-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
[alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Hi,
habe gestern bei den XDAs eine Lösung gefunden für die TS-Freezes, bei der der g-Sensor über ein Script deaktiviert wird. Die Grundidee stammt hierbei von Darkstone.
Inzwischen gibt es auch einen Kernel, welcher den g-Sensor nicht mehr anspricht. Der Vorteil des Scripts ist aber, dass man alles schnell wieder rückgängig machen kann (z.B. für Navigation im Auto).
Deaktivieren des g-Sensors per Script:
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Die Scripts selbst zu erstellen. Hierzu müsst ihr euch das Programm GScript über den Market herunterladen, wobei die kostenlose Lite Variante ausreichend ist.
Nun erstellt ihr mit GScript 2 neue Scripts mit folgendem Inhalt:
Um den Sensor zu deaktivieren:
Zitat:
mv /system/bin/akmd /system/bin/akmd2
killall akmd
Um den Sensor zu aktivieren:
Zitat:
mv /system/bin/akmd2 /system/bin/akmd
/system/bin/akmd
2) Es gibt außerdem die Möglichkeit, euch die fertigen Scripts hier oder am Ende dieses Posts herunterzuladen.
Der entpackte GScript Ordner anschließend auf die SD-Karte kopieren und schließlich über GScript öffnen.
Deaktivieren des g-Sensors per angepasstem Kernel:
Wie oben bereits erwähnt, gibt es mittlerweile auch einen Kernel, welcher den Sensor komplett deaktiviert. Ihr könnt ihn euch entweder hier oder am Ende dieses Posts herunterladen.
Anschließend wie gewohnt im Android Ordner auf der SD-Karte die Datei zImage austauschen und die WLan- & Bluetooth-Treiber einspielen.
Ich verwende die Script-Variante weswegen ich nicht garantieren kann, dass mit dem angepassten Kernel alles andere noch läuft wie gewohnt.
Dank des Scripts läuft mein HD2 mittlerweile knapp 24Std ohne einen einzigen Freeze. Auch die Freezes beim zurückholen aus dem Standby sind weg. :)
Gruß,
Whitewater
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Bei meinem Shubcraft Build gibt es beim Widget "Energiesteuerung" die Funktion Screen Orientation - damit kann ich das automatische Bildschirmdrehen an- und ausschalten. Vielleicht gibt's die Funktion auch bei anderen Builds?
Ich hab's allerdings meist eingeschaltet weil ich das Handy oft im Querformat nutze und muss deshalb die Freezes in Kauf nehmen.
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
das mit der orientation lock bringt glaub ich nichts, da der sensor und die treiber dafür nicht deaktivert werden. jedenfalls hab ich das so verstanden. dafür muss eben das script ran.
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Ist das nur eine Übergangslösung und man arbeitet weiter an der Lösung des Problems - oder ist es hoffnungslos?
Weiß man überhaupt, warum das Problem genau auftritt? Falsche G-Sensor Treiber, Unverträglichkeit mit anderen Software Komponenten oder Ähnliches?
Danke und liebe Grüße!
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Bei mir geht das einfach net. Kann immer den Odner system/bin/akmd net finden. Nurtze das Froyo 1.7 mit Sense.
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
@Sequester
Wie stu0r schon geschrieben hat, wird der Sensor dadurch eben nicht deaktiviert. Er läuft weiter und verursacht Freezes.
@snoK
Ich denke es wird weiter daran gearbeitet. Kann mir nicht vorstellen, dass die XDAs so ein generelles Problem nicht versuchen werden zu fixen.
@über mir
GScript bringt den Fehler oder suchst du selbst den Ordner? Ich nutze selbst die mattc 1.7 und es funktioniert einwandfrei.
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
hatte ich mich schon gefreut als ich den thread entdeckt habe :D
leider ist das script für mich keine richtige lösung, denn auch wenn es so schneller geht den gsensor an- und abzustellen wird mir das immer ein dorn im auge sein (vor spielen und bestimmten apps wieder aktivieren). vielleicht bin ich da zu perfektionistisch und sollte zufrieden sein mit dem was bislang schon läuft. aber es wurde schon soviel realisiert das ich denke, dass dieses problem auch bald behoben sein wird. dann kann der nand kommen ;)
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Nee, das Gscript bringt den Fehler.
