-
An alle "Enttäuschten":
... ich nutze ja die Phones mit MS-OS schon länger (seit dem Magician) und je mehr ich mich hier umsehe, was alles an "Problemen" geschildert wird, um so mehr bin ich der Meinung:
Hier wird teilweise massiv gelästert, ohne das Problem wirklich zu erkennen!
In den meisten Fällen ist es so, dass Schwierigkeiten als Aufhänger genommen werden, hier einen Sermont abzulassen, der oftmals "unter aller Sau" ist. Etwas mehr Contenance würde dem Ein- oder Anderen nicht schaden.
Die "Fehler" die gefunden werden, sind oftmals nicht im OS oder der Hardware zu suchen, sie liegen, wie sich schnell herausstellt, meist beim Benutzer. Es ist normal, sich in einer neuen Umgebung nicht sofort zurecht zu finden, aber ich kann wohl kaum die Architekten einer fremden Stadt dafür verantwortlich machen, dass nicht alle Häuser so aussehen und die Straßen genauso verlaufen, wie ich es von meiner Heimatstadt gewohnt bin, oder?
Genau das wird aber hier oft gemacht! Da werden eingelaufene Pfade als normal betrachtet und sich dann beschwert, dass nicht alles so ist, wie man es gewohnt war.
Ich für meinen Teil bin froh, dass MS es jetzt endlich mal geschafft hat, ein OS komplett neu zu programmieren, das in sich logisch und geschlossen ist. Viel zu oft waren Kleinigkeiten im WinCE oder WM die Auslöser für einen kompletten Hardreset.
Es wäre allen, Uns, den neuen Usern, den Entwicklern und auch MS deutlich mehr geholfen, wenn nicht sofort "alles S*heisse" wäre, sondern wenn sich alle mal selber an der Nase packen würden und versuchen würden, ECHTE Probleme zu identifizieren, sie ohne Wertung zu benennen und gemeinsam eine Lösung zu finden.
Bisher laufen beide HD7 bei mir ohne Hardwareprobleme, synchronisieren sich perfekt und machen wenig Zicken. Einmal war die MP3-Wiedergabe "tot" (Problem gefunden!) und einmal blieb er hängen, da ich zuviel verlangt hatte.
Ich bitte also um neutrale, konstruktive Kritik und das Vermeiden von Vorverurteilungen.
Denkt immer daran: Jedes technische Gerät hat auch seine Probleme, jede neue Serie ihre Tücken, gerade am Anfang. Und ein neues Gerät mit neuem OS ist geradezu prädestiniert Probleme zu machen.
In Anbetracht der neuen Plattform können wir uns eigentlich nicht wirklich beschweren, es läuft eigentlich sehr rund...
LG
Gatling
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Schön und viel geschrieben... wenig Sinn... So kann es gehen..
Zu deinem letzten Absatz... auf alles möchte ich hier nicht eingehen.
Microsoft hat 2 Jahre an diesem System gearbeitet !
Konnten sich Android ansehen... Konnten sich IOS ansehen..
Ihr eigenes 6.5 was auch nicht so schlecht....
Jetzt erklär mir mal was die bitte 2 Jahre gemacht haben ?
Microsoft stand gerade bei Business usern auf der Liste oben, da man das Outlook super synchen konnte.
Bei mir hat es auch perfekt geklappt. ( Und das untereinander mit 2 Rechnern )
Und bis heute !!!! Ist dieser Synch Mist von Microsoft einfach Schrott ! oder wie ich es sage .. Bullshit !
Und der Mist.. Termin.. Email.. Kontakte... Muss gerade zu Anfang laufen.
Deshalb.. muss Microsoft richtig gar geben um die verärgerten User wieder zurück zu bekommen.
Ich werde selber erst die Tage entscheiden ob ich mein Gerät zurückgebe... Sollte sich wirklich keine Möglichkeit finden lassen auf den
Exchangehost von meinem Arbeitgeber zuzugreifen..
Allein dadurch hat sich Microsoft selbst 50.000 Nutzern allein in Deutschland verschlossen. !
Bam... Und ich schreibs wieder.. was war am aten Synchen so schlecht... Offline...
Ich kenne keinen.. auch nicht hier aus den Foren der gesagt hat...
Endlich ist dieser direkte schnelle fehlerfreie offlinesynch weg....
Nebenbei... und falls du dich hier noch nicht so auskennst...
Schau dir doch mal den Beitrag "Bugs/Probleme etc an.
http://www.pocketpc.ch/htc-hd7/10923...es-hd-7-a.html
P.S.
Wenn ich ein Gerät nicht komplett lautlos bekomme... ( Auch Vibration aus ) bin ich natürlich auch schuld..
Welcher Mitarbeiter bei Microsoft könnte denn ahnen das Menschen so etwas wollen.
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Ich als Freelancer nutze die normale HM-Sync seit sie möglich ist und bin ehrlich gesagt heilfroh, dass MS endlich die unsägliche Offlinesync gecanceled hat! Gerade das hat ja nie wirklich so funktioniert wie es sollte. Wer unbedingt Kategorien haben will / braucht, bekommt sie doch! Du musst nur ein entsprechendes Exchange-Konto haben. Und IMHO: Wer so eins wirklich BRAUCHT, hat auch eins.
Wenn ich sehe, wie wenig echte Probleme auftreten muss ich sagen: MS hat gute Arbeit geleistet!
Wer will, kann seine Daten bei sich behalten und muss nicht mehr Angst haben, dass ein verlorenes Telefon alle Daten ohne Weiteres dem Finder überlässt, da er die Daten
a) noch hat (auf dem Server)
und
b) sie aus der Ferne auf dem Telefon löschen kann
und
c) das Telefon, wenn eine lokale Sperre (Kennwort, PIN) eingestellt ist, die Daten nicht einfach mit jedem x-beliebigen Rechner austauscht!
Gerade dieser Gewinn an Sicherheit ist es, der mich überzeugt! Man muss nur mal weiter denken, als bis zum USB-Anschluss...
LG
Gatling
PS: Mein HD 7 kann ich lautlos stellen... Ist überhaupt kein Problem! Einfach die Vibration unter Sounds deaktivieren und schon ist es komplett lautlos.
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Also ich vermisse die Offline-Sycronisierung überhaupt nicht. Ich bin froh stets den aktuellen Stand über mein Exchange-Konto (Geschäft oder Google) zu erhalten. Bedenken bezüglich der Cloud teile ich nicht.
