-
[Firmware] [Beta] [2.1/Eclair] I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Few facts about this version:
INTERNAL release (not official, obviously)
Version: 2.1 Eclair
PDA version I9000XWJM9
PDA Build time: 2010.09.06 15:53:48 KST
PDA Changelog: Unknown
MODEM version I9000XXJM4
MODEM Build time: 2010.08.31 10:26:45 KST
MODEM Changelog: Unknown
The modem firmware has been updated from I9000XXJM3 used in my previous releases to I9000XXJM4 (final). This version should have some actual changes too (besides fixed typos in operator names).
All CSC versions are I9000???JM1 and unbranded, but CSC´s for specific operators (Vodafone for example) are included.
UI / Swype languages supported by XWJM9:
UI: Czech, Danish, Deutsch DACH , Dutch, English, Estonian, Finnish, French, Greek, Hungarian, Icelandic, Irish, Italian, Kazakh, Latvian, Lithuanian, Norwegian, Polish, Portuguese, Russian, Slovakian, Spanish, Swedish, Turkish, Ukrainian
Swype: Croatian, Czech, Danish, Deutsch DACH ,Dutch, English, Finnish, French, Greek, Italian, Norwegian, Polish, Portuguese, Romanian, Russian, Spanish, Swedish
I have not modified the code in any way, although I have repacked the release to make CSC selection possible.
Usually Odin3 images are provided in a single integrated .tar package which contain all of the necessary files. This way the CSC cannot be selected separately.
That is why I splitted the release in three different parts (CODE, MODEM, CSC).
Since Odin3 has flashfile checksum support I also added md5 hash tail to the .tar files. This way is more secure because Odin will not allow flashing corrupted images. Flashing takes a bit longer thou because the checksums are checked in the beginning of the update process.
You need to download two files.
GT-I9000_I9000XWJM9_I9000XXJM4_CODE-MODEM.7z
CSC_I9000?????? (CSC of your selection)
I know this is not nearly all of the excisting variants, but repacking the softwares is quite a slow process for certain reasons. I have access to pretty much any Samsung firmware, so if you find a variant missing you can send me pm. I can have a look.
Here is the description of CSC´s (included country variants):
DBT (Germany specific)
OXA *Multi CSC* (for France, Germany, Italy, Poland, UK, UK & Ireland)
OXE *Multi CSC* (for Baltic, Kazakhstan, Russia, Ukraine)
OXX *Multi CSC* (for Austria, Baltic, Bulgaria, Croatia, Czech Republic, Greece, Hungary, Ireland, Macedonia, Poland, Portugal, Romania, Serbia, Slovakia, Slovenia, South Africa, Switzerland)
BMC *Multi CSC* Unbranded / Custom apps: (Canada)
HUI Branded: (Tre - H3G Italy)
OLB *Multi CSC* Unbranded / Branded: (Indonesia, Malaysia, Philippines, Singapore, Thailand, Vietnam)
OPS Unbranded / Custom apps: (Optus Australia)
XEE - Nordic: (Denmark, Finland, Iceland, Norway, Sweden).
TMN Branded: (TMN Portugal)
TMN Light version by Phk (Custom boot & shutdown animations, TMN applications, favorites & bookmarks removed)
XEC Branded / Custom apps and game demos: (Movistar Spain)
Download links:
GT-I9000_I9000XWJM9_I9000XXJM4_CODE-MODEM.7z
CSC_I9000DBTJM1.rar
CSC_I9000OXAJM1.rar
CSC_I9000OXEJM1.rar
CSC_I9000OXXJM1.rar
CSC_I9000BMCJH2.rar
CSC_I9000HUIHUI.rar
CSC_I9000OLBJG4.rar
CSC_I9000OPSJG1.rar
CSC_I9000XEEJM1.rar
CSC_I9000TMNJM1.rar
CSC_I9000TMNJM1-CLEAN-v2.tar
CSC_I9000XECJM1.7z
Extract the downloaded .rar archives to the same folder.
The archives are contain .tar.md5 files. Do not open them with Winrar for example. They are compressed Odin images which do not need unpacking.
