Nun gibt es ja nun schon einen Thread bei dem geklärt wird wo es das Samsung omnia 7 in der Schweiz gibt. Dann mach ich einen für die deutschen Leser auf :)
Bei welchen Netzanbietdern wird es nun das das Omnia 7 geben, und vorallem -wann- ?
Druckbare Version
Nun gibt es ja nun schon einen Thread bei dem geklärt wird wo es das Samsung omnia 7 in der Schweiz gibt. Dann mach ich einen für die deutschen Leser auf :)
Bei welchen Netzanbietdern wird es nun das das Omnia 7 geben, und vorallem -wann- ?
Laut nem MS Mitarbeiter den ich kenne mitte November, (leider) exclusiv bei T-Mobile.
Das wäre ja nicht weiter schlimm, nur sollte T-Mobile es auch retail verkaufen. da ich bisher nie meine Telefone mit einer vertragsbindung geholt habe.
O2 wäre mir halt wegen der Finanzierung lieber. Als Schüler ists halt nicht ganz soo leicht über 500€ auf den Tisch zu legen, aber ich gehöre da ja sowieso zur Minderheit :P
https://twitter.com/deutschetelekom/status/27918129590:
Hätte es lieber komplett ungebrandet. Vielleicht tut sich da ja noch etwas. Immerhin hat es 16 GB, da kann man den fehlenden Speicherslot schon eher verschmerzen.Zitat:
Das Samsung Omnia 7 ist ab Mitte November exklusiv bei uns erhältlich, auch mit 16 GB.
@rony-x2: Das HTC Mozart bekommt man bei der Telekom übrigens ohne Vertrag. Sollte beim Omnia 7 doch genauso sein.
das kingt doch schonmal sehr gut.... jetzt noch ein guter retail preis, und ich schenke mir mal etwas selber zu weihnachten :)
Hab grade gefunden das es laut Samsung AT 630€ kosten soll.
http://www.samsung.com/at/news/newsP...news_seq=20887
Muß nichts heißen, der Herstellerpreis ist ja meistens etwas höher. Mal schauen, was die Telekom für das Gerät will.
Klar, grade bei Samsung ist der Straßenpreis relativ weit unter dem Empfohlenen. Hat man ja beim Wave und beim Galaxy S gesehen. Aber vllt. intressierts ja trotzdem jemanden:P
also 630€ ist natürlich schonmal eine hausnummer.
Das hd7 kostet 569€ und das lg optimus 7 ist mit 449€ nochmal eine ganze ecke - ja sogar fast 200€ günstiger...
hoffentlich wird sich das einpendeln
Expansys wird das Omnia 7 wohl auch vertreiben -> http://www.expansys.de/samsung-omnia...e-7-eu-204979/
Kennt sich jemand mit Expansys aus? Sind die Handys dort ohne Branding? Sonst könnte man gleich zur Telekom gehen...
ich habe schon einmal bei expansys bestellt (Acer S200 neotouch). lieferung aus montpellier, frankreich. innerhalb von zwei tagen war das paket (DHL) da. gerät war ohne branding. würde da jederzeit wieder bestellen.
leider geht beim samsung omnia nicht hervor, mit viel GB-speicher das gerät ausgeliefert wird.
Also ich lese da etwas von 8 GB?
Zitat:
Zitat von expansys.de
ja, das steht da zwar bei expansys, aber da noch kein gerät bei denen auf lager ist, sind diese informationen mit vorsicht zu genießen.
kann gut sein, daß auf dem freien markt auch eine 16GB-version verkauft wird.
Ja guck mal da! --> https://www.amazon.de/dp/B0047UJQJK?...8K07YD4MXBHQ8&
T-Mobile Version mit 16Gb?
:-D
Heißt Tmobile jetzt Sim Lock/Branding? Habe mal irgendwo gelesen dass dies so nicht möglich ist bei WP7...habe nämlich ein O2 Vertrag und möchte eigentlich schon ganz gern ein Omnia 7 haben...
