-
Empfangsprobleme Hero 2.1
Hi,
ich habe zuzeit riesen Empfangsprobleme mit meinem Hero. Ich hatte vor dem Update schon das Problem das der Empfang mieseabel war wenn ich 3g eingeschalltet hatte. Ich lebe mitten in Frankfurt von daher sollte Netzabdeckung nicht das Problem sein. Ich habe also das Telefon auf "nur 2g" benutzt und dann war der Empgfang gut.
Jetzt habe ich vor ca. 3 Wochen das Update auf 2.1 gemacht und seit ca. einer Woche ist das Telefon fast nicht mehr zu gebrauchen.
Die Funktion nur 2g gibt es ja leider nicht mehr...
Der Empfang schwankt extrem. Ich habe teilweise 0 Empfang in der Wohnung was vorher nie so war. 5 Minuten später hab ich 3 Balken und so geht das hin und her. Obwohl ich empfang habe werden Anrufer direkt auf die Mailbox geleitet und ich bekomme dann 2 Stunden später 7 sms von verpassten anrufen. Gespräche brechen einfach ab und ich kann obwohl ich Empfang habe nirgends anrufen. Ich rufe wo an. Nach 2 Minuten bricht das Gespräch ab und dann kann ich 10 minuten lang niemanden anrufen. Er bricht ab beim wählen. Irgendwann geht es dann wieder nach 10 mal probieren.
Neustarten bringt auch nichts...
Sehr sehr nervig wenn man mit dem Telefon nicht mehr telefonieren kann...
Hat sonst noch jemand soetwas erlebt oder ist das Hero kaputt?
Anbieter ist Eplus...
Gibt es für 2.1 ein app das nur 2g wieder verfügbar macht?
Danke im Vorraus...
Izzoe
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Der 2g/3g Wähler heißt jetzt "nur GSM" = nur 2g, zu finden als "Netzwerkmodus" bei den Einstellungen zum mobilen Netzwerk.
Ansonsten wären die Fragen
- Hast Du das offizielle Update oder ein Custom ROM?
- hast du das aktuellste Radio-ROM?
- welches Netz hast Du?
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Schonmal danke für den Tip mit nur GSM. Ich hoffe das hilft. Ich merke auf jeden Fall direkt das ich statt nur 2 balken vollen Empfang habe...
Anbieter E-Plus
Offizieles Update
Habe alles original also nicht gerootet oder so. Brauche ich da ein radio rom update? Was ist das überhaupt?!?
Schonmal vielen Dank!
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
ich habe seit dem update auch das gefühl, dass die netzanbindung schlechter geworden ist.
auch ich wohne bei frankfurt und habe e-plus.
im 2g-modus verliert das telefon manchmal komplett seine netzanbindung und findet sie auch nicht so schnell wieder.
das war definitiv vor dem update nie der fall.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Hab das Problem auch mit Base (ebenfalls Eplus Netz) und wohne 100km von Frankfurt.. Liegt das jetzt am Hero oder ein Eplus Fehler oder wie? Ist bei mir jetzt nicht so heftig aber stört trotzdem wenn man dauernd SMSe bekommt dass man angerufen wurde..
Jedes Mal wenn oben das mobile Internet startet (das E erscheint oben) und wenn es verschwindet hab ich glaube ich kurzzeitig kein Netz....
Hat einer ne Lösung für die Probleme? Würde gerne weiterhin auch das mobile Internet nutzen
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Ich hab Vodafone und weder in noch im Umkreis von Ffm Probleme. Im Gegenteil: Die letzten Updates haben den Empfang und die Stabilität der Verbindung zum Teil deutlich verbessert.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Bin auch Eplus-kunde, allereings in Kassel. Aber bei mir ists besser geworden. Vorallem wechselt die Verbindung jetzt schneller von UMTS nach GSM und zurück.
Allerdings ist es auch ein wenig empfindlicher...
