Was haltet ihr vom iPhone 4? Wer wird es sich kaufen?
Druckbare Version
Was haltet ihr vom iPhone 4? Wer wird es sich kaufen?
Der der ein Plastik-band rund um das iPhone schick findet? Und die gleichen die es sonst kaufen, um gänzlich unflexibel zu bleiben, aber hauptsache iPhone. Und nicht falsch verstehen wollte auch eines kaufen, aber iTunes und Empfang haben mich abgehalten. Mit Android bin ich viel flexibler, wenn ich an die Software denke die ich schon auf die
Speicherkarte gezogen habe...
Sent from my X10i using Tapatalk
ich ganz sicher nicht, obwohl ich aufgrund anstehender vertragsverlängerung sehr günstig zu einem käme.
zu gut kenne ich die vorzüge von android.
Sent from my Nexus One using Tapatalk
ich habe meins am 15.6 vorbestellt und warte immer noch auf die telekomlieferung.
ich kann die meinung, zum itunes-hass, nicht nachvollziehen. aber ok. man mag es oder man mag es nicht. ich komme gut damit klar, da ich auch schon einen iPod in Gebrauch hab.
ein grund, der mich zum iphone 4 gelockt hat, war Navigon. Man kann es drehen, vom portrait zum LS und zurück....es läuft.
Auf meinem Touch HD kann ich nur entweder Portrait oder LS. Mal abgesehen von der Zeit um MN7 es zum laufen zu bringen, so wie ich es wollte. Es war ne gute Erfahrung mal rum zubasteln an MN7 und im allg. WM 6.1, aber am ende musste ich sagen, dass es nix für mich ist.
- und wegen dem "Plastik-Band": Da man das iPhone (wie sicher auch andere Smartphones) etwas schützen will, ist eine Hülle o.ä. vorteilhaft.
grüße
Wir wollen doch nicht im ersten Thread, des ersten iPhone Forum hier, gleich mit immer den selben Diskussionen weitermachen, wie sie schon zu hunderten in anderen Foren zu nichts gebracht haben!?
Das Thema war, wer wird es sich kaufen und was haltet ihr davon?
(Vielleicht kann der Threadersteller dremox seinen Titel dementsprechend ändern, ich glaube nicht das ein Thread mit dem Namen "iPhone 4" im iPhone 4 Forum unbedingt viel Sinn macht ;-))
Zurück zum Thema, ich habe noch nie ein Apple Gerät besessen und wollte das mit dem iPhone 4 ändern, um mir endlich selbst mein Bild von alle dem zu machen.
Deshalb werde ich mir ziemlich sicher eines kaufen :-).
Halten tu ich davon bis jetzt eigentlich sehr viel, hab es schon öfters in den Händen halten können und bin optisch wie auch vom System begeistert. Muss aber nochmal wiederholen, dass ich ja auch noch keinen Vorgänger hatte und auch noch nicht damit rumgespielt hab.
Über das Antennen Problem kann ich noch nichts sagen, will mir auch mein eigenes Bild, bei meinem Verhalten und in meinem Umfeld machen. Hab soviel schlechtes wie auch gutes von Besitzern gelesen, dass man pauschal eigentlich keine Aussage treffen kann.
Grüße Mave
Naja, das mit den Hüllen ist so eine Sache... alle möglichen Leute haben bisher ihre Smartphones in Hüllen gepackt, aus ganz nachvollziehbarn Gründen (Trekkingtouren und erhöhte Sturz-/Bruchgefahr, Schutz des Displays, stylisches Aussehen etc). Nur beim iPhone 4 weigern sich alle, eine Hülle zu kaufen. Im Grunde ist es albern.
Meine Bestellung läuft. 4 Wochen muss ich wahrscheinlich noch warten, bis mir die Telekom ein Gerät zukommen lässt. Das ist noch genug Zeit für Apple, das "Antennenproblem" zu lösen. Stelle ich fest, dass das Gerät für mich auch eindeutige Defizite hat, geht es aber postwendend zurück.
Ich werde am Montag den Flieger in Richtung Bristol betreten um eine gute Bekannte zu besuchen. Den Apple Store habe ich in meinem Reiseprogramm fest eingeplant. Ich hoffe das ich mir da ein iPhone4 ergattern kann, mache mir jedoch keine allzu grosse Hoffnung.
