Hallo,
leider musste ich feststellen, das 720p Videos nur mit 15 fps aufgenommen werden, im Vergleich zum galaxy s das mit 30 fps aufnimmt sehen diese alt aus.
Oder hab ich eine Einstellung übersehen?
g ehmi
Druckbare Version
Hallo,
leider musste ich feststellen, das 720p Videos nur mit 15 fps aufgenommen werden, im Vergleich zum galaxy s das mit 30 fps aufnimmt sehen diese alt aus.
Oder hab ich eine Einstellung übersehen?
g ehmi
Das liegt sehr warscheinlich an der Sd Card... Habe das schonmal in einem anderen Thread erwähnt... Deswegen füge ich das hier einfach mal ein :
Werde mir auf jeden Fall eine Class 6 zulegen :) Dann mal sehen was sich verändert aber ich bin recht sicher das es daran liegt. Ab Werk ist nämlich nur eine Class 2 SDHC Card dabei ;)
Das Geld würde ich mir sparen, da ich die selbe sd auch in meinem galaxy verwende und die Videos weden mit 30fps aufgenommen ohne einem ruckler.
Liegt 100% an der fw Beschränkung, glaube gelesen zu haben das dies auch beim desire so ist, oder war.
G ehmi
Ich hab Class 6 schon in anderen Thread vorgeschlagen. Selber habe ich eine... wo kann ich die FPS auslesen oder muss ich unter windows schauen?
20 fps sagt es gerade ;)
auf jeden fall den Bildstabilisator ausschalten!
wie gesagt nutz class 6 Speicherkarte von SANDISK
Ich war gerade nochmal vor der Tür und habe etwas getestet:
http://www.youtube.com/watch?v=XB6t-hqbRvg
jetzt sind es 23FPS kurz vorher habe ich die Speicherkarte frisch formatiert.
Ich würde FPS gern feststellen das muss doch irgendwie gehen ;):confused:
Also ich hab das jetzt auch mal getestet. Habe die mitgelieferte
micro SDHC Card 8 GB (nur Class 2) drin...
Habe ebenfalls 23 fps :cool: Bildstabi ist aus. Hab noch den Weißabgleich umgestellt auf bewölkt. Sah einfach besser aus...
Also es geht doch mit der Class 2 :) Alle die das Problem mit 15 fps haben sollten denk ich einfach nur den Bildstabilisator ausschalten...
Anhang 52737
http://www.youtube.com/watch?v=105e0_CGF-g
Das hatte ich auch schon vor. Super das es so läuft. Hehe ja das Wetter ist hier gleich schlecht, leider :-D
Sent from my X10i
Anzumerken wäre ebenfalls, das die fps sehr vom Umgebungslicht abhängen. Bei Tageslicht kommt man über 20fps aber künstlichem Licht schaffe ich nur 15 fps max. Bildstabilisator ausgestellt.
Naja ich glaube einfach der Snapdragon ist einfach am Leistungslimit denn das Desire mit Froyo schafft auch keine besseren Werte.
So oder so ist das nur ein Gimmick, denn niemand verwendet sein Smartphone für Filmdrehs.
Ja sehe ich auch so, denn mein galaxy s macht auf eine class 2 sandisk 720p videos mit 30fps, also liegt definitiv nicht an der Speicherkarte.
Also von vorherigen Smartphones war ich es immer gewohnt das es alternative und bessere Videorecorder-Apps gab. Vielleicht macht das ja bald irgendein Entwickler auch für Android. Ich mein Foto-Apps gibts ja auch jede Menge, und technisch sollte es doch irgendwie machbar sein da noch mehr rauszuholen wenn SE das schon nicht macht...
Kann man eigentlich hoffen, dass die Qualität der HD Videos noch besser wird? Ich weiß, kann man nicht mit 720p HD Filemem vergleichen, aber die Qualität find ich jetzt nicht so berauschend.