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Also Gatling..
1. Diese Features wie Handy Daten Löschen aus der Ferne etc.. Hat Microsoft nicht erfunden ;-) gibbet schon länger.
2. Gibt es kaum größere Arbeitgeber die einen den Zugriff auf die Outlook Exchangekonten gewähren. ( Meiner ist ein Beispiel )
3. Wenn du dein Gerät wirklich lautlos bekommst... ( Vibration aus ) Solltest du mal die Sensortasten berühren.. voilà es vibriert trotzdem.
Es gibt viele viele sachen die wirklich noch nicht laufen.. ( Gestern gemerkt das Zune nach jedem Video aufhört abzuspielen... Macht ja auch Sinn jedes Musikvideo immer neu zu starten anstatt den Ordner einfach durchlaufen zu lassen )
Also so schlimm ich das auch finde es zu sagen.. Da hat das IOS dem Winphone 7 noch einiges Vorraus...
( Als ich dieses schrieb kam mir sogar ein bischen Kotze hoch )
Wie gesagt.. bin nicht grundsätzlich unzufrieden.. Sonst hätte ich mich nicht 2 Tage hingesetzt und meine Kontakte bearbeitet da Hotmail einfache sachen wie Bilder / Kategorien nicht zuläßt...
Muss nämlich aktuell... Mit meinem Touch Pro per Offlinesynch ( klappt perfekt ) vom Arbeitsrechner die Daten abgleichen... Das Gerät dann an meinen Heimrechner... um von hier aus das per Claud an Hotmail zu senden..
( Demnach das gleiche auch wieder zurück )
Was für eine verkehrte Welt.. Wie gesagt... habe schon mit der Technischen Abteilung unserer Firma telefoniert ob ich zugriff auf den Exchange bekomme. Das was ich bekommen habe war ein kleines Lachen und die Aussage das der Exchange besser gesichert ist als Fort Knox ...
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Auch „Unsere“ Firma , gibt kein Zugriff auf den Outlook Exchangekonten.
Wir können auch nicht Zune Installieren auf den Firmen Rechner.
Also , wie bringe Ich die Daten jetzt rein ?
MfG
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Also ich sehe das ganz genauso.WP7 ist erst ein paar Tage alt.Was konnte man beim Iphone 1Gen. machen? Garnichts....! Mp3 als Klingeltone ging genauso wenig! Nach und nach wurde das OS besser und Microsoft bekommt das genau so hin. Und zum Thema Bugs und Probleme. Seht euch mal bei Android und IOS Foren um.....genau dss gleiche! Bin z.B. auch bei Iszene und Androidhilfe angemeldet und die schreiben auch, dass das Os sauviele Fehler hat ( Ok, IOS nicht mehr so). Bugs und Probleme gibt es in jedem Handybetriebssystem auch noch nach 4 Jahren( IOS)
Wartet doch mal ab was Htc und Microsoft in den nächsten Wochen und Monaten so machen!!! Und dann kann man immer noch meckern! Mein Hd7 läuft 1a hatte vorher das Galaxy S und das ist jeden Tag abgeschmiert!
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Wo bei es nicht verständlich ist, dass externer Exchange Zugriff vom Arbeitgeber nicht unterstützt wird jedoch lokaler Sync mit Outlook.
Einen echten rationalen Grund dafür habe ich bisher noch nicht gehört, wo bei ich hier nicht implizieren möchte, dass jeder Arbeitgeber rational ist.
Zum eigentlichen Thema: Ich glaube nicht unbedingt, dass hier mehr gemeckert wird als anderswo. Dazu brauch man nurmal in ein beliebiges Android Unterforum zu schaun und sich da mal die Probleme anschaun. Da kann ich als momentaner Adroid Nutzer (Samsung Galaxy S) ein Lied von singen. Wenn man bei Android nur lange genug rumfrickelt läufts am Ende auch halbwegs. Da mich das aber unter anderem stört setzte ich demnächst auf WP7.
Gruß
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Das Problem ist, dass hier mal wieder sehr viele meckern, weil die Kombination Arbeit/ Privat nicht einwandfrei funktioniert.
Aber habt ihr mal irgendeine Stellungnahme zu diesem Thema gelesen?
Es ist seit Monaten bekannt, dass die erste Version nicht für Business-User geeignet ist sondern voll auf Privatkunden ausgelegt ist.
Deshalb wird ja auch 6.5 weiter supportet. Aber Windows ist ja immer gleich Windows...
Soweit ich die Geräte bisher testen konnte funktioniert das für Privatkunden alles sehr gut. Alles Weitere kommt erst im Verlauf des nächsten Jahres und daher war ich auch nicht so dumm mir nun ein Gerät (mit ohnehin alter Hardware) zu kaufen um dann festzustellen, dass es nicht ausgereift ist. Oder war hier dann doch bei sehr vielen der Grund das neueste haben zu müssen (aus Poser-Gründen?) und daher keine Zeit Tests zu machen oder Erfahrungsberichte zu lesen?
Testet ihr eure Geräte eigentlich nicht bevor ihr sie kauft? Gerade so Dinge wie Synchronisation sind doch vor dem Kauf leicht getestet?
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Zitat:
Also ich sehe das ganz genauso.WP7 ist erst ein paar Tage alt.Was konnte man beim Iphone 1Gen. machen? Garnichts....! Mp3 als Klingeltone ging genauso wenig! Nach und nach wurde das OS besser und Microsoft bekommt das genau so hin.
Ein neues OS muss sich halt leider Gottes mit den Konkurrenten in deren aktuellen Entwicklungsstadien messen. Da bringt es nichts wenn man feststellt dass die Konkurrenz beim Start vor 4 Jahren dies auch noch nicht konnten. Das OS muss sich hier und jetzt behaupten um zu bestehen.
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Ich kann Einiges auch nicht wirklich nachvollziehen. WM6.5 war nicht schlecht? Da sprechen die stetig sinkenden Marktanteile eine andere Sprache... Ich kann mich sehr gut an erste Tests das HD2 erinnern wo (nicht gerade sachlich) das OS als der größte Makel dargestellt wurde. Nun macht man es anders und anscheinend auch besser, denn der Makel der "Langsamkeit" ist weg und es ist auch wieder nicht Richtig. Ganz schön Kompliziert.
