-
Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Hallo.
Eigentlich benutze ich seit einer Ewigkeit Kopfhörer aus dem Hause Creative, mit denen ich auch sehr zufrieden bin.
Allerdings habe die Kopfhörer, die im Lieferumfang vom Omnia dabei waren den Vorteil, dass an ihnen noch ne Fernbedienung drann ist, was m.E. Ungemein praktisch ist, leider ist die Soundqualität nicht auf dem Niveau, was ich gewohnt bin.
Daher bin ich derzeit auf der Suche nach neuen Kopfhörern welche folgende Eigenschaften bieten:
- Gute Soundqualität
- Mit Kabelfernbedienung kompatibel zum Omnia 7 (ohne wäre eine Neuanschaffungen unnötig)
- Ganz praktisch wäre es auch, wenn die Isolierung vom Ksbel etwas dicker wäre. (Bei meinen Creative Hörern sind die Kabel so dünn, dass ich immer nen Kabelsalat habe, die vom Omnia haben aber ein dickeres Kabel, verknoten sich daher kaum)
- Kabel sollte zudem auch "normal" lang sein ;-)
Hat schonmal jemand getestet, ob die iPhone Hörer gehen?
Ansonsten möchte ich eigentlich nicht mehr als 30 € ausgeben. (Suche gute Kopfhörer und keine Luxusteile für >100€ ;) )
Hat schon irgendwer andere Hörer mit Fernbedienung erfolgreich im Einsatz?
Viele Grüße
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Ich habe für mein Trophy das Sony Ericsson MW600 Bluetooth Stereo Headset gekauft. Die Bedienung ist toll, alles kann gesteuert werden, aber ich bin mit der Soundqualität nicht so zufrieden. Von daher bin ich auch an Empfehlungen interessiert.
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Habe mir ebenfalls das Sony Ericsson MW600 geordert, sollte morgen eintreffen. Schön zu hören, dass es mit WP7 grundsätzlich funktioniert.
Was ist denn an der Soundqualität auszusetzen? Habe im Netzt nach ausführlicher Recherche kein mit dem MW600 vergleichbares Headset gefunden.
Gruß
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Ist mir auch so gegangen, ich habe nur gscheites über das MW600 lesen können. Obschon es ehrlicherweise nicht sehr viele Infos gab. Aber wie es so mit Infos im WWW ist, nicht alles stimmt. Einige meckerten die beigelegten Kopfhörer an, dass die Qualität Top sei, wenn man gute nehmen würde. So; und ich stelle fest, dass die beigelegten InEar überhaupt nicht schlecht sind. Jedenfalls reichen sie für die Soundqualität insgesamt die das Headset leistet! Wenn man bessere Hörer nuimmt, dann wirft man Perlen vor die Schweine. ;-)
Bin gespannt wie Dein Urteil ist! Vielleicht ist mein Teil defekt? Dafür sounded es aber doch dann zu gut bzw. zu wenig schlecht. Gib Bescheid, wenn Du es hast!
-
Hm, Bluetoothkopfhörer, wär natürlich auch ne Überlegung wert...
Allerdings darauf zu achten, dass immer zwei Geräte geladen sind und der erhöhte Stromverbrauch...
Hm, werden wohl noch ein bisschen Google durchstübern, was sich sonst noch finden lässt.
Allerdings gibt's doch keine so große Auswahl, entweder keine Lautstärkeänderung, oder alle Knöpfe dafür kein Mikrofon oder läppische 150 €...
Übrigens: Ist es eigentlich allgemein bekannt, dass man mit dem mitgelieferten Headset auch ein Lied weitetschalten kann? Eindach ein Doppelklick auf den Play/Pause Knopf
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Zitat:
Allerdings gibt's doch keine so große Auswahl, entweder keine Lautstärkeänderung, oder alle Knöpfe dafür kein Mikrofon oder läppische 150 €...
Oder eben alles mit dem MW600 für 35 Euro.
Zitat:
Übrigens: Ist es eigentlich allgemein bekannt, dass man mit dem mitgelieferten Headset auch ein Lied weitetschalten kann? Eindach ein Doppelklick auf den Play/Pause Knopf
Ich habs heute auch erst irgendwo gelesen :) Bei Dreifachklick soll das Lied wiederholt werden.
