-
Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Hallo Leute,
wie der Titel bereits erkennen lässt, stelle ich mir die Frage ob die neusten Android Versionen die hier rumschwieren gleich schnell sind, wie auf einem aktuellen offiziellen Android Phone z.B. das Nexus One. Vereinzelte Roms nutzen sogar bereits das Update FRG 33 welches erst gestern hier mittels einer News vorgestellt wurde.
Ich möchte hier keine Benchmark Test lesen etc. Mich interessiert hier ausschließlich der altägliche Gebrauch.
Vielen Dank für eure Antworten bereis im Voraus!
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Bei mir läuft es schneller als mit WM, und der Akku hält länger.
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Zu deiner Frage. Ja sind sie. Das kann man auch gut an den verschiedenen Benchmarks sehen bei denen das HD2 sogar besser als das Nexus One abschneidet. Die einzige Einschränkung entsteht durch den G-Sensor Bug der die Touchscreenfreezes auslöst. Im aktuellen Froyostone Rom kann man den G-Sensor aber komplett ausschalten und so auch die Freezes umgehen. Bei mir gibts so nurnoch Touchscreenhänger von unter 1 Sekunde die auch noch sehr selten auftreten.
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Zitat:
Zitat von
Meadows
Bei mir läuft es schneller als mit WM, und der Akku hält länger.
Der Akku hält länger....?? also bei mir ist nach 9 Stunden der Akku leer!!! mit wm ENERGY ROM 3 mal so lange!!
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Kürzlich lief es 33 Stunden. Da konnte ich mit WM nicht mal von träumen. Normal sind es mit Android 13-14h. Mit WM kam ich bei gleicher Nutzung auf 8-9h.
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
ok....33h krieg ich mit wm nicht hin....hab aktuell das 1 wochen alte SHUBCRAFT auf der SD Karte laufen....aber nach 8-9 h wird dunkel....was hast du am laufen??
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Ich habe die ältere shubCraft 1.4.
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Meadows, hier geht es um Android Phones vs HD2 mit Android.
Der TE wollte nichtwissen wie der Vergleich zu WM ist.
Also bitte wieder zurück zum Thema:
"Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones"
greetz
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Bei der Frage ging es doch auch um den alltäglichen Gebrauch. Aber gut, mea culpa.
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Wenn ich den TE mal zitieren darf:
Zitat:
Zitat von
clawwulf
stelle ich mir die Frage ob die neusten Android Versionen die hier rumschwieren gleich schnell sind, wie auf einem aktuellen offiziellen Android Phone z.B. das Nexus One.
Es geht um Android, nicht mehr und nicht weniger ;)
back2topic
greetz
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Zitat:
Zitat von
Ultrawoach
Wenn ich den TE mal zitieren darf:
Es geht um Android, nicht mehr und nicht weniger ;)
back2topic
greetz
So ist es, der Akkuverbrauch interessiert mich momentan eher weniger. Mich interessiert die Geschwindigkeit des OS Auf dem HD2 im alltäglichen Gebrauch. Sei es SMS, Mail, Web, Kalender, zwischen mehrere Programme switchen, die allgemeine Geschwindigkeit des OS.
Oder banal ausgedrückt, merkt man noch, dass der HD2 ein nicht offizielles Andorid Phone ist. Nur auf die Geschwindigkeit bezogen.
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Also ich nutze die aktuelle mattc1.7 (ppp-Version).
Seit heute sogar mit einem neuen Kernel, der die Touchscreenfreezes beseitigt.
Im direkten Vergleich zu meinem Kumpel mit einem HTC Desire (Froyo 2.2) ist das HD2 in eigentlich allen Disziplinen mindestens gleich schnell oder schneller. :cool:
Er ist schwer am überlegen, auf ein HD2 umzusteigen... :mrgreen:
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Zitat:
Zitat von
plotzkella
Seit heute sogar mit einem neuen Kernel, der die Touchscreenfreezes beseitigt.
Darf man wissen, welches ;)?
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Zitat:
Zitat von
swiss-hd2
Darf man wissen, welches ;)?
Klar, guckst Du hier: http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=665
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Zitat:
Zitat von
plotzkella
Herzlichen Dank! Wie kann ich dieses nun installieren? Ich habe mir erst kürzlich die mattc 1.7-Version draufgemacht. Sollte es auch mit der rmnet-Version funtzen?
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Zitat:
Zitat von
swiss-hd2
Herzlichen Dank! Wie kann ich dieses nun installieren? Ich habe mir erst kürzlich die mattc 1.7-Version draufgemacht.
Du ersetzt die zimage (das ist der Kernel) im Android-Ordner.
Dann erstellst Du im Android-Ordner die Ordnerstruktur root/system/lib/modules und kopierst dort die Datei bcm4329.ko (WLAN-Treiber) und ggf. die tun.ko (Bluetooth-Treiber) hinein.
