-
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Ich habe mir Phone 7 inzwischen angesehen und der Umstand, dass man nicht einfach mit seinem PC auf die im Phone befindlichen Dateien zugreifen kann, stört mich gewaltig. Nicht nur mir ist dies ein Dorn im Auge:
http://social.msdn.microsoft.com/For...3-8969834c5171
Auch andere haben sich wie man sieht schon ansatzweise Gedanken über den einfachen Dateitransfer vom Phone 7 Gerät zum PC gemacht und zwar ohne, dass man dazu den Umweg über das Internet benötigt.
Falls jemand eine zündende Idee hat, wie man diesen Mangel (fehlender Dateizugriff) trickreich kompensieren kann, wäre ich dankbar, hier davon zu erfahren.
Wie man gesehen hat, gibt es derzeit ja grundsätzlich nur diese zwei Möglichkeiten des File-Sharings zwischen Phone7 und PC:
a) SkyDrive (eine kostenlose virtuelle 25 Festplatte im Netz)
b) SharePoint (eine Kostenlose Software für jene, die einen eigenen Server unterhalten)
Während Variannte a) wohl eher etwas für den Privatnutzer ist, ist b) eher die professionelle Maximallösung - auch preislich.
Nun zu meiner Frage:
Gibt es irgendeine Do-It-Yourself Mini-Server-Variante, die den p2p (Peer-to-Peer) Datentransfer vom Notebook zum Phone 7 und vom Phone 7 zum eigenen Desktop innerhalb des (Haus-)eigenen, lokalen Netzwerks möglich macht?
-
Das wäre eine interessante Sache. Ich hoffe zunächst mal auf eine dropbox app, um das einfachste rüber zu schieben. Dass dann noch ein direkter zugriff kommt, hoffe ich stark.
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Früher gab es in Windows mal einen Koffer oder eine Aktentasche auf dem Desktop. Ein solches Windows Koffer App mit dem man Dateien packt und dann zwischen PC und Phone via Kabel hin und her schiebt wäre wirklich toll.
Auch die idee hatte ich schon, SharePoint auf Windows Home Server zu installieren:
http://support.microsoft.com/kb/940882/de
Eeeek!
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Was eine Dropbox ist, musste ich erst hier lernen:
http://www.dropbox.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Dropbox
Parallel habe ich noch etwas anderes entdeckt, was in diesem Zusammehang interessant sein könnte. Personal Cloud, Home Server oder NAS System sind hier die Stichworte die mir über den Weg gelaufen sind.
http://www.tonido.com/
Pro-Linux.de schreibt darüber, Zitat:
"Tonido bietet private Web-Anwendungen, die Privatspäre und Online-Freiheit respektieren. Es ist eine erweiterbare Plattform, die für das private Weitergeben und Synchronisation gemacht ist und eine Anzahl von Anwendungen bietet, darunter Fotos, Jukebox und Dateien. Da Anwendungen und Daten immer lokal sind, befinden sich die privaten Daten nie auf einem fremden Server und sind sowohl online als auch offline immer verfügbar. Tonido-Anwendungen werden auf dem eigenen Desktop durch den eingebauten Webserver bereitgestellt. Zugriff ist von jedem Gerät möglich, das einen Webbrowser besitzt. Tonido verbindet sich auch mit anderen Tonido-Instanzen direkt über das Tonido-P2P-Netz. Tonido Photos und Tonido Workspace verwenden das P2P-Netz, um direkt Fotos und Daten zwischen Mitgliedern einer Tonido-P2P-Gruppe zu synchronisieren. (non)"
Von Phone7 wird das Ganze derzeit aber wohl nicht unterstützt:
http://www.tonido.com/mobile.html
Nachtrag:
Über Drop-Box habe ich inzwischen bei Wikipedia gelesen:
"Seit der Version 0.7 synchronisiert Dropbox Dateien direkt im lokalen Netzwerk: LAN sync ermöglicht so eine deutlich schnellere Synchronisation der Daten von Rechnern, die bereits lokal miteinander verbunden sind, da der Umweg über die Dropbox-Server ausbleibt."
