-
(Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Hi.. will mal die Wartezeit auf mein HD7 nutzen..
sagt mal, wie findet ihr die Angestellten in den Phone Shops?
Ich habe damals nach Android Handys und diesmal nach Phone 7 Geräten gesucht.
Musste damals wie heute feststellen, dass die alle echt keinen Plan haben.
Ich bin mit Sicherheit KEIN Handy Experte..aber ich weiß teilweise mehr als die 18 jährigen, die da arbeiten...
-- warum sind es eigentlich immer so "Kiddies"?? - sind die billiger????
müssen oder wollen die sich nicht fortbilden. kann ja nicht sein, dass die keinen plan haben. die wollen einem immer irgendeins ihrer Favoriten Handys aufs Auge drücken. Bei gezielten Nachfragen bleibt nur der Mund offen.
Das Ganze ist mir echt in zig Läden aufgefallen. War nicht in einem, der mich beraten konnte.
Ich wette, wenn man in einen Laden geht und nach einem Gerät fragt, welches Phone 7 unterstützt, bekommt man keine Antwort...
ich bilde mich eigentlich immer fort. gerade in manchen berufen sollte man immer den aktuellen technischen Stand kennen. Vor allem, wenn man Leute beraten muss..
wie waren/sind eure Eindrücke???
Wo sind die Kundenberater/Verkäufer, die Ahnung haben... ES GIBT BESTIMMT WELCHE!!!
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
du musst berücksichtigen das die einen jungel an tarifen im kopf haben müssen
da ist nicht mehr platz für ein handy pro monat das neu erscheint !!
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
lol
aber so basics, wenn ein neues OS kommt, sollte man doch wissen... oder?
das passiert ja nicht alle tage...
ich als Laie kenne ja mittlerweile Tarife von mehr als einem Provider..... Da sollten die ihre Tarife doch auch kennen... Oder mal ihre Tarifpolitik überdenken. soll ja keine Wissenschaft sein...
bitte Thread nicht falsch verstehen. will die Verkäufer NICHT angreifen oder ähnliches..
nur ich fand den Informationsgehalt echt negativ. die , die ich angesprochen habe, hatten ALLE keine Ahnung.
Es gibt bestimmt viele viele GUTE
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Zitat:
Zitat von
bombvoyage
du musst berücksichtigen das die einen jungel an tarifen im kopf haben müssen
da ist nicht mehr platz für ein handy pro monat das neu erscheint !!
Das ist ja wohl ein schlechte Entschuldigung. Das ist ihr Job!!
Bei mir an der Hochschule kommt jeden Tag bzw. fast jede Vorlesung was anderes, soll ich jetzt denen sagen, dass ich soviel nicht im Kopf haben kann, wenn da ständig was neues dazukommt?
Hatte auch den Eindruck, dass die überhaupt kein Plan haben was sie eigentlich anbieten.
Servicewüste Deutschland eben... :D
Deswegen bestelle ich auch nur noch im Internet.
Bin besser informiert über Produkte als die es verkaufen... oO
Am Ende wollen die dann einem irgend ein anderes Gerät andrehen usw.
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
also bin ich nicht der einzige, der diese erfahrung gesammelt hat..
fortbildung ist das halbe leben..in einem job mehr - im anderen weniger..
bei handys auf jeden fall "mehr"
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Bin auch immer wieder darüber erstaunt, wie schlecht die Mitarbeiter in Handyshops ausgebildet sind. Die meisten besitzen keinerlei Wissen über ihre eigenen Angebote und allgemein haben sie keinerlei Ahnung was aktuell im Smartphonemarkt los ist. Die einzige Ausnahme ist natürlich das Iphone..
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
war in 3 vodafone shops und hab nach dem optimus 7 gefragt..
KEINER kannte es... und nur 2 haben es im computer gefunden.. der dritte nicht :)
warum auch immer..
