-
Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Hi, da ich gerade am Entscheiden zwischen warten auf das Desire HD oder hoffentlich ausgereiftes i9000 kaufen.
Wichtig wären mir diese Punkte:
- Hat es noch GPS-Probleme? Geschwindigkeit und Ortsbestimmung (sehr sehr wichtig)
- Hat es noch Lags?
- Noch Probleme mit KIES ?
- Kommt Android 2.2, wenn ja wann?
- Kleiere Bugs aus der Welt geschafft?
- Ist Froyo Ende diesen Jahres offiziell bestätigt fürs SGS?
Gab es sonst noch Probleme die nicht behoben wurden?
Gruß Harry
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Ich habe kein Galaxy S, aber ich kann dir sagen das ich gelesen habe, dass Android 2.2 (Froyo) Ende Oktober kommt.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
1.) Willst du eine Beta Firmware flashen und somit die Garantie verlieren? Wenn nein, dann hat es GPS Probleme!
2.) JA, es hat Lags, wenn man keinen LagFix anwendet, welcher aber die Garantie nicht verletzt.
3.) Die Probleme mit KIES liegen an der Software selbst, deshalb meist JA. (Ich hatte mit allen möglichen FW's Probleme)
4.) Android 2.2 sollte kommen. Und zwar Ende Oktober. Wurde halt bis jetzt nur schon 2 mal verschoben, deshalb ist nichts sicher.
5.) Kleinere Bugs? Was meinst du damit?
6.) Siehe Punkt 4. Samsung hat aber halt schon öfters Updates versprochen, welche dann nie oder nur sehr spät gekommen sind.
Ich hatte ein Samsung Galaxy S und kann deshalb mit gutem Gewissen sagen, dass all diese Dinge, welche ich hier geschrieben habe, im Moment noch stimmen. Das mit der Froyo Version kann sich aber natürlich täglich ändern (Update kommt oder gestrichen...), wie auch die KIES Probleme (durch Update z.B.)
Ich habe aber auf's Desire gewechselt, da ich einfach Angst hatte, dass ich kein FroYo Update mehr bekomme :D
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Zitat:
Zitat von
Harris
- Ist Froyo Ende diesen Jahres offiziell bestätigt fürs SGS?
Meinst du vielleicht Gingerbread? Falls ja: Meines Wissens gibt es da nichts handfestes von Samsung. Ich kenne aber auch keinen anderen Hersteller, der hier schon was handfestes gesagt hätte (also z.B. ob das Desire ein Update bekommt).
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Ich hab mir gerade das I9000 bestellt, werde hier sofort berichten ob alles geht wie es soll/könnte.
Das Froyo kommt, davon gehe ich mal stark aus. 2.2 läuft ja schon bei einigen, wenn auch inoffiziell.
Die Lags werden, wenn man sie denn hat, wohl mit 2.2 behoben sein.
Ich habs mir bestellt, weil ich denke, dass das i9000 die beste Hardware zur Zeit, das neue Desire HD eingeschlossen, hat.
Greets
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Was habt ihr nur alle mit dem GPS?
Bei mir funktioniert das auf 5 m genau!
Auch sonst ist alles bestens, handy ist im original zustand!
Nur kies ist echt müll aber wer braucht das schon.
ich habe mir vor einer woche 2 galaxy s besorgt beide laufen ohne probleme, keine abstürze, keine lags, GPS funktioniert alles top!
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
1. Ja es hat noch GPS Probleme. Bei 3 Personen in meinem Bekanntenkreis, die das SGS haben ist es für eine Navigation nicht zu gebrauchen. Es wurde zwar von Firmware zu Firmware besser, aber ist bei weitem nicht perfekt. Ich habe die neuste 2.2 Version (JPK) drauf und es ist im Vergleich zu meinem alten HD2 immer noch ungenau.
2. Ja. Auch mit meiner 2.2 Version. Programme öffnen teilweise erst nach bis zu 3 Sekunden. Das geht auch anders.
3. Hatte ich nie.
4. 2.2 Kommt. Aber nur Samsung weiß, wann genau.
5. Jede Firmware bis jetzt hat einiges verbessert/ erträglicher gemacht aber auch neue Bugs mitgebracht. Man muss sehen, wie das bei der finalen Froyo Version wird.
6. Froyo = 2.2.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Ich habe mir das Desire HD bei Amazon bestellt. Das i9000 werde ich bei Ebay dann verkaufen.
Navigation funktioniert manchmal, irgendwann schaltet sich das Handy einfach aus. Beim nächsten mal läuft es bis zum Ende durch. Zwischendrin wurden die gekauften Navi-Karten nicht mehr erkannt. Erst nach mühsamen rumprobieren waren sie dann wieder verfügbar.