Fehler:
stderr: failed on '/system/bin/akmd' - Cross - device link
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Bei mir (Bangsters V1.00) funktioniert das An- und Abschalten zwar, allerdings komme ich dann im abgeschalteten Modus mit der Home-Taste nicht mehr auf dem Homescreen.
Auch nicht so prickelnd...
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Bei mir (Bangsters V1.00) funktioniert das An- und Abschalten zwar, allerdings komme ich dann im abgeschalteten Modus mit der Home-Taste nicht mehr auf dem Homescreen.
Auch nicht so prickelnd...
Korrektur nicht V1.0 sondern V1.2a
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Bei mir funktioniert alles wunderbar.
Keinen einzigen Freeze mehr, seitdem ich die Scripte geladen hab.
Danke :)
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Bei mir lässt sich gscript nicht installieren, Installation fehlgeschlagen steht da.
jemand ne Idee?
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Zitat:
Zitat von
Whitewater
2) Es gibt außerdem die Möglichkeit, euch die fertigen Scripts
hier oder am Ende dieses Posts herunterzuladen.
Herzlichen Dank für den tollen Tipp. Nur: Was muss ich genau machen, wenn ich Gscript starte? Wenn ich ausf "List SD-Card klicke werden die verschiedenen Dateien, auch die entpackte ZIP-Datei agezeigt, doch öffnen oder aktivieren kann ich nichts.
Herzlichen Dank für einen kleinen Tipp!
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
drück mal die "windowstaste" unten zwischen "home" und "back"
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Zitat:
Zitat von
swiss-hd2
Herzlichen Dank für den tollen Tipp. Nur: Was muss ich genau machen, wenn ich Gscript starte? Wenn ich ausf "List SD-Card klicke werden die verschiedenen Dateien, auch die entpackte ZIP-Datei agezeigt, doch öffnen oder aktivieren kann ich nichts.
Herzlichen Dank für einen kleinen Tipp!
Heruntergeladene Scripte in den Ordner /sdcard/gscript packen. In GScript auf die Windowstaste drücken, dann auf Add Script, mit dem Button Load Script kannst du nun die heruntergeladenen Scripte laden, dann noch den Button Save klicken und du kannst die Scripte wir zuvor auch das List SD-Card Script ausführen.
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Zitat:
Zitat von
FreakZ1
Heruntergeladene Scripte in den Ordner /sdcard/gscript packen. In GScript auf die Windowstaste drücken, dann auf Add Script, mit dem Button Load Script kannst du nun die heruntergeladenen Scripte laden, dann noch den Button Save klicken und du kannst die Scripte wir zuvor auch das List SD-Card Script ausführen.
Herzlichenb Dank - musste die Dateien aus dem jaguaralani-Ordner befreien und dann ging es. Was muss ich nun genau machen, um die Freezes wegzubekommen? Beide Dateien installieren? Und dann? Wie weiss ich nun, ob der G-Sensor an odcer aus ist? Hat es negative Einfllüsse, wenn dieser aus ist (Drehen ins Querformat etc.)?
-
Zitat:
Zitat von
swiss-hd2
Herzlichenb Dank - musste die Dateien aus dem jaguaralani-Ordner befreien und dann ging es. Was muss ich nun genau machen, um die Freezes wegzubekommen? Beide Dateien installieren? Und dann? Wie weiss ich nun, ob der G-Sensor an odcer aus ist? Hat es negative Einfllüsse, wenn dieser aus ist (Drehen ins Querformat etc.)?
Weisst du nicht, kannst das ganze aber testen. wenn du dein HD2 zur Seite neigst und der Screen dreht sich ist er der Lagesensor aktiv, dreht er sich nicht dann ist er deaktiviert, vorausgesetzt bei dir ist die Autorotation aktiviert.
Du kannst nun den Lagesensor mit Disable G komplett deaktivieren. Solltest du ihn brauchen, z.B. für Spiele, kannst du ihn mit Enable G wieder aktivieren.
