-
Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Hallo zusammen.
Ich hab seit einigen Tagen den SpeedMod Kernel drauf und den original Launcher durch den TouchwizGTG ersetzt.
Jetzt stelle ich jedoch einen enormen Akkuverbrauch fest und wollte dem ganzen auf den Grund gehen. Leider lässt sich im Einstellungsmenü nicht viel feststellen, da dort ja wie ich an mehreren Stellen schon las alle Apps unter "Display" zusammengefasst werden.
Mit der Tastenkombi *#*#4636#*#* bin ich auch nicht weiter gekommen, da der Hauptverbrauch dort nur als "Ausführen" angeführt wird, also müsste es ja eine App sein.
Ich habe mir dann mal den PowerTutor installiert und unter View Application Power Usage steht ein Eintrag "Download-Manager" an oberster Stelle und verbraucht aktuell mehr als 50%.
Als nächstes findet sich nur der PowerTutor selbst mit 33% und dann nur noch 5%-ler.
Jetzt wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand dieses Verhalten bestätigen kann; oder ob der hohe Download-Manager-verbrauch vielleicht am neuen Kernel hängen könnte.
Gruß
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Hast Du GPS an? Bei Netztyp 3G und 2G? Hast Du ein Exchangekonto eingerichtet? Irgendwas scheint bei dir ständig ins Netz zu gehen. Oder hast ein Wetterapp drauf?
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Ich habe z.B. GPS in der "Schalosienenleiste" auch immer an, damit ich es bei Bedarf nicht extra "aktivieren" muss. Ich bin davon ausgegangen, dass es erst aktiviert wird, sobald ein Programm es benötigt, Dann kommt auch das GPS Symbol. Ist es nicht so?
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Ne, wenn GPS in der Leiste an ist, dann ist es an. Das zieht glaub ich schon erheblich Akku. Ich habs immer aus.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Schau doch mal im Market nach PowerTutor damit soll man wohl den Verbrauch der Apps auslesen können.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Zitat:
Zitat von
faethor
Ne, wenn GPS in der Leiste an ist, dann ist es an. Das zieht glaub ich schon erheblich Akku. Ich habs immer aus.
Bist du dir da sicher? Also ich bin auch immer davon ausgegangen, dass GPS erst aktiviert ist, wenn das Satellitensymbol in der obersten Taskleiste erscheint.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Nein da hat faethor vollkommen recht wenn du deine Leiste oben runter ziehst ist und GPS ist grün ist dies auch Aktiv. Ich hab das bei mir auch immer aus.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Nö, Steili hat schon recht. Nur wenn das Satellitensymbol in der obersten Taskleiste erscheint wird GPS auch aktiv verwendet und nur dann verbraucht es Strom.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Da stimme ich Steili und GalaxyS_User zu.
Dass GPS lediglich aktiviert ist, braucht nur minimal Akku. Ich meine, sowas stand auch grad in der c't.
Ich habe es mal einen Tag aktiviert, mal einen Tag nicht. Ein Unterschied in der Akkusleistung fällt mir nicht auf (außer wenn ich natürlich ein Programm nutze, dass drauf zugreift = Symbol in der Benachrichtigungsleiste)
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
guuuuuuuuuuuut, dann halt nicht:rolleyes:
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
GPS-Spekulationen hin oder her, das löst mein Problem nicht :P
Umd die Frage zu beantworten: Nein, ich habe keine Wetterapp, GPS ist aus, ebenso 2G/3G. Ja, ich habe ein Exchange-Konto, das synct aber per push, was schon die sparendste Maßnahme ist. Außerdem war WLAN während der Zeit auch aus und so konnte Exchange gar nicht syncen.
Nach einem Neustart wird mittlerweile der Eintrag "Download-Manager" nicht mehr mit 50% gelistet, der Akku leert sich jedoch weiterhin meines Erachtens nach zu Schnell. Auf jeden Fall schneller als mit dem original Kernel.
Im xda-Forum konnte ich mittlerweile auch Gleich-Geschädigte aufspüren, aber auch die hatten bis jetzt keine Lösung parat.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Ich hatte auch einen enormen Akkuverbrauch als ich ein Exchangekonto konfiguriert habe mit dem Standard. Jetzt habe ich Touchdown drauf, läuft auch mit Push und der Akkuverbrauch ist drastisch zurückgegangen. Bei mir war es sogar so, dass sich mein 100% Akku über Nacht (ca. 7 h) auf 0 geleert hat.