Ich nutze Kies - die Software ist SCH****. Support von Samsung ist Null. Probleme habe nur ich mit der Software, die Fehler die ich habe sind noch NIE aufgetreten. Hinweise das die eigenen Foren voll damit sind, werden nicht zur Kenntnis genommen. Ich muß mich an Microsoft wenden, die haben ihre Software (Windows 7) nicht korrekt programmiert (Aussage Samsung-Support).
Bis jetzt 2x aufgetreten, urplötzlich ist nach 2 Stunden der Akku um 50% geleert. Ausschalten und wieder einschalten, damit ist das Problem behoben und es geht normal weiter.
Was mich am meisten gestört hat ist die Tatsache, daß nach einem Update von Samsung alle Daten weg. Sicherung Fehlanzeige. Kannte ich bisher nicht und ich habe schon bei einigen Handys Updates gemacht.
Ich glaube das langt erst einmal. Fazit: Sobald Desire HD verfügbar ist es meins und i9000 ist weg.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Zitat:
Zitat von
Harris
Hi, da ich gerade am Entscheiden zwischen warten auf das Desire HD oder hoffentlich ausgereiftes i9000 kaufen.
Wichtig wären mir diese Punkte:
- Hat es noch GPS-Probleme? Geschwindigkeit und Ortsbestimmung (sehr sehr wichtig)
- Hat es noch Lags?
- Noch Probleme mit KIES ?
- Kommt Android 2.2, wenn ja wann?
- Kleiere Bugs aus der Welt geschafft?
- Ist Froyo Ende diesen Jahres offiziell bestätigt fürs SGS?
Gab es sonst noch Probleme die nicht behoben wurden?
Gruß Harry
JM1 (installiert über Kies - OHNE jeglichen Datenverlust)
keinerlei GPS-Probleme - Fix in 5-10 Sekunden
keine Lags
Kies - aktuelle Version und Win 7 - 64bit - verbindet ruckzuck - keine Probleme (bisher)
Android 2.2 - ist mir echt egal - es funktioniert alles bestens mit 2.1
Habe keine Bugs
offiziell, das bedeutet amtlich, welches Amt sollte es bestätigen?
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Zitat:
Zitat von
wiggi
Was mich am meisten gestört hat ist die Tatsache, daß nach einem Update von Samsung alle Daten weg. Sicherung Fehlanzeige. Kannte ich bisher nicht und ich habe schon bei einigen Handys Updates gemacht.
Von JF3 auf JM1 sind definitiv, wenn es über Kies läuft, keinerlei Daten weg.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Hi, also ich habe mir auch das I9000 gekauft.
Es ist im Originalzustand mit JM1 und ich habe bisher 0 Probleme. Kies nutze ich nicht, ich ziehe meine Fotos und Musik einfach so hin und her scheiß auf Kies, das nutzt man doch nur wenn nen Update rauskomtm. Und dafür gibts ja genug Anleitungen hier wie man es für einmal problemlos zu laufen bekommt. ( Hab ich getestet weil ich sehen wollte wie Kies läuft wenn es läuft )
GPS 0 Probleme für ein Handy. Das es kein Naviersatz ist ist klar, die Antennen-Funktion ist schlechter als die eines Navis. Aber es macht das was es soll, mir Ersatzweise gut schnell und sicher den Wegsagen wenn ich kein Navi dabei habe.
Ansonsten ist es der Hammer... und wer jetzt auf das HD wartet .. schaut euch mal den Akku an, ich glaube nicht das ihr da freude haben werdet. Meine Arbeitskollegen haben das desire und wenn ihres aus ist ist meins noch bei 30-40 % bei gleicher Nutzungsintensitätät
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Funktioniert flash mittlerweile auf dem Samsung?
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Zitat:
Zitat von
Manfred
JM1 (installiert über Kies - OHNE jeglichen Datenverlust)
keinerlei GPS-Probleme - Fix in 5-10 Sekunden
keine Lags(...)
Es ist natürlich abhängig von der Erwartungshaltung. Wenn jemand von einem besonders schläfrigen WinMob kommt, gibt es keine Lags. Wenn jemand das GPS nur gelegentlich zur Navi oder ungefähren Positionsbestimmung auf dem Land braucht, gibt es keine Probleme.
Wenn jedoch ein Sport-Tracking oder Navigation in einer Stadt gefordert ist, wenn Applikationen (dazu gehört auch die Telefonfunktion) verzögerungsfrei gestartet werden sollten, wie das auf einem gewöhnlichen Handy oder guten alten Palm-PDA der Fall ist, dann hat das SGS grosse Probleme und ist mit der Standard-Firmware ohne Lagfix beinahe unbrauchbar, besonders bei vielen Apps. Mit dem einfachen Lagfix ist es akzeptabel, aber nicht wirklich gut.
