-
Android, eine gute Wahl??
Hallo erstmal,
bin noch Neu und recht unerfahren mit Androiden. Ich habe so ziemlich alle Handymarken und deren Betriebssysteme durch die es so gibt. Momentan benutze ich mein geliebtes IPhone 3GS und bin total begeistert. Ich höre aber auch immer mehr von Androiden Smartphones. Gelesen habe ich auch viel in der Connect und da ist das Samsung Galaxy und HTC Desire sehr gut bewertet worden. der Grund weshalb ich frage ist meine mögliche Vertragsverlängerung bei T-Mobile. Vom Ding her bin ich mit meinem IPhone sehr zufrieden, nur finde ich Preis, Wartezeit und Tarifwechsel nicht für angebracht. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob es so ein Quantensprung vom IPhone 3GS zum IPhone 4 ist. Ich würde gerne Eure Meinung und Erfahrungen hören. Sind Androide auch mit tollen App´s zu bestücken? Hat jemand Erfahrung mit Mac MobileMe, kann ich den Service (Kontakte, Kalender etc.) mit einem Androiden nutzen? Was sind die Vorteile bei Androiden? Bin über jede Erfahrung dankbar. Das HTC Desire würde mich 69 € kosten gegenüber IPhone 4 16GB 99 € plus Tarifwechsel und 20 € monatlich mehr und die müssten es dann auch wert sein. Das Display beim Iphone habe ich schon gesehen und war sehr begeistert, wie ist das beim HTC oder Samsung? Sind die Display bei gesten auch so Sensibel wie beim IPhone. Gibt es eine App womit ich das Androidphone als Wlan Router nutzen kann, würde den Internet Stick ersparen. Ich bin total Neugierig auf Eure Antworten. Danke im voraus.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Servus,
1.) also es gibt mal für Androids genug Apps :) Ich muss zugeben, dass es noch nicht so viele sind, wie bei Apple, aber der Android-Market wächst und wächst und wächst :) http://www.androidpit.de/
2.) Ich hab das Samsung Galaxy S und das ist von der Hardware besser bestückt das das Ei-Phone (schnellerer Prozessor, mehr Arbeitsspeicher etc.), ABER: Es hat manchmal ganz schön grobe Aussetzer (bei mir gsd nicht) - aber User hier im Forum haben das Galaxy S ganz schön verflucht. Ich denke, dass diese Lags aber spätestens mit dem Update auf Android 2.2 weg sind (und das soll angeblich noch in diesem Monat kommen)
3.) Beim Display ist das Galaxy S auch "besser". Es ist heller und verbraucht weniger Energie. Noch dazu kommt, dass es mit 4 Zoll auch größer ist.
4.) Ansonsten gibt es sicher keine Probleme mit dem Kontakt, Kalender etc synchronisieren mit deinem Mac, aber ich arbeite mit Win7 - da musst einfach mal googlen.
Hoffe, dir hiermit ein wenig geholfen zu haben -> Vl kommst auch endlich auf die dunkle Seit der Macht ;)
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
flachzange1987
Servus,
1.) also es gibt mal für Androids genug Apps :) Ich muss zugeben, dass es noch nicht so viele sind, wie bei Apple, aber der Android-Market wächst und wächst und wächst :)
http://www.androidpit.de/
2.) Ich hab das Samsung Galaxy S und das ist von der Hardware besser bestückt das das Ei-Phone (schnellerer Prozessor, mehr Arbeitsspeicher etc.), ABER: Es hat manchmal ganz schön grobe Aussetzer (bei mir gsd nicht) - aber User hier im Forum haben das Galaxy S ganz schön verflucht. Ich denke, dass diese Lags aber spätestens mit dem Update auf Android 2.2 weg sind (und das soll angeblich noch in diesem Monat kommen)
3.) Beim Display ist das Galaxy S auch "besser". Es ist heller und verbraucht weniger Energie. Noch dazu kommt, dass es mit 4 Zoll auch größer ist.
4.) Ansonsten gibt es sicher keine Probleme mit dem Kontakt, Kalender etc synchronisieren mit deinem Mac, aber ich arbeite mit Win7 - da musst einfach mal googlen.
Hoffe, dir hiermit ein wenig geholfen zu haben -> Vl kommst auch endlich auf die dunkle Seit der Macht ;)
Ist das Display auch so sensibel wie beim IPhone, oder wie bei anderen Touchscreen Smartphone, etwas hakelig? Habe da schon so einige Sachen gesehen. Bin schon sehr Interessiert.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Es ist sehr sensibel. Ich denke das liegt aber weniger am Display selbst. Das ist wohl eher von der Technik abhängig. Kapazitive Touchscreens reagieren auf elektrische Impule im Finger. Je nach Art des Panels sind auch Multitouch Gesten möglich. Diese Technik reagiert eigentlich immer sehr sensibel. Resistive Touchscreens reagieren auf Druck. Bei diesen kann man dann auch einen Stift verwenden. Multitouch ist damit jedoch nicht möglich. Die Technik reagiert nicht ganz so sensibel, da man eben einen leichten Druck ausüben muss. Man kann da eben nicht den Schwinger Quasi drüber schweben lassen, und das Display reagiert noch. Hier hat die Kapazitive Technik ganz klar die Vorteile.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Hallo buerger_dl,
willkommen im Forum zu erst mal :top:
Also zunächst mal ist es so, dass die beiden genannten Alternativen (Samsung Galaxy S und HTC Desire beides wirklihc gute Telefone sind.
