-
WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Schade um WP7. Hätte ich gerne gehabt aber wenn es nichtmal HTC fertig bringt etwas anständiges auf die Beine zu stellen muss ich wohl auf das einzige Devise zurückgreiffen welche wirklich High-End ist: Dell Streak.
Das "alte" HD2 ist Hardwaremässig besser oder gleich gut wie die neuen WP7 Phones... (Mal davon abgesehen, dass die Geräte untereinander fast identisch sind)
Bescheuert ist auch, dass man in der CH verschiedene Geräte bei verschiedenen Provider bekommt. Der Schuss geht doch schon jetzt nach hinten los. Wie gesagt, von WP7 bin ich begeistert. Von der Hardware masslos enttäuscht. Und das vermeindliche "Multimedia-Flaggschiff" HD7 gibt es nicht mal beim grössten Anbieter?!
Wie wollen die so die breite Masse ansprechen? Ich versteh es nicht..
Mal schauen, vielleicht kriegt man WP7 auf das Streak zum laufen. Wäre echt Toll, denn die Hardwareseitigen Anforderungen scheinen zu stimmen. Streak 5 Zoll FTW!
Somit hoffe ich auf die Bastler da draussen...
Schockierte Grüsse
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Ich hab noch nie ein Handy bei einem Carrier gekauft.
Meistens haste wo anderst bessere konditionen, und bei Swisscom ist die Vertragsverlängerung ein riesiger Witz. Das letzte mal hätte ich so um die 100Fr. auf einen Preis bekommen welcher ich bei Digitec schon fast normal bekommen haben.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Hast schon recht. So mache ich das auch. Aber die meisten werden zu Swisscom oder Sunrise rennen. Und wenn man nur ein WP7 zur Wahl hat, wird auch weniger WP7 gekauft. Ich verstehe nicht warum die sich selbst ein Bein stellen..
Und dazu kommt eben noch, dass die High-End User nicht bedient werden und, dass sich alle Geräte ziemlich ähneln.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Wo kommt denn immer deie Gier nach mehr Leistung her? Nicht mal ein WP7 Device auf dem Markt oder in der Hand gehabt und schon wieder schimpfen. Du kannst doch gar nicht wissen welche Ressourcen WP7 verschlingt? WP7 geht damit sicherlich besser um als WM und somit werden wir wahrscheinlich erstaunt sein, dass der 1Ghz Proz. mehr leistet als in einem HD2?
Das sind nur Zahlen auf dem Papier, in der Realität kann so etwas ganz anders aussehen.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
Zitat von
buddha
Wo kommt denn immer deie Gier nach mehr Leistung her? Nicht mal ein WP7 Device auf dem Markt oder in der Hand gehabt und schon wieder schimpfen. Du kannst doch gar nicht wissen welche Ressourcen WP7 verschlingt? WP7 geht damit sicherlich besser um als WM und somit werden wir wahrscheinlich erstaunt sein, dass der 1Ghz Proz. mehr leistet als in einem HD2?
Das sind nur Zahlen auf dem Papier, in der Realität kann so etwas ganz anders aussehen.
..und woher willst du wissen, dass ich noch nie eins in der Hand hatte? Nur ruhig Blut.
Es geht mir nicht nur um die Leistung der CPU. Das wird bei allen gezeigten Geräten passen. Es geht mir um die Individualität, die Bildschirmgrösse, Design etc. Hatte von HTC etwas anderes erwartet als ein verändertes HD2, auch designtechnisch... Ich sehe keinen Fortschritt seit 14 Monate...
Das Dell Streak ist das einzige welches heraussticht und neue Wege bestreitet. Ich selber hätte aber sowas von einem WP7 erwartet.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
Zitat von
BlackHeart
..und woher willst du wissen, dass ich noch nie eins in der Hand hatte? Nur ruhig Blut.
Es geht mir nicht nur um die Leistung der CPU. Das wird bei allen gezeigten Geräten passen. Es geht mir um die Individualität, die Bildschirmgrösse, design etc. Hatte von HTC etwas anderes erwartet als ein verändertes HD2, auch designtechnisch...
Sorry du hast von HW Specs gesprochen oder habe ich den Satz
Zitat:
Das "alte" HD2 ist Hardwaremässig besser oder gleich gut wie die neuen WP7 Phones
falsch verstanden? Selbst wenn du eines der LG Entwickler Geräte in der Hand hattest, war es ein Vorserien Gerät und diese sind nur bedingt Aussagekräftig (zumal in den LG Geräten z.B. ein schwächerer CPU verbaut war/ist).