Man versucht eben was Neues. Das es noch lange nicht Rund ist liegt auf der Hand. Es als Mist zu bezeichnen ist einfach nur Falsch und ein Zeichen für die Unfähigkeit sich auf andere Dinge einzustellen. Wie schon Vorposter hier schrieben werden Sicher noch fehlende Funktionen und Eigenschaften nachgeliefert. Mit WP7 beweisst MS das Sie diesen Markt noch nicht aufgegeben haben. Nach 1,5 Jahren Entwicklung (nicht Zwei!) kann man eigentlich fast nicht mehr Verlangen.
Und von wegen man kann es nicht mit Outlook syncen. Einige und auch ich schreiben sich hier die Finger Wund mit passenden Lösungen, Lesen müsst Ihr selbst ;). Ich habe alle meine Kontakte und Termine auf dem Phone und im Outlook ohne Kabel und ohne eine Syncprozedur starten zu müssen und wenn die Firma die Nutzung des FirmenPC einschränkt, dann macht man es vielleicht auf einem anderen PC, falls es erlaubt ist private Daten auf dem Firmenhandy zu lagern ;).
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Wieder mal ein typischer Fall von DAA (Dümmster anzunehmender Arbeitgeber) ;)
Wenn ich eine Exchange-Server-Lösung habe, werde ich den Teufel tun, und meinen Arbeitnehmer gestatten, ein Handy, das auch noch als USB-Stick zu nutzen ist, an die Rechner direkt anzuschliessen! Die bekommen IHRE Daten direkt auf ihren Zugang und der Rest ist gesperrt! Dafür gibt es AD und Exchange... Alle USB-Ports, Laufwerke etc. werden gesperrt und fertig.
Hier hat der Arbeitgeber anscheinend noch nicht verstanden, dass er gerade durch die direkte USB-Synchronisation sein ganzes System offenlegt...
LG
Gatling
-
AW: An alle "Enttäuschten":
... was auch Sicherheitstechnisch und Datenschutztechnisch bedenklicher ist. Aber das ist ein ganz Anderes Thema. Wie ich Heute schon woanders schrieb. Wer Probleme mit der Nutzung von Onlinediensten hat um z.B. Kontakte und Termine in "Echtzeit" zu verwalten sollte konsequent sein und sämtliche anderen Onlinedienste Sperren ;). Es gibt ganz sicher viele Möglichkeiten an die Daten auf einem Phone ranzukommen und es dabei unerheblich ob ich es per Kabel mit Daten füttere oder drahtlos.
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Es ist aber schon ein Unterschied, ob ich z.B. ein Elektroniklabor brauche, um an die gespeicherten Daten zu kommen, oder ob ich das Teil, das ich gefunden habe, einfach mal an den heimischen PC klemme...
Mit genügend krimineller Energie sind ALLE IT-Umgebungen zu knacken, sofern ich irgendwie drankomm, egal ob über das Netz oder körperlich.
LG
Gatling
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Schade das mein Beitrag eben irgendwie nicht gepostet wurde-... Deshalb nochmal.. aber Kurzfassung.
Also man kann Windows Phone 7 nicht mit den anderen Systemen wie IOS / Android etc vergleichen..
Den als diese Systeme veröffentlicht wurden gab es nichts anderes.. Es war learning by doing...
Bei Microsoft sieht es aber anders aus. Die konnten sich alle super funktionierenden Systeme ansehen...
( Das beste meinentwegen noch übernehmen.. das schlechte weglassen )
Doch dann hätte man sich ja den Markt ansehen müssen... Also schrauben die lieber über 2 Jahre !!!!!!!! an irgendetwas neuem
was so auch nicht richtig funktioniert..
Dazu muss man auch sagen das Android / IOS etc.. auch nicht die Jahrelange Vorerfahrung hatte wie Windows mit Winmobile !
Also nehmt mal die rosarote Brille ab.. und schaut mal was Microsoft mit all der Erfahrung und all den guten Mitbewerberprodukten
aktuell auf den Markt gebracht hat..
Dann kann man nur sagen das Produkt Windows Phone 7 absolut mangelhaft ist !
Man macht genau den selben Fehler wie bei Apple...
Datenspeicherzugriff ????? Nö... Schlepp lieber noch ne Festplatte mit dir rum..
Dateiversand per BT ??? Nee... machen doch nur Raubkopierer....
MP3 Klingeltöne ??? So ein Quatsch wil doch keiner haben...
Kalender Wochenansicht ??? Wozu... Scroll doch die Tage durch...
ABER.. Wir haben ne gaaaaanz tolle Facebook anbindung... Ok.. du kannst zwar keine Nachrichten direkt an die Leute aus deinen Kontakten schreiben sondern denen nur an die Pinnwand Posten... aber hey.. der kann das auch nur... so ist auf euren Pinnwänden endlich mal etwas los.. und jeder weiß wann Ihr euch wo für was treffen wollt....
Kann diese Liste bei Bedarf auch fortführen :D
Hätte ich heute noch einmal die Wahl.. würde ich mir wohl ein HD 2 zulegen... Denn wenn man Ehrlich ist.. Kann das HD7 nichts besser...
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Und was wäre dann gewesen. Im schlimmsten Fall irgendwelche Patentstreitigkeiten weil irgendeine Art und Weise beim Umsetzen irgendeiner Aktion ein Mittwettbewerber geschützt hat. Man musste schon Neu anfangen. Auch wenn Deine Kritik berechtigt ist sollte man sachlich Argumentieren. Ich habe nirgendwo was von Zwei oder über Zwei Jahren Entwicklung gelesen. Bis Mitte letzten Jahres war MS damit beschäftigt WM6.5 fertig zu stellen welches dann z.B. auf dem HD2 eingesetzt wurde. Also irgendwie widerspricht sich da was ;). Und was noch nicht ganz Unwichtig ist, Marktanteile generieren nicht die Businesskunden - wenn dem so wäre hätte MS wahrscheinlich nicht so viel verloren. Nicht wenige Unternehmen setzen auch das iPhone und iPad ein - trotz der Beschränkungen. Letztendlich sorgen aber der normale interessiert Kunde für verkaufte Stückzahlen. Und für diesen ist WP7 wesentlich leichter zu handhaben und einzurichten als WM6.5. Kaum einer der Millionen iPhone-Nutzer vermisst die fehlende Bluetooth Unterstützung, eigene Nachrichtentöne oder sein Ei als Festplatte. Auch wenn Du und ich das vermisse hat Apple trotzdem reichlich Erfolg damit gehabt. Vielleicht ein Grund warum man es so handhabt.
