-
Probleme bei Voodoo-Installation (Recovery und Blackscreen)
Moin,
ich probierte eben den "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip" zu installieren.
Indem ich über den Revoerymodus (Volume up, Home und Strombutten) drückte.
Allerdings beim Auswählen und Bestätigen der "update.zip", welche ich vorher wie in der Anleitung von http://project-voodoo.org umbenannte, erschien folgender Fehler:
-- Install from sdcard...
Finding update package...
Opening update package....
Verifying update package...
E: signature verification failed
Installtion aborted.
Woran scheitert der Vorgang bzw. was kann ich dagegen unternehmen?
Liegt es etwa daran, dass ich kein ROOT besitze?
Mein Galaxy S ist ohne Branding und mit Froyo JPM geflasht.
Ich danke euch für Hilfe
greetz
fream
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Update.zip im Root der internen SDcard speichern, also in /SDCARD/ und nicht in /SDCARD/SD.
Root braucht man nicht bei Voodoo.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Zitat:
Zitat von
fream
Mein Galaxy S ist ohne Branding und mit Froyo JPM geflasht.
Dann musst du dir die für Froyo gedachte Variante des Voodoo Kernles aufspielen, das ist akutell die pre6.
Die gibts es bisher nur als tar-Packet dass du über Odin (als PDA) aufspielen musst.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Hoi fream
Das liegt daran, dass Du recovery 3e hast, nicht recovery 2e. Deines lässt unsignierte update.zip Dateien nicht zu.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Hast du dazu eine Anleitung bzw. ein download Link für den Kernel? Warum ist das so? Kann ich jetzt trotzdem die Variante die mir "DocDoc" nannte, verwenden?
Bin gerade ein wenig verwirrt, was ich jetzt genau tun soll!?
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
faethor, wie kann ich das ändern?
Ich besitze mein Galaxy seit Ende Juni diesen Jahres, (von amazon de erworben). Daher wundert es mich sehr, dass ich ein Telefon mit einer neueren Recovery Version besitzen soll!?
edit: @ "DocDoc", ich habe gerade nochmal geschaut. meine "update.zip" liegt im: "Arbeitsplatz\GT-I9000\Phone" Verzeichnis. Dort ist noch ein Unterordner "SD" aber da habe ich nichts, wie von dir angenommen hineinkopiert.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
fream, Du musst Dein Recovery ändern. Du musst das CF-Root-JP6-v1.2-Busybox-1.17.1.zip von hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=788108 herunterladen und flashen.
Dann gehts.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Ich hatte mein SGS erst vor einem Monat gekauft und auch 3e drauf. Weiss doch nicht warum das so ist :)
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Halt, nein falsch :)
Du musst das CF-Root-JPM-v1.2-Busybox-1.17.1.zip nehme wenn Du JPM geflasht hast.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Alles klar dank dir, werds gleich mal ausprobieren!
edit: CF-Root-JPM-v1.2-Busybox-1.17.1.zip erfolgreich geflasht. Und siehe da "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip" ging auch erfolgreich zu installieren.
DANKEEE :-)
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Gratuliere :)
Ist halt schon etwas verwirrend mit den Recovery's und signierten und unsignierten Dateien.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Hm Hm. Also ich bin momentan ein bisschen schockiert.
Mein Galaxy S bootet nicht mehr richtig hoch. Hab einen Blackscreen, nur die Linke und Rechte (zurück) Taste leuchten. In einem Abstand von einer Minute vibriert das telefon. Das Drücken auf dem Telefon und den Tasten macht keinen bemerkbaren Unterschied.
Ich hab eben schon mal probiert, das Telefon auszumachen was nicht funktioniert hat. Anschließend mal Akku herausgenommen. Um es neu zu starten. Leider hängt er immer noch an der Stelle. Obwohl das Telefon ganz normal bootet mit Samsung Logo.
Ich hoffe doch nicht, dass ich mein Galaxy S jetzt zerschossen hab!??? :(
edit: Nochmal über den Recoverymodus gerebootet! Das Lila S Logo brauch ziemlich lang bis es verschwindet. Jetzt hab ich einen kompletten Blackscreen. Die Tasten leuchten aber.