Zitat:
Bin gespannt wie Dein Urteil ist! Vielleicht ist mein Teil defekt? Dafür sounded es aber doch dann zu gut bzw. zu wenig schlecht. Gib Bescheid, wenn Du es hast!
Ich werde berichten.
Gruß
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Bin gespannt; was wirklich auch zuverlässig funktioniert ist die Sprachsteuerung über das Headset.
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Ne, so ganz kann ich mich mit dem Gedanken von Bluetooth-Hörern nicht anfreunden... Ist halt wieder ein drum mehr das man rumtragen und auf das man aufpassen muss...
Zudem das Problem mit der Videowiedergabe.
Und außerdem gefällt mir der Gedanke gar nicht, dass mal die Verbindung verloren geht und das Handy plötzlich laut losdüdelt während es mir so gar nicht passt... *hust*Vorlesung*hust*
Habe jetzt endlich was (scheinbar) anständiges gefunden:
http://www.amazon.de/Sony-MDREX38IPB.../dp/B002TWDHXY
Soll gute Qualität haben, In-Ear, ist genau die Preisklasse die ich mir vorgestellt habe und hat alle Bedienungselemente und n Mikro :)
Stellt sich halt nur noch die Frage, ob das Teil auch wirklich kompatibel ist.
Mit iPhone / iPod solls ja kompatibel sein, stellt sich nur die Frage, ob das Omnia mit iPhone-Hörern umgehen kann oder nicht...
Hat das schon mal jemand getestet, ob iPhone/iPod-Kopfhörer (mit Fernbedienung!) mit dem Omnia kompatibel sind?
-
So, hab die Sony Kopfhörer jetzt einfach mal bestellt, hoffe die gehen dann auch mitm Omnia, falls ned wird's Amazon wohl schon zurück nehmen...
Werde dann berichten ob's geklappt hat, wenn sie dann da sind.
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
So, die Kopfhörer sind da, das Resultat ist aber leider nicht zufriedenstellend :(
Der Play/Pause-Knopf funktioniert (inkl. Sprachwahlstart durch lang drücken), da hörts aber leider auch schon auf :-/
Lautsärke Änderung geht nicht.
Mikro ebenfalls nicht (KO Kriterium...)
Schade, schade, dann gehen sie halt wieder zurück...
Naja, falls noch jemand ne Empfehlung hat, ich bin wieder auf der Suche... ;-)
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Oh, dann bin ich aber ganz schön froh. Das Teil ist mittlerweile unverzichtbar geworden. Schön das mit dem Trophy alles funktioniert. Komisch, dass es mit dem Omnia nicht geht. Dachte eigentlich, dass es rein Software/Treiber und somit Bluetooth Standard ist.
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Zitat:
Zitat von
kaepten
Oh, dann bin ich aber ganz schön froh. Das Teil ist mittlerweile unverzichtbar geworden. Schön das mit dem Trophy alles funktioniert. Komisch, dass es mit dem Omnia nicht geht. Dachte eigentlich, dass es rein Software/Treiber und somit Bluetooth Standard ist.
Ne, da hast du mich falsch verstanden, habe Sony-Kabel-Kopfhörer bestellt und die wollen nicht so ;-)
Aber könntest du als MW600 Besitzer mir bitte noch eine Frage beantworten:
Wie verhält sich das Headset bei einem einkommenden Anruf, zeigt er Nummer bzw. Name des Anrufers?
(Und wenn wir schon dabei sind noch ne zweite ^^: werden Musiktitelinfos auf dem Display gezeigt?)
Mittlerweile spiel ich nämlich auch mit dem Gedanken mir das SE-Bluetooth-Headset zu kaufen ;)
Thx
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Mein MW600 ist mitlerweile angekommen und funktioniert mit dem Omnia7 zur vollsten Zufriedenheit. Zur Klangqualität kann ich noch nicht viel sagen, habe aber mal die mitgelieferten Kopfhöhrer gegen hochwertigere Sony-Stöpsel ausgetauscht (80 Euro Klasse) und da kam der Sound nochmals druckvoller rüber. Allerdings scheint die Endstufe ein gewisses Grundrauschen zu haben.
Sprachsteurung funktioniert ebenfalls.
Zitat:
Wie verhält sich das Headset bei einem einkommenden Anruf, zeigt er Nummer bzw. Name des Anrufers?
(Und wenn wir schon dabei sind noch ne zweite ^^: werden Musiktitelinfos auf dem Display gezeigt?)
