-
Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Hallo zusammen,
ich habe, nachdem ich mein Windows Phone 7 bestellt habe, angefangen mich auf die Migration von Windows Mobile 6.5 vorzubereiten. Problem ist bekannt: Wie kriege ich Kontakte, Kalender, Aufgaben, Notitzen und evtl. Mail auf das neue Gerät?
USB/Bluetooth-Sync geht nicht mehr. Hotmail-Quasi-Push-Sync könnte zwar gehen, Cloud-Nutzung ist auch kein Ding, händisch aber alle Termine verschieben zu müssen plus frickeliges Komtak-Sync ist/war für mich keine Lösung.
Lösung: Hosted Exchange gegen Geld. Ich habe Mailadressen und Domais bei 1&1. Account gekauft (10 €/Monat), eingerichtet (läuft im Outlook Webaccess und Windows Mobile 6.5 perfekt) und verzweifelt.
Alles läuft, aber nicht das Outlook 2007 auf Windows 7 Pro Rechner. Es gibt zwar eine Konfigdatei von 1&1, die sagt aber: Kein Office und somit Outlook installiert.
Also händische Installation (eh viel besser). Probiert, probiert, probiert....2 Tage lang (zum Glück krank geschrieben). FOren gelesen - bleibt nur 0900er Hotline von 1&1. Nach 28 Minuten Telefonat und selben Vorgehen des 1&1er-Supporters steht fest: Nur mit dem von 1&1 runterzuladenen Outlook 2007 ist 1&1 hosted Exchange zu betreiben. Weder händisch noch mit Konfigdatei ist eine Installtion mit Outlooks der normalen Office-Pakte möglich(!). Auch eine Installtion von Office und der 1&1 Outlook-Version seoerat ist nicht möglich. Fazit: OpenOffice verwenden und Outlook von 1&1 installieren.
Merkt ihr was? Das kann es nicht sein. An dieser stelle habe ich meine Windows Phone 7 Bestellung bei Amazon storniert und den Weg für einen ungeduldigen "Warter" freigemacht. Ich habe für Exchange-Lizenz und Hotline € 70,00 investiert und bin froh, nur die verloren zu haben.
Ich bin absoluter Verfechter von Windows aus mobile Clients. Ich mache Front gegen Apfel wo es nur geht, da das System beschränkt ist. Ich bin (o.k. krankgeschrieben) seit Tagen dabei mit Hotmail, hostet Exchange usw. eine Migration auf Windows Phone 7 vorzubereiten. Mir ist es nicht gelungen und ich mache auch nicht meine Rechner platt, wechsele den Provider oder sonstwas, nur um eine € 600,00 Hardware für mich annehmbar zum Laufen zu bringen.
Windows Phone 7 ist für mich erstmal erledigt.....leider! Microsoft was hast du gemacht? Alles würde ich hinnehmen: Kein Copy'n Paste, kein Mutitasking....soll ja alles noch kommen (?)...aber Outlook-Sync? Hallo?
Es gibt ja die Diskussion, ob Windows Phone 7 eine Business- oder Consumerplattform ist....die Lösung liegt dazwischen: Interssant ist die Plattform nur für User denen klasische Smartphoefeatures wie Kontaktesynchonisation, Kalender unwichtig sind, sondern den Fokus auf Wasserwaagen- und Barcodescanner-Apps legen, sowie auf erlauchte User, die über die Funktionalität eines eigenen(firmen-)Exchangeservers verfügen. Dawischen gibt es leider nichts.
Danke allen, die mich bei meinen Fragen unterstützt haben.
Ausblick: Die Threads zur Synchronisation werden explodieren, sobald die ersten Devices auf dem Markt sind, seid versichert. Ich selbst werde Andoid widerwillig sondieren und sicher voerst bei Windows Mobile 6.5 bleiben....:(
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Sehe ich ganz genauso,
wollte auch vom MDA V WM 6.5 auf WP7 umsteigen.