Und bei dem Thema Displaygröße, ist zwar Ansichts- und Geschmacksache, bin ich der Meinung mit dem HD2 ist so langsam die Schmerzgrenze erreicht. Es soll noch ein Telefon sein und kein Tablet.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Ja, das HD2 hat verglichen zum "Topmodell" HD7 den gleichen Display/ gleiche Grösse, ähnlichen Prozzi, den gleichen Akku, gleiche Kamera, gleichviel RAM, ringsherum um den Display der gleiche verschwendeter Platz etc. Sag mir wo der Fortschritt ist. Und trotzdem kostet es hier in der CH schon jetzt durchschnittlich 200.- mehr als das alte HD2.
Du scheinst damit zufrieden zu sein. Ich war es nicht und bin es jetzt noch weniger. (Weil tatsächlich nur die Handys vorgestellt wurden welche ich kannte und damit niemand etwas wirklich aufregendes und neues bringt.)
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Du hast meinen ersten Post hier wohl leider nicht verstanden. Wenn das OS die Ressourcen besser verwalten/ nutzen kann bedarf es keiner besseren HW. Aber von uns weiss dies ja leider noch keiner und deshalb heißt es abwarten.
10 Geräte zum Marktstart ist doch beachtlich und erstmal ausreichend. Wieviel waren es beim iOS, Bada, Mameo oder Android?
Und warum sollen WP7 Geräte mit gleichen HW Specs billiger sein als vergleichbare Geräte?
Und ja, mir reicht es. Denn ich bin nicht auf der Jagd nach Benchmark Highscores oder Design Ikonen...
Du sagst zu mir "Ruhig Blut", ich bin ruhig aber du solltest mal locker durch die Hose atmen. Alles ist gut...
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
Zitat von
buddha
Wenn das OS die Ressourcen besser verwalten/ nutzen kann bedarf es keiner besseren HW. Aber von uns weiss dies ja leider noch keiner und deshalb heißt es abwarten.
Scheinst anscheinend nicht zu begreiffen, dass es mir um das ganze "Paket" geht und nicht nur um die Geschwindigkeit der CPU. Die ist in der Praxis auch schon mit 6.5 genügend.
Preis-/Leistung und Innovation sind hier die Stichwörter. Nicht nur CPU. Flüssig laufen die Dinger nämlich alle!
Zitat:
Zitat von
BlackHeart
Ja, das HD2 hat verglichen zum "Topmodell" HD7 den gleichen Display/ gleiche Grösse, ähnlichen Prozzi, den gleichen Akku, gleiche Kamera, gleichviel RAM, ringsherum um den Display der gleiche verschwendeter Platz etc. Sag mir wo der Fortschritt ist.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Meiner Meinung nach geht der Schuss auch nach hinten los. Das HD 2, welches von noch knapp einem Jahr DAS Nonplusultra unter den Smartphones war (zumindest Hardwaretechnisch gesehen) hat wirklich eine fast identische Hardware. Somit wird es auch nicht lange gehen, bis WP 7 auf das HD2 portiert wird und man sich für sehr viel weniger Geld ein ich möchte sagen ebenbürtiges Smartphone kaufen kann. Sofern man natürlich auf die Softkeys und den "tollen" Ständer verzichten möchte :rolleyes:. Meiner Meinung nach besteht der einzige Vorteil des HD 7 darin, dass es über einen SLCD-Display verfügt.
Somit is dein Argument, Wp 7 wäre Ressourcenfreundlicher, geschmolzen wie gerade der Eiswürfel in meinem Getränk. Fast identische Hardware + gleiches Betriebssystem = gleiches Handy (mal vom Design abgesehen)
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
Zitat von
Bahamut
Meiner Meinung nach geht der Schuss auch nach hinten los. Das HD 2, welches von noch knapp einem Jahr DAS Nonplusultra unter den Smartphones war (zumindest Hardwaretechnisch gesehen) hat wirklich eine fast identische Hardware. Somit wird es auch nicht lange gehen, bis WP 7 auf das HD2 portiert wird und man sich für sehr viel weniger Geld ein ich möchte sagen ebenbürtiges Smartphone kaufen kann. Sofern man natürlich auf die Softkeys und den "tollen" Ständer verzichten möchte :rolleyes:. Meiner Meinung nach besteht der einzige Vorteil des HD 7 darin, dass es über einen SLCD-Display verfügt.
Somit is dein Argument, Wp 7 wäre Ressourcenfreundlicher, geschmolzen wie gerade der Eiswürfel in meinem Getränk. Fast identische Hardware + gleiches Betriebssystem = gleiches Handy (mal vom Design abgesehen)
Jep, so sieht es aus.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
Zitat von
BlackHeart
Scheinst anscheinend nicht zu begreiffen, dass es mir um das ganze "Paket" geht und nicht nur um die Geschwindigkeit der CPU. Die ist in der Praxis auch schon mit 6.5 genügend.
