-
SD Karte für A2SD+ formatieren
hallo zusammen,
ich habe mein desire erfolgreich gerootet und die leedroid version installiert. mein problem ist das ich nun ein paar apps installiert habe und nach nicht allzulager zeit war der interne speicher voll. ich dachete da a2sd+ im rom enthalten ist das es automatisch funktioniert.
nun habe ich gelese das man die sd karte spziell formatiren muss. leider konnte ich keine hinweise finde wie ich das machen muss. :confused::confused:
für eure hilfe wäre ich dankbar
gruß schranzfreak
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Nicht dass es nicht schon tausend mal besprochen wurde aber ich will ja mal nicht so sein :rolleyes: Erstmal SD-Daten sichern ;)
1. ROM Manager aus dem Market laden
2. In ROM Manager --> ClockWorkRecovery neu installieren
3. SD Partitionieren wählen --> 512MB, 0MB Swap (Gerät startet neu und partitioniert SD Karte --> alles auf der Karte geht dabei verloren)
4. Und um sicher zu gehen, würde ich das ROM neu installieren. Bin zwar nicht sicher, aber glaube dass LeeDroid schon beim ersten booten nach dem flashen einige Sachen auf die (von dir jetzt) erstellte Ext-Partition der SD packen will. Ist diese nicht vorhanden, fehlen die entsprechenden Daten natürlich (bei dir fehlt sicher der ROM Manager nicht wahr ;) --> der müsste nämlich von Anfang an dabei sein)
5. In Zukunft nach der Installation von neuen Apps immer kontrollieren ob diese bei "Anwendungen verwalten" auf der SD angezeigt werden. Ist das der Fall --> Auf Telefon verschieben (somit kommen sie auf die Ext-Partition). Tust du das nicht, können einige Sachen nicht richtig laufen oder du erleidest sogar Daten-Verlust.
Greets und viel Spaß
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
schritt 4 kann man umgehen in dem man im terminal oder über adb ein "a2sd reinstall" ausführt (unter "su"!).
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
moentan bin ich leider nicht zuhause. aber der rom manager war bzw ist schon installiert, und im jetztigen ClockWorkRecovery (v.2.5.0.7) menü finde ich keine option für sd karte partitionieren. denke ich kann es nicht um gehen neu zu installieren da ich noch nie mit dem terminal und adb gearbeitet habe
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Die Option zum Partitionieren ist im ROMManager-Programm selbst (und dort musst du oben auch auf Clockwork Neu Installieren) ganz unten und nicht im Recovery ;)
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
ok ! im rom manager habe ich die option gefunden. nur noch einmal zu meinem verständnis: ich sichere den inhalte der sd karte gehe auf sd karte partitionieren. das rom bzw ClockWorkRecovery muss ich aber nicht neu installieren oder?
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Du solltest im ROMManager auf jeden Fall einmal ganz oben ClockWork neu Installieren. Nur damit du sicher stellst, dass ROMManager auch zugriff darauf hat. Passieren kann dabei nix, ist nur förderlich :)
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
okay der rom manager hat mir die meldung ausgegben "clockworkmod-recovery-sytem erfolgreich heruntergeladen"
und es steht dort aktulles recover system:clockworkmod 2.5.0.7 letzte verfügbares recovery: clockwordkmod 2.5.0.7.
*edit*
hab gerade in das recovery menü geboote vorher scheint der clockworkmod installiert zu sein
ich hab danach im rom manager sd partioniren ausgewählt was auch gelappt hat!
mein memory widget zeigt an das nur 17mb von 147 benutzt werden
eine frage habe ich dann noch wie kann ich das sehen bzw festlegen das die apps auf die sd karte kommen oder passiert das jetzt von alleine?
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Wenn angezeigt wird (Einstellungen, Anwendungen, Anwendungen verwalten), dass eine App auf dem Telefon installiert ist, dann bedeutet das ab jetzt, dass sie auf der Ext-Partition der SD ist (zumindest größtenteils, denn ein kleiner Teil landet immernoch auf dem Telefon). Steht dort, sie sei auf der SD, dann verschieb sie schleunigst aufs Telefon ;) Manche Apps installieren sich automatisch auf die SD, diese musst du dann wie gesagt aufs Telefon (und somit auf die Ext) verschieben.
