-
setCpu mit HTC HD2 Android
Hallo :-D
Habe ein HTC HD2 mit Darkstone HD2 Froyo 2.1 und alles läuft Jud und ich hätte da nur eine Frage:
Wie habt ihr den Snapdragon getaktet ? Also zwecks Akkuverbrauch nutz ich ihn mit 600mhz ist zwar etwas "choppy" als mit 1GHZ oder 1,1 GHZ aber aufjedenfall noch Optimal.
Meine Bonusfrage:
Ist es normal das mir nur knapp 300 MB Ram als nutzbar angezeigt wird ?
Grüße
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Das ist eigentlich fast nur individuell zu entscheiden.
Es richtet sich nach dem Nutz-und Ladeverhalten.
Das Profil "ondemand" ist meiner Meinung nach, eines der besten Optionen.
Fraglich bleibt im Moment nur, wie schnell man bei diesem Profil die volle, voreingestellte Leistung hat.
Sprung zum Desktop-PC:
Vor einiger Zeit hatte z.B. Windows und laufenden Anwendungen/Spiele ect. damit massive Probleme, weil das System nur recht langsam aus einer der vielen Sleep-Modes erwachte.
Zum Speicher:
Ja, das ist normal. Das Speicheradressierung im Kernel ist dahingehend noch nicht so weit.
300MB reichen erstmal aus.
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
also ich habe 3 profile in setcpu gesetzt:
screen off: 245min 245max (ondemand)
das hd2 erwacht zwar etwas langsamer aus dem standby, spart aber dafür enorm akku bei mir.
chargin/full: 1113max 245min (ondemand)
eigentlich nicht so wichtig, läuft halt wenn akku voll ist oder geladen wird auf vollspeed bzw. bei nichtstun ganz niedrig getaktet...
battery < 25%: 652max 245min (ondemand)
für mich besonders wichtig, da es mein android zerschiesst wenn das handy wegen leerem akku ausgeht. daher läuft es bei unter 25% nur auf etwas mehr als halber geschwindigkeit!
durch das profil oben habe ich einen standby verbrauch von 1,3% pro stunde! das ist für mich ein enorm guter wert - ohne setcpu war es das doppelte oder dreifache pro stunde... und das obwohl ich live hintergründe nutze und die helligkeit des bildschirms ziemlich hoch ist. zudem aktualisiert sich alles ca. jede stunde bei mir. kann also obiges nur empfehlen!
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Wo bekomme ich setCpu her?
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=505419
Dort ist ein Link zum Market und ein Anhang, also entweder dort kaufen oder bei den XDA-Devs herunterladen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Oder hier ;) (gibt wohl hoffentlich keenen Ärger? habs per PN bei coolbho3000 nochmal sicherheitshalber angefragt)
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Wie istalliere ich apk dateien? :s
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
auf die Speicherkarte ziehen und per Dateiexplorer unter Android installen.
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Ich finde bei Android einfach keinen Datei Explorer.. Wo finde ich den?
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Zitat:
Zitat von
Marius_stylooo
Ich finde bei Android einfach keinen Datei Explorer.. Wo finde ich den?
Such' nach Astro File Manager im Market. Oder ES File Explorer.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
...oder die untenaufgeführte AndroidApps.rar downloaden, entpacken und den Ordner "AndroidApps" ins Android-Verzeichnis auf die Speicherkarte kopieren. Sie beinhaltet bereits die derzeit aktuellste FE Explorer- und Astro.apk
Einmal installiert und Ihr könnte beim Out of Date dieser Programme das ganze wie gewohnt über den Market beliebig aktualisieren.
Dann Android bitte neustarten.
Alle *.apk's die sich in dem Ordner befinden, werden fortan 1x automatisch bei einem Neustart installiert.
Wer sich also eine kleine *.apk Sammlung bereits schon angelegt hat und Android, warum auch immer neuinstallen möchte, zieht die jeweiligen *.apk's in den besagten Ordner und kopiert diesen vor dem allerersten Start in das entsprechende Verzeichnis.
@ Marius
Du kannst Dir natürlich auch noch die setcpu_2.03.apk aus dem post #6 in den Ordner ziehen und voila, nach einem Neustart ist auch dieses Programm automatisch installiert worden.
LG
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
hmmm kann mir ma jemand helfen ? , warum kann ich denn in den einzelnen profilen nur max 528 einstellen? ....
der kollege hat ja gepostet das er bei full/charging 1113 mhz eingstellt hatt... ???
benutzt das hd2 die einstellungen unter "main" nur fürs booten und stellt nach dem booten die einstellungen je nach akku zustand um oder wie läuft das
( übigens auch hier im main kann ich nur bis 528 mhz einstellen)
kann mir bitte jemand weiterhelfen?
ich hab das build http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...yprima-r0.html
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Su-Rechte für setcpu erteilt?
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
jaa hab die rechter erteilt... hmmm
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
...und das steht auch so da, wenn Du SuperUser einmal startest?
Du hast aber auch ein HTC HD2 oder?
Besteht das Problem bei anderen Android-Versionen auch?
