-
Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
HI!
Ich habe ein blödes Problem:
Vor etwa drei Monaten ist ein Auto über mein HD2 gefahren. Es war äußerlich nicht beschädigt, weil es in den Schnee eingedrückt wurde. Allerdings funktionierte das Display nicht mehr (nur noch Streifen). Ich habe das Gerät daraufhin reparieren lassen für knapp 400 Euro.
Nun funktionierte das Display urplötzlich wieder nicht mehr. Alles wurde angezeigt, nur es nahm keine Eingaben mehr an. Also habe ich es zu Arvator eingeschickt. Das Handy war komplett ohne einen Kratzer. Da war nichts...
Und jetzt habe ich grade eine Mail bekommen, dass der Schaden 470 Euro hoch ist und die Platine und der Prozessor und das Display hin sind. Auf dem Foto erkennt man zwei Sachen: 1. den Grund dafür, dass es keine Garantie ist: Die 4 Schrauben sind total "durchgenudelt". Also als wenn jemand versucht hatte das Handy mit einen falschen Schrauber zu öffnen und 2. Das die Pinne von der Kontaktaufnahem für den Akku total verbogen sind. Zumindest letzteres kann ich 100% sagen, dass es so nicht war als ich es eingeschickt habe. Auf die Schrauben habe ich noch nie geachtet.
Tja... Damals ist ein Auto drüber gefahren und angeblich wurde alles repariert (ausser Platine und Prozessor) und jetzt ist es ein selbstverschuldeter Schaden weil ausgerechnet diese Teile einem hohen Druck ausgesetzt waren und die Schrauben von jemanden anderes geöffnet wurden.....
Tja, jetzt meine Frage an euch: Wie sehen eure Schrauben nach einer Reparatur bei Arvato aus? Laut Arvato werden die immer ausgetauscht und ganz neue eingesetzt. Da ich aber nie im Leben auf die Idee kommen würde ein Gerät aufzuschrauben, dass 600 Euro gekostet hat und noch 1,5 Jahre Garantie hat müssen damals entweder alte Schrauben eingesetzt worden sein oder sie sind jetzt beschädigt worden.
Seid mal ehrlich: Man achtet nach einer Reparatur doch auf alles Mögliche aber doch nicht ob die Schrauben noch gut aussehen? Klar, jetzt weiß ich, dass diese das Siegel sind und werde immer darauf achten aber vorher? Wäre ich nicht drauf gekommen...
Arvato prüft das Ganze jetzt noch einmal (wobei die Fakten die die vorliegen haben ja gegen mich sprechen) und ich habe meinen Anwalt eingeschaltet. Die Leute von Arvator mit denen ich gesprochen waren wirklich sehr freundlich und verständnissvoll aber die können ja nur damit arbeiten, was die Technikern ihnen geben.
- Also wie gesagt zum einen an euch die Frage: Wie sehen eure Schrauben nach einer Reparatur aus
- und könnt ihr euch vorstellen wie das passieren kann, oder was da passiert sein kann?
Ich verspreche euch, dass mir das Handy seit der Auto Sache serder hingefallen ist, noch Belastungen ausgesetzt war oder sonst was. Es kam mit der mitgelieferten Hülle in die Tasche, am Arbeitplatz in die Station, wieder Tasche und zu Hause in die Station.... Es hat äußerlich keine einzige Macke oder einen Kratzer....
Vielen Dank für eure Hilfe!
Sven
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Wo hattest du es den vorher zur Reparatur, warum schickst du es nicht dahin, sollten ja noch Gewährleistung geben.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Hi!
Danke für deine Antwort. Das handy war bei Arvato...Das macht es ja so komisch. Sie selbst müssen die Schrauben da reingesetzt haben. Aber sie sagen, dass sie immer neue benutzen und weil meine da jetzt so komisch aussehen, sei das Siegel beschädigt...
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Das hört sich ja alles sehr ärgerlich an.
Da bezahlst du sagenhaft unverschämte 400 EUR (!!!) für ne Reparatur und dann kommt sowas.
