-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Noch immer gibt es Unklarheiten darüber, ob microSD bzw. microSDHC Karten bei Windows Phone 7 unterstützt werden oder nicht. Zuerst wurde seitens Microsoft gesagt, dass WP7 keine micro SD Karten unterstützt. An der MIX in Las Vegas gab es dann wiedersprüchliche Aussagen. Offenbar gab es noch Probleme bezüglich DRM (Schutz vor Weitergabe von geschützten Musik-Titeln) und den Speicherkarten. Als möglich wird erarchtet, dass die SD-Karten ans Gerät gebunden sein müssen, also vom User nicht ausgetauscht werden können. Die Gerüchte um microSD Karten bei Windows Phone 7 erhielten neue Nahrung, als die technischen Details des Dell Lightning mit WP7 einen microSDHC Kartenslot auswiesen. Und bereits gibt es weitere Hinweise, dass Windows Phone 7 microSD Karten unterstützen wird: Im UI Design and Interaction Guide für WP7 Entwickler steht auf der letzten Seite unter Miscellaneous (Diverses):
"Windows Phone 7 has other hardware features available not previously mentioned, including:
- Bluetooth
- Camera flash
- Camera LED
- Micro SD
- Micro USB
- Wi-fi
All of these features have no direct UI components and developers will need to create custom UI elements if they need to represent them within their application". (Hervorhebungen hinzugefügt).
Es ist aber gut möglich, dass es sich bei diesem Statement um einen Fehler handelt. Nicht nur enthält der Guide diverse Rechtschreibefehler, auch steht unter jeder Seite, dass es sich beim Guide um ein Pre-Release handelt und in zukünftigen Releases noch verändert werden kann.
Was meint ihr: Wird Windows Phone 7 (wechselbare) microSDHC Karten unterstützen oder nicht? Und wäre das Fehlen dieses Features schlimm für euch?
via wmpoweruser. (Englisch)
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Für Microsoft ist es natürlich schwierig, denn wenn sie Externe Speicherkarten zulassen ist es viel einfacher, Apps die nicht im Marketplace sind auf dem Telefon zu Installieren.
Für den Endverbraucher hätte es natürlich schon seinen Vorteil wenn er sein Handy selbst erweitern kann falls der Speicherplatz mal knapp wird. Unnötig wiederum wäre es wenn alle Geräte von Haus aus Bereits 48 GB mitbringen (Nokia N97).
Ich persönlich würde es begrüssen aber ein must have ist es nicht solange ich auch ohne genug Speicherplatz habe.
Grüsse
Edel
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Für mich ein absolutes Must Have !
Da ich eine 16 Gig karte Hab für Musik Navigon und android . Sagen wir mal so 10 bis 14 gig.
Jetzt habe ich daheim noch eine ( gig karte auf die ich meistens so 3 Filme draufmache wenn ich lange schulbusfahrten oder soetwas habe.
Ach so. Ich bilde mir ein das wenn man nur die sd karte reinsteckt es schneller geht mit der übertragung
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
eine speicherkarte ist ein absolutes muss für meine kaufentscheidung, ich hab jetzt schon mit 16gb meine probs :)
und wenn es dann so ein gezerre wie beim iphone wird, dann wirds lustig, jedes gb mehr wird mit einigen 100euro berechnet...
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
es wär schon sehr wünschenswert eine MicroSD frei benutzen zu können.
Microsoft darf aufkeinenfall jetzt Windows Phone 7 den Anschluss zu IOs und Android verlieren, sie müssen sich erstmal mit ihrem neuen OS beweisen. Gerade bei den jetztigen Androidusern die keine Lust auf die Zwangsbindungen von Apple haben. Von daher sehe ich es als MUSS für Microsoft soviel frei Raum den Usern zu überlassen wie es geht.
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Zitat:
Zitat von
fream
es wär schon sehr wünschenswert eine MicroSD frei benutzen zu können.