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Hi Leute, mir geht es ähnlich :-) Hatte aber auch schon vor dem Update Probleme damit im Raum Rüsselsheim. Hatte darmals bei eplus angerufen und die haben mir gestagt, dass sie vermehrt beschwerden aus meinem bereich haben! Ich nehme an die haben Probleme mit ihrem Netz und wollen es nicht zugeben! der Tip des Mitarbeiters war auch nur 2g Netzte zu aktivieren und es würde an dem Problem gearbeitet werden! Naja, warten wir es mal ab! :-) Vieleicht bringt es ja was wenn sich ausreichend Leute beschweren! Gruß Yarando!
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Hmm... T-Mobile hat einem Kollegen auch empfohlen nur 2g zu nutzen. Das 3g-Netz ist wohl teilweise so verstopft, dass 2g bisweilen schneller ist weil es weniger genutzt wird.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Wohne ebenfalls in Frankfurt (e-plus) und habe das gleiche Problem. Irgendwann hat es mich so gestört, dass ich notgedrungen auf GSM umgestellt habe. Da gibt es dann aber gleich das nächste Problem wie von Suppenhahn geschildert: Nun ist es so, dass das Hero manchmal komplett das Netz verliert und sich danach nicht mehr verbindet. Auch eine manuelle oder automatische Wahl des Netzes bringt dann nichts mehr ("keine Registrierung möglich" o.ä.). Erst nachdem ich den Flugmodus aktiviert und danach wieder deaktiviert und die PIN neu eingegeben habe, hat das Gerät wieder Empfang.
Das ist total nervig, weil ich so öfter mal nicht erreichbar bin, wenn ich nicht dauernd prüfe, ob das Hero noch Netz hat.
Das Problem ist leider nicht reproduzierbar. Wenn ich das Handy in eine metallische Dose lege, um es vom Netz zu trennen und danach wieder rausnehme, hat es nach kurzer Zeit auch wieder Empfang. Ich habe schon überlegt, ob da vielleicht irgendein internes Programm abstürzt, das nicht mehr hochkommt. Oder dass es nach gewisser Zeit einfach die PIN vergisst und sich deshalb nicht mehr anmelden kann. Mit Android 1.5 war es nämlich so, dass das Gerät nach einem Netzverlust manchmal nach der PIN gefragt hat, was es nun nicht mehr tut.
Ich müsste mal die PIN abschalten, um zu schauen, ob es dann aufhört. Das ist aber natürlich keine Lösung, da ich mein Handy nicht ohne PIN benutzen will.
Android 2.1 ist so oder so relativ buggy, seien es solche Dinge wie oben erwähnt oder die Facebook-Integration... Manchmal ruft es auch einfach keine Mails ab, obwohl es Empfang hat und das Abrufintervall auf 15 Minuten steht.
Habe schon zwei Mal in den Werkszustand zurückgesetzt, hat nichts gebracht.
Da werde ich mir überlegen, ob ich mir jemals noch mal ein Android-Handy zulege. Vor allem, wenn der Support nicht reagiert. Und nach so langer Wartezeit auf Android 2.1 hätte ich eine weitgehend einwandfreie Firmware erwartet.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Sorry, aber ich denke trotzdem, dass die Probleme doch eher am Netz und weniger am Hero liegen. Wenn es ein generelles Andoid 2.1er Problem wäre, hätte man hier (und in diversen anderen Foren) viel mehr Beschwerden.
Schaut doch mal nach welche Radio-Version ihr drauf habt
Menue -> Einstellungen -> Telefoninfo -> Software-Informationen -> Baseband-Version
Vielleicht ist die ja (warum auch immer) veraltet?
Wie gesagt: im Vodafone-Netz habe ich absolut keine Probleme
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
welche baseband-version ist denn die gerade aktuelle ?
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Habe es schon mit nem anderen Netz probiert, gleiches Problem. Das ist eindeutig ein Softwarefehler. Warum sich nicht so viele melden? Weil die meisten User wohl nicht aktiv auf GSM einschränken. Bei 3G hatte ich dieses Problem nie, dass er sich nicht mehr ins Netz eingebucht hat. Dafür war ich aber trotzdem oft nicht erreichbar, obwohl ich Empfangsbalken sah (gleiches Problem wie Threadersteller).