Was hat dieser Color Fix angestellt? oder wie oder was ist schuld?
edit2: Das Galaxy S arbeitet unerklärchlicherweise nicht weiter. Es befindet sich jezt schon knappe 20 min in diesem Zustand!
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
fream.... Weisst Du was ich denke? Der Color Lagfix ist ja gar noch nicht für das Froyo released... Nur für Eclair 2.1.
Mein Tipp: Flash es neu mit JP6 oder JM8 mach den Speedfix von Voodoo rauf und lass den Rest :)
Oder noch besser, flash Dir Darkys ROM.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Den Flashvorgang auf JPM oder JP6, führt man dann ganz normal mit dem entsprechenden PIT file aus, ohne re partition. Also so wie gehabt?
Sowas ist aber sehr ärgerlich. Hätten die Jungs von Voodoo ruhig dazu schreiben können.......
Was passiert wenn ich im recovery modus auf "wipe data/factory reset" drück? Kompletter reset des telefons? Und alle apps, daten sind futsch?
PS: Was bringt "Darkys ROM" mit?
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Ich würde zuerst die JM8 flashen (Eclair), dann direkt auf Darkys Rom, alles dazu findest Du hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ntegriert.html
Die JM8 flashsd Du mit dem 512 pit, dann das von Darky wie in der Anleitung beschrieben laden. DArkys ROM sieht einfach geil aus und basiert auf dem Froyo JPM.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
warum denn erst wieder von JPM auf JM8 und dann wieder auf JPM? Kann ich mir den einen schritt nicht sparen. Oder liegt das an der Variante mit "re partition" ?
MFG
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Weil Du ja nicht mehr booten kannst. Darum dachte ich zuerst auf JM8. Wenn Du booten kannst, dann kannst Du natürlich direkt das ROM einspielen. DAs Rom spielst Du nämlich nicht über ODIN ein, es braucht ein funktionierendes Betriebssystem.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
borrrr ich krieg noch ein zu viel. Gerade ganz normal regulär mein GALAXY S mit JM8 über Odin geflasht (so wie man es machen sollte). Nach langem gelade des S Logos. Steh ich wieder da mit einem Blackscreen!
Wie krieg ich diesen beknackten Vodoodoo "lag fix" vom Telefon? Bzw. was ich noch machen?
Ich hab keine Lust mein Telefon jetzt bei Samsung einschicken zu lassen.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Hab dir doch gesagt du sollst die Froyo Variante des Lagfix nehmen.
Versuch mal ein JPK oder JM8 per Odin einzuspielen - mit Re-Partition.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Ja, re-partition musst du das erste Mal bei JM8 anklicken. Hast das gemacht? Sonst weiss ich auch nicht wie Du weiterkommst.
Emrys, gibts denn eine Variante des Color fixes für Froyo?
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Ja ich habe re partition angeklickt.
@ Emrys, ich wusste ja nicht dass es die bereitgestellte Version von project voodoo nicht für Froyo gedacht ist. Zumal faethor sich ja sicher war es würde an der Recovery Version liegen.
Was passiert genau wenn ich im Recovery Modus "wipe data/factory reset" mach?
HAT SONST NOCH WER EINE IDEE?
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Hi,
bisher gibts keinen Color-Fix für Froyo.
fream: Feathor hatte schon recht, es lag an der Recovery 3e dass du zuerst die update.zip nicht installieren konntest.
Allerdings hast du dann eine für Eclair gedachte update.zip installiert und das ging zurecht schief.
Probier mal die kompination JM8 re-partition mit 512pit, und so komisch es klingt das ganze mehrmals hintereinenander. Als sich mein Handy mal beim Lagfixen verabschiedet hatte, ging es auch erst nach mehreren Flash-Versuchen.
-
Nur noch Blackscreen des SGS nach Boot!? HELP
Moin nochmal,
also ich hatte die JPM von Froyo auf meinem Galaxy S. Nachdem ich vorhatte den "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip " vom project Voodoo über den Revcovery Modus zu installieren und dies nicht funktionierte, empfiel man mir im pocketpc Forum "recovery 2e" zu flashen, da ich wohl "recovery 3e" besäße und damit das Ausführen einer "Update.zip" nicht möglich wär.