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
ganz normal. ich behaupte ein grossteil der leute hier auf dem forum zeigt mehr "leidenschaft" wenn es um smartphones geht, als die leute in den stores. meine erfahrung: letztes jahr ging ich kurz vor dem release des hd2 in einen t-mobile store um zu fragen wann es das gerät geben wird. antwort: "hd2? meinen sie dieses hd mini? das gibt es bereits!" bin dann wieder raus gegangen :)
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Zitat:
Zitat von
markus.alt
ganz normal. ich behaupte ein grossteil der leute hier auf dem forum zeigt mehr "leidenschaft" wenn es um smartphones geht, als die leute in den stores. meine erfahrung: letztes jahr ging ich kurz vor dem release des hd2 in einen t-mobile store um zu fragen wann es das gerät geben wird. antwort: "hd2? meinen sie dieses hd mini? das gibt es bereits!" bin dann wieder raus gegangen :)
Ganz genau! Viele arbeiten in den Shops, weil sie halt da einen Job gefunden haben. Das heißt noch lange nicht, dass sie sich mit ihrer Arbeit identifizieren können. Klar gibts auch welche, die voller Eifer dabei sind... Meiner Meinung nach sind die aber in der Unterzahl :-(
-
Gerade im o2 Shop gewesen und das erste was kam war: ja das Htc desire hätten sie da.
Auf nochmalige Nachfrage dann, sie hätten das Htc desire hd noch gar nicht bestellt da es in der zentrale wohl Probleme gäbe.
Im mm dann tatsächlich jemanden in der Leitung gehabt der meinte das es diese Woche verfügbar sein sollte. 10 Stück wären bestellt worden.
Sent from my HTC Desire
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Ihr dürft dabei nicht vergessen, was die Jungs in den Shops verdienen - die meisten Shops sind eh Frenchisefilialen, da zählt nur billiges Personal.
Seitens der Kunden weht da ein rauher Umgangston....
Ein normaler Verläufer in so einem Shop verdient 1.600 Euro brutto und arbeitet oft sogar sechs Tage die Woche.
Die Kunden wollen billig und kriegen es somit auch.
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
steh auch auf billig und gebraucht...
am besten ist es, wenn es auch stinkt
lol
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Dank der ununterbrochenen Schnäppchenjagd der Konsumenten und einem furchtbar unsinnigen Preiswettbewerb unter den verschiedenen Anbietern sind die Spannen bei Mobiltelefonen - ganz genau so wie in der "High Tech" Branche überhaupt - auf sehr niedrige Raten gesunken. Das führt dazu, dass billigstes Personal, das zudem miserabel geschult wird (wenn überhaupt) zu oft niederträchtigsten Konditionen seine Stunden abstrampelt.
Der Kunde ist dabei oft nur noch ein Störfaktor, da nicht selten nicht einmal mehr Umsatzprovisionen ausbezahlt werden.
Tja, traurige Realität im Einzelhandel. Wie war das noch einmal? Geiz ist geil? Die Waren, die wir kaufen, wird von Pfenniglöhnern in Fernost hergestellt, und bei uns kann man nur mehr Niedriglöhne zahlen?
Nicht vergessen: Nur wenige Leute kaufen teure Geräte wie ein HD7, der Durchschnittspreis aller Handies ist weit, weit drunter... und damit auch die Spanne.
Hier noch Beratung vom Feinsten zu erwarten, ist meiner Meinung nach nicht mehr gerechtfertigt. Sorry.
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
ein Kollege von mir arbeitet zwar in keinem Telefonladen, sondern bei einem großen deutschen Kabelanbieter. Tut sich wohl auch nix. Der erzählt mir dauernd was da abgeht. Da hat er mehr Verträge mit Kunden abgeschlossen in einem Monat als jemals jemand davor, und dann kriegt er die Info das er zu teuer ist und von dem Hungerlohn den er bekommt auch noch auf die vertragliche Provision verzichten soll.
Nehmts den Leuten in den Läden nicht übel. Mitschuld haben wie über mir schon gesagt der Geiz-ist-geil-Konsum der Kunden.
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
War eben in einem Vodafone Shop und habe nach den WP 7 Phones gefragt. Sofort kam die Antwort, es seien drei Modelle da. Habe mich gewundert, welches dritte er meint ... das N8, haha :D!