Microsoft darf aufkeinenfall jetzt Windows Phone 7 den Anschluss zu IOs und Android verlieren, sie müssen sich erstmal mit ihrem neuen OS beweisen. Gerade bei den jetztigen Androidusern die keine Lust auf die Zwangsbindungen von Apple haben. Von daher sehe ich es als MUSS für Microsoft soviel frei Raum den Usern zu überlassen wie es geht.
Sehe ich genau so, bin da aber ganz optimistisch was wp7 angeht.
Habe ja den zune hd und der begeistert mich nach wie vor.
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
mir mittlerweile egal.
Mein nächstes Smartphone wird sowieso definitiv ein Android sein und das wo ich WinCE/Win mobile bereits seit 1998 treu war.
Ich finde die Politik, die MS mit win mobile 7 verfolgt einfach nur ätzend verbraucherunfreundlich. Keine Applikationen außerhalb des Marketplace (der einfach nur miserabel ist), keine nativen Anwendungen, keine SD (ganz bestimmt), die Oberfläche lässt sich nicht ersetzen, Multitasking eingeschränkt... Was soll diese Orientierung an der Apple-Strategie, die sie erstens nicht halb so professionell (Marketing, Angebot v. Apps) hinkriegen und zweitens, immer nur kritisiert wird.
Bin richtig sauer auf MS
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
hmm das mit den apps sollte nicht das problem sein..... ich finde die sollten es wie bei android bis 2.1 handhaben, dass man apps nur auf den internen speicher installieren kann, und für diesen dann eine gewisse mindestmenge vorschreiben z.B. 4GB.......
da hätte man genug platz für alle apps und wie bei android sollen alle grossen apps und spiele ihre hauptdaten auf SD oder erweiterten speicher auslagern können...... is doch ne einfache rechnung oder? und mediendaten des nutzers dann nur im erweiterten speicher oder auf SD karte ablegen.....
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Zitat:
Zitat von
Bea
Keine Applikationen außerhalb des Marketplace (der einfach nur miserabel ist)
Wir willst du wissen, ob der Marketplace miserabel ist?
Zitat:
Zitat von
Bea
Die Oberfläche lässt sich nicht ersetzen, Multitasking eingeschränkt... Was soll diese Orientierung an der Apple-Strategie, die sie erstens nicht halb so professionell (Marketing, Angebot v. AppMS
Microsoft macht das mir absicht....es ist für alle viel einfacher wenn es nicht wieder 100 verschiedene UIs gibt.
Klar Sense werde ich auch vermissen den das war wirklich eine gute UI.
Wie willst du das App Angebot jetzt schon abschätzen?
Edelasos
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Zitat:
Zitat von
Bea
mir mittlerweile egal.
Mein nächstes Smartphone wird sowieso definitiv ein Android sein und das wo ich WinCE/Win mobile bereits seit 1998 treu war.
Ich finde die Politik, die MS mit win mobile 7 verfolgt einfach nur ätzend verbraucherunfreundlich. Keine Applikationen außerhalb des Marketplace (der einfach nur miserabel ist), keine nativen Anwendungen, keine SD (ganz bestimmt), die Oberfläche lässt sich nicht ersetzen, Multitasking eingeschränkt... Was soll diese Orientierung an der Apple-Strategie, die sie erstens nicht halb so professionell (Marketing, Angebot v. Apps) hinkriegen und zweitens, immer nur kritisiert wird.
Bin richtig sauer auf MS
Da spricht aber kräftig das Halbwissen!
Keine Applikationen außerhalb des Marketplace:
Was für Windows Mobile gilt ist nicht übertragbar auf WP7. Denn bisher gab es keinen Grund etwas im Marketplace einzustellen (bzw. sehr wenige). Mit WP7 ändert sich das aber gewaltig, da es nun der einzige Weg sein wird, weshalb auch sehr viel mehr Programme ihren Weg dorthin finden werden!