Nach reichlicher Recherche ist es nun doch ein HD2 geworden.
Ich werde weder für Symbian 3 (Nokia N8), Android oder WP7 den Betatester spielen.
In einem Jahr werde ich mich dann wieder neu orientieren.
Eigentlich Schade weil ich ja bereit bin eine Menge Geld für die Hardware auszugeben.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum das Problem dann beim zukünfigen Windows Phone liegt, wenn doch 1&1 ihren Exchange so komisch konfigurieren. Du hast doch die Kontakte etc. schon auf dem Exchange oder? Dann muss man nur mal schauen, ob sich das WP7 damit verbindet... oder hab ich das ganze falsch verstanden!?
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
ich hab nen exchange account bei cortado, noch nie probleme gehabt, weder bei 6.5 noch bei ios, noch bei android und bei wp7 nun auch alles ok... also liegt sicher nicht am exchange, aber 1und1 hat da irgendwie so ne light variante oder so... vielleicht liegts daran?
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Kann ich nicht nachvollziehen. Bin auch bei 1und1 und kann jedes Outlook nach der Installation so konfigurieren, das es funktioniert. Ohne Einstellungsdatei usw...
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Ich verstehe nicht warum du kein Hotmail nimmst? Es ist kein Quasi-Push-Sync (willst wohl sagen Möchtegern-Sync) sondern läuft über das EAS Protokoll und da steckt ein vollwertiger Exchange dahinter.
Ich kann die Art des Syncs nur befürworten, ich hab mein LG Optimus / heute gekauft und noch im Auto waren alle meine Kontakte, Kalendereinträge aus Hotmail drauf. Und das ohne jegliche Probleme. Die Migration vn WM6.5 auf Hotmail/ WP7 habe ich vor einigen Wochen auch einwandfrei ohne große Reibereien hinbekommen.
Und die Schuld jetzt MS in die Schuhe zu schieben ist ja wohl auch mal der Hammer. Was kann denn MS dafür, dass dein "Hosted Exchange", der ja Geld kostst, einfach nicht gescheit läuft? Ich frage mich auch grad wieso es nicht mit einem normalen Ol gehen soll? Was ist denn genau der Fehler? Fehlt ein Sicherheitszertifikat oder was?
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat: Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum das Problem dann beim zukünfigen Windows Phone liegt, wenn doch 1&1 ihren Exchange so komisch konfigurieren. Du hast doch die Kontakte etc. schon auf dem Exchange oder? Dann muss man nur mal schauen, ob sich das WP7 damit verbindet... oder hab ich das ganze falsch verstanden!?
...davon habe ich aber meinen Desktop nicht synchron.....
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat: Kann ich nicht nachvollziehen. Bin auch bei 1und1 und kann jedes Outlook nach der Installation so konfigurieren, das es funktioniert. Ohne Einstellungsdatei usw...
...dann kannst du mehr als die 1&1er und ich (bin nicht unbedarft was das Thema angeht)....hilf mir und zeig mir den Weg es manuell einzurichten. Du findest nichts in den Foren und auch nicht bei der Hotline....nur wenn die 1&1-OL-Version installiert ist, die nicht zu Office-Paketen kompatibel ist.
Ich stelle dir gern die Zugangsdaten zur Verfügung, wenn du es hinbekommst kriegst du sicher eine Menge Geld von 1&1.
System: Windows 7 Pro mit Outlook 2007 aus Office 2007 Enterprise.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat:
Zitat von
buddha
Ich verstehe nicht warum du kein Hotmail nimmst? Es ist kein Quasi-Push-Sync (willst wohl sagen Möchtegern-Sync) sondern läuft über das EAS Protokoll und da steckt ein vollwertiger Exchange dahinter.