Ob es allerdings wirklich daran gelegen hat kann ich nicht sagen, denn zeitgleich habe ich folgendes (steht hier irgendwo im Forum) gemacht:
Den Akku runtergehen lassen bis das SGS abstellt. Dann den Akku auf 100% laden und dann ins Verzeichnis /data/system gehen und dort die Datei batterystats.bin löschen. Dann sofort einen reboot machen.
Die Batterystats.bin ist für die Anzeige verantwortlich und es kann nach dem flashen sein, dass diese Anzeige spinnt. Das heisst, es kann sein dass Dein Akku viel mehr Saft hat als eigentlich angegeben.
Mit dieser Prozedur "resettest" du die Anzeige. Probiers mal aus.
Du musst dazu allerdings ein gerootetes Hansy haben und das APP Rootexplorer. Da musst Du das Verzeichnis /data/system auf RW (Read, Write) mounten, sonst kannst Du nix löschen.
Grüsse
Faethor
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Wollte grad das mit der Galerie machen, aber ich kann die neue nicht installieren!!!!!¨Grummmmmmmmel
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
hast du die vorhanden galery dateien mit dem rootexplorer gelöscht, neustart gemacht und dann versucht? Oder die apk unter system/apps kopieren und von dort ausführen soll angeblich auch helfen. Weiss jemand wie ich erkenne ob ich die neue drauf hab?
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Da ich ja das gleiche problem habe, hab ich jetzt auch die Gallerie installiert. Hat auch geklappt. Akku verbrauch wie gehabt, kaum was gemacht, ausser dieses Teil installiert. Akku ist auf 93%, habs grad vorher ausgesteckt -.-. Das läuft jetzt schon ne woche so, 6-10% akkuverbrauch pro stunde bei seeehr eingeschränkten verbrauch. Power Tutor zeigt den höchsten verbrauch bei Download Manager. Was genau das jetzt ist weiss ich halt auch nicht.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Naja, soo wild ist das Gallery-Probem ja auch nicht. Es exisitiert ja nur, wenn man die Gallery-App ständig im Hintergrund laufen hat. Bei mir ist das nicht so ;).
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Hab es jetzt auch geschafft. Hab die Datei gallery3d.apk statt in gallery3d.apk_old in old_gallery3d.apk umbenannt :)
Bonus, hast Du mit der Standardapp ein exchangekonto eingerichtet? Die hat auch einen Bug und zieht viel Akku. Musst die Synchronisation ausschalten und push anlassen.
-
Nein hab ich nicht. Auch wenn ich sämtliche sync programme abschalte hab ich noch immer denselben verbrauch. Bzw. wird der downloadmanager beim powertutor noch immer mit ca. 50% angezeigt. Lustigerweise unter dem punkt "OLED", unter den anderen punkten wie cpu.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Deinem Profil entnehme ich, dass Du viel flashsd? :)
Hast schon mal die Prozedur mit dem batterystats.bin gemacht?
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Was Ist das hab bis jetzt noch nichts davon gehört?
Da ich auch einen riesigen akku verlust habe wurde mich das mal interesieren.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Ich habe die Galery deinstalliert und die Galery3d aus dem Market installiert.
Ich muss sagen,bin positive überrascht! in 10 Stunden Standby gerade mal 1% Akkuverbrauch!
Davor waren es locken 8-10%.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Sloogy, Du musst das SGS völlig ausgehen lassen, heisst Akku nicht laden bis das Tel. von selbst ausgeht. Dann lädst Du es auf 100% und löschst danach die Datei Batterystats.bin im Verzeichnis /data/system. Danach machst Du einen Reboot und diese Datei setzt sich von selber wieder neu.
Du musst aber ein gerootetes SGS haben und den Rootexplorer.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Hi Tobias,
also ich hab das Problem auch. Jetzt hab ich mal geschaut was sich hinter dem Task verbergen könnte und hab mal den Push-Dienst ausgeschaltet. Der Task war damit weg...
ABER: jetzt steht da plötzlich "Medienspeicher" und hat die gleichen hohen Wert. Hatte da auch schon mal noch was ganz anderes stehen (irgenwas mit DRM-geschützter Bereich).
Und was schließen wir nun daraus?
Am Push liegts also nicht.
Ich glaube das ist ein "bug" von PowerTutor auf dem SGS. Die oberste und Energie-hungrigste App ist nämlich eigentlich das Display - und diese steht auch genau in der Rubrig "OLED". Offentbar kommt der PowerTutor mit den laufenden IDs der Programme durcheinander und weist den Programmnamen einer beliebigen SystemApp aus. Vielleicht hängt das auch mit dem bug des SGS zusammen, weshalb da alle Apps in der Akku-Systemauflistung wiederum unter Display zusammengefasst werden.