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Zitat:
Zitat von
Whitewater
GScript bringt den Fehler oder suchst du selbst den Ordner? Ich nutze selbst die mattc 1.7 und es funktioniert einwandfrei.
PPP oder rmnet? Mit oder dem gauner1986-Kernel? Bei mir funzte mit der rmnet-Version und dem erwähnten Kernel das mobile Internet nicht mehr.
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Puh, war schon lange nicht mehr im Forum unterwegs. Nicht gedacht, dass in dem Thread wieder so viel los ist :P
@swiss-hd2
Ich habe die standard rmnet Version von mattc 1.7. Habe den gauner1986 Kernel auch schon versucht, aber auch bei mir ging damit das Inet nicht mehr.
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Zitat:
Zitat von
Whitewater
Puh, war schon lange nicht mehr im Forum unterwegs. Nicht gedacht, dass in dem Thread wieder so viel los ist :P
@swiss-hd2
Ich habe die standard rmnet Version von mattc 1.7. Habe den gauner1986 Kernel auch schon versucht, aber auch bei mir ging damit das Inet nicht mehr.
Welchen Kernel hast denn du drauf? Ich hab' die Freezes immer noch und auf Breitbild verzichten möchte ich nicht, also brauche ich eine andere Lösung als die mit dem Gscript und dem Ausschalten des G-Sensors
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Ich habe wieder den ganz normalen, der schon beim 1.7 dabei ist. Kann ich irgendwo noch mal nachschauen, welcher das genau ist?
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Zitat:
Zitat von
Whitewater
Ich habe wieder den ganz normalen, der schon beim 1.7 dabei ist. Kann ich irgendwo noch mal nachschauen, welcher das genau ist?
Sicher, steht im Thread zum jeweiligen Build, in deinem Fall ist es der Kernel: mattc 2.6.32.9 #4 .
Aus dem Orginal Thread:
The kernel used in this build is exactly from git w/no changes from commit 26c66976c838c956c7b003cec8fd96c7cdac4026. I just compliled it.
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Die Freezes sind bei mir jetzt auch weg. Ich habe nur noch das Problem, daß der Bildschirm nicht an geht, wenn ich ihn kurz vorher ausgeschaltet habe. Ich muß immer ein wenig Zeit zwischen aus- und einschalten vergehen lassen.
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Die Freezes bei schnellem ein- und wieder ausschalten kommen denke ich nicht von dem g-Sensor. Ich glaube das hängt eher damit zusammen, dass das HD2 noch ein wenig Zeit braucht um richtig in den Standby zu wechseln.
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
ich rolle das thema mal auf, da ich seit heute wieder das problem habe :(
aus heiterem Himmel, bis heute mittag war alles okay...
wenn mein Screen aus ist und ich über den Lockscreen wieder ins android möchte, aber auch zwischendurch im normalen betrieb lässt sich mein touchscreen nicht mehr bedienen,...anschließend muss ich immer den bildschirm wieder ausmachen und nach sehr vielen versuchen (manchmal 10-20 mal) komm ich dann mal wieder in den genuss es bedienen zu können...
habe nun auch schon 5 verschiedene builds getestet:
Mdeejay FroYo HD v.3.7 (neu seit heute
Mdeejay FroYo HD v.3.6 (welche bei mir stabil bereits lief)
Mdeejay Froyo Sense v. 2.4.2
Mdeejay_eVo_Sense_v._1.8
Mdeejay_eVo_Sense_v._2.0
desweiteren verschiedene Kernels, aktuell bin ich bei der 7.6
Radio Rom: 2.15.50.40 (aber auch die 14er getestet)
ich habe auch bereits das bestehende script probiert um den G-Sensor zu deaktivieren, auch kein Erfolg...mehrfach probiert die SD zu formatieren, andere SD probiert...
ich weiß nimmer weiter *heul*
-
AW: [alle Builds] Lösung für die TS-Freezes
Zitat:
stderr: failed on '/system/bin/akmd' - no such file or directory
stderr: killall: akmd: no process killed
hi leute, das bekomme ich wenn ich das script versuche zu starten.
jemand ne idee warum ?! :>
habe die HD2 CoreDroid HD V1.6 rom drauf