-
MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Hi,
da viele ja immer wieder von Problemen mit Kies berichten, kommt das neueste Update von MyPhoneExplorer vielleicht gerade richtig.
Konnte die Software bisher nur SonyEricsson-Geräte synchronisieren, ist sie seit Version 1.8.0 auch in der Lage, Android-Handys zu verwalten.
Entweder z.B. über USB, oder den MyPhoneExplorer Client im App Market runterladen und per WLAN mit dem PC verbinden. Anschließend kann man Kontakte, Kalender, Anruflisten und natürlich SMS synchronisieren.
Funktioniert eins A mit dem Samsung Galaxy S.
Die PC-Software gibt es hier, den Android-Client hier.
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Das ist doch mal eine gute Nachricht. Hatte vorher ein SE K800i und die PCSuite von SE war ja wohl auch für gewisse Körperöffnungen. Das es das jetzt für Android gibt *inlove*
Werde es sofort ausprobieren.
Letzte Anmerkung: den MyphoneExplorer gibt es auch als portable Version. Sprich ihr könnt es auf euer Smartphone ziehen und von jedem Rechner aus starten. Einfach bei der Installation anhaken.
Lg Bennnil
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Hat jemand ne ahnung wie man den kalender synchronisiert, weil bei mir will das irgendwie nicht so ganz
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Der Kalender muss in MyPhoneExplorer geführt werden. Aus Office und Konsorten kann leider (noch) nicht importiert werden. Danach einfach Im Kalendermenü auf den Kreis mit den zwei Pfeilen klicken und fertig. Funktioniert super bei mir (i9000s)
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
genau das hab ich gemacht, das heißt die termine im handy kann er nicht aufn pc laden? Weil das funktioniert nämlich nicht,
edit: lol jetzt hab ich einen test gemacht, habe im myphone einen Termn erstellt, dann synchronisiert => auf dem Handykalender sichtbar, jedoch ist er jetzt im Myphoneexplorer am PC weg
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Ich habe einige Bugs behoben - bitte aktualisiert das App im Handy über den Market (MyPhoneExplorer Client)
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Ja jetzt funktioniert es super
Danke
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Hero of the day/week/month/lifetime of my galaxy S: th80 und zillertaler (bist a tiroler, bist wer - bist ka tiroler, bist a.... :D)
swg aus der Stmk!
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Kann dieses Programm noch keine Kalendereinträge und Kontakte aus Outlook 2003 importieren / Synchronisieren? Wenn ja, überträgt er auch Kontaktbilder, denn das macht Kies bei mir nicht! Kann man einstellen ob er bei Konflikten auf dem Handy oder in Outlook ersetzten soll?
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Warum probierst du es nicht einfach aus ?
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Zitat:
Zitat von
zillertaler
Warum probierst du es nicht einfach aus ?
Weil ich nicht möchte das ich wieder Nummer und Daten verlieren. Habe mit Kies schon mehrere Nummern, Kalendereinträge und Kontaktbilder verloren. Nochmal muss ich es nicht haben.
Vielleicht hat bereits einer Erfahrung damit und kann uns im schlimmsten Falle warnen.
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
MyPhoneExplorer fragt jedenfalls bevor er irgendwo Änderungen macht. Im Normalfall verlierst du keine Daten. Eine Garantie kann ich dir nicht geben. Achte darauf dass du den aktuellsten Client aus dem market verwendest
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Bisher geht das Synchronisieren ja nur über WLAN oder USB. Wird es bald auch über Bluetooth möglich sein?
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Für Bluetooth hab ich eigentlich nix geplant weil ich da nicht viel Sinn sehe. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist um ein vielfaches langsamer als bei WLAN. Die meisten Nutzer haben zuhause eh WLAN und der Rest nutzt eben das USB-kabel.