Das HTC Desire ist da schon viel flotter unterwegs, wie ich kürzlich testen konnte.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Zitat:
Zitat von
Manfred
Von JF3 auf JM1 sind definitiv, wenn es über Kies läuft, keinerlei Daten weg.
War über Kies, alle Daten, alle Apps waren weg
-
Es bringt überhaupt nichts eine Entscheidung von Meinungen hier abhängig zu machen.
Es gibt ein paar krasse Meinungen wie furchtbar das GPS ist oder wie sehr das Phone lagged. Fakt ist das einige Leute Probleme hatten oder haben, die meisten (gemessen an der Zahl der verkauften Geräte) wohl eher zufrieden oder sogar begeistert sind.
Ich selbst nutze das Ding ohne irgendwelche Änderungen und habe keinerlei Probleme!
Du wirst, wenn Du sicher gehen willst, Deine eigenen Erfahrungen machen müssen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Es ist alles die Erwartungshaltung. Wie oben schon geschrieben.
Beispiel: In einer Disko traf ich ein Mädel, das auch ein SGS hatte. Wir wollten dann Nummern austauschen und zufälligerweise dauerte es gerade da bestimmt 10 Sekunden bis auf ihrem Telefon die Telefonapp aufging. Für mich wär sowas vollkommen unakzeptabel und unbrauchbar. Aber viele 0815 User bemerken das gar nicht so stark. Wenn man sich schon hier im Forum anmeldet wird man wohl ehr zu den Entusiasten-Usern gehören. Wobei auch hier die Meinungen auseinandergehen. Das SGS hat nunmal Lags. Das liegt am Dateisystem RFS. Das ist bei allen gleich. Wenn jemand sagt bei ihm lagt das SGS nicht, dann merkt er es nur nicht oder es ist ihm egal.
-
Zitat:
Zitat von
Androidenmensch
... Wenn jemand sagt bei ihm lagt das SGS nicht, dann merkt er es nur nicht oder es ist ihm egal.
Irgendwann reicht's, Du stellst hier die Leute als ein wenig bescheuert hin. Es lagged eben nicht jedes SGS. 10 sec bis eine App aufgeht würden wohl die meisten Nutzer nicht tolerieren, mich eingeschlossen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Hahaha, Meltdown...
Dann ist es eben auch mal eine Sekunde. Auf jeden Fall länger als es sein müsste.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
@Androidmensch:
Bei mir braucht die Telefonapp keine 10 sekunden ;) Vl mach ich da was falsch, weil das geht viel schnell - in der Regel < 1/10 von dir...
Oder vl nehme ich zeit anders war und mir fällt es deswegen nicht auf?? Und überhaupt lässt man sich den Facebook Kontakt geben o_O
-
Im Ernst: Sowas fällt jeden mitterlweile auf - sogar nicht Smartphone Freaks wäre das zu lang, und ich habe die JM1 Firmware ohne Lagfix drauf und es geht alles ruck zuck - keine Lags und habe Gott sei Dank auch nicht die Probleme mit dem GPS!
-
Für mich wäre es interessant zu wissen, woher ihr mit den Problemen kommt. Bei uns in AUT (weil wir so gut sind ;) ) kenn ich viele die ebenfalls keine Probs haben, hab aber bekannte in München und in Berlin mit den gleichen Galaxien und da gibts Probleme en Masse....
-
Zitat:
Zitat von
Michael Schöttler
und wer jetzt auf das HD wartet .. schaut euch mal den Akku an, ich glaube nicht das ihr da freude haben werdet. Meine Arbeitskollegen haben das desire und wenn ihres aus ist ist meins noch bei 30-40 % bei gleicher Nutzungsintensitätät
Gleiche Erfahrungen bei mir! Ein Kollege hat das “normale “ Desire und das Akku hält bei ihm deutlich kürzer. Nicht umsonst haben drei andere aus unserer Firma auch das Galaxy S in den vergangenen zwei Monaten gekauft. Beim Desire dagegen keine Zuwächse...
Nach dem Upgrade habe ich keinerlei Probleme mehr mit dem GPS, die anderen auch. Die sogenannten Lags wurde ich persönlich sehr wohl merken, deshalb habe ich Root und Lagfix. Die anderen Kollegen haben es nicht, beschweren sich aber auch nicht.
