Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen:
Wie kann ich denn in WP7 mir anzeigen lassen, wie lange mein letzter Anruf mit einer Person gedauert hat?
Grüße.
Druckbare Version
Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen:
Wie kann ich denn in WP7 mir anzeigen lassen, wie lange mein letzter Anruf mit einer Person gedauert hat?
Grüße.
... ist mir auch schon aufgefallen , wird leider nicht mehr angezeigt.
Geht nur unmittelbar nach dem Gespräch.
...und wird nach dem nächsten update dann wahrscheinlich automatisch auf Facebook gepostet :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Super das konnte sogar mein letztes was noch nicht mal ein farb display hatte zu "Nokia Snake Zeiten" :D
und sowas nennt sich Smartphone... tztz
Gr€€z NOmind
Dann frage ich mich, warum du das nicht mehr hast, wenn die Anrufdauer so essenziell für dich ist...
Mal ehrlich, dieses ganze Gemotze hier in JEDEM Thread geht mir so auf die ****. Warum habt ihr euch dann jetzt schon ein WP7-Phone zugelegt u nicht erst in einem Jahr?
Sry, aber ich verstehs einfach nicht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Weil das die Leute sind, die immer das neueste haben müssen um zu zeigen wie geil sie sind und dann feststellen, dass das neueste nicht am meisten kann ;)
Und dann wird eben geflamed...
DAS ist geil:D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
So, wollte mit der Frage hier eigentlich keine Steit auslösen.
War für mich eher informativ, ist mir eigentlich auch nicht so wichtig, sehe es ja direkt nach dem Telefonat.
Bin übrigens hochzufrieden mit WP7 und habe es mir bewusst direkt nach Marktstart gekauft! Das System ist super flüssig und einfach auf das Wichtigste reduziert. Immer wenn ich auf Websites surfe oder E-Mails lese und Pinch2zoom nutze, wird mir wieder klar, dass das eine gute Entscheidung war. Und beim Blick auf mein Display fühle ich mich wie vor einem aufgeräumten Schreibtisch und nicht wie vor einem Schaltschrank! ;-)
Also, Ball flach halten WP7 ist gut, d.h. aber noch lange nicht, dass andere Systeme schlecht sind!
@dpbenne
Das ganze richtet sich auch nicht gegen dich.
Aber es ist einfach auffällig, dass es mehrere Leute gibt die hier in jedem Thread posten müssen, wie geil doch WM6.5 war oder was alles nicht geht und dass das ganze OS ein Witz sei. Und meist auch noch Leute mit weniger als 10 Beiträgen, also ganz bestimmt die, die von WM6.5 kommen ;)
Weil sie sonst nichts zu Meckern hätten :) Ich z.b beschwer mich nicht über die SW sondern eher über Micorsofts eingeschlagenen Weg, den Entwickler zu beginn solche Steine in den Weg zu legen.
Ich würde das z.b nicht Unterschreiben ^^ Zu langsam, träge etc.....Zitat:
wie geil doch WM6.5 war oder was alles nicht geht und dass das ganze OS ein Witz sei.
Tut mir leid aber das ist eine absolute Basicfunktion, die jedes Handy können muss.
Von daher passen eure Aussagen, von wegen vorher informieren nicht.
Ich frage meinen Autohändler doch auch nicht, ob das Auto einen Blinker hat vor dem Kauf. Ich gehe davon aus, dass es einen hat.
Ich habe leider auch eben erst bei meinem Omnia 7 festgestellt, dass keine Anrufzeit anzeigbar ist.
Eine absolute Frechheit in meinen Augen und einer der Gründe, warum sich WP7 nicht durchsetzen wird, weil Microsoft seine Hausaufgaben nicht macht.
Ja ganz genau!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
@ Zikonov... Dein Beispiel mit dem Blinker ist absolut lächerlich...
Wenn schon Vergleich es bitte mit der Kilometerstandsanzeige :D
Aber Zinkov... Microsoft weiß wie man Funktionen nutzt... Siehe 6.2 /6.5
Was diese Steinzeit Geräte konnten.. Wahnsinn... Aber Hey.. WP7 sieht schon toll aus.. wer brauch da funktionen..
Ich hab auch nen Ferrari.. Nur keinen Motor dafür... Aber man kann sich reinsetzten.. und er sieht toll aus :D
@ HammBamm... Für dich mal ein Gedicht.. ( Markante stellen für dich hervorgehoben )
Reden ist Silber
und schweigen ist Gold
wer Gold hat kann schweigen
doch wer hat gewollt
dass Du nach der Weise entmündigter Greise
nur heimlich und leise das Unrecht verfluchst
denn schweigst Du nur immer
wird alles nur schlimmer
siehst nie einen Schimmer vom Recht das du suchst
Denn für den der nichts tut
der nur schweigt so wie du
kann die Welt wie sie ist auch so bleiben....
