-
Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Hallo zusammen,
ich gehe davon aus das dies Thema alle Andriodversionen betrifft und mit Sicherheit hier der ein oder andere die Frage auch schon mal gestellt hat! Allerdings hatte ich nichts gefunden!
Kann mir jemand erklären, warum Anwendungen immer wieder im Hintergrund starten obwohl sie keine Autoupdate bzw. Aktualisierungsfunktion aktiviert haben und sie nicht durch den User aufgerufen wuden. (ohne reboot oder Neustart)
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Hi Freeman,
um welche Apps handelt es sich bei Dir und wie betrachtest Du das?
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Betrachten tue ich das mit dem Advanced Task Killer...
Festgestellt hab ich das z.b. bei: Footprints AppBrain Market Sync, Kalender... und bei diversen anderen die mir Adhoc nicht einfallen.
Ich konnte noch keine Regelmäßigkeit oder diverse zusammenhänge ausmachen, wann das auftritt!
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Kalender wird wohl sicherstellen, dass du keine Termine verpasst, und "Market Sync" will etwas mit dem Market synchronisieren.
Hier findest du etwas mehr über Task- und Speicherverwaltung von Android:
http://www.androidig.de/index.php/20...unter-android/
dazu noch hier (in Englisch): http://geekfor.me/faq/you-shouldnt-b...-with-android/
und auch hier: http://www.pocketpc.ch/android-allge...notwendig.html
Nachtrag:
Ausdrücke wie "startet" oder "läuft im Hintergrund" sollte man bei Android vermeiden, denn sie entsprechen meistens nicht den Tatsachen.
Tasks oder Apps oder Daten werden meistens nur passiv im Speicher gehalten, damit sie im Fall der Fälle schneller zur Verfügung stehen, also damit das System schneller läuft. Mehr Speicherverbrauch und mehr geladene Tasks bedeutet also im Normalfall bessere Systemperformance und nicht umgekehrt.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Aber manche Apps ziehen wenn sie im Hintergrund laufen (ein anderer Ausdruck kenne ich nicht also nutze ich ihn) enorm Akkuleistung. Da ist es dann schon doof wenn die Tasks von alleine im Hintergrund starten ohne das man dies mitbekommt. HIT RADIO FFH ist z.B. so eine App die viel Akku zieht wenn sie im Hintergrund gehalten wird.
NewsRob & Note Everything sind mir gerade noch aufgefallen. Ich hab diese Links noch nicht gelesen, mach ich aber gleich... Das die Systemperformance besser ist mir soweit klar. Aber warum starten die Tasks ohne großes dazutun?
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
"Manche" sind ganz bestimmt nicht alle!
Dass eine Webradio-App im Hintergrund viel Energie verbraucht ist mehr als verständlich: du willst ja Musik im Hintergrund hören! Anstatt mit HOME in Hintergrund zu schicken solltest du sie mit BACK (oder aus eigenem Menü) komplett beenden.
Vielleicht hast du auch die anderen Apps wie "Note Everything" so mit der HOME-Taste nur in Hintergrund geschickt? Von alleine sollten nur definierte Dienste starten, keine "normalen" Apps.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
HAb ich ja auch nicht behauptet!
Nein, das mit Home und BACK kenne ich und nach möglichkeit beende ich Apps IMMER über BACK. Leider haben nur wenige Apps eine Beendenmöglichkeit im Menü. Allerdings sind einige Apps trotz der BACK Taste immer noch als TASK aktiv. (z.b. Androidpit)
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Einige apps die einen automatischen intervall haben starten immer wieder, das liegt soweit ich weiß dadran das der intervall nicht in der app sondern in einem "scheduler" abläuft, der sieht z.b. alle 30min nach neuen apps suchen und macht das dann alle 30 minuten wenn die app aus ist startet ihr sie
ich denke das könnte der grund sein, aber nicht alle apps nutzen den "scheduler" von android, nur wenn sie es expliziet tun wird es so sein denk ich
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Ist das dann von der App abhängig ob der Scheduler genutzt wird?
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
hmm soweit ich weiß ja, sie kann auch selber alle XX minuten abrufen oder sie wird alle XX minuten davon abgerufen je nachdem wie es programmiert ist
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Kann man das unterbinden?