Die größten Vorteile sind für mich das Super-AMOLED Display sowie das Gewicht. Nie im Leben möchte ich mehr als 120-140g in der Tasche haben! Das Galaxy S wiegt nur 118g.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Das SGS ist halt an das Tempo in Österreich und Bern angepasst ;)
Tatsächlich hat mir der Samsung-Support gesagt, dass die Lags gebietsabhängig seien. Allerdings ist ganz DACH betroffen (so wie ich das am Telefon verstanden habe).
Zitat:
Zitat von
neroteddyhexe
Fakt ist das einige Leute Probleme hatten oder haben, die meisten (gemessen an der Zahl der verkauften Geräte) wohl eher zufrieden oder sogar begeistert sind.
Daraus, dass nicht sämtliche deutschsprachigen SGS-Besitzer hier im Forum klagen, zu schliessen, dass die alle glücklich damit sind, ist gewagt, ein Fakt ist es sicher nicht (oder hast Du dazu Zahlen??). Den einen ist's egal, andere ärgern sich still und kaufen einfach das nächste mal was anderes.
Wenn keine zusätzlichen Apps installiert sind, praktisch täglich neu gebootet wird, ab JM1 die Apps jeweils mit dem Zurück-Knopf komplett beendet werden, dann geht's auch ohne Lagfix. Oder wie sieht Euer Nutzungsverhalten aus? Im Zweifelsfall lässt sich das ganze ja dokumentieren.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Zitat:
Zitat von
Sagal
Wenn keine zusätzlichen Apps installiert sind, praktisch täglich neu gebootet wird, ab JM1 die Apps jeweils mit dem Zurück-Knopf komplett beendet werden, dann geht's auch ohne Lagfix. Oder wie sieht Euer Nutzungsverhalten aus? Im Zweifelsfall lässt sich das ganze ja dokumentieren.
Totaler Unsinn! Mein Galaxy mit JM1 (ohne Root, ohne Lagfix oder sonstige Firmwarebasteleien) läuft schon seit über einer Woche. Ich habe etwas 60 Apps installiert und beende diese nach Lust und Laune. Und ich habe keine Probleme mit Lags.
Das kannst du jetzt dokumentieren, das willst du ja!
-
Mir wird diese Diskussion langsam zu blöd.
1. Ich lebe in Deutschland, ohne Lags.
2. Bin ich immer davon ausgegangen ein solches Forum ist als Hilfe und für den Erfahrungsaustausch da und nicht dafür das Einzelne mit Problemen eine Vielzahl anderer Leute ohne Probleme als geistig minder bemittelt hinstellen.
Ich denke immer noch jeder sollte seine Erfahrungen (natürlich auch negative) posten, damit jemand der sich mit dem Gedanken trägt ein solches Gerät zu kaufen weiß was evtl. auftreten kann. Letztlich muss dann jeder seine eigene Entscheidung treffen und auch seine eigenen Erfahrungen machen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Danke für eure Beiträge, aus euren Meinungen schließe ich, dass das SGS nur mit Lagfix, Updates oder evtl. Froyo besser läuft, jedoch auch einige SGS's gut funktionieren. Ich denke ich werde einfach mal abwarten, bis Froyo und das Desire HD rauskommt. Ist ja schließlich doch eine Stange Geld die man investiert.
Grüße Harry
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Wie siehtsn jetzt aus, geht Flash mittlerweile oder erst mit 2.2?
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Schlussendlich muss wohl jeder seine individuellen Erfahrungen machen.
Jedenfalls gehe ich aufgrund meiner Erfahrungen und dem bisher gelesenen davon aus, dass die geäusserten Unterschiede bei den Lags nicht durch Streuung in der Hardware bedingt sind.
Natürlich sind Dinge wie Live-Hintergrundbild, Datenzähler, Auto Settings (schaltet auf Stumm wenn das SGS mit dem Display nach unten auf dem Tisch liegt) mitverantwortlich für Lags. Ich nehme mal an, da liegt einer der Unterschiede zu denen die keine Lags verspüren.
Die Lags treten auch nicht immer auf. Nimmt mich wunder, ob bei den Glücklichen z.B. die Telefon-App wirklich nie ohne Verzögerung (d.h. unter 0.5 Sek) gestartet/beendet wird, auch wenn vorher z.B. Maps gestartet und beendet wurde.
Applikationen wie Nitrodesk Touchdown sind ohne Lagfix wirklich sehr träge, dazu hat auch der Entwickler Tests durchgeführt (Alternative ist, die Daten auf die SD zu legen).