Ich kann die Art des Syncs nur befürworten, ich hab mein LG Optimus / heute gekauft und noch im Auto waren alle meine Kontakte, Kalendereinträge aus Hotmail drauf. Und das ohne jegliche Probleme. Die Migration vn WM6.5 auf Hotmail/ WP7 habe ich vor einigen Wochen auch einwandfrei ohne große Reibereien hinbekommen.
Und die Schuld jetzt MS in die Schuhe zu schieben ist ja wohl auch mal der Hammer. Was kann denn MS dafür, dass dein "Hosted Exchange", der ja Geld kostst, einfach nicht gescheit läuft? Ich frage mich auch grad wieso es nicht mit einem normalen Ol gehen soll? Was ist denn genau der Fehler? Fehlt ein Sicherheitszertifikat oder was?
Bei Hotmail muss ich alle Termin einzeln verschieben - kein echt Sync - sorry....das ist Gefrickel aber keine Lösung für ein 600 Euro teures Gerät, dass nur eine Sync über ein 50 Cent Datenkabel bräuchte....
MS hat sich seines Alleinstellungsmerkmals selbst beschnitten.
Nochmal: Ich hätte das Teil ohne Subvention anstandslos gekauft, wenn tauglich - so scheint es nur eine (vielleicht) Spielekonsole zu sein, die auf echten Exchangeservern läuft oder eben bei Leuten, denen Spielen wichtig ist oder nur SMS schreiben.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
Bei Hotmail muss ich alle Termin einzeln verschieben - kein echt Sync - sorry....das ist Gefrickel aber keine Lösung für ein 600 Euro teures Gerät, dass nur eine Sync über ein 50 Cent Datenkabel bräuchte....
MS hat sich seines Alleinstellungsmerkmals selbst beschnitten.
Nochmal: Ich hätte das Teil ohne Subvention anstandslos gekauft, wenn tauglich - so scheint es nur eine (vielleicht) Spielekonsole zu sein, die auf echten Exchangeservern läuft oder eben bei Leuten, denen Spielen wichtig ist oder nur SMS schreiben.
Alles einzeln verschieben? Vielleicht in OL einfach mal auf Listenansicht wechseln, Strg-A und schwupps hast du alle auf einmal markiert und kannst diese verschieben. Geht mit Kontakten und Kalendereinträgen. Hättest du die entsprechenden Threads hier gelesen, hättest du gesehen dass ich das sogar schon einmal beschrieben haben.
So und nochmal deine 1&1 Probleme haben nichts mit WP7 zutun, also die Schuld mal bei 1&1 suchen. Und die Migration von OL auf Hotmail hat auch nichts mit "echtem oder unechten Sync" zu tun. Der EAS Sync mit Hotmail funzt nämlich einwandfrei.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
Bei Hotmail muss ich alle Termin einzeln verschieben - kein echt Sync - sorry....das ist Gefrickel aber keine Lösung für ein 600 Euro teures Gerät, dass nur eine Sync über ein 50 Cent Datenkabel bräuchte....
Zum Thema einzeln verschieben hat Buddha ja schon gesagt, wie's geht - und die Rede ist natürlich vom einmaligen Verschieben der Termine beim Umstieg.
Was meinst du aber mit "kein echt Sync"? Dir ist schon klar, dass du in Outlook nach der Umstellung das Hotmail-Konto zur Standard-Datendatei machen musst, oder? Wenn das der Fall ist, werden alle in Outlook angelegten, neuen Termine automtatisch im Hotmail-Kalender abgelegt und ebenso automatisch mit WP7 synchronisiert.
Oder deute ich da dein "kein echt Sync" falsch?
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Sorry Leute - für mich ist das ein Behelf, aber keine für jedermann anwenbare Lösung. Nicht für ein so teures Gerät. Ihr werdet sehen, die Threads zu diesen Themen werden nach dem Marktstart explodieren....
Man kann das ja alles schönschreiben wie man will, welche unbedarften Leute sollen das unfallfrei einrichten können?