-
Re: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Gibt es damit ein akutes Problem (z.B. Akkuverbrauch durch diese Apps) oder brauchst du unbedingt eins? ;-)
Speicherbelegung von über 80% ist normal in Linux allgemein un in Android sowieso. Und CPU Power verbrauchen diese "gefriergetrockneten" Benutzerprozesse gar nicht. Das kannst du unter Akkuverbrauch und mit "top" anschauen. Wieso denn killen, abschalten, unterbinden und bekämpfen?
Sent from my Android Dev Phone 1 using Tapatalk
-
Re: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Richtig, das ist ein Feature und kein Bug :-)
Gesendet mit meinem Nexus One über Tapatalk
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
bei ist immer maps an -.-
und ich hab kp warum :/
kann man das nicht iwie" ausschalten "
und wie beendet man die programme richtig..sofern keine "exit"-funktion vorhanden ist ?
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Wenn du zum Bsp. Latitude nutzt, bleibt GoogleMaps im Hintergrund aktiv und updated deinen Standort regelmäßig. :-)
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Also brauch z.b. GTalk, Obexservice, ConnectivitiyService nicht
Hab keinen Taskkiller schau nur unter Einstellungen, Anwendungen, ausgeführte Dienste nach.
Diese Dienste starten bei mir ständig.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
Zitat von
Melrica1
Also brauch z.b. GTalk, Obexservice, ConnectivitiyService nicht
Hab keinen Taskkiller schau nur unter Einstellungen, Anwendungen, ausgeführte Dienste nach.
Diese Dienste starten bei mir ständig.
GTalk wird tatsächlich nicht immer gebraucht, wird dennoch ständig geladen, verbraucht aber keine CPU Ressourcen, falls gerade nicht gechattet wird. Obexservice gehört aber zum Treiber von Bluetooth und ConnectivitiyService zu WLAN. Bist du dir denn wirklich sicher, dass du weder BlueTooth noch WLAN brauchst?!
Insgesamt ist es eine sehr schlechte Angewohnheit, insbesondere die der WindowsMobile-Umsteiger, alles abschalten und killen zu wollen!
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Bluetooth ist eigentlich nur ganz selten an und mir wär bis jetzt kein Problem bei einer Bluetoothverbindung aufgefallen (deaktivier Obex immer nach einem Neustart manuell).
Wlan brauche ich schon manchmal, dann schalte ichs aber ein.
Das Kalender ständig unter den Diensten läuft is normal, oder
gehört das zu dem besagten Kalender/Standby-Bug
Danke übrigens für die Info
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
ich seh hier aber kein problem. nur weil die app im hintergrund an ist heißt es nicht das sie ressourcen verbraucht
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
hi!
ich habe das problem auch und es gibt definitv einen imensen performance verlust dadurch.
sebst das öffnen der kontakte dauert zum teil ewig (mehrere sekunden) weil so viele tasks im hintergrund laufen. wenn man sie dann beendet läuft alles wieder seeehr viel schneller.
wenn das ein feature ist, ist es kein gutes, zumindest auf dem galaxy spica mit nur 128mb ram.
also kann man da nix tun?
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
dein system läuft langsam weil du tasks beendest, hunder prozent
deinstallier mal den taskkiller und benutz das handy dann, nach ner zeit (4-5 tage) wirst du sehen was ich meine
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
ok, danke ich probier das mal.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
In manchen Ausnahmefällen kann ein TaskKiller sehr wohl Sinn machen. Man muss aber wissen, was man tut, und nicht übertreiben, wie es viele leider machen.
Ein weiterer Tipp: die HOME Taste möglichst selten benutzen. Stattdessen - wo es geht - die BACK Taste, wenn man eine App beenden will. So werden die meisten Prozesse sauber geschlossen. Mit HOME schickt man sie nur in den Hintergrund. Manche Apps (meistens aber die nicht sauber programmierten) bleiben dann in der Tat aktiv im Hintergrund.
Eigentlich ist dieses Verhalten eine gewisse Schwachstelle bei Android, weil kaum dokumentiert und kaum bekannt. Bei den meisten Apps macht es nichts aus aber einige schwarze Schafe können so sehr wohl ungewollt Akku im Hintergrund saugen.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
Zitat von
vygi
........
Insgesamt ist es eine sehr schlechte Angewohnheit, insbesondere die der WindowsMobile-Umsteiger, alles abschalten und killen zu wollen!