Das Forum ist nicht da für einen Schlagabtausch über vermeintliche geistige Fähigkeiten und gewagte Spekulationen über Mehrheiten, sondern um der Sache auf den Grund zu gehen und zu helfen.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Weil hier die Meinungen auseinander gehen hier mal meine Erfahrung bezüglich den Lags:
MIt Auslieferungsfirmware JF3 (damals noch die aktuellste) war es UNBRAUCHBAR....da war das auch mit den 10 sec. für das Telefonbuch NACHVOLLZIEHBAR, generell hatte das Telefon des öfteren Denkpausen und lief auch recht unrund nach einiger Zeit.
Als JM1 per Kies im Testmode erhältlich war hatte ich sofort geflasht....und siehe da: die Lags waren fast zu Gänze weg....ABER NICHT VOLLSTÄNDIG! Allerdings kam ich da erst im Laufe der Zeit drauf....vor allem bei der Software Touchdown for Exchange oder bei Applikationen die extrem webbasierend sind (z.B Zedge). Hier schaffte aber der Lagfix Abhilfe, seit dem sind Lags so gut wie verschwunden und man meint ein komplett anderes Handy vor sich zu haben.
Bei einem Freund habe ich vor kurzem die JPK (Froyo) geflasht....mit 512er Pit und ohne Lagfix...es läuft derzeit sehr gut, allerdings hat es nicht ganz die Performance wie ein Handy MIT Lagfix....aber es rennt wirklich gut und ich denke normale User werden damit sehr zufrieden sein...zumal ja noch in der Final einiges möglich ist. Ausserdem hab ich im Nachhinein gelesen, dass es mit 803er Pit performanter Laufen soll....
Was ich aber trotzdem feststellen musste: dass das Samsung Wave punkto Performance/Geschwindigkeit dank einem anderen Konzept dahinter (Betriebssystem ist halt anders aufgebaut bzw. keine SD Lösung wie beim Galaxy S) selbst einem "Lagfix Handy" um einiges noch voraus ist....hier hat Samsung bei der Software zumindest im Performancebereich einmal nicht so geschlampt.
Fazit: mit JM1 und Lagfix läuft es sehr schnell (angeblich mit JM8 noch etwas schneller, bei der JM8 soll auch GPS hervorragend funktionieren), mit JPK derzeit ist es auch ohne Lagfix nutzbar, auch wenn die Performance nicht ganz dem mit Lagfix entspricht.
Was GPS betrifft, entweder JM8 oder eh die JPK auch verwenden, soll genauso gut sein....bei JM1 musste ich zwar selten aber doch einige Ungenauigkeiten feststellen, kann damit aber noch gut leben, weil schon bei den letzten Betas das ziemlich gut passt und somit in der Final Froyo auch gehen sollte.
Für mich kommt derzeit kein anderes Handy in Frage, schon alleine wegen der 118 Gramm....
Einziger Nachteil für mich persönlich: Tonaufnahmen im HD-Video werden extrem übersteuert, wenn man in Discos/Clubs oder lauten Umgebungen Aufnahmen macht. Beim Vivaz z.b. ist der Ton weiterhin sehr sauber. Weiß da jemand eine Lösung oder wird man das nie beim Galaxy S beheben können?
P.S. es gibt schon die UCJI6 fürs Samsung Captivate, somit sollte auch bald die fürs Galaxy S hoffentlich da sein http://www.mobiflip.de/2010/10/inoff...s-us-galaxy-s/
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Zitat:
Zitat von
Sagal
Natürlich sind Dinge wie Live-Hintergrundbild, Datenzähler, Auto Settings (schaltet auf Stumm wenn das SGS mit dem Display nach unten auf dem Tisch liegt) mitverantwortlich für Lags. Ich nehme mal an, da liegt einer der Unterschiede zu denen die keine Lags verspüren.
Das ist ja mal auch interessant, kann das jemand bestätigen? Ich habe zuweilen Lags, und ich habe auch diesen Kram oben drauf. Aber auch nicht mehr, "Missed Call", "3G WatchDog" und ein Live-Wallpaper. Keine Newsletter, kein Wetter-Widget oder sonstwas. Die Lags nerven mich (noch) nicht so, dass ich einen Lagfix drauf gespielt habe, aber wenn Froyo an der Front nichts bringt, werde ich es wohl tun. Habe gerade mal testweise meine Telefon-App aufgemacht und dabei gut 5 Sekunden gewartet. Schon blöd. Es bringt mich nicht um, aber schneller wäre schon schöner. Habe die offizielle JM1 drauf.
