-
Kaufentscheidung: Das fehlt mir bei Windows Phone 7
Hallo,
ich bin neu hier. Früher habe ich in einem anderen Forum unter anderem Namen gepostet. Nun möchte ich erstmals ausprobieren, ob es vielleicht besser wäre, sich dauerhaft umzuorientieren.
Zum eigentlichen Thema. Nicht, dass ich unzufrieden wäre, aber mein altes Windows Mobile Gerät ist in die Jahre (4!) gekommmen und ich suche nun zwangsweise nach einer Alternative. Klar, das iPhone ist sexy und Andoid ist offen, dennoch habe ich weder Spaß an dem einen, noch an dem anderen. Zudem unterhalte niemanden, der meine IT Probleme für mich löst und muss daher alle auftretenden Probleme mit der Hotline gelöst bekommen. Daher kaufe ich nach Möglichkeit alles aus einem Stall, weil ich keine Lust habe, mir bei systemübergreifenden Problemen vom Microsoft Support anzuhören, dass ich mich da an Apple oder Android wenden muss. Also beabsichtige ich Microsoft auch künftig treu zu bleiben. Nur welches Mobile OS ist nun das richtige für mich?
:?: Soll ich noch bei WM6.5 zugreifen, oder besser auf die Phone7 Geräte warten?
Ich bin mobiler Arbeiter. Outlook ist für mich das Wichtigste. Games, People, und soziale Netzwerke sind für mich uninteressant. Auch die beim iPhone übliche Geräteortung ist mir suspekt. Ich bin froh, dass mein Navi im Auto Dritten gegenüber absolut diskret ist. Insofern bin ich eher der Typ für WM6.5. Andereseits fürchte ich, mit einer vorschnellen Entscheidung am Ende auf wesentliche Phone7 Featutres verzichten zu müssen, die meine Produktivität nachhaltig hätten beeinflussen könnnen. Welche das sein könnten weiß ich nicht. Da mir entsprechende Kenntnisse und Phantasie fehlen, stelle ich die Frage in die Runde:
:?: Was wird Phone7 dem mobilen Arbeiter voraussichtlich in Hinsicht auf seine Produktivität bringen?
Ich denke da eventuell an so etwas wie gemeinsames Arbeiten an Dokumenten, Wissensmanagement oder Office-Live. Hätte man da mit Phone7 irgendwelche Vorteile?
http://office.microsoft.com/de-de/office-live
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Schwere Frage, zumal noch niemand ein Windows Phone 7 Gerät hat und das doch recht "spezielle" Fragen sind. Ich kann's dir so aus dem Stegreif leider nicht sagen. Windows Mobile 6.5 ist alt, langsam und sieht nicht gut aus.
Windows Phone 7 ist neu, schnell und viele denken es sieht schlecht aus, ebensoviele denken, es sieht gut aus. Von meinen 30 Sekunden WP7 Test kann ich sagen, dass es so schlecht nicht ist. Abe wie es mit der Produktivität aussieht, ist schwer zu sagen. Aufgrund dessen, dass das OS viel (viel viel viel) schneller ist, würde ich sagen, die Produktivität ist da so oder so grösser.
Ich würde warten und bei einem neuen WP7 Gerät zugreifen.
Und: Hallo, willkommen bei uns!
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Ja würde auch warten, den WP7 ist die zukunft , und ich glaube nicht das du dich mi einem veralteten system zufrieden geben wirst oder?
also ich rechne mit eine Hype wie beim iPhone
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Ich bin hin- und hergerissen und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
Das Aussehen: Das GUI des aktuellen HTC HD2 sieht wie ich finde besser aus als alles was man bislang von WP7 gesehen hat. Die blauen Kacheln der Testversion, die man in den Previews sieht, sind unter aller Sau. Aber Ästhetik soll hier nicht mein Hauptthema sein, sondern die Produktivität.
Die Funktionen: Ich nutze bereits Windows 7 Professional und Office 2010. Von WP7 mit Office Mobile 2010 verspreche ich mir die beste Kompatibilität.
Andererseits hatte ich auch mit dem alten HTC nie Probleme oder Defizite verspürt, so dass ich mit WM6.5 eigentlich gut bedient sein müsste.
Außerdem will ich auf keinen Fall ein Gerät wie das iPhone, bei dem ich automatisch einwillige, dass meine Position auf Schritt und Tritt überwacht wird. Hätten WP7 Geräte dieses Feature automatisch und wenn ja, könnte man diese Funktion wohl auch abschalten?
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
dan kauf dir das HD2, wirst genug spass mit haben
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Wie sieht es bei dir mit der Anbindung an Office 2010 und Windows 7 aus, kannst du da etwas zu sagen?
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Die Nutzer sollen wohl auf dem Gerät vor allem OneNote gebrauchen.