So how to proceed:
Put your phone to download mode (hold down: volume down, home key, power)
DO NOT plug in your phone yet, Odin / driver does not like it at this stage.
Start Odin3
Tick "Re-Partition", check that "Auto Reboot" and "F. Reset Time" have been ticked.
Click "PIT" button and select s1_odin_20100512.pit file.
Plug in the phone and wait until Odin finds it.
Click "Start" button... <Firmware update start...> <Get PIT for mapping...> appear. The phone will turn off and the screen indicates "Reset". Wait until Odin indicates "Pass".
Plug out your phone, remove the battery, put it back in and put phone to download mode again.
Click "Reset" button in Odin and untick "Re-Partition" box.
DO NOT select PIT file again.
Click "PDA" button and select "CODE_I9000XWJM9.tar.md5" file.
Click "MODEM" button and select "MODEM_I9000XXJM4.tar.md5" file.
Click "CSC" button and select the desired version "CSC_I9000???JM?.tar.md5".
Plug in the phone and wait until Odin finds it.
Click "Start" button and wait until phone reboots with the new software version.
When using *Multi CSC* you need to:
Turn on USB debugging and plug in the phone.
Open command prompt and type:
Code:
adb shell
am start -a android.intent.action.MAIN -n com.android.Preconfig/com.android.Preconfig.Preconfig
Then select the desired CSC version from the list and press "Install" (this happens on phone screen!).
The phone will reboot once the change is done.
**Read this if you are downgrading from I9000XXJPC rom**
Requirements: Rooted phone, "Root Explorer" (or similar), .nv_data.bak and .nv_data.bak.md5 files (PRIOR the date of I9000XXJPC release).
Because I9000XXJPC rom rewrites certain thing in the permanent memory area of the phone, certain things CAN occur when you downgrade the phone to <I9000XXJPC firmware. It is possible that there will not be any problems at all, but if there is read below.
Possible problems (I had them all due trying different thing to solve it):
IMEI "corruption".
nv_data.bin checksum does not pass the check and the phone / baseband generates a new blank one. Baseband test IMEI (000xxxxxxxxxxxx) will be displayed.
No service.
There is no service even a functional SIM card is inserted.
You cannot receive or make calls, receive or send sms, etc (obviously).
Freeze / lock-down.
The phone will not react to anything besides pressing power key.
You cannot unlock the display to enter PIN code.
Wrong PIN code.
The phone will not accept any PIN code on any SIM (even the correct one ).
Phone displays "wrong PIN code" message even the try counter (three strikes you know) does not change.
Product code changed to KOR.
= Blocked Kies updates (without a registry "hack")
Here is how to fix any or all of them:
Downgrade to I9000XWJM9 firmware with Odin (as usual).
Remove SIM card from the phone (to be able to boot in first place) and start the phone.
Gain root access and install "Root Explorer" (or similar), ADB works too.
Open Root Explorer and go to the "EFS" folder in the root.
Check the date on .nv_data.bak and .nv_data.bak.md5 files.
If it is earlier than 08/26/2010 you´re clear, if it is later then you may stop reading.
Once the date has been checked, select files nv_data.bin and nv_data.bin.md5 simultaneously and delete (yes, delete) them. Reboot the phone.
Now your phone is in the same condition (atleast permanent memory wise) as it was prior I9000XXJPC update.
There is a safety feature I would call "a dead mans switch".
If the current nv_data files are deleted, the phone will make new nv_data files from the .bak (backup) files (if they excist). The new nv_data files will be signed automatically so they pass the checks (none of the errors listed above will occur). However if they do not excist, the phone will just write an empty / test file (= IMEI corrupted, no service, etc). Also if you just rename .bak files they will have wrong signatures and the same problems will occur.
There is no bootloaders included, so it is safe to flash for everyone.
// Werde diese Firmware dieses Wochenende probieren und berichten. ;)
-
Wenn ich mal meine perfekt laufende JM8 verhunze kommt diese dann drauf. Die builddaten sind aber recht alt.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Release: I9000XWJM9 - MultiCSC(s) Europe (08.10.2010)
JM9? Mit so alten Daten?
Was ist denn das?