Daraus ist wohl zu schließen, dass man vor dem Einsenden des Gerätes unter Zeugen Fotos des Gerätes machen sollte, auch wenn diese nur äußerlich sind. Dann hättest du wenigstens das mit den Pins einfacher zu erklären.
Ich hoffe, dass man feststellen kann, dass du das Gerät nicht geöffnet hast, wodurch du das mit den Schrauben nicht gewesen sein kannst.
Halt uns auf dem Laufenden.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
400 Euro für Reperatur :shock:
Ich habe mein HD2 mitte Mai neu um 385 Euro gekauft.
Zitat:
Das die Pinne von der Kontaktaufnahem für den Akku total verbogen sind.
Die Pins werden schnell verbogen, wenn man den Akku falsch reindrückt. (ist mir selber passiert)
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Hi!
Danke für Antworten! Ich bin auch echt gespannt wie das ausgeht. Also ich glaube, wenn ich mir das nächste Mal ein so teures Gerät kaufe, werde ich fragen wo und wie das Siegel ist, damit man das kontrollieren kann. Und danach ist es wahrscheinlich ratsam ein Handy vor dem einsenden zu fotografieren und wenn man es wieder bekommt. Hätte ich das gemacht, würde man ja erkennen, dass die Schrauben von denen so verdreht sind.
Das die Pinne sich verbiegen hatte ich vor der 1. Reparatur auch, aber als das alles neu gemacht wurde, war ich damit immer super vorsichtig.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und bin gespannt wie es ausgeht. :-)
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Um euch mal up2date zu lassen: Arvato prüft jetzt nochmal den Sachverhalt, aber ich rechne mir wenig Chancen aus...
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
hallo!
hatte mein handy auch bei arvato und die haben wohl tatsächlich mehr schrauben reingemacht. jedenfalls sind an den schrauben keinerlei spuren. auch wurden 2 neue siegel draufgeklebt. aber dafür haben sie mir beim displaywechsel das gehäuse leicht verkratzt und dafür auch noch fast 2 monate gebraucht.
ich kann mir gut vorstellen, dass die schrauben mit einem klebstoff gesichert werden und recht weich sind, so dass sie beim öffnen immer beschädigt werden. und dass aus diesem grund bei der garantiereparatur auch immer neue genommen werden. klar kann es sein, dass gerade in deinem fall der techniker nach den alten gegriffen hat. das hätte ihm nach deiner beschreibung aber auffallen müssen, so dass man ihm hier schon absicht unterstellen müsste. wird also ziemlich schwer hier irgendwas per anwalt oder gericht durchsetzen zu können. ich würde empfehlen, dir ein neues handy zu besorgen und zu sehen, ob du dein altes als ersatzteilspender verkaufen kannst. sonst hast du bald 1000 euro für handy und anwalt bezahlt und hast am ende immer noch ein handy, das immer noch das risiko eines weiteren unentdeckten wasserschadens in sich trägt...
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Hi!
Wo wurden denn bei dir weitere Siegel angebracht? Bei mir haben die immer nur von den Schrauben gesprochen.
Klar, lange werde ich das nicht durchhalten können. Ich kann die Techniker ja auch verstehen. Die bekommen ein Handy, sehen dass die Schrauben beschädigt sind und geben es sofort zurück. Beschrieben habe ich da gar nichts. Ich denke nicht dass solche Infos an die Techniker weiter gereits werden.
alls das alles nichts wird, werde ich es so wohl handhaben müssen und das Gerät verkaufen. Aber das wird sicherlich nur nen 50er bringen... Zwar ist gehäuse einwandfrei und hat keine einzige Macke, aber ohne Touchscreen Funktion...
Ein neues Handy kommt dann frühstens im Januar. Als Student ist das schwierig. War auch das erste handy was ich mir so ohne Vertrag gekauft habe... Naja, mal abwarten, die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
auf zwei der vier schrauben ist eine abdeckung drauf (aufkleber?), einer davon mit "void" beschriftet. oder sind da nur zwei schrauben und unter den "siegeln" ist was anderes?
würd ja gern ein foto einstellen, seine eigene rückseite fotografieren kann aber auch ein hd2 nicht. und spiegel ist keiner in der nähe...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Hi! Also bei mir sind keine Aufkleber. Nur die 4 Schrauben von der eine weiß ist. Ich habe das Foto von Arvato mal beigefügt.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
naja, der arvato service ist meiner meinung nach echt ein sauhaufen. Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich diesen service nicht mehr in anspruch nehmen will.