Das wäre ja toll, wenn man anders als bei Phone 7 und SkyDrive derzeit angedacht tatsächlich die Möglichkeit hätte, selbst zu entscheiden, was und ob man Dateien lokal, oder auf dem externen Server ablegt oder synchronisiert.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
DropBox ist im Grunde nichts anderes als SkyDrive. In Verbindung mit bspw. Gladinet kannst du sogar dein SkyDrive als Netzwerklaufwerk in deinen Windows Explorer einbinden.
Mit Windows Live Mesh (ist in den WL 2011 Essentials drin) kannst du bestimmte Ordner auf deinem PC mit SkyDrive syncronisieren.
Es würde also nur noch eine MS App zum Zugriff auf dein Skydrive (freigegebene Ordner daraus) reichen, oder zumindest eine App die wie WL Mesh funktioniert. Das wäre für mich schon vollkommen ausreichend.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Nicht ganz:
Über Drop-Box habe ich inzwischen bei Wikipedia gelesen:
"Seit der Version 0.7 synchronisiert Dropbox Dateien direkt im lokalen Netzwerk: LAN sync ermöglicht so eine deutlich schnellere Synchronisation der Daten von Rechnern, die bereits lokal miteinander verbunden sind, da der Umweg über die Dropbox-Server ausbleibt."
Im Ggs. zu SkyDrive hat man bei Dropbox die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob man über LAN Synct. Die daten, auf die man von überall zugriff haben möchte, liegen dabei freilich immernoch auf Fremden Servern.
Bei Tonido ist es noch ein bissl anders. Hier bleibt alles auf dem eigenen Rechner, den man dann nach belieben für externen Zugriff öffnen kann. LAN Sync oder Remote Zugriff sind möglich. So habe ich es verstanden.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Ja das stimmt, mit SkyDrive ist nur der Sync über das WAN möglich. Daran hab ich eben nicht gedacht, aber im Grunde steckt hinter all dem das Prinzip der Cloud und das meinte ich ;-)
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
LAN-Sync ohne Cloud geht bei Windows Live Mesh ebenfalls.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Zitat von
Muvon53
LAN-Sync ohne Cloud geht bei Windows Live Mesh ebenfalls.
Schande über mich, hab grad nachgelesen. Du hast recht.
Zitat:
Windows Live Mesh will sync P2P via the shortest available path. In some cases, that might be the Internet if there are local connectivity issues.....
Yes, Windows Live Mesh should also sync locally, P2P, when the PCs are on the same LAN segment. There are possible scenarios where this would not work as expected, but Live Mesh beta has always done local P2P, so Windows Live Mesh would do the same.
Kleiner Vergleich zwischen DropBox und WL Mesh.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Aha, wir kommen der Sache näher. Das sehe ich mir nun an.
@ Buddha
Das läuft dann unter dem Oberbegriff Personal Cloud, also eine Cloud ohne fremde Server in den eigenen vier Wänden. Anstatt "lokal" wird hier der Begriff Peer-to-Peer, oder kurz P2P verwendet. Das bedeutet, das dann eine Direkte Rechner-Rechner Verbindung besteht.
Wie sieht denn so eine direkte Peer-to-Peer Verbindung zwecks Datenaustausch zwischen Phone 7 und PC aus? Wie gesagt, ich möchte einfach nur Daten direkt vom PC zum Phone und vom Phone zum PC verschieben können.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Guten Tag
Es hat paar gute Ansätze , wo man mal anschauen müsste.
Irgendwie gefällt Mir das mit der NAS .
Die sind ja auch schon weit Verbreitet.
Auch die anderen Sachen , müsste man genauer Anschauen und Versuchen zu umzusetzen.
