-
[LagFix] Universal LF {sztupy}
Klingt echt super!
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=814228
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Edit by Spline:
Achtung, der LAGFIX V0.3 beinhaltet einen Bug der das Filessystem beschädigt.
Ist im Speedmod bzw. durch supercurio herausgefunden worden.
Der BUG , wie in alle auf ULF basierenden Lagfixen (ausser der aktuelle K9 speedmod, weil bereits gefixt) hat gelegentlich Probleme beim Mounten, was zu fehlerhaften Verzeichnisen, nichtlesbaren Dateien etc. führt.
Siehe hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post825378
ist der Kernel nun gefixt.
Wie Installiere ich diesen Lagfix (Kernel)
- Bring das SGS in den Downloadmodus (Volume down+Home+Power)
- Starte Odin
- Lade unter PDA den gewünschten Kernel z.B. den Universallagfix
- Schliess das SGS an den PC an, warte auf das gelbe Zeichen bei Odin (oben links com:3)
- Drück bei Odin auf Start
- warte auf das grüne "Pass" Links oben, das SGS ist nun rebootet
- schalte das SGS wieder aus
- geh in den Recoverymodus (Volume up+Home+Power *power zuerst loslassen dann mit Vol.up und Home warten bis das Menü kommt)
- Navigiere mit den Lautstärketasten zu "advanced ULK features" (Enter mit der Hometaste)
- Navigiere im nächsten Menü zu "Lagfix options"
- Wähle im nächsten Menü einen Lagfix der Wahl aus (Meine Empfehlung: No-RFS Overkill JFS) und aktiviere diesen mit der Hometaste
- Navigiere sogleich zu "Advanced Options" geh dort auf "Bind_Data_To_DBDATA=data und klick mit der Hometaste drauf. Dann sollte es auf "false" stehen (wichtig!)
- Navigiere und drück solange ++++Go Back++++ bis Du an dem Ausgangspunkt bist und drück auf "reboot system now"
- Das SGS startet neu, es kommt eine Abfrage, ob Du die Einstellungen mit Backup/Restore oder Werksreset übernehmen willst (oder ob bei "no" Du alles verwerfen willst) ... Drück auf yes mit Backup/Restore, es wird ein Nandroid angelegt und später Restored, so hast Du auch gleich ein prima Backup des vorherigen Systems
- Das SGS brauch eine ganze weile, und startet später mit aktiviertem Lagfix im Turbomodus
Tweaks:
Auf gleiche Weise kann man auch die Tweaks aktivieren
-
AW: Universal lagfix von sztupy
wow, alles nach ext4!! KLingt einfach godlike. hatte zum ersten mal heute voodoo pre geflashed (jp6) war nur enttäuscht. oclf war bisher meine erste wahl. aber wenn das hnhaut und weitergeführt wird, bin ich spätestens ab beta 1 dabei ;)
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Hab ihn bereits drauf und muss sagen ich bin begeistert. So flüssig war noch kein Froyo bissher! 2000 Punkte im Quadrant und SUPER FLÜSSIG es ruckelt absolut garnichts mehr!! Beim neusten voodoo wars teilweise immernoch sehr lag anfällig, mit diesem Kernel ist das allerdings geschichte.... ;) Bin super happy kann ich nur empfehlen. Zudem hat man noch den Clockwork Mod funktionierend und root direkt dabei. Ihr könnt den Kernel einfach tauschen falls ihr voodoo drauf habt ohne davor zurückkonvertieren zu müssen. Dann einfach in das Recovery Menü booten und die restliche Verzeichnisse auf Ext 4 umbiegen lassen. top.
Gruß
-
AW: Universal lagfix von sztupy
konnte es nicht lassen. flashe gerade. gibt bald ein bericht ;)
edit: Konfiguation nor rfs advanced. samsung hat uns froyo gegeben, sztupy aber hat uns das beste werkzeug gegeben um das sgs auszureizen. noch kein lagfix hat mich so begeistert. es ist wirklich alles was man braucht da, und es funktioniert.
sobald ich es bisschen länger im betrieb habe schreibe ich dann nen ausführlichen bericht.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Konnte es auch nicht lassen es selbst mal zu testen, Feedback folgt heute Abend.
Gewählte Option: No-RFS Advanced, aber dabei bitte im Avanced-Menü die Binds auf False stellen!
Aufgrund des optionalen Aufbaus und der bereits eingebauten CWR hat dieser Fix für mich persönlich aktuell das größte Potential
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Edit:
erledigt.
ähm wow, das sieht ja nach einer Eierlegendenwollmilchsau aus.
