Artikel lesen
Druckbare Version
Hallo,
oben wird etwas grundlegendes vergessen. Der Hauptgrund warum viele auf die "Pro" Version warten ist nicht die Auflösung oder der Prozessor, sondern das echte Windows 8 anstelle des RT, wenngleich Auflösung und CPU ein nettes Feature sind.
Gruß essay
Da wundert sich ms? Ich gucke zwar sehr wenig tv, habe aber alleine in der vergangenen Woche zwei spots zum kindle Fire und einen zum ipad mini gesehen. Einen win8 spot? Fehlanzeige. Einen surface spot? Fehlanzeige.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also win8 Werbung läuft doch sehr oft.
Ich denke es würde sich besser verkaufen wenn es auch bei Amazon, Media Markt und Co. zu haben wäre.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Das viele auf Pro warten wundert nicht. Unabhängig vom Gerät, kauften auch früher schon viele Windows-Versionen der besseren Art. Egal ob man es genutzt hat. Es ist uncool nur Home zu haben. Nicht viel anderes wird es sich mit RT verhalten. Auch bleibt das RT deutlich hinter den Erwartungen zurück. Von den einigen Standard-Apps auf mobile Geräte ist selbst das WP7 ein besseres Werkzeug. Gut das werden viele im voraus aber nicht wissen. Generell schätze ich das Surface eher mässig ein. Es macht auf mich auch vom Aussehen keinen "will haben" Eindruck. Ob allerdings die Pro-Variante mehr einschlägt bleibt abzuwarten. Vom Formfaktor ist es eigentlich auch ungünstig zum Arbeiten, von der Seite sehe keinen Notebook-Konkurrent. Auch so ist Win8 RT weder Fisch noch Fleisch. und wird es daher schwer haben sich auf dem Tablet Markt zu Etablieren. Wie immer ruht sich MS auch ein bisschen auf ihren "Windows Effekt" aus. Man hofft halt das System verkauft sich eh von alleine. Auch die Preise überzeugen nicht wirklich. Hier hätte man den Preis im Bereich der Netbooks ansiedeln sollen. Für das Geld bekommt man schon ein Notebook. Oder eben ein "echtes" Tablett. Bleibt also abzuwarten.
Ansonsten ist es nahezu wie bei WP7. Der schlechte Ruf des Produkts ist weiter Verbreitet als das positive Image.
Schade, dass sich das Surface RT noch so schleppend verkauft. Es ist super für Leute, die nicht nur mit ihrem Tablet surfen und spielen wollen. Mit dem beigefügten Office 2013 und der Tastatur kann man halt auch noch richtig arbeiten.
Da hat Microsoft aber auch einiges vermasselt: kaum Werbung im TV, Kauf nur über den Windows Store und das ging auch noch schwierig (Paypal muss man erst umständlich freischalten). Und dann verprellt man noch die ganzen Vorbesteller...
Dennis Schubert,
bist du der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig?
mässiger Start?
Nein mäßiger Start wäre die richtige Antwort, und das in der Überschrift...
Ich korrigiere mich 2x der gleiche Fehler in einem Artikel, peinlich!
Ich warte auch auf die Pro Variante. Aufgrund der ARM Architektur ist die RT Variante für mich nicht brauchbar :/
Wir sind ein schweizer Magazin (www.pocketpc.ch) und in der Schweiz gibt es in der Rechtschreibung kein "ß". Daher ist der Artikel vollkommen korrekt.
@neb: Bitte beachte, dass dies hier eine schweizer Seite ist. Im Schweizer-Deutsch gibt es kein ß, daher wirst du auch in unseren Artikeln keines finden.
Für das Geld bekommt man schon ein Notebook. Oder eben ein "echtes" Tablett. @ setter
Welches tablet ist denn echter als das surface pro??? Das ist ja wohl das erste brauchbare tablet meiner meinung nach. Die ios und android tabs sind doch nur pille palle im vergleich zu win 8 pro
Schade das man auf dem Phone nicht auch Win8 Installieren kann.. Denn ich brauche kein Tablet, mein Handy reicht da volkommen.. Sonst hab ich immer noch mein PC der extrem schnell ist..
Aber wenn ein Tablet hätte ich auch Surface Pro genommen..
Also ich hätte es so sehr gerne genommen. Da es aber keine 3g Unterstützung hat, nützt es wenig. Ich weiß nicht, was die sich dabei gedacht haben. So musste ich mich erst einmal für etwas anderes entscheiden.