Na gut ... die haben heute erst das Optimus 7 und das Trophy bekommen und bei beidem war der Akku fast leer, so dass ich nur 2 Minuten mit dem Trophy spielen konnte. Der Verkäufer meinte dann direkt, dass ich mir kein WP 7 Phone holen soll, sondern lieber das Samsung Galaxy. Seiner Meinung nach tauge WP 7 nichts. Aha! Keine Woche auf dem Markt und es taugt nichts und wird auf Dauer schlecht sein?
Ja nee, is klar ... bin dann in den Flagship-Vodafonestore um die Ecke gegangen und da lagen dann sämtliche High-End Phones aus. Sogar das Nexus One (Trackball ftw!).
Also Beratung kann man in keinem einzigen Handyshop erwarten. Das, was erzählt wird, stimmt zu 50% nicht und die anderen 50% weiß ich eh jedes Mal besser. Ich gehe nur in Handyshops, um die Modelle mal in Natura zu sehen. Wäre vernünftige Beratung da, würde ich auch im Einzelhandel kaufen. Aber wie es seit Jahren ist und in Zukunft sein wird mit so einer "Beratung"? Never!
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Zitat:
Zitat von
Geconvin
Hier noch Beratung vom Feinsten zu erwarten, ist meiner Meinung nach nicht mehr gerechtfertigt. Sorry.
Oh mann ... wenn ich sowas Lese ... Geh doch mal in Ein X Beliebiges Restaurant essen ... da Erwartest du doch auch alles Vernümpftig, oder ?
und dann Frag dich mal, was Die Köche / der Service da verdienen ... und was die an stunden Arbeiten ...
Ich Sag nur Soviel , Ich komm gerade von der Arbeit... seit Heute Morgen um 10 und jetzt ist mitlerweile auch der 7. Tag Ohne Frei... und vom Meinem Gehalt werd ich jetzt bestimmt nicht anfangen.
Will damit eigentlich nur Sagen, dass man Egal in welchem Servicebereich Erwarten können Muss, dass alles zur vollsten Zufriedenheit ist. Mich als Kunde Interressiert nicht Wie und Wofür mein Berater Arbeitet...
aber naja just my tired 2 Cents
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Zitat:
Zitat von
Marcel Wiemer
Oh mann ... wenn ich sowas Lese ... Geh doch mal in Ein X Beliebiges Restaurant essen ... da Erwartest du doch auch alles Vernümpftig, oder ?
und dann Frag dich mal, was Die Köche / der Service da verdienen ... und was die an stunden Arbeiten ...
Ich Sag nur Soviel , Ich komm gerade von der Arbeit... seit Heute Morgen um 10 und jetzt ist mitlerweile auch der 7. Tag Ohne Frei... und vom Meinem Gehalt werd ich jetzt bestimmt nicht anfangen.
Will damit eigentlich nur Sagen, dass man Egal in welchem Servicebereich Erwarten können Muss, dass alles zur vollsten Zufriedenheit ist. Mich als Kunde Interressiert nicht Wie und Wofür mein Berater Arbeitet...
aber naja just my tired 2 Cents
X-beliebiges Restaurant? Sorry, hier gilt leider exakt das Gleiche. Da, wo billig gearbeitet wird, darf man keine Spitzenleistung erwarten. Nette TV-Köche wie Meister Rach sprechen Bände, eigene Erfahrungen habe ich zuhauf. Als etwas "älteres" Semester kann ich auch mit aller Überzeugung sagen, dass dies vor 25 Jahren noch völlig anders war. Aber davon weiss man heute nichts mehr - eben, weil Geiz geil ist.
Die Elektronikbranche ist heftig: Von einer durchschnittlichen 40% Spanne ist man auf 8% bis 12% gesunken. Die "normalen" Gehälter für Grossmarktverkäufer/Regalauffüller betragen brutto 1200 Euro. Ein "guter" 70-Zentimeter TV hat damals (umgerechnet) mindestens 1000 Euro gekostet, die vergleichbare 16:9 Grösse (32 Zoll) kostet keine 400 Euro, mit modernster Technologie.