MfG
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Anfangen ist ja gut und Recht.
Zuerst müsste man schauen mit Welchen NAS es geht.
Und so weiter.
Da müssten sich aber paar zusammen Tun.
Mal Lehrmaterial Besorgen....
Mal schauen...
MfG
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Früher war bei mir USB angesagt. Seit heute setze ich mich erstmals mit dem Thema "Heimnetzwerkgruppe" und LAN auseinander. Ich stehe also noch ganz am Anfang. Aber wenn Du schon eine konkrete Frage hast, gebe ich die gerne an meine Spezis weiter.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Sind wir nicht alle ein bischen "Cloud"? :) Jetzt sogar "Personal Cloud". Nur weil man zu Hause irgendeinen Server laufen läßt, hat man noch lange keine "Cloud". Sondern einfach nur einen eigenen (File-)Server. Aber Cloud klingt natürlich toller. :)
Cloud-Computing ist ein "bischen" mehr. Aber das nur am Rande. </Klugscheiss-Modus aus>
Aber was anderes: wenn es zum Beispiel für Tonido eine App für WP7 geben würde: was hat man davon? Denn nur diese Tonido-App würde dann selber nur die Dateien sehen, die sie vom Server auf das Gerät kopiert hat. Andere Apps sehen die Dateien nicht. Denn WP7 isoliert alle Apps voneinander. Es gibt kein Dateisystem was für alle Apps sichtbar ist.
Also zum Beispiel, wenn ich eine docx-Datei vom Tonido-Server mittels einer (noch nicht existierenden) Tonido-App auf das Gerät kopiere, wie öffne ich die in Word Mobile? Word Mobile sieht ja nur die Dateien, die im Office Hub liegen. Also wie kommt die Datei dann in den Office Hub?
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Nun, das gibt es ja häufiger, das ein Ding viele Namen haben kann. PPC, Smart Phone, PDA Phone waren ja auch so interessante Begriffe. Wie man das Baby nun nennt, ist für mich persönlich völlig uninteressant, wie der Rheinländer sagt. Die "Persönliche Cloud" ist sogar nicht nur File-Server, sondern auch ein bisschen Heimnetzwerkgruppe.
Da bin ich überfragt und ich bin wohl der letze hier, der das beantworten kann. Ich denke daher schlicht: Tonido funktioniert auf I-Phone, Blackberry und Android Geräten. Warum nicht auch auf WP 7, ist das Betriebssystem so viel anders?
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Zitat von
tw_
... Word Mobile sieht ja nur die Dateien, die im Office Hub liegen. Also wie kommt die Datei dann in den Office Hub?
Auf die Gefahr jetzt was zu posten was hier schon irgendwie steht ;). Office Dateien kannst Du über SkyDrive mit dem Office-Hub nutzen oder sie einfach per Mail an das Phone senden und dann im Officehub speichern.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Zitat von
Schussi
Auf die Gefahr jetzt was zu posten was hier schon irgendwie steht ;). Office Dateien kannst Du über SkyDrive mit dem Office-Hub nutz oder sie einfach per Mail an das Phone senden und dann im Officehub speichern.
*Augen verdreh* Ja, das wissen wir. :) Allerdings kann man Office-Dateien nicht über SkyDrive nutzen. Das geht nur mit OneNote. Office-Dateien gehen nur mit Sharepoint. Die Frage die hier diskutiert wird, ist wie man diese Einschränkungen von MS umgehen könnte, um z.B. zu Hause direkt über WLAN vom Gerät auf den eigenen PC Dateien zu kopieren.