Und ob dieser miserabel ist kannst du sicher nicht beurteilen, da dieser für WP7 nicht mit dem für WM6.5 gemein hat!
native Anwendungen:
Nenne mir mal ein paar Applikationen die du mangels nativer Anwendungen nicht schreiben kannst.
Keine SD:
Die News hier hast du schon gelesen? Da ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen
Multitasking:
Der Großteil der Applikationen funktioniert wunderbar ohne Multitasking!
Anwendungen wie z.B. Navigationssysteme sollen dagegen Multitasking beantragen können und somit sehe ich da nur ein sehr geringes Problem.
Jailbreak etc. könnte ja ebenfalls für WP7 "erscheinen".
Oberfläche:
Ich find die klasse und will sie gar nicht ersetzen. Beim iPhone bist du auch auf eine festgelegt und es ist erfolgreich. Und schon sind wir an deinem letzten Punkt:
Orientierung an Apple und dem iPhone:
Der Endkunde - das hat das iPhone gezeigt - will nun einmal eben dieses Konzept!
Marketing kommt ohnehin keine Firma an Apple ran. Da wird zwar viel Unsinn erzählt aber am Ende sind sie damit erfolgreich. Und von wem wird das Konzept denn kritisiert? Von einer kleinen ANzahl der Bastler, aber der Großteil (v.a. Zeitungen) loben es (wenn auch oft unberechtigt) in den Himmel.
Und das Argument mit dem Angebot an Apps zählt (in meinen Augen) beim iPhone ebensowenig wie bei Android. Was nützen 200 000 Applikationen wenn davon 150 000 nur Klone der anderen Programme sind? Und von den anderen 50 000 nochmals 30 000 kaum jemand braucht?
Das ist ein nettes Marketing-Argument aber in der Realität braucht die kein Mensch. Das iPhone unterstützt ja auch nur 1*** Applikationen gleichzeitig..
Aber kauf dir dein Android. Tolles System! Bekannte Sicherheitslücken die seit 1 Jahr bekannt sind und dir Root-Rechte verschaffen werden einfach nicht geschlossen. Dazu die Bindung an Google. Nein danke!
Gruß
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Zitat:
Zitat von
nimroder_neu
Da spricht aber kräftig das Halbwissen!
Jailbreak etc. könnte ja ebenfalls für WP7 "erscheinen".
Oberfläche:
Ich find die klasse und will sie gar nicht ersetzen.
Orientierung an Apple und dem iPhone:
Der Endkunde - das hat das iPhone gezeigt - will nun einmal eben dieses Konzept!
Gruß
Ja... DU findest die Oberfläche Klasse und willst sie nicht ändern...andere, mich eingeschlossen vielleicht nicht.
Der Endkunde will meiner Meinung nach evtl. das I-Phone wegen dem guten Marketing-Feurwerk das Apple abbrennt, was du ja schon angesprochen hast. Allerdings sind die Restriktionen wie nichtaustauschbarer Speicher/Akku, Exclusive Bindung an Apple durch Software(I-Tunes) und Distribution (App Store) und und und, auch für diese Leute bittere Pillen die es zu schlucken gilt. Warum gibt es denn wohl sonst solche Dinge wie Jailbraik, Unlock, Cydia und und und.
Apple kann sich die Strategie erlauben, Microsoft nicht... wird sich m.M.n. auch zeigen.
Und dass Modding, das bei WM so toll war wird ersetzt durch Jailbraiking/Unlocking um den Updates hinterher zu rennen...den Aufwand der da beim I-Phone nach jdedem Update nötig ist, werde ich mir nicht machen.
Werde nach langjähriger WM Zeit wohl auch zu Linux/Android wechseln.
Fehlender austauschbarer Speicher ist ein Grund, aber auch lange nicht der einzige.