Am Anfang war ich vom SGS begeistert, aber mittlerweile sehe ich auch die Schwächen. Und mir fällt auf, dass ich es nicht mehr vorbehaltlos empfehlen würde. Einem Technikfreak schon, der ein bißchen Ahnung hat und auch gewohnt ist, mal in einem Forum was nachzuschlagen. Aber bei jemandem, der im Grunde nicht wirklich Ahnung hat, aber auch gern eines dieser großen Handys mit Touchscreen hätte (und damit ja auch meist synonym vom EiPhone spricht) bin ich meist still. Die wollen telefonieren, ein bißchen im Internet surfen, mal eine SMS versenden ... ich denke, da läuft das Apple-Teil einfach fluffiger. Die würden sich ärgern über Lags und so weiter, das Potential, dass sie mit dem Handy im Vergleich zum IPhone haben, wäre ihnen egal. Die nutzen wenig, aber das soll geschmeidig laufen. Und dafür habe ich auch Verständnis.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Die Lags bekommt man nur mit dem Lagfix UND dem Autokiller in den Griff....seit dem ich beides verwende unter JM1 habe ich keine Probleme mehr, das Telefon läuft endlich so wie es sollte.
Neuer Erfahrungsbericht bezüglich JPK (Froyo) Firmware: Lags kommen doch nach einiger Zeit....also auch hier ist der Lagfix (falls 512er Pit) und Autokiller von Vorteil.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Was macht der Autokiller?
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
"AutoKiller is an award winner minfree tweaker, it fine tunes android's inner memory manager to keep your device fast and lowers battery consumption. Also includes a manual process/service manager." Das Programm gibt es Gratis im Market.
Im Prinzip greift er positiv ins Speichermanagement von Android ein und sorgt dafür dass bei bestimmt eingestellten Werten (empfohlen wird beim Galaxy 50/60/70) dementsprechend das RAM nie unter 60-70 MB kommt, das Galaxy fangt nämlich auch zum stocken an wenn diese Werte unterschritten werden...
Was ich noch so gelesen habe sollte aber die JM8 (letzte 2.1 Version) den Autokiller nicht mehr benötigen und nur mehr den Lagfix brauchen um ohne Lags zu laufen....meine persönlichen Erfahrungen gelten nur für die offizielle JM1.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Zitat:
Zitat von
jamx
"
Im Prinzip greift er positiv ins Speichermanagement von Android ein und sorgt dafür dass bei bestimmt eingestellten Werten (empfohlen wird beim Galaxy 50/60/70) dementsprechend das RAM nie unter 60-70 MB kommt, das Galaxy fangt nämlich auch zum stocken an wenn diese Werte unterschritten werden...
Das regelt das Galaxy von selbst. Kontrollieren lässt sich das mit der App "Android System", dort unter System, Low Memory Killer Levels.
Bei mir (JM1) steht:
Foreground App 10 MB
Visible App 16 MB
Secondary Server 24 MB
Hidden App 40 MB
Content Provider 44 MB
Empty App 48 MB
Welche Werte stehen dort bei Froyo?
Interessant ist auch unter Prozessor herauszulesen, mit welchem Prozessortakt das System in der Vergangenheit lief.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
mal kurz zu der lagsache und ich versuche mich hier neutral zu halten, wenngleich ich meinen (persönlichen) standpunkt dazu schon öfter mal hier genannt habe. der kleine systemvergleich. ziel dieser augenscheinlichen OT diskussion ist die darlegung der unterschiedlichen persönlichen wahrnehmung.
lasst doch mal euren windowsrechner wochenlang durchlaufen, in engen projekten passiert dies bei mir durchaus:
mein touch hd hatte ein super GPS im vergleich zum SGS (auch jpc), sense lief schnell ... aber alles andere... das waren wartezeiten, die haben einen angekotzt aber man kannte sie.
andere wiederum kommen vom eipr0ne... ein "singletask" os handy (es ist bewusst in "). NATÜRLICH laufen hier dinge anders (schneller).
aber versucht mal zwischen facebook und skype zu wechseln. ;)
die hier angesprochenen technikaffinen, so sie denn noch bei 2.1 sind haben voodoo drauf - leider ein fix den ich nicht kenne, da ich vorher auf die jpc gegangen bin... ich kenne nur einen der ersten und der war schon eine spürbare verbesserung (schon "taskkiller" / andere memory limits alleine). ich VERMUTE, wenn man von voodoo kommt, kann man KEINE normale SGS firmware mehr ertragen.
aber die summe meines vortrags geht in die richtung: es IST und BLEIBT ein handheld device.
was wir kennen und woher wir kommen bestimmt unser urteil.
in der summe halte ich jedes urteil von wegen "unbenutzbar" für überzogen.
schnell? kann man es nennen, wenn man aus der WM ecke kommt, sonst wird auch wohl das schwer.