Da es wieder funktioniert, wenn ich den Flugmodus aktiviere und deaktiviere oder das Hero neu starte, kann es auch gar nicht am Netz liegen (technisch unlogisch).
Übrigens habe ich durchaus auch Postings anderer User über Google gefunden. Einige meinten, vielleicht säße die SIM locker. Aber das ist auch nicht der Fall, denn der Netzverlust passiert auch, wenn das Ding unberührt auf dem Tisch liegt.
Radio ist die Version, die mit 2.1 ausgeliefert wurde...
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Zitat:
Zitat von
Tobias
Radio ist die Version, die mit 2.1 ausgeliefert wurde...
Nicht böse gemeint aber des is ne blöde Antwort, klingt leicht nach "Ich habs doch normal geupdatet und das wird schon richtig sein und auch wenns oben drin steht wo ich gucken muss guck ich trotzdem nicht nach weils schon stimmt"
Aktuelle Radio-Version ist im übrigen 63.18.55.05PU_6.35.15.11
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Zitat:
Zitat von
Frittenpiekse
Nicht böse gemeint aber des is ne blöde Antwort, klingt leicht nach "Ich habs doch normal geupdatet und das wird schon richtig sein und auch wenns oben drin steht wo ich gucken muss guck ich trotzdem nicht nach weils schon stimmt"
Ich brauche keine Anleitung dafür, die Version des Radio-ROMs rauszubekommen. Abgesehen davon weiß ich, dass es die ist, die es sein soll. Und so kann ich dir auch sagen, dass meine eine 06PU und keine 05PU ist.
Im Übrigen halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass das Update zwar das Betriebssystem, nicht aber das Radio aktualisiert hat.
Nicht für ungut, aber so professionelle Ratschläge wie "Kontrollieren Sie Ihre Version" oder "Bitte in den Werkszustand zurücksetzen" kann ich auch vom HTC-Support haben.
Da kam heute sowas wie "Android 2.1 bitte neu installieren". Dazu soll ich mich an meinen Händler (der wird sich freuen) oder Arvato wenden.
Sowas koimmt vom First-Level-Support immer dann, wenn dort niemand mehr weiter weiß. Schlau wäre es, das ROM für Android 2.1 einfach online zu stellen, anstatt dass ich das Gerät nun einfach so an meinen Händler oder Arvato schicke und es dann vielleicht irgendwann mal zurückbekomme...
Aber ich rechne nicht damit, dass eine Neuinstallation was bringt.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Zum ROM online stellen: http://www.pocketpc.ch/htc-hero-root...tml#post670120 ...ist schon längst online, nur nicht offiziell, jedoch wirds das eh nicht bringen wenns eh nicht funktioniert :rolleyes:
Sry, aber ich hab leider keine Löcher in den Händen, das ich hellsehen kann das du keine Anleitung dafür brauchst, jedoch lassen sich die meisten Fragen in technikorientierten Foren mit relativ einfachen Hilfestellungen lösen (welche somit auch relativ einfache Fragen und Anleitungen beinhalten)
Deswegen wird sowas auch die erste Antwort sein, die man von Seiten des inoffiziellen sowie offiziellen Supports zu hören bekommt (und ja, ich kanns auch nicht mehr hören und stell deshalb bei Supporthotlines direkt klar das ich bitte mit wem sprechen möchte der wirklich Ahnung hat und das der 1st-Lvl-Support mir nicht helfen kann, klappt zu 99%)
Zum Radio, mein Fehler, war der festen Überzeugung das bei MoDaCo das aktuellste Radio mit "verbaut" ist.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Danke für den Link, kann ich ja mal probieren.
Es ist jedoch nervig alle Apps danach manuell installieren zu müssen, damit sie weiterhin über den Market aktualisiert werden können. Wenn ich Sie über MyBackup Pro sichere, erscheinen sie ja nicht im Market unter meinen Downloads... Gibt's dafür eine Lösung?
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Die blöden Kommentare kommentiere ich mal nicht weiter und denk mir meinen Teil...
