Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Hallo, man kann ja überall lesen, dass der Lautsprecher des IPhone 4 auch nicht so laut ist. Da ich ältere, laute PKW fahre möchte ich gerne wissen:
Welches Navi hat die lauteren Ansagen, Tomtom oder Navigon?
Bei welchem der beiden Programme wird vor Radarcams gewarnt (in D)?
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Genau so ist es bei TomTom auch :-). Die Lautstärke lässt sich extra im App steuern und die Musik wird beim Musikhören auch automatisch leiser.
Welches von beiden Systemen nun lauter ist, kann ich gar nicht sagen, ich werd es übers Wochenende mal testen und dann berichten.
TomTom finde ich aber ohne Autoradiokoppelung, also nur über die iPhonelautsprecher, eher leise. Ich schätze aber das liegt mehr an den Lautsprechern als an TomTom, wie gesagt ich werd die beiden mal auf das hin testen.
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Zitat:
Zitat von
Dany250
Genau so ist es bei TomTom auch :-). Die Lautstärke lässt sich extra im App steuern und die Musik wird beim Musikhören auch automatisch leiser.
Welches von beiden Systemen nun lauter ist, kann ich gar nicht sagen, ich werd es übers Wochenende mal testen und dann berichten.
TomTom finde ich aber ohne Autoradiokoppelung, also nur über die iPhonelautsprecher, eher leise. Ich schätze aber das liegt mehr an den Lautsprechern als an TomTom, wie gesagt ich werd die beiden mal auf das hin testen.
Hallo, da wär ich Dir wirklich dankbar, wenn Du mal über Dein Testergebnis berichtetest...
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Zitat:
Zitat von
One
Generell sind Radarwarner in Navigationssoftware eh verboten (in D) soweit ich weiß..
Sie sind verboten. Und die Polizei zieht in der Regel das Gerät - in diesem Fall dein iPhone - ein. Rückgabe gibts nicht!
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Soweit ich weiß reicht es, das sie drauf sind... (Gilt zumindes in CH) In D bin ich mir nicht 100% sicher...
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Zitat:
Zitat von
wohew
Hallo, da wär ich Dir wirklich dankbar, wenn Du mal über Dein Testergebnis berichtetest...
Also ich hab nun beide Systeme getestet, beide sind ziemlich gleich, nämlich leise. Also würde ich mich nun trauen zu sagen, dass der Lautsprecher wirklich nicht sehr laut ist.
Klar, wenn ich das iPhone mit dem Autoradio koppel, fällt es nicht ins Gewicht, aber das war ja hier nicht gefragt. Man muss an dieser Stelle dann nochmal sagen, dass auch da sich keines der beiden Navis was schenkt.
Ich weiß nicht ob du (wohew) schon mal ein Navi benutzt hast, aber ich geh nun halt mal von mir aus und sage, dass mir die optische Führung eh viel wichtiger ist als die akustische. Klar man hört hin, aber ich für mich schau dennoch fast immer auf die Karte, welche Straße ich denn abbiegen muss. Es gibt bestimmt auch Leute die das anders sehen ;-).
Ich würde sagen, du kannst dir eines kaufen, du kommst bestimmt damit klar, auch bei älteren Autos...
Ohne nun jetzt Werbung machen zu wollen, aber von TomTom gibt es ja eine DACH Version, die "recht" günstig ist, wenn dir vorerst diese drei Länder reichen, könntest du ja für 40€ diese ausprobieren, von Navigon gibt es ja keine kleiner Version für Deutschland.
Grüße Dany
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Also, ich habe auch noch einen HD2, hier ist der eingebaute Lautsprecher wirklich laut genug, auch im Oldtimer. Meine Autoradios lassen sich leider nicht per Bluetooth koppeln, werde vielleicht einen aktiven Lautsprecher einbauen. Ich lege Wert auf die gesprochenen Anweisungen.
Trotzdem, nachdem sich beim IPhone 3 alle über den zu leisen Lautsprecher beschwerten, kann ich nicht verstehen, dass Apple das beim 4er nicht ausgemerzt hat. Ebenso schwachsinnig ist der europäische Limiter, den man beim HD2 einfach ausschalten kann, beim IPhone nicht. Es geht darum, dass man sich mit Kopfhörer nicht die Ohren verdirbt. Bei Lautsprechern macht das überhaupt keinen Sinn, es kommt auch beim Navi nicht darauf an, dass der Sound glasklar ist, Sprache dafrf da ruhig etwas verzerren.
