-
Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Bei meiner Recherche zu den vorgestellten bzw. angekündigten Geräten mit WP7 ist mir aufgefallen, dass keines eine 2. Kamera für Videotelefonie hat.
Soll es unter WP7 keine Videotelefonie mehr geben (gerade wo Apple jetzt so einen Wind um Facetime macht)? Das ist aber ein schlechtes Verkaufsargument. Ich selbst nutze das Feature relativ oft und gern.
Wenn jemand was weiß... immer her mit den Antworten.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
also ich hätte auch gerne eins mit videotelef. aber wenn ich nachdenke, die zeit ist noch nicht gekommen, also ich kenne keinen der videotelefonie benutzt. ausserdem habe ich viele leute gefragt die das iphone 4 haben und die sagen auch das es nichts nützt weil keiner videotelefonie hat (ausserdem geht facetime nur von i zu i)
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Viedeotelefonie hat sich bis jetzt nie richtig durchgesetzt. Viellicht wird das Ganze mit LTE wieder interessanter aber bis dahin fliesst noch viel Wasser den Rhein hinunter. Ich benutze Facetime auch nie obwohl unterdessen die ganze Familie auf iPhone umgestellt hat. zur Zeit funktioniert Facetime ja nur über WLAN und nur von iPhone/iPod zu iPhone/iPod, was es auch nicht wirklich interessanter macht, da ich zu Hause eher vom Festnetz aus telefoniere. Ich denke mit den kommenden LTE Geräten wird Viedeotelefonie auch bei den WP7 Geräten ein Thema sein.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
WP7 unterstützt es, es liegt aber am Hardwarehersteller es zu implementieren und an den Apps es zu unterstützen. Warum das HTC nicht gemacht hat kann ich nicht sagen.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Also wie Facetime (nur) funktioniert war mir schon klar ;) Nur dass es bis jetzt nicht ein WP7 Phone geben wird mit Videotelefonie, ist echt schade.
Ich hab halt das Glück, dass bei meinem Vodafonevertrag (ohne extra dafür bezahlen zu müssen) Videotelefonie genausoviel kostet wie normale Telefonie... damit kann ich Videotelefonie auch innerhalb der Flatrate und den Freiminuten nutzen :)
Probiert's mal aus, wenn ihr die Möglichkeit habt. Macht echt Spaß. Das bietet sich vor allem an, wenn man vom Partner/von der Partnerin länger getrennt ist. Ich nutze es auch für "Fernwartung", wenn n Bekannter Probleme mit dem PC hat. Das ist als wäre man selbst da :D
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Dass die bisher vorgestellten WP7-Geräte keine zweite Kamera für die Videotelefonie haben, hat mich ebenfalls überrascht. Beim Kauf meiner bisherigen Smartphones habe ich auf das Vorhandensein der zweiten Kamera immer viel Wert gelegt. Ich habe die letzten Jahre im Geiste Revue passieren lassen und gemerkt, dass ich in dieser Zeit genau zwei Videotelefonate (mit meinem Bruder, es war die Neugier, die uns antrieb) geführt habe. In der Praxis ist diese Funktion also eher unwichtig; insofern nehme ich die fehlende zweite Kamera in Kauf.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
videotelefonie ist eins dieser sinnfreien funktionen die kein mensch braucht.
iphone macht ja jetzt auch die ganze zeit werbung dafür...aber das ist viel zu teuer momentan und ich kenne niemanden der tatsächlich so was auch nutzt. aber so ist es....apple kann tun und lassen was sie wollen, sie kommen immer einfach davon...so was wie retina display...apple macht werbung für etwas was kein mensch braucht.
was ich sagen will ist sowas wird einfach von irgend eine namhafte firma ins leben berufen und es gibt einen hype aber richtig praktikabel ist das für den alltag immer noch nicht.
wärs schön wenn WP7 geräte sowas auch hätten? klar. wird man es vermissen? sicherlich nicht. Ich kenne auch praktisch kaum jemanden der MMS nutzt und ich habe bei o2 2 Jahre lang gearbeitet und mich mit tausenden von kunden unterhalten.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Also auch wenn du niemanden kennst, der es nutzt, so ist es dennoch kein sinnloses Feature. Ich nutze übrigens nicht nur Videotelefonie sondern auch MMS ;)
Statt ne Nachricht zu schicken, die mehrere SMS lang ist, kann man auch ne MMS schicken (kann deutlich mehr Zeichen) und spart sogar noch Geld. Und nebenbei kann man noch Fotos austauschen. Kommt aus dem Urlaub cool, wenn man mal wem was zeigen will oder der/dem Liebsten ne Freude mit nem Bild von sich machen will.
