-
WLAN funktioniert nicht.
Guten Abend!
Ich habe mir vor einiger Zeit das Sony Ericsson XPERIA X10 Mini Pro gekauft.
Da ich nur über WLAN ins Internet gehen will, hab ich keinen Tarif mit Datenpaket.
Mein Problem ist, dass ich mich zwar in das WLAN verbinden kann, allerdings dann nicht ins Internet komme.
Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann und danke schon mal für eure Antworten!
mfg. Rouven
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
hab mir kürzlich eine glaskugel geordert & musste leider feststellen, dass sie nicht die von mir gewünschte funktion als informations beschaffer bietet.. :(
hilfe ordern ist ja gut & schön & wir helfen nach möglichkeit, aber mehr infos brauchen wir schon
bist du sicher du bist ordnungsgemäß mit deinem router verbunden?
was hast du überhaupt für einen router?
verschlüsselung verwendet? (wenn ja welche?)
kommst du mit anderen geräten ins wlan?
greets Mo
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Schade, dachte schon deine Glaskugel kann das.. :(
Spaß beiseite, tut mir leid. ;)
Da ich erst ab nächste Woche meine Flat (Telekom Austria) bekomme, habe ich bei mir noch keinen Router.
Ich hab das WLAN z.B. schon einmal bei einer Freundin versucht. Die kommt problemlos mit ihrem X10 Mini ins WLAN und damit ins Internet. Welchen Router sie benutzt weiß ich leider nicht. Ich weiß nur, dass es sich bei Ihren Router um eine WPA-Sicherung handelt.
Dann habe ich das WLAN noch bei McDonalds versucht. Dort komm ich auch noch rein. Wenn ich dann allerdings den Browser starten will, kommen die Nutzungsbedingungen von McDonalds, welche man akzeptieren muss. Diese habe ich akzeptiert und wollte Google aufrufen. Leider kam außer einem weißen Bildschirm nichts.
Mehr Infos kann ich leider erst ab Montag liefern, wenn ich meine Flat bekomme.
Kann es sein, dass ich wegen meiner SIM-Karte (bob) nicht ins Internet komme?
mfg. Rouven
-
Also das mim MacD könnte ein hänger gewesen sein - neu starten & nochmal probieren könnt helfen
Wenn Sie mit dem mini reinkommt solltest du es mit dem x10 auch können
Wär interessant was die Konfigurationsunterschiede waren
Bob hat nix damit zutun ;-)
Sent from my X10i using Tapatalk
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Ich komme auch nicht ins I-Net.
Habe das Smartphone heute bekommen und noch nichts installiert.
Konnte mich mit dem Netzwerk verbinden, zeigt an dass ich verbunden bin. ( Zyxel Router mit Verschlüsselung), aber komme nicht ins Netz.
An was könnte das liegen? Wäre um Eure Hilfe dankbar.
LG...
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
hmm
kenne die tücken & freuden eines zyxels nicht
mac filter evtl aktiv? (soll ja router geben die verbindung zwar zulassen aber keine portfreigabe machen bzw NAT)
ip etc gecheckt?
wenn richtig erscheint evtl auch mal mit pc vergleichen
im router nachgesehen ob das gerät registriert wurde? (wenn der router das gerät ned als client listet kanns ned gehn ^^ egal was das handy sagt dass er verbunden ist)
evtl mal andere programme am gerät probiert ausser browser?
welche verschlüsselung? wep macht manchmal probleme (whyever ^^) - wpa2 ohnehin die "gescheitere" wahl
greets Mo
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Also Mac Filter ist deaktiviert.
Habe eine wpa-psk verschlüsselung.
Wo kann ich nachsehen ob das Gerät erkennt wurde?
Mit anderen Geräten komme ich ohne Probleme ins Netz.
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Neuer Stand der Dinge bei mir:
Also ich habs beim MCD geschafft, ins Internet zu kommen. :)
Leider schaffe ich es trotzdem nicht, dass ich in den Market komm. Ich will mich mit meinen Google Daten anmelden, doch iwann kommt die Meldung "Es konnte keine Stabile Verbindung zum Server erreicht werden". Leider kommt das jedes mal.
Gibt es dazu iwelche Lösungen?
mfg. Rouven
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
hmm dann ist entweder die wlan verbindung sehr schlecht oder da hats bei dir generell was...
schon mal einen factory reset probiert?
evtl mit seus?