Dann bin ich vielleicht an Google gebunden, aber solange die mir mehr Freiheiten lassen, was ich mit meinem Gerät mache, ist mir dass lieber als an MS gebunden zu sein.
(sorry, will hier nicht die Diskussion Apple/WM aufwärmen) :p
lg
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Das ist dein gutes Recht.
Ich bin mir aber sicher, dass micro-SD-Karten-Unterstützung nativ vorhanden ist und es auch Geräte geben wird.
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
also ich versteh das ganze theater, zwecks programmen usw nicht so. denn auch bei wp7 wirds wieder genug leute geben die sich mit der materie beschäftigen und uns ahnungslosen usern die möglichkeiten geben werden programmtechnisch klar zu kommen... bestes beispiel sind doch die haufen roms die es vom wm6.5.5 fürs tp2 gibt.
eher wäre für mich die speicherkarten-geschichte interessanter, ich hoffe doch mal da wirds dann bald Klarheiten geben, so lang ist es ja nicht mehr hin bis zum verkaufsstart...
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Zitat:
Zitat von
G. Syme
Allerdings sind die Restriktionen wie nichtaustauschbarer Speicher/Akku, Exclusive Bindung an Apple durch Software(I-Tunes) und Distribution (App Store) und und und, auch für diese Leute bittere Pillen die es zu schlucken gilt.
Dann halten wir aber auch fest, dass es genau diese Leute sind, die zwar anscheinend diese Restriktionen nicht wollen, aber durch ihren Kauf des Gerätes dafür gesorgt haben, dass es nun fast alle Hersteller auf ähnliche Weise versuchen!
Dann darf allerdings nun nicht in Richtung Microsoft gemeckert werden!
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
mir ist es egal ob eine speicherkarte da ist oder nicht, solange das phone genug speicher enthält bin ich zufrieden, bei mir sind 8 GB minimum.
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Mal zum Thema Speicherkarten.
Ich persönlich finde Speicherkarten teilweise sehr gut. Aber sie laufen glaube ich nicht soschnell wie eingebauter Speicher, wenn man Hardreset macht, sind die programme die dort sind nicht mit Shortcuts auf dem Home Billschirm zu packen, zumindest nicht ohne weiteres. Und ich finde es genauso nervig ein Handy zu haben mit intern nur 500Mb oder so und eine kleine Speicherkarte dazu wo ich extra um das größtmögliche auf dem Markt erhältliche nochmal locker 100Euro draufzahlen muss. (ok zugegeben, man kann es dann eben erweitern, falls das irgendwann mal zwenig ist. - Aber 32GB vollzukriegen ist denke ich schon nicht leicht:P - für längere fahrten wär ne SD karte mit paar Filmen nett, denn die sind doch etwas größer, aber nur Musik, Apps und die Spiele evtl nen Film machen keine 32gb voll. Wobei 16 mir zuwenig wären. Aber ich denke vorallem weil der Speicher immer größer wird, der verbaut wird sollte es genug WP7 Handys mit 32 oder sogar mehr GB speicher geben.)
Ich werd es nicht wirklich vermissen. solang genug interner Speicher vorhanden ist. Allein sone Speicherkarte kostet 1/6 meines Handys. :P
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
word
ausserdem denke ich das es keine hardresets mehr geben wird, ich glaube es wird eine updatefunktion geben.... somit wird man künftig keine daten mehr verlieren
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Es gibt sowohl Hardreset (zum zurücksetzen des Phone's) wie eine Update-Funktion wo nichts verloren geht.
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Zitat:
Zitat von
kingfreak
eine speicherkarte ist ein absolutes muss für meine kaufentscheidung, ich hab jetzt schon mit 16gb meine probs :)
und wenn es dann so ein gezerre wie beim iphone wird, dann wirds lustig, jedes gb mehr wird mit einigen 100euro berechnet...
