-
Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Hallo Leute! Ich wollte mich mal informieren, welcher SpeedFix der beste ist. Ich kenne nur den Ext4 Fix mit der externen Speicherkarte... Aber ich habe schon viel über One Click Fixes aus dem Market gelesen und wollte nun wissen, welcher Fix eurer Meinung nach der Beste ist..
Die one click fixes legen eine Ext 2 Partition auf der internen Speicherkarte an und nimmt die Daten dann von da, oder?
Und könnt ihr mir vielleicht auch noch ein paar Quadrant-Ergebnisse mit den verschiedenen Fixes geben?
Mit dem Ext 4 Fix auf der JM5 habe ich einen Quadrant von 1800-1900...
Wäre gerne über 2000...
Gruss DomiKamp
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market Hallo
Also, der Quadrant hat mehr mit dem eigenen Ego, als damit zu tun, wie "smooth" die Firmware läuft. ;) Wer also was zu kompensieren hat, der sollte unbedingt zum OCLF (One-Click-Lagfix) greifen :D
Nein, ernsthaft. Mit dem OCLF hatte ich Werte um die 2100 rum. Hat aber nicht sonderlich viel ausgesagt, den Autokiller habe ich trotzdem benötigt, dafür ging der Market jedoch richtig schnell und auch allgemein hatte ich (in Verbindung mit dem Autokiller) keine Lags mehr. Zudem geht dieser viel einfacher.
Zu dem Ext4 Fix kann ich nichts sagen, ich hatte ihn selbst nie drauf, einfach weil er mir zu kompliziert war und an dem Tag, als ich ihn doch mal versuchen wollte, der OCLF raus kam ;)
Und ja, der OCLF nutzt den internen Speicher, jedoch nicht den der Speicherkarte direkt, sondern den, den du für die Daten der Apps hast.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market Hallo
wenn dein handy jetzt schon flüssig läuft würde ich an deiner stelle den fix lassen !
mit dem ext2 fix bekommt man kna 2250 punkte ;)
LG
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market Hallo
Okay...Dass der Quadrant nichts damit zu tun hat, wie flüssig das Handy läuft, wusste ich. Ich wollte mit meinem Kollegen mithalten, der auf seinem HD2 mit FroYo 2100 hat :D
Nein, Spass beiseite.
Also ich dachte halt, dass es mit dem OCLF noch etwas schneller läuft als mit dem Ext4 Fix...
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market Hallo
hallo
wenn ich es richtig verstanden habe:
der ext4-fix legt eine eigene partition auf der externen sd-karte an, formatiert die mit dem ext4-filesystem und verschiebt verzeichnisse des internen speichers in diese partition.
oclf tut was ähnliches, nur dass eine einzelne datei auf der sd-karte angelegt wird, die mittels loopback-treiber als filesystem gemounted wird. dieses filesystem wird mit ext2 formatiert. der rest ist gleich wie beim ext4-fix.
gut - ext4 sollte etwas flotter sein als ext2, wobei ich bezweifle, dass man das auf einem smartphone auch wirklich bemerkt. das loopback-device ist aber etwas overhead und daher zwangsläufig langsamer als der direkte zugriff auf die "echte" partition. wobei "langsamer" nicht unbedingt "spürbar langsamer" bedeutet. im gegenzug dazu ist der oclf dramatisch einfacher zum installieren.
ich hab den oclf drauf - war aber schon vorher mit der performance zufrieden (bin nicht so ein performance-junky), hab daher nicht allzuviel unterschied gemerkt. oclf ist aber derart einfach zu installieren, dass man es gefahrlos probieren kann.
lg
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market Hallo
Der ext4 Fix legt gar nichts selbst an - du musst alles selbst machen! ;) Und dazu hatte ich nie Lust ;)
Und nein, ext2 ist allgemein flotter, nur hat diese keine Sicherungsfunktion und somit können Daten bei plötzlicher Stromabklemmung verloren gehen.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market Hallo
Ich hab den ext4 fix drauf.
Wenn es um die Punkte geht: ohne hatte ich 886 mit hab ich 1785
Ich hab ne 16GB SD Karte davon 1 GB als ext4 formatiert für den fix.
Zudem muss man noch die Firmware patchen mit einem ext4-fähigen Kernel. (kein Hexenwerk, geht mit der update.zip, die im XDA Thread zu finden ist)
Autokiller nutze ich nicht.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Der Quadrant-Score hat aber sehr viel damit zu tun, wie schnell das Dateisystem Daten verarbeitet. Und das wirkt sich überall, bei jedem Schreibvorgang im gesamten System und jeder Anwendung sehr deutlich aus.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
also ich hab noch die original FW drauf (I9000NEJG1 NE steht wohl für drei) und hatte mit quadrant und autokiller 898 punkte und nach dem OCLF jetzt 2073
da ich aber eigendlich vorher mit der performance schon mehr als zufrieden war werd ichs jetzt dabei belassen und auf das offizielle froyo update warten...
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Hi,
ich habe den ext4 Fix drauf.
Und muss sagen, an sich ist er schon schnell. Aber spätestens wenn das Handy mal 7 Tage nicht mehr neugestartet wurde, wird es wieder so laggen wie ohne speedfix.
Dann hilft nur ein Neustart, sonst brauchen Menüs oder apps beim starten manchmal 4-5 Sekunden.
Habt ihr auch dieses Verhalten?
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Wer nutzt denn heut noch den ext4 Speedfix?
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Ich zb., keine Ahnung wer noch.