Preis-/Leistung und Innovation sind hier die Stichwörter. Nich nur CPU. Flüssig laufen die Dinger nämlich alle!
Ressourcen beinhaltet nicht nur die CPU, aber egal.
Design ist Geschmackssache und kann meiner Meinung nach nicht unter Fortschritt gezählt werden.
HW Specs (wie CPU, RAM, Connectivity usw.) müssen nicht immer stärker sein, der Fortschritt besteht darin diese verlustfrei auszunutzen. Ich weiss dir gehts gar nicht darum..
Aber was führst du denn noch unter Fortschritt? Das Display? Das sind immer noch Telefone, wenn diese jetzt noch größer werden machen sich die Hersteller den Markt der Tablets und MIDs kaputt. Also wird sich in dieser Hinsicht nicht mehr wirklich viel tun. Die Bauart/ Funktionsweise der Displays wird sich mit der Zeit sicherlich ändern (AMOLED, SLCD usw.), da kannst du sicherlich vom Fortschritt sprechen.
Verschwendeter Platz ums Display? Sorry aber der is beim HD2 wie auch beim HD7 minimal und sehr gut ausgenutzt. Und mal im Ernst, irgendwo muss doch auch ein Gehäuse sein das die Elektronik unterbringt. Wie soll das denn funktionieren?
Zitat:
Zitat von
Bahamut
Somit is dein Argument, Wp 7 wäre Ressourcenfreundlicher, geschmolzen wie gerade der Eiswürfel in meinem Getränk. Fast identische Hardware + gleiches Betriebssystem = gleiches Handy (mal vom Design abgesehen)
Und jetzt erklär mir mal warum das Argument hinfällig ist? Wenn ich auf einem vorhanden System mit einem neuen OS mehr Leistung habe, weil das Ressourcenmanagment besser ist, ist das kein Argument die gleiche bzw. ähnliche HW zu verwenden? Denk mal drüber nach...
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Fazit: HD2 behalten.
Auf das HD2 WP7 drauf! HD2 kostet ein Drittel weniger und ist trotz 14 Monate auf dem Buckel das gleiche Gerät und produktionsbedingt ausgereifter. Ich sehe keinen Fortschritt und keinen Grund die Hardware zu wechseln, auch nach reiflicher Überlegung nicht.
Zitat:
Zitat von
buddha
Und jetzt erklär mir mal warum das Argument hinfällig ist? Wenn ich auf einem vorhanden System mit einem neuen OS mehr Leistung habe, weil das Ressourcenmanagment besser ist, ist das kein Argument die gleiche bzw. ähnliche HW zu verwenden? Denk mal drüber nach...
ich antworte jetzt mal für Bahamut:
Ein 14-Monate altes Gerät ist identisch und kostet weniger als das neue Spitzenprodukt. Denk mal drüber nach...
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Ich versteh die Rumheulerei um das HD3/7 einfach nicht. Die Mobile Hardware hat in den letzen Jahre so grosse Fortschritte gemacht da wundert es mich überhaupt nicht dass es bei einem gewissen Punkt einfach mal für ne Zeit lang ausreicht. (Ok, die Kritik am mangelnden internen Speicher teile ich auch). Die Erwartungen waren aber meiner Meinung nach viel zu hoch... oder HTC hätte einen anderen Namen für das Gerät verwenden müssen.
Vom Design her spricht mich das HD7 aber auch nicht wirklich an, dagegen gefallen mir die Modelle Trophy, Mozart und Surround ziemlich gut!
Btw: Bei digitec sind das HTC Trophy und Mozart mit 16GB internem Speicher drin... HTC selber schreibt aber 8GB?? Ist das ein Fehler oder gibts also doch mehr Speicher?
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
@ buddha
Ich habe mich diesbezüglich falsch ausgedrückt. Man braucht keine bessere Hardware wenn das System weniger Ressourcen benötigt. Siehe zum Vergleich Vista und Win 7. Allerdings bin ich persönlich nicht bereit einen so hohen Aufpreis dafür zu zahlen. Ich sehe das so wie BlackHeart. Und technischen Fortschritt sehe ich insofern, dass man z. B. neuere Prozessoren verbaut um somit die Akkuleistung des Geräts zu verbessern.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
Zitat von
apox
Btw: Bei digitec sind das HTC Trophy und Mozart mit 16GB internem Speicher drin... HTC selber schreibt aber 8GB?? Ist das ein Fehler oder gibts also doch mehr Speicher?