Schade, dass Apple nicht mehr auf die Wünsche der User reagiert. Diese sind vom Phone so begeistert, dass sie alles in Kauf nehmen. Das ist genauso unsinnig, wie damals der Einbau eines total schwachen GPS-Chips in das 3GS, so dass man mit einer Tomtom GPS-Lösung nachhelfen muss.
Schon der Orbit1, der vor 2-3 Jahren unter WIN Mobile auf den Markt kam, hatte keinerlei Schwierigkeiten mit dem GPS-Empfang.
Naja, wenigstens das ist beim IP4 jetzt ausgemerzt.
Bevor jetzt welche sagen: Dann bleib doch bei WIN-Mobile, nein, ich will jetzt Apple ausprobieren und erst danach einen Vergleich ziehen. Da Win Mobile ja auf Phone7 updated, ist das genau der richtige Zeitpunkt, denn das alte WIN wird immer weniger unterstützt, das neue ist am Anfang sicher noch nicht so interessant von der APP-Auswahl... daher bekommt Apple jetzt die Chance...
Und Dir Dany danke ich herzlich für den Vergleichstest...
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Zitat:
Zitat von
wohew
Ebenso schwachsinnig ist der europäische Limiter, den man beim HD2 einfach ausschalten kann, beim IPhone nicht.
Also das finde ich krass, vielleicht bastelst du dir wirklich einen extra Lautsprecher ran, aber mit Verstärker :-).
Du findest das iPhone über Kopfhörer wirklich leise?? Ich bin voll begeistert von der Lautstärke und dem Klang. Oder sind die original Stöpsel wirklich sooo schlecht, hab die noch nie versucht, die muss ich morgen mal ausgraben.
Ich wusste gar nicht, dass das iPhone einen solchen Begrenzer hat, ich kenne das noch vom Sony Ericsson M600i :-), da hat es mich auch immer voll gestört.
Zitat:
Zitat von
wohew
Und Dir Dany danke ich herzlich für den Vergleichstest...
Kein Problem, hat auch gar nicht weh getan :-)...
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Damit kommst du wohl wirklich nicht klar :-), ich setz zu deinem Erstaunen noch einen drauf und verrate dir, dass ich für sehr viel mehr Geld die original Navis der Autohersteller integriert hab :-).
Ich hab einfach eine schwäche für Navigationssoftware und bin sehr interessiert daran, was sich die einzelnen Hersteller immer wieder für Neuigkeiten einfallen lassen um die Autofahrt noch einfacher zu gestalten.
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Tja, wenn man zuviel Geld hat... ;)
Wie hast du das denn mit den originalen Navis der Autohersteller gemacht?
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Das Auto gekauft und Platte ausgebaut.. :D
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Tja, wenn man zuviel Geld hat... ;)
Na na, wir wollen doch keine voreiligen Schlüsse ziehen und Vermutungen anstellen...
Das mit der Platte verstehe ich nicht :confused:!?
Wie ich das mit den originalen Navis gemacht hab, ich hab die Autos so gekauft :-)?? Oder was meinst du?
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Zitat:
Zitat von
Dany250
Na na, wir wollen doch keine voreiligen Schlüsse ziehen und Vermutungen anstellen...
Hörte sich für mich so an... ;)
Zitat:
Zitat von
Dany250
Wie ich das mit den originalen Navis gemacht hab, ich hab die Autos so gekauft :-)?? Oder was meinst du?
Ach so, ich dachte, du hätttest sie auf dem iPhone zum laufen gebracht. :)
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Ahh, jetzt verstehe ich auch was mit der Platte gemeint war :-). Ne ne, noch renne ich nicht mit nem Autoradio in der Gegend rum...
AW: Welches NAVIProgramm ist lauter? Radar ?
Hi @All,
hatte bei allen anderen Handys ( die sammel und teste ich;) ) Navigon und Copilot drauf, mit den WM-HTCs Navigon, mit den Android-Handys sowohl MN und CP, und da muss ich jetzt, wo auf meinem IPhone4 Navigon drauf ist, sagen, daß das IPhone für mich wirklich am lautesten ist......und das mit T-Mobile kostenlos für 2 Jahre find ich mal echt gut, habe natürlich das SafetyPaket und 3d-Paket dazu geholt ( 9.99 + 19.99), dazu die sagenhaft schnelle GPS-Anbindung des IPhones....jetzt bin ich zufrieden:)
mfg JamSam