Ok, dann muss man das ja auch erstmal wissen.
Ich komme auch von WinMobile und habe mir auch einen Task Killer zugelegt, weil unter den Must-Have Apps ein Taskkiller war und wenn man sieht, das APPs im Hintergrund laufen/man sieht sie per Taskkiller, dann bekommt man schnell Panik,
weil der Akku ehh nicht so lange hält.
Ich werde es jetzt mal versuchen, immer per Zurück-Taste aus den Programmen zu gehen. Einige "große" Apps haben auch eine Exit Taste. Das Umdenken wird schwierig.
Aber so lassen sich denke ich auch viele Fehler nachvollziehen, wenn das Gerät abstützt oder so.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
Zitat von
vygi
Obexservice gehört aber zum Treiber von Bluetooth und ConnectivitiyService zu WLAN. Bist du dir denn wirklich sicher, dass du weder BlueTooth noch WLAN brauchst?!
Ich wundere mich über die beiden Punkte etwas, da sie bei mir mit "Kalender" überschrieben sind. Wie kommt das?
Und wie beende ich den Internetbrowser korrekt? mit der Back-Taste komme ich immer zur vorherigen Seite zurück... da bleibt einem dann ja am Ende nichts anderes als die Home-Taste, oder?
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Sagt gleich dass ihr nicht wisst wie mand as verhindert, dass die im Hintergrund starten.
Immer nur zu rechtfertigen dass das schon in Ordnung ist hilft eigentlich keinem weiter der sich hier her googelt ...
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Äh eigentlich doch wenn man sich mit der Funktionsweise von Android auseinandersetzt.
Aber solange diese nicht begriffen wird kann man auch keinen helfen.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
Zitat von
vygi
...
Ein weiterer Tipp: die HOME Taste möglichst selten benutzen. Stattdessen - wo es geht - die BACK Taste, wenn man eine App beenden will. So werden die meisten Prozesse sauber geschlossen. Mit HOME schickt man sie nur in den Hintergrund. Manche Apps (meistens aber die nicht sauber programmierten) bleiben dann in der Tat aktiv im Hintergrund...
Hm...
Wir reden doch die ganze Zeit davon, dass Android ein Multitasking System ist. Beim Mulittasking a'la Windows bedeutet es, dass ich mehrere Applikationen gleichzeitig offen halten und dann eben von einer zu der anderen beliebig wechseln kann.
Was mir in diesem Zusammenhang fehlt, ist eine Taskanzeige: denn starte ich z.B. den Dolphin, und wechsle mit der Home-Taste wieder zu der Oberfläche zurück, gibt es keinen Hinweis mehr, dass Dolphin im Hintergrund läuft.
Habe mir einen Taskmanager installiert: ja, der zeigt Applikationen, die im Hintergrund "lauern" auch an.
Frage, die mich interessieren würde: es heißt "Android regelt alles selbst". Ist Android auch so klug, im Zweifelsfall unnötige Prozesse zu beenden um einer neuen Applikation mit großem Speicherbedarf den Platz frei zu machen?
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
denn starte ich z.B. den Dolphin, und wechsle mit der Home-Taste wieder zu der Oberfläche zurück, gibt es keinen Hinweis mehr, dass Dolphin im Hintergrund läuft.
Die brauchst du auch nicht. Android's Taskmanagement funktioniert etwas anders, als du es gewohnt bist vom PC. Tasks, welche "im Hintergrund laufen", tun dies meistens gar nicht, sondern sind einfach noch im Speicher und tun überhaupt gar nichts. Du musst dir nicht vorstellen, dass da nun 100 Apps andauernd Sachen berechnen und Strom fressen; die werden nur da gehalten, um sie dir bei Bedarf möglichst schnell wieder anzuzeigen (Und zwar genau so, wie du sie zuvor verlassen hast.) (Spezialfälle mit Services natürlich ausgenommen.)
Zitat:
Ist Android auch so klug, im Zweifelsfall unnötige Prozesse zu beenden um einer neuen Applikation mit großem Speicherbedarf den Platz frei zu machen?
Ja.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
Zitat von
metter
... Tasks, welche "im Hintergrund laufen", tun dies meistens gar nicht...
Hm. Meistens... Gibt es eine Möglichkeit, so ein "eingeschlafenen" Prozess von einem zu unterscheiden, der doch noch was im Hintergrund tut?