Das man den Speicher nicht tauschen kann finde absolut unproblematisch. Erstens wechsel ich diesen nie, warum auch und ich persönlich finde das Medienscannen bei Android nach der Nutzung im Massenspeichermodus als absolut lästig - es dauert wenn man große SD-Karten einsetzt...
Ich könnte bei Bedarf auch weiter ausführen ;).
PS: Wenn Du einen HD2 suchst, hier liegt (noch) Einer rum :)
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Ich finde, in dieser Diskussion haben beide Seiten irgenwie recht.Gatling weist immer wieder drauf hin, dass man erstmal gründlich nachschaun sollte, bevor man sich beschwert. Außerdem kann einem diese Lamentier-Kultur mächtig auf die Nerven gehen. Konstruktive Dinge und Kritik sind freilich angebracht und ich bin auch dankbar dafür.
Andererseits ist WP7 aber alles andere als perfekt - und da bin ich bei Homeboy: Einige Dinge fehlen auch mir sehr und sollten schnellstmöglich nachgeholt werden (Kalenderansichten, Datenspeicherzugriff...)
Mein persönliches Fazit nach 3 Tagen mit dem HD7 und einem Samsung Galaxy S daneben liegend:
Ein absolut tolles STück Technik, mit einem OS, das vom Speed und der Einfachheit der Bedienung für mich das Beste darstellt, was ich bislang in Händen gehalten hab. Das Galaxy aber kann mehr und vieles besser, ist aber einfach ein nicht optimiertes System, das ich erst von Hand aufmöbeln musste, bis es nach 3 Monaten endlich einigermaßen lief.
Ich bleib beim HD7 und hoffe, dass MS soviel Hirn und auch Menpower hat, um die wesentlichsten Versäumnisse (wie z. B. die nicht auslesbare MAC) aber pronto zu fixen, denn sonst können sie ihre Ambitionen gleich beerdigen!
-
AW: An alle "Enttäuschten":
@HomeboyST
ich sag mal so, wer das HD2 haben will kann sich ja melden^^ ich nürde es gegen ein HD7 austauschen (incl aufpreis)
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
Schön und viel geschrieben... wenig Sinn... So kann es gehen..
Zu deinem letzten Absatz... auf alles möchte ich hier nicht eingehen.
Microsoft hat 2 Jahre an diesem System gearbeitet !
Konnten sich Android ansehen... Konnten sich IOS ansehen..
Ihr eigenes 6.5 was auch nicht so schlecht....
Jetzt erklär mir mal was die bitte 2 Jahre gemacht haben ?
Wenn man bei Mircosoft mal das Windows 7 nimmt... für Windows 7 haben die etwas mehr als 5 Jahre dran gearbeitet (Vista mitgezählt) trotzdem gibt es bei Windows 7 viele Lücken.. und es gibt auch viele die sagen das es Sch***e ist... nur weil sie es nie 100% getestet haben...........
-
AW: An alle "Enttäuschten":
@ HomeboyST, was ich ganz vergass vorhin (war in Eile)... Deine Einschätzung von der Facebookintegration ist Typisch. Du kannst also nur an die Pinnwand Deiner Freunde scribbeln. Gut, das macht man da zum Großteil vermute ich mal. Aber wenn man auf den Namen des Freundes tippt erscheint dessen eigentliches Profil und dort kann man, wenn dieser es erlaubt hat in seinen Sicherheitseinstellungen, auch Nachrichten (Mails) verschicken... ;).
@ wuuf, ich stimme Dir zu und habe auch hier fehlende Dinge bemängelt. Und ich finde auch immer noch Dinge die nachgebssert werden müssen. Nur darauf rumzureiten ist Falsch aber anscheinend Einfach. Zumindest einfacher als sich mal mit dem System auseinander zu setzen ;).
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Es geht ja nicht nur darum, sich mit dem System auseinander zu setzen, es geht MIR vor allem auch um den Ton hier!
Immer nur "M+st" und "Sch+isse" zu rufen finde ich äußerst befremdlich! Aber anscheinend sieht es um die Kinderstube etlicher Mitglieder des Forums nicht gerade gut bestellt aus...
Niemand hat etwas dagegen, wenn ein Mangel benannt wird. Keiner sagt was gegen Kritik! Aber was ich persönlich als äußerst peinlich ansehe, ist die Fäkalsprache, die um sich greift, sobald man sich im (vermeintlich) anonymen Internet bewegt.
0,02€
Gatling
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Wenn die eigenen Möglichkeiten oder die Erwartungen als nicht Erfüllt angesehen werden, ist dies wohl die Einzige Möglichkeit sich mit dem Thema auseinander zu setzen ;). Aber wie Du schon richtig feststellst, fühlen sich leider nicht Wenige in die Lage versetzt durch diese "Anonymität" auf diese Art und Weise abzureagieren. Ich persönlich hatte da schon sehr nette Erlebnisse (nicht hier! :)).
Ich finde auch (immer) noch andere Mängel die mich Stören beim WP7, sie müssen genauso gesagt werden dürfen wie die Dinge die gelungen sind. Alles nur auf eine Art der Aussage zu reduzieren ist einfach Falsch. Das System ist erst ein paar Tage auf dem Markt und es wird verlangt das es Andere, die schon mehrere Jahre (Apple feilt seit 2003) stetig Entwickelt werden, nicht nur ebenbürtig ist.
Die Ursache für den "Ärger" ist aber oft Unwissen. Da kann nur Jeder selber daran arbeiten. Zum Beispiel das oft angebrachte Argument man kann kein Outlooksync einrichten ist so nicht Richtig. Deshalb denke ich, das der Hinweis sich mal in Ruhe damit zu beschäftigen durchaus angebracht :).
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Die ganzen "Überdrüber" Positiv-Kommentare sind für meinen Geschmack einfach etwas zu viel des Guten.
Kritik ist hier sehr wohl angebracht, WinMo war zuletzt nur mehr ein Trauerspiel, und einige Einschränkungen an WP7 sind ganz einfach eine miese Leistung von Microsoft. Ausgerechnet das Personalisieren bei den einfachsten Dingen geht nicht? Aber hallo, was bitte soll das denn? Da soll ich tatsächlich noch die Contenance behalten?