Was den nicht echt Sync angeht: Hotmail synct Mails nur alle 30 Minuten: "Sie können automatisch alle 30 Minuten bis zu 50 Nachrichten herunterladen. Wenn mehr als 50 Nachrichten heruntergeladen werden sollen, werden diese der nächsten automatischen Aktualisierung hinzugefügt."
Ein Kabelchen und ein bisschen Code hätten es getan....
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Meine Frage hatte ich zwar schon in einem anderen Forum gestellt, aber hier sind schon erste Erfahrungen vorhanden. Daher wende ich mich auch an Euch.
Bevor ich das WM7 aufgebe meine Frage: Gäbe es denn wenigstens die Möglichkeit, einmalig die Kontakte und Termine vom HD2 auf das HTC Mozart zu übertragen (Export/Import)?
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
ich hätte einfach alle Kontakte & Kalendereinträge aus Outlook direkt in ein Google Konto gesynct (Outlook Plugin) und dieses dann wiederum mit via googles exchange server aus WP7 Device geholt -> erstpart auch so komische kosten bei 1+2
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
S
Was den nicht echt Sync angeht: Hotmail synct Mails nur alle 30 Minuten: "Sie können automatisch alle 30 Minuten bis zu 50 Nachrichten herunterladen. Wenn mehr als 50 Nachrichten heruntergeladen werden sollen, werden diese der nächsten automatischen Aktualisierung hinzugefügt."
Bitte gib mal ne Quelle dazu. Ich hab mit meiner OL2010 Beta, dem Hotmail Connector keine solche Grenze gehabt.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Das steht in den Optionen von Hotmail - dort wo du die Adressen zum Senden u. Abholen eingibst.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
Das steht in den Optionen von Hotmail - dort wo du die Adressen zum Senden u. Abholen eingibst.
Achso jetzt weiss ich was du meinst. Ich hab meinen Account aber via SMS verifiziert, dadruch hat sich auch die Anzahl der Empfänger pro eMail erhöht. Wahrscheinlich hatte ich deshalb das Limit nicht. Aber bei EAS mittels Handy hast du kein 30min Limit und mit Windows Live Mail 2011 auch nicht (die Mails kommen mit kurzer Verzögerung an). UNd wie gesagt hatte ich das bei OL 2010 Beta auch nicht.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat:
Zitat von
buddha
Aber bei EAS mittels Handy hast du kein 30min Limit und mit Windows Live Mail 2011 auch nicht (die Mails kommen mit kurzer Verzögerung an). UNd wie gesagt hatte ich das bei OL 2010 Beta auch nicht.
Jepp, wenn das Konto verifiziert ist, dann gelten diese Grenzen nicht.
Ich habe mit dem Outlook-Connector all meine Kontakte (knapp 300), meine Termine des letzten Jahres und die Mails des letzten Jahres vom lokalen Outlook zu Hotmail transferiert, und mit diesen Begrenzungen hätte der nicht Stunden, sondern Tage gebraucht.
Stattdessen war er nach irgendwas von einer Stunde mit allem durch. Mit 'ner dickeren Upload-Leitung wärs sicher noch schneller gegangen.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
na ja muss schon zugeben, etwas schwach, dass man nicht direkt mit outlook synch. kann, und ich lachte die Konkurrenz aus hmmm
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Ich habe es heute nach 3(!) Tagen hinbekommen, Exchange auch auf meinen beiden Desktops zum Laufen zu bekommen. € 28,00 für Hotline, Google-Recherche....nichts konnte helfen....auch nicht diese Commmunity....
Wenn ich nicht krank wäre und den ganzen Tag Zeit hätte, zu suchen, zu probieren u.s.w. hätte ich es aufgegeben.
Ich habe, nach Stornierung, heute neu bestellt. Aber ehrlich: Ohne Exchange würde ich das Phone nie kaufen. Hatte schon storniert, Kündigungen für das hosted Exchange geschrieben.
