-
Android-Armband „LiveView“
Hallo Zusammen,
nun ist das LiveView Armband von Sony Ericcson lieferbar.
Preislich durchaus interessant, bei Amazon aktuell gute 45 €.
http://www.amazon.de/gp/product/B004...pf_rd_i=301128
Hat as schon jemand getestet, ob das was taugt?
Die beiden Rezensionen sind natürlich ziemlich mager...
An sich finde ich die Idee nicht schelcht, vor allem das man den MediaPlayer damit bedienen kann ist nice.
Was haltet ihr davon?
-
AW: Android-Armband „LiveView“
kann genial werden wenn akku gut ist und apps auch dafür fit gemacht werden :)
bin gespannt auf erste erfahrungsberichte
-
AW: Android-Armband „LiveView“
von meinen 3 androiden wird leider keins offiziell unterstützt...
ne nette idee ists, aber ich denk nicht, dass ichs mir kaufen werde wenn ich nicht sicher weiß, dass ich es nutzen kann.
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Hm, ich überleg ob ich mir das nicht einfach mal bestelle.
Wenns nichts taugt, kann ichs ja zurück schicken :-)
-
AW: Android-Armband „LiveView“
denke seit dem ersten auftauchen von dem teil drüber nach - und inzwischen ist es ja auch leistbar.
allerdings scheint die verbindung viel zu früh abzubrechen - womit es komplett unbrauchbar wäre...
erfahrungsberichte wären sehr cool ;)
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Sollte heute Abend bei mir ankommen, werde dann mal davon berichten. War ein Impulskauf, und bei dem Preis kann man es auch verkraften wenn es nicht so prall ist.
So wie ich die Amazon Reviews lese, scheint es noch Softwareprobleme zu geben. Also nichts um Bereich des Unmöglichen.
Das einzige was ich für Kritisch halte ist das "Zeit vergessen", obwohl ich im Moment eh keine Uhr Trage und das Handy sowieso jedes mal hervor nehmen muss. Da ich im Büro arbeite habe ich auf dem PC/Telefon immer eine Uhr zu Hand. Das Zeit Ablesen ohne Handy rausfummeln ist eher unterwegs wichtig denk ich. Und da hat man das Phone ja an sich.
Anderer Kritikpunkt war die SW auf Englisch, zum Glück habe ich da keine Probleme ;)
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Zitat:
Huhu, ich habe das Gerät bereits vor ein paar wochen importiert und bin begeistert davon.
Leider habe ich knapp 80€ inkl. Versand bezahlt.
Den beiden Berichten bei Amazon kann ich mich nicht anschließen, ich lade das Gerät immer zeitgleich mit meinem Handy, alle 2-3 Tage.
Auch Verbindungsabbrüche oder ähnliches habe ich nicht.
Ich habe darauf unter anderem den Androidpit Blog als RSS Feed aboniert und das läuft super. So seh ich immer was es neues gibt ohne erst das Handy rauszukramen.
Wie gut Facebook oder Twitter darauf angezeigt werden kann ich nicht sagen, nutze die Dienste nicht.
kommentar von hier
und dann wär da noch das hier
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Hallo zusammen
Also ich habe mir heute das Teil bei Digitec gekauft. Soweit so gut...Bis jetzt muss ich mit meinem Samsung Galaxy S (Basisbandversion I9000XXJPM, Kernel Version 2.6.32.9 root@SE-S608 #1, Buildnummer Froyo.XWJP6) folgendes feststellen:
Pairing funktioniert
Handy suchen mit LieveView funktioniert, RSS funktioniert, Facebook funktioniert (wenn ich aber auf dem LiveView auf "Facbookeintrag auf Mobiltelefon öffnen" drücke, öffnet sich der Browser, und nicht die Facebookaplikation auf dem Handy)
New SMS funktioniert
Anrufe in Abwesenheit funktioniert
Ankommende Anrufe werden auf dem Display des LiveView angezeigt, Handy bei einem Anruf lautlos stellen funktioniert auch
Neue Kalendereinträge anzeigen funktioniert nicht. Es wird trotz neuen Kalendereinträgen (alle nach dem Einschalten des LiveView eingetragen) immer ein X oberhalb des Kalenderapp auf dem LiveView angezeigt (egal ob mit Google Kalender, Exchange oder Standartkalender).
Musicplayer auf dem LiveView funktioniert nicht. Ich kann das Plugin auf dem LiveView zwar starten, aber egal was ich drücke, der Musicplayer auf meinem Galaxy wird nicht gesartet. Ich habe es auch schon so probiert, dass ich den Musicplayer auf dem Galaxy manuell gestartet habe, den Player im Taskmanager wieder beendet habe, oder mit dem DoubleTwist Player, aber nichts geht. Dafür funktionieren die lauter und leiser Tasten, wenn ich sie am LiveView im Musicplayerplugin drücke. Dann sehe ich auf dem Galaxy, dass die Medienlautstärke rauf und runter geht.