Bei Hardwareversand ab dem 3.11.
http://www1.hardwareversand.de/articlesearch.jsp
Stimmt
O2 DE ist es ab Ende nächster Woche verfügbar laut Mitarbeiter vom Premium-Support vor 2min.
529€ im Shop oder Online als Ratenzahlung (geht Online nicht anders) man kann es aber nach der 1 Rate und der Einmalzahlung rauslösen.
529€ würde ich zumindest schon für etwas realitätsbezogener halten. Aber eigentlich auch noch zu teuer. Sollte m.E. eher Richtung um die 450 € kosten, wie das Galaxy S. Für 630 € würde es ja direkt mit dem (SIM-Lock-freien) iPhone 4 16 GB konkurrieren, was dann nur wenige Geeks löhnen würden.
530 fände ich eigentlich noch ok. Ich meine HTC verlangt für seine Geräte auch um die 550 und mittlerweile denke ich, dass das Omnia diesen überlegen ist. Werde es mir auf jeden Fall mal näher anschauen! :)
Ok, das stimmt für den HD7. Das HTC 7 Trophy gibt es aber schon ab ca. 400 €. Selbst bei Vodafone ohne Vertrag liegen die Teile für 449 € oder so rum. Eigentlich liegen aber, was die Hardware angeht, die beiden HTC Geräte niemals 150 € oder mehr auseinander, nur weil der ein (anscheinend nicht so überragendes) 4,3 Zoll Display und etwas mehr Speicher hat. Der hat ja noch nicht mal ein Alu-Gehäuse im Gegensatz zum Desire HD. Aber HTC rechnet wohl damit, dass viele Fans des HD2 zum HD7 wechseln, die man abschöpfen kann.
Jedenfalls, lange Rede kurzer Sinn: sie sollten sich meiner Meinung nach nicht an den Preisen des HTC-"Flagschiffs" orientieren, denn so eine grosse Fangemeinde, die hohe Einführungspreise bezahlt, hat Samsung bisher nur im Android-Bereich.
Wenn ich den Thread hier richtig lese:
http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...7-schweiz.html
kostet es in der Schweiz ohne Vertrag 649 Franken. Das wäre 475 Euro. Wobei ich nicht weiß, wie hoch da die Mwst. ist.
Aber wer weiß, wenn es über 600 Euro kostet bin ich auch nicht überrascht. Werde dann aber eher warten.
hmmm habs im falschen Forum gepostet xDD meinte ein von HTC-..... Verdammt. Sry
Schade, aber mal abwarten. Es kann ja bei uns eigentlich nicht 150 € teurer sein, als in der Schweiz. Und wenn doch importiere ich es mir eben von da.
DE Preis stand 25.10 = 629€
Du solltest immer eine Quelle der Info's mit angeben. Außerdem gibt es das Telefon bei Amazon z. B. schon billiger.
http://www.amazon.de/Samsung-Omnia-7...8293317&sr=8-6
JA sry quelle war son vogel der sein Galaxy gegen mein iP4 tauschen wollte und die Preise als Verhandlungsgrundlage gepostet hat xD
600 hört sich schonmal gut an.
In Österreich geht es anscheinend ab 516 € los:
http://geizhals.at/a582828.html
Zur Not importiere ich von da. Ist ja EU und keine extra Einfuhrumsatzsteuer.
Wobei nicht klar ist, ob es die 8 oder 16 GB Version ist. Wenn sich klärt, ob man nun ohne das Gehäuse kaputt zu machen, die (angebliche) interne MicroSDHC-Karte dauerhaft wechseln kann (siehe anderen Thread hier), würde ich mir aber sowieso eher für weniger Geld eine 8 GB Version holen und dann eine 32 GB Karte reinstecken.
Hallo, hab heute mal bei T-Mobile angefragt, wann denn das Samsung kommt, wieviel es kostet und ob man es auch ohne T-Mobil Sim nutzen kann. Hier die Antwort:
610 Euro sind mir persönlich viel zu viel. Bei mir wirds dann wohl das Optimus 7 werden.Zitat:
Das Omnia 7 wird erst später angeboten, einen Termin haben wir dafür noch nicht. Auch hier ist noch nicht bekannt, ob ein freier Verkauf stattfindet. Das Handy kostet ohne Vertrag 609,95 Euro.