Musiktitel werden leider nicht angezeigt. Das dürfte auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass WP7 momentan nur Audio/Video Remote Control Profile (AVRCP 1.0) unterstützt und für Musiktitel-Anzeige die Version 1.4 benötigt wird (kann Android beispielsweise auch nicht).
Bei einkommendem Anruf (angenommen man hört grad Musik) passiert fogendes:
-Musik wird abgschaltet und ein Summton ertöhnt
-einkommenden Nummer wird angezeigt
-kurzes Drücken auf Taste nimmt Anruf an, langes Drücken lehnt ab
-Gesprächsdauer wird angezeigt
-durch erneutes kurzes Drücken wird nach dem Gespräch aufgelegt
-Musik läuft weiter
Gruß
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Hi.
Danke für die schnelle Antwort :-)
Schade, dass die Titel nicht angezeigt werden, aber evtl. kommt das ja später noch mal...
Anzeige der eingehenden Nummer ist ja auch schon mal was, der Name wär allerdings nochmal ne Ecke praktischer gewesen...
Das mit dem Grundrauschen beunruhigt mich allerdings doch ein bisschen. Jedoch schreibst du auch "funktioniert mit dem Omnia7 zur vollsten Zufriedenheit". Kann ich daher annehmen, dass dieses Rauschen nicht all zu störend ist oder wie empfindest du es?
(Denke, dass man bei 80€ Kopfhörern doch eine gewisse Erwartung ggü der Endstufe hat.)
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
hallo,
kann jemand was zu diesem Grundrauschen sagen?
Ich hatte bisher auch schon bluetooth stereo headsets von motorola usw. und die hatten alle ein gewisses grundrauschen bei leiser musik.
kann es sein, dass dies am protokoll liegt? also an der eher mäßigen verbindung?
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
hat jemand schon das Sony Ericsson HBH-IS800 Bluetooth Stereo-Headset zusammen mit einem WP7-Gerät getestet?
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Ich habe mir jetzt die hier bestellt:
JAYS - In-Ear-Ohrhörer a-Jays three
http://www.technik-guenstiger.de/pro...--schwarz.html
Ich werde berichten wenn mein Omnia 7 am Freitag/Samstag und die Kopfhörer da sind, ob alles funktioniert(Fernbedienung) und wie die Qualität ist. Vom Design her sind sie finde ich klasse. Mir gefallen vor allem die tagliatelle-artigen Kabel, weil ich meine alten Sennheiser CX300 immer verknotet habe -.-
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Zitat:
Zitat von
Badde
Ich werde berichten wenn mein Omnia 7 am Freitag/Samstag und die Kopfhörer da sind, ob alles funktioniert(Fernbedienung) und wie die Qualität ist.
Auf der Website von Jays steht aber nirgends etwas von fernbedienung, die hat nämlich weder a-Jays one, a-Jays two noch a-Jays three... Oder meinst du eine andere Fernbedienung? :-)
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Zitat:
Zitat von
dbetschart
Auf der
Website von Jays steht aber nirgends etwas von fernbedienung, die hat nämlich weder a-Jays one, a-Jays two noch a-Jays three... Oder meinst du eine andere Fernbedienung? :-)
Ui, stimmt.
Erst die angekündigte vierte Version wird das Mic haben:
http://www.gizmodo.de/2010/12/14/auc...bsch-sein.html
-
Also ich Hab hier mit dem mw600 kein rauschen. Zumindest kann ich fast keines wahrnehmen. Vielleicht gaaaaaaaanz leise. Aber so leise hoert man normalerweise keine musik. Also sehr zu empfehlen. Die dazugehoeeigen stoepsel sind sehr basslastig. Ich Hab noch die Apple in war da und die sind wesentlich ausbalancierter. Wobei es denen auch etwas an bass mangel und die sehr sensibel darauf reagieren wie sie im Ohr sitzen
Achso bei den Apple funktioniert kein laut /leiser
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Zitat:
Also ich Hab hier mit dem mw600 kein rauschen. Zumindest kann ich fast keines wahrnehmen. Vielleicht gaaaaaaaanz leise. Aber so leise hoert man normalerweise keine musik.
Ja, wie gesagt. Bin sehr zufrieden mit dem mw600. Rauschen ist ganz leise. Höre ich praktisch nur wenn das Lied am ende leiser wird. Mich störts nicht, das fast nicht hörbar.