Nun neu bestellt....aber: Ich bezahle zukünftig €10,00 pro Monat um bei Windows zu bleiben. Allen Hotmail-Verfechtern zum Trotz - das Gefrickel tu ich mir nicht an. Ohne Exchange-Funktionalität würde ich bei Windows Mobile 6.x blieben.......ganz ehrlich!
Ich biete gern meine Hilfe an, wenn jemand 1&1-Exchange installieren möchte - 1&1 selber kann es nicht und auch viele "Experten" hier konnten/wollten es nicht. Ich stelle die Tage mal eine Anleitung ein, wenn gewünscht.
Jetzt warte ich erstmal auf die Hardware....
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Ich versteh immer noch nicht von welchem Gefrickel du sprichst. Wenn du deine Kontakte auf deinem Wm6.5 hast, machste nen Abgleich mit dem Hotmail Exchange und fertig. Hast du OL haust du dir den Hotmail Connector rein, markierst alle Datensätze und schiebst die rüber, anschliessend Hotmailkonto als Standard und schon kannste deine Kontakte usw. in OL bearbeiten. Alles in allem ca. 10min. Die einzigen Nachteile die du, in meinen Augen hast, sind keine Kategorien & Kontaktbilder. Ist aber nur meine Meinung und du kannst natürlich anderer Ansicht sein.
Aber mal zwei andere Fragen.
Woran lag es, dass dein OL erst nicht funzte und jetzt schon?
Wie bekommst du deine Kontakte und Termine jetzt in deinen hosted Exchange?
Und zum Thema wir wollten nicht helfen: Ich hab dich gefragt woran es lag und ich bekam keine Antwort. Ohne qualifizierte Fehlerbeschreibung kann keiner helfen.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Frage 1: Weil ich elber über Tage ausprobiert und versucht habe. Es gab keine Anleitung oder Hilfe in Foren und von 1&1 nicht mal gegen Geld. Wer nicht die Zeit wie ich hat, zudem vielleicht nicht einen Hang zut IT hat, wird das nicht hinbekommen.
Frage 2: Ich habe erst das WM 6.5 mit den neu angelegten Postfach verbunden, um sauberen Datenbestand zu haben. Musste aber auf allen Desktops die Postfächer und Profile löschen, sonst "no go". Gott sei Dank habe ich die Desktop-Outlokks nackt gehabt.....
Budda, du bist sicher eine große Hilfe für viele hier - auch mir haste teilweise geholfen. Trotzdem möchte ich noch mal anführen: Warum der ganze Umstand, wenn ein 50-Cent-Kabel mit ein bisschen Code helfen könnte.
Toll für die "Frickler" alles kostenlos und (vielleicht?) genauso gut über Hotmail alles zu machen - die meisten werden verzweifeln, oder eben wie ich die Zeit haben es zu lösen.
Microsoft verraubt sich seines Alleinstellungsmerkmals.....ohne Not. Warum wird denn überhaupt diskutiert? Weil die Funktion weg ist.
Copy-and-paste? Mutitasking? Da lebe ich mit (nicht gern)....soll ja auch noch kommen....hoffentlich...
Warum dieses Eigentor und Appel und Google die Tür öffenen.....
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Und wieder keine Antwort auf die Frage woran es lag. Wenn du es nicht schaffst eine entsprechende Beschreibung abzugeben und damit antwortest du hast es selbst gemacht, dann ist das Ok. Aber dann bitte nicht mehr meckern. UNd damit hat sich dann für mich auch das Thema erledigt...
Naja wenn es immer noch Frickelei ist, dann sollten die "Normalos" eben den von MS beschriebenen Weg gehen. Und hier noch der Link zum umgekehrten Weg.
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
Ich biete gern meine Hilfe an, wenn jemand 1&1-Exchange installieren möchte - 1&1 selber kann es nicht und auch viele "Experten" hier konnten/wollten es nicht. Ich stelle die Tage mal eine Anleitung ein, wenn gewünscht.