Sorry aber weder Win8Pro noch WinRT sind rein auf Tablets abgestimmt. Das WinRT zwar eher und das nur auf Grund der ARM und Beschneidungen, aber das Win8Pro ist weit davon entfernt. Das ist mehr oder weniger der Versuch Windows auf ein Tablet zu bringen. Was ja mit Win7 schon nicht richtig funktionierte. Beide OS sind eher als Zwitter zu betrachten. Also weder Fleisch noch Fisch. Zwar ist es durchaus interessant ein richtige OS auf einem Tablet zu haben, aber brauchbar steht auch im Zusammenhang mit Nutzbarkeit. Und genau diese ist Systembedingt nun mal eingeschränkt.
Das fängt schon bei Kleinigkeiten an, wenn man auf dem Desktop arbeitet. Gutes Beispiel ist, wenn man eine App angedockt hat und gleichzeitig den Desktopbrowser nutzt. Dann erreicht man mit unter nicht die Favoriten ohne wieder zu verschieben. Da happert es an Nutzbarkeit resp. Bedienbarkeit an einigen Ecken und Kanten.
Ich finde mein surface top. Ein Android tab wo die apps in augenkrebs qualität laufen tue ich mir nicht mehr an....
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
@ neb, aber Hauptsache mal selber zum horst gemacht :D
ich denke auch, dass für die meisten einen surface pro wesentlich interessanter ist, das sind auch die Meinungen bei uns in der uni. surface ja, aber nur pro! wobei ich, wenn das rt tablet schon so teuer ist, nicht wissen will wie es dann bei der pro variante ausschaut. deswegen habe ich mir jetzt auch einfach einen normalen Laptop gekauft mit Windows 8. ist zwar schwerer und größer als ein tablet aber dafür kann es halt auch mehr mit nem i7 und ner gforce 650m.
Sorry aber das ist Unfug. Man kann mit dem Surface im Tablet Betrieb rein in Metro bleiben und da ist Systembedingt garnichts eingeschränkt. Klemm ne Maus/Tastatur dran und man kann in den Desktop wechseln und mit Office arbeiten, auch hier praktisch keine Einschränkungen.Zitat:
Also weder Fleisch noch Fisch. Zwar ist es durchaus interessant ein richtige OS auf einem Tablet zu haben, aber brauchbar steht auch im Zusammenhang mit Nutzbarkeit. Und genau diese ist Systembedingt nun mal eingeschränkt.
Naja wenn Sie bei dem Großteil der Vorbesteller soviele Fehler machen wie bei mir, kann ich mir die Verkaufszahlen gut erklären.
21.10 Surface 32GB mit Touchcover vorbestellt
28.10 Surface 64GB mit französischem Touchcover erhalten
1.11 Reklamation und Wunsch auf Umtausch (Laut MS nur als komplettes Bundle möglich)
8.11 Habe ich erst das Retourettikett nach mehrmaligen Anrufen erhalten
12.11 Paket von MS mit dem Deutschen TouchCover!!! ABER OHNE TABLET!!!!!!!
Sorry "meinen Unfug" hast du eigentlich gerade nur bestätigt. ..., AD1) es ist systembedingt eingeschränkt, da der reine Tabletbetrieb nur im Bereich der "Modern UI" möglich ist. Und hier stehen schon einmal nicht alle möglichen Einstellungen zur Verfügung sondern nur Basisfunktionen.
AD2) mit Maus und Tastatur ist es ein Zwitter. Weder ein reiner Desktop PC noch ein reines Tablet. Ja nicht einmal ein richtiges Notebook. Auch das ist System bedingt.
Ich sage ja nicht das es schlecht ist....Trotzdem fällt deutlich im Desktopbetrieb auf, das Apps und Programme nicht richtig harmonieren, sofern sie zeitgleich genutzt werden. Eben mein Beispiel der nicht Erreichbarkeit einiger Menüfunktionen, wenn dies zur Seite auslaufen und eine App angedockt ist. Da muss man sich das Fenster nicht selten manuell anpassen. Oder ständig was wegschieben. Gerade auf dem Desktop resp fürs Arbeiten im Desktop ist das einfach nur ecklig und wenig effizient.
Das ganze erinnert schon sehr stark an Windows Mobile mit HTC Sense.