Ich flashte also wie gesagt mein JPM Froyo mit dem" recovery 2e" PDA über Odin 1.3 und installierte danach den "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip" über den Recovery Modus.
Dann kam das Erschrecken, mein Galaxy S boote nicht mehr komplett hoch. Nach Laden des bunten Galaxy S Symbol, war schluss!
Der Bildschirm blieb schwarz, nur die beiden Touchtasten am Galaxy S leuchteten dauerhaft. Ich lies das Telefon gut 2 Stunden in diesem Zustand.
Nichts passierte.....
In meinem anfänglichen Thread war man der Meinung, der "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip" sei nur für Eclair gedacht nicht für Froyo.
Gut das jetzt zu wissen........ auf der project voodoo Seite stand dazu leider nichts. Nun gut ich will nicht meckern oder jmd. die Schuld zu schieben.
Verschuldet habe ich es allein!
Anschließend probierte ich nach Empfehlung, JM8 mit "re partition" wieder zu flashen (wie für gewöhnlich man es kennt). Leider immer noch schwarz....
Ich probierte das mehrmals. Auch anschließend noch mit der JPM, der Screen blieb weiterhin schwarz..........
Nun überlegte ich mir, mein Galaxy S mit dem regulären "Voodoo-5-pre6-Froyo-GT-I9000-odin-pda.tar" zu flashen, um den Fehler quarsi zu überschreiben.
Mein Galaxy S kam nicht weiter als bei der ersten gewohnten Einblendung in weiß von "Samsung Galaxy S, I9000"!
Ich wiederholte hoffnungslos den Flashvorgang mit JM8 *repartiton* und auch mit JPM....... kein Ergebnis immer noch blieb der Bildschirm schwarz......
Ich bin nun der Meinung, dass ich mir irgendwie mein Dateisystem zerschossen habe, sowie dass der "Color Fix für Eclair" unter Froyo die korrekte Bildschirmdarstelunng verändert hat. Also müsste ich irgendwie zu dem Urzustand zurück kommen. Was in meinen Augen nur noch durch irgendein Flashvorgang passieren kann. Wenn es nicht irgendeine geheime Tastenkombi gibt!? Denn mein PC erkennt mein Galaxy S nur noch wenn sich mein SGS im sog. "Downgrading Modus" befindet!
Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende, und würde mich sehr freuen wenn Ihr mir hier mit Rat beiseite stehen könntet. Denn ich habe keine Lust mein Telefon zum Samsungsupport einzuschicken.
VIELEN DANK, beste grüße!
PS: Auch frage ich mich was im Recovery Modus die Option "wipe date/factory reset" auslöst!?
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
der Thread kann geschlossen werden, weiter gehts hier :( :
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...boot-help.html
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
So, hab das mal hier rein verschoben, kannst die Posts jetzt entsprechende editieren - wollte dir da gerade nicht reinfummeln.
Sorry, für deine ganze Arbeit an dem neuen Post, aber das ist einfach unnütz wenn hier schon alles steht und du bereits einen eigenen Thread für deinen Probleme hast, notfalls passt man bei sowas einfach den Titel etwas an.
Und nun mal ein paar Worte zu deinem Problem:
Zerschossen haben kannst du dir im Dateisystem prinzipiell egtl. nichts, was nicht bei einem Flash mit Repartition wieder überschrieben wird, Re-Partition heißt ja nix anderes, als dass dein interner Speicher im SGS in die verschiedenen Partitionen auf RFS-Basis eingeteilt wird.
Auch die Veränderungen, die der ColorMod macht überleben keinen Reboot, also keine Angst ;)
Wenn also ein korrekter Flash der JM8 (oder testweise auch mal der offiziellen JM1) inkl. Re-Partition, 512er Pit und passender CSC nicht hilft, dann kannst du noch im Recovery-Mode "Factory Reset" und "Wipe Cache" versuchen.
Wenn das alleine nicht hilft, wäre es auch noch eine Möglichkeit danach wieder eine Froyo-Firmware zu nehmen, damit du im Recovery-Menü auch noch die Option zur Formatierung der internen SD bekommst, denn per PC wirste da sicher keinen Zugriff mehr bekommen.