Ich hab Advanced genommen und in den optionen alles auf ext2.
Die Binds auf dbdata wie drax es meint auf false.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
@spline, hattest gestern nicht noch das z4mod?
muss ja echte arbeit sein, die jagd nach dem schnellsten SGS :D
ich bin erstmal mit dem V5pre3 zufrieden und schau mal, was sich so tut - ist ja unheimlich viel in der mache.
und als raid6 fan bin ich ohne journaling nicht zu haben. apropos: wie macht es das mod eigentlich in der extended mit ext4 + ext2??
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Sagt mal Jungs ich weiß ja Ihr seit in Englisch recht Fix. Aber leider gibt es auch Leute die haben mit dem Englisch wenig am Hut. Ich gehöre da leider dazu :-(.
Währe Irgendjemand mal so nett und würde ne kurze Anleitung in Deutsch schreiben vielleicht mit Links was man Braucht für uns nicht Engländer :-)
Währe echt Super.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
öhm, bei mir kommt immer:
E: INFO is Wrongcould not mount sd-ext. sd-ext backup may not be supported on this device. skipping backup of sd-ext
und dann fängt alles von vorn an
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Sagt mal Jungs ich weiß ja Ihr seit in Englisch recht Fix. Aber leider gibt es auch Leute die haben mit dem Englisch wenig am Hut. Ich gehöre da leider dazu :-(.
Währe Irgendjemand mal so nett und würde ne kurze Anleitung in Deutsch schreiben vielleicht mit Links was man Braucht für uns nicht Engländer :-)
Währe echt Super.
im Prinzip nur den Kernel flashen und im recoverymodus die jeweiligen Lagfixoptionen wählen.
Aber wie gesagt, bei mir gehts grad nicht.
@unregged
Ich bin immer gespannt auf neues. Schnell genug ist das SGS schon (für mich) mit OCLF.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
spline
öhm, bei mir kommt immer:
E: INFO is Wrongcould not mount sd-ext. sd-ext backup may not be supported on this device. skipping backup of sd-ext
und dann fängt alles von vorn an
Kann es sein das du die ext. SD Karte raus nehmen musst. Habe da gerade so was gelesen. Aber ich und mein Englisch. :-(
-
AW: Universal lagfix von sztupy
[QUOTE=spline;776336]im Prinzip nur den Kernel flashen und im recoverymodus die jeweiligen Lagfixoptionen wählen.
Aber wie gesagt, bei mir gehts grad nicht.
Kernel Flash ist klar über ODIN. Hast du da nen Link woher ich den Bekomme?
Und die Lagfixoptionen im Recovery Menü wo bekomme ich die her sind die im Kernel schon mit drin?
Und was wählt man dan im Recovery Menü?
Danke schon mal.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Das ist ein alpha Release - mit noch einigen Bugs und Fehlern.
Bedeutet- das Risiko ist hoch das etwas nicht funktioniert wie erwartet...oder es später zu Problemen kommt....
Die Jungs haben nur etwas von euren Test, wenn Ihr ggf. auch konkrete Info's geben könnt (und auch macht).
Vor allem Ihr nicht jammert wenn Ihr euer Gerät zerschossen habt. Sonst würde ich erst einmal ein wenig abwarten.
Es ist derzeit viel in der mache - viele gute Ansätze
- vom optimierten Kernel beim kompelieren
- verbesserten Parametern für die Partitionen
- anderen Filessystem mit mehr Performance
- Apps im Nand halten
- etc.
es wird hier sicher bald gute Lösungen für den allgemeinen Gebrauch geben.
Bis dahin ruhe bewahren. Bei solchen Releases kann kaum jemand euch bei Problemen helfen - Ihr seit da die "ersten" mit allen Freud und Leid.
Aktuell würde ich raten voodoo (und selbst der ist momentan noch in der Pre Beta....) oder OCLF zu nehmen - risiko ist relativ gering und das Ergebnis und sehr ansprechend.
@spline - danke für die Info - hatte die auch schon gesehen - gut ein Auge drauf zu haben.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
werde heute abend einen ausführlichen Bericht verfassen. solange müsst ihr warten ;)
-
AW: Universal lagfix von sztupy
o.k. ich bin Alphaopfer erst mal.
Mit dem o.g. Problem hab ich nun die extended Version.
Daraufhin kam es einem Factoryreset gleich.
Ein Wiederherstellen eines Backups ging auch nicht mehr.
Ich teste nun mal mit einem Frischen JP6
Edit:
Soweit sogut, aber beim Restoren mit Titanium Backup, nachdem alles lief, bekomme ich nur noch FC's.
Da hilft kein Reboot mehr und sonstige Tricks.