Schau mal hier unter Punkt "Office": http://www.pocketpc.ch/windows-phone...-7-series.html
Ansonsten kannst du jetzt auch einen Videowunsch posten: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...os-videos.html
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Wenn OneNote brauchbar wäre, wäre das ja schön. Schaue ich mir die Videos an, sehe ich jedoch nur Leute, die Spaß daran haben Fliesen von Rechts nach Links zu schieben und hört, "Games", "People" und "Musik".
Zur Info: Bei meinem HTC TyTn ist die Notizfunktion eine der meistgebrauchten. Ich drücke und halte eine Hardwaretaste, spreche meine Memo und lasse los. Voilà. Wenn es mit OneNote ähnlich leicht ginge, wäre das nett. Diese Memos tauchten nach dem Sync automatisch in Outlook auf und konnten dort angehört werden. Der Haken daran war, dass das Memo-Datenformat beim Verschieben in andere Ordner kaputt ging und man mit den Memos nichts mehr anfangen konnte. Ein Problem, dass ich nie in den Griff bekommen habe.
Von der Zukunft erwarte ich eine, mit einer einzigen Geste(!), auszulösende OneNote Sprachmemo. Die so aufgezeichneten Daten sollten anders als bisher, in einem universellen Datenformat vorliegen und nicht einfach kaputtformatiert werden, so dass man sie nach belieben den jeweiligen Projekten und Ordnern in Outlook zugeordenet werden können.
Doch von Sprachnotizen, die keine drei Eingaben zum Start erfordern und deren Datenabgleich einfach wie selbstverständlich funktioniert, habe ich in all den Videos noch nichts gesehen.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Ich würd's in den Videowunsch-Thread posten :D Dann wird Marco sicher darauf eingehen und nicht bloss Fliesen von Links nach Rechts schieben ;)
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Der Nachteil aller neueren Geräte (mit kapazitivem Display) ist der fehlende Stift.
Man kann zwar auch für diese Geräte einen nachkaufen, aber eben nicht integriert wie bei den älteren Geräten.
Kurz: Zum Notizen anfertigen ist alles neuere eher ungeeignet.
Ansonsten klar WP7!
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Notizen kann man ja sonst auch per Tastatur eingeben.
MfG Moritz
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Mt "Notizen" meine ich nur VOICE MEMOS.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Zitat:
Zitat von
Moritz
Notizen kann man ja sonst auch per Tastatur eingeben.
MfG Moritz
Also ich weiß ja nicht wie schnell du auf einer Handytastatur tippst, aber ich wette, dass man von Hand bedeutend schneller ist!
Mal abgesehen von Möglichkeiten wie Zeichnungen, etc.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Sicher nicht so schnell wie wenn ich es handschriflich tue, aber ich meine, als Alternative wäre dies eine, zwar nicht genau so gute, Lösung. Meine Notizen sind zumindest nie sehr lang, sodass ich keinen großen Unterschied spüre, wenn ich es tippe oder schreibe.
MfG Moritz
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Also noch kurz wegen OneNote: Das ist wirklich gut integriert. Sprachmemos funktionieren und die werden automatisch synchronisiert, ich glaube aber auf den LiveAccount. Habe ich vorgestern ausprobiert :) Wunderbar geklappt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Von der Zukunft erwarte ich eine, mit einer einzigen Geste(!), auszulösende OneNote Sprachmemo. Die so aufgezeichneten Daten sollten anders als bisher, in einem universellen Datenformat vorliegen und nicht einfach kaputtformatiert werden, so dass man sie nach belieben den jeweiligen Projekten und Ordnern in Outlook zugeordenet werden können.
Doch von Sprachnotizen, die keine drei Eingaben zum Start erfordern und deren Datenabgleich einfach wie selbstverständlich funktioniert, habe ich in all den Videos noch nichts gesehen.
Hallo,
ich habe ein Samsung Omnia II und dort kannst du eine Audio- Notiz mit einem Klick erstellen.
Die TouchWiz - Oberfläche hat dafür ein eigenes Widget. Das Dateiformat sowie der Speicherort ist wählbar als arm , mp3 oder wav. Als mp3 abgespeichert kannst du die Notiz überall verwenden bzw. syncen oder senden über mms / mail / bt.
Ich weiss nicht wie es noch einfacher gehen kann.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Mir ist es sehr ähnlich wie Dir gegangen.
Nach lange überlegen hatte ich mich gerade für den HTC Touch Pro 2 entschieden, als die Meldung kam, Samsung bringe ein Smartphone namens Omnia Pro B7610.
Die angekündigten Daten klangen verlockend und für mich besser als beim HTC Touch Pro 2.
Da der angekündigte Termin war August 2009, also gewartet.
Und gewartet. Und gewartet.
Schließlich die Nase voll gehabt – zudem wurde WP7 angekündigt.
Doch was sich bezüglich WP7 abzeichnete, schien mir extrem in Richtung Apple – iPhone zu gehen.
