Artikel lesen
Druckbare Version
Symbian ist sowieso Schlecht, da bin ich froh wenn WP7 auf Nokia Handys kommt. Nokia hatte schon immer die besten Musik-, Foto- und Video-Handys. Und in Verbindung mit WP7 würde Nokia viel mehr Handys verkaufen.
Sieht wirklich nach Win-Win-Win aus, für Nokia, Microsoft aber auch den User. Am interesantesten dabei finde ich dass Nokia bei der Weiter-Entwicklung von WP7 mithilft (mithelfen darf). Denke das könnte auch dem Konsumenten den ein oder anderen Vorteil bringen
Eine gute Entscheidung, da der Androidmarkt schon gesättigt ist und Nokia ein wenig hinterherhinkt. Da ist ein "neues" OS erfolgsversprechender um wieder ins Rennen zu kommen.
Ich finde, dass beide Unternehmen etwas davon haben. Symbian wird ja weiterhin eingesetzt auf Low-Price Geräten, aber die High-End Sparte wird mit WP7 laufen. Ich persönlich würde mir sofort ein Nokia WP7 Gerät kaufen.
Ich hätte eher mit Android gerechnet. Also rein vom Image her.
Aber ok, wieso nicht Windows? Macht die Sache spannend...
//EDIT: Ich hoffe, Nokia bringt WindowsPhone die dringend nötigen Businessfunktionen.
Finde ich auch gut... Windows Phone 7 ist ein gutes, stabiles Betriebssystem das zurzeit leider noch etwas zu beschnitten ist. Entweder ändert eh der Hersteller daran noch was oder es kommt genug von den Rom-Bastlern ;)
Wow, nun ist es tatsächlich wahr geworden. Der größte Handyhersteller der Welt setzt auf ein bestimmtes Betriebssystem. Nachdem auch Samsung angekündigt sich hauptsächlich auf Windows Phone 7 zu konzentrieren, sind das sehr gute Aussichten für die nächsten Jahre. Mit Nokia wird sich WP7 definitiv etablieren und eine sehr große Rolle im Smartphone Markt spielen.
Ich freue mich schon auf ein stylisches 12 Megapixel Nokia mit Navteq offboard Navigation, einem SD-Kartenslot und HDMI Anbindung und WP7. Also ein N8 in groß mit WP7. :D
Google und die Androidanhänger sind natürlich etwas unerfreut darüber. Sieht man an der Aufgeregtheit vieler Kommentare von MS-Bashing Seiten wie Golem oder Engadget. Doch macht es für Nokia einfach mehr Sinn auf ein frisches und neues OS zu setzen, bei dem man noch in die Entwicklung mit eingreifen kann. Bei Android wäre Nokia einer unter vielen und hätte deutlich aufzuholen gegenüber Motorola, HTC, Samsung usw.
ich habe darauf gehofft. Top Hardware + ein schon sehr ausgereiftes OS mit viel Potenzial! ... wir Konsumenten gewinnen auch! - Ein stärkerer Konkurrent gegenüber iOS, Android und BlackBerrys drückt den Preis! :D
Ich denke Samsung hat das Potential von WP7 erkannt und unternehmensinterne Analysten sehen Android nun auf dem Zenit angekommen. Man weiß ja, das MS Windows Phone 7 niemals hängen lassen wird und immer weiter Geld und Energie dort investieren werden. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder wechselnde Marktführer im Handy bzw. Smartphone Markt. Denke in den nächsten Jahren werden sich iOS, Android und WP7 als die BigThree etablieren und den wachsenden Markt unter sich aufteilen. Aber wir werden sehen...
Samsung verkündete Ende November die 2011 Strategie:
http://www.ingame.de/mobile/71338/sa...ne-7-geraeten/
Sehr guter Kommentar!
Eine ungewisse Zukunft, aber eine sehr große Chance:
http://www.areamobile.de/news/18005-...e-entscheidung
Grundsätzlich finde ich es gut, dass Nokia auch auf Windows setzten wird.
DOch ich muss auch sagen, ich besitze seit 1 Monat ein N900, mein Touch HD wurde mir kurz zuvor geklaut :-(, ist zwar mittlerweile schon "alt" aber Maemo 5 find ich super, Meego wird es meines erachtens nach auch, deshalb fände ich es auch schade, wenn Nokia nur noch Windows nutzen möchte und ihr MeeGo einfach vergisst.
Naja jedem das seine...
Ich finds auch gut. Symbian hat meiner Meinung nach schon lange ausgedient. Ähnlich wie Bada.
Also ich kann mir einen Smartphone-Markt mit iOS, Android und WP7 gut vorstellen.
Das reicht um den Konkurenzkampf am laufen zu halten.
Schaun wir mal wie sich das entwickelt...
Nur wenn ich dann schon Zitate lese, wie z.B. "Auf Nokia-Geräten wird es Dinge geben, die es so auf keinem anderen WP7-Gerät geben wird" oder "Low-Budget-WP7", dann bin ich einer der ersten die diese Plattform nach vielen Jahren verlassen wird.
Ich sehe schon kommen, dass Nokia den SD-Slot verbauen darf, etc.
Genau das war der Grund (und eine gewisse Abneigung gegenüber Google), dass ich mich für WP7 entschieden habe. Wenn nun aber auch hier das Zersplittern der Gerätevielfalt, Funktionen und Applikationen auftritt, dann hab ich genug.
Wenn das mal kein Eigentor wird.
na das ist doch schon mal ein guter anfang für microsoft und nokia freut mich sehr auch ich habe WP7 und bin begeistert von den neuen os wp7 :D
wenn ein Blinder einen Blinden leitet ...
Nokia wird in die Bedeutungslosigkeit abdriften :p
Irgendwann wird man sagen können:
Angefangen haben sie mit Reifen, dann haben sie mal Handys gemacht ...
Ovi Maps wird es vermutlich gar nicht mehr geben - der gesamte Navteq-Bereich soll ja in Bing integriert werden - das allerdings dann für alle (da muss man aber auch sagen: Nokia gibt da was ziemlich wichtiges aus der Hand).
Es kann jedoch gut sein, dass Nokia eine eigene Kamera-App einbaut (bei deren Kameras wohl auch notwendig) oder eben auch andere Zusatzsoftware (Nokia Messaging, usw.) die ähnlich des PlayTo von LG auf Geräten anderer Hersteller nicht verfügbar sein werden.