Die von mir gesehenen Geräte hatten alle 16GB drin. Digitec wird ebenfalls die offiziellen Infos haben. Ich denke die digitec Angaben stimmen.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Ich könnte mir vorstellen das die Hersteller so wenig internen Speicher verbauen, weil Clouds immer mehr in Mode kommt und man somit seine Musik, Fotos, Videos und vielleicht sogar seine Spiele (Stichwort Cloud Gaming) im Internet abspeichern kann.
Inzwischen wird auch mobiles Internet immer erschwinglicher. 10€ für eine Flatrate finde ich schon sehr günstig.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Dazu kommen dann noch mögliche Gebühren der Anbieter und die Datensicherheit ist nicht gewähleistet.
Von daher möchte ich lieber mehr internen Speicher haben.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Kaufe mir ein HTC HD 7 auf jedem...Softwaremäßig ein Hammer ...Hardwaremäßig immer noch TOP...1230 mAh Akku wie HTC Desire HD...16 GB bei O2 Germany...Für mich mehr als genug...
Mit 4,3 zoll bin ich einfach dabei...
Übrigens ..ich bin mir sicher Androidfans sehen s genau so mit HTC Desire HD...
Übrigens
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Dazu kommen dann noch mögliche Gebühren der Anbieter und die Datensicherheit ist nicht gewähleistet.
Von daher möchte ich lieber mehr internen Speicher haben.
Und was noch?...
Was geht noch schief ? Mein Lieber "Besserwisser"...
Bla ...bla...bla...bla...bla...bla...bla...bla...bla
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Du bekommst das HD 2 für 360 Euro mit fast identischer Hardware. Für das HD 7 muss du 619 Euro hinlegen und hast so gut wie keine Unterschiede. Und wenn du noch etwas wartest wird es WP 7 bald auch auf dem HD 2 geben.
Ein "Besserwisser" bin ich bei Weitem nicht. Ich lege nur meine persönliche Meinung dar sofern es Ihnen passt, sehr geehrter Pantou_Ekang. Oder is das jetzt wieder verboten wie schonmal vor 70 Jahren???
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Mal gucken wie lange es dauert bis ne lauffähige Version auf dem hd2 kommt.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Nun, eine Portierung könnte möglich sein, aber ich persönlich rechne damit nicht in den kommenden Monaten. WP7 hat eine ganz differente technische Grundlage, so dass jegliche Tools, die wir bis jetzt kennen, nicht mehr verwendet werden können.
Ich persönlich verstehe den Ressourcenhunger vieler eh schon lange nicht mehr. Es geht ja fast immer nur noch um "ich will mehr, meiner ist länger" etc... Wie viele z.B. benützen ein iPhone 4 und schreiben SMS und telefonieren und das wars? Viel zu viele.
Aber man muss das neuste haben, man muss einen neuen CPU haben, obwohl der etwas ältere - zusammen mit WP7 - mehr als genug Power besitzt.
Ich hatte die Gelegenheit, ein Vorseriengerät zu Entwicklungszwecken zu verwenden. Glaubt mir: Das Gerät kann nicht mehr schneller sein. Alle Lags, die wir seit Jahren bei WM 6.5 kennen sind weg. Alles läuft extrem flüssig, auch wenn man eine technisch komplizierte 3D-Animation programmiert. Und das war dann erst ein Vorseriengerät, das mit Endgeräten noch nichts am Hut hat.
Ich rate einfach jedem, der von einer Entäuschung redet: Geht in einen Shop, nehmt die Geräte in die Hand, spielt damit rum! Ich gebe zu, ich hatte auch meine Zweifel (v.a. aber aus Programmierersicht), aber seit ich dann die Software live sehen konnte, bin ich sehr positiv eingestellt. Sie ist garantiert noch nicht perfekt, aber die Neuprogrammierung hat all die Altlasten verschwinden lassen, und jetzt wird ein neues aufgebaut, und - dank gutem Update-Tool - ständig ausgebaut.
Also: Geht in einen Shop, probiert es aus, und macht Eure Meinung danach! Vielleich seid ihr immer noch enttäuscht, vielleicht aber auch nicht. Aber vor einem Live-check sollte man sich keine abschliessende Meinung über ein Gerät machen.
Tschou zäme
Sven
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Ich kann die Enttäuschungen nachvollziehen.
Viele haben sich ja einen Snapdragon-Prozessor der neusten Generation gewünscht, so wie es nun aber aussieht, wird der QSD8250 eingebaut, welcher schon im HD2 zum Einsatz kam.
