-
Nach Update Akku schneller leer ?
Hi Leute, vor dem Update hat mein Akku bedeutend länger gehalten als jetzt, wenn ich abends 95% hatte, dann hatte ich am nächsten Tag immer noch 92%. Jetzt abends 95% und am nächsten Morgen gerade mal noch 57%. Woran kann das liegen ? WLAN, Bluetooth,Display alles aus, was kann ich noch abschalten was so viel Akku verbraucht ?
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
..wann hast Du das Update eingespielt? ..bei mir hat sich der Akkuverbrauch erst nach 2-3 Tagen auf einen Normalwert eingependelt bzw. ist er mittlerweile besser als mit der 1.6er Version. Verwende dazu auch mal die Suchfunktion..
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Kann ich auch nicht bestätigen das er schlechter geworden wäre.
Hab seit gestern 2.1 und hab über Nacht grad mal 1% verloren (ein weiteres kurz darauf).
Mir kommt es bis jetzt so vor als wäre der Akkuverbrauch min. genau so gut wie noch mit 1.6.
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Im Gegenteil, bei mir mit haargenau der selben Konfig wie 1.6 hällt der Akku ein wenig länger...
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Also bei mir Hatte der Akku am Montag und Dienstag nicht mal den Arbeitstag+an- und Abfahrt durch gehalten(10std). Heute wahr es Besser da wahren es in der zeit ca 30%. Dafür ist der Akku leer gegangen als ich ihm am PC gesteckt Hatte. Zeigte Laden an und 2h später wahr er von 64% auf 31% runter gegangen. -.- Als ich es Bemerkte steckte ich es Neu an und nun lädt er. Was mir aufgefallen ist das Heute und Montag jeweils Maps mit 15% verbrauch drin gewesen ist ohne das ich es an hatte. -.-
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
Tompire
..wann hast Du das Update eingespielt? ..bei mir hat sich der Akkuverbrauch erst nach 2-3 Tagen auf einen Normalwert eingependelt bzw. ist er mittlerweile besser als mit der 1.6er Version. Verwende dazu auch mal die Suchfunktion..
Ich hab das Update seit dem 13.11. drauf. Habe mir einige Wetter Apps aus dem Market gezogen um diese mal zu testen,wenn ich die ziehe, werden die dann gleich installiert ? könnte es damit zusammenhängen ?
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
pressus
Ich hab das Update seit dem 13.11. drauf. Habe mir einige Wetter Apps aus dem Market gezogen um diese mal zu testen,wenn ich die ziehe, werden die dann gleich installiert ? könnte es damit zusammenhängen ?
Das kann schon gut sein! Die ganzen Widgets und Sync-Dienste ziehen bestimmt schon bissi was.
Was mich aber stutzig macht (denn mein Akkuverbrau ist auch net grad schön), daß Wlan lt. Akkuverbrauch bei eingeschaltet WLAN 50% verbraucht… Nachdem ich Wlan jetz aber ausgeschaltet habe zeigt er es trotzdem noch im Akkuverbraucher an -.- Sinkt aber immer ein wenig mehr wenn ich immer wieder reingehe um nachzuschauen. Erst waren es nach dem ausschalten 40%, 5min später ca.30, und jetzt ca.15 min. später ist er bei 20%... Wie kann das sein? Wlan ist ausgeschaltet... Oder brauch die Akkuverbrauchsanzeige solange?
Ich erinner mich nämlich das wir ein ähnliches Problem anfangs mit der 1.6 er hatten. Da hat erst ein Neustart geholfen -.-
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Ich hab mein deutsches update jetzt schon ein paar Tage drauf.
Gestern Abend gegen 22 Uhr hatte ich 97%, heute Morgen gegen 8 Uhr hatte ich noch 95%.
Habe ein paar Apps drauf, aber auch einiges mit Titanium deinstalliert, was ich nicht brauche.
Einen Taskkiller hab ich auch drauf, der auch noch einiges killt.
Ich bin also ganz zufrieden.
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
Damo
Das kann schon gut sein! Die ganzen Widgets und Sync-Dienste ziehen bestimmt schon bissi was.