Nun zu den Schrauben. Die sehen eigentlich nicht ausgenudelt aus, man sieht, dass da schon mal ein schraubendreher drinnen war, aber ausgenudelt sind diese nicht.
Aber wie gesagt, der arvato service ist eine sache für sich.
Mir haben sie einen Kratzer in den Akkudeckel gemacht, den sie mir dann auf meine Kosten wechseln wollten. Nachdem ich da druck gemacht hab, gings dann plötzlich so.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Hallo und vielen Dank für deine Antwort! Ich habe auf den Bildern dass genau so gesehen wie du, doch die haben mir mit so einer Sicherheit gesagt, dass da ein fremder und falscher Schraubenzieher drin war, da habe ich das mal geglaubt.
Das ist ja interessant: Mein Akkudeckel hatte auch einen Kratzer nach der letzten Reparatur. Aber die haben mir sofort einen neuen geschickt.
Das nächste Mal wenn ich etwas so teures zur Reparatur gebe fotografiere ich das vorher und nacher von jeder Seite. Dann kann man wenigstens solche Fälle beweisen. Denn jetzt bin ich ziemlich aufgeschmissen. Kann ja keiner ahnen, dass ich Schrauben kontrollieren muss...
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Zitat:
Nur die 4 Schrauben von der eine weiß ist.
Ist ja lustig, da sitzt der Sigelaufkleber. Also wäre es ja nicht zerstört/geöffnet. Das die anderen Schrauben benutzt sind, ist doch egal, ohne die vierte bekommst du es nicht auf. Was wollen die also beweisen!?
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Ach Quatsch? Das ist das Siegel? Das wäre ja der Hammer! Wie kommen die dann da drauf das ich das geöffnet habe? Morgen bekomme ich von denen eine Stellunggnahme. Der Mitarbeiter meinte das könnte positiv oder negativ sein, aber für mich hört sich das eher negativ an. Werde morgen Mittag mal reinschreiben was die so sagen.
Alsom auf jeden Fall vielen Dank für die Info mit dem Siegel! Was würde denn damit passieren, wenn man es aufmacht? Blättert dann die Farbe ab, oder was ist das?
Liebe Grüße!
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Zitat:
Zitat von
Svenf83
Hallo und vielen Dank für deine Antwort! Ich habe auf den Bildern dass genau so gesehen wie du, doch die haben mir mit so einer Sicherheit gesagt, dass da ein fremder und falscher Schraubenzieher drin war, da habe ich das mal geglaubt.
Das ist ja interessant: Mein Akkudeckel hatte auch einen Kratzer nach der letzten Reparatur. Aber die haben mir sofort einen neuen geschickt.
Das nächste Mal wenn ich etwas so teures zur Reparatur gebe fotografiere ich das vorher und nacher von jeder Seite. Dann kann man wenigstens solche Fälle beweisen. Denn jetzt bin ich ziemlich aufgeschmissen. Kann ja keiner ahnen, dass ich Schrauben kontrollieren muss...
Außerdem hast du doch nen Zeugen, dass alles in Ordnung war, bevor du es eingeschickt hast, mit dem du nochmal alles kontrolliert hast, oder nicht?
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Hi!
So, gestern kam die Stellungnahme und detaillierte Begründung für das Verweigern der Garantie. Es ist tatsächlich nur das gebrochene Siegel. Wäre das nicht, würde sofort repariert werden. Das Siegel ist, wie hier schon beschrieben, ein weißer Aufkleber mit der Aufschrift "void", der auf einer Schraube klebt und nur durch durchstechen gebrochen werden kann. Dann sieht die Schraube weiß aus, denn der Aufkleber wird ja in die Schraube gedrückt. Und das ist ziemlich gut für mich. Denn als ich damals das Handy wiederbekommen habe, habe ich mich noch darüber lustig gemacht, dass Arvator verschieden farbige Schrauben nutzt. Nämlich weiße und schwarze. Wenn der Aufkleber drauf gewesen wäre, hätte ich 1. die Schraube nicht sehen können und sie wäre nicht so weiß gewesen.
