Edit: Der allgemeine Firmwareupdate laber Thread. ;) - dmue
Druckbare Version
Edit: Der allgemeine Firmwareupdate laber Thread. ;) - dmue
Ich nehme es stark an, da zumindest ein einmaliges Update des Systems wohl zu erwarten ist, besonders bei dem Handypreis.
Ich denke mal dass alle DHD Käufer das erwarten bzw hoffen.
Offizielle Ankündigung gab es Seitens HTC (wie so oft) nicht.
Aber da Gingerbread Anfang nächsten Jahres kommen soll und bis dahin nicht zu erwarten ist, dass HTC NOCH ein neues Android High-End Phone launched, ist es sehr sehr wahrscheinlich, dass das DHD als auch das DZ auf 3.0 upgegradet werden.
Ursprünglich hatte ich auch erwartet dass das Desire das Update noch bekommt, aber da nicht mal die Umsetzung von HTC Sense.com für das Desire bestätigt wurde bin ich da nicht mehr so zuversichtlich!
Ich denke auch, dass das DHD ein Update auf Android 3.0, oder 2.3 (wie auch immer es heißen wird), bekommen wird.
Außerdem denke ich, dass es nicht mehr alzulange dauern wird bis das Update kommt, da schon gemunkelt wird,
dass nächste Woche das SDK zum Download freigegeben wird.
So viel Euphorie hatten die HD2 Nutzer anfangs auch. Und dann wars ein totaler FAIL. Man hofft einfach, dass Google nicht auch sone Sauerei macht.
Minimum hardware requirements for Android 3.0 devices are: 1GHZ CPU, 512MB or RAM, displays from 3.5” and higher. (We all, of course, heard that Android handsets with 2GHz CPU’s are coming)
Beim DHD gehe ich stark davon aus, dass das Update kommen wird. Da mich die Frage heute auch schon beschäftigt hat, habe ich vorhin per e-mail bei HTC angefragt. Antwort habe ich bisher noch nicht.
Beim DZ wäre ich mir da nicht so sicher, da es mit seinem 800 Mhz Prozessor nicht den Mindestanforderungen für 3.0 entspricht.
Soweit ich's mitbekommen hab soll es zwei Android-Versionen geben. Einmal die 3.0 für "leistungsstarke" Geräte wie Tablets/PC's und einmal die 2.3 für die "leistungsschwächeren" Handys!
Habe soeben folgende nichtssagende e-mail von HTC erhalten:
Hallo ***,
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage bei HTC.
Leider stehen uns keine Informationen zur Verfuegung, ob bezueglich des HTC Desire HD's ein Update auf 3.0 zur Verfuegung stehen wird. Falls ein neues Update erhaeltlich wird so werden Sie darueber auf www.htc.com informiert werden.
Wenn Sie eine Antwort senden oder mir mitteilen möchten, dass Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet wurde, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Ticketnummer *** bei unserer Website ContactUs an.
Mit freundlichen Grüßen,
Beatrice
HTC
Ich glaube jeder neue Handybesitzer hat diese Euphorie. Als damals Win6.5 angekündigt wurde hatte auch jeder SE Xperia Besitzer mit seinem tollen, teuren und hochwertigen Smartphone erwartet, dieses Update zu bekommen *hust*
Schon vor einem offiziellen Release auf irgendwelche Updates zu spekulieren halte ich doch etwas für verfrüht^^
Es gibt ja noch nicht mal eine offizielle Roadmap für Android 3.0 alias Gingerbread seitens Google.
Alles was man bisher gehört hat, waren Gerüchte über den Buschfunk.
Unter anderem ne überarbeitete Benutzeroberfläche und Widget-Engine, welche herstellerseitige Anpassungen wie Sense von HTC unnötig machen sollen um dadurch häufigere Updates zu gewährleisten oder die bereits angesprochenen Hardware-Mindestanforderungen ala Windows Phone 7.
Und spekuliert wurde ja schon viel und dann hat Google im Endeffekt etwas völlig Anderes gemacht.
Ich sage, bevor man nichts von Google hört, kann man NICHTS mit Sicherheit sagen.
