Artikel lesen
Druckbare Version
Ah ha, da brauchen die Samsungs-Fans nun wenigstens nicht mehr erzählen, dass der 64 Bit Prozessor schwachsinnig sei :D
Zukunft orientiert sicher in Ordnung momentan einfach um zu protzen, sehe ich ähnlich wie die 3GB RAM im Note...
Nice to have mehr nicht...
Gesendet von meinem GT-I9300
so nen schmarren... für was benötigt man noch mehr power?
Das Note 2 und das S4 haben Leistung ohne Ende und mehr benötigt niemand. Die würden eher mehr speicher verbauen..... 128 GB oder noch besser 256GB :)
Früher war man auch der Ansicht, das 32MB Ram und 16GB HD das non plus Ultra ist.
Und vorallem der Intel Pentium 200 MMX, ich habe damals für den Prozessor und das Board 1200 CHF ausgegeben. :D:what::what:
Gesendet von meinem GT-I9300
Nützen tut er aber auch nichts....
haha, ja ... kann mich noch gut erinnern als mein Bruder eine 1 GB festplatte in unsren alten PC eingebaut hat mit der Aussage "Das ding hat viel gekostet, aba wir brauchen nie wieda a neue festplatte" ... wie der sich geirrt hat :D
Als ich mir meinen ersten Windowsrechner gekauft habe, sagt man mir: "Festplatten über 20 GB sind absolut unnötig. So viele Daten hat kein Mensch, wenn er sauber mit seinen Dateien umgeht!" Ich habe mir trotzdem eine 40 GB - Festplatte gekauft (obwohl der Verkäufer mir immer wieder gesagt hat, dass die viel zu groß sei), die ich 1,5 Jahre später stackern musste, damit ich ungefähr auf 60 GB kam und noch zwei weitere Jahre später habe ich mir dann einen neuen Rechner mit über 250 GB Festplatte geholt. ... oder waren es sogar nur MB ? ;)
Soviel zu der Aussage: "Ein solch großer Arbeitsspeicher sei laut mancher Expertenmeinungen in einem Smartphone vollkommen irrelevant und nicht nötig".:lupe:
Eigentlich sollte man mal einen Chat aufmachen, bei dem man solche Sätze mit Angabe des Datums postet, von denen man glaubt, dass sie in der IT ewig Bestand haben. Bin gespannt, wie viele von den Sätzen wahr bleiben und wie viele Lügen gestraft werden... Frage an die Moderatoren: Wohin mit so einem Thema?
Bitte ein Bit.
Einer fängt mit etwas an und alle rennen hinterher. Megapixel, Riesendisplays, Prozessorkerne, Taktraten...
- Euer freundlicher Forentroll
Naja dabei geht es nicht um die Festplatte sondern um den RAM. und der ist bei Rechnern mittlerweile auch bei so 4-8GB angekommen. Mehr braucht man normalerweise!!! nicht, es sei denn man arbeitet mit CAD oder ähnlichem. Und das ist schon seit locker 4 Jahre ca normal wenn nicht sogar mehr. und das ist im Computerbereich ja schon ein halbes Jahrtausend ;)
Das mit der Festplatte ist ja nur ein Beispiel... Also man merkt, dass viele nicht mit großen Datenmengen arbeiten: Ein 64 Bit - System hat definitiv Vorteile bei großen Datenmengen, weil man erst damit den Speicher vernünftig vergrößern und ausnutzen kann... das ist eben technisch bedingt, dass ein 32-BIT-System da schneller an die Grenzen kommt. Erst mit dem 64 BIT - System kann man Speicher über 2 / 4 GB ausnutzen.
Ich sag ja nicht, dass man es jetzt schon unbedingt braucht aber: Der Appetit kommt beim Essen. Wenn die Systeme bestimmte Leistungen hergeben, dann werden auch Entwickler die Grenzen ausnutzen und wer weiß, was für Möglichkeiten es dann gibt, an die bisher noch keiner gedacht hat...
Sprüche wie "das braucht kein Mensch", "das hat noch nie funktioniert", etc. haben nicht den Fortschritt gebracht... nach denen würden wir noch am Feuer sitzen und mit der Keule auf Jagd gehen... Solange die Neuerungen nicht kritisch sind für die Menschheit (Genmanipulation z.B.), sondern einfach nur hochtechnisiert, solange kann es doch jeder für sich so halten, wie er es möchte...
:cool:
Eigentlich ist diese Technik ja gar nicht mehr neu, sondern wird schon seit etlichen Jahren auf dem PC eingesetzt. Auf Smartphones wurde sie bisher nur nicht genutzt, weil es noch nicht nötig war.Zitat:
Schliesslich sei der grösste Vorteil dieser neuen Technik, dass sie Arbeitsspeicher von mehr als 4 GB unterstützen.
Schon witzig, die gleichen "Experten" haben vor einigen Jahren behauptet, dass mehr als 4 GB Arbeitsspeicher in einem PC keinen Sinn machen und völlig überzogen sind...Zitat:
Ein solch grosser Arbeitsspeicher sei laut mancher Expertenmeinungen in einem Smartphone vollkommen irrelevant und nicht nötig.
Oder um Bill Gates mal wieder zu zitieren:
"Niemand braucht mehr als 640kB RAM in seinem PC."
Mit anderen Worten:
Die Entwicklung geht weiter, die Zeit in der auch Tablets und Smartphones 4 GB Ram und mehr nutzen werden (ob sie es nun brauchen oder nicht) wird kommen und dementsprechend müssen auch die Prozessoren kommen, die 64 Bit adressieren können.
Ob die 64bit im iPhone 5s jetzt Sinn machen ist natürlich eine andere Frage - Apple wollte halt mal wieder bei etwas der erste sein... :P
Wie heißt es so schön, um einen Nutzen aus etwas ziehen zu können müssen erst die Voraussetzungen geschaffen werden.
Jep aber nicht alles ist Gold was glänzt, aber zum Beispiel gibt es auch Nachteile, durch die doppelte Zeichenlänge benötigen auch die Apps mehr Speicher, deshalb bin ich mal gespannt wie das bei den Smartphones gelöst wird.
Zwitens muss natürlich auch das OS sowie die Apps angepasst werden sonst bremst man dass System aus.
Also hier sehe ich Apple und MS ganz klar im Vorteil weil Sie alles aus einer Hand bieten können bin mal gespannt wie das ganze weiter geht.
Gesendet von meinem GT-I9300
Aber Speicher wird das nächste sein. Ist für mich eh unverständlich, warum das neue iphone noch nicht 128 GB hat... wahrscheinlich sollen noch ein paar Anbieter an der Cloud und Onlinetraffic verdienen...
Mein Post bezog sich mehr aufs Ram und CPU Cache, als den Internen Speicher.
Gesendet von meinem GT-I9300
ich sehe es als sinnvoll an eine 64 bit cpu in ein smartphone ein zu setzen.
denn wenn man 4 gig ram nutzen kann, können auch spiele grafisch besser dargestellt werden denn auch die grafik chips werden immer leistungsfähiger.
pc spiele die mehr als 4 gig ram benötigen um auf höchsten details laufen zu können sind keine seltenheit mehr und auch die grafikkarten haben ja schon teils 4 gig ram verbaut.
pc systeme sterben aus und tablets sowie smartphones nehmen immer mehr deren platz ein.
Ein Herr Benz meinte von über 100 Jahren auch mal, dass man auf der ganzen Welt maximal 1000 Autos brauchen würde ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.