Also bisher sehe ich als einzige Möglichkeit, sich den kostenlosen SharePoint Foundation 2010 zu installieren. Das geht auch unter Windows 7 (allerdings nur mit der 64 Bit Version). Ist aber sehr umständlich zu installieren und der braucht mindestens 4 GB RAM. Und dann kann man auch nur auf Word- und Excel-Dokumente zugreifen. Was anderes kennt der Office Hub nicht.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Zitat von
Schussi
Office Dateien kannst Du über SkyDrive mit dem Office-Hub nutz
Meiner Meinung nach geht dies eben für Excel- und Word-Dateien (noch) nicht. Nur OneNote-Dateien lassen sich derzeit auf dem SkyDrive öffnen.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Nun, das gibt es ja häufiger, das ein Ding viele Namen haben kann. PPC, Smart Phone, PDA Phone waren ja auch so interessante Begriffe. Wie man das Baby nun nennt, ist für mich persönlich völlig uninteressant, wie der Rheinländer sagt. Die "Persönliche Cloud" ist sogar nicht nur File-Server, sondern auch ein bisschen Heimnetzwerkgruppe.
Ok, schon. Aber dann hat man trotzdem noch lange kein "Cloud"-Computing zu Hause. Aber egal.
Zitat:
Da bin ich überfragt und ich bin wohl der letze hier, der das beantworten kann. Ich denke daher schlicht: Tonido funktioniert auf I-Phone, Blackberry und Android Geräten. Warum nicht auch auf WP 7, ist das Betriebssystem so viel anders?
Ja, sie sind sehr anders. Android und Blackberry haben da kein Problem. Denn diese beiden Betriebssysteme haben ja noch ein normales Dateisystem, wie es auch das alte Windows Mobile 6.5 noch hatte, auf das jede App zugreifen darf. Insofern braucht man für beide Tonido eigentlich auch gar nicht, weil man mit den beiden Systemen einfach Dateien über USB, Speicherkarte, WLAN per FTP oder Share usw.usf. austauschen kann. Da gibt es einfach nicht die Einschränkungen wie bei WP7.
Das iPhone hat allerdings ähnliche Einschränkungen wie WP7. Also kein gemeinsames Dateisystem usw.. Es gibt allerdings Jailbreaks wodurch man trotzdem auf das Dateisystem zugreifen kann. Wobei ich glaube, dass Tonido keinen Jailbreak braucht. Mangels iPhone kann ich aber nicht ausprobieren, was man eigentlich mit Tonido auf iPhone machen kann.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Man kann sie nicht direkt auf das Phone kopieren. Sie lassen sich aber vom Phone aufrufen und dann im Officehub speichern. Einfach über den Phone-Browser "office.live.com" aufrufen.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Zitat von
Schussi
Man kann sie nicht direkt auf das Phone kopieren. Sie lassen sich aber vom Phone aufrufen und dann im Officehub speichern. Einfach über den Phone-Browser "offive.live.com" aufrufen.
Kann man sie so auch wieder direkt hochladen, nachdem man sie geändert hat?
(Also nicht per Mail versenden, nicht per Sharepoint.)
Wenn ja, dann müsste der lokale Server (um den es hier geht) ja "nur" das gleiche machen, wie die Live-Site.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Einen anderen Weg als per Mail habe ich nicht gefunden. Eine bessere Integration von WindowsLive wäre nicht verkehrt ;). Die Seite auf der sich die Dokumente befinden nennt sich übrigens SkyDrive.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Zitat von
Schussi
Einen anderen Weg als per Mail habe ich nicht gefunden. Eine bessere Integration von WindowsLive wäre nicht verkehrt ;). Die Seite auf der sich die Dokumente befinden nennt sich übrigens SkyDrive.
Schon klar, dass man Dokumente runterladen kann. Vermutlich hat das gar nichts mit SkyDrive zu tun, sondern ich hoffe mal man kann sie dann von jeder beliebigen Webseite runterladen.
Wenn sie aber nicht direkt wieder hochladen kann, bleibt es zumindest für mich aber relativ nutzlos. Jedenfalls was Word angeht.
Für Podcasts, Videos wäre es dagegen gut.
