-
MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
So, für alle die Probleme mit dem MMS-Versand oder Empfang bei gebrandeten Geräten haben:
Ihr geht wie folgt vor:
"##634#" eingeben und anrufen drücken, dann das Passwort "277634#*#" eingeben und ihr seid im Factory Menu.
Jetzt folgendes auswählen:
7.Engineer Menu --> 6.Other Setting --> Set Network profiles --> kurz warten, bis die Konfigurationsdateien geladen sind... jetzt eure Provider-Datei setzen*
Und jetzt viel Spaß mit MMS ;-)
* für E-Plus wäre die z.B. "_Prov_EPL_DE_262_03.xml"
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Hi Nicota,
hab es bei meinem LG leider nicht geschaft. Es tratt nach der Auswahl des EPlus Files ein Policy Group Fehler auf.
Sag Dir der evtl. etwas?
Ortwin
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Was steht bei Dir unter: Einstellungen --> Info, Netzbetreiber?
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Hi
Danke für den Hinweis. Mache es gerade Sticky.
Bei mir brauchte das Gerät 2 Versuche, um es wechseln zu können (SUN_CH / Sunrise Schweiz).
Sven
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Hi Nicota,
wenn Du mich meinst: Unter Einstellungen kann ich kein Info, Netzbetreiber finden.
Ich bin bei EPlus.
Gruß
Ortwin
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Ich hab mal ADC enabled und es erneut versucht, mit der Einstellung kommt dann ein Windows update Fehler hoch :(
Ohne ADC - invalid policy group
Gruß
Ortwin
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Hallo Ortwin,
Ich meine Einstellungen aufrufen, dann auf Info klicken (unter dem Punkt Handyupdate). Hir kannst Du dann die Daten wie Modellname, Netzbetreiber, etc. sehen.
Steht bei Dir als Netzbetreiber dort vielleicht OPN?
Was für eine Fehlermeldung kommt beim MMS.Versand?
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Treffer Netzbetreiber OPN.
MMS ist aktuell disabled.
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Dann hast Du ein freies Gerät und MMS sollte eigentlich funktionieren....
Die Meldung lautet tatsächlich "MMS ist aktuell disabled"??
Hast Du mit Deiner Simkarte vorher MMS empfangen UND senden können?
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
ich hab einen neuen Vertrag bei Eplus, der am Anfang bei EPlus falsch gebucht war internet by call anstatt internet flat)
Ich werd mal bei Eplus anrufen, evtl. ist hier ja noch etwas faul.
Danke für Hilfe
Ortwin
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Konntet ihr die Probleme lösen,
ich kann mit meinem LG E-900 Optimus 7 keine MMS senden/empfangen.
Das setzen der Provider-Datei funktioniert auch nicht, da kommt ne Fehlermeldung. Das Gerät ist ungebranded (Netzbetreiber OPN) und wurde bei E-Plus erworben. Habe auch eine E-Plus SIM.
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Ich konnte keine MP3 verschicken, ich denk das lag an der mp3 Datei. Ein Bild ging dann ohne Probleme. Nachdem ich ein Bild verschickt hat kam auch gleiche ein SMS von E-Plus, dass ich jetzt für MMS freigeschaltet bin.
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Ja ich habe es auch gemerkt, das MMS noch nicht aktiviert war und erst durch das Versenden einer MMS aktiviert wird. Daran habe ich nicht mehr gedacht.
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Hi Nicota
Ich habe dasselbe Problem.
Mit dem Factory Menu kam ich klar und die Konfigurationsdateien wurden geladen.
Unter Netzbetreiber steht Swisscom, ich habe aber zu Sunrise ( CH) gewechselt und es funktioniert nicht.
Wird bei diesem Vorgang das Branding nicht gelöscht, kann man es überhaupt löschen?
Danke im voraus
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Das Problem hab ich derzeit auch, da ich zwischen zwei Sim karten wechsle.
Lösung: durch die Anwendung "Netzerkeinstellung" im Marketplace, welches man nur kurz starten und anschließend ein neu start vom handy mit sich bringt, funktioniert alles einwandfrei.
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
danke Goofystyle.
Ich switche nicht zwischen zwei SIM Karten. Ich hab den ursprünglichen Netzbetreiber (Swisscom) zu Sunrise gewechselt.
Ein Branding von Swisscom ist auf dem LG.
Wie komm ich zu den Netzwerkeinstellungen im Marketplace? :0
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
danke. Auf Zune findet man das aber nicht und direkt auf Apps store von LG hab ich auch nichts gefunden. Hast du mir einen Tipp?
-
Einfach in der suche Netzwerk oder Network eingeben.
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Danke. ich habs über Marketplace vom Phone aus selber gefunden. Über Zune wars nicht auffindbar. Ich habs installiert und getestet, ohne Erfolg :(
SCHEI*xx.
Hast du irgendeine Alternative ? :o
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
ist das löschen vom branding eine Lösung für dieses problem?