Mach dir also keinen Kopf und ignoriere die oberste Zeile.
Bleibt immernoch das Problem mit dem hohen Akkuverbrauch. Vermutlich hast du die ganze HSDPA in Benutzung? Wenn ich hier im Forum nachlese gehen damit mal locker bis 5% Akku pro Stunde verloren. Scheint aber stark von der Netzqualität abhängig zu sein.
Ich teste dazu gerade die Umstellung auf 3G (gabs hier auch nen Thread von Spline dazu). Außerdem schalte ich die Datenverbindungen nachts über "sweet dreams" aus. Mal schauen wie lange ich damit so überdauern kann ...
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Das kann ja nicht sein...es hat ja am anfang auch noch funktioniert. Und ein freund von mir hat ebenfalls ein galaxy und bei dem zieht der akku bei weitem nicht so runter.
Zwecks Power Tutor stimm ich dir zu, scheint wirklich ein bug zu sein, bei mir steht jetzt auch plötzlich medienspeicher und auch unter dem punkt "OLED" xD
-
Wiedermal extrem hoher Stromverbrauch
Hallo,
sobald ich das heimische W-Lan verlasse steigt mein Stromverbrauch dramatisch an. Ca. 20% Leistungsverlust ohne jegliche Nutzung! Und der Akku ist neu! 3G und 2G natürlich aktiviert und auch ein paar Apps drauf wie z.B. Fring, Wählen, 0 ?, Android System (Reihenfolge gemäß SGS-Toolbox -> Netzwerknutzung)
Wie kann das sein? Andere berichten von maximal 5% pro Stunde.
Kann es daran liegen das ich nur ne Surf-Flat habe wo praktisch alles andere blockiert ist?
Ich hatte das Handy mal neben einem Radio liegen und es hat immer gesendet, aber effektiver Transfer nur ca. 20 MB pro Woche
SpenZerX
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Hallo Spenzer willkommen im Forum hab dich mal hierher verschoben da es das Thema hier schon gibt. Sonst verliehren wir die Übersicht. Bitte einfach mal die Suche benutzen Danke.
-
AW: Wiedermal extrem hoher Stromverbrauch
Zitat:
Zitat von
SpenZerX
sobald ich das heimische W-Lan verlasse steigt mein Stromverbrauch dramatisch an. Ca. 20% Leistungsverlust ohne jegliche Nutzung!
Mit aktivertem WLAN? Da muss das WLAN-Modul ja dauernd die Gegend abscannen, da wundert mich wenig. ;)
Zitat:
3G und 2G natürlich aktiviert
Der Wechsel zwischen beiden und die häufige Suche nach 3G-Netz kostet auch ...
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Also ich denke bei mir habe ich die Ursache für den hohen Stromverbrauch gefunden.
SIM mit T-Mobile Handyflat (reine Surfflatrate mit Portbegrenzungen - ca. 20% Leistungsverlust pro Stunde)
SIM von Aldi mit neuer Handyflatoption (ohne Portbegrenzung - ca. 5-8 % Leistungsverlust pro Stunde)
SpenZerX
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
soo, welch sensation. Hab jetzt DocRom JPA V8 drauf und den neuen Speedkernel K10c 500Hz von hardcore. Dachte mich ich mach mir mal dieses widget rauf was das mobile internet deaktiviert. 5h 30min laufzeit im standby und noch immer 100% Oo. Das heisst also das lediglich die programme wie die schweine vom netz saugen. Kann man das wo genau nachsehen, bzw. unterbinden und warum saugen die soviel. Ich werde bei zeiten mal eine appliste von mir machen, zumindest diejenigen die zugriff aufs internet haben. Finde das aber schon sehr komisch, spar party ist diesbezüglich leider nicht sehr aussagekräftig -.-
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Uff! Nach der Installation von Froyo (JPO, neu aufgesetzt) leidet mein Akku an Schwindsucht, man kann ihm dabei zusehen, wie er sich leert. Eben war ich eine Dreiviertelstunde mit GPS und Karte draußen unterwegs (WLAN natürlich aus) und habe dabei fast 20% Kapazität eingebüßt! Vorher, mit Android 2.1, waren es bei derselben Aktion höchstens 8-10%.
Dabei hab ich schon versucht, den Verbrauch einzudämmen, z.B. habe ich die Galerie entfernt, die unnötigen Autostarts unterbunden, Dienste abgeschaltet oder auf lange Zyklen gesetzt und die Displayhelligkeit ganz runtergeregelt.
Ich nutze den z4root und habe das Dateisystem mit z4mod umgestellt.