(achtung daten werden am telefon gelöscht, unbedingt ein backup aller daten machen die noch gebraucht werden! sd karte bleibt wie sie ist)
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Reset hat funktioniert, danke :)
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Hallo, habe mich hier wegen folgenden Problem angemdelt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe heute das Xperia X10 mini pro bekommen und versuche schon die ganze Zeit über mein Wlan eine Internetverbindung herzustellen, jedoch ohne erfolg. Wlan wird zwar vom Handy erkannt, aber wenn ich den Schlüssel eingebe, passiert nichts. Also auch keine Fehlermeldung. Stelle ich die Verschlüsselung aus, versucht das Handy sich zu verbinden, und dann steht da so etwas wie "IP-Adresse wird ermittelt" dann erscheint "Fehlgeschlagen". Habe einen Speedport W 500V Router.
Also hat jemand einen Rat für mich?
LG Bina
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Hatte das gleiche Problem.
Ist nach langem Probieren und erfolglosem Googlen nun endlich gelöst :D:
Zu 99% liegts an den Einstellungen des Routers,d.h. am X10 braucht gar nicht groß rumschrauben.
Bei mir war im Netzwerkname ein "ß" Scharf-S drin, also ein Sonderzeichen.
Daher gings nicht. Was das Xperia auch nicht mag sind ü,ö,ä, __Unterstriche und sonstige Sonderzeichen.
Die Verschlüsselungen spielen keine Rolle, auch wenn einige posts hier dies behaupten, also WPA2 (EAP, TKP) funktioniert eigentlich alles, diese Einstellungen sind somit dem X10 mini pro egal.
Ändert also den Namen eures WLAN Netzwerkes - einfach, ohne Umlaute/Sonderzeichen und nicht zu lang (weniger als 16 Zeichen)
dann müsste eigentlich alles funken.
Viel Glück !
:D Jan
Was ist ein i-phone ?
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Das kann bei mir nicht das Problem sein, habe kein ß,Umlaut oder sonstiges drin. Und es ist nur 4 Buchstaben lang.
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Hab es jetzt endlich hinbekommen, weiß nur nicht mehr wie :D
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Habe jetzt ebenso versucht mit dem Handy auf mein WLan zuzugreifen. Klappt nicht. bei meinen Schwiegereltern verbindet er allerdings ohne Probleme und da war das Passwort ellenlang.
Meins ist kurz und keine Sonderzeichen. hab schon sämtliche Codes ausprobiert die ich überhaupt hab.
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
hmm wie wäre es denn mit dem ein oder anderen Detail
was ned geht (wlan versteckt, wpa/wep, ...)
welche fehlermeldungen kommen
was du schon alles probiert hast?
mit deiner beschreibung weis ich nur das es nicht an einem hardware defekt liegt & die software scheinbar zumindest zum teil ihren dienst tut..
zur fehlereinschränkung ganz gut, zur fehleridentifizierung aber völlig unzulänglich ;)
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Was für Infos genau? bin da nicht so gut drin.
Es steht 'Gesichert mit WPA' da und wenn ich drauf klicke will er halt das passwort für wlan haben. dann geb ich den netzwerkschlüssel ein, der keine sonderzeichen oder umlaute enthält und dann geh ich auf verbinden. ich komm dann zum vorherigen bildschirm wieder zurück, aber da steht nur 'Gespeichert, Gesichert mit WPA' aber er verbindet mich nicht.
-
& wenn du wlan aus & nochmal einschältst?
Bzw klingt es für mich nach falschem PW
Sent from my X10i using Tapatalk
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Hab mir das passwort anzeigen lassen, konnte es also jedes mal nochmal vergleichen. Wlan aus und wieder an hab ich ebenso schon sehr oft gemacht.
-
& du bist dir sicher es ist dein WLAN mit dem richtigen PW ? ^^
Sent from my X10i using Tapatalk
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Mein Wlan definitiv :)
Und Passwort hab ich bisher probiert: Den netzwerkschlüssel, den WPN-Pin und sogar den modeminstallationscode und den Online-registrierungscode.
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
das ist mir zu umständlich, ich bin nicht so das computergenie.
Will nur den WPA eingeben und dann soll es klappen.
Der WPA-Code und der Netzwerkschlüssel sind nicht das gleiche, oder?!
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Doch WPA-Code und Netzwerkschlüssel sind dasselbe.
Bei mir war es die einzige Möglichkeit, leider. (Und ich kenne mich schon damit aus.)