Deshalb schrieb ich wir, denn du hast ja auch in der Mehrzahl gesprochen/ geschrieben.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
ich habe oben schon geschrieben, dass ich eine ANleitung einstellen werde/Hilfe gebe....hast überlesen.
Deine Fragen habe ich auch beatwortet.
Die Normalos kommen doch hier ins Forum - schau mal in den nächsten Tagen....die werden kommen ;-)
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Hallo zusammen,
bin jetzt mehrfach per PN angesprochen worden, wie ich das nun gelöst habe. Ist nicht ganz trivial anscheined.
Es funktioniert mit dieser Anleitung: http://hilfe-center.1und1.de/access/...le_searchpos=2
An der Stelle, wo der Server nicht gefunden wird setzt man mit Punkt Nr. 9 (Exchange Proxys) fort. Nach Eingabe dieser sollte es funzen.
Ich habe auch Ewigkeiten gebraucht, um das hinzubekommen. Ich nutze nicht das 1&1 Outlook, sondern ein herkömmliches Office 2007 Paket.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Lol...Und das ist nun deine sagenumwobene Anleitung (die es ja bei 1&1 nicht gibt)? Und du sagtest doch es geht nur mit der 1&1 OL Variante? Jetzt gehts doch mit der "Normalen"?
Mann Mann....Wieso komm ich mir nur etwas veralbert vor???
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Na ja, der Exchange 2007 fürs Hosted Exchange ist einfach in mancher Hinsicht etwas komisch (ich hab meinen bei Quality-Hosting laufen). Rein prinzipiells Setup war dort ganz einfach, allerdings hat mich mein Outlook dann bei jedem Start nach dem Kennwort gefragt - scheinbar bildet Microsoft sich das beim Hosted Exchange so ein (zumindest Aussage vom Service Mitarbeiter).
Allerdings lässt sich das mit einem Registry-Hack abstellen (den mir dann auch der Support geschickt hat).
Das bei WM6.5 einstellen war immer mit ziemlich viel URL und Domain und sonstwas in der richtigen Variante eingeben (ja, da gibts mehrere) verbunden. Bei WP7 wars dann E-Mail-Adresse und Kennwort - Rest hat die Auto-Discovery geschafft.
Davon ausgehend bin ich gespannt wie dann deine Erfahrungen mit WP7 und dem 1&1 Exchange sein werden - wenn's da nämlich wieder gröbere Probleme gibt, dann hat ganz klar 1&1 was in ihrem System verbockt.
Ganz andere Frage: mehrere Desktops und synchron halten - hast du das früher über den mehrfachen Sync des Handys gemacht oder hattest du da eine andere Zusatzsoftware? Im Allgemeinen ist ja auch Outlook auf mehr als einer Maschine ohne Exchange im Hintergrund der blanke Horror (zumindest meiner).
Hab übrigens mein Exchange-Profil vor 2 Monaten aufgrund meiner Bildungskarenz vom Firmen-Exchange (wo ich meine private Mailadresse hosten durfte) auf den Hosted-Exchange übersiedelt. Muss aber auch sagen, dass ich wenn ich gewusst hätte, dass für Hotmail die EAS-Funktion kommt wohl den Microsoft-Service genommen hätte.
Ansonsten glaube ich tatsächlich, dass es für viele Otto-Normal-User weniger Probleme geben wird als für die alten WM-Hasen. Sehr viele davon verwenden nämlich jetzt schon Hotmail oder GMail. Wer momentan wirklich angeschmiert ist - in dem Sinne, dass man sich komplett umstellen muss - sind gerade kleinere Firmen/Ein-Mann-Unternehmen die zwar schon Outlook aber eben keinen Exchange verwenden.