Ich würde dir aber eher zum Desire raten. Hatte schon beide Geräte in der Hand, das Desire nenn ich mein eigen und muss für mich persönlich sagen das es das bessere Gerät sit. Das Display des Galaxys ist zwar besser als das vom Desire, aber der Rest konnte mich nciht so ganz überzeugen, vor allem die performance ist beim Desire gefühlt weit besser.
Ansonsten muss dir klar sein, dass du bei Android mehr Möglichkeiten hast als beim Iphone. Allerdings werden dir zunächst manche sachen Fremd sein und manche auch fehlen. Grade bei den Apps ist es so, dass es beim Iphone einfach mehr gibt und manche sachen bei Android noch nicht verfügbar sind. Die Apps haben natürlich auch andere Namen, was es doppelt schwieirig macht das zu vergleichen. Allerdings gibt es nicht mehr alzu viele Lücken. Und da bei Android nicht alles wegzensiert wird, gibt es auch Sachen, die auf dem Iphone nicht möglich sind. Ausserdem bekommst du ein Telefon das dann auch wirklich dir gehört und mit dem du machen kann was DU willst und nicht der Steve bzw. die Telekom...
Zu deinen Fragen noch:
Zitat:
Ist das Display auch so sensibel wie beim IPhone
Beim Display ist die Empfindlichkeit beim Iphone schon sagen wir mal der Benchmark für die anderen Hersteller. Allerdings müssen sich das Desire und das Galax da nicht verstecken. Ich finde beim Desire kommt es einem noch besser vor, weil du keine System Lags hast, die ein hackeliges Gefühl vermitteln (im vergleich zum Galxy). Also von der Seite her gibts sicher nicht viel zu meckern.
Zitat:
Gibt es eine App womit ich das Androidphone als Wlan Router nutzen kann
Ja, ist ab Android 2.2 Standart bei Android. Allerdings weis ich nicht, ob die Telekom bei seinen gebrandeten Geräten das sperren oder rausnehmen lässt, wie sie das bei Iphone ja auch gemacht haben...
Da solltest du dich vorher erkundigen!
Aber ein Debranding der Geräte ist natürlich auch jederzeit möglich, damit kannst du dir diese Möglichkeit durch die Hintertüre auch hohlen.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Danke für die wirklich netten und informativen Info`s. ich bin hin und her gerissen. Bin zwar IPhone süchtig, aber Ihr macht mir Lust nach Android. Es scheint ein wirklich Innovatives Betriebssystem zu sein. Jetzt noch zu einer sehr wichtigen Frage, das Syncen. Ich benutze MobileMe, bzw. habe mir eine Lizenz gekauft. Ich kann also alle PC´s und Mac`s und IPhone untereinander Syncen (Kalender, Kontakte und Mails). Das alles ota. geht das mit dem Android auch, oder nur über Google?
-
AW: Android, eine gute Wahl??
ich wüsste nicht das mobile me mit android geht
es sei denn die stellen dir auch exchange daten bereit mit denen du dich verbinden kannst
das tut google z.b. dort kannste dann mit allen nicht google Geräten über exchange auf deine mails, kontakte, kalender zugreifen ;)
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Hi @ll,
ich hab auf den Beitrag mal ein wenig gegoogled - und das hier gefunden. Evtl. ist das ja noch hilfreich.
Buerger - Sie sind der erste und einzige iPhone user, der sich umschaut, bevor er ein neues iPhone kauft.
Ich denke jemanden von Android überzeugen zu wollen ist schon nicht wirklich der Richtige Ansatz. Android selbst ist das Beste Argument. Abgesehen von den wirklich tollen Geräten die man mit Android erhält. Ich selbst benutze das Desire - und es macht seinem Namen alle Ehre - es ist ein tolles Teil.
Es fühlt sich gut an, ist schnell und was anderes als das iPhone. Wenn man Wert drauf legt dann ist man noch mit einem Android gut dabei ;-)
Vor allem die Anzahl an sinnvollen Apps - wir ingrorieren das XXX Angebot dabei mal - machen das OS dann sehr komplett. Und das nach Ihren wünschen.
Aber so richtig verlgeichen kann man beides nicht, meine ich. Es hat beides Charm, und beides fordert sich heraus um immer weitere Leistungswünsche zu erfüllen.
Mich würde aber am Ende doch interessieren wie Sie sich jetzt entschieden haben, und warum - wenn Sie uns das denn wissen lassen wollen :bgdev:
-
AW: Android, eine gute Wahl??
ich bin selber vor 2 wochen von einem iphone 3g auf ein htc desire umgestiegen, da das 3g mir zu langsam was das aufrufen von apps war. android hat mich jetzt nicht vollkommen überzeugt muss ich sagen. einige dinge vermisse ich schon bei meinem desire
Ich versuche hier mal eine Pro und contra liste für android zu erstellen im Vergleich zum iphone 3g
Pro:
- Mehr Kontrolle, kein Itunes-Zwang etc
- Homescreens um Welten besser anpassbar bzw. Möglichkeiten von widgets
- Internet kommt mir gefühlt schneller vor
- mit dem Desire sehr flott was Apps öffnen angeht und Scrollen geht auch sehr "weich"
- Genau so viele gute Programme (nicht Spiele) wie beim Iphone
- SD-Karte als usb-Stick nutzbar
- Benachrichtigungsled
Contra:
- Lockscreen löst sich ständig in Hosentasche --> Ich musste son Zeichenlock aktivieren
- Apps erst auf 2.2 auf SD-Karte speicherbar
- Kein Alphabet zum schnellen navigieren in Kontakten
- Kontakte nur seeeehr umständlich nach Nachname sortierbar --> ändert sich mit 2.2
- Wlan verbindet sich nicht immer obwohl es aktiviert ist
- Lockscreen nur durch Power-Taste anzeigbar --> evtl mit app änderbar
- wenig populäre Programme wie z.b. Plants vs Zombies --> ändert sich denke noch da Android populärer wird
- zumindest beim Desire kein Tonlos-Kippschalter
- mobiles internet Verbindet nicht ständig (O2)
- Oberfläche von vielen Apps ehr schlicht als stylisch
- E-Mail Programm gefällt mir beim Iphone besser (Standard und K9 habe ich auf Android ausprobiert)
- Android Market weniger "schick" als beim Iphone
Trotz der vielen Kontrapunkte habe ich es bis jetzt nicht bereut auf Android umgestiegen zu sein. Ich erhoffe mir noch ein paar Verbesserungen durch das Update auf 2.2 (sofern es endlich mal für mein T-Mobile branding erscheint). Im Hinblick darauf, dass ich für mein Desire etwa 280€ bezahlt habe und fürs 4g um die 800 gezahlt hätte ist von der Preis/Leistung das Desire einiges besser.