Was mich aber stutzig macht (denn mein Akkuverbrau ist auch net grad schön), daß Wlan lt. Akkuverbrauch bei eingeschaltet WLAN 50% verbraucht… Nachdem ich Wlan jetz aber ausgeschaltet habe zeigt er es trotzdem noch im Akkuverbraucher an -.- Sinkt aber immer ein wenig mehr wenn ich immer wieder reingehe um nachzuschauen. Erst waren es nach dem ausschalten 40%, 5min später ca.30, und jetzt ca.15 min. später ist er bei 20%... Wie kann das sein? Wlan ist ausgeschaltet... Oder brauch die Akkuverbrauchsanzeige solange?
Ich erinner mich nämlich das wir ein ähnliches Problem anfangs mit der 1.6 er hatten. Da hat erst ein Neustart geholfen -.-
..die Anzeige zeigt Dir doch, dass seit dem Ausstecken W-LAN 40% verbraucht hat. ..schaltest Du es aus, hat es trotzdem prozentual einen gewissen Prozentsatz verbraucht. ..dass die Anzeige sinkt ist doch dann nur logisch. Das ist nicht der aktuelle Verbrauch, sondern der Verbrauch seit dem letzten Aufladen...
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Hatte zu erst die Nordic 2.1 drauf da hatte ich auch übelste Probleme mit dem Akkuverbrauch...jetzt habe ich vor 2 Tagen das Deutsche 2.1 update drauf gemacht und gucke da der Akku hält sogar noch länger ales unter 1.6
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Hört sich echt komisch an, aber das Gefühl, nach dem Update auf die Deutsche, habe ich auch.
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
Tompire
..die Anzeige zeigt Dir doch, dass seit dem Ausstecken W-LAN 40% verbraucht hat. ..schaltest Du es aus, hat es trotzdem prozentual einen gewissen Prozentsatz verbraucht. ..dass die Anzeige sinkt ist doch dann nur logisch. Das ist nicht der aktuelle Verbrauch, sondern der Verbrauch seit dem letzten Aufladen...
Achso verstehe. Dachte es handelt sich hier um den aktuellen Verbrauch. Kennst Du vielleicht ein Programm welches den aktuellen Verbrauch anzeigt?
Habe aber dann das X10 neugestartet und nur im Standby liegen lassen. Siehe da... Ich habe seit 8:00 Uhr das Ding nicht angerührt ausser einma kurz in Google Talk eine Mail beantwortet und es hat bis jetzt (also fast 2 Std.) nicht einen einzigen Prozent verbraucht.
EDIT: Dafür hat das Ding nach 10 min im Inet surfen schon satte 5 % verloren -.- Ganz toll
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Also nun hat sich der Verbrauch eingependelt bin nach 19h bei 71%. Puh hatte die Tage schon fast Panik bekommen.
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Hallo,
Ich hab da ganz andere erfahrung gemacht. Mit 1.6 wars wirklich schlimm. Allermaximalstens 48 stunden. Jetzt bin ich bei wirklich angenehmen 3-5 tagen. Hab das nordic update drauf und noch nicht gerooted. Als batteriemonitor kann ich "batterysnap" wärmstens empfehlen. Und natürlich alle dienste und verbindungen aktivier ich nur wenn ich sie brauche. Als standard wlan, bt, gps und den ganzen sync kram aus. Auch wenn ich nicht surfe, stell ich mein netzwerktyp auf gsm und nicht umts oder hsdpa.
So long aem.
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
aem976
Hallo,
Ich hab da ganz andere erfahrung gemacht. Mit 1.6 wars wirklich schlimm. Allermaximalstens 48 stunden. Jetzt bin ich bei wirklich angenehmen 3-5 tagen. Hab das nordic update drauf und noch nicht gerooted. Als batteriemonitor kann ich "batterysnap" wärmstens empfehlen. Und natürlich alle dienste und verbindungen aktivier ich nur wenn ich sie brauche. Als standard wlan, bt, gps und den ganzen sync kram aus. Auch wenn ich nicht surfe, stell ich mein netzwerktyp auf gsm und nicht umts oder hsdpa.
So long aem.