WER SCHWEIGT STIMMT ZU
(Herman van Veen)
( Muss ich gleich mal in meine Signatur mit übernehmen... :D )
Ach Du meine Güte, wenn ich also z.B. nach 2 Monaten WP7 plötzlich einen Anruf hatte, von dem ich wissen sollte wie lange er dauerte, und dann herausfinde, dass ich es nicht nachsehen kann und erstaunt darüber bin da das Feature eigentlich selbstverständlich ist, dann bin ich ein Motzer und zu blöd das richtige Gerät zu kaufen?
Langsam wird es hier echt wie in einem iPhone-Forum.
Ob Blinker oder Kilometeranzeige ist egal, es geht ums Prinzip.
Und Chregu du hast es nicht verstanden. Es gibt viele Tarife mit Minutenvolumen. Hier möchte ich, dass das Handy mir zeigt, wieviel ich schon in Zeitraum X verbraucht habe und das auch resetten können. Das kann nahezu jedes Gerät.
Wer das nicht als offensichtliches Manko von wp7 ansieht, sollte schnellstens die MS Brille abnehmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
...du weisst schon dass ich FÜR dich argumentiert habe?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Eine anzeige wieviel daten traffic man mit seinem handy hatte fände ich ehrlich gesagt weitaus nützlicher bzw notwendiger für ein smartphone mit internetfunktion ;)
..... der Meinung bin ich auch. Ich bin zwar in der glücklichen Position das ich bei meinem Anbieter eine I-Net Flat am Handy habe. Aber wenn man sowas nicht hat kann es richtig teuer werden.
Hab erst heute in der Zeitung gelesen das ein Österreicher 25.000 € Handyrechnung bekommen hat weil er sich ein Smartphone (Das Früchtchen) ohne I-Net Tarif genommen hat.
Sowas is seit Anbeginn eine Basisfunktion. Wäre ja wie wenn man seine Kontakte nicht auf die SIM importieren bzw. exportieren kann ........ ohhhh Moment mal ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich habe zwar auch eine I-Net Flat bei meinem Anbieter, allerdings wird ab 1GB Datenvolumen die geschwindigkeit gedrosselt, und deswegen wäre so eine Anzeige schon sehr hilfreich. Und zu dem Kollegen mit der 25.000€ Rechnung: Sorry, aber wer sich so ein Smartphone ohne Flat holt, dem ist nicht zu helfen, denn für was holt man sich so ein teil denn :D
Also bei mir zeigt es die Gesprächsdauer an!! Oder sind damit die Gesamtminuten gemeint? Stimmt, da kann man nichts nachsehen aber wenn ich so recht überlege habe ich das zuvor auch nur sehr selten studiert auf meinen vorherigen Geräten. Liegt wohl aber an meiner Flatrate. Da nehme ich es monatlich zur Kenntnis (auf der Rechnung)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Na ja, nachdem normalerweise die Netzbetreiber in 64 kByte Blöcken verrechnen statt byte-genau hilft dir da letztens wohl die Info über die verbliebenen Inklusivvolumina auf dessen Website mehr - da weißt du dann nämlich wirklich was du noch übrig hast - mit nem reinen Zähler kommst du da nicht hin.
Vermute nachdem die meisten Tarife auch nur Minutengenau abrechnen, dass ein Gesprächszeitzähler da in dem Bereich wo's knapp wird auch nicht so hilfreich ist.
Wegen der Geschichte mit dem Skilehrer und dem iPhone. Der hatte auch einen Traffic von über 7 GB - jeden Tag um dieselbe Zeit ein paar hundert MB übertragen. Und er bestreitet irgendwelche Internetfunktionen genutzt zu haben.
Ist jetzt keine Entschuldigung für ne fehlende Funktion die offensichtlich doch von wem genutzt wird - aber ich bezweifle dass das sonderlich aussagekräftige Zahlen für den Zweck liefert.
Wird es mit dem.multitasking-update möglich sein, dass man eine Hintergrund Applikation schreibt, die die sms und anrufe bzw. den traffic mitzählt? Oder gibt es vielleicht jetzt schon die Möglichkeit via registry einer app mitzuteilen, wenn eine sms anruf, etc getatigt wurde, dass z.b. Ein Zähler hochgesetzt wird?
Mfg deify
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Einzelgespraechsnachweis beim Provider. Daten bekommst dort ebenso. In oesterreich halt zumindest
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Wir wissen nicht was sich an den APIs für Programmierer ändern wird - momentan gibt es jedenfalls keine Schnittstelle, die so etwas ermöglichen würde - steht fürchte ich auch auf der Prioritätenliste von Microsoft deutlich hinter Kamera, Kompass und IP-Socket-Support (dass das fehlt treibt die Developer nämlich mit ziemlicher Regelmässigkeit auf die Palme).