Der QSD8250 stammt noch aus dem Jahr 2008 und wird im 65nm-Verfahren gefertigt. Die in diesem Jahr veröffentlichten Snapdragon-Revisionen sind jedoch im 45nm-Verfahren gebaut worden - Und jeder der sich mit Hardware auskennt, weiss, was das für Unterschiede ausmacht. Zum einen wird durch Verkürzung der Leiterbahnen die Geschwindigkeit gesteigert. Im weiteren wird durch den verkleinerten Fertigungsprozess im fertigen Prozessor weniger Wärme freitgesetzt, was wiederum in einer besserem Akkulaufzeit (und einem kälteren Device) resultiert. Bereits jetzt haben wir also mehr Geschwindigkeit bei mehr(!) Akkulaufzeit. Dann ist bei den neuen Snapdragon-Versionen aber auch noch eine neuere Version der Adreno-GPU verbaut, die ebenfalls schneller ist (was hinsichtlich dem Einsatz des WP7-Devices als Gamekonsole nicht unerheblich ist). Auch wird Flash-Encoding von der neuen Adreno-Revision (205) unterstützt.
Im Quadrant-Benchmark liegt der MSM8255 (verbaut im Desire HD) rund 20% vor dem QSD8250 vom HD2 - Und das bei einer besseren Akkulaufzeit.
Klar, auch mit dem alten Snapdragon wird WP7 (vorerst) flüssig laufen. Aber von HTC (High Tech Computer Corporation) erwartet man halt etwas mehr High-Tech als einen Prozessor aus dem Jahr 2008 - Vorallem zu diesen Preisen. Und zumindest bei mir ist es so, dass das Gerät zwei Jahre benutzt wird - Wenn man dann schon beim Kauf einen 2 Jahre alten Prozessor verbaut hat, ist das keine solide Plattform.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
Ich persönlich verstehe den Ressourcenhunger vieler eh schon lange nicht mehr. Es geht ja fast immer nur noch um "ich will mehr, meiner ist länger" etc... Wie viele z.B. benützen ein iPhone 4 und schreiben SMS und telefonieren und das wars? Viel zu viele.
Ich habe auf meinem iPhone 4 zur Zeit 13.7GB von 32GB Speicher belegt und bin eigentlich nicht der, der unüberlegt Apps saugt. Ein kleines Beispiel. Das Spiel Monkey Island 2 ist satte 488.9MB gross während der erste Teil, Monkey Island 1 noch 434.2MB belegt. Ich denke der Trend geht dahin, dass die Spiele nicht kleiner werden im Speicher verbrauch. Ich schätze es sehr wenn ich nicht immer abwägen muss was ich nun auf das Smartphone packe und was nicht nur um den Speicher zu schonen. So habe ich immer meine ganze Musiksammlung bei mir und nicht nur ein Teil davon, denn genau das was man nicht drauf hat fehlt einem bestimmt irgendwann ;). Mitte November werde ich für 2 Monate nach Australien gehen und da habe ich vor einige 720p Filmchen zu drehen, was einem auch schnell mal ein zwei GB kostet.
Ich finde am Speicherplatz waren sie wirklich zu geizig, wenn man bedenkt was die Speicherchips heute kosten.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Ich finde es auch eine komplette Enttäuschung!!! Kein Unterschied zum HD 2 und das nach 14 Monaten. Da wäre das HD 7 Pro Interessant, aber das scheint es wohl nicht zu geben und dauert wieder Ewigkeiten. Wo ist da der Knüller bei den Phones.
Und ja ich finde Ressourcen wichtig, sogar extremst! Weil alles immer größer wird und ich ein Phone fast 2 Jahre nutze. Un d dazu ist das für mich ein All-in Gerät. Es muss alles können, Navi, Musikplayer, Videoplayer, komplettes Web mit Flash, Videoaufnahmen und Bilder (was die an Speicher fressen wissen ja wohl alle) und und und.
Und wenn ich mit einer einschränkung leben wil, dann kaufe ich mir eben ein normales Telefon, ganz einfach. Aber wenn ich 600 € dafür ausgebe, MUSS es alles können. Was für einen Laptop bekomme ich denn mittlerweile für 600 €. Und soll ich da mit einem ROM von 500 MB leben und einem Speicher von 8 GB??? Nö, habe ich keine Lust drauf. Ich nutze jetzt schon 16GB und hätte unbedingt gerne 32 GB wenn es eine schneller Karte geben würde.
Soll ich jetzt einen Rückschritt machen?? Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Also standard sind meiner Meinung nach zur Zeit mindestens 32gb und wo liegt da das Problem das zu verbauen? 8GB ist auch ok für manche die keine Heavy User sind, aber das bin ich eben und ich kenne nur solche Leute.