WLAN,bt,gps ist bei mir aus, was meinst du mit den ganzen Sync Kram, bzw. was und wie unterbinde ich diese Verbindungen ?
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
hi pressus,
halt mal lange auf dem homescreen gedrück, wo du auch hintergrundbilder änderst. dann gehste dort auf Widgets und legst dir die Energiesteuerung auf den homescreen. damit kannst du so ziemlich alles ein-/ausschalten.
dann kannst du unter "Einstellungen->Konten und Synchronisierungen" wichtig: "Hintergrunddaten" musst du aktiviert lassen.
dann kannst du noch unter: "Einstellungen->Drahtlos und Netzwerke" alles per hand aus-/einschalten und bei "Mobile Netzwerke->Netzwerkmodus" zwischen GSM und WCDMA wählen. GSM is langsam aber stabil, WCDMA (UMTS/HSDPA) ist schnell, aber kann zu verbindungsabbrüchen in der Telefonie führen, wenn der Sendemast / Netzwerkmodus sich automatisch ändert. Ach, bevor ichs vergesse, unter "Mobile Netzwerke->Netzwerkmodus" solltest du "Datenverkehr" aktiviert lassen.
mein längster, autonomer akkubetrieb war vom 12.11 12:08 (100%) bis 16.11 05:47 (15%). in dieser zeit warens paar telefonate, geschätz irgend was um 90 minuten und bissle sms, surfen und market. allerdings wollte ich nicht mit 15% in den tag starten und dann mittags mitm leeren handy auf der arbeit stehen ^^ daher geladen. aber ich find den wert schon recht solide, da ich auch ein gewitter livehintergrundbild benutze (bissle style muss sein!)
hoffe ich konnt dir bissle helfen, BatterySnap kann ich nur empfehlen, aber wenn jemand was besseres wüßte, wär gerne bereit auch mal ein anderes zu testen.
lg aem976
ps. sorry für die späte antwort, aber war bissle ins daddeln vertieft, -peaceoutla!
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
BatterySnap
Na, das ist doch mal nen Lichtblick, werde deine Anleitung ausprobieren. Habe mir das Battery-Snap angesehen, aber da es mit meinem englisch nicht so weit her ist, wieß ich garnicht so richtig wie ich das einstellen muss.
Aber Danke erst mal !!
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
pressus
BatterySnap
Na, das ist doch mal nen Lichtblick, werde deine Anleitung ausprobieren. Habe mir das Battery-Snap angesehen, aber da es mit meinem englisch nicht so weit her ist, wieß ich garnicht so richtig wie ich das einstellen muss.
Aber Danke erst mal !!
ich habs auf deutsch, such einfach mal im market nach "battery snap" wirst schon finden. ich hab die dauer auf einen monat gestellt, damit ich halt etwas verwertbare daten habe als nur eine woche.
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
aem976
hi pressus,
halt mal lange auf dem homescreen gedrück, wo du auch hintergrundbilder änderst. dann gehste dort auf Widgets und legst dir die Energiesteuerung auf den homescreen. damit kannst du so ziemlich alles ein-/ausschalten.
dann kannst du unter "Einstellungen->Konten und Synchronisierungen"
wichtig: "Hintergrunddaten" musst du aktiviert lassen.
dann kannst du noch unter: "Einstellungen->Drahtlos und Netzwerke" alles per hand aus-/einschalten und bei "Mobile Netzwerke->Netzwerkmodus" zwischen GSM und WCDMA wählen. GSM is langsam aber stabil, WCDMA (UMTS/HSDPA) ist schnell, aber kann zu verbindungsabbrüchen in der Telefonie führen, wenn der Sendemast / Netzwerkmodus sich automatisch ändert. Ach, bevor ichs vergesse, unter "Mobile Netzwerke->Netzwerkmodus" solltest du "Datenverkehr" aktiviert lassen.
mein längster, autonomer akkubetrieb war vom
12.11 12:08 (100%) bis 16.11 05:47 (15%). in dieser zeit warens paar telefonate, geschätz irgend was um 90 minuten und bissle sms, surfen und market. allerdings wollte ich nicht mit 15% in den tag starten und dann mittags mitm leeren handy auf der arbeit stehen ^^ daher geladen. aber ich find den wert schon recht solide, da ich auch ein gewitter livehintergrundbild benutze (bissle style muss sein!)
hoffe ich konnt dir bissle helfen,
BatterySnap kann ich nur empfehlen, aber wenn jemand was besseres wüßte, wär gerne bereit auch mal ein anderes zu testen.
lg aem976
ps. sorry für die späte antwort, aber war bissle ins daddeln vertieft, -peaceoutla!