Den ersten Computer, den mir meine Enkelin geschenkt hatte, war ein Apple.
Tolles Teil.
Zuerst.
Doch dann bemerkte ich – immer, wenn man etwas Zusätzliches wollte – musste man tief in die Tasche greifen. Besonders auch bei der Software. Manchmal wollte ich aber nur eine kleine Zusatzfunktion.
Fehlanzeige.
Entweder komplett oder gar nicht, Freeware gab es (damals) kaum. War – in meinen Augen - alles ziemlich rigide.
Bei meinem ersten Döschen gab es viel mehr Spielraum. In jeder Hinsicht. Wenn mir hier bei einer Software eine Zusatzfunktion fehlte, dann konnte ich ziemlich sicher sein, ein Zusatzprogramm – zumeist sogar noch Freeware – zu finden, welches genau die gewünschte Funktion beinhaltete. Auch die häufig vertretenen Meinungen, bei Apple klappt alles wie am Schnürchen, hingegen Windows stürzt dauernd ab, kann ich nicht bestätigen.
Als dann der Hype bezüglich iPhone einsetzte, hat mir unser Computerladen ein iPhone zum ausprobieren zur Verfügung gestellt.
Auf den 1. Blick super – auf den 2. Blick siehe Beschreibung Computer.
Und ich fand es sogar noch rigider.
Für mich deshalb keine Alternative.
Genauso wenig wie Android.
Ist es nicht hübsch, dass google eine Firma betreibt (wenn auch nicht unter dem Namen google) die Genprofile erstellt?
„Marktführer auf dem umstrittenen Gebiet ist momentan ein Unternehmen, das vom Internetriesen Google mitfinanziert wird und schon bald mit diesem gemeinsam Kundendaten im Internet verwerten könnte. Die Firma heißt 23andMe und hat ihren Sitz wie Google im kalifornischen Silicon Valley.“
„Während der Internetriese vor Jahren ankündigte, die „Informationen der Welt zu ordnen“, will die Gentest-Firma „das Genmaterial möglichst vieler Menschen auf der Welt archivieren“, wie Avey sagt. Die Unternehmerin macht deutlich, dass sie dabei nicht nur an die USA denkt: Langfristig sei das Ziel, 98 Prozent der Weltbevölkerung genetisch zu kartografieren.“
„Die 47-jährige Biologin (Linda Avey) hat die Firma vor rund zwei Jahren zusammen mit Anne Wojcicki aufgebaut, der Ehefrau von Google-Pionier Sergey Brin. Dessen Internetkonzern steckte vergangenes Jahr 3,9 Mio. Dollar in das junge Unternehmen und verdient nun an dessen Einnahmen mit.“
„Bekomme ich später eine Glatze? Oder gar Krebs?
Antworten verspricht ein Gentest der von Google finanzierten US-Firma 23andMe.
Das Einsenden einer Speichelprobe reicht, um im Internet die Ergebnisse abzurufen.
Doch Datenschützer schlagen Alarm: Die sensiblen Informationen könnten an Arbeitgeber gelangen. Genforscher und Datenschützer warnen, die Tests seien größtenteils Geldverschwendung – und die persönlichen Daten der Nutzer könnten leicht geknackt werden. Sie sind über das Internet abrufbar.“
http://www.welt.de/wirtschaft/webwel..._Gentests.html
„Rechtliche Einwände gibt es gegen die Angebote nicht, solange der Kunde die Kontrolle darüber hat, wer in seinen Genen stöbert (!!!). Nicht jeder mag mit seinen Erbinformationen so großzügig umgehen wie Craig Venter.“
http://www.sueddeutsche.de/wissen/dn...rbgut-1.284406
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27213/1.html
http://www.golem.de/0711/56054.html
Nun habe ich mir das Omnia Pro B7610 sehr günstig gebraucht gekauft und bin glücklich.
Hat alles, was ich haben wollte. Dazu Speicher satt und schnell ist es auch.
Und wenn es sich ergibt, dass ich noch mal so günstig an eines drankomme, leg ich es mir in die Schublade ;-)
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Besten Dank soweit an alle.
@Udo.ch
Bislang wurden meine Notizen direkt mit Active Sync in Outlook synchronisiert. Dort zerlegten sie sich dann beim Versuch sie nach dem "lesen" zu verschieben. Am liebsten wäre es mir, wenn sie sich in Outlook schadlos bestimmten Ordnern und Projekten zuordenen, archivieren und mit der outlook.pst sichern ließen. Letztlich ist das ja auch das Microsoft Office Produktversprechen.
Was du vorschlägst, ist eine intelligente Alternative, die ich aber nach Möglichkeit nicht in Anspruch nehmen will, denn schließlich gibt man einen Haufen Geld für MS Office aus. Nachdem 2007 diesbezüglich schon enttäuschte, erhoffe ich nun mehr.