Trotzdem habe ich mal ein bisschen gegoogelt und eine Erklärung gefunden, die eben doch auf ein Netzproblem bzw. auf ein Problem mit einer veralteten SIM-Karte hindeuten. Ich zitiere mal:
"Weil die alten Simkarten aufgrund Ihrer "veralteten" Programmierung nicht mehr mit den Anforderungen der Modernen Kommunikationstechnologie mithalten können.
Damals vor 6 Jahren war die Überbuchung von Handymasten oder einzelnen Handyzellen noch gar kein Thema. Heute wo fast jeder Bürger mehr als 1 Handy hat, treten solche Effekte auf durch Ballung von Benutzern.
Hintergrund dabei ist, dass UMTS (3G) die gleichzeitige Nutzung von Sprach und Datendiensten ermöglicht. Da Datennutzung aber wesentlich mehr Bandbreite benötigt als Sprachdienste, müssen für Datendienste mehr Einheiten einer Zelle zur Verfügung gestellt werden als für Sprachdienste. Werden nun auf einer Zelle plötzlich zu viele Datendienste angefordert, muss die Zelle aus Sicherheitsgründen Ressourcen freischaufeln um Sprachdienste garantieren zu können (Zum Beispiel für NOTRUFE)
Aus diesem Grund signalisiert die überbuchte Zelle dem Handy, weiche bitte auf die nächste benachbarte Zelle aus und buche Dich dort ein.
Die alten Simkarten können mit diesen Anforderungen teilweise noch nicht umgehen und so kommt es zu derart undurchsichtigen Verhalten alter Sim-Karten in Verbindung mit modernen Telekommunikations-Abläufen. "
Dass der Wechsel auf eine neue SIM-Karte tatsächlich etwas bringt habe ich selbst schon erlebt. Wenn also die Software, wie es aussieht, aktuell ist, wäre das vielleicht ein Ansatzpunkt, die Probleme zu lösen.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Meine SIM-Karte ist drei Monate alt. Habe sie damals extra umgetauscht, um 3G nutzen zu können (mit der alten ging nur 2G).
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
tja... dann gehen mir leider auch die Ideen aus. Nerv doch mal den e-plus Händler deines Vertrauens :-)
Ein anderes ROM dürfte eigentlich auch nix bringen wenn das RadioROM aktuell ist.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Ich habe gestern eine o2-Freikarte erhalten. Ich werde das damit mal ausprobieren und schauen, ob das irgendwas bringt.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Heute wieder was vom HTC-Support erhalten. Soll das ROM-Upgrade erneut durchführen. Haben einen Link zum Upgrade mitgeschickt, um das ROM-Upgrade für das HTC HD2 runterzuladen..
Ich glaube, dort arbeiten grundsätzlich nur Leute, die nicht lesen können. Äußerst miserabler Support.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Zitat:
Zitat von
Tobias
Heute wieder was vom HTC-Support erhalten. Soll das ROM-Upgrade erneut durchführen. Haben einen Link zum Upgrade mitgeschickt, um das ROM-Upgrade für das HTC HD2 runterzuladen..
Ich glaube, dort arbeiten grundsätzlich nur Leute, die nicht lesen können. Äußerst miserabler Support.
Sowas ist der Hammer, kommt beim HTC Support aber manchmal vor.
Leider ist es bei vielen Firmen so, dass der Support ausgelagert und mehr oder weniger nichts mit der Firma selbst zu tun hat.
Irgendwo gibt es hierfür eine Umfrage von HTC, die man entsprechend negativ ausfüllen kann.
Zum eigentlichen Problem: Ich denke der Test mit verschiedenen SIM-Karten (selbes Netz sowie auch anderen Provider) würde hier am meisten bringen. Reset und Firmwareupdate sind sonst die einzigen Sachen, die wir dir empfehlen können.