Jedenfalls was Word und Excel angeht.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Auf dem Screenshot steht sicher nicht ohne Grund "SkyDrive". Wenn Du vom HD7 ein Foto auf SkyDrive hochlädst erscheint es auch dort ;). Für Podcast und Videos ist da genügend Platz (25GB).
Da eine Datenaktualisierung in beide Richtungen darüber nicht wirklich funktioniert leider keine Alternative.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Zitat von
Schussi
Auf dem Screenshot steht sicher nicht ohne Grund "SkyDrive". Wenn Du vom HD7 ein Foto auf SkyDrive hochlädst erscheint es auch dort ;). Für Podcast und Videos ist da genügend Platz (25GB).
Da eine Datenaktualisierung in beide Richtungen darüber nicht wirklich funktioniert leider keine Alternative.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. :)
Du willst mir immer erklären, was ich weiß. :) Nämlich dass man SkyDrive benutzen kann. Das ist mir klar. Vielleicht habe ich es auch nicht klar formuliert.
Jedenfalls Thema dieses ganzen Threads hier ist aber, wie man Dateien austauscht mit dem lokalen PC ohne über SkyDrive zu gehen (siehe Betreff des Threads).
Meine Frage oben war daher nicht, ob man Podcasts und Video auf SkyDrive tun kann. Sondern ob man sie von einem beliebigen anderen Webserver runterladen kann, und sie so auf WP7 landen?
Wenn das geht, dann könnte man z.B. den IIS von Windows 7 auf jedem lokalen PC verwenden, um Dateien (nicht nur Podcast, Video geht ja sowieso mit Zune) auf WP7 zu kriegen, sondern auch andere Dateien. Leider bleibt dann immer noch das Problem des Uploads ungelöst.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Kurz nicht hingesehen und schon wieder zig neue Beiträge. Ich freue mich, dass Ihr Euch so rege an diesem Thema Beteiligt. Einiges ist bekannt, anderes nicht. Ich bin gespannt, zu welchem Ergebnis wir kommen. Vielleicht braucht man für WP 7 dann am Ende auch ein Jailbreak. :-) Bislang habe ich immer gedacht, selber Schuld, wenn man sich ver-Apple(n) lässt.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe im WP7 Strore ein App gefunden um daten zwischen pc und handy auszutauschen.... habe es selber noch nicht getestet...
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Zitat von
Schussi
Meinst Du PC Connector?
Zum Beispiel, oder Homepipe.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Zitat von
Schussi
Meinst Du PC Connector?
Ja den meinte ich !!
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Was kann PC Connector für mich tun?
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Homepipe und PcConnector sind zwei Dienste die es dir ermöglichen auf freigegebene Ordner auf deinem PC via WP7 und Datenverbinduneg zuzugreifen. Dazu installierst du auf deinem Phone den Client und auf deinem PC einen Agent. Anschliessend kannst du auf Dateien zugreifen und diese auch auf dein Telefon laden und mittels Explorer (PcConnector) öffnen. Z.b. Office Docs, kannst du dann auch im Office Hub speichern, andere Dateitypen werden innerhalb der App (Programmpfad) gespeichert. Einen Zugriff aus einer anderen App erhälst du nicht auf die Dateien.
Ich sehe das ganze etwas skeptisch, brauche ich eine Datei muss mein Rechner Zuhause eingeschaltet sein und eine Verbindung zum Internet haben. Sehr unpraktisch und im Alltag kaum umzusetzen (zumindest bei mir).
Bitte korrigiert mich, wenn ich etwas verkehrtes geschrieben habe. Hab die zwei Apps nämlich nur kurz überflogen.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Mit Homepipe habe ich Heute mal experimentiert. Das funktioniert tatsächlich so.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Zitat:
Ich sehe das ganze etwas skeptisch, brauche ich eine Datei muss mein Rechner Zuhause eingeschaltet sein und eine Verbindung zum Internet haben.