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Hallo.
So wie ich das sehe, sind Prozesse, die aktiv ausgeführt werden, unter "Einstellungen -> Aktive Dienste". Die eingefrorenen inaktiven Prozesse sind unter "Einstellungen -> Anwendungen verwalten, dann oben auf das Tab "Wird ausgeführt".
Diese Info ist aber mit Vorsicht zu geniessen - Das sollte vielleicht jemand noch bestätigen oder berichtigen.
Gruss.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Muss ehrlich zugestehen das sogar Microsoft (endlich) verstanden hat das ein dauerhaft 'leerer' Arbeitsspeicher nur verschwendung von Resourcen ist. Deshalb gibt es auch seit Vista und spätestens bei Win7 das Feature 'Super-Pre-Fetching'. Mit dem wird sogar per Gewohnheitsanalyse die Programme vorab in den RAM geladen obgleich man eigentlich diese noch gar nicht gestartet hat. Einfach weil Windows damit rechnet das man diese gleich / demnächst startet.
Vorteil, sobald man das Programm dann Wirklich startet ists nahezu sofort da. Der Umstieg von XP zu Vista und schlußendlich zu Win7 war dementsprechend eine richtige Bereichung.
Unterschied zu Android ist, in diesem Punkt, nur das man auch sieht welche der Prozesse bereits 'vorgeladen/vorgehalten' werden.
Merke: 0 MB freien RAM ist NICHTs schlechtes!
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Hm...
Wir reden doch die ganze Zeit davon, dass Android ein Multitasking System ist. Beim Mulittasking a'la Windows bedeutet es, dass ich mehrere Applikationen gleichzeitig offen halten und dann eben von einer zu der anderen beliebig wechseln kann.
Was mir in diesem Zusammenhang fehlt, ist eine Taskanzeige: denn starte ich z.B. den Dolphin, und wechsle mit der Home-Taste wieder zu der Oberfläche zurück, gibt es keinen Hinweis mehr, dass Dolphin im Hintergrund läuft.
Habe mir einen Taskmanager installiert: ja, der zeigt Applikationen, die im Hintergrund "lauern" auch an.
Frage, die mich interessieren würde: es heißt "Android regelt alles selbst". Ist Android auch so klug, im Zweifelsfall unnötige Prozesse zu beenden um einer neuen Applikation mit großem Speicherbedarf den Platz frei zu machen?
Genau! Wenn eine App länger Zeit nicht genutzt wird und Speicher für eine andere App benötigt wird, dann fliegt die unbenutzte App raus (bei wichtigen Diensten wird das bestimmt nicht so sein). In der Regel wird ein Speicherabbild der App erstellt, das dafür sorgt, dass beim nächsten Aufruf die App im selben Zustand startet wie du sie verlassen hast. Das heißt, du bemerkst garnicht ob die App aus dem Hintergrund oder neu startet. ch habe seit einem halben Jahr Android und ich habe noch nie einen Taskiller installiert und ich musste nie einen Neustart machen (außer Froyo-Update). Seit ein Paar Wochen habe ich den LauncherPro Plus mit vielen Wigets und benutzte auch dies Combi ohne Taskiller- das Desire läuft und ich weis nicht warum ich mir Gedanken über einen Taskiller machen sollte. Vor dem Umstieg auf Android hatte ich ca. 10 Jahre Windows Mobile und Windows CE. Mir ist klar, dass besonders Umsteiger von Windows die Speicherverwaltung selbst in die Hand nehmen wollen. Mein Tipp als Umsteiger- kümmert euch um Frau und Kind, helft der Oma über die Straße, geht gegen Atomkraftwerke demonstrieren und genießt eurer Android.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
Zitat von
thp
Genau! Wenn eine App länger Zeit nicht genutzt wird und Speicher für eine andere App benötigt wird, dann fliegt die unbenutzte App raus (bei wichtigen Diensten wird das bestimmt nicht so sein). In der Regel wird ein Speicherabbild der App erstellt, das dafür sorgt, dass beim nächsten Aufruf die App im selben Zustand startet wie du sie verlassen hast. Das heißt, du bemerkst garnicht ob die App aus dem Hintergrund oder neu startet. ch habe seit einem halben Jahr Android und ich habe noch nie einen Taskiller installiert und ich musste nie einen Neustart machen (außer Froyo-Update). Seit ein Paar Wochen habe ich den LauncherPro Plus mit vielen Wigets und benutzte auch dies Combi ohne Taskiller- das Desire läuft und ich weis nicht warum ich mir Gedanken über einen Taskiller machen sollte. Vor dem Umstieg auf Android hatte ich ca. 10 Jahre Windows Mobile und Windows CE. Mir ist klar, dass besonders Umsteiger von Windows die Speicherverwaltung selbst in die Hand nehmen wollen. Mein Tipp als Umsteiger- kümmert euch um Frau und Kind, helft der Oma über die Straße, geht gegen Atomkraftwerke demonstrieren und genießt eurer Android.