Beide Handys bieten wir in der 16 GB Variante an.
Wie genau macht ihr das immer bzw. wo fragt ihr denn an? Hab heute die T-Mobile Hotline gewählt und bekam die gleiche Antwort wie letzte Woche: "Gerät noch nicht im System, ergo keine Infos verfügbar".Zitat:
Hallo, hab heute mal bei T-Mobile angefragt, wann denn das Samsung kommt, wieviel es kostet und ob man es auch ohne T-Mobil Sim nutzen kann. Hier die Antwort:
Speziell konnte mir weder mitgeteilt werden, wann es vorbestellbar sein noch was es kosten wird.
Gruß
Ich hab eine Mail über das Kontakformular geschickt. Hatte zwar zuerst auch an die Hotline gedacht, aber da die beim rosa Riesen noch nie wirklich hilfreich war hab ich auf gut Glück die Mail geschickt.
Ausser dem Preis hab ich aber auch nicht wirklich viel zu meinen ursprünglichen Fragen erfahren.
Find den Preis wirklich ne Sauerei. So wie es scheint ist das Telefon im restlichen Europa für rund 500 Euro und ein paar Zerquetschte zu haben. Nur die dummen Deutschen dürfen wieder mehr zahlen.
Ich überlege mir inzwischen ob es sich lohnt das Handy evtl. im Ausland zu bestellen. Wie siehts denn da mitm Support und Garantie aus, wenn man das Handy z.B. in der Schweiz oder Österreich kaufen würde?
also zu einem preis von 519€ ist es mir einen gedanken wert.... ich überlege mir das aber noch.... ich habe mir als magische grenze die 450-460€ gesetzt...
Also 610 € zahle ich auch auf keinen Fall. In der Schweiz gibt es das Gerät ab 649 Franken. Das sind ca. 472 €. Wobei deren Mwst. niedriger ist. Allerdings 8 GB Version und mir ist unklar, ob es nur welche mit SIM-Lock von Orange gibt.
Bei Import aus der Schweiz ist eigentlich auch 19% Eust. fällig und eventuell auch Zoll. Wäre aber immer noch ca. 50 € billiger. Import aus Österreich oder Holland wäre einfacher. Aber auch da ist mir unklar, ob es Geräte ohne SIM-Lock gibt.
Was die Bedingungen von Samsungs Herstellergarantie angeht, kann ich nur soviel beitragen, dass ich mir eben im Garantieheft meines im Januar in Deutschland gekauften Samsung B7330 (ist ein WM 6.5 Gerät) die Bedingungen von Samsung durchgelesen habe, und demnach Garantieleistungen auch in anderen Ländern ("wie auf der Garantiekarte aufgeführt") in Anspruch genommen werden können, insofern das Gerät in dem jeweiligen Land auch vertrieben wird. Lustig ist, dass die Garantiekarte die erste Seite des Heftes ist und dort nichts über irgendwelche Länder steht.
Vielleicht kann mal ein Schweizer oder Österreicher hier, der schon ein Omnia 7 hat in das Garantieheft schauen? Danke...
^^^ Die Samsung Garantie ist offiziell "international". Die verrechnen sich das "intern gegenseitig".
Die 24-monatige Gewährleistung gibt´s allerdings nur im vereinten Europa (also nicht in der Schweiz), und da auch jeweils nur beim Händler, nicht beim Hersteller. Die Schweizer Händler wiederum haben die Hersteller "überzeugt", die Garantie "aufzustocken", aber klagbar ist so etwas in der EU im Ernstfall nur schlecht.
Im Zweifelsfall bitte immer mit Kaufbeleg, denn ohne den ist die Samsung Garantie ungültig - weil nicht beweisbar (kein Händler füllt das erwähnte "Originalformular" noch aus...)