Ein wenig hat Android-Gründer Andy Rubin über “Gingerbread” ja schon ausgeplaudert:
- Die OEMs, die den Aufwand für die Anpassung der neuesten Version scheuen, werden den Einfluss dessen erleben, was die Verbraucher wollen …
- Neue Funktionen in der Plattform sollen alle Formen von Gaming unterstützen.
- Wesentliche neue Funktionalität des Browsers, unter anderem mit der Unterstützung von HTML5
- Ende der vielfach beklagten Fragmentierung
Quelle: Andy Rubin über Android 3.0 “Gingerbread
So wie ich auf diversen Seiten gelesen habe, werben sie mit 3.0 als ein "neues" Android, daher glaube ich kaum das man viel Wert auf Updates geben wird, im Gegenteil man wird wohl das alte liegenlassen um den Sprung "grösser und inovativer" erscheinen zu lassen.
Ist etwas Spekulant von mir, aber die Beispiele bis Dato haben es uns bereits vorgemacht.
@euphorosol
Thx fürs Anfragen:biggthumpup:
@aForce
Dies würde ja bedeuten, wenn ich dieses Jahr zu Weihnachten mein Traum-Smartphone kaufe und HTC den Aufwand für die Anpassung nicht durchführt oder dies nicht möglich ist, habe ich nächstes Jahr schon ein Gerät welches nicht mehr Updatefähig ist.
Diese Spekulation gefällt mir aber gar nicht !!!!!
Lass dich da mal nicht nervös machen!
Ich gehe nicht davon aus, dass Google einen so radikalen Bruch macht. Schließlich würden sie damit allem Leuten die Tür vor der Nase zuschlagen, die sich bisher ein Android-Phone angeschafft haben.
Also nur mit der Ruhe! :-)
Es geht nach wie vor Google in erster Linie darum, einen möglichst großen Marktanteil zu erobern und gegen die Aufsplittung der x Android-Versionen vorzugehen um eine möglich breite, einheitliche Plattform zu erhalten für die möglichst viele Leute Apps entwickeln sollen.
Ich glaube das letzte was man versuchen sollte ist, die Update-Strategie von Windows Mobile mit der von Android zu vergleichen.
Da gibt es Nichts was man wirklich vergleichen könnte. Schon allein zwischen der Art wie bei WM 6.xx und Android Updates auf das Telefon verteilt werden liegen ja Welten...
für WM 6.xx gabs updates?? Noch nie gemerkt, außer das einzige mal wo ich von 6.0 auf 6.5 updaten konnte, das wars dann auch mit updates ^^
@Synix: Das mag sein und letztendlich auch ein Punkt, warum mein nächstes Handy Android haben wird.
Nur neige ich aus langer Erfahrung dazu, mir keine zu frühen und keine zu übertriebenen Hoffnungen zu machen. Sollte es anders kommen, lass ich mich gerne positiv überrasschen...
Alle Hersteller wollen neue Produkte verkaufen. Die Hardware des DHD wird wohl noch einige Zeit aktuell sein. Wenn ich jetzt 3-4 Jahre lang die neuesten OS raufziehen kann: Warumm sollte ich mir ne neue Hardware kaufen?
Ich fürchte, dass es hier früher oder später keine "legalen" Wege geben wird... So gerne ich an das Gute in Android und Google glauebn mag. :D
Aber wie gesagt: Ich lasse mich lieber positiv überraschen, als umgekehrt...
Naja, da hast du ja auch nichts verpasst... bischen andere optik, aber mein TG01 war trotzdem noch bescheiden... :D
Also generell muss man denen ja eingestehen das sie auch für keine Updates verpflichtet sind, weder google, noch Microsoft auch HTC und Co nicht. Allerdings müssen die dann auch mit einigen wandlungen rechnen wenns einfache Funktionen nicht stabil sind oder gewährleistet werden.
Da hast du schon recht, natürlich wirds bei weitem nicht für jedes Telefon ein Update geben. Meinte nur, dass wenn es eines geben wird das Desire HD als vermutlich eines der letzten Telefone mit der Version 2.2 noch die größten Chancen hat was ein offizielles Update seitens HTC angeht.