Wo kostet bitte ein iPhone 32GB 4800+ Euro mehr als ein 16GB? Wenn du auch so deine Speicherkarten einkaufst dann gute Nacht. ;)
Hab mal bisschen gesucht, das neue iPhone 4 32GB ist 100 Schweizer Franken teurer als das 16GB.
Mir wäre es persönlich egal ob mit oder ohne Kartenslot, aber wenn ohne dann bitte nicht mit 2 oder 4GB ankommen.
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Lt. http://www.teltarif.de/microsoft-win...ews/39618.html wird das neue OS keine wechselbaren Speicherkarten unterstützen! Die spinnen doch. So ein Mist! Was soll das?!? Mein Gerät ist mein Gerät ist mein Gerät. Und wenn ich nicht selbst entscheiden darf, was da drauf kommt, und was nicht, dann sollen sie ihre neuen Telefone behalten! - Der Grund, Speicherkarten nicht zuzulassen ist doch allein, mehr Kontrolle über das Gerät zu behalten. Über mein Gerät! Ok. Nicht mehr. So ein Telefon will ich nicht. Ich glaube, ich entsage allen Smartphones. Von Apple müssen wir ja erst gar nicht reden, aber auch bei den meisten Android-Phones können ja Applikationen nicht auf der SD-Karte installiert werden, sondern nur auf dem internen Speicher. Bei Version 2.2 soll das endlich anders sein, aber die Zahl der Telefone mit 2.2 ist bescheiden. Und für ältere Geräte gibt es i.a. kein Upgrade...
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Es ist doch wohl ganz klar das ein geschlossenes System auf die vom User auswechselbare Speicherkarten verzichten muss. Es geht doch grade darum auch den Zugang zum Dateisystem zu unterbinden und wie sollte das denn möglich sein wenn du die Karte entfernen kannst? Dann kannste dir ja wieder alles mögliche auf die Karte Klatschen...
Ich hab heute morgen im RSS gelesen das es möglich sein wird Speicherkarten von der Herstellerseite zu ergänzen. Diese sind aber nicht vom User zu wechseln was mir aus oben genanntem Grund auch einleuchtet. Wobei ich so eine Lösung dann auch eher fragwürdig einstufe da sollt eman eher aus nen größeren regülären Speicher setzen.
Dieses ganze Gemecker nervt langsam aber richtig hier. Zum 1000. mal es wird keiner gezwungen Windows Phone 7 zu kaufen. Also was regt ihr euch so auf? Wem es nicht passt der kauft was anderes aber einige hier regen sich immernoch über Sachen auf die seit Monaten bekannt sind bzw die bei anderen auch nicht besser gelöst sind. Alles hat seine Vor und Nachteile.
Ich urteile jedenfalls nicht über ein System was ich bisher nur von Prasentätionen, Youtube oder irgendwelchen Pressestellen kenne.
Ich freu mich riesig auf den Marktstart und werd es auf jedenfall ausprobieren und genau da liegt der Schlüssel. Wenn ich merke das es mir auf Dauer nicht zusagt oder mir die Einschränkungen zu groß sind dann werd ichs eben wieder verkaufen. Ne ganz einfache Kiste.
Aazzle
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Zitat:
Zitat von
Aazzle
Es ist doch wohl ganz klar das ein geschlossenes System auf die vom User auswechselbare Speicherkarten verzichten muss. Es geht doch grade darum auch den Zugang zum Dateisystem zu unterbinden und wie sollte das denn möglich sein wenn du die Karte entfernen kannst? Dann kannste dir ja wieder alles mögliche auf die Karte Klatschen...
"Geschlossenes System". Das ist genau der Punkt. Ich will kein geschlossenes System! Warum sollte ich mir den Zugriff auf *mein* Filesystem unterbinden lassen?!? Wie blöd ist das denn? Richtig, niemand wird zum Kauf gezwungen. Und wie ich bereits gesagt habe, werde ich so etwas auch nicht kaufen. Was spricht dagegen, daß ich mir "auf meine Karte klatsche, was ich will"?!?