Edit: Sollte da wer Fragen zum Hosted Exchange haben, einfach los damit - hab da ja auch schon ne ganze Weile was damit gemacht.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Ganz einfach Budda - während der Koniguration findet Outlook keine Server. Man muss mehrere Schritte überspringen um das ganze zum laufen zu bekommen. Ich habe viele PN's bekommen, wie ich es nun gelöst habe. Tagelang habe ich probiert und probiert.
Du wirst es nicht glauben - alle denen ich geholfen haben sind super happy, weils keiner hinbekommt.
Übrigens ist die Anleitung nicht für die Version.
Und nochmal: 1&1 sagt, dass es nicht geht! Von daher weiss ich nicht, wo du dich veralbert fühlst - weden 1&1 noch hier jemand hat es hinbekommen....aber alber mal!
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
-> buddha
Nun ja in der von dir geposteten Anleitung steht, soweit ich das sehen kann, ja auch dass OL den Server nicht findet. Aber egal.
Welche Version verwendest du denn, wenn die Anleitung für eine andere ist? Gibt es verschiedene OL2007 Versionen? Oder meinst du weil es sich um Win XP handelt? Der Connector hat sich zu W7 unwesentlich verändert, allemal vielleicht einige kosmetische Korrekturen und unter Umständen ein wenig unter der Haube. Das wars auch schon.
Ich find es halt etwas lustig, weil du damals als ich dich nach der Lösung gefragt habe so ein Geheimnis darum gemacht hast und jetzt kommt halt nur ein Link zu einer 1&1 Support Seite und das wars. Mir erschließt sich die Logik einfach nicht, die sicherlich dahinter steckt.
Und das 1&1 es gar nicht hinbekommt oder nicht weiss wie es funzt kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Irgendeiner muss das Konzept aufgestellt haben und es sollte auch dementsprechend getestet und dokumentiert sein.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Dann ruf doch selber an....
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat:
Zitat von
Christian.hd2
Dann ruf doch selber an....
Genau deshalb fühle ich mich veralbert. Ich habe dir damals während der Problematik Fragen gestellt und jetzt wieder. Und was kommt?? Nichts...Damals haste nen Geheimnis daraus gemacht und jetzt kommt ne patzige Antwort. Für was frage ich dich denn?
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat:
Zitat von
buddha
Für was Frage ich dich denn?
Das frage ich mich auch - ausser um zu provozieren....
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Für den ein oder anderen Satz lasse ich mir gerne Provokation unterstellen.
Aber meine Fragen habe ich aus informativen Gründen gestellt. Ich wollte Informationen haben um zu verstehen, denn ich weiss nicht alles will aber viel wissen.
Ich versteh einfach nicht warum du schon damals nicht auf meine Fragen während deines Problems, nachdem du die Lösung gefunden hattest und jetzt nicht reagierst. Du hast ein Problem (das eventuell auch andere Nutzer betrifft), hast eine Lösung dafür gefunden, willst es nicht posten aber kündigst an es zu tun, dann läßt du dich per PM bitten und legst aber scheinbar nur die Hälfte der Karten auf den Tisch. Genau daran zieh ich mich grad auf.
So aber da dies zu sehr OT und persönlich wird, lasse ich es sein und klinke mich hier aus.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Hallo Zusammen,
dass es die 1&1 Hotline nicht hinbekommt, kann ich nur bestätigen. Ich hatte exakt die gleiche Ausgangslage wie Christian.hd2 und der Support kam nicht weiter.
Nochmals Dank an Christian.hd2, mit dem ich via PN innerhalb von Minuten sowohl mein Outlook Exchange als auch mein HD7 ans Laufen gebracht habe.
Grüße, Kellerdorf
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Rein prinzipiells Setup war dort ganz einfach, allerdings hat mich mein Outlook dann bei jedem Start nach dem Kennwort gefragt - scheinbar bildet Microsoft sich das beim Hosted Exchange so ein (zumindest Aussage vom Service Mitarbeiter).