Nein danke.
Plus, die Fehlleistung von HTC, ein ausgereiftes Produkt auf den Markt zu bringen.
Apple erlaubt sich solche Fehltritte kaum, und das sagt einer, der alles andere als ein Fanboy ist.
Zitat:
Denkt immer daran: Jedes technische Gerät hat auch seine Probleme, jede neue Serie ihre Tücken, gerade am Anfang. Und ein neues Gerät mit neuem OS ist geradezu prädestiniert Probleme zu machen.
Nein, stimmt nicht. Wenn Autos (=technische Geräte) mit derart mieser Qualität auf den Markt gebracht werden würden, wäre die Hölle los. Aber beim grössten Softwareunternehmen der Welt soll ich die Augen schliessen und schweigen?
Bei solch "milden" Statements habe ich oft die Vermutung, dass da auf die eine oder andere Art und Weise die PR Abteilung von Microsoft dahinter stecken könnte. Wieso? Weil das Eröffnungsposting eigentlich sogar überflüssig gewesen wäre, denn die Kritik hier in diesem Forum ist sehr zurückhaltend und angenehm formuliert worden. Wieso also beschwichtigen?
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Der nächste der mich in die PR-Abteilung von MS stopft. Nur weil ich nicht Mitheule? Kein Mensch verbietet Dir hier die berechtigte Kritik. Aber wenn man was in Ordnung findet darf man sich darüber nicht äußern... Ich lasse mich gern von den Forenverantwortlichen hier Testen oder Verifizieren!!
Apple erlaubt sich keine Fehltritte? Schon mal was von Bumper und "Antenngate" gehört? Ich habe ein iPhone GSM, 3G gehabt und aktuell ein 3Gs. In allen Firmwareversionen die ich nutzte (ab 1.4) gab es Bugs und Fehler. Das 3G war ein totaler Reinfall und Ausfall. Lese Dich mal in Sachen "Wlan Problem 3G" und "Kühlschrankmethode" schlau! Ich habe mir nur ein 3Gs gekauft weil ich ein wenig Software dafür angesammelt habe. So viel erst einmal dazu.
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Ich habe nicht geschrieben, Apple erlaube sich keine Fehltritte, sondern "kaum". Das iPhone ist für mich schon lange Geschichte, ganz einfach, weil ich etwas gegen Zensur habe.
Dann erklär mir doch gerne mal die peinlichen Versäumnisse von Microsoft und die ewig gleichen peinlichen Fehler von HTC beim Launch von neuen Produkten. Ich habe es mehrfach erwähnt: Einfach ein paar Monate abwarten, und schon sieht die Welt wieder etwas anders aus...
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Warum habe ich genau gewusst das das als Argument auf meinen Einwurf zu Apple kommt. Apple Produkte haben genauso wie andere techn. Probleme. Nicht mehr und nicht weniger. Eigenes Erleben oder findest Du Normal das eine Kundin Ihr Macbook Pro zweimal zum Service schicken musste wegen Tastaturproblemen ?! Ich könnte es noch weiterführen da nicht nur das iPhone Probleme machen kann aber wozu? Passt eh nicht zum Thema.
Mir zu Unterstellen ich würde hier auf die billigste und dümmste Art PR für eine Firma in einem öffentlichen Forum zu betreiben Ärgert mich nicht nur. Ich persönlich habe gegen solche Machenschafften immer was unternommen und finde diese Unterstellung einfach nur Frech. Warum machst Du das? Weil Du bei mir oder Anderen nicht weiterkommst. Mit Diskussion und Meinugsaustausch hat das nichts mehr zu tun... :(
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Denkst Du wirklich, die neuen Geräte der nächsten Generationen werden ohne Fehl und Tadel sein? *LOL*
Garantiert nicht, es wird sein, wie immer: Die letzten "Betaversionen" werden die sein, die veröffentlicht werden und die User die Tester! Wenn ich ein Gerät will, das durchgetestet und stabil ist, dann darf ich mir kein neues Gerät kaufen, das gerade erst auf den Markt gekommen ist. Das gilt für Handys, Autos, Waschmaschinen und weiß der Geier... Will ich ein Gerät, das ohne größere Probleme einfach nur läuft, dann kann ich mir nur eines kaufen, das zumindest einen Zyklus hinter den aktuellen "hinterherhinkt".
Zumindest macht MS hier schon mal eines richtig: Sie verzichten auf überflüssigen Schnickschnack wie unkontrollierbare Tasks, USB-Sync, USB-Stick-Funktion etc... Langsam wird das System ein Produktivsystem, ohne dass ich erst mal tausend Zusatzprogramme brauch, bis die Kiste mal läuft.
Wer Exchange BRAUCHT, hat es, wer es nicht hat, braucht es auch nicht oder muss es sich halt kaufen. Ich brauch das Handy beruflich und bin endlich nicht mehr von einem dämlichen USB-Sync abhängig, der eh mehr Probleme gemacht hat als Lösungen gebracht.
Ganz ehrlich: Als ich das Ganze als Männerspielzeug betrachtet habe, war ich auch so gestrickt, dass ich immer die eierlegende Wollmilchsau wollte. Aber mittlerweile ist es ein Werkzeug. Zum Fotografieren nutze ich eine Kamera, zum Filmen eine HD-Cam, zum Schreiben von Texten und Prüfungen einen PC, zum Verwalten meiner Daten und Kontakte mein Outlook. Das Handy ist ein Anzeigegerät mit Telefonfunktion. Ich kann zwischendurch mal kurz im Netz was nachsehen und zur Not mal ein Bildchen knipsen.
Und endlich schafft es mal die Firma, mit deren Software ich meine Präsentationen mache, meine Kontakte und Daten verwalte und meine Briefe und Scripte schreibe, ein mobiles OS auf den Markt zu werfen, das sich nahtlos in die restlichen Produkte einreiht. Das macht mir die Arbeit leichter, spart mir Zeit und Geld. Darum geht es mir...
LG
Gatling
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Eigentlich finde ich die ganze Herumgezickerei schon etwas lächerlich.