6.5 ist irgendwie lieb, scheint das was ich suche, aber auch nicht richtig zu können. Insofern wäre ich schon fast bereit meine Seele an WP7 zu verkaufen, wenn es dafür endich was nützliches könnte. Das sehe ich derzeit noch nicht, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Warte auf Windows Phone 7. Windows Mobile 6.5 wird fallen gelassen werden wie ein heißer Stein. Wp7 ist einfach die Zukunft. Es kauft sich ja jetzt auch keiner mehr ein Iphone 1/2
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Bitte lies doch mal mein Anforderungsprofil. Ich will eigentlich nur zwei Funktionen, nämlich PIM und Notizen. Eventuell interessiert mich noch der Share Point. Diese Funktionen sollen bestmöglich funktionieren. Mehr Funktionen, insbesondere soche ,die
meine Privatshäre tangieren, sind mir eigentlich nicht willkommen. Kann es mir da nicht egal sein wenn das Betriebssystem fallengelasssen wird? Solange das Gerät beim Kauf funktioniert, wie angeboten, ist doch alles in bester Ordnung.
Bis heute sehe ich nicht, wo der zusätzliche Nutzen von WP7 hinsichtlich Bedienung oder Produktivität versteckt sein soll! Vielleicht kommt ja noch ein Video zu OneNote und SharePoint und ich sehe WP7 mit anderen Augen. Derzeit erkenne ich an dem neun Produkt nur Vorteile für Microsoft nicht aber für mich.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Bitte lies doch mal mein Anforderungsprofil. Ich will eigentlich nur zwei Funktionen, nämlich PIM und Notizen. Eventuell interessiert mich noch der Share Point. Diese Funktionen sollen bestmöglich funktionieren. Mehr Funktionen, insbesondere soche ,die
meine Privatshäre tangieren, sind mir eigentlich nicht willkommen. Kann es mir da nicht egal sein wenn das Betriebssystem fallengelasssen wird? Solange das Gerät beim Kauf funktioniert, wie angeboten, ist doch alles in bester Ordnung.
Bis heute sehe ich nicht, wo der zusätzliche Nutzen von WP7 hinsichtlich Bedienung oder Produktivität versteckt sein soll! Vielleicht kommt ja noch ein Video zu OneNote und SharePoint und ich sehe WP7 mit anderen Augen. Derzeit erkenne ich an dem neun Produkt nur Vorteile für Microsoft nicht aber für mich.
Guck dir mal[ame="http://www.youtube.com/watch?v=mamdhBSf_Zk"] dieses Video [/ame]an, so effektiv kann man mit WM6.5 meiner Erfahrung nach nicht mit Notizen und Sharepoint arbeiten.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Das ist ein recht aufschlussreiches Video, das Du da ausgegraben hat. Keine Frage, WP7 ist hoch effektiv.
Was ich suche ist allerdings mehr Effizienz.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Hallo
Mein Englisch ist ja absolut nicht der Hit - aber habe ich es im Video richtig verstanden, dass ich alle (z.B. Word) Dokumente immer erst über das Internet senden muss, damit ich sie auf meine PC kriege?
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
sein Englisch ist auch nicht so der Hit.
Er sagt wohl dass man Office - Dokumente über Windows - Live und Sharepoint senden bzw. bearbeiten kann.
Ob man das auch "immer" so machen muss, verrät uns das Video nicht.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Hallo
Live ? Sharepoint?
(ich gestehe, ich bin gerade zu faul, um nach den Begriffen zu googlen)
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Aus aktuellem Anlass möchte ich noch einmal auf die Frage nach der Sprachnotiz kommen:
Gestern habe ich mir die Zeit genommen und habe mir die Möglichkeiten angesehen, wie man mit 6.5 heute eine Sprachnotiz aufzeichnet. Angesehen habe ich mir dabei den HD2. Dass muss man dazusagen, weil sich 6.5 auf den verschiedenen Geäten unterscheidet.
Der HD2 kommt mit gleich drei Varianten daher.
Die Office-Notizfunktion die man bekanntlich auch zur Sprachaufzeichnung nutzen kann, ist tief in Untermenüs eingegraben und die Buttons zum Starten der Anwendung sind winzig.
Der Sprachrekorder liegt dagegen direkt oben auf und hat zuden fingertaugliche Buttons. Wo die Notizen dann gespeichert und hinsynchronisiert werden und ob man sie als bestandteil von Outlook betrachten kann ist ungewiss.
Möglichkeit Nummer drei ist OneNote. Auch hier kann man Sprachnotizen anfertigen, die sich sicherlich prima mit dem PC synchronisieren lassen, doch auch hier sind die Buttons zur Bedienung der Sprachaufzeichnung ein Witz.