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC(s) Europe (08.10.2010)
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC(s) Europe (08.10.2010)
Also die PDA Datei ist somit 6 Tage später als die von JM8 herausgekommen.
Die Modemdatei ist gleich der JM8.
1 Monat später fällt diese aus irgend einem Samsung Server.
Dennoch berichten die XDA von sehr guten Ergebnissen mit der JM9, vor allem die Batterie, das bessere GPS und die anscheinend noch "smooth'ere" Bedienung.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC(s) Europe (08.10.2010)
Hab das JM9 gestern draufgemacht. Der Akkuverbrauch ist wirklich niedrig. Habe vorhin JPK gehabt, kann aber nicht wirklich sagen, das JM9 um einiges besser sein soll... JM9 + Voodoo Quadrant habe ich jetz 1875
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC(s) Europe (08.10.2010)
Wie machst Du den niedrigen Akkuverbrauch aus?
-
Jetzt hab ich gebrickt ...waahhh
Ich als "alter Hase", hab wohl grad ein SGS gebrickt.
Bin grad von JPK auf JM9 zurück (mit EFS Clear), nach dem Booten von JM9 bin ich zu der offiziellen JM1 zurück (von Samfirmware), weil ich schauen wollte, ob es schon FRoyo offiziell gibt.
Nun startet das SGS nicht mehr und der vorher vorhandene Downloadmodus und Recovery (3 Tasten) ist auch plötzlich weg.
Nach meiner Erfahrung, hab ich wohl grade mächtig Sch... gebaut.
es gibt null Möglichkeit irgendwas zu machen. Oder?
-
AW: Jetzt hab ich gebrickt ...waahhh
Sieht auf mich persönlich schlecht aus, glaube nicht, dass du dann noch ne Chance hast.
Entweder steckt in der JM1 von samfirmware der gelockte Bootloader mit drin oder es hat evtl. was mit Froyo und dem efs-Ordner zu tun - vielleicht wurde durch die Froyo-Aktion auch der Bootloader gelöscht und nur dann landet der gelockte der JM1 auf dem Gerät.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Ja Wie? Und wie kommt man wenn es soweit ist von der JPK zur offiziellen froyo ohne das gleiche problem zu kriegen?
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Beispielsweise einfach die JF3 flashen, mit der sollte man auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein, denn dort gab es noch keinen Bootloader ohne 3TK.
Solange aber nicht im Detail bekannt ist, wie das passieren konnte, lässt sich leider nicht Genaues sagen worauf man aufpassen oder was man vermeiden sollte - es sind bisher alles nur Vermutungen aufgrund einzelner Fakten, die über die Firmware und ihre Eigenheiten bekannt sind.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
und? darkyy92 ? wie ist es nun mit der JM9 ?
sag
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
habs genau nach der anleitung gemacht
und nach dem ich die pit drauf tun wollte,
hats fail angezeigt, jetzt geht das handy nur noch in download modus
und beim versuch den rest zu flashen zeigts auch immer fail an -.-
hat einer ne ahnung was ich jetzt machen kann/soll?
danke ;-)
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Was hast Du denn vorher drauf gehabt?
Hast Du das 512 Pit genommen? repartition angeklickt? gewartet auf das Odin !pass! ?
Mein SGS ist seit heute auf dem Weg zu Samsung, nachdem ich mit der JM9 gespielt hab. (Kann aber nicht bestätigen, dass es explizit an JM9 lag)
Edit: Mein Spiel SGS, das andere lass ich mal brav bei JPK
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
vorher war die jm8 drauf,
also dürfts normal keine probleme mit zurückflashen wie bei den froyo betas geben.
ja, die 512er, repartition angeklickt, aber von odin kam ein fail
na toll, du gibst mir ja aussichten -.-
aber da muss es sowieso bald hin, weil beim bildschirm die weißen subpixel tot sind/immer aktiv
hat also so unschöne streifen
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Odin 1.3? das macht manchmal Macken
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Das klingt zwar so, als wolltest du das Pit-File alleine flashen, aber da du bereits die JM8 drauf hast, gehe ich einfach mal davon aus, dass du flashen kannst und eine solche Dummheit nicht begehen würdest.