ALLERDINGS benutze ich auch launcher pro, von beginn an.
fand es immer ertraeglich.. und dann warte ich eben mal 3 sekunden auf nen screen. MICH stört das nicht.
vielleicht sollten wir alle mal ein 1minütiges video aufnehmen, beginnend mit der uptime von mehr als 24h (wo findet man die?).
dann kann sich jeder selbst sein urteil bilden. ich würde ein jpc video ohne irgendeinen fix mit einer miesen webcam gefilmt beisteuern bei bedarf ;).
-
AW: KIES und Windows 7
Nachdem ich auf Windows 7 umgestiegen bin, bietet mir Kies weitere Ueberraschungen, vor allem funktioniert das Verbinden mit dem Gerät erst nach mehreren Wiederholungsversuchen ;-(
Dazu kommt noch, dass die Benutzerkontosteuerungs-Information bei jedem Neustart des Rechners mit der Info "Möchten Sie zulassen, dass durch das fiolgenden Programm Aendrtungen an diesem Computer vortgenommen werden" jedesmal wieder auftaucht.
Auf meine e-Mail ans Helpcenter der Samsung kriege ich (sehr freundliche) Instruktionen, um dies zu beheben, die aber nicht für Windows 7 gehen. Ich rufe also an, man teilt mir klipp und klar (und weniger freundlich) mit, dass dies ein Windows-Support-Problem und keins von Samsung sei. Nachdem ich erkläre, dass es doch merkwürdig ist, mit all den vielen Programmen, die ich aufgeladen habe, nur Kies diesen Stress bietet, also muss es eher an Kies liegen und ich frage, warum denn konnte ich Instruktionen per e-Mail erhalten, meint der Supporter, dass es sein Kollege wohl gut gemeint hätte mit mir. Ich frage, ob er es denn mit mir nicht gut meinen könnte, er antwortet "Nein!"
Hoch lebe der Samsung-Support, mit dem ich schon Sorgen hatte als ich noch auf Windows XP war!
-
AW: KIES und Windows 7
Zitat:
Zitat von
hadrianus
Nachdem ich auf Windows 7 umgestiegen bin, bietet mir Kies weitere Ueberraschungen, vor allem funktioniert das Verbinden mit dem Gerät erst nach mehreren Wiederholungsversuchen ;-(
Dazu kommt noch, dass die Benutzerkontosteuerungs-Information bei jedem Neustart des Rechners mit der Info "Möchten Sie zulassen, dass durch das fiolgenden Programm Aendrtungen an diesem Computer vortgenommen werden" jedesmal wieder auftaucht.
Auf meine e-Mail ans Helpcenter der Samsung kriege ich (sehr freundliche) Instruktionen, um dies zu beheben, die aber nicht für Windows 7 gehen. Ich rufe also an, man teilt mir klipp und klar (und weniger freundlich) mit, dass dies ein Windows-Support-Problem und keins von Samsung sei. Nachdem ich erkläre, dass es doch merkwürdig ist, mit all den vielen Programmen, die ich aufgeladen habe, nur Kies diesen Stress bietet, also muss es eher an Kies liegen und ich frage, warum denn konnte ich Instruktionen per e-Mail erhalten, meint der Supporter, dass es sein Kollege wohl gut gemeint hätte mit mir. Ich frage, ob er es denn mit mir nicht gut meinen könnte, er antwortet "Nein!"
Hoch lebe der Samsung-Support, mit dem ich schon Sorgen hatte als ich noch auf Windows XP war!
Also das ist nun wieder nicht nötig, den Samsung Support so runter zu machen. Ich hatte schon einige Telefonate mit denen und sie sind immer nett wenn der Anrufer auch nett ist;) Im Übrigen kann man diese Meldung von Windows 7 in der Benutzerkontensteuerung einstellen und das hat absolut nichts mit Kies zu tun.
-
KIES und Windows 7 Nachtrag
Uebrigens: Was uns Kies auch noch beschert beim Installieren der Software, ist ein Rogue File, das ich schon bei Windows XP immer mitbekam! Habe die Software wieder deinstalliert, das Rogue eliminiert, Kies nochmals aufgeladen, und schon war das gleiche Rogue wieder da. Dies nach 3 Neustarts und -Versuche!
All diese Probleme hatte ich mit Synchronisations-Software anderer Handy-Marken nie, geschweige denn das ganze Durcheinander das Kies in meine Outlook-Kontakte gebracht hat, die ich alle einzeln wieder korrigieren musste nach einem ersten Synchronisationsversuch. Und auch nach dem Update, das wenigstens erlaubte, diem Kontakte unter Nachnamen zu listen, denn vorher konnte man sie nur unter dem Vornamen! Nun mache ich meine Kontakt-Updates nur noch mit anfänglichem Löschen aller Kontakte (im Kies) und neu abholen aus den Outlook-Kontakten und verzichte auf jegliche Synchronisation. :krank:
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Ich weiss es ist nicht immer alles toll aber so langsam habe ich das Gefühl es wird sich einfach zu gerne beschwert, hauptsache Samsung ist an allem schuld.
