Artikel lesen
Druckbare Version
trau keiner Statisitk die du nicht selber gefälscht hast.... :) ;)
Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich finds gut, dass WP8 so gut aufholt.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
der Anteil von Android ist echt erschreckend... naja 275% hört sich ja toll an aber von 3 auf 8 Mio. Geräte bzw. von 2 auf 4% Marktanteil ist nicht die große Nummer, das merkt man auch weiterhin an der schwachen App-Unterstützung seitens vieler Firmen aber gut... Wachstum ist Wachstum. Allerdings ist es schon fast logisch, dass es das am schnellsten wachsende System ist, da iOS kaum großartig zunehmen sondern eher abnehmen wird und Android sowieso schon einen sehr hohen Anteil hat, der nur langsam steigen kann, die Grenze ist ja schon fast erreicht^^.
Von 2 verkauften Geräten auf 4 macht eine satte Steigerung von 100 Prozent. Das Android nicht mehr so einfach verdoppeln kann dürfte auch dem eingefleischtesren WP - Fanboys einleuchten.
Ich bin zwar ein Androider und würde mir allein schon wegen den Kacheln kein WP kaufen, aber trotzdem find ich es gut dass WP die Marktanteile steigern konnte ;)
Diese % Angabe ist wirklich für gar nichts zu gebrauchen. Wie oben schon erwähnt wurde sieht es gut aus wenn man 200% wächst aber wenn das bedeutet von der Basis 100'000 auf 300'000 zu steigern, ist es ein weniger grosser Gewinn wenn z.B. Apple 10% gewinnt von 30'000'000 auf 33'000'000. So hat WP in Prozent Zahlen mehr gewonnen jedoch von der Stückzahl zu iOS einiges verloren.
An alle, die unbedingt erklären müssen was denn die Prozentzahl bedeutet. Erst mal, ich bin stolz auf euch, ihr habt in Mathe aufgepasst ;)
Aber die Frage, habt ihr den Artikel gelesen oder der einfachheitshalber nur die dicken Buchstaben?
Denn wenn man sich zeit nimmt und auch die nicht ganz so dicken Buchstaben liest, erkennt man Folgendes:
Somit ist es echt super, das ihr versucht mit begrenzten Mitteln Grundrechenarten zu erklären, aber jeder der lesen kann wäre da auch selber drauf gekommen.Zitat:
im dritten Quartal 2013 10.2 Millionen Smartphones mit Windows Phone
So schaffte man es innerhalb eines Jahres den Marktanteil von zwei auf vier Prozent zu erhöhen
Apples iOS macht 13.4 Prozent des Marktes
konnte man im dritten Quartal 2013 bereits 251.4 Millionen Geräte zählen.
Ihr müsst euch nichtmal Fantasiezahlen wie:Oder:Zitat:
100'000 auf 300'000 zu steigern
zu bringen, sondern einfach nur mal sorgfältig lesen ;)Zitat:
2 verkauften Geräten auf 4 macht eine satte Steigerung von 100 Prozent
Aber schön, dass ihr erstmal rechtfertigen müsst wie toll doch die Verkaufszahlen von Android und Apple doch sind, damit es euch besser geht und das die Verkäufe von WP doch noch schlechter sind. Aber selbst das steht im Artikel:
Zitat:
Um auf Apples iOS und Googles Android aufschliessen zu können, bedarf es aber noch eine Menge Arbeit.
Lesen ist halt nicht so jedermans Sache.
Ich glaube der Einzige der Nachricht nicht gelesen hat bist du VincentVega . Die Zahlen waren reine Platzhalter was an der Problematik der Prozente jedoch nichts ändert.
vom iPhone mit Tapatalk
Mir eigentlich egal was Nokia für Schrott verkauft. Ich warte jetzt mal auf echte MS Windows Phones. Wer ein WP8 möchte hat eh nur zwei Modelle die funktionieren zur Auswahl, Samsung Ativ-S oder HTC 8X, beide Welten hinter einem Samsung S4 oder HTC One.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
bleibt bitte beim Thema
Nein es soll aufzeigen wie absurd diese ewigen Berichte über Rekorde wie 275 Prozent Verkaufssteigerung gegenüber dem Vorjahr sind. WP hat die höchsten Prozent Werte, weil es so eine tiefe Basis hat, aber iOS und Android verkaufen trotzdem mehr Geräte. Also wachsen sie im Vergleich zu der WP Basis schneller als WP. Das ist der Punkt auf den ich hinweisen will. Solche Berichte sind einfach nur plakativ und reisserisch, sagen aber überhaupt nichts aus. Denn im selbem Massstab gemessen wächst WP eben nicht schneller sondern langsamer.
vom iPhone mit Tapatalk
Ist %-Rechnung nicht was tolles? Ich finde schon. ;)
Und mich, als WPler freut es, genauso freut es mich, dass das Nexus 5 (16GB schwarz) in kurzer Zeit ausverkauft war und das iPhone 5S.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
WP ist ein Nischenprodukt und wird es weiterhin bleiben. Egal wie viele % der Marktgewinn auch sein mag.
Jeder soll einfach nutzen was er mag..
Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk 4
Ja jeder sollte das nehmen was er will. Aber das ist nicht der Fall, weil 8 von 10 Smartphones Androiden sind ist hier Gruppenzwang. Ich weiß noch was ich mir anhören musste, als ich mit einem Windows Phone ankam. Und die die sich vom Gruppenzwang nicht beeinflussen lassen, die lassen sich bei Media-Markt beraten und kommen so auch zu Android. Nur der ganz kleine Teil der regelmäßig oder vorm Smartphone-Kauf Seiten wie Pocket-PC besucht kauft wirklich das was er will.
Zu den lustigen Prozentzahlen:
Quelle: http://www.finanzen.net/nachricht/ak...s-vorn-2747249 Soviel zum Wachstum von Android...Zitat:
Das Betriebssystem Android schafft es 2013 auf einen Marktanteil von 75,3 Prozent und ist somit das mit Abstand am weitesten verbreitete Betriebssystem für Smartphones. Die Experten von IDC erwarten jedoch, dass der Marktanteil von Android bis 2017 etwas zurückgehen und dann nur noch 68,3 Prozent betragen wird. Ein erster Platz wäre das aber trotzdem.
Nochmal in "nicht-Prozent-Zahlen":
Differenz der Verkauften Android-Phones von Q3 2013 und Q1 2012: 122.996.000
Differenz der verkauften IOS-Phones von Q3 2013 und Q1 2012: 514.000
Differenz der verkauften Windows-Phones von Q32013 und Q1 2012: 7.328.000
(schwerwiegende Rechenfehler nicht ausgeschlossen; selbst errechnet)
Aber bei einem geh ich dir recht jeder soll nutzen was er mag.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ein Marktanteilsgewinn in einem wachsenden Markt ist immer eine positive Sache.