Probier doch mal dir Odin (1.0), Pit und Firmware neu herunterzuladen und teste dann. Wird das SGS denn beim Anschließen richtig erkannt? Wann kommt das Fail und was sagt der Log?
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
hmm odin3 v1.00
wie lang dauert es denn normalerweise um die einzelne pit zu kopieren?
jetzt, nachm 6ten anlauf steht seit 8min immernoch nur da, das ich das zielgerät nich ausschalten soll.
davor kam immer nach 1min fail.
naja wenns nich anders geht, kommts zu samsung,
oder gibts ne möglichkeit das ding komplett zu löschen und ne alte firmware drauf zu tun?
in den dl modus komm ich ja noch
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Der Richthofen gibt immer die Anleitung, dass man erst das pitfile mit Repartition flashen soll, dann beim booten den Akku raus und wieder in den Downloadmodus und dann die 3 Dateien (Modem, CSC und Code) flashen ohne pit und ohne Repartition.
Hab ich zwar nie so gemacht, aber der ist ja auch kein Neuling, vielleicht ist ja was dran.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Aha, das ist mir neu. Wenns nicht geht, dann würde ich ganz einfach mal die "normale" Methode versuchen und gucken wie sich das Gerät dabei verhält.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
so, jetzt hab ich das einfach alles auf einmal, wie normalerweise gemacht.
repartition, 512er pit, die code, csc und modem ausgewählt und nach dem jetzt mitlerweile 8ten versuch hats geklappt :D
davor hab ichs auch immer nach der anleitung von richthofen gemacht und es hat nich geklappt.
vll lags aber auch wirklich an odin.
trotzdem danke für die hilfe
da jetzt geklappt hat, gibts bald mal ein paar impressionen ;-)
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Schreibt dieser Richthofen immer:
Zitat:
So how to proceed:
Put your phone to download mode (hold down: volume down, home key, power)
DO NOT plug in your phone yet, Odin / driver does not like it at this stage.
Start Odin3
Tick "Re-Partition", check that "Auto Reboot" and "F. Reset Time" have been ticked.
Click "PIT" button and select s1_odin_20100512.pit file.
Plug in the phone and wait until Odin finds it.
Click "Start" button... <Firmware update start...> <Get PIT for mapping...> appear. The phone will turn off and the screen indicates "Reset". Wait until Odin indicates "Pass".
Plug out your phone, remove the battery, put it back in and put phone to download mode again.
Click "Reset" button in Odin and untick "Re-Partition" box.
DO NOT select PIT file again.
Click "PDA" button and select "CODE_I9000XWJM9.tar.md5" file.
Click "MODEM" button and select "MODEM_I9000XXJM4.tar.md5" file.
Click "CSC" button and select the desired version "CSC_I9000???JM?.tar.md5".
Plug in the phone and wait until Odin finds it.
Click "Start" button and wait until phone reboots with the new software version.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Zitat:
Zitat von
spline
Schreibt dieser Richthofen immer:
aber damit is denk ich nicht gemeint den akku beim booten zu entfernen ;-)
das hab ich auch so nich gemacht (auch wenns noch normal hätte booten können ;-) )
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Naja, der Junge hat sicherlich Ahnung - kein Zweifel, aber ich würde mich persönlich nie allein auf das Wissen eines Anderen verlassen, denn wer weiß, woher er dies hat und alleswissend ist ebenfalls niemand.
Wenn das nun die Ursache war, dann sieht man ja auch warum ;)
Es wird einfach oft ein Weg steif und fest als der beste beschrieben, weil es die Methode ist, die der Autor für richtig hält und nach der er bisher keine Probleme hatte. Prinzipiell ist daran ja auch nichts Falsches, aber sobald sich irgendwo ein Fehler einschleicht, wird dieser über Ratschläge und Weitergabe der Information schnell verbreitet, sodass bald alla bzw. viele im gleichen Glauben sind.
Ich persönlich habe es bei meinen ganzen Flashs bisher immer mit der intuitiven Variante gemacht und hatte damit auch noch jedes Mal Erfolg - dementsprechend werde ich auch weiterhin dabei bleiben, denn in meinen Augen ist das Tool dazu konzipiert es genau so zu nutzen.