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Jep, als ich noch das Vodafone Branding hatte, musste ich die Netzwerkeinstellungen immer manuell eintragen. Nach dem Debranden (EU ROM), läuft das tadellos mittels einem Knopfdruck auf die App Netzkwereinstellung und Neustart des Handys.
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Danke. Hast du das Debranden easy hingekriegt? Ich hab darüber gelesen und es hört sich nach grossem Aufwand mit Risiko an!?
-
War mein erstes mal und hatte keine Probleme.
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Danke.
kennst du eine gute Anleitung?
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Danke Goofystyle, ich habs gefunden. Aber es sieht mörderisch kompliziert und imens Aufwenig aus. :o
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
15minuten arbeit, einfach zuerst durchlesen und verstehen und anschließend tun :-)
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
das verstehen ist wohl das Problem, lesen kann ich ;)
aber danke dir
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
hey Goofystyle.....hat geklappt dankeschön. Antivirus rausnehmen war noch ein springender Punkt.
Ich weiss, ist das falsche Forum :o
thnx
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Hi,
ich hab das Problem, dass bei mir die App "Network Setup" sofort nach dem Öffnen einen Neustart verlangt (sprich ich kann keinen Provider manuell wählen) und die Option Network profiles aus dem MFG Menü sofort abschmiert beim Öffnen. Das ist wohl so seit ich aufs OPN ROM geflasht habe, bzw. die "Network Setup" ging mal und nun bin ich aber nicht mehr in De und würde gern die MMS Settings für T-Mobile US setzen und ich kann nicht prüfen obs eine XML dafür gibt. Lange Rede kurzer Sinn, wie kann ich mit einem locked Phone die XML bearbeiten? Wahrscheinlich gar nicht, oder?
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
jep, ist bei mir dasselbe.
da ich aber nach dem ausführen der app netzwerkeinstellung mms empfangen kann, gehe ich davon aus, dass alles automatisch funzt, und durch den neustart die daten aktualisiert werden.
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Zitat:
Zitat von
Goofystyle
da ich aber nach dem ausführen der app netzwerkeinstellung mms empfangen kann, gehe ich davon aus, dass alles automatisch funzt
ist bei mir auch so, app netzwerkeinstellung nach debranding gestartet, es wird umgehend ein restart verlangt und nach dem Restart steht in der app netzwerkeinstellung der korrekte Netzbetreiber und MMS funktioniert
-
Danke fuer die Rueckmeldung. Ich kann selbst nach dem Restart keine MMS versenden, dann gehe ich davon aus T-Mobile US ist nicht als Profil hinterlegt.
Aber noch mal die Frage, gibts die Moeglichkeit die XML manuell zu bearbeiten?
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
gut möglich dass ein US netzanbieter nicht im EU ROM vorhanden ist.
das flashen von einem EU Lg mit einem USA ROM wird wohl auch nicht funktionieren wegen der unterschiedlichen DLL datei. 8siehe debranding anleitung)
oder sie hat auch gar nichts mit dem ROM zu tun......
ohne manuelle änderung der XML, wird es wohl nicht gehen. vielleicht kann der lg support weiter helfen bzw. nen tipp geben.
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Hallo!
Ich hatte monatelang Probleme mit dem Versand von SMS und MMS ("konnte nicht versand werden"). Der Empfang hingegen lief reibungslos. Zahlreiche Googleien und böse Mails an Simyo brachten garnix.
Eben grade habe ich herausgefunden, dass das Problem im Adressbuch lag. Die von Windows Live synchronisierten Telefonnummern hatten alle den Präfix +49, die internationale Vorwahl von Deutschland. Ich habe diese drei Zeichen vor den Nummern entfernt und schon flutschen die S/MMS wie geölte Butter.
Seltsamerweise konnte ich die Nummern zuvor problemlos anrufen.
Nach der Korrektur auf "Wiederholen" (im SMS-Menü) zu drücken erzeugt allerdings eine weitere Fehlermeldung, da in der S/MMS immer noch die falsche Nummer gespeichert ist.
In dem Fall muss man die Nachricht dann halt neu schreiben.
Edit: WinLive hatte die +49 falsch gesetzt: statt richtig +4917xxxx wurde +49017xxxx gespeichert
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
hallo wenn ich bei mir in der info schaue steht da netzbetreiber :opn und wenn ich in das mfg menu gehe stehen da auch lauter provider aber finde meinen nicht das ist Orange aus luxemburg wo und wie finde ich die datei Danke für die hilfe
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
Hmm, mein MFG geht gar nicht mehr. strange
-
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
AW: MMS-Probleme / MMS-Einstellungen gelöst
hallo wenn ich bei mir in der info schaue steht da netzbetreiber opn und wenn ich in das mfg menu gehe stehen da auch lauter provider aber finde meinen nicht das ist Orange aus luxemburg wo und wie finde ich die datei Danke für die hilfe