Kurze Randnotiz (va ²HomeboyST): mag sein, dass die Redmonder 2 Jahre an einem neuen Betriebssystem gearbeitet haben (auch wenn ich von dieser Zahl selbst noch nichts gehört habe). Fakt ist allerdings, dass vor ca einem Jahr noch nicht einmal festgestanden ist, ob sie die neue Version als komplette Neuprogrammierung bringen werden oder eine solche nur als größeres Update des alten OS erscheinen wird. Also selbst wenn sie seit 2 Jahren daran programmieren - was ich mir nicht wirklich vorstellen kann - so haben sie, zumindest das 1. Jahr, weit nicht alle Ressourcen ihrer "Handyabteilung" in das neue OS gesteckt.
Und wie so vieles im Leben, liegt Unverständnis oft im Auge des Betrachters.. Ich für meinen Teil finde es ganz gut, dass man Apps nur per Zune laden kann. Viele sehen dies wieder als weniger gut an. Während Google mittlerweile mit eine Art "Dezentralisierung" (= die Bewegung weg vom Appstore) zu kämpfen hat und deshalb in Zukunft wohl nicht mehr Qualität garantieren kann, interpretieren andere die Vorgehensweise von MS u Apple als Freiheitsberaubung.. Kurzer Denkanstoß: Handyviren --> noch kein besonderes großes, aber in nächster Zeit wohl immer häufiger auftretendes Problem. Da werdet ihr alle noch froh sein, wenn man vor Viren & Co durch einen Store beschützt wird, der alle Apps vorher überprüft und man sich dann sicher(er) sein kann, eine virenfreie App zu erhalten.
Ich finde es außerdem super, dass nun von einem "in sich geschlossenen" OS gesprochen werden kann - und das ganz im Gegensatz zu Googles Android - während die einen schon Version 2.X hatten, eierte Sony noch auf 1.6 herum (ja ich weiß, haben sie soeben umgestellt). Somit haben wir zumindest mittelfristig die Möglichkeit, unser Handy zu updaten ohne dabei von dem Willen der Handyhersteller abhängig zu sein.
Ganz lustig ist außerdem, wie sehr PLÖTZLICH WinMob 6.1/5 nachgetrauert wird. Würde mich nicht täuschen, wenn es sich dabei zT um die selben Leute handelt, die vormals die Trägheit des Betriebssystems, die regelmäßigen Systemabstürze usw kritisiert hätten.
Bzgl Sync: Microsoft verliert immer mehr und mehr an Boden am Smartphonemarkt - ist doch nur logisch, dass sie als 1. Version ein OS bringen, dass va die Bedürfnisse des Mainstreams erfüllt, oder? Mal ehrlich, wenn es darum geht am vielumkämpften Handymarkt zu überleben, wären die Businesskunden auch die ersten, auf die ich mich vorerst nicht konzentrieren würde. Außerdem wird - aus genau diesem Grund - (wie oben bereits erwähnt wurde) das alte OS weiterhin supportet...
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Zitat:
Eigentlich finde ich die ganze Herumgezickerei schon etwas lächerlich.
Kurze Randnotiz (va ²HomeboyST): mag sein, dass die Redmonder 2 Jahre an einem neuen Betriebssystem gearbeitet haben (auch wenn ich von dieser Zahl selbst noch nichts gehört habe). Fakt ist allerdings, dass vor ca einem Jahr noch nicht einmal festgestanden ist, ob sie die neue Version als komplette Neuprogrammierung bringen werden oder eine solche nur als größeres Update des alten OS erscheinen wird. Also selbst wenn sie seit 2 Jahren daran programmieren - was ich mir nicht wirklich vorstellen kann - so haben sie, zumindest das 1. Jahr, weit nicht alle Ressourcen ihrer "Handyabteilung" in das neue OS gesteckt.
Und wie so vieles im Leben, liegt Unverständnis oft im Auge des Betrachters.. Ich für meinen Teil finde es ganz gut, dass man Apps nur per Zune laden kann. Viele sehen dies wieder als weniger gut an. Während Google mittlerweile mit eine Art "Dezentralisierung" (= die Bewegung weg vom Appstore) zu kämpfen hat und deshalb in Zukunft wohl nicht mehr Qualität garantieren kann, interpretieren andere die Vorgehensweise von MS u Apple als Freiheitsberaubung.. Kurzer Denkanstoß: Handyviren noch kein besonderes großes, aber in nächster Zeit wohl immer häufiger auftretendes Problem. Da werdet ihr alle noch froh sein, wenn man vor Viren & Co durch einen Store beschützt wird, der alle Apps vorher überprüft und man sich dann sicher(er) sein kann, eine virenfreie App zu erhalten.
Ich finde es außerdem super, dass nun von einem "in sich geschlossenen" OS gesprochen werden kann - und das ganz im Gegensatz zu Googles Android - während die einen schon Version 2.X hatten, eierte Sony noch auf 1.6 herum (ja ich weiß, haben sie soeben umgestellt). Somit haben wir zumindest mittelfristig die Möglichkeit, unser Handy zu updaten ohne dabei von dem Willen der Handyhersteller abhängig zu sein.
Ganz lustig ist außerdem, wie sehr PLÖTZLICH WinMob 6.1/5 nachgetrauert wird. Würde mich nicht täuschen, wenn es sich dabei zT um die selben Leute handelt, die vormals die Trägheit des Betriebssystems, die häufig regelmäßigen Systemabstürze usw kritisiert hätten.
Bzgl Sync: Microsoft verliert immer mehr und mehr an Boden am Smartphonemarkt - ist doch nur logisch, dass sie als 1. Version ein OS bringen, dass va die Bedürfnisse des Mainstreams erfüllt, oder? Mal ehrlich, wenn es darum geht am vielumkämpften Handymarkt zu überleben, wären die Businesskunden auch die ersten, auf die ich mich vorerst nicht konzentrieren würde. Außerdem wird - aus genau diesem Grund - (wie oben bereits erwähnt) wurde das alte OS weiterhin supportet...
Ich glaube, besser kann man das Ganze "Kinderspiel" nicht beschreiben.
Persönlich , finde ich WP7 SOLID, Intuitiv, und sehr Zukunft orientiert.
Gruß
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Zitat:
Hätte ich heute noch einmal die Wahl.. würde ich mir wohl ein HD 2 zulegen... Denn wenn man Ehrlich ist.. Kann das HD7 nichts besser...
Ich gebe mein HD2 gerne ab, habe das HD7 und werde es behalten, denn bisher funktioniert alles sehr gut, was ich vom HD2 nicht gerade behaupten kann...und mit dem syncen meines Kalenders und meiner Kontakte, hatte ich überhaupt keine Probleme....