Da sagt mir die vom N8 mehr zu.
http://www.youtube.com/watch?v=-JhKK7ir2wM
das N8 kannst du da garnicht vergleichen.....
zum einen sind diese demovideos wie du siehst bei schönstem wetter und sonnenschein gedreht
zum anderen ist das N8 bereits spezialisiert als kameraflaggschiff entwickelt worden und hat seine 720p aufnahme als eines der hauptfunktionen...... bei uns wurdes als gimmik nachgerüstet..... ich denke trotzdem mal das wird noch verbessert mit dem nächsten update wir wissen ja dass wir ne noch unfertige firmware bekommen ;)
Mein N86 hat ( obwohl eine geringere Auflösung als das 1.6er X10 ) die doppelte Bitrate als das SE.
Und wenn ich dann sehe das mit 2. 1 bei HD-Video auch nur 6000 kBit aufgenommen wird braucht man sich über den Pixelbrei nicht wundern. Die Qualität ist einfach nur schrecklich, schlimmer als vorher.
Und zum Thema SD - Karte: 6000 kbit sind 0. 7 MByte pro Sekunde und jede class 2- Karte schreibt mit mindestens 2 Mbyte pro sec. , meine Sandisk class 2 schafft sogar 7 Mbyte beim schreiben.
was du sagst ist unlogisch....
gerade weils ne geringere auflösung hat ist die bildrate logischerweise höher weils viel weniger leistung kostet..... wenn du beim X10 auf VGA umstellst haste auch volle bildrate.....Zitat:
Mein N86 hat ( obwohl eine geringere Auflösung als das 1.6er X10 ) die doppelte Bitrate als das SE.
6000 kBit bei 720p videos??? das ist für ein komprimiertes format schon ne sehr gute bitrate und der pixelbrei kommt nur durch schlechtes encoding zustande....
außerdem darfst du die datenrate die eine SD karte im benchmark und linear schreibt nicht mit der datenrate eines videos vergleichen..... bei einem video muss die bildspur und 2 audio spuren und noch ne menge anderer daten geschrieben werden das ist ne menge aufwand und da geht die maximale schreibrate radikal nach unten!!!
So habs jetzt selber mal checken wollen.....
habe mal test gemacht in WVGA und HD jeweils mit und ohne Stabilisator und oh wunder:Anhang 52967
habe 23fps bei WVGA und 22fps bei 720p und ob mit oder ohne stabilisator spielt keine rolle..... das angezeigte ist die version mit Bildstabilisator
nicht die Bildrate ist höher, sondern die Bitrate.Zitat:
gerade weils ne geringere auflösung hat ist die bildrate logischerweise höher weils viel weniger eistung kostet.....
In Zahlen ausgedrückt hat ein N86- Video ca. 4000kb und ein X10 Video nur um die 2000. Und dementsprechend ist das N86- Video schärfer.
Und natürlich zeichnet sich der Encoder für die Qualität verantwortlich, aber man braucht eine gewisse Datenrate damit der Encoder vernünftig arbeiten kann.
Und wenn das N86 bei 640x 480 Pixel schon 4000-4500 kb hat dann sind 6000 für die 4 fache Auflösung schlichtweg zu wenig.
Ich hab ja immer gehofft das bei jedem Update die Videoqualität verbessert wird, aber die Kamera ist wohl kein Thema bei Ericsson.
achso sorry hab mich verlesen......
gut das ist nen argument aber hat das mal jemand verglichen der ne class 4 oder höher drin hat? muss vlt mal die aus dem X8 meiner freundin klauen und mal damit testen....
vlt ist auch einfach der encoder zu schwach dafür? ich mein der Q8250 is auch nicht mehr der neueste chipsatz.... wobei er egtl für 720p und 25fps ausgelegt sein sollte..... kann man nur hoffen,dass sich da nochwas verbessert....
aber wie gesagt ich hab 23 bilder bei 865x480 und 22fps bei 1280x720 was angezeigt wird..... und definitiv keine 15fps und warum manche hier so wenig haben weiß ich echt nicht :S
Ach ja hier nen Thread bei den XDAs wo es im 2. post aufgeklärt wird was sache ist....
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=831415