Den letzten Satz find ich klasse :D
Noch als kleine Ergänzung zu den von dir zitierten Fragen, Android hat sehrwohl eine Taskanzeige, man muss einfach die Home-Taste für ein paar Sekunden gedrückt halten ;)
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
Zitat von
Frittenpiekse
Noch als kleine Ergänzung zu den von dir zitierten Fragen, Android hat sehrwohl eine Taskanzeige, man muss einfach die Home-Taste für ein paar Sekunden gedrückt halten ;)
Das ist nicht korrekt; so werden nur maximal 6 zuletzt gestartete Apps angezeigt, unabhängig von deren Zustand (egal ob sie aktiv laufen, werden passiv im Speicher gehalten oder schon beendet und entfernt).
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
Zitat von
vygi
Das ist nicht korrekt; so werden nur maximal 6 zuletzt gestartete Apps angezeigt, unabhängig von deren Zustand (egal ob sie aktiv laufen, werden passiv im Speicher gehalten oder schon beendet und entfernt).
Ob beendet oder nicht hatte ich extra nicht erwähnt ;)
Ging bei dem Post rein um die Anzeige der Tasks :p
(Und ja, ich hab die dazu grundliegende Frage anscheinend nicht komplett gelesen, im Bezug auf "im Hintergrund laufen")
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Liege ich richtig in meinem Wissen, dass Appkiller ab Android 2.2 nicht mehr wirklich brauchbar sind, um Prozesse automatisch abzuschießen, da sie keine Erlaubnis mehr dafür im System haben? Habe gelesen, dass es nicht mehr vorgesehen ist, dass ein Appkiller das macht, sondern das System es selbst verhaltet. Das würde auch erklären, warum die Prozesse wieder starten, wenn man sie abschießt.
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Zitat:
Zitat von
derhannes1983
Liege ich richtig in meinem Wissen, dass Appkiller ab Android 2.2 nicht mehr wirklich brauchbar sind, um Prozesse automatisch abzuschießen, da sie keine Erlaubnis mehr dafür im System haben? Habe gelesen, dass es nicht mehr vorgesehen ist, dass ein Appkiller das macht, sondern das System es selbst verhaltet. Das würde auch erklären, warum die Prozesse wieder starten, wenn man sie abschießt.
Das hat überhaupt nichts mit Android 2.2 zu tun. Das war noch nie angedacht in Android! Das ist leider ein Mythos der sich durch Alt-Windows User verbreitet (hat). Android regelte seine Ressourcen schon immer eigenständig und Taskkiller oder Appkiller (wie du sie nennst) waren noch nie notwendig. Man kann teilweise sogar beobachten, dass diese erst Probleme verursachen. Also bitte: Lasst die Finger von diesen Apps!
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Habe ein kleines Tool das nennt sich Froyo Task Killer, das setzt allerdings anders an, es listet auch die Apps, beendet sie aber nicht eigenständig, sondern ruft beim Aufrufen der App über das Symbol das Android-eigene System auf, in der man das stoppen der App erzwingen kann, was sehr praktisch ist, wenn sich eine App mal ganz und gar nicht mehr beenden lässt. Praktisch "Strg-Shift-Esc" für Android :)
-
AW: Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Hier wird viel über die Hintergrundprozesse oder wie sie auch immer genannte werden gesprochen. Wenn ich hier aber lese, das diese keine Ressourcen verbrauchen stimmt das wahrscheinlich nicht in Gänze.
ICh habe auf meinen SGS2 mir mal denn Akkuverbrauch angesehen. Hier finde ich Anwendung die ich Garantiert nicht gestartet habe.
Wie ist das zu erklären?