Die Verbindung zwischen LiveView und dem Galaxy S wird ca. alle 15 Minuten unterbrochen, baut sich dann aber rasch wieder auf. Dass das Galaxy oder gar das LieveView abschmiert, konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
So, das war's bis dato...
-
AW: Android-Armband „LiveView“
regelmäßig alle 15 minuten klingt wirklich nach BT-problemen beim update von RSS oder FB *am kopf kratz* etwas eigenartig - allerdings verkraftbar, da ich beides nicht nutzen werde.
anyway: ich werd mal bei amazon ein paar klicks tätigen ;)
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Kann es sein, das die Music Player Probleme damit zu tun haben, dass jeder Hersteller wieder irgend einen anderen Player drauf knallt?
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Ich denke mal, dass genau das, das Problem ist. Sowohl mit dem dem Musicplayer als auch mit der Kalenderapp. Ich werde noch ein paar weitere Player ausprobieren. Bei meinem Sennheiser Bluetooth Headset war es z.B. auch so, dass der Standartmusicplayer nicht auf die Bluetoothbefehle reagiert hat. Der DoubleTwist Player hat das Problem dann behoben.
Wenn das Calenderwidget und der Musicplayer auf dem LieveView funktionieren würden, dass wäre das wirklich toll, genau das hätte ich nämlich gebraucht. Jetzt fehlt nur noch, dass einem auch Benachrichtigungen von Email, WhattsApp und GoogleTalk angezeigt werden...
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Hat das mal jemadn mit dem Standart Android Player gechekt? Also nciht mit den Playern aus Sence oder Touchwiz??
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Die sollen n API aufmachen wodurch das Gerät angesprochen werden kann. Kommt das kauf ichs mir auch :)
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Also ich habe es mit dem von Samsung stadartmässig vorinstallierten Player und div. anderen Playern probiert, aber da geht nichts. Aber ich glaube, das ist ja der Player von Touchwiz wenn ich mich nicht irre. Ist es denn überhaupt möglich, den Standartplayer von Android aus dem Market zu laden? Wenn ja würde ich das gerne mal ausprobieren...
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Ich denke nicht das es einen "Standardplayer" gibt.
Es gibt 2 möglichkeiten was Sonny Ericson machen kann:
1. Jeden Player selbst integrieren
2. API öffnen
vorher heisst es warten :)
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Ich hab den Standart Android Player nach installiert. Gabs aber nicht im Market, aber hier im Forum hat es mal jemand hochgeladen.
Hab den Treat aber jetzt auf die schnelle nicht gefunden. Wenn ich wieder daheim bin, lad ich die APK mal hoch.
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Ich musste die Apps für das Ding deinstallieren. Seit ich die beiden Apps installiert habe, musste ich 4x den Akku raus nehmen weil das Phone total gefreezed ist. Warte auf Update...
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Zitat:
Zitat von
Slowatsch
Ich musste die Apps für das Ding deinstallieren. Seit ich die beiden Apps installiert habe, musste ich 4x den Akku raus nehmen weil das Phone total gefreezed ist. Warte auf Update...
na DAS klingt ja nach nem totalen NO-GO! :( auf welchem gerät mit welcher software war das denn bitte???
-
AW: Android-Armband „LiveView“
So, hab jetzt den Treat wieder gefunden.
Da ist auvh der MediaPlayer von Android dabei.
Könntet ihr mal checken ob der mit Live View funktioniert?
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-so...layer-usw.html
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Android-Armband „LiveView“
Anhang 54252
Unter der "erweiterten Ansicht" in den "Zusätzlichen Einstellungen". :)
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Ah ja, so einfach könnte es gehn...
Danke für den Hinweis!
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Zitat:
Zitat von
MSPX
na DAS klingt ja nach nem totalen NO-GO! :( auf welchem gerät mit welcher software war das denn bitte???
Stock Desire 2.2, mit "Live View Application" und "LiveWare Manager". War übrigens mein erstes Akkurausnehmen seit ich das Gerät besitze...
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Also ich kann es leider nicht mehr ausprobieren. Habe mein LiveView wieder zurückgebracht, da es nicht einwandfrei funzt...
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Zitat:
Zitat von
Slowatsch
Stock Desire 2.2, mit "Live View Application" und "LiveWare Manager". War übrigens mein erstes Akkurausnehmen seit ich das Gerät besitze...
danke!
und: *seufz* ungefähr das, was ich eigentlich nicht lesen wollte *grmbl* dabei wär das ding doch so genial und ein richtiges geek-must-have... ;)
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Ja wäre es, aber die Software ist absolut unterirdisch. Zurückbringen naja.. ich warte mal ob ob SE die Software gefixed kriegt.