Ich werde das iPhone 4 nicht kaufen, um dem Mainstream zu entfliehen :)
Ich habs bestellt und warte drauf, dass es nächste Woche ankommt. ;)
Werds mir Anfang nächsten Monat bestellen. Konnte es mal kurz antesten und es hat mich einfach umgehauen. Das Display, der Touch und das Design haben mich überzeugt.
Hoffe nur, dass die Lieferung dann nicht zu lang dauert, kanns nicht abwarten :D
MfG OMG
Ich werde es mir wahrscheinlich auch kaufen :) Einfach mal um etwas neues auszuprobieren. Vielleicht ist's ja gar nicht so schlecht, wie ich immer gemeint habe ;)
:D Wenn ich wüsste, dass ich definitiv kein Problem mit dem Empfang haben werde, wäre es mir auch eine Überlegung wert, so warte ich aber erstmal ab und schaue mir erst iPhone 5 oder wie das nächste heißen wird, wieder an.
MfG Moritz
Ich werds mir vermutlich auch kaufen. Hab bis jetzt 2 x Windows Mobile und 1 x ein Android device gehabt. Nun will ich auch mal ein iPhone testen, um es vergleichen zu können.
Ich werde mir eines zulegen, da ich seit Jan. 2010 auf einem MacBook pro arbeite.
Zudem bin ich die ewige Bastelei mit HTC und WM etwas leid - war schon spannend..aber wie heisst es; i mag einfach nid ;-)
Ich bin ausserdem sehr gespannt darauf..
Ich wollte es holen doch heute meinte Orange, ich könne mein altes Abo nicht behalten mit der iphone. Jetzt scheint mir als würde mein desire doch länger Konkurrenzlos bleiben. Eventuell wird es aber doch mit Swisscom gekauft, Kündigungsfrist ist noch bis August ;)
Edit: wahrscheinlich gibt es ein dell streak von digitec anstelle;)
Ich würde es mir auch kaufen, wenn es in Deutschland nicht an T-Mob gekoppelt wäre...
Momentan steht glaube ich eher die Frage im Raum, ob man nicht zu einer Alternative greift, weil man das iPhone eigentlich momentan nirgendwo bekommt. Die Lieferengpässe gehen bis zu 3 Monaten. Da ist schon fast das nächste draußen.
Ich denke, wenn man noch ne weile wartet, bekommt man noch neue Droid- und WM 7-Geräte, die mehr als super sind...
als das iPhone (2.0?!? das erste) vorgestellt wurde, fand ich das teil eigentlich schon wahnsinnig! nach dem ich die TechSpecs sehen konnte, dachte ich nur,...oh mein gott...veraltet! das gleiche bei 3 G (ohne HSDPA!!), damit kann man ja nicht surfen!!...auf einmal 3GS...ok, wo bleibt multitasking?! Home-Screen?!...usw....
das waren meine Gründe ein iPhone nicht zu kaufen...
Heute, das iPhone 4 sieht da schon ganz anders aus!! proz. leist. LED-blitz...multitasking...verbindungen.... (tethering/ok könnte noch besser sein) Ordner...usw.
Jetzt kommt bei mir ein iPhone in frage...vorher, leider nicht!
KLARES MANKO: FLASH 10.1 SUPPORT!!!
Wobei das Multitasking kein wirkliches Multitasking ist. Du hast jetzt nur die Möglichkeit, Mehrere Programme gleichzeitig geöffnet zu haben. Es läuft aber - anders als bei Multitasking - nur ein Programm wirklich. Der Rest ist "geparkt"... Und das hat z. B. WM schon seit Ewigkeiten...
auch wenn die anwendungen eingefroren sind. die anwendung startet dort weiter wo sie verlassen wurde. durch diese art von MT entsteht kein spürbarer performanceverlust. da hab ich mit meinem Touch HD andere erfahrungen machen müssen.
jetzt wo ich das iPhone seit 6 tagen in der hand halte und ausprobiere bin ich froh über den wechsel.
grüße
Kann ich mir denken... Wie gesagt, so schlecht finde ich es nicht, aber die Bindung an T-Mob war das Killerkriterium...