Zur Kontrolle ist PowerTutor installiert, hier die Werte unter "System Power Usage / Stat View":
Current Power: 459 mW
Average Power: 312 mW
Voltage: 4,23 V
Bei der Anzeige "Pie View" (Kuchendiagramm) wird das OLED mit 24,4 J angezeigt, WiFi mit 2,0 J und die CPU mit 1,4 J.
Sind das normale Werte oder erhöhte? Und wer hat noch einen Tipp, wie man den Stromhunger dämpfen kann? Unter Eclair hat der Akku gute 2-3 Tage durchgehalten, jetzt muss er jeden Abend ans Netz. :( Als Nächstes werde ich beobachten, wie der Verbrauch über Nacht im Flugzeugmodus aussieht, da hat er bislang höchstens 1% verbraucht.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Zitat:
Zur Kontrolle ist PowerTutor installiert, hier die Werte unter "System Power Usage / Stat View":
Current Power: 459 mW
Average Power: 312 mW
Voltage: 4,23 V
Bei der Anzeige "Pie View" (Kuchendiagramm) wird das OLED mit 24,4 J angezeigt, WiFi mit 2,0 J und die CPU mit 1,4 J.
bei mir ist es ähnlich egal wie ich das Display einstelle es verbraucht im Diagramm bis OLED 30,2 J und bei jeder Einstellung ist der Verbrauch bei 99%
Version:
PDA: I9000XXJPY
Phone: I9000XXJPY
CSC: I9000XAJPY
Build Info 2010.12
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Zitat:
Zitat von
roweg
bei mir ist es ähnlich egal wie ich das Display einstelle es verbraucht im Diagramm bis OLED 30,2 J und bei jeder Einstellung ist der Verbrauch bei 99%
Version:
PDA: I9000XXJPY
Phone: I9000XXJPY
CSC: I9000XAJPY
Build Info 2010.12
Also nach langer suche einigen telefonaten fand ich heraus das diese Werte normal sind. Aber die App "PowerTutor" kann ich nur Empfehlen um Stomhungrigen Apps auf die schliche zu kommen.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Wie gut sind diese Akkuanzeigen eigentlich wirklich?
Hatte letztens keine so richtige Lust und habe während zweier Vorlesungen Slice It gespielt, was fast meinen kompletten Akku leergesaugt hatte. Laut interner Messung war zu 95% das Display am Stromverbrauch schuld, was nicht mal gestimmt hätte wenn ich während dieser Zeit einen komplett weißen Bildschirm betrachtet hätte. Die Anzeige ergibt nur Sinn, wenn der Stromverbrauch der CPU nicht berücksichtigt worden wäre. Dann aber wiederum müsste ich den grundsätzlichen Nutzen dieser Anzeige in frage stellen.
Daher die Zusatzfrage: Sind die alternativen Strommesser hier zuverlässiger?
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Zitat:
Zitat von
Straputsky
Wie gut sind diese Akkuanzeigen eigentlich wirklich?
Hatte letztens keine so richtige Lust und habe während zweier Vorlesungen Slice It gespielt, was fast meinen kompletten Akku leergesaugt hatte. Laut interner Messung war zu 95% das Display am Stromverbrauch schuld, was nicht mal gestimmt hätte wenn ich während dieser Zeit einen komplett weißen Bildschirm betrachtet hätte. Die Anzeige ergibt nur Sinn, wenn der Stromverbrauch der CPU nicht berücksichtigt worden wäre. Dann aber wiederum müsste ich den grundsätzlichen Nutzen dieser Anzeige in frage stellen.
Daher die Zusatzfrage: Sind die alternativen Strommesser hier zuverlässiger?
Du kannst ggf mal über System Panel schauen ob Irgendwas extrem an Leistung zieht. Obwohl ich sagen muss das das Display Natürlich extrem Strom zieht wenn es immer an ist.
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Das schon, aber die Frage bleibt: Was nützt eine Akkuanzeige, welche den zweitgrößten Stromverbraucher im System unberücksichtigt lässt? Ich weiß ja, was der Stromfresser war: Slice It. Die starke Beanspruchung der CPU führte zu einem rapiden Energieverlust. Das Gerät wurde ja nicht umsonst unangenehm warm. Die Laufzeit gegenüber reinem Internetsurfen (meine sonstige Beschäftigung während langweiliger Vorlesungen) hat sich circa halbiert. Damit ist die CPU schon eine potentiell gewaltige Hausnummer. Was aber soll man von einer Energieanzeige halten, die dergleichen unberücksichtigt lässt?
-
AW: Ungewöhnlicher Akkuverbraucher
Nimm doch Spare Parts, um das zu kontrollieren.