Ja verständlich, sobald ich mich ein wenig mit den vorhanden Funktionen auseinandergesetzt habe werde ich auch versuchen eine remote -app zu programmieren allerdings wirddas ohne ip-Socket wohl kein spas ;)
Wenn man dann anfangen muss alles über einen http-Server laufen zu lassen ist das mehr als nervig :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Moin,
gibts hierzu vielleicht schon was neues, auch Richtung Mango? Hab im o2-Tarif jeden Monat immer nur 100 Freiminuten, da wüsste ich schon ganz gerne, wieviel mir denn grad noch bleiben; über o2 selbst kriegt man das natürlich nicht raus :( Dasselbe Problem hab ich auch mit dem Datenvolumen, ab 300 MB wird da auf 2G gedrosselt ... auch hier gibts irgendwie keine App für.
Ist denn schon irgendwie rauszukriegen, ob das mit Mango gehen würde? Ansonsten muss ich wohl das 3 Tage alte Omnia wieder zum Händler zurücktragen, weil mir das schon wichtig ist.
Achja, passt hier zwar grad nich rein, aber ich traus mich trotzdem :) Kennt irgendjemand eine Möglichkeit, die o2-WebSMS vom Handy aus zu verschicken? App gibts leider nicht, und über das Web-Interface auf o2.de funktioniert letzten Endes der "Absenden"-Button nicht :D Keine Ahnung, ob da vielleicht HTML5 vom IE9 in Mango was bringt, aber sone App wär halt schon praktischer.
Besten Dank für eure Hilfe!
Ganz ehrlich, wenn dir das so wichtig ist, bring es lieber wieder zurück. Denn vielleicht kommt das Mango Update ja später. Wenn es kommt ist nicht sicher, ob man überhaupt eine App dafür machen kann und wenn man sie machen kann, wann sie kommt.
Bevor du dich dann eventuell über ein Jahr ärgerst hol lieber was anderes.
@ Dingens, solche Informationen findet man z.B. bei VDF in "Mein Vodafone". Das sollte bei O2 doch auch gegeben sein (?).
Bei Vodafone gabs das damals, stimmt :)
O2 bietet das leider nicht, zumindest nicht bei meinem Tarif. Mim Android gibts aber eben hunderte Apps, um das Vertelefonierte zu tracken. WP7 hat ärgerlicherweise nichtmal ne "richtige" Anrufliste ... aber wer weiß, was mit Mango und Multitasking dann vielleicht noch geht.
Keine richtige Anrufliste? Inwiefern ist die vorhandene nicht "richtig"?
Bei O2 kann man das anscheinend aus Prinzip nicht nochvollziehen. Gleiches gilt ja für den Datenverbrauch. Immer erst am Ende des Rechnungsmonats. ;)
Nuja, es würd schon helfen, wenn die Dauer neben den einzelnen Anrufen angezeigt werden würde, dann kann man sich das Gesprächsvolumen selbst zusammenrechnen. Mein olles 10€-Festnetz-Telefon bringt das :D
Das stimmt schon. Im Telefoniebereich ist WP7 ein Witz. Ich kann ja mangels Hardware-Auflegetaste noch nicht mal schnell (z.B. nach einem Streit) ein Gespräch durch resolutes Wegdrücken beenden, sondern muss erst warten, bis die "Beenden"-Schaltfläche wieder im dunklen Display erscheint.
Anderes Beispiel: Um eine Nummer zu wählen, muss ich mich erst umständlich (mindestens 2 Schritte) durchs Telefon-Menü klicken, bis endlich mal das Tastenfeld erscheint. Das konnte sogar mein Wave mit Bada besser, dort gab´s einen entsprechenden Softwarebutton im Homescreen.
Die neuen Geräte vergessen bei allem Luxus zu sehr, dass sie eigentlich Telefone sind.
1. Dann versuche deine Streitgespräche mal mit nem iPhone oder nem SGS, da hast du auch keine Hardware-Auflegetaste!! Warum schmeißt du dein Smartphone nicht einfach vor Wut gegen die Wand, dann hört dein GesprächsparterIn wenigstens, dass du wütend bist!
2. Zur Telefontastatur. Die meisten Menschen nutzen halt das Telefonbuch oder die Anruferliste oder Kurzwahlen zum Telefonieren, daher ist das in WP7 auch so gemacht. Und ganz ehrlich, 2 Klicker zum Tastenfeld sind doch nicht zu viel zugemutet!! Und rede mir nicht von Zeit o.ä., dass WP7 reagiert so flüssig, dass du kaum 2 sec. brauchst, um die Telefontastur zu erreichen... Das ist doch wirklich Krümelka***!!
Fahr dich runter, Fanboy. Ich habe hier ein Omnia7 und liebe WP7, also spar dir deinen Klugschiss.
Hier geht es nicht um Systemperformance, sondern Usability im Bereich Telefonie. Und da war WinMobile schon immer eine Gurke.
Thema "Telefon an die Wand schmeissen": Den Tip solltest du dir für dein LG zu Herzen nehmen.
Gruss nach Pusemuckel.
Freut mich für dich, dass du so leicht beeindruckbar bist. Mal davon abgesehen, dass ich hier dummerweise seit Jahren mitschreibe, habe ich nirgendwo einen Passus "du darfst erst nach xxx Beiträgen cool werden" gesehen...
Sind wir jetzt fertig mit Offtopic, ja?