Ich werde mir nun wünschen, dass man uns mal die Notizfunktionen von WP7 präsentiert. Ich finde das ist neben Telefon, Mail und Kalender, das wichtigste, was ein "Organizer" können muss - und zwar auf dem Phone, nicht wie oben dargestellt über "Office Live".
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Wie zuvor geschrieben, ist die Voice-Note Funktion bei WM 6.5 leider nicht gerade optimal integriert.
Bei WP 7 ist nicht klar, ob diese Funktion vorteilhafter integriert ist. Dafür ist aber schon sicher, dass es keine SD Karten mehr geben wird, dass das Gerät nicht als USB Laufwerk erkannt wird und dass man nicht einfach per USB oder Bluetooth synchronisieren kann. Zudem hat das System eine Vielzahl von Funktionen, die für mich völlig überflüssig bis unerwünscht sind.
Ich habe daher bei der MS Produktberatung angerufen und nachgehorcht. Auf die Frage, welche Vorteile ich als Business-User von WP 7 erwarten darf, war man spontan überfragt. Die Frage wurde aufgenommen und man versprach mir einen Rückruf auf den ich inzwischen seit gefühlten zwei Wochen warte. Ich schätze man sucht noch nach einer Antwort findet aber keine. :-)
Ich finde dies einigermaßen vielsagend. Bislang überwiegen also die die Nachteile.
WP 7 Vorteile:
- Viellicht die erste durchgängige Touch Bedienung von MS
- ?
- ?
WP 7 Nachteile:
- Keine einfache Synchronisation per USB oder BT
- Kein normaler SD-Speicher
- Keine ordinäre Erkennung als USB-Wechseldatenträger zwecks Datenaustausch
- Dafür viel dummes Zeug
Damit überwiegen für mich die Nachteile. To be continued ...
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Ich finde dies einigermaßen vielsagend. Bislang überwiegen also die die Nachteile.
WP 7 Vorteile:
- Viellicht die erste durchgängige Touch Bedienung von MS
- ?
- ?
WP 7 Nachteile:
- Keine einfache Synchronisation per USB oder BT
- Kein normaler SD-Speicher
- Keine ordinäre Erkennung als USB-Wechseldatenträger zwecks Datenaustausch
- Dafür viel dummes Zeug
Damit überwiegen für mich die Nachteile. To be continued ...
Also, wenn ich das so hier durchlese komme ich immer mehr ins Grübeln.
Die Nachteile die aufgeführt sind, waren mir bisher noch nicht so bewusst, ausgenommen die Sache mit der Synchro was mich ungemein stört.
Die Sache würde ich ja umgehen können über einen Hosted Exchange.
Hmmm, wie bekommt man dann seine mp3-Dateien auf das Gerät?
Bin jetzt echt am Überlegen ob ich mir nicht doch ein WM6.5 Gerät holen soll da ich ja mit meinem Android nicht so zufrieden bin.
Das macht die Sache auch wieder nicht leichter da es da ja wieder das HD2 gibt und das HD mini und das.......
Bei WP7 finde ich halt die Kalenderdarstellung so genial.
Ist die denn bei WM6.5 auch so gut?
Ist denn WP7 schon zu Ende entwickelt und die Vorgaben (siehe Nachteile) fix oder wird sich da eventuell noch etwas ändern?
Gruß
skydancer73
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
@skydancer: Eine MP3 bekommst Du über die Zune-Software auf das Gerät. Zune wurde entsprechend erweitert und wird wohl sowas wie iTunes von Microsoft. Mir würde ein direkter Anschluss via USB auch mehr zusagen, aber was soll's.
Nein, WP7 ist ausdrücklich noch nicht zu Ende entwickelt. MS will/muss halt endlich auf den Markt kommen, weswegen WP7 noch nicht "feature complete" ist. Dies wird dann Stück für Stück über die Update-Funktion nachgereicht.
@Mobilant: Ich verstehe Dich sehr gut und finde gut, wie umfangreich zu recherchierst. Ich bin kein WM-User, aber bei allem, was ich bisher gesehen habe, würde es mich tierisch nerven, kein UI zu haben, welches durchgängig mit Finger bedient werden kann. Da helfen auch die "customzied UIs" nur bedingt weiter. Aber das ist sicher Gewöhungssache.
Du schreibst, WP7 hat viele Sachen, die Du nicht brauchst. Das ist sicher richtig. Aber ist das bei WM(6.5) und jedem anderen Betriebssystem nicht auch so? Jeder hat nunmal andere Vorlieben, von daher muss so ein OS auch breit aufgestellt sein.
Um aber letzten Endes auf den Punkt zu kommen: WP7 soll im Oktober in Europa auf den Markt kommen, d.h. max. noch 2 Monaten warten. Warum wartest Du denn nicht einfach die 2 Monate und schaust Dir dann in Ruhe mal ein WP7-Gerät an und testest die Sachen, die Dich interessieren? Das ist doch das aller einfachste und schont Deine Nerven. Wenn Du unzufrieden bist, holst Du Dir eben einfach in 2 Monaten ein WM6.5-Gerät. So würde ich es zumindest machen ...