Edit: Basiert natürlich alles aufs Desire (Android 2.1) und meine Erfahrungen / persönliches Empfinden
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Grüße,
ich versuche hier mal, einige Contras von furryhamster zu beseitigen bzw. zu entschärfen. Besonders wichtig: viele davon sind hardwarespezifisch, also nur Desire-relevant!!
- Lockscreen löst sich ständig in Hosentasche --> Ich musste son Zeichenlock aktivieren
Android OS selbst hat damit nichts zu tun. Habe keinerlei solche Probleme auf dem Samsung Galaxy S.
- Apps erst auf 2.2 auf SD-Karte speicherbar
Habe momentan keinen Bedürfnis auf dem Galaxy S, da 2GB Platz
- Kein Alphabet zum schnellen navigieren in Kontakten
Auf dem Galaxy S vorhanden.
- Wlan verbindet sich nicht immer obwohl es aktiviert ist
Bestimmt nur Einzelfall oder falsche Einstellung.
Die WLAN-Standby-Richtlinie ist z.B. anpassbar.
- Lockscreen nur durch Power-Taste anzeigbar --> evtl mit app änderbar
Rein Hardwarespezifisch und auch durch Software anpassbar. Android OS selbst hat damit nichts zu tun. Auf dem Galaxy S kann ich auch "Home/OK" drücken.
- zumindest beim Desire kein Tonlos-Kippschalter
Rein Hardwarespezifisch. Android OS selbst hat damit nichts zu tun.
- mobiles internet Verbindet nicht ständig (O2)
Unklar was damit gemeint ist.
- E-Mail Programm gefällt mir beim Iphone besser (Standard und K9 habe ich auf Android ausprobiert)
Es gibt weitere Alternativen.
--------------
Das Galaxy S kann man übrigens auch ohne Android 2.2 als WLAN AccessPoint (Tethering) benutzen.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
furryhamster
- Internet kommt mir gefühlt schneller vor
ist eine Tatsache - und messbar - und: Flashinhalte werden dargestellt - aber 2.2 sogar noch weitere Flashformate.
Zitat:
Zitat von
furryhamster
- Kein Alphabet zum schnellen navigieren in Kontakten
- Kontakte nur seeeehr umständlich nach Nachname sortierbar --> ändert sich mit 2.2
Hm - in den Kontakten oder bei "Phone" im Phone hat man die Möglichkeit in so einer Art T9 den Namen des anzurufenden zu tippen -
in den Kontakten: die Suche ist doch super - es sind keine Register da, wenn du das meinst :D
Zitat:
Zitat von
furryhamster
- Wlan verbindet sich nicht immer obwohl es aktiviert ist
kann ich nicht bestätigen - funzt bei mir wunderbar - DESIRE
Zitat:
Zitat von
furryhamster
- zumindest beim Desire kein Tonlos-Kippschalter
Es gibt einen Profil Manager app - oder lange auf den Power Knopf drücken um Lautlos aus zu wählen
Vielen Dank für die Einblicke! Ich selber habe das iPhone nur ein paar mal in den Händen gehabt.
Mich stört z.B. die Tatsache, das man den Akku nicht wechseln kann.
EDIT: Das mit dem Lockscreen hab ich noch nie gehabt.... verstehe auch nicht was damit gemeint ist. Zum einen sperrt sich mein Gerät automatisch nach 15 Minuten und zum andern Sperre ich das Gerät selbst, wenn ich es in die Tasche stecke.... reine Gewohnheit - und wie mein Kollege schon geschrieben hat: Vieles davon ist Hardware Abhängig.
Was für ein Gerät du am Ende wählst hängt von Deinen vorlieben ab.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Lockscreen löst sich ständig in Hosentasche
Ich nehme an damit meinst du das die Powertaste etwas zu leichtgängig ist, dadurch der Bildschirm angeht und man dann (bei dünnen Hosentaschen) ausversehen den Bildschirm entsperrt?
Oder meinst du das unter Android 2.1 noch die Hometaste zum entsperren verwendet werden konnte???
Anosnsten kann ich mit meinem Desi die meisten Kritikpunkte von furryhamster nicht nachvollziehen bzw. bestätigen. Grade das Wlan ist bei mir total schnell bei mit allen eingerichteten Wlan Knoten verbunden, das geht quasi ohne Verzögerung... Ausser Wlan ist ausgeschlatet, dann dauerts ca. 10 sec. bis er sich verbunden hat.