Unnd wenn man den richtigen Vertrag hat, ist Videotelefonie auch nicht teurer als normale Telefonie ;)
Das Argument mit dem Retina Display kann ich jetzt zwar nicht verstehen aber egal. Dass es gut ist, kann man schwer leugnen. Ob man die Auflösung braucht oder sie sinnvoll ist, ist ja mal ne ganz andere Frage. Pixel sieht natürlich niemand gerne aber bei zu hoher Auflösung wird es schwierig Text bei Standardgröße im Browser noch zu erkennen.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
^hab mein post etwas überarbeitet. wollte sagen, dass in der regel diese "neuen" features ja noch nicht wirklich von vielen genutzt werden und deshalb die hersteller auch keinen großen wert drauf legen...
das HD2 hat z.B. kein front kamera...damals hats deshalb kritik gehagelt und niemand hat es vermisst.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Ist es 100% sicher, dass WP7 eine Frontkamera unterstützt und damit Videotelefonie grundsätzlich möglich wäre?
Könnte es dann sein, dass das Omnia 7 eine hat? Wenn ich mir nämlich die tests bei youtube so anschaue, dann fällt mir jedes mal auf, dass am oberen Ende des Displays, rechts neben dem Lautsprecher zum Telfonieren, 2 winzige Rundungen (Sensoren) eingebaut sind. Eines wird wohl der Helligkeitssensor sein und das andere könnte meiner Meinung nach ne Kamera sein...ist das so?
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Zitat:
Zitat von
Bobby84
Könnte es dann sein, dass das Omnia 7 eine hat? Wenn ich mir nämlich die tests bei youtube so anschaue, dann fällt mir jedes mal auf, dass am oberen Ende des Displays, rechts neben dem Lautsprecher zum Telfonieren, 2 winzige Rundungen (Sensoren) eingebaut sind. Eines wird wohl der Helligkeitssensor sein und das andere könnte meiner Meinung nach ne Kamera sein...ist das so?
Ist vermutlich der annäherungssensor oder ähnliches.
Werde die Videotelefonie auch schmerzlich vermissen!
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Also ich hab das mal ausprobiert und gleich wieder abgelegt unter "DddWnb"... Wenn ich einen PC fernwarten will, mach ich das unter RD oder VNC, Telefonieren kann ich und Video brauch ich dabei nicht. Aber wer unbedingt meint...
Bin ja nur neugierig, wann die ersten hier das Geruchstelefon brauchen...
LG
Gatling
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Zitat:
Zitat von
Citynomad
Ich nutze es auch für "Fernwartung", wenn n Bekannter Probleme mit dem PC hat. Das ist als wäre man selbst da :D
Da gibts aber Programme wo man den PC auch gleich steuert. Das ist als wäre man direkt dran :D
Videotelefonie braucht aktuell keiner wirklich. Über PC und z.B. Skype funktioniert es ja nicht mal sauber ruckelfrei (trotz DSL 6000). Also funktioniert es im Mobilfunknetz wohl erst recht nicht so toll wie Apple es in der Werbung verkauft. Wie schon gesagt wurde wird das mal mit LTE interessant, aber da die Preise für LTE noch sagenhaft teuer sind...
Eben ein typisches Apple-Feature. Absolut sinnlos aber sieht in der Werbung toll aus.
-
Zitat:
Zitat von
Bobby84
... wird wohl der Helligkeitssensor sein und das andere könnte meiner Meinung nach ne Kamera sein...ist das so?
Nein, der zweite ist der Näherungssensor.
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
Ja, WP7 kann es, ob es das Omnia hat kann ich nicht sagen.
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Zitat:
Zitat von
cgd
Nein, der zweite ist der Näherungssensor.
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Helligkeitssensor und einem Näherungssensor?? Ich ging bisher davon aus, dass der Helligkeitssensor dafür verwendet wird um eine Annäherung des Telefons ans Ohr zu registrieren (wenns dunkel wird, dann kann man davon ausgehen, dass sich das Telefon am Ohr befindet)
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Zitat:
Zitat von
Bobby84
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Helligkeitssensor und einem Näherungssensor?? Ich ging bisher davon aus, dass der Helligkeitssensor dafür verwendet wird um eine Annäherung des Telefons ans Ohr zu registrieren (wenns dunkel wird, dann kann man davon ausgehen, dass sich das Telefon am Ohr befindet)
Dann hättest du aber nachts ein Problem was auf dem Display zu sehen. Dann ist schließlich immer dunkel und somit das Gerät am Ohr => Display aus.