Greets
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
soweit werden alle anwendungen auf dem telefon angezeigt! also läuft.
vielen dank für eure antworten :D:D
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Zitat:
Zitat von
elburna
Wenn angezeigt wird (Einstellungen, Anwendungen, Anwendungen verwalten), dass eine App auf dem Telefon installiert ist, dann bedeutet das ab jetzt, dass sie auf der Ext-Partition der SD ist (zumindest größtenteils, denn ein kleiner Teil landet immernoch auf dem Telefon). Steht dort, sie sei auf der SD, dann verschieb sie schleunigst aufs Telefon ;) Manche Apps installieren sich automatisch auf die SD, diese musst du dann wie gesagt aufs Telefon (und somit auf die Ext) verschieben.
Greets
ich habe heute das erste mal ein ROM auf eine partitionierte sd card geflasht.
also erst mit dem rom manager partitioniert (512mb / 0mb swap) und dann das ROM (cyanogenMod7 02012011 nightly desire) installiert.
jetzt seh ich in den einstellungen unter "speicher" folgendes:
SD:
gesamt 3.21gb
verfügbar 1.65gb
intern:
gesamt 148mb
verfügbar 77.48mb
wenn ich mit dem programm quick system info nachschaue, siehts so aus:
sd: total 3.21 / frei 1.65
intern: total 148 / frei 77.48 (war anfänglich bei 140mb frei oder so glaub ich)
a2sd: total 457mb / frei 425mb
jetzt meine frage:
müsste nun, wenn ich ein app herunterlade und dieses installiere (speicherort telefon) nicht der a2sd speicher abnehmen? ich hab nämlich mehrere installiert und die 425mb bleiben immer gleich, jedoch nahm unerwarteterweise der interne speicher ab und steht nun bereits bei 77.48mb...
wie sehen die korrekten einstellungen beim cyanogen unter anwendungen aus?
z.b.
verschieben erlauben
und
installationsort
danke und gute nacht!
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
kann mir niemand helfen?
hab das desire am laptop angeschlossen (da läuft ubuntu drauf) und es zeigt mir eine 3.5gb fat32, wie auch eine 500 mb ext3 partition an! ich geh also davon aus, dass die partition korrekt erstellt wurde....
trotzdem speichert es alle apps in den internen speicher!
quick system info zeigt immer den gleichen freien speicher bei a2sd an und der interne wird massiv kleiner! (also nicht nur ein klein wenig, wie das offenbar normal ist)
hab anderswo gelesen, dass man es mit dem terminal prüfen könne:
cd system
cd sd (da kommt bei mir eben schon eine fehlermeldung: "can't cd to sd" )
anybody? :(
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Was für ein Rom benutzt du denn? Ist unter Quick System Info der A2SD Speicher auch noch genau 500mb? Also nichts benutzt von dem Speicher? Es kann seien das du nur ein A2SD Rom hast und kein A2SD +, das heißt der Dalvik Cache bleibt auf dem Internen Speicher liegen, nur das App an sich wird auf der SD-Ext gespeichert.
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
ich nutze cyanogenmod7 mit android 2.3.2. das müsste doch a2sd+ unterstützen, wie ich gelesen habe...
der laptop zeigt eine 512mb ext3 partition an mit 424.9mb frei
quick system info zeigt 425mb frei an
interner speicher ging nach paar apps um 40mb zurück (geschätzt) und die 425mb beim a2sd speicher haben kein einziges mb abgenommen....
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Ich benutze das Rom auch. Habe 1,88 GB und 1,75 Ext frei. Das Rom hat kein A2SD+. Nur A2SD eigentlich müsste da was drauf seien :confused: Kann es seien, dass du erst partioniert hast, nachdem das Rom schon drauf war ?
Hast du S-OFF? Wenn ja flash doch mal den CM7 Hboot. Der gibt dir 355MB Speicher unter /data. Benutze ich auch, Nachteil ist das du kein Radio über Recovery flashen kannst. Du kannst es schon nur es wird nicht neu geschrieben da der Cache nur 5MB hat. Danach wirst du das Rom aber neu aufsetzen müssen. Außer du weißt wie man MD5 Sums anpasst(ich weiß es nämlich nicht, google aber) deswegen setz ich das Rom beim Hboot wechsel immer neu auf.