Ich denke du solltest mal zum Media Markt fahren und die gewünschten Handys mal in die Hand nehmen und bisschen spieln :-)
-
AW: Android, eine gute Wahl??
selbstverständlich beziehen sich einige sachen auf die hardware. es ist mein erstes android handy und ich kann keinen vergleich zu anderen android handys ziehen.
ich stand ebenfalls vor der wahl desire oder galaxy s. das auch softwaremäßig unterschiede herschen (z.b. alphabet in kontakten) war mir nicht bewusst. er sagte ja selber dass ein desire in frage kommt, daher dazu auch die nachteile.
die suche in den kontakten nutze ich mitlerweile auch, trotzdem wäre ein register ganz nett.
der wlan fehler ist bis jetzt 1x aufgetreten. das es langsam ist habe ich nicht behauptet.
mit mobiles internet geht nicht immer war gemeint, dass er zwar mit hspa verbunden ist, allerdings nichts empfängt. dies scheint ein o2 spezifisches problem zu sein.
Zum Lockscreen: ich speere den bildschrim auch, beim autofahren scheine ich aber ständig auf den power button zu kommen. am zweiten tag wo ich das desire hatte, habe ich während einer autofahrt 5 leute angerufen ohne es zu merken. das kapazitive display scheint (zumindest beim desire) auch noch durch eine jeans zu funktionieren.
Das Desire hat zudem nur etwa 145mb freien Speicher für apps was aus meiner sicht zu knapp ist wenn man gerne mal apps ausprobiert wie ich
mein Post scheint wohl etwas sehr negativ rübergekommen zu sein. ich bin trotz der kritikpunkte sehr glücklich mit meinem desire und möchte weder zu einem iphone noch zu einem galaxy s welchseln.
jeder mag die kritikpunkte anders ansehen/bewerten. bei vielen urteilen zu einem handy fällt halt auf, dass die leute auf ihr handy schwören und nachteile einfach nicht beachten sondern nur die positiven merkmale aufzählen (besonders bei iphone jüngern)
ich besaß jetzt wie gesagt etwa 1 jahr lang ein iphone und würde zum jetzigen zeitpunkt ein handy mit android vorziehen
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Nein - Dein Beitrag ist nicht negativ angekommen.
Es sind allerdings die Empdungen anders ausgeprägt :D
Ich finde gut, was Du schreibst. Ich hab nie ein Register in den Kontakten gehabt - daher vermisse ich das auch nicht ;-)
Die Aussicht auf Android 2.2 macht das interne Speicher Angebot eher zu einem nebenkriegsschauplatz. :bgdev:
Danke dir noch mals ;-)
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Ich wollte jetzt auch nicht "auf dir rumhacken", nicht falsch verstehen.
Die meisten deiner Kritikpunkte werden übrigens mit 2.2 weitgehendst ausgebügelt. Die 147 MB Speicher sind knapp, finde ich auch. Aber mit 2.2 kann man dann ja auch endlich auf die SD Karte verschieben. Dann gehts. Warum man bei einem High End Gerät allerdings beim internen Speicher geknickert hat, kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Aber das gehört jetzt nicht hier her...
Übringesn ahtte ich unter 2.1 auch immer Probleme bei O2 mit einwählen ins Internet. Ist seit 2.2 deutlich besser geworden.
Wie gesagt, bei 2.1 kann man den Lockscreen auch mit dem Homebutton entsperren, wenn man da länger drauf drückt. ich glaube das ist meistens das Problem, wenn mans in der Hosentasche hat. Ist mir mit 2.1 auch paar mal pasiert... Und bei dünnen Hosentaschen spricht das kapazitive Display noch an.
Übrigens, wenn man in der Kontaktliste etwas scrolt, kommt rechts ein kleiner Balken. Nimmt man den mit dem Finger und zieht nach unten, blättert man Buchstaben weise durch die Liste, der jeweilige Buchstabe wird dann eingeblendet. Alternativ kann man über den Button "Telefon" auf dem Homescreen durch eingeben des Namen im t9 Style auf dem Dialer die Namen auch suchen / eingrenzen...
-
AW: Android, eine gute Wahl??
ich will mich erst einmal für Eure kommentare bedanken und bin über jeden Kommentar dankbar. Ich höre von meinen IPhone Kollegen ständig wie zufrieden Sie doch alle sind und keiner äußert die nachteile. Die gibt es, aber ich denke bei jedem Phone ist das so. Ich bezeichne mich als sehr verwöhnt in dingen Smartphone und stöhne gleich wenn mein IPhone über irgend eine Funktion nicht verfügen sollte. Aber brauche ich all diese Funktionen wirklich immer? Nö. Ich finde es gut wenn jemand hier offen über seine Erfahrungen schreibt. Wenn ich 100 % zufrieden wäre, würde ich nicht überlegen mir ein anderes Phone zu kaufen. Ich finde das IPhone 4 gut, aber Videotelefoniefunktion nur über Wlan? Welcher Dödel denkt sich so ein Quark aus? Was mich schon immer am IPhone stört ist, dass man seinen Kalender und Wetter nicht gleich auf dem Homescreen hat. Ein weiterer Punkt ist ob es wirklich so eine Verbesserung vom 3GS zum 4G ist? Das HTC Desire gefällt mir schon echt gut. HTC finde ich toll, schon beim Xda Orbit 2 fand ich die Qualität und den Support toll. Apple ist da etwas sonderbar, aber das ist eine andere Geschichte.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
buerger_dl
ich will mich erst einmal für Eure kommentare bedanken und bin über jeden Kommentar dankbar. Ich höre von meinen IPhone Kollegen ständig wie zufrieden Sie doch alle sind und keiner äußert die nachteile. Die gibt es, aber ich denke bei jedem Phone ist das so.