Viele Grüße
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Zitat:
Zitat von
John Archer
Nein, WP7 ist ausdrücklich noch nicht zu Ende entwickelt. MS will/muss halt endlich auf den Markt kommen, weswegen WP7 noch nicht "feature complete" ist. Dies wird dann Stück für Stück über die Update-Funktion nachgereicht.
Na, dann besteht ja noch Hoffnung, dass manche noch fehlende Option noch kommt oder nachträglich ergänzt wird.
Wie sieht es eigentlich mit den Bildschirmeinstellungen aus?
Kann man da sich die so einrichten wie bei Android und Co?
Möchte nicht unbedingt standardmäßig dieses XBox live auf dem Schrim haben, am Besten sogar ganz deinstalliert.
Ich persönlich brauche so nen Quatsch nicht!!!
Wie gesagt, ich persönlich............wer´s braucht bitte schön dann möchte ich aber nicht dazu gezwungen werden sowas zwangsmäßig auf dem Gerät zu haben, sonst kann ich mir gleich nen iPhone zulegen. :mad:
Gruß
skydancer73
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Wie Du es ja schon andeutest: Für die einen ist es Quatsch, für die anderen Kaufargument.
Ich weiß nicht, ob man diese "festen" Sachen ausblenden kann (ich denke nicht, dass es zu deinstallieren geht und das ist auch gut so), aber Du könntest zumindest den Xbox-Hub im Startscreen ganz ans Ende des Bildschirms verschieben, sodass er Dich nicht über Gebühr nervt.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Zitat:
Zitat von
John Archer
Wie Du es ja schon andeutest: Für die einen ist es Quatsch, für die anderen Kaufargument.
Ich weiß nicht, ob man diese "festen" Sachen ausblenden kann (ich denke nicht, dass es zu deinstallieren geht und das ist auch gut so), aber Du könntest zumindest den Xbox-Hub im Startscreen ganz ans Ende des Bildschirms verschieben, sodass er Dich nicht über Gebühr nervt.
Genau, und weil es für mich Quatsch ist sollte es doch zumindest für solche Leute möglich sein...............
So wie ich es rauslese kann man dieses Ding nur nach unten verschieben.
Oha, das hatte ich doch schonmal...........ich sage nur iPhone.
Da konnte ich diese aufgezwungenen Apps auch nicht löschen sondren nur auf nen anderen Schirm verschieben.
Manch einer würde sagen, macht doch nix aber dann gibt es so Leute wie mich. Alleine schon zu wissen, dass es da ist, wenn auch nicht direkt sichtbar, macht mich verrückt.
Ist wie beim Auto...............man hat nen Kratzer den nicht jeder sieht aber man weiß, dass er da ist.
Tja, hat halt jeder so seine Eigenart! ;)
Gruß
skydancer73
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Du wirst mit WP7 nicht glücklich werden, weil du damit nicht glücklich werden willst.
Ich nehme an du nutzt als PC-OS ein selbst kompiliertes Linux um auch nur die Software zu haben die du wirklich benötigst und keine Kratzer wie du es nennst.
Auch wirst du kein mobiles OS finden, was deinen Ansprüchen genügt, denn auf keinem System kannst du alles an Software entfernen ohne ein neues Rom zu kochen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du dein Rom für dein derzeitiges Gerät nicht selber gekocht hast und auch da Software dabei ist, die du noch nie genutzt hast.
Aber noch viel Spaß mit WindowsMobile wo du alles so einrichten kannst wie du willst, aber nur die Hälfte vernünftig läuft, kein durchgängiges Bedienkonzept herrscht und 90% aussehen als wären sie aus dem letzten Jahrhundert. Dafür ohne Kratzer;)
Achja und du kannst das Tile auch ganz vom Startbildschirm entfernen, wenn es dich dann noch stört hast du ernsthaft ein Problem
Zitat:
Zitat von
Mobilant
WP 7 Vorteile:
- Viellicht die erste durchgängige Touch Bedienung von MS
- ?
- ?
WP 7 Nachteile:
- Keine einfache Synchronisation per USB oder BT
- Kein normaler SD-Speicher
- Keine ordinäre Erkennung als USB-Wechseldatenträger zwecks Datenaustausch
- Dafür viel dummes Zeug
Damit überwiegen für mich die Nachteile. To be continued ...
Keine einfache Synchronistation über USB oder BT:
Da Windowslive als Exchange-server umgetsellt werden soll für mich kein Problem. Da ich schon länger meine Mails dort gebündelt verwalte. Aber hier kann ich einen berechtigten Kritikpunkt sehen.
Kein normaler SD-Speicher:
Nie genutzt und sehe auch keinen Vorteil gegenüber einem USB-Stick. Handy aus- Speicherkarte raus - Speicherkarte wieder rein - Handy an ist viel zu umständlich und über Kabel muss immer erst software auf dem fremden PC installiert werden ...