Richtig. Drum packt man die Sachen ja auch in die Cloud. Die ist schliesslich immer "an". Die Stromrechnung wirds danken :)
Gruß
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Klingt soweit alles ja schon ganz gut. Oben genannte Dienste oder Apps bieten "Remote Access" zum eigenen Computer, um mal einen anderen Begriff als "Personal Cloud" zu verwenden. Alternativ könnte man auch von einem privaten File-Server sprechen, den man in diesen Fällen zu Hause unterhält. Unten noch ein Link zu einer Seite wo weitere deratige remote computing Spielreien aufgelistet sind. Darunter auch möglichkeiten, wie man den Rechner per remote access anschalten kann. Ich kenne ähnliches noch alten Bios, da gab es einen Punkt "wake up on ring" um Rechner mit Modem mittels Telefon aus dem Schein-Aus zu erwecken.
http://lifehacker.com/tag/remote-computing/
Insofern unterscheiden sich die oben genannten Lösungen auch nicht wesentlich von Tonido. In einem Punkt unterscheiden sich die Lösungen dann doch wieder sehr, weil Dropbox & Co. Dateien auch direkt im lokalen Netzwerk LAN synchronisiert. Und das ist hier ja Ziel der Arie, einen Weg zu finden, wie man den Datentransfer auch lokal laufen zu lassen kann.
Wie ist das bei PC Connector und Home-Pipe, können diese auch den LAN Zugriff ermöglichen?
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Windows Phone 7 als externe Festplatte - it works!
Gestern wurde dazu folgendes veröffentlicht:
Old Zune registry hack works perfect, I'm able to copy files to Samsung phone.
P.S. Can't post a link, will describe shortly:
- Make sure your Zune is not plugged in and your Zune software isn’t running
- Open up Regedit by going to the start menu and selecting “run”. Type regedt32 and hit “OK”
- Browse to HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet002\Enum\USB\
- Search for “PortableDeviceNameSpace”. This should be contained in the Vid_####&Pid_####\########_-_########_-_########_-_########\Device Parameters within the above …\USB\ The ##’s listed here will be numbers and letters specific to your Zune.
- Change the following values:
* EnableLegacySupport to 1
* PortableDeviceNameSpaceExcludeFromShell to 0
* ShowInShell to 1
- Plug in your Zune, and make sure the Zune Software starts up.
- Hopefully at this point you can open up “My Computer” and browse your device, though it does NOT show up as a drive letter.
Quelle: http://forum.xda-developers.com/show...816501&page=10
post #93
Ich habe nachgelesen. Kurrioserweise ist dieser Trick bereits auf den Tag genau seit mindestens DREI (!) Jahren als "Zune HDD registry hack" bekannt.
http://dailyapps.net/2007/11/hack-at...a-flash-drive/
Was beim Zune II player funktionierte, funktioniert wohl auch beim WP7. Das Thema sollte man also im Auge behalten, wenn man WP7 als externen HDD nutzen möchte.
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Also dieser ominöse Hack hat damals bei meinem ZuneHD nicht funktioniert. Hatte aber auch nicht diesen Reg.-Key verwendet sondern die Datei aus meinem Thread im ZuneHD Forum.
Edit:
Hab es mal eben getestet. Oben genannter Reg.-Pfad hat bei mir, wie auch bei anderen im XDA Forum, nicht geklappt. Aber dafür war der Hinweis auf den Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet" zu lesen. Dieser hat bei mir dann geklappt.
Edit2:
so Optimus abgestöpselt und wieder angestöpselt und schon gehts wieder nicht... ;-)
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Nun, wie dem auch sei, wir sind nicht allein. Und hier hat es schon einer ausprobiert:
http://www.ppc-welt.info/community/s...PC-und-Phone-7
-
AW: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Also ich habs wie in dem Link von Mobilant gemacht und mit meinem Mozart klappt das wunderbar :)
Vielen Dank für den Link.
So gefällt mir das Mozart schon viel besser :)