Android 1.6 hat offensichtlich probleme mit WLAN und kann nicht jede WPA Verschlüsselung verarbeiten.
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Habe genau das selbe Problem. Es zeigt mir WLAN nicht mal in der Statusleiste an. Es stand nach längerem warten auch mal"verbinden mit Netzwerk an" und dann wieder nicht verbunden und wie bei Mangamaus "gespeichert, gesichert WPA. Habe nur Zahlen als PW.
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Dann geb ich jedenfalls schonmal das richtige ein. trotzdem klappts nicht.
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Ha, es hat geklappt :)
Anscheinend war mein NEtzwerkschlüssel der auf meinem Router steht, nicht mit dem abgestimmt, der auf der Internerseite meines Routers steht.
Jedenfalls hab ich den geändert, so wie er auf meinem Router steht.
Nun gehts :D
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Hallo Zusammen
ich habe mir vor ein paar Wochen das Sony Ericsson XPERIA X10 Mini Pro gekauft. Mein Problem ist, er findet mein Router aber wenn ich mich einlogge kommt jedes mal Adresse wird abgerufen----->>>>gespeichert, gesichert mit wpa und danach steht fehlgeschlagen.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen
Vielen dank
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
das drecksupdate bringt mich noch zum verzweifeln -.-* seit dem ich auf 2.1 geupdatet habe verbindet sich mein mini pro nimmer mit mein router obwohl alle angaben stimmten etc. , das lustige is direkt nachdem update lief das wlan locker 5stunden ohne probleme und jetzt geht gar nix -.-*
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Bei mir ists gerade umgekehrt. Mit 2.1 funktioniert es, vorher nicht. Aber GRPS funktioniert zuverlässiger als WLAN.
-
WLAN funktioniert nicht.
Hallo,
Wie ich sehe bin ich nicht der einzige;) ich habe ein Sony E Arc und komme damit nicht in mein Wlan. Das Handy zeigt mir zwar mein Netzwerk an aber nach Eingabe des, richtigen, PINs sagt er mir das ich nicht Verbunden bin. Das gleiche Problem hat meine Freundin hier bei mir auch (SE x10 mini pro. Es sind bei mir zwei Laptop im Netz die ohne Probleme surfen. Nur die Handys scheint er nicht zu möge... Kann mir jemand helfen??
Ich habe eineVodafone dsl easybox 803a.
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Willkommen im Forum :)
hmm dafür wäre natürlich interessant was er an log ausgibt.
logs kannst du mit logcat (app) auslesen oder mit dem android sdk & ddms.
auch interessant wäre vl was vodafone für verschlüsselung nutzt?
auch wpa2 wie die meisten oder noch etwas älteres?
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
Danke;)
Die nutzen Wpa 2. da ich android neuling bin poste ich mal das was catlog mir ausgespuckt hat.. ist beides für mich chinesisch^^vllt kannst du damit ja was anfangen
06-24 13:06:11.184 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: DISCONNECTED ==> SCANNING
06-24 13:06:12.664 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: SCANNING ==> ASSOCIATING
06-24 13:06:12.714 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: ASSOCIATING ==> ASSOCIATED
06-24 13:06:12.734 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: ASSOCIATED ==> FOUR_WAY_HANDSHAKE
06-24 13:06:16.764 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: FOUR_WAY_HANDSHAKE ==> FOUR_WAY_HANDSHAKE
06-24 13:06:20.784 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: FOUR_WAY_HANDSHAKE ==> FOUR_WAY_HANDSHAKE
06-24 13:06:22.724 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: FOUR_WAY_HANDSHAKE ==> DISCONNECTED
06-24 13:06:22.724 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: DISCONNECTED ==> SCANNING
06-24 13:06:22.724 V/WifiStateTracker(222): New network state is DISCONNECTED
06-24 13:06:22.724 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: SCANNING ==> DISCONNECTED
06-24 13:06:27.734 D/WifiStateTracker(222): Reset connections and stopping DHCP
06-24 13:06:28.734 D/WifiStateTracker(222): Disabling interface
06-24 13:06:32.724 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: DISCONNECTED ==> SCANNING