Kein Wechselspeichermedium:
Ich habs noch nie wirklich gebraucht und eigentlich nur mediendateien auf mein gerät geschoben, aber hier kann ich ein Problem sehen. Officedateien nur über den 25gb Speicherplatz im Netz zu laden ist durchaus umständlich. ABER auf dem iPhone klappts ja auch, und gerade das wird immer mehr im business-bereich von den Mitarbeitern eingesetzt. Wenn die Firma über Sharepoint verfügt wirds sowieso total einfach.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Besten Dank für die rege Anteilnahme.
Zunächst zu der Frage, warum ich mir solche Mühe gebe. Ich muss dringend ein neues Gerät haben. Mein vier Jahre alter HTC TyTn wird nur noch von Klebeband zusammengehalten. Wenn ich nun sicher wäre, dass es ein WM6.5 werden soll, könnte ich endlich zuschlagen.
Wie es aussieht, muss man aber doch warten. Denn das UI vom 6.5 nervt trotz HTC Sense. Sicherlich hätte ich gerne etwas besseres, aber so wie es aussieht kauft man diesen Vorteil eines besseren UI mit einer Reihe gravierender Nachteile ein.
Keine SD Karte bedeutet im Klartext gar keine SD Karte. Die Geräte sollen abgeriegelt werden, so dass der Datentransfer nur noch über MS läuft. SD Karten wären ja einfach mit den Daten darauf auszutauschen. Warum MS unbedingt den entscheidenden Nachteil des iPhones nachbauen muss, ist mir ein Rätsel. Das MS bislang diesen Müll nicht gemacht hat, war in meinen Augen eine der wesentlichen Kaufentscheidungskriterien pro MS und gegen Apple.
Was bitte gehen DIE meine Kalendereinträge und Kontakte an? Wenn ich diese Daten auf fremden Rechnern hosten soll, kaufe ich mir lieber wieder ein FiloFax. http://www.filofax.de
Ein WM7, mit einem anständigen UI, dass das zuverlässig kann, was WM6.5 schon immer können wollte, wäre mein Wunsch OS. Mehr will ich gar nicht.
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Zitat:
Zitat von
readme.txt
Du wirst mit WP7 nicht glücklich werden, weil du damit nicht glücklich werden willst.
Weiß gar nicht wie du auf so ne Vermutung kommst.
Was ich bisher von den Videos gesehen habe finde ich ganz gut, sonst würde ich mich mit dem Thema doch gar nicht befassen!
Es gibt halt eben die ein oder Stellen die mich etwas stören.
Du selbst hast ja bestimmt auch Kritikpunkte, oder? ;)
Ich glaube da hast du etwas falsch verstanden oder es kam so rüber.
Selbstverständlich gibt es für mich nicht das perfekte System aber meine Aussage mit den Kratzern und so bezog sich wenigstens auf den Startbildschirm und da kann es doch wohl nicht zuviel verlangt sein, dass man den nach seinen Wünschen anpassen kann.
Zitat:
Zitat von
readme.txt
Auch wirst du kein mobiles OS finden, was deinen Ansprüchen genügt, denn auf keinem System kannst du alles an Software entfernen ohne ein neues Rom zu kochen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du dein Rom für dein derzeitiges Gerät nicht selber gekocht hast und auch da Software dabei ist, die du noch nie genutzt hast.
Hmmm, ist es nicht so, dass man auf einem Android seine Hauptbildschirme anpassen kann wie man möchte? :confused:
Warte, ich schau nochmal..............doch doch, mein Legend sieht genauso aus wie ich es möchte. ;)
Bevor die Frage kommt weshalb ich dann wechseln will.........wegen dem miserablen Sync mit Outlook! :rolleyes:
Zitat:
Zitat von
readme.txt
Achja und du kannst das Tile auch ganz vom Startbildschirm entfernen, wenn es dich dann noch stört hast du ernsthaft ein Problem
Wie, du meinst XBox live?
Das soll gehen?
Gruß
skydancer73
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Was bitte gehen DIE meine Kalendereinträge und Kontakte an? Wenn ich diese Daten auf fremden Rechnern hosten soll, kaufe ich mir lieber wieder ein FiloFax.
http://www.filofax.de
Na, das hat aber auch wieder nen riesigen Nachteil.
Mit nem Filofax kann man nicht telefonieren! :versteck:
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Ein WM7, mit einem anständigen UI, dass das zuverlässig kann, was WM6.5 schon immer können wollte, wäre mein Wunsch OS. Mehr will ich gar nicht.
Dem Punkt schließe ich mich zu fast 100% an.