Gebt dem ganzen ein bissl Zeit......das wird schon....
PS. Das ich mein HD2 abgeben will, ist ernst gemeint...
gruß Egon987
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Ich bin der festen Überzeugung, dass in nicht weiter Entfernung, Microsoft noch viel mehr Gas geben wird, als sie es jetzt schon getan haben.
Microsoft weiß, dass sie sehr viele Funktionieren hinzufügen müssen. Und sie wissen auch, dass das bald geschehen muss, da man sonst noch mehr Marktanteile verliert.
Micorosoft wird alles erdenklich Mögliche tun, damit WP 7 ein Erfolg wird. Und das wird es auch!
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Hallo Leute
endlich mal jemand der das Kind beim Namen nennt!!!
Das es nicht einfach wird wußte ich vorher schon.
Das war bei meinem Touch HD nicht anders. Es hat halt ein paar Monate gedauert bis ich es so hatte wie ich es haben wollte.
Und damals gab es kein brandneues OS.
Mein Gerät läuft ohne Bugs und ich binn von Tag zu Tag mehr begeistert von dem Gesammtpaket.
Klar wird es auch diesmal ein paar Monate dauern.
Und anstatt ständig abzulästern sollten sich die Leute lieber konstruktiv an der Lösung der Probleme mitarbeiten oder zum Apfel/Andoid wechseln und dort in den Foren vollmüllen!!!!
Fast alles was hier schlecht geredet wird, war vorher schon bekannt.
Ich persöhnlich bedanke mich recht herzlich bei Gatling für seinen Trade und hoffe, dass in Zukunft hier mehr SINNVOLLES geschrieben wird!!!
Viele Grüße
Ulli
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Zitat:
Zitat von
virusal
Eigentlich finde ich die ganze Herumgezickerei schon etwas lächerlich.
Kurze Randnotiz (va ²HomeboyST): mag sein, dass die Redmonder 2 Jahre an einem neuen Betriebssystem gearbeitet haben (auch wenn ich von dieser Zahl selbst noch nichts gehört habe). Fakt ist allerdings, dass vor ca einem Jahr noch nicht einmal festgestanden ist, ob sie die neue Version als komplette Neuprogrammierung bringen werden oder eine solche nur als größeres Update des alten OS erscheinen wird. Also selbst wenn sie seit 2 Jahren daran programmieren - was ich mir nicht wirklich vorstellen kann - so haben sie, zumindest das 1. Jahr, weit nicht alle Ressourcen ihrer "Handyabteilung" in das neue OS gesteckt.
Und wie so vieles im Leben, liegt Unverständnis oft im Auge des Betrachters.. Ich für meinen Teil finde es ganz gut, dass man Apps nur per Zune laden kann. Viele sehen dies wieder als weniger gut an. Während Google mittlerweile mit eine Art "Dezentralisierung" (= die Bewegung weg vom Appstore) zu kämpfen hat und deshalb in Zukunft wohl nicht mehr Qualität garantieren kann, interpretieren andere die Vorgehensweise von MS u Apple als Freiheitsberaubung.. Kurzer Denkanstoß: Handyviren --> noch kein besonderes großes, aber in nächster Zeit wohl immer häufiger auftretendes Problem. Da werdet ihr alle noch froh sein, wenn man vor Viren & Co durch einen Store beschützt wird, der alle Apps vorher überprüft und man sich dann sicher(er) sein kann, eine virenfreie App zu erhalten.
Ich finde es außerdem super, dass nun von einem "in sich geschlossenen" OS gesprochen werden kann - und das ganz im Gegensatz zu Googles Android - während die einen schon Version 2.X hatten, eierte Sony noch auf 1.6 herum (ja ich weiß, haben sie soeben umgestellt). Somit haben wir zumindest mittelfristig die Möglichkeit, unser Handy zu updaten ohne dabei von dem Willen der Handyhersteller abhängig zu sein.
Ganz lustig ist außerdem, wie sehr PLÖTZLICH WinMob 6.1/5 nachgetrauert wird. Würde mich nicht täuschen, wenn es sich dabei zT um die selben Leute handelt, die vormals die Trägheit des Betriebssystems, die regelmäßigen Systemabstürze usw kritisiert hätten.
Bzgl Sync: Microsoft verliert immer mehr und mehr an Boden am Smartphonemarkt - ist doch nur logisch, dass sie als 1. Version ein OS bringen, dass va die Bedürfnisse des Mainstreams erfüllt, oder? Mal ehrlich, wenn es darum geht am vielumkämpften Handymarkt zu überleben, wären die Businesskunden auch die ersten, auf die ich mich vorerst nicht konzentrieren würde. Außerdem wird - aus genau diesem Grund - (wie oben bereits erwähnt wurde) das alte OS weiterhin supportet...
Dem kann ich nur zustimmen. Absolut korrekt.
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Also estmal Danke für den Thread! Jungs, ihr sprecht mir aus der Seele! :)
@flyon: Handyviren sind, soweit ich mitbekommen habe, auch im Store keine Seltenheit, oder irre ich mich da?
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Hallo zusammen !
Also zu dem HTC HD7 bzw. WP7 kann ich so direkt aus eigener Erfahrung nichts sagen, da ich kein WP7 Gerät besitze. Somit habe ich natürlich keinerlei eigene Erfahrungen, sondern muss mich auf die Erfahrungen anderer HD7 Besitzer verlassen.
Jedoch was ich so lese, erschreckt mich zum Teil schon. WP7 ist sicherlich zukunftsorientiert und schnell, aber anscheinend gibt es ja auch einige - zumindest in meinen Augen - gravierende Rückschritte.
Ich selbst nutze das HD2 und hatte damit nie Probleme. Weder Reboots oder sonstige Abstürze. Es gab hier sicherlich auch Momente, in denen das Gerät beim Scrollen mal kurz ruckelte oder aber wo der Touchscreen verzögert reagierte, das hat sich aber alles nach kurzer Zeit wieder gegeben. Hier einen Vergleich zu WP7 zu ziehen ist sicherlich derzeit noch unmöglich, da einfach zu neu am Markt. Das muss sich erst zeigen, wie stabil und problemlos das alles läuft.