Wie kann ich dann als absoluten Release mit soviel Kohle in Werbung etc. dann solche schwachbrüstigen Teile rausbringen? Ich finde das zeigt schon alles und eine Art Lustlosigkeit zu WM7. Da hätte unbeding Hardwaremäßig viel mehr kommen müssen, was die Leute heiss macht, erstmal macht die Leute doch das Teil heiss und nicht die Software und wenn schon dann zumindest nur die Kombination.
Aber wie ich mir gedacht habe, die haben entwickelt und den Stand der Phones eingefroren, sonst hätte MS nicht entwickeln können.
Sorry echt Schwach!
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Sehe das genau so wie Windsurfhero. Der geringe Speicher wäre an sich ja nicht so dramatisch, wenn er denn wenigstens erweiterbar wäre.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
Zitat von
Trevor
Sehe das genau so wie Windsurfhero. Der geringe Speicher wäre an sich ja nicht so dramatisch, wenn er denn wenigstens erweiterbar wäre.
Anscheinend ist er ja erweiterbar. Die Frage ist ja nur noch mit welchen Karten.
Aber insgesamt finde ich auch kein Gerät jetzt super. Das sind nur marginale Fortschritte. Wenn momentan nicht mehr möglich ist bzw. gebraucht wird habe ich damit kein Problem, aber dann möchte ich für den Aufpreis gegenüber der alten Generation doch wenigstens Extras.
Warum keine Kamera mit guter Qualität (Carl-Zeiss-Objektiv, etc.) wie es diverse Geräte vorgemacht haben?
Oder ein HDMI-Anschluss?
Es gibt wirklich genug Möglichkeiten was man da noch hätte verbauen können um sich so abzuheben wie es mit der HD-Serie bisher getan wurde.
Aber nun haben wir 300€ Aufpreis auf das HD2 für eine neuere Prozessorgeneration, das Gehäuse und das Betriebssystem?
Ich weiß ja nicht wie hoch die Lizenzgebühren für WP7 sind aber sicher keine 200€!
Und wenn man mal schaut, was so ein Smartphone letztlich an Material kostet habe ich das Gefühl, dass HTC hier lediglich den Namen ausschlachtet und die Gewinnmargen erhöht.
Und das ausgerechnet jetzt wo TouchFlo/ Sense als Alleinstellungsmerkmal nicht mehr existiert und somit wieder alle Hersteller interessant werden.
Mein Vertrag läuft noch bis April, aber bei einem guten Gerät hätte ich verm. trotzdem zugeschlagen.
Aber so nicht. Hier ist mir dann für durchschnittliche Geräte das Risiko eines WP7-Flops zu hoch und nachher habe ich 2 Jahre ein nicht supportetes Gerät an der Backe.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Aber nun haben wir 300€ Aufpreis auf das HD2 für eine neuere Prozessorgeneration
Hab ich was verpasst? Bisher war doch nahezu überall vom alten QSD8250 die Rede...
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
Zitat von
Zebrahead
Hab ich was verpasst? Bisher war doch nahezu überall vom alten QSD8250 die Rede...
Kommt drauf an welchem Datenblatt man Glauben schenkt. Ich bin jetzt mal von der besseren Variante ausgegangen. Ansonsten wäre es ja noch schlimmer und wir hätte für ein leicht verändertes Gehäuse + Betriebsystem einen 300€-Aufpreis. Aber wundern würde es mich seit gestern nicht mehr ^^
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Wurde hier im Forum nicht mal gesagt, dass die neueren Prozessoren von WP7 noch garnicht unterstützt werden? Es würde dann also nicht an den Herstellern liegen, dass wir zum Start nur die alten Prozessoren angeboten bekommen. Ich bin außerdem auch der Meinung von apox. Mit dem Namen HD hätte HTC warten sollen bis sie ein Phone rausbringen können, das sich vom Durchschnitt deutlich abhebt.
Zum Thema Preis für alte HW: Man darf nicht vergessen, dass es sich bei den Phones trotz allem um Neuentwicklungen handelt - auch wenn ein alter Prozessor drin ist - und das kostet nun mal Geld. Zur Portierung für's HD2: Klar, man bekommt auf diese Weise sein WP7 günstiger - aber nur weil jemand kostenlos eine Portierung dafür macht.