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Zitat:
Zitat von
Aazzle
Also was regt ihr euch so auf?
Tja, warum eigentlich?
Früher einmal fand ich Apple toll, das waren "die Guten". Das hat sich in letzer Zeit deutlich geändert. Das iPhone mag eine tolles Gerät sein, die restriktive Politik Apples ist es aber nicht.
Dann dachte ich mir, mein nächstes Smartphone wird ein Androide. "Open Source", toll, dachte ich. Aber da kam dann erst die Verquickung mit Google (was inzwischen nicht mehr so sein soll) und inzwischen habe ich lernen müssen, daß man bei Android Anwendungen auch nur auf dem Internen Speicher installieren kann, nicht aber auf der SD Karte. Diese Restriktion ist nur in der neuesten Version 2.2 nicht mehr vorhanden, aber es gibt kaum Geräte, die mit 2.2 Laufen. Und die sind teuer. Etwas ältere und preiswertere Geräte werden noch mit runter bis 1.5 verkauft! Updates wird es nicht geben.
Gut, gut, gut, daß es noch Microsoft gibt, denkt man sich. Und wartet gespannt auf die kommende Version 7 von Windows mobile...
Und dann das!
Also, darum rege ich mich so auf! Es ist pure Enttäuschung. Und auch eine gewisse Wut, daß sich Hersteller/Anbieter derart über die Interessen der Kunden hinwegsetzen. Natürlich bin ich nicht "die Kunden". Aber ich denke, es gibt eine Reihe von Leuten, die hier ähnliche Meinungen haben. Schreibst Du ja selbst. Bleibt zu hoffen, daß sich möglichst viele Interessenten zurückhalten, Geräte mit Windows mobile 7 nicht kaufen und MS ggf. irgendeinmal mitbekommt warum und es dann ggf. ändert. (Jaja, frommer Wunsch).
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Also für die Leute die es nicht wissen
MS wollte eigend lich Windows Mobile 7 auf den Markt bringen.
(siehe bild) darüber hinaus sollte das HD2 auch ein update bekommen, aber es hat Klick gemaht und MS hat sein Plan B umgeschlagen und die Zune oberfläche weiterentwikelt und was anderes profuziert, ih denke auh das es der beste weg war
wenn du ein windows mobile gerät einen unerfahrenen nutzer gibst wird er sih verloren fühlen, ich hate genug leute die zu mir sagten -was ist das den für ein Computer) als sie das HD2 sahen, so leiht ist der umgang auh nicht
und mit Windows Phone 7 soll sih das auh ändern...
ih finde es auh etwas shade das die grafishen sahen etwas mager sind, zumindes die buttons könnten etwas runder sein, aber gut damit muss man leben, dafür hat es andere stärken, zb die animationen , die habe ich so bisher in keinem UI gesehen!
UPDATE:
zum thema kartenslots...
Wie Prengel gestern anlässlich einer Presseveranstaltung in Hamburg erklärte, werden alle Windows Phone 7 Smartphones mit mindestens acht Gigabyte eingebautem Flash-Speicher daher kommen. Dazu können die Hersteller einen integrierten Kartenslot verwenden, der aber nicht von außen erreichbar ist.
quelle: http://winfuture.de/news,57243.html
-
AW: Windows Phone 7 doch mit micro SD Karten Unterstützung?
Zitat:
Zitat von
ChrisXP
UPDATE:
zum thema kartenslots...
Wie Prengel gestern anlässlich einer Presseveranstaltung in Hamburg erklärte, werden alle Windows Phone 7 Smartphones mit mindestens acht Gigabyte eingebautem Flash-Speicher daher kommen. Dazu können die Hersteller einen integrierten Kartenslot verwenden, der aber nicht von außen erreichbar ist.
quelle:
http://winfuture.de/news,57243.html
Wollte ich eben Posten, bist mir aber zuvor gekommen :)