Funktionsweise gibts z.B. bei Wikipedia.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Find es auch schade, dass es keine zweite Kamera gibt. Aber wenn ich an die letzten Jahre denke (Vario 3 und 5) hab ich die Kamera eigentlich auch nie gebraucht. Hab vor 3 Jahren mal aus Spaß nen Videotelefonat mit meiner Schwester geführt gehabt aber ansonsten wurde die Kamera noch nie verwendet und hatte auch nie das Gefühl, dass ich sie mal brauchen würde, von daher kann ich auch gut darauf verzichten. Videotelefonie kostet eh einiges mehr als die normale Telefonie und für Skype usw. müssten es die anderen auch am laufen haben, zumal die benötigte Bandbreite auch benötigt wird.
-
Ich habe videotelefonie noch nie genutz... Mich stört das auch nicht das am wp7 keine 2. Kamera ist.
Gepostet mit dem PocketPC.ch Windows Phone 7 Client
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Zitat:
Zitat von
SinAStyler
Ich habe videotelefonie noch nie genutz... Mich stört das auch nicht das am wp7 keine 2. Kamera ist.
Das stimmt soweit schon....du würdest Videotelefonie aber nutzen, wenn es zum Standard werden würde und man quasi über die Datenflat Leute via IM+ anrufen könnte.
Den Telefonen eine zweite Cam zu verpassen und damit App-Entwicklern die Möglichkeit zu geben, Apss zur Videotelefonie zu schreiben, würde diese Art des Telefonierens vielleicht zum Standard werden lassen. Irgendwann wäre es vielleicht normal, dass du auf diese Art und Weise telefonierst...diese Entwicklung wird so aber gänzlich verhindert und das find ich gar nicht gut.
Vor wenigen Jahren hättest du auch höchstwahrscheinlich nicht gedacht, dass du Beschleunigungssensoren im Handy brauchst und heute würde sich jeder beschweren wenn sie nicht mehr da wären, weil die Möglichkeiten mit den Sensoren gigantisch sind.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Du vergisst aber komplett bei deinem Vergleich, dass Bewegungssensoren zum einen sehr praktische Anwendungsmöglichkeiten hat, wie z.B. Bildschirm drehen ohne mehrere Menüs, Spielesteuerung, etc. während eine 2. Kamera wirklich nur für Videotelefonie.
Andererseits kostet Videotelefonie extra und Bewegungssensoren nicht.
Und vor allem ist Videotelefonie genauso wie VoIP bei nahezu allen Datenflatrates verboten.
Und ich kanns nur nochmal sagen: Die Bandbreite reicht dafür nicht aus..
Also bis das zum Standard werden könnte müssten hier erst einmal Voraussetzungen geschaffen werden damit man das produktiv nutzen kann. Und ein komplett neues Betriebssystem hat auch noch nicht die Marktstellung die Provider dazu zu bewegen etwas zu ändern. Da hilft dann wirklich eher die Medienmacht von Apple wenn die Zeitungen dies fordern. Aber auch hier gehts nur über WLAN.
Fazit: Schadet zwar nicht wenn man es hat aber produktiv nutzbar wird es erst in einigen Jahren sein. Und auch dann nicht als Standard - man stelle sich vor du läufst in der Fußgängerzone und schaust dauernd aufs Handy..sehr praktisch ;)
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Fazit: Schadet zwar nicht wenn man es hat aber produktiv nutzbar wird es erst in einigen Jahren sein. Und auch dann nicht als Standard - man stelle sich vor du läufst in der Fußgängerzone und schaust dauernd aufs Handy..sehr praktisch ;)
Darüber hab ich in der Tat noch nicht nachgedacht....wenn man sich vorstellt, wie viele Blinde heutzutage schon rumlaufen, dann würde es wohl fatal werden wenn die dazu noch Bildtelefonieren ;-)
Rational gesehen hast du wahrscheinlich recht damit, dass man die zweite Kamera momentan kaum nutzen könnte....irgendwie hab ich aber dennoch das Gefühl, dass dem Telefon was fehlt, wenns keine hat...kann dir auch nicht sagen warum....vielleicht hängts damit zusammen, dass man ungern wieder etwas hergibt was man mal hat..
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
wenn manche die auswahl hätte zwischen einer 2.kamera oder sehr gute features würde manche lieber die 2. kamera nutzen.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Windows Mobile hatte einge Geräte mit zweiter Kamera und der Marktanteil ist im freien Fall..
Also scheint die Möglichkeit der Videotelefonie eine untergeordnete Rolle zu spielen (im Übrigen meckerst du auch in jedem Thread rum..)
@Bobby84
Ja mir ist allerdings eben erst wieder eingefallen, dass mein Touch HD eine Frontkamera hat die ch nun in knapp 2 Jahren nicht einmal benötigt habe. ;)
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Also ich finde es schon sehr schade, dass Videotelefonie fehlt.
