Artikel lesen
Druckbare Version
Cortana ist mir als Halo-Veteran weitaus symphatischer als Siri (die ich mir irgendwie immer als grantiges, ständig meckerndes, Weib vorstelle).
Überflüssig finde ich allerdings beide und werde auch Cortana nicht aktiv nutzen. Alles, was die Sprachsteuerung kann, mache ich per Fingereingaben schneller und präziser.
Wird bestimmt interessant, nutze im Auto fast nur noch die Sprachsteuerung und das (fast) Problemlos.
das finde ich gut das das plattformübergreifend kommt
Was hier in der Meldung zu kurz kommt aber eigentlich das einzig entscheidende ist: Nicht vor 2016 kommt Cortana für den deutschen Markt. Das ist eine Ewigkeit! Man muss sich nur mal vorstellen, wie weit die anderen bis dorthin sein werden.
Irgendwie vermittelt mir der Artikel, das es aktuell keine Sprachsteuerung auf WP gäbe.
@Setter: Find ich nicht - es geht ja um nen Sprachassistenten, nicht um die Sprachsteuerung, das sind ja zwei paar Schuhe.
WP hätt schon lange sprach Steuerung die TellMe heist. Der Vorteil von dieser sprach Steuerung ist das sie in App von dritt anbietern integriert werden kann. Und das versucht Microsoft mit der neuen "Generation" zu verbessern. Das wird gegenüber iOS oder Googles System ein alleinn stellungsmerkmal :P
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
zu 1 TellMe bei WP kann das auch
zu 2 ich spreche grundsätzlich nicht in der Öffentlichkeit mit meinem Telefon also sinnloses Future, aber im Auto geile Sache.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ich brauche keine Apps suchen, da WP wie auch Android glücklicherweise aufgeräumte Benutzeroberflächen haben, bei denen alles sofort griffbereit ist, ohne sich vorher durch 5 Seiten Müll zu wühlen.
Auf all meinen Geräten erledige ich diese Aufgaben schneller, als Siri eine Datenverbindung aufbauen kann. Zusätzlich muss ich dann nicht einmal gegenchecken, ob der Termin auch wirklich richtig eingetragen wurde.
Für mich persönlich ist Sprachsteuerung das sinnloseste Feature der letzten Jahre. Das soll aber natürlich nicht diejenigen User stören, die sie gerne verwenden.
habe mich so daran gewöhnt an die Live Tiles das ich vergessen hab das sie mir Wetter usw. anzeigen und nicht sprach Steuerung aktivieren muss löl.
Aber im Auto ist Siri schon Geil
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Durch 5 Seiten Müll wühlen muss ich mich auch nicht. Denoch ist Siri deutlich schneller als selbst getippt. Und das funktioniert immer, ohne gegenchecken. Selbst im Auto, oder beim Joggen. Da kann ich nunmal wirklich nicht auf dem Gerät rumtippen.
Ich spreche auch nicht in der öffentlichkeit mit meinem Telefon, finde ich ebenfalls dämlich. Aber mir muss keiner erzählen er sei schneller im Kalendereintrag erstellen als dies mit Siri möglich ist.
Wie ist das Wetter in XY, kann WP auch - zumindest wird über die Bing-Suche das entsprechende gesucht und angezeigt. Dazu muss keine APP geöffnet werden. WP ist hier zwar nicht so Umfangreich wie Siri, aber die Spracheingabe hat sich schon deutlich verbessert.
Termineingabe würde mich mal bei Siri interessieren. Könnte wetten das es auch nicht so rund läuft und manueller Nachbesserung bedarf.
Ich bin aber bis heute kaum einen begegnet der mit seinem Telefon schwätzt. Ich gehe eher davon aus, das dieses Thema eher überbewertet wird.
Siri versteht die meisten viel besser, da kann ich absolut normal sprechen (Schriftsprache) und Siri ist sehr sehr schnell. Das dauert bei WP8 viel viel länger und ich muss oft zwei drei mal versuchen.
Auch die Termineingabe klappt wunderbar. Habe absolut keine Probleme, Siri versteht mich fast immer fehlerfrei. Da bin ich schon sehr gespannt wie gut Cortana sein wird.
In der Öffentlichkeit wird wohl kaum einer mit seinem Handy sprechen. Im Auto ist es einfach praktisch wenn unkompliziert und 'ohne' Ablenkung ein Termin oder sonstwas erstellt werden kann. Sollte mal einen längeren Text auf kleinem Gerät eingegeben werden ist es ebenfalls sehr angenehm wenn man nicht tippen muss. Nutzen ganz schön viele an der Uni. Auch am Mac. :-)
Ich verstehe die Vorbehalte nicht, sich mit seinem Telefon in der Öffentlichkeit zu unterhalten. Fast Jeder telefoniert in Bus und Bahn, wenn er dort einen Anruf erhält. Es gibt sogar Leute, die nicht dabei nerven. Dabei ist das doch egal, was man ins Gerät brabbelt oder ob man sich mit Jemand Anderem oder seinem Phone unterhält. Ich wähle z.B. nur noch per Sprachbefehl, anstatt in meinem Adressbuch zu suchen. Allerdings warte ich schon eine Ewigkeit auf mindestens die Möglichkeiten, die damals Windows Mobile bot.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
Vor allen Dingen im Auto ist das eine geniale Sache. Da wünsche ich mir wirklich einen sinnvollen Sprachassistenten, denn die Sprachsteuerung von WP funktioniert nicht immer einwandfrei. Das Anrufen von Kontakten im Auto ist manchmal eine Qual, sodass ich es an der nächsten Ampel meist mit der Hand bewerkstellige.
Ich bin mal gespannt was MS da bringt. Nur ein Siri Pendant wäre schwach. Wenn soll man intuitiv und umfassend mit dem Smartphone interagieren können.
Viel wichtiger als Cortana sind aber die bodenständigen Dinge.