Bei Handies sieht´s ganz ähnlich aus: Die "Masse" kauft, wenn überhaupt, ohne Vertrag (nur rund 20% aller Kunden), meist bis maximal 200 Euro, alles andere läuft über Verträge. Da wiederum bezahlen die Netzbetreiber auch nur mehr deutlich geringere Provisionen - wenn sie nicht gleich selbst im Markt sitzen und dafür sogar noch Miete bezahlen... so, man rechne...
Im Billigrestaurant erwarte ich tatsächlich nur Convenience Food, lieblos zubereitete Massenware, von Service keine Rede. Ein gutes Restaurant ist nicht billig, bezahlt sein Personal auch vernünftig. Ich kenne einige Wirte... und gehe auch nur dort hin, wo´s gut ist und schmeckt - vielleicht nicht so oft und auch nicht billig - dafür gut.
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
also wenn ich in so einem Laden arbeiten würde, dann würde ich mich schon selber fortbilden, unabhängig vom Gehalt?
ich will nicht, dass ich plötzlich wie doof da stehe und mir der Kunden was erzählt, was ich als Handyverkäufer eigentlich wissen müsste.
Käme ich mir schon selber bisschen doof vor.
gehe gleich auch mal in ein paar Shops und lass mich beraten LOL.. suche eh irgend ein Case, wo das HD 7 reinpasst... LOL
und wer einem das i 9000 verkaufen will (wie in einem Post weiter oben), der ist bei mir eh unten durch LOL
das ding verkaufe ich wieder.. so ein Plastikteil mit grotten schechter Firmware.Ob die wohl mal endlich das offizielle Froyo auf ihr Teil bekommen LOL
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Hallo zusammen
ich denke, dass die Leute, die sich hier in diesem oder anderen Foren tummel, immer besser informiert sind, wie die Verkäufer in den Shops.
Ich arbeite bei BMW als Serviceberater und auch da kommt es vor, das der Kunde mehr Informationen hat wie ich.
Die Frage ist dann, wie trete ich dem Kunden gegenüber.
Das geschieht in der meisten Shops leider sehr unpersöhnlich und unfreundlich.
Deshalb hole ich mir meine Infomationen lieber im Netz und bestelle dann Online.
In den Bereichen, in denen ich mir eine Beratung in einem Fachgeschäft hole, kaufe ich auch dort.
Viele lassen sich aber dort beraten und bestellen dann da, wo es billiger ist.
Es ist also UNS (dem Kosumenten ) zu verdanken, dass wir in den meisten Geschäften eine so GUTE Beratung bekommen.
Es ist einfach für die Fachgeschäfte zu schwierig geworden, Ihr Personal regelmäßig zu schulen.
Wenn man bedenkt, das eine 1wöchige Schulung mal schnell mit mehreren Tausend Euro zu Buche schlagen ( incl. Hotelkosten, Anreise usw.)
Außerdem, muss mann mal über die Definition Fachgeschäft nachdenken.
Eine gute Beratung findet man bestimmt nicht bei MM, Saturn oder in einem Telefonshop
Die richtigen Fachgeschäfte nach alter Definition sind leider mittlerweile fast ausgestorben.
Es wäre also ander Zeit, die Fachgeschäfte auf eine Artenschutzliste zu setzen!!!:bindafür:
Gruß
Ulli
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Hallo
Artenschutzliste = das ist gut , bringt aber nichts , bis die Sessel furzer und Arsc....Kriecher einig sind , ( wen überhaupt ) ist die Spezis ausgestorben........
aber gut , man hat mal darüber nachgedacht :) ist doch auch schon was :) :)
Nichts für ungut :)
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Das war mit einen "Augenzwinker" geschrieben
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
@ hd555555
Wurde auch so Erkannt , daher mein Lachen.
Aber es hat was..........