Deine gesunde Portion Pessimismus wollt ich dir keinesfalls streitig machen. ;-)
Faktum ist das man Kunden eher noch mehr gründe liefern will umzusteigen indem man Systeme so manipuliert, oder in diesem Fall aussen vor lässt, um das interesse oder das "ich hab nicht mahr das beste/neuste" Gefühl zu wecken. Firmen investieren lieber in die Zukunft, in neue Systeme.
So wie du Synix gemeint hast, geht es Google darum einen Breiten Marktanteil zu erhaschen, der Marktanteil welcher momentan dem eiOS gehört. So will IMO Google eher die Apfel-Köpfe Androidisieren als Androiden zu behalten, den es wechseln Statistisch geseh weniger Leute zurück als rüber, was ja troz Update blabla verständlich ist :p
Ich fände es übrigens nicht soo schlimm wens kein Update gäbe...
Wer hält dagegen :schlaumeier:
Lg
@ Synix: Danke! ;)
@ aForce: Ich denke dank WP7 wird es mehr User wie mich geben, die auf die Freiheit ihr Smartphone so umfangreich wie möglich zu konfigurieren nicht verzichten wollen. Wenn ich an die kurze Leine oder in ne Sekte will, kann ich gleich zur Apfeltruppe gehen... ;)
Reden wir jetzt von Google oder HTC? Manipulation ist wohl definitiv die falsche Wortwahl, schließlich stellt Google sein Android als Quellcode zur Verfügung. Somit ist das Betriebssystem an sich schonmal eine Art Spielwiese für Entwickler und die haben mit gewissen Anpassungen auch schon auf den ältesten Android-Telefonen die neuesten Versionen zum laufen gebracht. Ob die Leistung der Hardware für eine Portierung reicht, steht auf einem anderen Blatt aber ein Betriebssystem das zu hohe Hardwareanforderungen hat, wird im Normalfall auch kein Telefonhersteller auf seinen Telefonen installieren. Fakt ist auch, dass HTC als Hersteller (beispielsweise verglichen mit Samsung) bis jetzt immernoch als eines der besseren Beispiele in Sachen "Update-Moral" aufgefallen ist.
Ich gehe nicht davon aus, dass ein Otto-Normal-Appleuser sich im übermaß für Android begeistern lässt, denn die können scheinbar mit der geschlossenen Apple-Plattform, im Gegensatz zu jemandem wie mir, gut leben. Daran wir aus meiner Sicht auch ein HTC Desire HD oder Android 3.0 nichts ändern und so wäre es schon ziemlich dumm, alle bisherigen Android-Besitzer zu verschrecken wo doch die Android-Verkaufszahlen momentan immerhin deutlich steigen.
Ich schon. Aber wie gesagt, wenn es nicht von HTC selbst kommt, gibt es ja immer noch ein paar fleißige Eigenbrötler die solche Herausforderungen gerne annehmen.. :D
ICH! :cool:
Ich glaube wer so schnell wie möglich die aktuellsten Androidupdates haben will, ist mit Google Nexus One besser beraten.
Ich selber schwanke zwischen HTC Desire, HTC Desire HD, HTC Desire Z und Google Nexus One.
Da schaue ich auch auf den Preis.
Das Nexus One ist eigentlich kein so schlechtes Handy.
Persönlich würde ich auch gerne zum Nexus One greifen, aber leider kommt ja jetzt das HD und das Z raus.
Diese Entscheidungsvielfalt macht einen echt fertig^^
@eirseD
Wenn ich du wäre würde ich warten bis das DHD und das DZ raus sind und dann mal schaun ob die Preise für das
normale Desire oder das Nexus One fallen
So werde ich es wohl auch machen.
Tendiere gerade zum Desire Z, weil es mit Branding nochmal um einiges Billiger werden könnte.