Die Ursache dafür ist ja dass bei einem Hosted Exchange (HEX) die Clients nicht im selben oder in gar keinem Active Directory (AD) sind wie der Server. Daher funktioniert Single SignOn (SSO) über die Domain nicht, weil der Client ja total andere Credentials hat und deshalb muss der HEX das Login abfragen und aus demselben Grund hat Microsoft dies als Sicherheitsmassnahme integriert, weil der Client (ausgehend von einer Geschäftsumgebung) nicht vertrauenswürdig ist.
Seit Outlook 2010 kann man das Password aber speichern.
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Davon ausgehend bin ich gespannt wie dann deine Erfahrungen mit WP7 und dem 1&1 Exchange sein werden - wenn's da nämlich wieder gröbere Probleme gibt, dann hat ganz klar 1&1 was in ihrem System verbockt.
Ja das sehe ich auch so. 1&1 scheint da echt einiges in ihrer Umgebung verbockt und falsch designt zu haben.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
[Ironie]Ihr seht das alles völlig falsch. Das ist eben die neue Zeit und heute ist alles viel besser und leichter als früher mit IMAP und Active Sync und so. Heute zahlt man schließlich gutes Geld dafür und da hat man auch das Recht auf größere Probleme.[/Ironie]
Sorry konne ich mir nicht verkneifen. :-)
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Die c't schrieb mal über den Woman Acceptance Factor (WAF) - der mit jedem weiteren Kabel weiter gesunken ist (wieso braucht die 5.1 Anlage soviele Kabel, warum liegt ein Netzwerkkabel quer durch die Wohnung) aber zum Glück gäbe es ja kabellose Technologien.
Analog dazu gibt es den Men Torture Factor (MTF) der mit jedem verschwindenden Kabel steigt - Bluetooth Headsets (früher steckte man sowas einfach an, jetzt schaltet man Dinge in einen bestimmten Modus und tippt PINs ein), WLAN (früher anstecken, heute im Optimalfall Knopferl am AP drücken und am Laptop nach Netz suchen) und in seiner neuesten Inkarnation jetzt der Wireless Sync.
Was aber alle diese Technologien gemeinsam haben ist, dass man mit ihnen tatsächlich an Komfort gewinnt - wenn sie denn einmal eingerichtet sind und funktionieren.
Dazu dann noch ein paar Einsichten von Horst Evers: http://www.youtube.com/watch?v=TP_Pe...?v=TP_Pe0qNEBc ;)
Wegen der fehlenden Vertrauenswürdigkeit von Nicht-Domain-Computern - die Sache ist die: habe ich einen nicht der Domäne angehörenden Laptop des mittels EAS auf einem Firmen-Exchange (mit Domäne) hängt gebe ich einmal das Passwort ein, setz das Speichern-Hakerl und alles ist gut (Outlook 2007). Ist es aber ein Hosted Exchange kann man das Hakerl zwar machen aber gespeichert wirds nicht (nicht ganz richtig, eigentlich wirds nachher nicht ausgelesen - gespeichert sehr wohl). Man merke in beiden Fällen derselbe Laptop ohne irgendeine Domäne.
Aber gut zu hören, dass das im Outlook 2010 jetzt auch ohne Eingriffe in die Registry geht, dass sich das Speichern-Hakerl zum funktionieren herablässt.
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. ;-)
-
AW: Outlook Synchronisation via 1&1 hosted Exchange
-> Christian.hd2
ich würde auch gerne Deine Hilfe in Anspruch nehmen. Bin leider Voll-Amateur, habe aber schon mit 1&1 telefoniert und als Resultat den von Dir geposteten Link erhalten. Mein WP7 (HTC Trophy) kann jetzt E-Mails versenden, aber auf der Outlook Seite (sowohl 1&1 Outlook Exchange) auf meinem PC (Windows 7 mit Office 2007) und dem WP7 kommt nichts mehr an. Nach der Einrichtung entsprechend der 1&1 Anleitung gab es eine Syncronisation und das war's dann. Vielen Dank für Deine Hilfe!