Wenn das alles nichts mehr bringt, dann wirste das Gerät wohl oder übel einschicken müssen.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Wunderbar,
der ""wipe data/factory reset" " im Recovery Modus, hat mein Telefon wieder in Urustand versetzt. Nun ist zwar alles an Daten weg.
Aber ich muss zum Glück mein Telefon nicht einschicken.
Danke!
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Stimmt "factory reset machen" wollte ich dir noch dazu schreiben, aber habs wohl vergessen :(
Jedenfalls gut dass es wieder läuft.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Ist der Lagfix und Color fix dadurch auch verschwunden? bzw. wie kann ich das überprüfen?
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Ja Lagfix und Colorfix sind weg.
Siehst du wenn du in den Einstellungen unter Telefoninfo die Kernel-Version anschaust.
Steht da nicht curio ist der Lagfix-Kernel nicht drauf.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
ich bin ja super begeistert jetzt. Hab wie schon geschrieben den Factory Reset gemacht. Danach war ich endlich wieder im Telefon ( JM8 ). Gleich nochmal in Recovery Modus und den "Wipeout cache" hinterher. neu gebootet alles wieder wie vorher da. *freu*! Anschließend im forum nachgeschaut. Und entschlossen JPO zu flashen. Und hat natürlich mit 803 pit file und entsprechdem PDA auch super geklappt. Dann war ich erfolgreich im JPO drin. Dann bin ich nochmal in Recovery Modus. Und hatte jetzt coolerweise die Option "sd card formatiere". Also also formatiere ich die SD Card. Und als wär das nicht genug. Gleich nochmal nen factory reset hinterher. Und nochmal nen "wipeout cache". Und nochmal nen SD Card Formatvorgang. Und dann schön gebootet. und am freuen.
Natürlich reicht das noch nicht. Dann hab ich mir noch "http://project-voodoo.org/downloads/Voodoo-5-pre6-Froyo-GT-I9000-odin-pda.tar" gezogen, und über ODIN geflasht. Die komische CPU stimme hat alles dokumentiert. Innerhalb 2 Min war der Flash vollzogen und PHONE ist "natürlich" ganz normal gestartet.
Jetzt besitze ich ein völlig frisch gereinigtes Samsung GALAXY S mit JPO Froyo und dem besagte Voodoo 5 pre6 Lagfix. Knall mir gleich noch die Recovery 2e wieder rauf, damit ich mir noch ne coole Akkuanzeige via "update.zip" erhalte.
edit: Nach Revocery 2e Flash. Hatte ich wieder den Blackscreens. Ich entschloss mich wieder den factory reset mit wipout cache. Und war glücklicherweise wieder im JPO Froyo. Ob das mit dem vorheigen falschen Color Fix zusammen hängt?
Nun ja jetzt hab ich wie oben beschrieben noch eine schöne Akkuanzeige.
Ich hoffe das Phone hat sich durch das ganze nicht verlangsamt.
-
AW: Fehler bei Installation von "Voodoo lagfix and Voodoo color – Beta 4 Update.zip"
Nein, das lag dran, dass CF-Root ein Kernel ist, genau wie Voodoo und somit wurde der ext4-taugliche Voodoo-Kernel entsprechend überschrieben während aber noch alle Daten auf der ext4-Partition liegen - klar das dann nichts geht ;)
Wenn man die Akkuanzeige machen will, da muss die zuerst drauf nach dem CF-Root, dann erst den Voodoo. Damit ist zwar die 2e-Recovery wieder weg, aber ist die gibt es aktuell eben noch nicht in Verbindung mit Voodoo.
Alternativ kann man die Anzeige auch per Bat-Datei oder einfach per Explorer austauschen, wenn man weiß was man tut oder es genaue Anleitungen gibt.
Die ganze Problematik wurde aber bereits in den zuständigen beiden Threads ausgiebig diskutiert ;)
-
AW: Probleme bei Voodoo-Installation (Recovery und Blackscreen)
Stimmt. Mein Fehler. Das Voodoo schon drauf ist hab ich überlesen.
-
AW: Probleme bei Voodoo-Installation (Recovery und Blackscreen)
interessant Drax,
ich habe momentan den Kernel, 2.6.32.9 root@sep-35 #1 drauf.
