Artikel lesen
Druckbare Version
Hallo Marco,
vielen Dank für den tollen Chat. Du hast in der kurzen Zeit ne ganze Menge wichtiger Fragen untergebracht.
Die Einschränkungen von WP7 (Design, keine ToDo-Liste) waren ja teilweise bekannt oder absehbar, trotzdem bin ich jetzt nach der "offiziellen" Bestätigung ehrlich gesagt ein wenig ernüchtert. Es ist ja verständlich, dass MS ein durchgehendes Design haben will, aber die (zumindest bisher bekannte) Einschränkung auf diese wenigen Farben finde ich schon, na ja, bedenklich.
Auch wundert es mich etwas, dass ich wohl zu einer Minderheit der Smartphone-User zähle, die Aufgaben nutzen (und das sind Dutzende). Keine Ahnung, wie ich die als Termin sinnvoll integrieren sollte. Möglicherweise gibt's von HTC oder anderen eine Zusatz-App, ich hätte die Aufgaben aber ganz gerne im Kalender integriert. Von Kategorien ganz zu schweigen.
Ich bin auch mal gespannt, wie viele kleine Freeware-Apps es geben wird, wenn MS jährlich $ 99,- von einem Gelegenheitsprogrammierer verlangt (das sind nicht alles Studenten).
Und so könnte man noch lange weitermachen. Dummerweise gefällt mir das System mit den Hubs extrem gut. Ich finde, dass MS da eine tolle Idee hatte.
Allerdings: was nützt das, wenn man wichtige Dinge einfach nicht drin hat.
Wenn das mit MS so weiter geht, darf ich bei meinen Bekannten bald nicht mehr über Apple lästern. Und muss mir Android mal genauer anschauen. Hoffentlich kommt's nicht soweit.
Zuerst einmal: Vielen Dank für den tollen Beitrag !
Für mich (und viele andere), wäre es noch sehr interessant, wenn du bei folgender Frage noch detaillierter werden kannst, da meines Wissens nach noch wenig darüber zu lesen war:
Wird es die Möglichkeit geben Bilder, Videos, Musik und andere Dateien mit Windows Phone 7 mit andaeren Microsoft Tools über andere Programme als Zune zu synchronisieren? Ich denke hierbei vorallem an Windows live Mesh oder die Windows live Fotogalerie.
Werde ich also Musik synchronisieren können ohne Zune installiert zu haben und ohne auf "die Cloud" (Skydrive) angewiesen zu sein?
- Ja bsp. SkyDrive und die ganzen Windows Live Services gehen alle.
Danke nochmal!
Gute Chat Zusammenfassung
ein Grund mehr noch bei meinen 6.x Mobile Devices zu bleiben. Denn ohne SD Karten-Slot haben neue Geräte keinen Sinn für mich.
ganz ehrlich. das neue windows kann ja gar nichts. keine sd karte . kein internet sharing. fehlender flash ,fehlendes copy and paste . komplett eingeschränkt im handeln. ein teurer mp3 player mit den man telefonieren kann und bilder schießen und eventuell youtube videos anschauen kann.
microsoft kann ihr neues system behalten. android wird wohl das system meiner wahl wenn mein windows mobile handy den geist aufgibt.
das interview hat sehr wenige konkrete fragen beantwortet. enttäuschend, danke aber für deine mühe
Vielen Dank für diese grandiose Arbeit !!!
Es bleibt mir aber noch Fragen zu Skydrive und seine Funktionen...
Sollte Skydrive wie ein Normales Speichermedium funktionieren?...Kann Skydrive alle Dateiformate speichern..? nicht nur Videos , Musik oder Photos...Also theoretisch wie ein Internet Festplatte ?...Könnte man dann vielleicht Apps da speichern?
Gruß
Auch von mir riesen Dank für den Chat! Das OS scheint wirklich noch sehr frühreif zu sein. Werde wohl auch erst ein halbes Jährchen abwarten und schauen wie sich das ganze entwickelt. Nutze übrigens auch des öfteren Aufgaben und würde die ungern missen. Mir macht auch der Drank Leute daueronline zu halten ein wenig sorgen. Mit 200 bis 500MB Flats ist man dann wie lange online, eine Woche?