Kurze Anmerkung zum generellen Ton hier:
Auch wir sind nur Menschen und können schlecht einschätzen, wer wie viel Vorahnung hat oder nicht. Daher wird meistens als erstes die Frage nach der Version geschrieben und meist (als Service) gleich mitgeliefert wie man diese herausfindet bzw gleich die Anleitung zum Updaten verlinkt. Angegriffen sollte sich niemand fühlen, nur weil man es mal auf niedrigem Niveau für Laien erklärt ;-)
Wenn Euch dann wirklich was nicht gefällt, dann meldet den entsprechenden Beitrag. Aus Zeitgründen kann ich aktuell nicht alles bis ins Detail lesen :-)
mfg
Rumbel
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
@Tobias:
Erstmal sry wegen dem rauheren Ton, streich des rauhe und nimm des Zwischendrin :)
Zurück zu deinem Problem, ich würds, wie von Rumbel schon beschrieben, mit anderen Netzen und Karten testen, jedoch das erneute Aufspielen des ROMs nicht ausser acht lassen, der Teufel is'n Eichhörnchen, vllt ist da was schief gelaufen beim Installieren ^^
Wenns dann immer noch nicht klappen sollte, bei Chronos gibts das Radio auch separat zum Download:
----------------------
Weiß aber nicht, obs möglich ist, diese beim original-ROM zu flashen, ergo keine Erfolgsgarantie.
edit: Links entfernt, da Chronos seine Seite offline gestellt hat, das Radio kann ich bei Bedarf als .zip nochmal hochladen ^^
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Auch ich habe nun eine Antwort vom Support erhalten.
Letztlich soll auch ich das Update nochmal wiederholen.
Allerding wurde mir empfohlen vorher dreimal einen Hardreset durchzuführen.:bgdev:
Das werde ich am Wochenende mal versuchen.
Obs was bringt wird sich zeigen.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Zitat:
Zitat von
Suppenhahn
Auch ich habe nun eine Antwort vom Support erhalten.
Letztlich soll auch ich das Update nochmal wiederholen.
Allerding wurde mir empfohlen vorher dreimal einen Hardreset durchzuführen.:bgdev:
Das werde ich am Wochenende mal versuchen.
Obs was bringt wird sich zeigen.
Bitte vergiss nicht den Purzelbaum nach jedem Hardreset! sonst klappt es nicht! :p
Das Ergebnis tät mich dann aber schon interessieren (das vom Updaten, nicht das von den Purzelbäumen)
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
wenn ich purzelbäume und hardreset zeitgleich mache bringts bestimmt was :rolleyes:
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
So, ich bin nun seit einigen Tagen im Netz von o2 unterwegs... Ich habe zwar immer noch ab und zu ein paar Verbindungsabbrüche, aber diesmal nur noch das mobile Internet betreffend. Das heißt, wenn das Gerät die HSDPA-Verbindung verliert, verbindet es nicht erneut automatisch, sondern ich muss das mobile Netzwerk aus- und wieder einschalten. Der von mir beanstandete Softwarefehler ist also immer noch vorhanden.
Das beeinträchtigt aber nicht mehr meine telefonische Erreichbarkeit, wie das bei e-plus der Fall war.
Wie auch immer, ich kann jedem nur eindringlichst von e-plus abraten. Ich habe mit o2 nun himmlische Downloadraten, von denen ich bei e-plus nur träumen konnte. Endlich ist flüssiges Surfen möglich -wie als würde ich vor meinem PC mit DSL-Anschluss sitzen. Bei e-plus konnte ich mir ja drei Kaffee kochen, bis endlich mal ne Seite geladen wurde, da die Verbindung dauernd unterbrochen wurde. Beim Hero leuchtete dann immer nur der Pfeil für den Upstream, aber es kam kein Downstream.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Hab den Thread jetzt erst gelesen.
Ich kenne das Problem!
Neulich erst (hab Vybemobile - also Eplus) hatte ich für 30min keinen Empfang, und in der Zeit hat mir jemand eine wichtige SMS geschickt die ich nicht bekam. Nachdem ich dann irgendwann eine SMS an jemanden schickte rasselten nur so SMSn auf mich ein. Scheinbar überprüft Eplus nicht im sekundentakt wann der Empfang wieder da ist?
War jedenfalls nicht sehr schön.
-
AW: Empfangsprobleme Hero 2.1
Irgendwie scheint es ja wohl ein Problem mit EPlus zu sein.
Hat sich jemand von den Betroffenen schon einmal mit dem dortigen Support in Verbindung gesetzt ?