Dann müsste es ja nach deiner Aussage so sein, dass ich momentan garnicht mehr den LAGFIX auf dem Telefon habe, da ich ja als erstes den Voodoo Fix installierte, und dann 2e-Recovery mit anschließender AKKU Anzeige, richtig?
Dann könnte ich doch jetzt ohne Probleme nochmal den Voodoo Lagfix rauf flashen. Ohne irgendwelche Befürchtungen zu haben, mein Telefon in irgendeinerweise unbrauchbar zu machen oder?
MFG
-
AW: Probleme bei Voodoo-Installation (Recovery und Blackscreen)
Ja, so siehts aus, wie ich oben beschrieben haben kannst du das jetzt machen, sollte laufen.
Da deine Daten ja eh weg sein dürften würde ich zwar allgemein empfehlen das System nochmal frisch aufzusetzen, dann bist du auf der sicheren Seite, dass später nicht doch noch irgendwelche Probleme auftreten.
-
AW: Probleme bei Voodoo-Installation (Recovery und Blackscreen)
kann ich denn vorher den recovery Modus wieder entfernen, bzw. den Root zugang? Um wieder, via KIES meine Kontakte (.SBP) aufs Telefon zu spielen. Diese mit MyBackup zu backuppen. Dann eben nochmal frisch aufsetzen und dann die Schritte in richtiger Reihenfolge anzuwenden?
PS: Ich bin momentan äußerst über die Geschwindigkeit meines Galaxy S überrascht. Obwohl kein Lagfix installiert ist. Das Telefon arbeitet so dermaßen schnell. Bekomm wirklich kein LAG mehr. Ob das Froyo JPO, am zurücksetzen liegt oder an bis jetzt nur 10 extra installierten Apps?
-
AW: Probleme bei Voodoo-Installation (Recovery und Blackscreen)
Wenn du die Firmware neu auspielst, dann solltest du die Kontakte doch eh wieder einspielen und danach backupen können. Spricht bei dir denn etwas gegen Sync mit Google? Das macht das Leben zigfach einfacher!
Wenn du danach unbedingt wieder ein sauberes System willst, dann reicht es im Recovery-Menü wieder alles zu resetten, sollte aber nicht nötig sein, denn Problemchen können egtl. nur die LagFixes und Kernels verursachen.
Das mit der Geschwindigkeit ist ein typisches Phänomen nach dem Entfernen eines LagFixes, da berichten irgendwie immer fast alle von einem schnellen Standard-Rom, kann aber auch einfach Einbildung sein. Die Firmwares sind mittlerweile wirklich schon relativ gut und gerade nach einem frischen Flash, mit wenigen Apps, läuft das Gerät meist top.
-
AW: Probleme bei Voodoo-Installation (Recovery und Blackscreen)
Ja ich habe JPO neu installiert und auch nochmal nen factory reset gemacht. Dann ging die Synchronisierung der Kontakte mit KIES wieder. Für die Zukunft ist alles auf den Servern von MyBackUp.
Momentan läuft FROYO JPO super schnell ohne irgendwelche LAG FIXE! Sind aber auch nur 5 zusätzliche APPS installiert. Bin gespannt in wie weit sich die Arbeitsgeschwindigkeit mit der Zeit verändert wenn ich wieder 20-30 externe APPS installiert habe.
Ist der LAGFIX eigentlich generell zu empfehlen da man ja dadurch das schnellere Dateisystem ext4 (linuxbasierend) verwendet statt das Fat32!? Oder sollte man diesen Fix erst anwenden, wenn das Telefon wirklich wieder stockt!?
-
AW: Probleme bei Voodoo-Installation (Recovery und Blackscreen)
Ich würd einen LF grundsätzlich empfehlen, sofern die Person weiß was sie tut. Wenn man mit der Original-Persormance aber zufrieden ist, dann gibt es doch keinen Grund einen LF zu nutzen ;)
BTW: Das intere Dateisystem des SGS ist nicht Fat32, sondern RFS, eine Samsung-Eigenentwicklen, die auch für die Probleme sorgt. (nur die interne SD ist Fat32, damit man damit auch am PC arbeiten kann)