Nett, dass du ein 2 Jahre altes OS mit einem niegelnagelneuen vergleichst.
Ja WM konnte vieles was die anderen beiden erst nachträglich integrieren mussten, wird oder muss wohl MS mit WP7 so auch machen.
Heutzutage kann man nicht mehr erwarten, dass man ein fertiges Produkt bekommt wenn man es kauft. nicht mal mehr bei einem einfachen abspielgerät von optischen Medien (BR).
der unterschied liegt darin dass das vorgänger system bereits diese funktionen hat. das wäre so als ob windows 8 kein wlan könnte und erst irgendwann nachgeliefert werden würde. die tatsache beta tester zu sein bei einem neuem produkt ist ein unding und sollte endlich aufhören.
und die tatsache gps auf internet karten zu beschränken ist ebenso ein riesen rückschritt.
wie gesagt ein teures spielzeug, mehr nicht. buinesstauglichkeit ist nicht gegeben und spiele kann das iphone auch besser. der erste eindruck zählt und der ist ernüchternd.selbst wenn microsoft all die wichtigen dinge nachliefert, wird das kaum noch einer wahrnehmen, weil es keinen mehr interessiert.
Ich würd mal sagen, dass MS nicht rückschritte macht sondern mal einen auf nem neuen Weg.
Android war zu beginn nicht viel mehr als ein Spielzeug, alles war fummelig, ich mochte es damals gar nicht war einfach nicht ausgereift. Sprich es war in seinen Kinderschuhen. Jetzt wo es "herangewachsen" ist 2.x, ist es wirklich ein nettes und gut funktionierendes OS.
Nur, dass man jetzt von MS ein OS erwartet welches alles in den Schatten stellt (ist gar nie möglich) find ich mehr als komisch.
Wir als Consumer sollten uns ja riesig freuen, denn das was der eine Entwickelt kopiert/verbessert der andere, sprich eine gute Konkurenz.
der unterschied zu android liegt darin, dass es open source ist und somit von vielen seiten entwickelt wurde. hier findet man ein geschlossenes system vor was zu funktionieren hat. und man darf nicht vergessen wenn bei apple was fehlt, ist es magisch. bei microsoft wird das nicht vergeben. mit dem jetzigen funktionsumfang kommt mir das betriebssystem jedenfalls nicht ins haus und auch nicht wenn die fehlenden sachen nachgereicht werden. mit soviel budget und manpower hätte ich größeres erwartet
Hallo,
Man sollte aber auch nicht vergessen wie "tief" man hier gegangen ist...
Zu erkennen , dass etwas fehlt ist sehr gut....Aber 90 % alle User wissen nicht mal was Tethering, Multicore Prozessoren , EAP-TTLS oder -PEAP sein sollte...
Das Betriebssystem reicht aber schon für die meisten Anwender..die Core Anwender sind sowieso immer im Unterzahl...
Um sich für Linux-android oder Apple zu entschieden, braucht man mehr Argumente und die werden nicht immer mit der logik zu tun haben...
Gruß
Sorry aber eine Bevormundung wie bei Apple wäre nicht nötig gewesen, also ein Rückschritt und keine Innovation wie man sie von einem neuen OS erwarten würde.
Etwas mehr Spielraum in Sachen Personalisierungsmöglichkeiten hätten WP7 echt gut getan! Nichtmal ein Hintergrund Bild wird toleriert, da lässt ja das iPhone schon mehr zu. Die Zielgruppe die Microsoft anstrebt will doch genau solche Kleinigkeiten machen können. Das zeigen schon die unzähligen "zeigt eure Homescreen" Threads, das dies eine Funktion ist, die sehr beliebt ist.
Wird man mehrere Outlook-Exchange Kalender eines Kontos anzeigen können oder wird der nur Standardkalender verwendet?
Bedeutet das, dass ich nicht meinen Googlemail Kalender (Oder von irgendeinen anderen) und dessen Unterkalender (Hauptkalender meiner, 2. den meiner Freundin und 3. den Geburtstagskalender) mit dem Outlook im Handy synchronisieren kann? Also so wie bei Android, wo das in verschiedenen Farben angezeigt wird?