06-24 13:06:34.184 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: SCANNING ==> ASSOCIATING
06-24 13:06:34.184 V/WifiStateTracker(222): Stop WPA supplicant loop and disable network
06-24 13:06:34.184 E/WifiStateTracker(222): Failed to disable network: invalid network id: -1
06-24 13:06:34.284 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: ASSOCIATING ==> ASSOCIATED
06-24 13:06:34.284 V/WifiStateTracker(222): Stop WPA supplicant loop and disable network
06-24 13:06:34.284 V/WifiStateTracker(222): Disabled network: 1
und
06-24 13:12:21.804 V/WifiStateTracker(222): New network state is DISCONNECTED
06-24 13:12:21.804 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: SCANNING ==> DISCONNECTED
06-24 13:12:26.784 D/WifiStateTracker(222): Reset connections and stopping DHCP
06-24 13:12:27.794 D/WifiStateTracker(222): Disabling interface
06-24 13:12:31.784 V/WifiMonitor(222): Event [CTRL-EVENT-STATE-CHANGE id=-1 state=2 BSSID=00:00:00:00:00:00]
06-24 13:12:31.784 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: DISCONNECTED ==> SCANNING
06-24 13:12:33.244 V/WifiMonitor(222): Event [Trying to associate with xx: xx: xx:d6:1c (SSID='D.G.' freq=2432 MHz)]
06-24 13:12:33.244 V/WifiMonitor(222): Event [CTRL-EVENT-STATE-CHANGE id=-1 state=3 BSSID=xx: xx: xx:d6:1c]
06-24 13:12:33.244 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: SCANNING ==> ASSOCIATING
06-24 13:12:33.244 V/WifiStateTracker(222): Stop WPA supplicant loop and disable network
06-24 13:12:33.244 E/WifiStateTracker(222): Failed to disable network: invalid network id: -1
06-24 13:12:33.304 V/WifiMonitor(222): Event [CTRL-EVENT-STATE-CHANGE id=1 state=4 BSSID=xx: xx: xx:d6:1c]
06-24 13:12:33.304 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: ASSOCIATING ==> ASSOCIATED
06-24 13:12:33.304 V/WifiStateTracker(222): Stop WPA supplicant loop and disable network
06-24 13:12:33.304 V/WifiMonitor(222): Event [Associated with xx: xx: xx:d6:1c]
06-24 13:12:33.304 V/WifiStateTracker(222): Disabled network: 1
06-24 13:12:33.304 V/WifiMonitor(222): Event [CTRL-EVENT-STATE-CHANGE id=1 state=0 BSSID=00:00:00:00:00:00]
06-24 13:12:33.304 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: ASSOCIATING ==> DISCONNECTED
06-24 13:12:33.304 V/WifiMonitor(222): Event [CTRL-EVENT-DISCONNECTED - Disconnect event - remove keys]
06-24 13:12:33.304 V/WifiStateTracker(222): New network state is DISCONNECTED
06-24 13:12:33.304 V/WifiMonitor(222): Event [CTRL-EVENT-STATE-CHANGE id=-1 state=0 BSSID=00:00:00:00:00:00]
06-24 13:12:33.304 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: DISCONNECTED ==> DISCONNECTED
06-24 13:12:38.314 D/WifiStateTracker(222): Reset connections and stopping DHCP
06-24 13:12:39.314 D/WifiStateTracker(222): Disabling interface
06-24 13:12:41.484 V/WifiMonitor(222): Event [CTRL-EVENT-STATE-CHANGE id=-1 state=2 BSSID=00:00:00:00:00:00]
06-24 13:12:41.484 V/WifiStateTracker(222): Changing supplicant state: DISCONNECTED ==> SCANNING
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
schaut so aus als lässt der rooter dich ned rein..
frage ist warum..
er kommt soweit dass er sich einklinken will & endet im loop
gibst du pin oder schlüssel ein fürs netzwerk?
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
einen sog. wps pin den netzwerkschlüssel hab ich auch probiert. aber da funzt es auch nicht:stupid:
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
naja der pin ist hier denk ich nutzlos, zumindest meine geräte haben immer nach den schlüsseln verlangt.
netzwerkschlüssel mit groß/kleinschreibung beachtet eingesetzt?
vl hilfts dir wenn du ihn dir auf eine txt datei oder per email schickst & via copy & paste einsetzt um typos auszuschließen (achtung auf leerzeichen)
wenn das ned geht müsste man sich tiefer in die sache reinknien was mir etwas schwerfällt ohne router
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
manchmal ist die einfachste Lösung zu schwierig^^ hab es Probiert und es klappt:D
Vielen dank :)
-
AW: WLAN funktioniert nicht.
hihi ach ja wie oft ich schon geflucht wegen nichtigkeiten... ^^
hautpsache es geht :)