-
Konjte schon jemand testen ob der native Wnrroid Musik Player mit live view ordentlich funtioniert?
getapat mit meinem Desire
-
Hallo Leute, gibt es hier Neuigkeiten? Habe auch Interesse an so einem Teil.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Ich habe meine gestern zurückgeschickt. Die Uhr hat viel Potenzial, aber Sony hat hier einfach Mist gebaut. Ohne eine neue Firmware für die Uhr kann man das Ding vergessen.
Jetzt weiß ich auch warum sie erst 70 Euro kosten sollte, aber dann auf einmal für 50 zu haben war.
-
Gibt es auch Alternativen fürs Sony Ericsson Produkt?
LG Nic
-
AW: Android-Armband „LiveView“
keine, die so viel "könnten"... *grmbl*
es gibt ein paar uhren, die die nummern von anrufern einblenden, aber das wars dann an sich auch schon. leider... :(
-
Zitat:
Zitat von
MSPX
keine, die so viel "könnten"... *grmbl*
es gibt ein paar uhren, die die nummern von anrufern einblenden, aber das wars dann an sich auch schon. leider... :(
Schade :(
LG Nic
-
Zitat:
Zitat von
MSPX
keine, die so viel "könnten"... *grmbl*
es gibt ein paar uhren, die die nummern von anrufern einblenden, aber das wars dann an sich auch schon. leider... :(
Hi ich gehe davon aus, dass du sie hast? Richtig? Wie funzt sie denn so?
Sent from my HTC Desire
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Zitat:
Zitat von
Horatio
Hi ich gehe davon aus, dass du sie hast? Richtig? Wie funzt sie denn so?
Sent from my HTC Desire
nein, denn trotz des extrem gesunkenen preises konnte ich mich aufgrund der allseits verfügbaren negativen berichte bis heute noch nicht durchringen, sie zu bestellen - obwohl sie mich so sehr reizen würde...
-
Ich sehe es genauso obwohl man ja bei amazon problemlos zurück geben kann.
Sent from my HTC Desire
-
AW: Android-Armband „LiveView“
und nachdem ich gestern auf engadget gelesen habe, daß doch ein update da ist, hab ich gleich noch schnell ein paar klicks auf amazon getätigt und das teil geordert... ;) mit bissi glück könnt es montag schon da sein!!
Zitat:
Update: Sony Ericsson have just redeemed themselves. Performance after the update is fantastic. Makes you wonder though why they didn't spend time on this _before_ releasing the LiveView.
Zitat:
Looks like it is fixed. Yay! The unit itself is cool. Okay, it's a total gimmick, but surely that's the point of most gadgets. The app support now is amazing, full calendar access, remote camera viewing (that is cool!) - I even have a binary watch app.
-
AW: Android-Armband „LiveView“
wobei ich gerade noch eine sehr coole alternative gesehen habe - die aber frühestens in etwa nem halben jahr am markt sein wird...
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Hmm... das Update klingt viel versprechend. Werde es heute Abend mal testen. Feedback soon(tm).
Die Software war einfach eine Katastrophe...
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Habe das neue Update gestern getestet....
Ja es gibt inzwischen mehr Plugins... ABER...
Die Livewiev und vorallem Liveware (Plugins) App, ist ein absoluter Dreck. Musste nach Deinstallation wieder den Akku raus nehmen und danach 2x neu starten bis sich mein Gerät von dieser sorry.. "DRECKS SOFTWARE" erholt hat.
Jeder Hobby Programmierer kann eine App zusammen bastlen und in den Market stellen, aber noch kein Hobby-Progger im Market hat es geschafft mein armes HTC Desire zum kompletten Stillstand zu bringen, oder nur annähernd an die Leistung von den Sony-Ericsson Programmierern ran zu kommen.
Es ist unglaublich das ein Handyhersteller sowas von schlampig programmieren kann.
-
AW: Android-Armband „LiveView“
stimmt leider auffallend: in 20 stunden testbetrieb (ja, war etwas länger "online") VIER (!) systemfreezes *kopfschüttel* wie kann man nur so nen software-müll auf den markt schmeißen, wo das gerät an sich ja wirklich schwer in ordnung wär... *seufz* wenn sich in den nächsten tagen nichts tut, geht das zurück nach amazonien...
-
AW: Android-Armband „LiveView“
Echt schade!
Fände das ganze wirkluch sau praktisch, grade jetzt im Winter, musste nicht jedes mal die Handschuhe ausziehen und kucken was los ist.
Kann man irgendwie nicht nachvollziehen, wie ein Hersteller wie Sony so was überhaupt durch die hausinterne Qualitätssicherung schleifft...