Deshalb muss es aber nicht jeder genauso machen, doch als Möglichkeit, die man versuchen kann, ist es immer sinnvoll ;)
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Aber wenn ich mal über die nun 22 Seiten von der JM9 bei den XDA's so überfliege, hab ich noch nie einen positiveren Background gelesen als mit der JM9.
Sowas von Positiv, das macht Hoffnung auf die erwartete finale Froyo.
Man muss mal die Threads lesen von den JG Firmwares, zu den JM2-6 usw. und das dann mit JM9 vergleichen. Wow.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Samsung bei den letzten Verbesserungen immer perfektionistischer an die Sache ran geht, denn viel fehlt den Firmwares nicht mehr und ihre Erfahrungen wachsen stetig.
Außerdem werden die verschiedenen Bereiche der Firmwares wohl immer parallel von verschiedenen Mitarbeitern/Teams entwickelt, sodass diese nicht immer unbedingt aufeinander abgestimmt sind und vor allem nicht immer die neusten Teile zusammen gewürfelt werden.
Das kenne ich sehr ähnlich von meiner Arbeit am Institut - da braucht ein anderer Mitarbeiter die gleichen Quelldateien für seine Arbeit an einem anderen Part, während ich zwar ziemlich weit bin mit meiner Arbeit, jedoch noch lange nicht fertig. Während ich dann die letzten und entscheidenden Optimierungen an meiner Arbeit vornehme, basiert seine Arbeit auf einem älteren Build. Das führt im Endeffekt dazu, dass bei Testbuilds in den verschiedenen Bereichen immer Mängel haben oder es am Ende beim Zusammenführen wieder Kompatibilitätsprobleme gibt.
So z.B. das super funktionierende Exchange in den letzten JG-Versionen und dann die alten Probleme wieder bei den JM-Firmwares.
Und je mehr Bereiche grundlegend fertig sind, desto mehr kann auf die kleinen Schönheitsfehler eingegangen werden - und die machen oft den größten Effekt aus ;)
Prinzipiell war die Euphorie bei den JGs relativ groß durch den starken Unterschied zur JF3, dann kamen die JMs und immer mehr Leute "schwärmten" davon, sodass die Erwartungen der Anderen auch entsprechend groß waren, viele ihr Gerät flashten und auch viele enttäuscht wurden. So war die allgemeine Stimmung dennoch recht trübe, da lagfrei anders aussieht und die LagFixes auch gerade erst im Kommen waren.
Mittlerweile haben die Firmwares ein ziemlich hohes Niveau erreicht, sodass keiner mehr große Verbesserungen erwartet und LagFixes sind quasi für fast jeden zum Standard geworden. Dann hinterlassen Verbesserungen natürlich immer ein sehr positives Bild (vor allem immer bei den ersten Testern, da frisches System etc.), gerade wenn die allgemeine Kunden-/Userstimmung schon nicht allzu schlecht ist.
Ich will die JM9 damit auf keinen Fall schlecht machen, halte persönlich meine Erwartungen aber sehr bedeckt, dann kann ich höchstens positiv überrascht werden :)
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
und dazu kommt jetzt noch eine 2.1 Firmware die erst 6 Tage alt ist und jj1 heisst. :-)
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=804625
Edit:
Schade das mein Spiel SGS nun weg ist, mir juckts schon wieder in den Flashfingern ;-)
Edit2:
übrigens das ich meins gebrickt hab, wird an einer falschen csc der jm1 gelegen haben, hab mich wohl im gewusel im Ordner verklickt :-(
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Von dieser JJ1 habe ich gestern schon gelesen und die Berichte waren exorbitant euphorisch, was mich schon überrascht hat.
Doch die Tatsachen, dass sie vom i9000T stammt, mir die mir die Kennung DO bisher unbekannt ist und eine spezielle bearbeitete CSC nötig ist, haben mich bisher davon fern gehalten, da ich auf mein SGS angewiesen bin.