Ich geh erst mal wieder zum z4Mod Fix oder voodoo.
Aber dieser Lagfix ist wirklich der, mit dem grössten Potenzial.
Absolut interessant!
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Sagt mal leute zum Verständnis der Kernel über diesen Link hier
http://www.xda-developers.com/forum/...15&postcount=3 ist doch für die JPM oder? Zumindest heist der Kernel so.
Universa...el_JPM_0.1.tar
Oder ist der für alle 2.2 Versionen?
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Jens, der JPM Kernel gleicht dem JP6
Ich würde aber nicht wagen zu Behaupten, er wäre gleich der JPK oder JPH
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Ist glaube ich für beide - und eine 0.2 version gibt es auch schon...
http://android.sztupy.hu/dl/
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
spline
Jens, der JPM Kernel gleicht dem JP6
Ich würde aber nicht wagen zu Behaupten, er wäre gleich der JPK oder JPH
Das ist doch mal nen Aussage. Danke dir. Ich verstehe es halt nur gern. Aber werd wohl doch erst mal deinen von gestern Versuchen und den hier nur im Auge behalten.
@Grillmeister Danke für die Info. Dann geht es ja echt vorwärts mit den Kernel Versionen. Hab mich jetzt mal mit mühe durch das Englisch gekämpft (sogut es ging) und er klinkt auf alle Fälle sehr vielversprechend.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
aktueller stand:
Akkuverbrauch extrem gering, kein einziger lag, quadrant bei ~1,9k, reboot in rekordzeit... werde ca. 17 Uhr ne Deutsche Anleitung mit erfahrungsbericht posten. Bisheriges Fazit: Nie mehr ohne!
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Neidisch ;-)
Da kann wohl kein derzeitiger Lagfix mithalten.
Komisch, dass es bei mir nicht funzt.
Es lag ja "nur" am Restoren mit Titanium Backup und dort liegt ein 2.2 Backup.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
spline
Edit:
Ich hab Advanced genommen und in den optionen alles auf ext2.
also viel steht im xda thread nicht. kann man die advanced auf ext2 umstellen?
im thread steht nur: No-RFS Advanced: all partitions are ext4, and /data/data and /data/dalvik-cache are moved to /dbdata
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Funktioniert mit dem Kernel der root? Und was ich immer noch nicht verstehe brauch ich außer dem Kernel noch was Zwecks Recover Meny und wenn ja woher bekomme ich das?
Währe echt super wenn das mal kurz jemand erklären kann.
Und was mich noch Interressieren würde hat jemand schon mal die 0.2 Alpha getestet?
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Clockwork Mod funktionierend und root direkt dabei
les ich auch aus dem xda thread aber wenn du dir unsicher bist warte auf die anleitung von malufor.
ich bügel den kernal mal am WE über den Tayutama rom
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
wertzuiop123
Clockwork Mod funktionierend und root direkt dabei
les ich auch aus dem xda thread aber wenn du dir unsicher bist warte auf die anleitung von malufor.
ich bügel den kernal mal am WE über den Tayutama rom
Ich warte auch auf die Anleitung. Weil ich nicht weiß ob ich außer dem Kernel noch was brauch. mehr wie das übersetzen aus dem XDA Thread geht leider nicht. Und wie du sagst. So viel steht da ja nicht drin.Unsicher bin ich mir eigentlich nicht. Danke für deine Rückmeldung.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Nein Du brauchst nur diesen Kernel.
In dem ist alles schon includiert.
@wertzuiop123
man kann in den Optionen auf ext2 umstellen.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
kann man das in jedem umstellen oder nur bei No-RFS Advanced?
das würde heißen ich nehm den advanced und stell auf ext2. sollte das schnellste sein :D kann ich eh erst am we testen...
-
AW: Universal lagfix von sztupy
genau, Du nimmst z.B. den advanced und gehst unten bei den Optionen auf ext2 bei denen wo ext4 steht. (Die mögliche Gefahr von ext2 ist Dir ja bekannt gell?)
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
spline
Nein Du brauchst nur diesen Kernel.
In dem ist alles schon includiert.
@wertzuiop123
man kann in den Optionen auf ext2 umstellen.
Danke Spline für die Info. Und was Empfehlt Ihr ext2, 3 oder 4?
Ich währe ja auch für ext 2. Und das stell ich dann im Recovery Menü um richtig? Wer nimmt schon im Betrieb zb. den Akku raus.
Hat von euch schon mal jemand den 0.2 probiert?
Spline wie ich dich kenne dauert das doch nicht mehr lange da hast den auch drauf :-)
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Ich meine auch.