Wie kann man denn alles, was nützlich ist, Spaß macht und Komfort verspricht deaktivieren, nur um 3-5 Tage Akkulaufzeit rauszuholen. Wo ist denn das Problem, das Telefon über Nacht an die Steckdose zu bummeln? Bei mir hält der Akku locker einen Arbeitstag bei intensiver Nutzung von Internet, Twicca, SMS, Market, UMTS, WLAN, Facebook, Games, ... Dann nachts an die Strippe und am nächsten Tag wieder Vollgas. Wozu ein Smartfone, wenn ich es nicht nutze???
Grüße
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Hi Leute, nach langen lesen in anderen Foren, hab ich folgende Aussage gelesen: bei Akku-Problemen nach dem Update auf 2.1 einfach nochmals das Handy ausschalten, etwa 10 min liegen lassen, dann wieder an. Was soll ich sagen, hab ich gemacht 15min aus und dann, oh Wunder, 22:00 Uhr 100% nächsten Tag 11:00 Uhr immerhin noch 91% das ist doch ein erheblicher Unterschied und ich habe weder was an den Einstellungen geändert noch irgendwelche Apps gelöscht.
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Sowas ähnliches hab ich schonma beobachtet. Was auch ne Möglichkeit ist, obei ich net ganz sicher bin obs noch geht (ging bei 1.6.)... Wenn das Ding vollgeladen ist Usb Stecker abziehen...Kurz warten und nochmal dranhängen (am besten ist glaub ich wenn schonma wenigstes 1% fehlt), dann wieder dranstecken, vollalden lassen (die letzten Prozente) und wieder abziehen. Das hat bei mir immer WUNDER geracht. Aber ich probier jetzt erstma Deine Version. Habs schon ausgemacht. Hol mir jetzt Mittagessen und wenn ich wieder da bin schalt ich es wieder ein und nutze es wie in jeder Mittagspause intensiv ;)
MAHLZEIT
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
@fleupen
hi,
das war doch gar nicht die frage in diesem topic. hier ging es ums akku. sicher benutze ich diese sachen auch. unter anderem noch vieles andere, zB grafiktaschenrechner, irc-client, wörterbuch ... um nur einige zu nennen. aber vergessen wir mal nicht, dass es immernoch ein telefon ist. ich möchte mir nicht immer sorgen machen müssen, ob ich mein ladekabel dabei habe. ebenfalls kenne ich nicht viele chefs, die es gerne sehen, wenn man den ganzen tag sein handy in der hand hat. twitter/facebook und son quatsch nutz ich nicht, da ich irgendwie nicht die notwendigkeit darin sehe. es gibt doch auch beispielsweise online gamer, die nen richtig guten rechner haben, aber trotzdem auf low details spielen um maximale performence zu erreichen. und mal ehrlich, nach ner gewissen zeit schrenkt sich doch die "intensive"-nutzung automatisch ein. mich hats gestört es jeden tag laden zu müssen, weils den nächsten tag nicht überstanden hätte.
lg
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
aem976
@fleupen
hi,
das war doch gar nicht die frage in diesem topic. hier ging es ums akku. sicher benutze ich diese sachen auch. unter anderem noch vieles andere, zB grafiktaschenrechner, irc-client, wörterbuch ... um nur einige zu nennen. aber vergessen wir mal nicht, dass es immernoch ein telefon ist. ich möchte mir nicht immer sorgen machen müssen, ob ich mein ladekabel dabei habe. ebenfalls kenne ich nicht viele chefs, die es gerne sehen, wenn man den ganzen tag sein handy in der hand hat. twitter/facebook und son quatsch nutz ich nicht, da ich irgendwie nicht die notwendigkeit darin sehe. es gibt doch auch beispielsweise online gamer, die nen richtig guten rechner haben, aber trotzdem auf low details spielen um maximale performence zu erreichen. und mal ehrlich, nach ner gewissen zeit schrenkt sich doch die "intensive"-nutzung automatisch ein. mich hats gestört es jeden tag laden zu müssen, weils den nächsten tag nicht überstanden hätte.