*VorurteileModusAn*
Das liegt in erste Linie daran das 95% aller Apple User nicht wissen, was sonst alles möglich ist (daher auch keine Nachteile sehen). Und viel wichtiger; es auch nicht wissen (sehen) wollen. Schließlich hat Papa Steve ja gesagt man braucht das nicht.
*VoruteileModusAus*
Apple/iPhone User unterscheiden sich meist in der Mentalität zu Android Usern deutlich. Bei Ihnen steht der "es geht einfach"-Gedanke im Vordergrund bei uns eher der "was ist möglich"-Gedanke.
Just my 2 cents
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Möchte hier auch noch meine Meinung und Erfahrung mitteilen.
Für mich als Benutzer beider Geräte (iPhone beruflich, Android / HTC Legend privat) gibt es im Grunde genommen nur jeweils ein einziges Argument für das Gerät:
iPhone: alle Apps sind perfekt auf das Gerät abgestimmt, es ist einfach alles sehr rund und dadurch auch sehr stabil (Software).
Android: offen und dadurch für technikbegeisterte interessanter. Für Leute die sich keine Sorgen über Kompatibilität oder Stabilität machen wollen nicht empfehlenswert.
Beide Geräte sind absolute Spitze, keine Frage. imo gibt es für beide Geräte gleich viele gute und schlechte Apps. Auf dem Androiden gibts mehr Innovatives, auf dem iPhone mehr Qualitatives.
Soviel zu meinen zwei Pfennigen :-)
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Hi,
habe gestern mal mit den T-Mobile Kundenberatern gesprochen. Meine Frage war klar gestellt, welches Gerät er mir empfehlen würde. Er sagte es sei so als würde ich einen Ferrari mit einem Porsche vergleichen. Porsche ist nett, aber warum Porsche wenn Ferrari möglich ist. Obwohl IPhone teurer ist und lange Wartezeit hat. HTC Desire sei nett, aber mehr auch nicht. 4 Wochen Lieferzeit für IPhone , finde das unfassbar. 149,- € kosten fürs IPhone 4G. HTC Desire sofort Lieferbar und 69,- €. Ich werde mir das jetzt mit allen Kommentaren von hier mal durch den Kopf gehen lassen.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
buerger_dl
Hi,
habe gestern mal mit den T-Mobile Kundenberatern gesprochen. Meine Frage war klar gestellt, welches Gerät er mir empfehlen würde. Er sagte es sei so als würde ich einen Ferrari mit einem Porsche vergleichen. Porsche ist nett, aber warum Porsche wenn Ferrari möglich ist. Obwohl IPhone teurer ist und lange Wartezeit hat. HTC Desire sei nett, aber mehr auch nicht. 4 Wochen Lieferzeit für IPhone , finde das unfassbar. 149,- € kosten fürs IPhone 4G. HTC Desire sofort Lieferbar und 69,- €. Ich werde mir das jetzt mit allen Kommentaren von hier mal durch den Kopf gehen lassen.
Naja, T-Mobile Mitarbeiter. Was erwartest du von denen ? :rolleyes: Klar das sie dir ein iPhone 4G verkaufen wollen. Damit machen sie natürlich mehr Umsatz als mit dem Desire, da höherer Preis und ein Vertrag der monatlich mehr kostet als beim Desire. Du wirst da wohl kaum eine neutrale Meinung hören
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
Ecki
*VorurteileModusAn*
Das liegt in erste Linie daran das 95% aller Apple User nicht wissen, was sonst alles möglich ist (daher auch keine Nachteile sehen). Und viel wichtiger; es auch nicht wissen (sehen) wollen. Schließlich hat Papa Steve ja gesagt man braucht das nicht.
... man nennt es Stockholm-Syndrom
http://www.heise.de/newsticker/meldu...om-882497.html
*VoruteileModusAus* ;)
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Eingeschlossen solchen Unsinns, sind die meisten Für oder Widerargumente gegen Android und gegen iPhone, von Neidgehabe geprägtest, pubertäres "buäääh meins muss toller sein als deins" geblubber.
Mein 3GS wurde im Mai geklaut und inzwischen bin ich dann auf ein Galaxy S umgestiegen. Ich mag zwar nicht die Google Politik wie man auch in einem anderen Thread lesen kann, aber statt WinMob 6.5 ist Android die bessere Alternative gewesen (Firmenhandy). Ich bin hoch zufrieden mit dem Galaxy, es ist ein toller Nachfolger für mein iPhone. Auch wenn es einen Punkt gibt, den ich bemängel aber dazu später mehr.
Insgesamt ist der Unterschied eher mäßig groß, zumindest was die Alltagsbenutzbarkeit angeht. Flash geht auf dem iPhone nicht, auf dem Galaxy hab ich es deaktiviert, weil es zu langsam ist. Ich hab auch nur wenige Seiten wo man wirklich flash braucht. Außer natürlich Spiele und Werbeanzeigen, aber da man hier so gerne über die Pupsapps im Appstore herzieht, zu mehr als Nonsens braucht man in der Regel nicht unbedingt Flash.
Was die Oberfläche angeht, finde ich Android etwas besser als das iPhone, vor allen Dingen das Design, das Samsung spendiert hat, macht schon was her. Allerdings ist diese ganze Java basierte Grafik langsamer als sie sein könnte. Ich hoffe das ändert sich mit 2.2 insgesamt wäre denke ich etwas wirklich durchdachtes und Natives das Optimum was die Geschwindigkeit betrifft. Ob man Informationen auf dem Homescreen oder auf dem Lockscreen unbedingt benötigt...