@ hadrianus
Wie können die von dir beschriebenen "Probleme" von Samsung oder Kies stammen ? Ein Programm das für jedermann gleich zum Download angeboten wird, ein einheitliches Programm mit ebenso einheitlicher exe, was auch bei allen eigentlich ohne grössere Probleme funktioniert..wie kann das Programm auf einmal verantwortlich für deine USB Verbindung sein oder das du nervige Windows Meldungen bekommst..
Ok, wenn es jetzt Abweichungen geben würde weil manche ein 32bit System verwenden und andere 64bit, aber auch das ist ja nicht der Fall.
Ich nutze selber Win 7 und auch XP auf meinem 2. Laptop und kann in beiden Fällen nicht klagen. Kies arbeitet wie vorgesehen und wie es ein Programm tun sollte.
Beim Support will ich nix sagen, wenn du schlechte Erfahrungen mit denen gemacht hast ist das so !! Vllt erwischt man ja mal einen überarbeiteten Mitarbeiter dort oder eben einen der halt mal keinen so guten Tag hat. Ich weiss sollte es nicht aber kann auch mal passieren. Vllt kommt es aber auch weil man selbst keinen angemessenen Ton angelegt hat.
-
AW: KIES und Windows 7
Zitat:
Zitat von
hadrianus
Nachdem ich auf Windows 7 umgestiegen bin, bietet mir Kies weitere Ueberraschungen, vor allem funktioniert das Verbinden mit dem Gerät erst nach mehreren Wiederholungsversuchen ;-(
Dazu kommt noch, dass die Benutzerkontosteuerungs-Information bei jedem Neustart des Rechners mit der Info "Möchten Sie zulassen, dass durch das fiolgenden Programm .........
Hoch lebe der Samsung-Support, mit dem ich schon Sorgen hatte als ich noch auf Windows XP war!
Wieder mal zeigt sich, dass das Problem vor dem Rechner sitzt.
Was kann Samsung für deine Win7 und XP-Probleme?
Setz dein System neu auf, installiere Kies und es läuft.
Genauso "verbastelt" wie dein Geschreibe hier, sind wohl auch deine PCs.
Man muss sich schon fragen, wie man auf die Idee kommen kann, bei Samsung nach Lösungen für seine selbst verursachten PC-Konfigurations-Probleme zu fragen, wenn man gleichzeitig in allen Foren nichts von solchen Problemen liest. Ein normal geistig entwickelter Mensch müsste doch drauf kommen, dass die Ursachen in seinem System liegen, wenn alle Anderen diese Probleme nicht haben.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Also wenn ich hier zum Teil Lese verstehe ich nicht was Ihr für Probleme habt vor allem mit der Software. Ich hab hier 3 Galaxy die ich immer mal auf den neusten Stand bringe und keines der 3 macht große Probleme und mit der 2.2.1 laufen alle drei recht gut.
-
AW: Aktueller Stand der i9000 Softwareprobleme
Danke, Manfred, für Deine Moralpredigt und dass Du mich für geistig unterwentwickelt hältst. In diesem Forum scheinen sich Klugscheisser aufzuhalten, die nur darauf warten, um Amateure herunterzumachen - oder es sind schnüffelnde Samsung-Supporter. Meine Muttersprache ist nicht Deutsch, nur so ganz nebenbei, dies in Bezug auf mein Geschreibsel. Mein 64-bit-Rechner ist brandneu und nicht von Doofen eingerichtet worden. Wenn eine einzige Software unter über 30 sonstigen eingerichteten alleine ein Problem bereitet, kann man leicht darauf schliessen, dass es eher an der Software liegt, dazu schütteln auch die Nicht-Doofen, die meinen Computer eingerichtet haben den Kopf.
Als es damals schlecht ging auf dem (anderen) Computer mit XP, haben wir auch neu aufgesetzt und Kies hatte Start- und synchronisier-Probleme, wobei die Probleme mit den Listen nach Namen oder Vornamen komischerweise gleich darauf mit dem Update verbessert wurden, nachdem ich mit Samsung in Verbindung getreten war...
An noob: Habe unter anderem auch geschrieben, dass ich vom Samsung-Supportcenter auch eine sehr freundliche e-mail-Antwort bekommen habe, nicht nur Gegenteiliges, also mache ich den Support nur zu 50% herunter.
Gruss an ech beiden und sorry, wenn ich eure Galle vermiest habe :D