Sollte noch ein komplett anpassbarer Homescreen machbar sein! :D
Gruß
skydancer73
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
@skydancer (und natürlich auch alle anderen): Schau mal in dieses Video hier: http://www.pcwelt.de/start/mobility_...ne-7-im-video/ Da sieht man z.B., das Frank den Xbox-Live-Hub _nicht_ auf dem Startscreen hat. Und man erkennt auch, dass, wenn er den Startscreen konfiguriert, ein kleines "x" (sicherlich eben zum Ausblenden) oben in der Ecke des Live Tiles zu sehen ist.
Na, zufrieden(er)? :-D
Ansonsten gibt's da nicht viel neues ... Und auch wenn Frank vom Weihnachtsgeschäft redet, so denke ich mal, dass die Geräte schon ab Oktober da sein werden (und eben dann _auch noch :-)_ zum Weihnachtsgeschäft.
Gruß!
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
@John Archer: Danke für die Info!!! ;)
Wenn das wirklich funktionieren sollte dann werde ich schnelltmöglich zuschlagen.
Aber warten bis Nikolausi und Co kommt?
Niemals!!! :p
Zumal ich langsam mit diesem bl... Android und dem Sync mit Outlook ausflippe. Das macht echt was es will auch beim Sync über Gmail.
Einmal habe ich im Outlook plötzlich Termine unter Vorbehalt, wenn ich Termine mit Erinnerung mache sind diese gar nicht übetragen....... :wall:
Also, her mit so nem WP7-Teil!
Gruß
skydancer73
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
[FONT=Arial]
Zitat:
Zitat von
readme.txt
Du wirst mit WP7 nicht glücklich werden, weil du damit nicht glücklich werden willst.
Den Satz finde ich ziemlich daneben.[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]Wenn plötzlich ausschließlich Kühlschränke angeboten werden, deren Temperatur ich nur noch übers Internet einstellen kann und ich diese Funktion blödsinnig finde – dann werde ich mit so einem Kühlschrank nicht glücklich, weil ich nicht glücklich werden will?[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]Oder soll mir hier nicht vielmehr eine Funktion als Non-Plus-Ultra verkauft werden, die für den Hersteller gut sein mag, für mich im Alltag aber erhebliche Einschränkungen bedeuten?[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]Ich kann keinerlei Vorteil erkennen, zukünftig meine Daten nur noch per Internet (oder über ein vorgegebenes Programm) abgleichen zu müssen.[/FONT]
[FONT=Arial]Wenn ich mir angucke, wie oft in unserer Straße die Internetverbindung ausfällt, wie viele ländliche Bezirke auch heute noch kein DSL haben, wie oft Server nicht erreichbar sind oder gehackt werden – na danke.[/FONT]
-
AW: Kaufentscheidungshilfe: WM6.5 Gerät jetzt, oder besser Phone7 später
Zitat:
Zitat von
readme.txt
...
Kein normaler SD-Speicher:
Nie genutzt und sehe auch keinen Vorteil gegenüber einem USB-Stick. Handy aus- Speicherkarte raus - Speicherkarte wieder rein - Handy an ist viel zu umständlich und über Kabel muss immer erst software auf dem fremden PC installiert werden ...
Nein, das kenne ich anders. Mein TyTN hat einen seitlichen Slot. Micro SD Karte rein und raus geht im laufenden Betrieb. Die Karte ist daher ganz interessant, weil der interne Speicher recht schnell voll ist. Dateianhänge, die man herunterlädt, gehen bei mir z.B. automatisch auf die SD karte.
Zitat:
Zitat von
readme.txt
...
Kein Wechselspeichermedium:
Ich habs noch nie wirklich gebraucht und eigentlich nur mediendateien auf mein gerät geschoben, aber hier kann ich ein Problem sehen. Officedateien nur über den 25gb Speicherplatz im Netz zu laden ist durchaus umständlich. ABER auf dem iPhone klappts ja auch, und gerade das wird immer mehr im business-bereich von den Mitarbeitern eingesetzt. Wenn die Firma über Sharepoint verfügt wirds sowieso total einfach.
Wenn ich mir ansehe, wie man bei Apple für die 32GB Speicher zahlen muss und was heute eine 32GB Micro SD Karte kostet, finde ich die SD Variante doch recht vorteilhaft. Will man von 16 GB auf 32 GB aufsteigen braucht man einfach nur eine größere SD Karte zu kaufen, es sei denn, man hat ein iPhone, dann braucht man gleich ein neues Gerät. Auch spezielle Software braucht man bei meinem HTC nicht zu installieren. Schließt man das Gerät per USB Kabel an den Computer an wird es ohne installation spezieller Software als "Mein Gerät" bzw. als Laufwerk X:/ angezeigt. Auf das alles soll der User nun verichten, nur weil der Hersteller die volle Kontrolle darüber will, was der User auf sein Gerät transferiert. Wie dieses Wissen über Dich und Deine Adressdaten behandelt und geschützt wird, sagt dir keiner.