Hardwareseitig ist es etwas schwierig, dass neue iPhone sieht echt gut aus, dagegen kommen die aktuellen Geräte von HTC, Motorola und Samsung nicht an. Plastik ist irgendwie nicht mit Metall und Glas zu vergleichen. Allerdings sind die Geräte dafür schön leicht und man hat nicht dauernd Angst das irgendwas verkratzt oder so.
Das einzige was mich wirklich stört ist die Sicherheit. Man kann nicht so einfach jede App installieren. Man sollte sich immer vorher informieren, was man da so installiert. Aufgrund einiger Vorfälle in der Firma dürfen wir nur bestimmte Apps installieren. Da sollte man also Vorsichtig sein. Das ist leider der Preis für das was hier so toll "Freiheit" genannt wird.
Ansonsten ist das meiste gleich: Jailbreaken heißt bei Android rooten (um Vollzugriff zu bekommen). Statt das Apple Bewegungsdaten erhebt, tut das Google. Wenn man tollen Exchange support nutzen möchte bieten sich die Google Apps an, damit ist Android erste Sahne, ohne hat man leider nicht immer den vollen Umfang an Möglichkeiten zur Verfügung. Allerdings halt auch Google.
Multitasking geht bei beiden und funktioniert auch fast auf die gleiche Weise (nur die Anzahl der Services unterscheidet sich).
Ich denke Android ist eine gute Wahl, nur sollte man dabei auf dem Teppich bleiben. Das Übertelefon gibt es nicht. Es wird immer andere Smartphones mit anderen Möglichkeiten geben, die für denen einen oder anderen eben besser sind.
Da man bei Android ja die Wahl der Qual hat, zum Schluss noch eine Empfehlung: Das Galaxy S macht m.E. einen besseren Eindruck als das HTC Desire. Dabei meine ich nicht unbedingt das äußere, sondern das Denken von Samsung. Es scheint als hätte man dort inzwischen Verstanden, dass man den Kunden über eine durchdachte und Geräte übergreifende Oberfläche bindet. Dort erwarte ich mehr als bei HTC wo man auf das schnelle herausbringen neuer Geräte baut.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Android 1.6 ist ja der Knaller, läuft sogar auf dem alten Xda Orbit2. Bin total begeistert. Was man(n) hier im Forum alles findet.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
buerger_dl
Hi,
habe gestern mal mit den T-Mobile Kundenberatern gesprochen. Meine Frage war klar gestellt, welches Gerät er mir empfehlen würde. Er sagte es sei so als würde ich einen Ferrari mit einem Porsche vergleichen. Porsche ist nett, aber warum Porsche wenn Ferrari möglich ist. Obwohl IPhone teurer ist und lange Wartezeit hat. HTC Desire sei nett, aber mehr auch nicht
Ich muss an der Stelle mal einhaken ;)
Bin auch seit Jahren Telekomkunde und hatte mich Ende letzten Jahres mal in den hiesigen T-Punkt verirrt, um zwecks Vertragsverlängerung mal nen paar Geräte zu begutachten.
Vorher hatte ich mich im Netz schlau gemacht und hatte im Kopf schon als Grundidee das HTC Hero oder das SE Satio.
Also fix rein in den Laden, direkt kam ein freundlicher MA auf mich zu mit der Frage, ob er mir behilflich sein kann und was mein Anliegen sei.
Naja...ich hatte noch nichtmal "Vertragsverlängerung" ausgesprochen, da nahm ich ein Funkeln in seinen Augen wahr und er lenkte mich prompt zum Apfel-Aufbau.
Ich musste diesem (anfangs freundlichen) MA letztendlich doch SEHR direkt mitteilen, was ich von Apple halte und gleichzeitig auch von seiner Art und Weise, mir ein entsprechendes Gerät aufschwatzen zu wollen.
Und wenn die Telekom nun schon mit Ferrari/Porsche-Vergleichen anfängt, dann bitte auch "Ferrari mit vorgeschriebener Strecke" und "Porsche mit allen Freiheiten".
Zurück zum Thema, ich finde Ecki hat es mit seiner Aussage 100%ig getroffen ;)
-
AW: Android, eine gute Wahl??
@knightnoir
welche apps waren da zum beispiel gemeint bei eurem geschäft, welche ihr nicht installieren dürft? nimmt mich wunder, da bei uns im geschäft auch welche mit android geräten sind.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
Frittenpiekse
Ich musste diesem (anfangs freundlichen) MA letztendlich doch SEHR direkt mitteilen, was ich von Apple halte und gleichzeitig auch von seiner Art und Weise, mir ein entsprechendes Gerät aufschwatzen zu wollen.
Die freuen sich immer sehr über so unvoreingenommene und äußerst Objektiven Pauschalmeinungen... ;)
Zitat:
Zitat von
Frittenpiekse
Und wenn die Telekom nun schon mit Ferrari/Porsche-Vergleichen anfängt, dann bitte auch "Ferrari mit vorgeschriebener Strecke" und "Porsche mit allen Freiheiten".
Zurück zum Thema, ich finde Ecki hat es mit seiner Aussage 100%ig getroffen ;)
...wie die hier. Ich empfehle dir einfach mal ein iPhone auszuprobieren, vielleicht über einen längeren Zeitraum, damit diese tolle Meinung auch endlich mal eine sachliche Grundlage bekommt. Man hatte mich ja vorgewarnt, aber irgendwie scheint es in allen Lagern solceh Leute wie dich zu geben. Meiner Meinung nach gibt es einen Betriebssystemismus, denn dauernd muss man sich rechtfertigen was man benutzt und sich anhören wie dumm man doch ist weil man es benutzt, da der andere ja mit seinem Herrensystem viel toller ist.