lg
Doch das war hier die Frage, lese bitte noch mal den 1. Beitrag, wenn ich Abends fst voll habe und am nächsten Morgen ist nur noch um die 60% obwohl man nichts macht bzw. alle Verbindungen auf aus sind, ist das doch schon ein erheblicher Unterschied zu jetzt.
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
pressus
Hi Leute, vor dem Update hat mein Akku bedeutend länger gehalten als jetzt, wenn ich abends 95% hatte, dann hatte ich am nächsten Tag immer noch 92%. Jetzt abends 95% und am nächsten Morgen gerade mal noch 57%. Woran kann das liegen ? WLAN, Bluetooth,Display alles aus, was kann ich noch abschalten was so viel Akku verbraucht ?
hey pressus,
das war deine frage und nicht warum man alles immer auf volle pulle laufen haben soll, nur weils das gerät kann. andere frage, benutzt du einen taskkiller? oder irgendetwas anderes was deine inaktiven prozesse beendet? wenn ja, solltest du das schleunigst von deinem gadget verbannen! die prozesse werden nämlich immer wieder aufs neue geladen und beendet. soweit ich das verstanden haben, werden bei der androidachitektur (müsste unix/linux based sein) nur beim start in den speicher geladen und "schlafen" dort ohne direkt resourcen zu verbrauchen, bis du diese gezielt benutzt. ich habe noch unter 1.6 nen app genutzt, welches mir auf knopfdruck die inaktiven programme aus dem speicher geschmießen hat. war ein böser fehler zu denken, nur freier speicher is guter speicher. man darf nie vergessen, das es fast nur windows passiert, dass sich das system von alleine zumüllt.
so far aem
-
Ihr habt alle so tolle Akkuzeiten :(
Also bissl aktiv gowallan durch die Stadt, email push bei drei Konten , musik hören und in der Straßenbahn browsen oder hier tapaposten und der Akku is nach 4 Stunden futsch. Also für meine Begriffe ist das Normalbenuttzung. Da könnten ich glaub doch mal 8h drin sein, wa? Oder poste ich grad in keinem mini pro thread?
Sent from my U20i using Tapatalk
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
aem976
hey pressus,
das war deine frage und nicht warum man alles immer auf volle pulle laufen haben soll, nur weils das gerät kann. andere frage, benutzt du einen taskkiller? oder irgendetwas anderes was deine inaktiven prozesse beendet? wenn ja, solltest du das schleunigst von deinem gadget verbannen! die prozesse werden nämlich immer wieder aufs neue geladen und beendet. soweit ich das verstanden haben, werden bei der androidachitektur (müsste unix/linux based sein) nur beim start in den speicher geladen und "schlafen" dort ohne direkt resourcen zu verbrauchen, bis du diese gezielt benutzt. ich habe noch unter 1.6 nen app genutzt, welches mir auf knopfdruck die inaktiven programme aus dem speicher geschmießen hat. war ein böser fehler zu denken, nur freier speicher is guter speicher. man darf nie vergessen, das es fast nur windows passiert, dass sich das system von alleine zumüllt.
so far aem
nöö, keinen Taskkiller mehr drauf, hatte ich am Anfang auch bis ich mich nen bischen belesen hatte
-
AW: Nach Update Akku schneller leer ?
Zitat:
Zitat von
Snoopo
Ihr habt alle so tolle Akkuzeiten :(
Also bissl aktiv gowallan durch die Stadt, email push bei drei Konten , musik hören und in der Straßenbahn browsen oder hier tapaposten und der Akku is nach 4 Stunden futsch. Also für meine Begriffe ist das Normalbenuttzung. Da könnten ich glaub doch mal 8h drin sein, wa? Oder poste ich grad in keinem mini pro thread?
Sent from my U20i using Tapatalk
Kein mini Pro sondern normales Xperia X10