Man muss sich nur Bewusst sein, ein Backup zu haben, sonst ist das geheule gross, falls mal das SGS auf den Boden knallt und der Akku rausspringt.
Zitat:
Als wahrer Oldtimer erfuhr Ext2 viele Verbesserungen und wurde ausführlich getestet. Daher wohl auch sein Ruf als absolut stabiles Dateisystem. Im Falle eines Systemausfalls, bei dem das Dateisystem nicht sauber aus dem Verzeichnisbaum ausgehängt werden konnte, startet e2fsck eine Analyse der Dateisystemdaten. Metadaten werden in einen konsistenten Zustand gebracht und momentan nicht zuzuordnende Dateien oder Datenblöcke werden in ein gesondertes Verzeichnis (lost+found) geschrieben. Im Gegensatz zu (den meisten) Journaling File Systemen analysiert e2fsck das gesamte Dateisystem und nicht nur die kürzlich veränderten Metadatenbits. Dies dauert bedeutend länger als die Überprüfung der Protokolldaten eines Journaling File Systems. Je nach Größe des Dateisystems kann dies eine halbe Stunde und mehr in Anspruch nehmen. Deshalb werden Sie Ext2 für keinen Server wählen, der hochverfügbar sein muss. Da Ext2 jedoch kein Journal pflegen muss und bedeutend weniger Speicher verbraucht, ist es manchmal schneller als andere Dateisysteme. (Quelle:
http://www.mpipks-dresden.mpg.de/~mu...tem.major.html)
http://www.blah-blah.ch/pmwiki/uploa...manysmallw.png
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Aber was passiert denn im Schlimmsten Fall das man seine Daten verliert. Und dann Flasht man notfals neu und fängt von vorne an.:-)
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Genau.
Wenn man brav alles bei Onkel Google hat (Kontakte), läufts im schlimmsten Fall auf ein Neuflash heraus, ja.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
spline
Genau.
Wenn man brav alles bei Onkel Google hat (Kontakte), läufts im schlimmsten Fall auf ein Neuflash heraus, ja.
Siehst du alles ist gut :-)
So jetzt ist der Kernel drauf. Aber in dem Recovery Menü weiß ich nicht wo ich hin muss und was ich machen muss. Heul will das doch auch mal Probieren.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Lieber Jens,
sei mir nicht Bös, aber ich glaub Du gehörst zu denen, die es lieber lassen sollten.
... Wobei getreu der Sesamstrasse, wer nicht fragt bleibt dumm.
Du musst im Recoverymodus auf Lagfixoptionen und dort halt dann den jeweiligen Auswählen. (z.B. Advanced)
Dann Zurücknavigieren und das System rebooten.
Dann läuft der Rödelkram durch ...
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Der war hart. :-( Aber ich weiß ja von wem es kommt.:-) Das Problem ist einfach nur das es nirgendwo ne genau Anleitung gibt. Nicht mal in Englisch.
Ich hätte auch nie gedacht das ich mit meinen Galaxy mal so umgehe. Flash Fix Probieren und so weiter. Aber man lernt hier halt auch viel was verdammt gut ist.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Erste kleine Anleitung:
Seit heute Nacht habe ich den LagFix am laufen und bin einfach nur zufrieden. Bisher habe ich hauptsächlich den OCLF verwendet da ich ein ext2 Fan bin. Ryanza hat sauber gearbeitet.
Aber es gibt immer eine Steigerung. Und diese habe ich mit diesem Fix für mich entdeckt.
Also, ich versuche alles so einfach wie möglich zu beschreiben.
Was brauchst du?
Eine ungerootete und wenn möglich ungefixte Version vom JP6 oder JPM Android OS. Voodoo sollte kein Problem darstellen, an dieser stelle empfehle ich aber die FW so sauber wie möglich zu halten. Empfehlung: JPM o. KP6 neu flashen.
Ist die FW sauber genug holt ihr euch den Kernel hier
Anmerkung: User die noch kein FroYo geflasht haben erst auf JM8 flashen mit der 512 Pit und re-partition, danach auf JPM oder JP6 mit der 803 Pit ohne re-partition.
Flashen und konfigurieren:
Startet Odin und fügt "Universal_lagfix_kernel_JPM_0.1.tar" unter PDA ein. Geflasht wird ohne Pit und ohne re-partition.
Seid ihr im Downloadmode könnt ihr das SGS verbinden und den flashvorgang starten. Dieser dauerte bei mir ca 5sek. Nach dem Flashen startet das sgs neu und ihr landet im recovery Menu. Dieser Kernel ist rootbar, mit nur einem Klick. Um eine stressfreie Installation durchzuführen empfehle ich folgende Schritte:
- Unter Advanced findet ihr "install superuser". Zielen und feuer. Innerhalb kürzester Zeit seid ihr root.