Finde es ne super Sache, unterwegs den ANgehörigen einfach zu zeigen was man grade macht.
Ausserdem sehr nützlich, um meine Schwiegereltern hin und wieder zu sehen, die sehr weit weg wohnen, und mit Skype etc. nicht wirklich klarkommen. Ein anruf aufs Handy, und Schwupp: Man sieht sich.
Nutze dieses Feature sehr häufig, besonders, da es in meiner Flatrate mit abgedeckt ist.
Nur weil einige hier es nicht benötigen, heisst es nicht gleich, dass es ein nutzloses Feature ist.
Werde es bei WP7 sehr vermissen!
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Nun ja, bis meine Schwiegermutter glaubt, optisch videotelefonietauglich zu sein (Haare richten usw.), hat der Anrufer die Flinte ins Korn bzw. das Handy ins Gebüsch geworfen.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Also bei manchen Kommentaren könnte man denken, dass nur weil die Kommentatoren es nicht nutzen können/wollen, niemand das zu nutzen hat. Schaut doch mal n bissel über den Tellerrand, bitte.
Dass man Fernweartung vie Teamviewer und Remoteacces machen kann, ist mir auch klar. Aber, hat mal einer von euch damit IN den PC (also das Case) geschaut? Wird schwer, wa? Hab auf diese Weise Leuten schon beim Verkabeln von MB u.ä. geholfen.
Außerdem hat's mir eine riesen Freude gemacht meiner Frau beim Telefonieren in die Augen schauen zu können.
Zum Thema "kostet mehr"... das ist so nicht unbedingt war. Es gibt viele Verträge bei denen jedenfalls in Deutschland Videotelefonie genauso viel kostet wie normale Telefonie.
Bevor ich es vergesse: Es klappt ohne Probleme und ruckelt nicht, wenn man halbwegs gescheiten 3G-Empfang hat.
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Man könnte auch im Umkehrschluss schreiben: "Nur weil manche Kommentatoren es wollen haben es Alle zu vermissen." ;). Wenn ich ganz ehrlich bin geht es mir wie den (bösen) Nichtvermissern. Die Videotelefonate, die ich in den Jahren seitdem es so was gibt geführt habe, liegen noch in einstelligen Bereich :).
Naja, aber Nutzlos und Teuer ist es wohl trotzdem nicht. Einige Argumente dafür finde ich einleuchtend aber hier ist nicht unbedingt die richtige Stelle den Mangel zu beklagen. Das wäre eher was für den Hersteller ;).
-
AW: Keine Videotelefonie in Windows Phone 7?
Na ja, wenn man sich die Effizienz von HSPA+ im Vergleich zur UMTS-Sprachkodierung anschaut, die ja immer noch in Verwendung ist (also wieviele Daten da pro Sekunde drüberlaufen), dann glaub ich dass Videotelefonie da keine große Überlastung hervorruft - man machts ja nicht immer.
Der Grund wieso da jetzt ein großes Aufheben über die fehlende 2. Kamera gemacht wird ist weil es ein Feature ist, das das iPhone hat (und ein paar Androiden). Weggelassen wurde es wohl, da die meisten Leute es eben nicht nutzen (man wollte das in Europa ja als DAS 3G Killerfeature vermarkten - hat nur kaum wen interessiert auf Dauer). Natürlich gibt es hie und da Situationen wo es nett ist (hab es ja früher auch hie und da genutzt - allerdings die letzten 2 Jahre mit dem Touch HD noch nicht mal mehr ausprobiert weil ich nie wusste wer sonst ein Telefon hat, wo's geht).
Und die Situation jetzt ist irgendwie ein Schuß ins Knie - die iPhones haben Facetime (geht jetzt auch zum Mac als Beta), die Androiden haben Qik oder Fring, Skype gibts auf beidem (das ist da noch die beste All-Round-Lösung) und die Videotelefonie ausm 3G Standard mit ihren laggenden Briefmarken-Bildern hat sich auch nie genug durchgesetzt (hat das außer Win-Mobile und Nokia eines der anderen Smartphone-Systeme überhaupt unterstützt?).
Baut dafür nen schönen (halbwegs verpflichtenden) Standard in LTE ein und dann reden wir weiter - auch wenn das spätestens an Apple scheitert, weil es sollen halt alle Facetime nehmen weil alles andere braucht zuviel Strom...
Worauf will ich hinaus - was bringt es mir wenn ich damit eh niemand anrufen kann? Aber ich kann natürlich verstehen, dass sich manche zumindest die Kamera schon mal gewünscht hätten da man entsprechende Software (und Zugriffs-APIs) halt nachrüsten kann - die Kamera an sich jedoch nicht.