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Gibts die Software auch für den Mac ????
lg Walter
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Eine Mac-Version ist nicht geplant
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Naja bei dem Sony Ericsson Modus konnte man das doch auch per Bluetooth machen oder? Ich hab die Software lange nicht benutzt da ich lange kein Handy mehr von Sony hatte. Naja mit WLAN bin ich immer mit einem Netzwerk verbunden und das USB Kabel schlepp ich net immer mit. Bluetooth ist zwar langsamer das weiß ich aber ich will ja immer nur meinen Kalender auf dem Rechner mit dem in meinem Handy synchronisieren. Ist zwar schade aber trotzdem ist das Tool das beste was ich im Bereich Handysoftware kenne. Danke für deine Mühe :)
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Die Entscheidung für WLAN und gegen Bluetooth ist eigentlich aus technischen Gründen gefallen. Bluetooth wird bei älteren Modellen (bis Android 2.0) sehr schlecht unterstützt und diese User wollte ich nicht aussperren. WLAN ist eben noch dazu schneller. Wenn man das handy via Bluetooth ins LAN bekommt müsste es eigentlich sogar klappen, ich weiss jetzt nicht ob dieser Dienst bei Android möglich ist und momentan habe ich ein X10 mit Android 1.6 also kann ich es auch nicht testen
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Hey..
Ein echt tolles Programm...jedenfalls in den meisten Punkten.
Leider klappt irgendwie nicht alles über w-lan. Kontakte und den ganzen Organizer punkt will er nicht...aber über usb läuft es.. Ich denke mal es liegt an dem usb-debugging modus. Kann man da nix machen??
Zweites manko ist die Downloadgeschwindigkeit... Ich wollt dieses programm eigentlich hauptsächlich zur Datensyncronisation benutzen, weil mir der gedanke gefällt,dass wenn ich in mein w-lan home bereich komme, wird das galaxy automatisch verbunden und die daten werden abgeglichen...wenn ich einen anderen Film auf dem Handy haben will, einfach einen neuen in den Vordefinierten Ordner reinziehen...sync...fertig
nur ist die download geschwindigkeit sehr mäßig..trotz meines w-lan n standarts...nun weiß ich nicht, welche classifikation der flaschspeicher besitzt aber es sollte doch trotzdem keinen so krassen unterschied machen:
700 mb .avi film
w-lan n ca. 20 min (600 - 700 kb/s)
usb 2.0 über mpe genau das selbe
usb 2.0 über windowsexplorer ca. 2 min
Liegt das vielleicht an dem Dateisystem??
Habe ich da irgendwas falsch gemacht/verstanden?? Ich hoff es liegt an mir ^^
lg kalle
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Ob die Konatkte/der organizer nun über WLAN oder USB geladen werden das macht keinen Unterschied. Überprüfe bitte ob du die aktuellste Version vom Client installiert hast (1.0.3)
Die Transfergeschwindigkeit kannst du nicht mit damit vergleichen wenn der MemoryStick als Wechseldatenträger im system ist. Dabei hat Windows exklusiven Zugriff und kann alle Stärken ausspielen. Über WLAN müssen die ankommenden Daten vom Client verarbeitet und dann vom Handy auf den Memorystick gespeichert werden. Das ist eine ganz andere Technologie, da hängts dann auch vom Prozessor bzw. von der Arbeitsgeschwindigkeit des Handys ab.
Aber ich weiss dass der Dateitransfer protokollbedingt etwas zu langsam ist, jedoch wird bei voller Auslastung der Bandbreite die Transferrate wohl nicht über 2MB/s steigen. Es wird in diesem Bereich sicher noch optimierungen geben, das steht momentan aber hinten an. Ich habe wichtigere Probleme vorher noch zu lösen.
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Hmmm, bei mir klappt es leider nicht so ganz.
a) USB Verbindung wird nicht erkannt. Was wäre hier die richtige Einstellung?
b) die Termine werden einfach nicht aufs Handy übertragen. Ich synchronisiere mit outlook, die Termine werden auch alle angezeigt, dann kommt der Verarbeitungsbalken und bei dem Abgleich mit Outlook bleibt es lange stecken. dann beendet es irgendwann, aber ohne was aufs Handy übertragen zu haben. Outlook Rechte auf freigabe sind gesetzt.