Ich würde nicht gleich alles schlecht machen. Wenn man etwas neues so früh wie möglich haben will, muss man eben mit Einschränkungen leben. Das ist oft so. Wer sich jetzt über die Hardware ärgert soll einfach noch ein paar Monate warten, wenn er kann. Ich bin sicher, es wird irgendwann Fortschritte geben :)
mfg Lou
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
@windsurfhero:
kleiner tipp, einfach nicht kaufen ;) brauchst dich nicht so aufregen hier. ach, und die masse interessiert es nicht ob das gerät nun 1 ghz oder 1,3 ghz bzw. 8 oder 16gb hat!
@thema:
mir persönlich gefällt das mozart extremst, klein, handlich, und xenon-flash (yeah!!). das einzige manko in dem gerät seh ich an dem fehlenden amoled-display, wieso bitteschön lcd?? aber gut.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Die Hardware kostet eh nicht mehr als 150$
Das meiste geht in Entwicklung, Marketing und Portokasse
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
hahahahahaha
ihr habt echt nicht gecheckt wohin die entwicklung und damit auch microsoft geht. Die Entwicklung geht richtung cloud computing, sprich man soll möglichst viel im netz speichern, damit man von verschiedenen medien aus zugriff hat. daher braucht man auf dem gerät selber nicht so grosse speicherkapazitäten, da man die daten im internet hat. 16gb für apps und spiele sollten vorerst genügen, mehr als 2-3gb an musik kannst du ohne aufladung des akku eh nicht anhören. wenn du das gerät auflädst, kannst du das über den pc machen und dann gleich noch die musik aktualisieren. fotos sollen in die cloud wandern, da man sonst bei einem geräteabsturz auch alle fotos verloren hat.
Bzgl. Heavy User, ihr braucht kein Smartphone sondern eim UMPC. Ein Smartphone ist doch kein richtiger PC, sondern ein Telefon mit erweiterten Möglichkeiten. Ich habe im Moment noch ein Mobiltelefon für sms und telefonieren, dazu einen Zune HD für Musik, Filme und Spiele. Werde mir aber jetzt dann ein Smartphone zulegen für SMS, E-Mail, SN und Surfen, vileicht auch ein paar Spiele. Aber werde meinen Zune HD behalten für Filme und Musik, da ich ins Militär darf. Klar habe ich dann 2 Geräte, aber dadurch muss ich mein Smartphoneakku nicht durch Musik und Filme leeren, sondern lann ihn für die Kommunikation benutzen.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Ich habe heute in meiner Tageszeitung gelesen, dass bei jedem WP7-Gerät eine 25GB Cloud von Skydrive dazubekommt.
Das heißt, dass ich 33GB (bei internen 8GB) habe. Wenn ich dann meine Fotos direkt auf die Cloud lade und den internen Speicher für Anwedungen und Musik nutze reicht es meiner Meinung nach.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Ich frage mich nur, wo ist der Wow-Effekt?
Einschränkungen am Anfang?? Microsoft will doch Gas geben, das sind ihre Worte! Gas geben mit sowas, das ist doch kein Paukenschlag, ganz im Gegenteil. Als apple würde ich mich totlachen, was sie sicherlich auch tun.
Mal dazu, ich bin eigentlich WM User seit Anfang an, schon mit 3.1 und bis heute. Aber das Ende ist wohl eingeläutet, da sind andere so viel weiter vorne und Android wartet auf mich.
Ist ja alles schön und gut mit dem cloud, als Zusatz. Aber doch nicht als Standard.
die schöne UMTS welt sieht doch anders aus, und was mache ich im Ausland, soll ich dann 50 cent und mehr pro 100kb zahlen, wenn ich 3MB brauche was auf meinem schönen Gimick cloud liegt?? Und dann womöglich noch mit GPRS runter geladen wird bis übermorgen.
Ganz ehrlich in den heutigen Zeit, wo auch gerade Speicher nix mehr kostet, mit lächerlichen 8GB herumzuhantieren. Ganz ehrlich.....
Leider hat da apple die Nase vorne. Minimum sind 32 Gb intern. Und wenn ich dann noch eine Karte reinstecken kann mit 32GB, das ist ok. wo aber das Problem liegt ein Gerät gleich mit internen 64GB auszustatten ist mir nach wie vor schleierhaft!
8GB sind und bleiben ein lachhafter Witz und da hat ein 14 Monate und gar fast 24 Monate altes Gerät wie Nase vorne: sie tragen den Namen Touch HD und HD2.
Leider ist das alles schön gerede und in sich schon ein Flop, echt Schade!
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Liegt doch an HTC wenn die nur 8 GB reinbauen...
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Sofern du doch eine karte einstecken kannst ist es doch halb so wild. Und scheinbar soll es ja möglich sein.