Dass eine falsche CSC dir dein Handy brickt finde ich aber auch schon krass o.O War es denn eine 2.2er CSC oder von einem anderen Gerät? Denn sonst sollten die doch prinzipiell kompatibel sein.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Ich hab die offizielle JM1 von Samfirmware seit erscheinen. (CODE_I9000XXJM1_REV03_LOW_20100721_2206)
Hab aber dazu nur eine oxa csc und dachte mir, "ach komm die csc von der JM9 ist auch eine JM1" und hab eine dbt JM1 aus dem JM9 Paket genommen.
Danach war's putt.
Ich bin mir fast Sicher, das war der Fehler.
Edit: Weil, gebootet hat's ja, erst der Jingle, dann das "S" Zeichen und dem Galaxy Schriftzug und dann wurde es schwarz.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Naja, mag sein, dass es daran lag - aber sowas kann ja an vielem liegen, manchmal einfach an Resten auf der Internen.
Theoretisch hätte ich ohne sie mir genauer anzuschauhen aber auch gesagt, dass es wohl die gleichen CSC sind - so kanns gehn.
Prinzipiell hätte ich an deiner Stelle aber auch einfach die Registry verändert, statt vorher noch die JM1 drauf zu flashen - geht ja wesentlich einfacher/schneller in meinen Augen.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Na wie auch immer, wer Fehler macht der wächst.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Zitat:
Zitat von
spline
Was hast Du denn vorher drauf gehabt?
...(Kann aber nicht bestätigen, dass es explizit an JM9 lag)
Nein, ganz sicher nicht. Die JM9 ist TOP. Ich bin "damals" von JPK folgendermaßen vorgegangen:
Voodoo rückgängig gemacht.
Dann mit Odin 1.3 die JM8 drauf, wie angegeben, OHNE sonstige Tipps zu berücksichtigen (braucht man auch nix).
Dann auf die JM9 gegangen. Zur Sicherheit habe ich vorher den /efs-Ordner in den Downloadordner kopiert.
Vorteile JM9:
- längere Akkulaufzeit im Vergleich JM8 (JPK sowieso) mit OCLF 2.1+, Root....
- Telefonie während Routenführung und Bluetooth-Verbindung im PKW (Audi Original FSP)
- Sehr gute Routenführung / GPS wird innerhalb von 1 Minute gefunden - Genauigkeit: ca. 5m schlechter als bei JPK
- Sehr gute Wireless Übertragungsrate
- Selten leichtes Stocken beim schnellen Wechsel von der Dateiebene raus aus dem Root Explorer ins 1. Menue
...
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Zitat:
Zitat von
spline
..." und hab eine dbt JM1 aus dem JM9 Paket genommen.
Danach war's putt.
Ich bin mir fast Sicher, das war der Fehler.
Genau, DBT wird zwar (bei mir) im Nachgang auch angezeigt, aber nur die OXA funktioniert fehlerfrei.
Die DBT scheint einige Providerinformationen nicht richtig zu übergeben.
Ist aber kein Problem - einfach neu flashen und die OXA nehmen.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Zitat:
Zitat von
spline
Der Richthofen gibt immer die Anleitung, dass man erst das pitfile mit Repartition flashen soll, dann beim booten den Akku raus und wieder in den Downloadmodus und dann die 3 Dateien (Modem, CSC und Code) flashen ohne pit und ohne Repartition.
Hab ich zwar nie so gemacht, aber der ist ja auch kein Neuling, vielleicht ist ja was dran.
Mach ich seit Richthofen's Firmwares immer so.
Wenn der es so sagt, muss es auch so gemacht werden. ;)
JM9 probierte ich nur kurz.
Hab aber von Problemen mit der Facebook Integration etc. gelesen.
GPS & Akku soll noch ein bisschen besser als alle anderen Firmwares sein.
Hab mein SGS jetzt aber trotzdem auf DOJJ1 Firmware (Telstra Customized Firmware).
Dort ist der Browser am schnellsten von allen getesten 2.1 Eclair Versionen.
Die beiden "neuen" 2.1 Firmwares XWJM9 und DOJJ1 haben beide Probleme mit Voodoo.
Die Voodoo Lagfix ONLY 3.0 Variante hat einen enorm höheren Akkuverbrauch als der Voodoo Stock JM8 Kernel.
Desweiteren deaktiviert Voodoo bei der DOJJ1 systemweit die Vibration - wieso weiss keiner.