- Ausschalten und externe-sd entfernen. reboot ins recovery.
- Jetzt habt ihr einige Möglichkeiten. Die Stärke dieses Tools ist klar die Vielfältigkeit. Ihr habt die freie Wahl zwischen verschiedenen LagFix Methoden. Ich habe einige ausprobiert und hier ist meine Empfehlung: no-rfs advanced mode. Danach in den advanced settings die dbdate-bind... disablen. Mit dieser conf seid ihr auf der sicheren Seite (soweit man das bei ner alpha sein kann ;) )
Nach dem Fix rebooten. Wie ihr sehen könnt läuft alles automatisch ab. Es kann aber bis zu 5min dauern, also Geduld und keine Panik. Am besten ihr lest nicht gross mit was da steht ;)
Wenn alles durchläuft startet das SgS neu und innerhalb kürzester Zeit werdet ihr meine euphorie teilen :D
Wichtiger Hinweis:
Es werden bisher nur JPM und JP6 basierte Kernel unterstützt.
Welche LagFix modes gibt es?
Zitat:
OCLF: /data stays at rfs, but has an ext2 loop device on top of it
Voodoo: /data is ext4, all others are kept at rfs
No-RFS Standard: /data is rfs+ext2, all other partitions are ext4
No-RFS Advanced: all partitions are ext4, and /data/data and /data/dalvik-cache are moved to /dbdata
No-RFS Extended: turns on all options: everything is ext4+ext2 and /data/data and /data/dalvik-cache is bound to /dbdata
Bleibt euer SgS in einer bootschleife hängen?
Kein Problem, einfach LagFix mode wechseln oder externe-sd entfernen.
Ist diese Version sicher?
Nein! Noch immer Alpha!
Quadrant?
Bei mir ~1,9k
Noch weitere Tips?
Jap. Ich habe mir den oclf aus dem market trozdem installiert. Er leistet jetzt als Autokiller und Deadlinescheduler geniale Arbeit.
Noch nie habe ich mein SgS so rumdüsen sehen. Es ist eine wahre Freude! Der Akku hällt bei mir um einiges länger und mikrolags sind geschichte.
Ich empfehle allen Leute die etwas Erfahrung im Umgang mit Odin haben diesen Fix auszuprobieren. Es ist einfach klasse. Hatte bisher kein einziges Problem.
Wenn Fragen auftauchen pls melden. Bin etwas Müde, deshalb entschuldigt bitte die Rechtschreibfehler ;) Wenn ich was vergessen habe pls verbessern ;)
MfG
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
... Wobei getreu der Sesamstrasse, wer nicht fragt bleibt dumm.
Keine Angst, genau dafür ist ein (das) Forum ja da :-)
Auszug aus dem Entwicklerpost Nr.1
Zitat:
How can I use the extra features?
Reboot your phone to recovery mode. Under "advanced", there are three new options:
* Apply root: installs busybox and superuser to the phone
* Reboot to download: switches to download mode
* Lagfix options: switch between various lagfix schemes
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Frag mich was "nicht sicher" heisst.
Nicht sicher beim Installieren, oder zeigt sich das "nicht sicher" Tage später?
Wobei, was sollte Tage später den Kernel oder die ext2 Formatierung weg machen?
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
spline
Frag mich was "nicht sicher" heisst.
Nicht sicher beim Installieren, oder zeigt sich das "nicht sicher" Tage später?
Wobei, was sollte Tage später den Kernel oder die ext2 Formatierung weg machen?
oder noch schlimmer... er installiert winmobil! *damdamdaaam* ;)
ne im ernst. Unter gewissen konfigurationen wie sie z.B. bei bastlern wie mir vorkommen, könnte sich der akku sehr schnell entleeren, oder eine grosse hitzeentwicklung könnte die HW beschädigen. Aber das ist nur worst case. Alpha heisst halt: Niemand hats so wirklich getestet, wer weiss was da übersehen worden ist. Aber zumindest bei mir klappts bisher traumhaft^^
-
AW: Universal lagfix von sztupy
So ich hab ihn jetzt auch drauf zwar mit den Verlust meiner Daten aber wenn Interessiert das mir war es das auf alle Fälle wert weil der läuft echt Super Hab drax seine Version mal Probiert. Ich mache jetzt von grund auf neu.War eh zu schnell :-)
Danke Spline für deine Hilfe trotz Nölerei. :-)
Rückinfo folgt