Die tun.ko ist in diesem Kernel nicht enthalten; macht aber nix, funktioniert trotzdem. :mrgreen:
Beim nächsten Bootvorgang werden die Treiberdateien automatisch in das Release integriert.
Kontrollieren kannst Du das dann indem Du in die Einstellungen gehst und dann Telefoninfo/Software-Informationen aufrufst. :cool:
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Vielen Dank! Bei mir steht unter der Kernel-Version:
2.6.32.15-gf72fec7-dirty
gauner@gauners-server #6
stimmt das so? Die Freezes scheinen wirklich verschwunden zu sein, doch der Musik-Player ruckelt nun - an was könnte das liegen?
Zitat:
Zitat von
plotzkella
Du ersetzt die zimage (das ist der Kernel) im Android-Ordner.
Dann erstellst Du im Android-Ordner die Ordnerstruktur root/system/lib/modules und kopierst dort die Datei bcm4329.ko (WLAN-Treiber) und ggf. die tun.ko (Bluetooth-Treiber) hinein.
Die tun.ko ist in diesem Kernel nicht enthalten; macht aber nix, funktioniert trotzdem. :mrgreen:
Beim nächsten Bootvorgang werden die Treiberdateien automatisch in das Release integriert.
Kontrollieren kannst Du das dann indem Du in die Einstellungen gehst und dann Telefoninfo/Software-Informationen aufrufst. :cool:
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Zitat:
Zitat von
swiss-hd2
Vielen Dank! Bei mir steht unter der Kernel-Version:
2.6.32.15-gf72fec7-dirty
gauner@gauners-server #6
stimmt das so? Die Freezes scheinen wirklich verschwunden zu sein, doch der Musik-Player ruckelt nun - an was könnte das liegen?
Also bei mir ruckelt der Musikplayer auch ganz leicht. Keine Ahnung ob das vorher schon war oder an was das liegen könnte; es ist ja auch ein "experimenteller" Kernel. Evtl. in dem Thread bei den devs mal fragen...
Ansonsten sollten wir glaube ich wieder zum Topic zurückkommen... ;)
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Nochmal zum Thema:
Ich habe auch das Milestone mit Android 2.1 - das HD2 reagiert deutlich schneller. Liegt allerdings auch an der Software: für das Milestone ist das 2.2 auch als Custom ROM nicht erhältlich.
Ein gutes Beispiel ist Carrome 3D, das Spiel läuft deutlich flüssiger auf dem HD2 als auf dem Milestone.
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Kann das bisher gesagte auch bestätigen. Das Desire meines Bruders ist gefühlt nicht schneller.
Zitat:
Zitat von
plotzkella
Habe den Kernel jetzt auch ausprobiert. Komme damit aber nicht mehr per Handynetz ins Internet. Hatte schon einmal jemand das Problem und kann berichten?
Und wo bekommt man außerdem die Bluetooth Datei?
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Habe mein Desire daneben liegen, gefühlt steht der HD2 diesem in nichts nach!
PS: beim neuen Kernel kann ich das HD2 aus Standby nun nur noch auf der
grünen Hörertaste aufwecken, dauert meist einen kleinen Moment, war
vorher nicht so!
Screen Freezer treten nicht mehr auf bisher!
MfG. MoRe
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
durch den hier gepostet kernel leutet bei mir die ganze zeit die Led in Orange.
Kann man das irgendwie ausstellen?
mfg
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Zitat:
durch den hier gepostet kernel leutet bei mir die ganze zeit die Led in Orange.
bei mir leuchtet keine mehr, eventuell *old Kernel* zur Not rauf ziehen würd ich meinen.
MfG. MoRe
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Hab das prob gelöst hab anderen Kernel geholt.
habe Vergessen das kabel rauszuziehen beim ersten Start mit dem neuen Kernel habs dann iwan mitten im boot gemacht vllt lags ja daran =)
mfg
-
AW: Android für das HD2 gleichschnell wie auf aktuelle Android Phones?
Heute Morgen festgestellt, dass ich mit dem gestern intstallierten Kernel auch nicht mehr ins mobile Internet komme. Da auch der Musik-Player ruckelte, habe ich lediglich das neue zImage wieder durch das alte ersetzt und jetzt läuft alles wieder. Mal gespannt, ob die Freezes wieder kommen.
Nachtrag: W-LAN funzt auch nicht. wieder die rmnet-Verson des 1.7 mattc-Builds draufgepackt. Haben diejenigen, die die PPP_Version und das neue Kernel drauf haben keine Probleme?
Zitat:
Zitat von
Whitewater
Kann das bisher gesagte auch bestätigen. Das Desire meines Bruders ist gefühlt nicht schneller.
Habe den Kernel jetzt auch ausprobiert. Komme damit aber nicht mehr per Handynetz ins Internet. Hatte schon einmal jemand das Problem und kann berichten?
Und wo bekommt man außerdem die Bluetooth Datei?