Wieso sagst du denn den Touch HD und HD2 haben die nase vorn? Keiner von beiden hat einen internen Speicher Größer als 600MB, jetzt kommen Geräte mit mind. 8GB (denn das ist der kleinste Speicher den MS bei WP7 zuläßt) und es ist auch wieder verkehrt.
Und so billig sind Flashspeicher nun auch wieder nicht. Schau dir doch vergleichsweise die Preise für einen USB Stick mit 64GB an. Schon sehr happig.
Mal nebenbei: Wieso redet ihr immer davon, dass der HD2 14 Monate alt ist??? Die ersten geräte waren bei uns doch erst Ende Oktober bestellbar und geliefert um Mitte November 2009. Oder hab ich da was verkehrt in Erinnerung??? hat zwar nichts mit der Sache zu tun, aber ich frag mich das die ganze Zeit schon.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Zitat:
hahahahahaha
ihr habt echt nicht gecheckt wohin die entwicklung und damit auch microsoft geht. Die Entwicklung geht richtung cloud computing, sprich man soll möglichst viel im netz speichern, damit man von verschiedenen medien aus zugriff hat.
aha, und Microsoft bezahlt mir die Free Datenflat die dann zwangsläufig von nöten ist oder gar die Roaming gebühren wenn man sich im Ausland befindet? Ich denke Microsoft hat einfach nicht ganz gecheckt was die Konsumenten wollen. 8GB hatte ich bei meinem Nokia N95 schon vor jahren es ist einfach nicht mehr zeitgemäss.
-
AW: WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung
Ja klar haben die alten Teil die Nase vorne.
Ich kaufe mir eine 16GB Karte für ~30 € für die alten Teile (was ich übrigens habe) und habe das doppelte an Speicher was ein Gerät (Paukenschlag + neue Zeitrechnung!) Stand Ende 2010 hat.
Und ob und wie das ganze mit dem sog. austausch funktioniert ist doch Spekulation und was dann mit Garantie etc. ist....Und es ist wieder basteln und das bin ich echt leid.
Das man nun mit 8GB kommt und das als Gegenangriff gegen Iphone und Android im Hause MS sieht, sorry, das kann ich nicht verstehen. Es ist leider ein Rückschritt um Jahre. Und ich finde es ehrlich peinlich.
Software verkauft sich eben auch gerade mit der Hardware und das erste Augenmerk liegt dabei bei der Hardware. Siehe dazu Apple, da ist die Konzentration komplett auf Hardware und die Welt schreit.
Das man jetzt aber Werbung im Fernsehn sieht das videotelefonie möglich ist, was es schon seit 6 Jahren und mehr gibt, interessiert da nicht, denn das ist wiederum softwaremäßig ein Lacher.
Ganz ehrlich: ich als MS, ich will zurück mit MS an den Mobil Markt.
Was mache ich: endtweder ich designe selbst ein Hammer Telefon oder aber mache mit einem Hersteller z.B HTC ein sehr enge Zusammenarbeit für ein Hammer Telefon.
Also setzte ich mich hin und es kommt einfach der Über Hammer an Telefon in Design und Können, was alles andere in den Schatten stellt. Und gerade auch das teil des Gegeners Apple.
Mit allem das neueste vom neuesten, komplett Alu Metal silber und großem Bildschirm ohne Rand und Speicher satt, neuester Prozessor, Camera + Video genau mit Carl Zeiss, warum auch nicht mit Beamer, und und und.
Es wäre nicht schwer gewesen, denn man schaue sich nur die Mozilla Handy Studie an, alles oder zumindest etwas abgespeckt wäre möglich gewesen....
Somit muss ich fragen, ob die Jungs von MS jemals auch das Phone selber genutzt haben und/oder auch überhaupt Tech Freaks sind, sonst wäre viele Dinge anders, das ist Fakt.
Eben einfach nur Schade und Schwach.
Das sind eingefrorene Phones von vor 10 Monaten, denn darauf wurde in Panik das neue WM7 programmiert.
Und scheinbar haben die Hersteller auch keine Lust mehr und kein Zutrauen in MS, sonst hätten die was auf Basis WM7 gebaut, was ein Hammer ist.
Bezeichnend ist das HTC einen großen Event für ihr Desire HD macht und das ganze 14 Tage vor WM7.
Ganz davon abgesehen, das ich das design von WM7 auch schwach finde, dieser Pfeil der nach rechts zeigt, diese blauen oder grünen Kästchen und dann die abgeschnitte Schrift, wenn man irgendwo drin ist, die nicht auf den Bildschirm passt. Ist das echt Design und schön? Aber das ist ein andres Thema. Die Hardware hakt ja schon gewaltig.