Also am Kernel (R0) dürfte es schon mal nicht scheitern.
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
ja hab ein hd 2,
bis jetzt ist es die erste android version die das set cpu integriert hatte... in den vorherigen versionnen die ich probierte war dies noch nicht mit eingekocht...
es steht alles so da wie du es gezegt hast , bis auf " keine log daten " da steht bei mir ein datum & ne uhrzeit...
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
@zip-sp: Starte SetCPU --> Windowstaste --> Device Selection --> Autodetect Speeds recommended --> OK --> Nun solltest du dein HD2 voll takten können.
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
:) ich danke dir sher , jetzt klappt es ... ich habe nur noch eine frage... was kann man im main einstellen also worauf bezieht sich da die taktung? und was bewirkt die option set on boot ?
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Im Main Tab ist die generelle Einstellung wie die CPU taktet, d.h. die CPU des HD2 taktet immer im dort eingestellten Frequenzband je nachdem wie Leistung von nöten ist. Unter Profile kann man aber für bestimmte Bedingungen die Taktung vorgeben, d.h. wenn z.B. das Display aus ist, die CPU mit max 400MHz taktet. Genauer kannst du dir das aber in der Dokumentation durchlesen.
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
ah okay dankeschön... was kann man denn mit dem prioritätsbalken einstellen... haben die profilsettings generell priorität vor der maineinstellung oder wie iss das ?
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Zitat:
Zitat von
zip-sp
... haben die profilsettings generell priorität vor der maineinstellung oder wie iss das ?
Ja haben sie, ausser wenn Du Performance im Main einstellst.
...aber um dieses 100% sicherzustellen, entscheide Dich eher für ondemand im Main und lege bitte in der Profilübersicht eines mit folgenden Parametern an:
Charging/Full
Max xxx
Min xxx
Scaling ondemand
Priority 50
Zitat:
Zitat von
zip-sp
ah okay dankeschön... was kann man denn mit dem prioritätsbalken einstellen...
Hier bestimmt Du eine höhere oder niedriger Priorisierung des jeweiligen Profiles, denn es gibt durchaus Situationen in denen 2 Profile gleichzeitig zutreffen können.
Ein Beispiel:
Du hast folgende zwei Profile:
Screen OFF
Max 245000
Min 245000
Scaling ondemand
Priority 50
und
Charging/Full
Max 1113600
Min 245000
Scaling ondemand
Priority 50
Jetzt kommt es im Grunde während einer Aufladung UND einem Standby Zustand des Gerätes zu einem Konflikt, denn beide Situationen sind gleichzeitig eingetreten.
Nun legst Du per Priority fest, welches Profil den Vorang hat.
Aus meiner Sicht macht es beim HD2 in der Tat wenig Sinn, bei einem Standby-Zustand das Gerät mit vollem Takt zu fahren.
Es zieht Akkukapazität und erhöht insgesamt die Gerätetemperatur.
Ich würde also dem Profil "Screen Off" mehr Priorität zugestehen.
Pauschal würde ich mal meinen, dass dieses bei einer Aufladung auch zum schnelleren, vollen Akku führt, wenn sich das Gerät währendessen im Standby befindet und die Prio. richtig gesetzt worden ist.
Vergleiche es einfach mit einer Flasche die Du befüllen möchtest.
Nur diese hat leider ein Leck auf der Unterseite. Die Grösse dieses Lecks ist mit dem CPU-Takt gleichzusetzen.
Du giesst also oben Wasser rein und unten plempert es je nach Leckgrösse wieder raus.
Eine Flasche mit einem kleineren Leck sollte also schneller wieder befüllt sein, wie eine mit einem grossen.
...und kommt mir hier nicht noch mit irgendwelchen Vektoren, Variablen ect. pp (Gravitation, Fliessgeschwindigkeit, Vakuum und so'n Quatsch) :p ;)
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
dankeschön das hat mir sehr geholfen.
im grundegenommen haben ich :
screen off 100% priorität
charging full 90% "
battery <50% 90% "
Battery <25% 90% "
beißt sich nichts eigentlich...
danke nochmals....
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Zitat:
Zitat von
fruchtfliege
also ich habe 3 profile in setcpu gesetzt:
screen off: 245min 245max (ondemand)
das hd2 erwacht zwar etwas langsamer aus dem standby, spart aber dafür enorm akku bei mir.
chargin/full: 1113max 245min (ondemand)
eigentlich nicht so wichtig, läuft halt wenn akku voll ist oder geladen wird auf vollspeed bzw. bei nichtstun ganz niedrig getaktet...
battery < 25%: 652max 245min (ondemand)
für mich besonders wichtig, da es mein android zerschiesst wenn das handy wegen leerem akku ausgeht. daher läuft es bei unter 25% nur auf etwas mehr als halber geschwindigkeit!
durch das profil oben habe ich einen standby verbrauch von 1,3% pro stunde! das ist für mich ein enorm guter wert - ohne setcpu war es das doppelte oder dreifache pro stunde... und das obwohl ich live hintergründe nutze und die helligkeit des bildschirms ziemlich hoch ist. zudem aktualisiert sich alles ca. jede stunde bei mir. kann also obiges nur empfehlen!