Wie es bei der JM9 ist, weiss ich nicht.
Ich flashe immer das ROM "Tayutama Edition". In der neuen JM9 / DOJJ1 Version ist es aber VIEL HÄSSLICHER und sonst "unangenehmer".
Die beste Version ist immer noch XWJM8 mit Stock Voodoo Kernel [JM8] und Tayutama Edition 1.1 [JM8].
Dort hält der Akku generell mindestens 2 Tage und ist extrem schnell ohne Probleme.
Gruss,
Darkyy
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
hmm also nach 2 tagen jm9 (ohne lagfix) hab ich noch keinen großen vorteil bei der akkulaufzeit festgestellt...
der unterschied is wenn vorhanden, dann minimal (subjektiv).
das kann ich allerdings auch nich nachweisen,
weil mein nutzungsverhlten nicht sehr konstant ist.
aber im allgemeinen hat er bei mir nicht länger gehalten.
zur geschwindigkeit ist zu sagen, das die jm9, obwohl ich sie ohne lagfix betreibe,
relativ flott läuft, noch nicht ganz wie die jm8 mit voodoo, aber viel fehlt da nicht mehr.
beim wlan oder dem netzempfang hab ich auch keinen fühlbarn unterschied wahrnehmen können.
facebook integrationsschwierigkeiten hatte ich noch keine.
die kontakte wurden richtig alle übernommen und die sync klappt auch problemlos ;-)
gps hab ich noch nicht getestet (wird nachgereicht)
also zusammenfassend find ich die jm9 wirklich gut,
läuft sehr stabil, keine lags, gute geschwindigkeit und sonst auch keine probleme,
is halt eine detailverbesserung der jm8,
mit der ich auch schon voll zufrieden war
aber da ja heut die 2 neuen froyo roms aufgetaucht sind,
muss ich da natürlich auch noch eine ausprobieren,
also wird sich die jm9 nicht mehr so lange auf meinem handy halten ;-)
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
ich bin von froyo jp6 wieder auf eclair jm9 umgestiegen, da die kamera bei mir probleme gemacht hat.
Und ich muss sagen ich bin sehr glücklich mit jm9.
Ich verwende die JM9 gemeinsam mit OCLF (Quadrant score 2100 - 2200) keinerlei lags. Akkuverbrauch top. GPS keinerlei Probleme (beim Radfahren getestet) und die Strecke weicht nicht ab.
Ich kann JM9 jedermann empfehlen.
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
bei mir is das genau umgekehrt ^^
ich bin von der jm9 zur jp6 (froyo)
und ich muss sagen, ich bereue es nicht ;-)
die zwei versionen laufen bei mir beide sehr flüssig und ohne probleme
die jp6 läuft vll etwas geschmeidiger
(meiner meinung nach laufen die überblendungen etwas sanfter/flüssiger ab)
aber der unterschied ist nur maginal ;-)
der hauptgrund um bei der froyo rom zu bleiben, sind die features.
flash ist schon ganz schön =)
und die helikopteransicht wie man sie aus dem luncher pro/sense kennt ist doch praktischer,
als ich anfangs dachte =)
der videoplayer ist bei der jp6 überarbeitet und gefällt mir jetzt noch etwas besser ;-)
aber was eines der hauptargumente ist, ist der browser, der im speed nochmal etwas zugelegt hat
gps wird bei beiden versionen sehr schnell gefunden und ist auch relativ genau.
also zusammenfassend werde ich bei der jp6 bleiben =)
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Wie schaut es bei der Firmware mit dem flashen von Hackeclair aus?
Geht das oder sollte man Hackeclair 1.04 nur auf JM5 flashen und nicht auf "Folge-ROMs"?
(Sorry für die evlt. "blöde" Frage, ist mein erster Versuch mit einem Custom-ROM auf dem SGS)
-
AW: 2.1 Firmware I9000XWJM9 MultiCSC (08.10.2010)
Zitat:
Zitat von
MasterMocki
...
der videoplayer ist bei der jp6 überarbeitet und gefällt mir jetzt noch etwas besser ;-)
...
Kann der nun auch Untertitel wiedergeben?