Vielleicht jemand eine Idee? danke!
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
a) Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann erscheint eine Fehlermeldung mit einem Hilfe-Button. Klick da mal drauf
b) welche Client-Version verwendest du ? Aktualisiere den Client über den market (auf 1.0.4). Momentan ist noch ein kleiner Bug drin: Damit der sync funktioniert muss mindestens ein Termin im handy-Kalender gespeichert sein, also vorher einfach einen Dummy-Termin anlegen
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Hallo Zillertaler!
Also erstmals: Super, Deine Software! Wären da mms auch noch unterstützt wärs einfach der Hammer. Aber auch so ist es schon erstklassig. Während SE für seine "eigenen" Handies ja etwas ähliches brauchbares entwickelt hat, ist bei Android Wüste und man muss sich auf Google verlassen... Darum ist MyPhone Explorer Klasse.
Zu BLUETOOTH: Das ist allerdings leider ein Mangel. Ich habe mein X10 mini pro jetzt auf Android 2.1 aufdatiert und kann nun ENDLICH das Handy als Modem für das Notebook benützen, und zwar ohne jedesmal noch ein Kabel mitzunehmen, anzuschliessen etc. Bin oft im Zug unterwegs, und da ist das echt ein Vorteil.
Da wäre es SUPER, ich könnte auch MPE ohne Kabel nutzen, ohne an ein WLAN angeschlossen zu sein...
Falls das also in irgend einer späteren Version machbar ist, wäre ich ein dankbarer User!
Beste Grüsse!
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Bluetooth-Support ist geplant, es wird aber noch dauern da ich dafür momentan überhaupt keine Zeit finde
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Super freue mich drauf und an Geduld fehlts nicht! Danke.........!
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Hi,
ich hatte früher MPE getestet als ich ein SE Handy hatte und damit meine Daten heruntergeladen als ich ein neues Handy bekommen habe. Nun habe ich ein Android Gerät und würde MPE dank der WLAN Option zur Kontaktdatensicherung nutzen. Die WLAN Option ohne jede Sicherung erlaubt es mir selbst in einem Firmennetz nicht dies zu benutzen. Ist hier was geplant oder habe ich im Client was übersehen ? Eine Bestätigung einer Verbindung auf dem Handy wäre sehr von Vorteil.
VG
Andreas
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
So seit 5 Tagen gibts die 8.1 Version mit Bluetooth unterstützung. Leider bekomm ich es nicht hinternander, ich kann mich noch dran erinnern, dass es mit meinem alten sony ericcson auch nicht so einfach war.
windows 7 - geräte sind schon gekoppelt. bekomme aber mit dem myphone explorer keine verbindung zustande :/
Habt ihr es schon getestet?
Edit: Hat sich erledigt, klappt jetzt doch :)
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Hallo,
ich habe ein HTC Desire und folgendes Problem:
myphoneexplorer synchronisiert meine telefon-kontaktdaten nicht. ein hochladen der daten ist auch nicht möglich.
kalender etc. wird alles synchronisiert.
kann mir jemand helfen?
-
Hast den MyPhoneExplorer client auf dein Handy?
Dort kannst du unter Einstellungen festlegen welche Kontakte er syncen soll (google Kontakte etc.)
Sent from my HTC Vision using Tapatalk
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
Ja.
Client ist auf dem Handy und das Programm auf dem PC. Wie gesagt, Kalender, SMS etc. werden einwandfrei synchronisiert.
Meine Kontakte lasse ich mit Googlemail synchronisieren. Jetzt möchte ich diese Kontakte eben auch in Outlook haben. Dazu wollte ich den myphoneexplorer nutzen.
-
AW: MyPhoneExplorer synchronisiert jetzt auch Android-Geräte
So ich Verschiebe euch mal in den App bereich da wir doch leicht vom SGS abkommen.