Das Gute: Ich habe mich vor meiner Freundin darüber lustig gemacht und ihr die weiße Schraube gezeigt. Jetzt habe ich zumindest einen Zeugen, der bestätigt, dass das Siegel gebrochen war, als ich das Handy aus der Reparatur bekommen habe.
Arvato lässt sich darauf, verständlicherweise, nicht ein. Daher habe ich das Ganze mal unserem Anwalt geschickt... Mal schauen.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Ist schon ein Verein. Da drücke ich dir mal die Daumen.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
hallo!
nochmal zu den siegeln: bei mir sind da zwei: oben links das weiße. einfach nur weiß, ohne schrift. und unten rechts ein schwarzes mit der aufschrift "void". letzteres scheint bei dir ja zu fehlen.
wünsch dir auf jeden fall viel erfolg!
ich lasse meine elektronik-sachen auch immer von meiner freundin oder bekannten kurz überprüfen, bevor ich sie irgendwo hin schicke, oder wenn sie mit macken zurück kommen. ist jetzt kein scherz mit augenzwinkern. hat sich
tatsächlich schon als nützlich herausgestellt. gerade bei versandhändlern und reparaturdiensten gibt es eine menge schwarzer schafe...
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Danke für deine Antwort. Aber das weiße Siegel ist auch ein Aufkleber oder? Also einer der über die Schraube geht?
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
ja, scheint ein aufkleber zu sein. auf jeden fall ist die schraube komplett abgedeckt und man müsste das weiße entfernen oder zerstören, um an die schraube zu kommen.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Zitat:
Zitat von
Svenf83
das Gerät daraufhin reparieren lassen für knapp 400 Euro.
Hast mein Mitgefühl für den Ärger, allerdings ist mir rätselhaft wie man für 400 EUR eine Reparatur durchführen lassen kann, wenn man zum selben Zeitpunkt ab 435 EUR ein HD2 sofort komplett neu bekommt. Das Defekte kann man dann immer noch an Bastler verkaufen.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Das war ein Versicherungsfall, daher wurde das Gerät repariert. Ich persönlich würde das Gerät auch nicht mehr reparieren lassen für den Preis.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Zitat:
Zitat von
Svenf83
Das war ein Versicherungsfall, daher wurde das Gerät repariert.
Dann sind die 400€ halb so schlimm. Jedoch finde ich 400€ über alle Maßen
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Damit nichts falsch verstanden wird: Die 1. Reparatur war ein Versicherungsfall. Der Schaden jetzt beträgt 470 Euro und ist kein Versicherungsfall....
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Zitat:
Zitat von
Svenf83
Der Schaden jetzt beträgt 470 Euro und ist kein Versicherungsfall....
Du bekommst ein neues Gerät unter 470€, wie kann der Schaden soviel ausmachen :confused:
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Ich denke mal, dass ist viel Arbeitszeit und eine gute Spanne. War ja schon bei Bildschirmreparaturen so: Bei Arvato etwas über 200, woander etwas über 100 (Wenn ich das richtig im Kopf habe).
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Wow, ich habe heute morgen einen Anruf von Arvato bekommen: Sie reparieren das Gerät nun auf Kulanz. Ich war total überrascht, denn der Anwalt hatte noch nichts abgeschickt. Ihr glaubt gar nicht was mir für ein Stein vom Herzen gefallen ist!!
Die Dane war total nett und freundlich. Damit hätte ich nie gerechnet. Jetzt warte ich auf mein Handy wie ein Kind auf Weihnachten!
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Freut mich für dich, dass Arvato auf Kulanz repariert.
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Ja ich bin auch echt überrascht! Ich bin von einer langwierigen Sache ausgegangen und dann einfach so...Super!
-
AW: Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
Es kann ja sein, dass Arvato hier mitliest ;)