Zitat:
Zitat von
the avenger
@knightnoir
welche apps waren da zum beispiel gemeint bei eurem geschäft, welche ihr nicht installieren dürft? nimmt mich wunder, da bei uns im geschäft auch welche mit android geräten sind.
Zum Beispiel gab es vor kurzem eine App von Jackeey oder wie der Laden hieß, aus China, die eine ganze Reihe an Daten gesammelt hat. Aber auf der Liste stehen auch Facebook oder Xing.
Bei Android ist es leider viel zu einfach an relativ viele Daten zu kommen, auch wenn man alles abnicken muss beim installieren oder starten, sind für mich die meisten Apps tabu die z.B. auf meine Kontakte zugreifen wollen, da dort auch Adressdaten von Kunden hinterlegt sind und ich dafür unterschreibe, dass diese Adressdaten mich nicht verlassen. Das lässt sich aber bei vielen Apps nicht einfach so garantieren. Wir haben eine Sicherheitsfirma die für uns geeignete Apps zertifizieren.
Auf dem iPhone sind bei uns ähnliche Apps auch tabu, allerdings gibt es dort viele Apps die ohne Zugriff laufen, deren Android pendant nicht ohne Zugriff laufen.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
KnightNoir
Die freuen sich immer sehr über so unvoreingenommene und äußerst Objektiven Pauschalmeinungen...
Gut, das du von vornerein weisst das meine Meinung nur pauschal ist ^^
Zitat:
Zitat von
KnightNoir
...wie die hier. Ich empfehle dir einfach mal ein iPhone auszuprobieren, vielleicht über einen längeren Zeitraum, damit diese tolle Meinung auch endlich mal eine sachliche Grundlage bekommt.
Kurz zu dieser "pauschalen" Meinung von meiner Seite:
Ich finde das bei Apple's IPhone das Preis-Leistungsverhältnis nicht übereinstimmt. Zumal ich, wenn ich schon solch (meiner Meinung nach) horrenden Summen für ein Gerät ausgeben soll, auch gern die Freiheit hätte, alles zu nutzen (ja ich "frickel" gerne). Im Falle von Android kann ich dieses auch, ohne das die Garantie flöten geht.
Zu meinem beschriebenen Vorfall: Wenn ich sage "nein, Z möchte ich nicht, ich möchte X oder Y" und derjenige versucht mich auf penetranteste Art und Weise zu Z zu nötigen, nehm ich mir es auch heraus, mal direkt zu werden ^^
Zu Apple allgemein: Ich bin keiner von diesen "Apple-Hatern", falls du darauf spekuliert hast, im manchen Bereichen ist Apple einfach Spitzenreiter ;)
Zitat:
Zitat von
KnightNoir
Man hatte mich ja vorgewarnt, aber irgendwie scheint es in allen Lagern solceh Leute wie dich zu geben. Meiner Meinung nach gibt es einen Betriebssystemismus, denn dauernd muss man sich rechtfertigen was man benutzt und sich anhören wie dumm man doch ist weil man es benutzt, da der andere ja mit seinem Herrensystem viel toller ist.
Desweiteren wüsst ich nicht, das ich irgendjemanden als dumm o.ä. bezeichnet hab, nur weil derjenige nen anderes Smartphone mit nem anderen OS sein Eigen nennt (ja ich weiß, Blasphemie unso). Desweiteren musste sich bisher bei mir keiner rechtfertigen wegen eben solchen Sachen ;)
Ich lass jetzt einfach mal im Raum stehen, wer hier mit Pauschalitäten um sich wirft, Hervorhebungen dazu stammen von mir.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Auf dem iPhone sind bei uns ähnliche Apps auch tabu, allerdings gibt es dort viele Apps die ohne Zugriff laufen, deren Android pendant nicht ohne Zugriff laufen.
Na ja, beim Iphine gibt es ja acuh kein Berechtigungsystem das zu Android Vergleichbar wäre. Was die Apps im einzelnen nach hause funken, weis da keiner so genau...
Und zum Thema Telekom:
Wunder es euch wirklich, dass der Exklusiv Vertreiber eines Produktes, dass offensichtlich in Deutschland viel zu teur verkauft wird (Frankreich 629 bzw 739 € simlook frei!), euch unbedingt zu diesem Produkt überreden will? Die werden ihre Verkäufer sicherlich dazu anhalten, möglichst viele Iphones zu verkaufen, solange man noch den exklusiven Vertrag hat und ne dicke Stange Geld damit einfährt.
Ich vermute mal, das es auch Verkaufsprämien für die Verkäufer gibt. Aber das ist nur Spekulation...
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
Chief_Rocker
Na ja, beim Iphine gibt es ja acuh kein Berechtigungsystem das zu Android Vergleichbar wäre. Was die Apps im einzelnen nach hause funken, weis da keiner so genau...
Aber na sicher gibt es das :D Die Kernsysteme sind ja fast identisch (FreeBSD vs. Linux) und beide bieten eine Zugriffskontrolle, sowie Zugriffsbarrieren z.B. auf Kontakte und Ortungsdienste. Zu mal das Android Berechtigungssystem auch nicht immer greift.
Wir haben eine Firma aus GB die Apps zertifiziert, ansonsten bauen wir selbst was wir benötigen. Das gilt sowohl für Android als auch für iPhone.