Generell scheint es ja noch einige Probleme zu geben - vielleicht auch weniger WP7 Probleme als HTC Probleme - wer weiß. Wenn ich das mit den ganzen Pixelfehlern lese (HTC Problem) dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Die plötzlichen Reboots von denen zu lesen ist, kann ich nicht einordnen. Entweder ist es ein Hardware-Problem oder ein WP7 Problem oder von beiden ein wenig ;)
Das natürlich einfache Funktionen wie MP3 als Klingelton, Outlook Offline Sync via USB, SMS Datensicherung via MyPhone o.ä. (noch) nicht möglich sind, das finde ich erschreckend. Wenn ich nun umsteigen will, wie migriere ich meine Daten denn vom HD2 auf das HD7 ? Vor allem die SMS ? Das finde ich persönlich etwas schwach.
Ansonsten scheint das HTC7 ja einen guten Eindruck zu machen, was Geschwindigkeit und Bedienung angeht (wenn es denn läuft). Die Umtauschquote scheint ja relativ hoch zu sein.
Ich bin auch jemand, der gerne immer das Neuste haben möchte und wäre auch bereit für einen Umstieg auf das HD7. Aber im Moment fehlen mir irgendwie die Gründe, das HD2 beiseite zu legen, da hier alles funktioniert wie es soll und relativ einfach ist. Ich nutze dort ein Exchange Sync (online und offline), verwalte meine Termine, Kontakte, SMS, Navi, Office usw.. und alles funktioniert problemlos.
Wo genau liegen denn die Vorteile des HD7 ? Was ist hier wirklich komfortabler und einfacher, was läuft besser (mein HD2 läuft sehr gut !). Worin liegen die Gründe für einen Umstieg, ausser das es ein WP7 Gerät ist ?
Vielen Dank !
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Bei mir war es Neugierde, ganz einfach. Muss ich mit Leben ;). Wenn Du mit Deinem HD2 zufrieden bist, dann würde ich an Deiner Stelle auch diesen weiterhin nutzen. SMS Import geht wohl nur über die SIM (habe mir da keine Gedanken zu gemacht), Exchange ist kein Thema aber Du kannst nur Online synchronisieren, Foto, Video, Musik per Zune oder mit dem Mac mit einem Tool auch mit iTunes und Dokumente schicke ich per Mail aufs Phone und speicher sie dann im Officehub.
Außer das der HD7 deutlich schneller wirkt und ist finde ich die sehr gut funktionierende Sprachwahl angenehm. Besonders beim Autofahren mit FSE natürlich ;). Er wirkt hochwertiger, die Tasten klappern zum Beispiel nicht. Meine Kontakte und Termine sind alle drauf und werden auch mit Outlook ständig aktuell gehalten. Mir fehlen aber auch ein paar Dinge wie z.B. ein paar Optionen bei der Rufumleitung. Ist aber immer alles vom Nutzungsverhalten abhängig also schon ein wenig Subjektiv :).
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Hallo Leute und erst mal Danke für das "Danke" ;)
Also eine Sache brennt mir noch auf der Seele: Hier werden immer wieder die Probleme angesprochen, die zugegeben sicherlich auch vorhanden sind. ABER: Wenn ich mal grob überschlage, dass hier vielleicht rund zehn Leute von Hardwareproblemen und einige Andere von Softwareproblemen berichten, dann behaupte ich doch glatt, das sind Promille von den wirklich auch ausgelieferten und verkauften Geräten!
Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass die Schwierigkeiten, die hier immer wieder angesprochen werden, ein Massenproblem sind, sondern im Endeffekt die "normale" Serienstreuung. Ich kenne auch ein paar Leute, die sich ein neues Auto gekauft haben und damit mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Straße verbracht haben.
Zugegeben, ich habe auch beide HD7 genau unter die Lupe genommen, bevor ich sie übernommen habe!
Hoffen wir, dass es in Zukunft noch deutlich weniger Probleme werden und helfen wir dazu, indem wir konstruktiv an der Lösung der Probleme mitarbeiten... Leider ist es halt so, dass fast jede Firma durch die immer kürzer werdenden Produktzyklen mit leichten Fehlern behaftete Produkte am Anfang auf den Markt wirft... Dagegen könnten wir nur was machen, wenn wir ihnen mehr Zeit geben, aber gerade das wollen wir ja auch manchmal nicht...
LG
Gatling
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Auch wir (Partner, Mitarbeiter, private Clique) sind entäuscht.
Unsere Erwartung war, dass wir u.a. unser Outlook über Exchnge/Hosted Exchange syncen können. Dies ist mit WP7 nur eingeschränkt möglich (keine Aufgaben und Notizen), mit den Mobiles der Wettbewerber (BlackBerry, iPhone) geht das!
Die Bezeichnung Outlook auf dem WP7 ist mehr als irreführend, da der Bereich Aufgaben komplett fehlt und es auch keine Ankündigung von Mirosoft gibt, dass er irgendwann kommt!!!
Das heißt doch (und ich bemühe mich sachlich zu bleiben): Wer Microsoft Outlook Aufgaben nutzt, kann kein Microsoft WP7 benutzen, sondern muss ein Wettbewerber-Mobile wie iPhone oder Blackberry kaufen! Da stimmt doch was nicht bei Microsoft!
One Note soll die Notizen ersetzen. Bedeutet das, dass meine Notizen auf dem PC nach dem sync auf dem WP7 in One Note erscheinen und umgekehrt? Oder muß ich auf meinem PC auch One Note installieren (für >100€)?
Kritik und Korrekturen an meinen Aussagen sind ausdrücklich erwünscht.
PeSy
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Das iPhone kann von Haus aus keine Aufgaben und Notizen über OWA synchronisieren.
OneNote wird over the air mit SkyDrive oder SharePoint synchronisiert. Wenn du OneNote lokal installiert hast erscheint es auch automatisch auf dem PC, ansonsten kannst du es manuell in SkyDrive herunterladen oder auch online bearbeiten.
-
AW: An alle "Enttäuschten":
Hallo Muvon53,
Aufgaben und Notizen synct mein Bekannter auf dem iPhone mit iMExchange ohne Probleme.
SkyDrive oder SharePoint kenne ich noch nicht.
"Wenn du OneNote lokal installiert hast erscheint es auch automatisch auf dem PC" versteh ich nicht, lokal wäre doch auf dem PC.
Dank für den Hinweis, werde mich damit beschäftigen. Eine Lösung für die Aufgaben ist das aber nicht, oder?
PeSy