MfG
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
ich im vodafone shop:
ich: haben sie ein phone 7 handy?
er: stille
er: ja haben wir..
er: das hier. hd2
ich: das ist kein phone 7
er: doch
ich: nein, das ist mobile 6.5
er: stille
er: ach phone 7
ich: ja
er: grübel. da gibts das äh LG 750
ich: nein, 900
er: haben wir nicht
LOL
soviel mal dazu
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Jemand, der sich mit der Materie auskennt, ist einem Geschäft immer mehr wert als die Leute, die nur das Minimum zu leisten vermögen. Wenn also ein Verkäufer durch sein Fachwissen mehr Geräte verkauft und der Vorgesetzte oftmals positive Resonanz zu diesem Verkäufer erhält, steigt auch die Möglichkeit auf eine Beförderung und zumindest Gehaltserhöhung.
Wenn der Verkäufer also lieber ohne jegliches Fachwissen zu verkaufen versucht und lieber im Selbstmitleid über den tiefen Lohn versinkt anstatt sich mal mit dem Berufsinhalt auseinander zu setzen, dann ist er an der Situation nicht ganz unschuldig.
Und ja: Weiterbildungen kosten oftmals sehr sehr viel (da kann ich ein Lied davon singen). Aber wir reden hier nicht von kostenpflichtigen Weiterbildungen, wir reden hier von 2-3 Abenden durch die Foren-Threads auf PocketPC surfen und schon ist man auf einem recht guten Stand.
Ich will nicht abstreiten dass die Löhne in solchen Branchen unangebracht sind, aber wenn ich in einem solchen Beruf arbeiten würde, ich würde trotzdem versuchen das Beste daraus zu machen und die Unzufriedenheit gegenüber dem Lohn damit zu kaschieren, dass ich den Kunden hilfreich diene. Wenn ich ohnehin 8 Stunden täglich da arbeiten muss, dann doch wenigstens richtig? Aber vielleicht ist es auch genau diese Einstellung die mich weitergebracht hat, während andere immer noch hinter der Theke stehen und mit Nichtwissen glänzen? Man ist des eigenen Glückes Schmied. Wer zu faul zum Schmieden ist, hat seine Entscheidung getroffen.
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Wünsch Dir nicht in einem Shop ein Jahr zu arbeiten - selbst mit bestem Wissen und Gewissen kriegste durchgehend "auf die Fresse".
Das Gros der Leute interessiert das geSmartphone eh nicht und der Rest meint alles geschenkt bekommen zu müssen. Bei länger dauernden Reparaturen werden Kunden handgreiflich(!), wofür Verläufer nichts kann.
Dann drückt der Bereichsleiter und Chef Zahelnvorgaben rein, die man kaum schaffen kann, ohne nicht die Billigheimer zu "verdrücken"
Alles schon erlebt - ich habe großen Respekt vor denen, die das machen müssen....
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Ich hatte heute früh ein Kunde der ist fast ausgeflippt als er mein HD7 gesehen hatt.
Und fragte mich ob meine Synchronisation funktioniert. Klar mit Exchange funktioniert das super antwortete ich Ihm.
Jetzt hatt er im ernst sein drittes HD7 ;)
und immer wieder in verschiedenen Shops ausgetauscht weil Active Sync nicht funktioniert :)
In keinem der Shops wurde Ihm gesagt, das Active Sync nicht mehr funktioniert und alle haben das HD7 gegen ein neues ausgetauscht.
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Da frage ich mich aber auch, wie dumm kann man denn auch als Kunde sein...sorry aber wenn ich mir ein smartphone kaufe, dann muss ich doch auch mal in der Lage sein mit Google mein problem zu suchen.
Spätestens dann stößt man doch auch auf PPC.CH
-
AW: (Un) - Fähigkeit Arbeiter in den Phone Shops
Zitat:
Zitat von
SethoS
Da frage ich mich aber auch, wie dumm kann man denn auch als Kunde sein
So direkt habe ich Ihm das jetzt nicht sagen wollen ;)
er ist auch ca. 60 Jährig da wird auch nicht all zu viel zu erwarten sein ;)
Ich habs jetzt erklärt und auch PPC angegeben und wenn er fragen hatt kommt er wieder. Helfe ja gerne ;)
-
Die kommen schon nicht so draus!!
Im Swisscom shop hatt eine mir gesagt wp7 hätte die selben Apps wie Android!!
Lg wp7__fan