Hallo habe diese einstellung mal übernommen zum testen, aber was gebt ihr für Werte im main menu ein
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Wenn kein Profil greift, so wie in diesem Fall wenn es über 25% Akku hat und nicht geladen wird/voll ist, greifen die Einstellungen im Main Tab. Je nachdem wie du dein HD2 in diesem Fenster takten lassen willst kannst du dort deine Werte setzen.
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Kann mir jemand helfen, bei mir kommt keine Abfrage zu den Su rechten und im Superuser steht setcpu auch nicht drin, kann also einstellen wie ich will er taktet wie er will ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Da Du nun bereits schon setCPU einmal gestartet hast, müssen wir einen anderen Weg gehen.
Normalerweise kommt beim allerersten Start dieser Bildschirm:
Anhang 52377
Starte nun nochmal setCPU und drücke dann die Windowstaste. Das ist eine der 5 unteren Hardwaretasten auf Deinem HD2.
Jetzt sollte das erscheinen:
Anhang 52378
Dann drückst Du auf "Device Selection" und danach auf die im ersten Bild gekennzeichnete Option (Autodetect Speeds...)
Übrigens wird bei meiner derzeitigen eVo 2.2 auch nix mehr bei SuperUser angezeigt.
Die Abfrage kommt bei setCPU auch nicht mehr.
Das sollte Dich also nicht beunruhigen, weil es ja trotzdem funzt.
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Wenn ich den oberen Regler auf z.B. 614 Mhz schiebe, passiert aber nichts der springt trotzdem bis auf 999 =( liegt es an meinem Build ?
(FroyoStone Series 2.0 V3.2)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Welche Option hast Du denn bei "Scaling" ausgewählt?
edit:
Zitat:
Übrigens wird bei meiner derzeitigen eVo 2.2 auch nix mehr bei SuperUser angezeigt.
Die Abfrage kommt bei setCPU auch nicht mehr.
Das sollte Dich also nicht beunruhigen, weil es ja trotzdem funzt.
Ich muss diese Aussage revidieren.
Grund:
Als ich SU gestern gestartet hatte, wollte das Programm "Su binary" updaten. Das tat ich dann auch.
Vermutlich lag es daran, dass SU schon standardmässig im Build enthalten war und ich setCPU quasi nachinstalliert hatte.
Als ich nun heute setCPU gestartet habe, frage es mich nach den SU-Rechten. Diese gab ich dann frei.
Starte mal bitte SU und dann siehe Bild:
Anhang 52386
Danach setCPU nochmal starten.
Ich bin mir aber alles andere als sicher, ob sich dadurch Dein Problem löst.
Grund:
Ich konnte auch schon ohne die offizielle SU-Rechte Vergabe mit setCPU wunderbar oc'en.
LG
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Habe mir ebenfalls setcpu zugelegt. Wegen dem hohen Akkuverbrauch möchte ich die CPU nun ein wenig ausbremsen.
daher habe ich
Battery < 100%
max. 650
min. 245
eingestellt.
ich weiß nur noch welches scalling ich benutzen sollte...wo genau liegt der unterschied zwischen conservative und ondemand?
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Starte mal bitte SU und dann siehe Bild:
Anhang 52386
Danach setCPU nochmal starten.
Ich bin mir aber alles andere als sicher, ob sich dadurch Dein Problem löst.
LG
TOP! Mich wunderts aber es ging:yau:
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Kostet 1,44 €, bin nicht so sehr in der Materie so dass ich keine Ahnung habe von den Fachbegriffen, Mir geht es eigentlich nur um den Akkuverbrauch, "spürt" man mit SetCPU und den eingestellten Profilen ( Sleep/Standby etc ) dass weniger verbraucht wird ?
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Gibts bei den XDA's für lau: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=505419
Die Version im Market ist sozusagen die Donate-Version.
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Zitat:
Kostet 1,44 €, bin nicht so sehr in der Materie so dass ich keine Ahnung habe von den Fachbegriffen, Mir geht es eigentlich nur um den Akkuverbrauch, "spürt" man mit SetCPU und den eingestellten Profilen ( Sleep/Standby etc ) dass weniger verbraucht wird ?
Hier eine Seite zuvor gibts es auch :) http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...tml#post754128
Also ich muss sagen es macht sich bemerkbar, mein normaler Verbrauch im Standby war so 9-11 mA was ca. 1% /Std war...
nun mit 245 Mhz min. und 245 Mhz max. im Standby > 6-7 mA was ca. 1% in 1 Std und 20 Min ausmacht :)
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
Zitat:
Zitat von
DjSu_HD2
Hier eine Seite zuvor gibts es auch :)
Schon gesehen :) Danke. Screen Off & Battery < X sollten wohl nicht fehlen, was noch ? Wie sollte man die Priorität am Besten einteilen ?
-
AW: setCpu mit HTC HD2 Android
"ScreenOFF" würde ich immer am höchsten priorisieren.