Ich kann es auch nicht ganz verstehen warum in Deutschland und Österreich nicht über den Apple Store SimLock-Free iPhones bestellt werden können. Schon gar nicht wenn in den meisten angrenzenden Länder dies möglich ist.
Ganz einfach weil die Verträge noch nicht ausgelaufen sind.
hier in Deutschland wird es glaube ich im November 2010 der Fall sein, wenn ich das noch richtig mitbekommmen hab
grüße
So in etwa hatte ich das auch mitbekommen. Soweit ich weiß, wurde bei Apple wohl eine eigene Abteilung ins Leben gerufen, die sich mit den Beschwerden gegenüber der Telekom befasst. Waren wohl auch nicht mehr so glücklich mit ihrem Exklusivpartner.
Hab heute gelesen, daß Foxxcon eine neue Fab exklusiv für die Produktion von Iphone 4 baut. Apple will wohl weg von der 1 Provider pro Land-Strategie... :)
So soll es sein ;-))
Ohne Bindung an einen Provider wäre ich auch versucht, mir eines zuzulegen... :)
die gibts ja ab werk auch simlock frei... leider ist der preis dann auch nicht sonderlich attraktiv.
Wie kommt Ihr immer auf die 1000 Euro?
Weil das die Preise sind für momentan verfügbare Iphones, die ich gesehen habe... Selbst 700€ fände ich heftig... Um die 500€ sind so die Obergrenze, die ein Handy maximal kosten darf...
na mal ehrlich, wer für 1000 Euro bei privaten Importeuren einkauft, ist selbst schuld. Das hat mit dem iPhone nichts zu tun. Wenn bei nem privaten Importeur ein Desire für 1000 Euro kaufst, ist das auch Deine Schuld :-)
Offiziell gibt es die werksfreien iPhone für 500 - 600 Euro zu kaufen. Das sind die Preise in den ausländischen Apple Stores. Und nur die können als Argument angeführt werden, weil das die offiziellen Preise sind. Ob 500 Euro für ein Handy zu viel sind, hängt vermutlich vom Verdienst ab. Ich persönlich finde z.b. die meisten Smartphones für 300 - 400 Euro für die Qualität, die sie bieten, eher überteuert. Apple agiert zwar auch derb in der Schmerzgrenze, aber 600 Euro für ein iPhone bietet für mich immer noch ein besseres Preis-Leistungsverhältnis als z.b. ein Desire für 400 Euro.
Aber das ist nur MEINE persönliche Meinung.
Seh ich auch so... In einigen Wochen wird sich der hohe Preis, zu dem die iPhones angeboten werden wieder einpendeln. Im Moment gibt's eine große Anfrage auf wenige Geräte... Das ist etwas problematisch für den Endverbraucher.
MfG
Mike
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, finde das des Desires wesentlich besser, habe das iPhone 4 allerdings bisher nur kurz getestet und da hat es nichts besser gekonnt als das Desire. Bis auf evtl. das Display, Design (zudem Geschmackssache) und die Apps (aber das reicht mir beim Desire volkommen aus)
Das ist meine Meinung
Aber generell finde ich die Preise, welche für Handys genommen werden, überteuert.
MfG Moritz
Das sieht jeder sicher etwas anders. Hatte das 3Gs eine Weile im Gebrauch und ein Desire ebenfalls einige Wochen. Das Desire ist ganz nett und definitiv ein gutes Smartphone, hat aber noch zuviele Anfängerschwächen, die für mich bei einem so teuren Gerät nicht vorkommen dürfen.
Damit hast Du sicher recht.Zitat:
Aber generell finde ich die Preise, welche für Handys genommen werden, überteuert.
Man kann sich problemlos eine Borderlinx-Adresse einrichten und das Handy dort hinschicken lassen. Selbst wenn man das nicht tun möchte, werden die Preise von Privatimporteuren nicht automatisch offizielle Verkaufspreise. Rechne ich den subventionierten Handypreis mit monatlich 25 Euro (soviel kostet nämlich die Ablöse), plus Anzahlung, kostet ein 32 GB Modell in Deutschland 850 Euro. Man kann höchstens feststellen, dass es in Deutschland kein freies Gerät gibt, aber das macht keinen offiziellen Verkaufspreis von 1000 Euro.