@Frittenpiekse Du hast vorher ziemlich deutlich deine Meinung "klar gemacht" dafür reicht mir schon der Satz von wegen Porsche und Ferrari usw. Der Betriebssystemismus war nicht auf dich bezogen, sondern allgemein. Mit Leute wie dir meine ich Sätze wie diesen "was ich von Apple halte" daher auch Pauschal, voreingenommen eben für den Ferrari mit vorgeschriebener Strecke und weil du dir das iPhone nicht mal angeschaut hast.
Den Betriebssystemismus bezog ich nicht auf dich sondern eher allgemein auf die Tendenz das man selber natürlich das Übertelefon hat und die anderen entweder blind oder blöd sein müssen was anderes zu benutzen.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
KnightNoir
Aber na sicher gibt es das :D Die Kernsysteme sind ja fast identisch (FreeBSD vs. Linux) und beide bieten eine Zugriffskontrolle, sowie Zugriffsbarrieren z.B. auf Kontakte und Ortungsdienste. Zu mal das Android Berechtigungssystem auch nicht immer greift.
@Frittenpiekse Du hast vorher ziemlich deutlich deine Meinung "klar gemacht" dafür reicht mir schon der Satz von wegen Porsche und Ferrari usw. Der Betriebssystemismus war nicht auf dich bezogen, sondern allgemein. Mit Leute wie dir meine ich Sätze wie diesen "was ich von Apple halte" daher auch Pauschal, voreingenommen eben für den Ferrari mit vorgeschriebener Strecke und weil du dir das iPhone nicht mal angeschaut hast.
Den Betriebssystemismus bezog ich nicht auf dich sondern eher allgemein auf die Tendenz das man selber natürlich das Übertelefon hat und die anderen entweder blind oder blöd sein müssen was anderes zu benutzen.
Ich denke er meinte eher die Bestätigung, die bei Android-Apps vonnöten ist, auf welche Dienste diese zugreifen (z.B. Kommunikation, System etc).
Mit "was ich von Apple halte" war die Firma ansich gemeint, ist in meinen Augen nunmal durch Arroganz hervorstechend (und das nicht erst seit "dann haltets halt anders").
Und wer sagt dir, das ich mir das IPhone nicht angeschaut hätte? Hab genug Leute in meinem Umfeld, welche ein IPhone ihr Eigen nennen und habs mir sowohl bei denen angeschaut als auch (wie oben schon geschrieben) mich im Netz schlau gemacht. Und wenn mir dieses nicht zusagt dann isses einfach so, weiß nur nicht, warum das für dich "pauschal" klingt und du mir eine fehlende Grundlage zur Last legst ^^
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Ich denke er meinte eher die Bestätigung, die bei Android-Apps vonnöten ist, auf welche Dienste diese zugreifen (z.B. Kommunikation, System etc).
Danke, das hab ich gemeint.
Ich habe zwar schon eingie Iphones in der Hand gehabt, aber was vergleichbares zu der Bestätigung ala Android (diese App möchte folgende Rechte nutzen, bestätigen oder abbrechen??) wäre mir da nicht aufgefallen.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
Frittenpiekse
Und wer sagt dir, das ich mir das IPhone nicht angeschaut hätte? Hab genug Leute in meinem Umfeld, welche ein IPhone ihr Eigen nennen und habs mir sowohl bei denen angeschaut als auch (wie oben schon geschrieben) mich im Netz schlau gemacht. Und wenn mir dieses nicht zusagt dann isses einfach so, weiß nur nicht, warum das für dich "pauschal" klingt und du mir eine fehlende Grundlage zur Last legst ^^
Für mich klingt es pauschal, weil es so der üblichen Meinung dieses Forums und vieler anderer Android/Windows Mobile Gruppen entspricht. Ich habe mich bevor ich das Galaxy S bekommen habe auch hier und woanders quasi "im Netz" schlau gemacht. Wie die Realtität aussieht merkt man dann aber erst wirklich wenn man das ganze mal 2-3 Tage benutzt oder benutzt hat.
Da kann ich einige Punkte aufzählen, deswegen hatte ich auch geschrieben, dass die Unterschiede gar nicht wirklich so groß sind. Z.B. muss ich mir die häufig beschriebene Freiheit errooten und durch Apps mich vom Google Zwang lösen. Beim Thema Multitasking hat sogar des iPhone die Nase vorn: Die Systemeigenen Multitasking umsetzungen sind ziemlich identisch. Mit Backgrounder auf dem iPhone kann man aber Apps wirklich in den Hintergrund legen, auch wenn die Apps selbst gar nicht die vorgeschriebene Api dafür benutzten.
Was man dann von den Firmen hält, naja hier heißt es Apple sei Arrogant, bei den iPhone Nutzern sagen viele das Android Benutzer äußerst intolerant und ignorant seien und die Windowsianer sind häufig noch in einer ganz anderen Ecke.
Am Ende sind die Unterschiede nur sehr gering und es verändert nicht die Bohne die Welt ob man nun ein iPhone oder ein Android Telefon benutzt, man sollte sich eher darauf konzentrieren, dass man gut damit arbeiten kann und den Rest eben Rest sein lassen.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Können wir bitte langsam zum Thema zurück kommen? Wer jetzt was wie bewertet ist sicher nicht Thema.
Danke Euch.
-
AW: Android, eine gute Wahl??
Zitat:
Zitat von
rari2003
Können wir bitte langsam zum Thema zurück kommen? Wer jetzt was wie bewertet ist sicher nicht Thema.
Danke Euch.
Da möchte ich meinen Beitrag dann mal erweitern:
Ich hatte erst iPhone nun Android. Beides ist gut, beides ist sehr benutzbar. Wenn du vom iPhone weg möchtest ist Android eine wirklich brauchbare Alternative, nur bitte mit der Beweihräucherung auf dem Teppich bleiben!