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
es unterstützt KEIN a2sd+? dann hab ich wohl falsche infos gelesen... :(
s-off... da muss ich gestehen, dass ich mich da noch nicht damit auskenne... brauch ich das zwingend?
ich tendier dann wohl einfach zu einem rom, welches dann tatsächlich a2sd+ unterstützt! dachte eben, ich hätte mit CM7 das richtige geflasht! :(
gingervillain hat mir eben dauernd das gerät gebootet darum bin ich auf cm7 umgestiegen. (bei gingervillain hatte ich noch keine ext3 partition)
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Zitat:
Zitat von
Android_Newbie
eigentlich müsste da was drauf seien :confused: Kann es seien, dass du erst partioniert hast, nachdem das Rom schon drauf war ?
nein ich hab zuerst partitioniert mit rom manager und dann das cm7 installiert...
also irgendwas muss ja schon drauf sein!
ubuntu zeigt 424.9mb frei bei 512mb kapazität an
mit dem kde partitionierungsmanager (ubuntuprogramm) steht dann allerdings wieder folgendes:
-Grösse 488mb
-Belegt: 8 mb
ich blick da nicht mehr durch! :D
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Installier mal die Android SDK's falls du das noch nicht hast. Hier ein gutes Tutorial:
http://www.pocketpc.ch/c/503-android...tallieren.html
das geht mit der Exe für Windows die du hier findest einwandfrei:
http://developer.android.com/sdk/index.html
dann benutz mal das Tool hier:
http://qtadb.wordpress.com/download/
das ist ein Adb Tool damit kannst du auf alle System Dinge im laufendem Betrieb zumindest einsehen. Einfach USB Debugging an machen und an PC anschließen dann kannst du auf sd-ext zugreifen und gucken ob was drauf ist.
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
hab bei androidpit noch was dazu gefunden:
cm7_legacy_a2sd_rX-signed.zip
diese datei solle man bei xda runterladen und flashen! das rüste CM7 mit a2sd+ aus...
werd das mal probieren. hab ja 1:1 image zum zurückflashen, wenn was schief geht...
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Auch eine Möglichkeit. Bedenke aber das die Apps langsamer starten, da der Dalvik dann auf der Externen liegt. Flash Speicher ist immer schneller ;)
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
hmm.... okay... auch nicht erste wahl...
dann flash ich mir wohl doch was anderes, das von haus aus a2sd+ unterstützt...
obwohl ich nicht zwingend sense brauche, vermisse ich die einfache verlinkung mit den facebook kontakten, so dass er automatisch die bilder der kontakten hinzufügt. das geht bei non-sense-roms irgendwie nicht...
muss ja nicht zwingend 2.3 sein...
also 2.2 mit sense und a2sd+
und stabil sollte es sein...
leedroid?
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Das ist dann ja das Gleiche wenn du es nun so machst. A2SD + lagert Dalvik Cache+ App auf die Sd. Wenn der Dalvik Cache nicht auf dem internen Speicher liegt ist es langsamer. Flash dir doch den Custom Hboot. Dann hast du 355Mb internen Speicher;)
Aber ja, Leedroid ist sehr stabil.
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
okay... ich seh schon, ich bin nicht korrekt informiert! :D
a2sd+ lagert immer apps & dalvik aus und dann wirds langsam, korrekt?
dann les ich mich mal beim custom hboot ein, macht wohl mehr sinn und 355 mb reichen ja recht weit... :D
ich danke dir für deine mühe!:bia:
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
Das "langsamer" nicht so drastisch sehen. Es ist Etwas langsamer, bedeutet aber nicht die Welt!
Gern geschehen ;) falls du schon S-Off hast oder auch nicht, hier mein Tutorial:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...how-s-off.html
-
AW: SD Karte für A2SD+ formatieren
wollt' grad noch sagen... soooo schlimm kann's ja nicht sein! hab's jetzt drauf und der a2sd speicher ist um 90mb zurückgegangen und der interne ca. 30mb gestiegen! komisches verhältnis! :D