Gruß
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Hallo,
um auf's eigentliche Thema zurückzukommen:
hat denn inzwischen jemand Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung gefunden?
Bei den Original-Sets beklagen sich meine Gesprächspartner regelmäßig über die Sprachqualität,
während ich mich nicht beklagen kann...
Grüße aus dem wilden Süden!
-
Schau dir mal die Klipsch Image S4i an. Die kosten um die 70€ und haben einen für die Preisklasse echt hervorragenden Sound. Ich besitze allerdings nur die s4 ohne Remote. Allerdings benutzt mein Bruder die s4 mit Remote an seinem iPhone4 ohne Probleme und ein Paar bekannte haben die auch an Nokias und Androiden-Samsungs im Einsatz. Die Kabel sind zwar recht dünn, aber du wirst vom Sound begeistert sein. Druckvoller Bass und klare Höhen und Mitten. Und Preis geht voll in Ordnung...
-
Hallo @king kaio,
die iPhone-Steuerung wird aber mit dem Omnia ncht zusammenpassen... oder weisst Du da mehr?
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Hab die hier heute Morgen gesehen und sind vielleicht einen Blick wert http://www.ibood.com/de/de/product_s...kberry_HTC_ua/
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Hallo jmjerun,
ja, das entspricht genau dem, was ich suche...
außer dem vierten Bullet der Beschreibung:
•Nicht kompatibel mit Nokia, Sony Ericsson, Samsung
Es ist echt zum Weinen...
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Genau hier scheint der Unterschied zu sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Klinken..._.284-polig.29.
Die Kontakte MI+ und Ground müssten also vertauscht werden, während L und R gleich bleiben.
Kann das einer bestätigen?
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Hallo Leute,
das passt jetzt nicht wirklich zum Thema, aber ich hoffe einer von euch könnte mir aufjedenfall weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach den Standard Kopfhörern vom Omnia 7. Wenn jemand seins nicht mehr braucht und gerne weiterverkaufen möchte, wäre ich echt froh. Könnten den Rest per PM besprechen. (Komme aus Deutschland - Dortmund)
MfG,
TRS
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Vielleicht auch eine dumme Frage die hier nicht zum Thema passt aber ich will deshalb auch kein neues eröffnen: Ist in allen Klinkenkopfhörern die so aufs Omnia passen (z.B. Sennheiser, Logitech Ultimate Ears etc.) ein Radioempfänger eingebaut?
-
In keinem. Der Empfänger ist im Telefon. Nur das Kabel wird als Antenne genutzt.
-
AW: Gute Kopfhörer mit Kabelfernbedienung
Hallo, glaub ich bin ich richtig.
Also, ich möcht ein Paar "in the Ear" Kophörer mit Laustärkenregelung für mein Omnia7 kaufen. So um die 30-40 Euro wollte ich dazu ausgeben. Heute sah ich welche bei SATURN von Sony für 29.99 €. Den Verkäufer dazu zu bewegen die Pkg zu öffnen damit ich zumindest die Funktionsicherheit habe, gelang mir nicht. Ich sollte erst bezahlen. Das tat ich dann und siehe da, mein Omnia spielte verrückt. Zunächst war übers Headset kein Ton zu hören, danach ganz kurz über Kopfhörer. Dann folgte eine Wabblerfrequenz und das Omnia froh ein. Es half dann nur Akku raus und rein. Bei meinen alten In the ear von SE ohne LStRegelung) lief es soweit wie es sollte. Auf der Pkg stand: nicht kompatibel für IPhone,IPod oder HTC.
Deshalb hat der Verkäufer mir auch bestätigen wollen das es funktionieren müsste, so wie ich es mir auch dachte. Tya dann musste ich die Kopfhörer wieder zurücktauschen. (:willnicht: hätte man sich ja vorher sparen können)
Nun meine Frage passen beim Omnia7 nur spetielle "In the ear" Kopfhörer mit Lautstärkegegelung oder funktionieren nur Kopfhörer ohne LStRegelung an dem Handy ?
Achja, es ist ein T-Mob Handy ohne jegliche updates derzeit. Allerding hab ich gejailbreakt.
Mit meinem SE, Motorola oder HTC hatte ich solche "AhA" Erfahrung nie, hatte gleich alles sofort funktioniert ! Jemand ne Idee ??
Gruß
Axel