Ich habe bewusst den Ext4 Speedfix gewählt. Weil ext4 schneller sein soll als ext2.
Und diese One Click Lagfixe nutzen meines Wissens ext2.
Zudem hab ich so, nur ne zusätzliche Partition auf der MIcroSD.
Beim OCLF wird glaube ich der interne Speicher verändert
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Stimmt der OCLF nutzt ext2, was kein Journaling System ist und bei Stromausfall Datenverlust hat.
Jedoch ist der alte ext4 Speedfix auch nicht ohne, erstens nicht so schnell, da die Ansprechzeit der externen SD langsamer ist und zweitens wehe dem, der mal ohne externe SD bootet oder sie im Betrieb rausnimmt. (das war's dann).
Beste Alternative ist natürlich der voodoo Lagfix, der gleich die ganze interne SD als ext4 macht.
Besser gehts derzeit nicht
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
OK, hab ich noch nix von gehört. (bzw. nur angepinnt hier gesehen aber noch nicht reingeschaut) Werd ich mir mal ansehen.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Ich würde den alten ext4 Speedfix auch nicht mehr empfehlen.
Zu Kompliziert für Laien und zu gefährlich.
Voodoo einfach die Update.zip und Fertig.
Wenn das ganze System auf ext4 Läuft erübrigt sich alles andere.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Ach und mit welchen System läuft standardmäßig der interne Speicher, also die ~6GB? ext2?
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
mh? entweder RFS, oder eher Fat32 oder nur Fat.
Musste mal Anstöpseln und schauen.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Aso, wenn Du die 2GB meinst, wo die Apps/Datenbanken und die ganzen innereien liegen, also wo Du nur mit Root rankommst, dann ist es einzig und allein RFS (nich das Unix RFS, sondern ein Samsung RFS)
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Ah ok. Ja Samsung RFS das hab ich glaub schon wo gelesen. Achso das ist dann nur im Systembereich.
Hab gerade nachgeschaut, der 6GB Nutzerbereich ist Fat32. UNd der wird also beim Voodoo Fix in ext4 gewandelt.
Stehen einem da dann die vollen 6GB zur Verfügung wie vorher bei Fat32 auch?
Ich werd mich dort mal einlesen glaube ich.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Nee Nee, nur die 2GB (die unsichtbaren) werden in ext4 gemountet.
Deine restlichen 6GB bleiben völlig unangetastet.
http://project-voodoo.org/ (als Nachtlektüre :-) )
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Ah ok, dann wird ja der Kern allen Übels (RFS-nur serielle Bearbeitung der Befehle) an der Wurzel gepackt und entfernt.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
so für mich wars das mit ext4 speedfix, wollte eigentlich noch warten bis der voodoo fix aus der beta phase raus ist, aber...:
Hab heute mein SGS vom Schreibtisch aufgehoben, wobei es mir wieder auf die Tischplatte aufgeschlagen ist, aus ner Höhe von 10cm vlt. Und schon kam die Meldung, die externe Speicherkarte wäre entfernt worden, da war ich ungefähr so:
http://2.bp.blogspot.com/_L5aU9SvCAp...ffffffffff.PNG
naja jetzt bootet das SGS nicht mehr richtig, bleibt mir wohl nix anderes übrig als die jm8 zu installieren....
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Willkommen im Club ;-)
genau aus dem Grund empfehle ich den "alten" ext4 Speedfix keinem mehr.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
so, habe jetzt JM8 und beta4 drauf, allerdings war der alte speedfix doch deutlich schneller. Habe jetzt keine Zahlen, aber beim Hinzufügen von Widgets oder Anwendungen auf den Homescreen, dauert es recht lange, bis man durch die einzelnen Menüs kommt.
Der Market ist dafür wunderbar fix.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Jeder Fix hat so seine Vor- und Nachteile. Mir persönlich war der externe Fix auch lieber als die internen ext2-Fixes, da diese zwar an ein paar Stellen um einiges schneller waren, dafür dann an anderen für mich oft nervigeren Stellen öfters hingen.
Mit dem Voodoo habe ich jetzt im Gesamtbild mehr Vor- als Nachteile, daher bleibt der aktuell drauf, denn z.B. die größere Sicherheit, die einfachere Installation und aktuelle Entwicklung hat er auf seiner Seite.
Die externen Speicherkarten haben oft höhere Durchsatzraten, aber auch eine höhere Latenz, dann war auch noch die Einbindung ins System von Interesser, daher sollten die Unterschiede teilweise entstehen.
Ich hatte z.B. die JP3 mit einer externen etx2 Partition laufen, ebenfalls über playlogos und userinit realisiert, und hatte mich echt schwer getan wieder auf JM5+internem ext2-Fix zu wechseln... im Nachhinein wars vom Speed viel weniger als erwartet und nur die Bugs bei 2.2 hielten mich von einem erneuten Ausflug zur JP3 ab ;)
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Benutzt ihr den Voodoo eigentlich mit den Farbveränderungen? Ich frage mich ob das wirklich so gut ist wie auf seinen simulierten Bildern. Sonst würde ich nämlich den ohne nehmen.
-
AW: Ext4 SpeedFix gegen One Click LagFix aus dem Market
Die Frage gehört egtl. in den Voodoo-Thread und am besten testest du es selbst, denn die Meinungen gehen auseinander.
Spiel dir einfach die Beta4 auf und guck, ob dir die Veränderung gefällt. Falls nicht - einfach die Version ohne ColorFix drauf schmeißen.