Für ~430€ könnte ich es mir schon vorstellen
Habe ich eher allgemein gemeint, Offen finde ich toll, deschalb auch ich ein Androide Benutzer bin, zudem Zitire ich mich gerne nochmalZitat:
Zitat von Synix
-> In diesem Falle aussen vor lässt :verweis:
Finde ich gut so, muss aber IMHO nichts heissen, kenne genug Beispiele wo die Community/Fans in den Sand gesetzt wurden und sich das besagte Zeug dennoch verkaufte wie warme Semmel. Für viele ist Upgrade-ability halt kein Kritikpunkt...Zitat:
Zitat von Synix
TouchééZitat:
Zitat von Synix
Lg
Android 3.0 "Gingerbread" wird laut "phandroid.com" auf Nexus One-Geräten von Mitarbeitern getestet. Das Branchenportal phandroid.com will nun auch einige Details zu Android 3.0 "Gingerbread" erfahren haben.
http://phandroid.com/2010/10/18/excl...bread-details/
Naja, hier gibts nun auch noch ein paar infos zu 3.0: http://t3n.de/news/android-30-neue-d...rbread-282729/
hey leute
weiß einer von euch ob man wie beim iphone android auf die herannahende version 2.3 updaten kann? wenn ja wie?
hmm iPhone ist hier aber an der völlig falschen adresse ;)
Du solltest dazu das Blog des Entwicklers verfolgen http://linuxoniphone.blogspot.com/20...uietly-in.html.
Ich würde das ganze aber mal pauschal als "arg unsichere Zukunftsmusik" bezeichnen.
Er hat doch nur gefragt, ob Updates möglich sind (wie beim EiPhone). Ihr habt das "wie" übersehen. Genau wie ich beim ersten mal lesen^^
Ja Updates sind natürlich möglich. Wobei das DHD ja schon die derzeit aktuellste Version drauf hat, Android 2.2. Android 2.3/2.5/3.0 - nennen wirs einfach Gingerbred - wird vermutlich auch fürs DHD verfügbar sein, sicher ist das aber nicht. Und es wird auch noch eine Weile dauern, obwohl Gingerbred wohl tatsächlich in Kürze released wird. HTC muss da nämlich vorher noch sein Sense auf Gingerbred anpassen, was mehrere Monate dauern kann. Aber immerhin ist man als Besitzer eines HTC-Gerätes noch besser dran als mit Samsung, die brauchen noch länger...
Immerhin hat er auch dafür ne Antwort bekommen ... ;-)
Aber hast recht, hab ich anders verstanden.
Mal sehen was kommt. Ich bin vom Xperia X1 (orig. wm6.1 | mod. wm6.5) auf das DHD umgestiegen. Ich denke bei Android (Google) wird es nicht so sein. Siehe:
Ich glaube das Problem lag / liegt bei Micro$oft.
- HTC Desire HD erhält erstes OTA-Update
- Android 2.1 - Updates für die Xperia X10 - Serie von Sony Ericsson
grEEtZ,
gongoscho
Hab irgendwo gelesen, dass Gingerbread schon von paar Leuten getestet wird, auf nem Nexus One.
Also, wenns auf dem Nexus One läuft, läufts doch mit sicherheit auch auf dem DHD. Falls es nicht offiziell kommt gibts bestimmt leute die das zum laufen bringen. :)
wäre echt der hammer wenn wit mit unserm dsd keine möglichkeit haben werden auf 3.0 upzudaten...
was werden denn die vorteile von gingerbread sein ?
videotelefonie soll verbessert werden - brauch ich aber nicht ..
im schlimmsten fall zieht es mehr performance / akku wenn min. req. 1ghz sind ..
will man das überhaupt haben ?
WOW, muss ich gleich nachsehen ob das bei mir auch da ist :) *freu* (das geht ja diesmal schnell bei HTC :D)
@newi: Videotelefonie ohne Frontkamera wird ein bisschen umständlich :) Mit der normalen Kamera ist es eher nutzlos, weil man ja sein gegenüber nicht sieht :D
Ich denke es wird ein besseres Energiemanagement geben (ist zu erwarten). Gibt es überhaupt derzeit Android Smartphones mit einer höheren Akkulaufzeit als 3+ Tagen?
grEEtZ,
gongoscho
*Update*
Stimmt, ich habe jetzt auch die Updatemeldung. 1.32.405.6
Verbesserung der Funktionalität der Displaykontrolle und des YouTube Clienten
Bin schon am Installieren..