Hallo!
Kann man im HD2 einen Dual Sim Karten Adapter mit 2 Sim Karten einsetzen und diese nutzen.
1x Firma Hauptsächlich telefonieren
2xPrivat Hauptsächlich Daten Internet
??
Sepo
Druckbare Version
Hallo!
Kann man im HD2 einen Dual Sim Karten Adapter mit 2 Sim Karten einsetzen und diese nutzen.
1x Firma Hauptsächlich telefonieren
2xPrivat Hauptsächlich Daten Internet
??
Sepo
Schau mal hier:
http://www.2-phones-in-1.com/de/cont...l-menue-fuer-g
Sollte funktionieren laut Hersteller.
Ja funktioniert allerdings ist der Einbau sehr fummelig. :-|
Man brauch etwas Gedult und Gefühl weil der SIM Karten Einschub sehr eng ist damit man die Kontakte nicht kaputt macht.:mad:
Aber es funktioniert und sogar auch ohne Hilfsmittel wie beim HD. :D
Bei mir tut die Hypercard V3, zumindest konnte ich poblemlos ein paar mal hin und herschalten. Nach jedem Wechsel kommt die Meldung, daß neue Netzte erkannt wurden, präsentiert eine Auswahl, die man bestätigen kann, daraufhin konfiguriert er sich (geht recht schnell) und wähl sich ein. Ich habe zwei Vodafone-Karten...
gibt es noch weitere Erfahrungen mit Dual SIM Adaptern? Das würde mich sehr interessieren, da ich beim HD(1) so ziemlich alle Adapter ausprobiert habe und keiner funktioniert hat.
Ich hatte den Hypercard auch schon um HD, dort wie auch im HD2 funktioniert der Adapter problemlos, auch mit HSDPA.
also ich für meinen Teil hab mich für die Lösung "2 Telefone" entschieden. Für die 59 EUR des Adapters bekommt man schon ein vernünftiges Gerät - heute sogar schon mit Bluetooth und allem drum und dran. Und: ich kann gleichzeitig auf beiden Leitungen erreichbar sein. Für mich die bessere Wahl...
so jetzt habe ich mir die hypercard auch geholt und siehe da: es funzt. :musik: zumindest bis jetzt. mal schauen, ob das so bleibt.
ich benutze übrigens eine arcor (vodafone) karte und eine blau.de (e+) Karte.
Warum sollte das nicht so bleiben?
Bei mir funzt es seit Jahren so. In den unterschiedlichsten Handys.
bekommt man den dual sim adapter bei MM oder Saturn oder wie läuft das?
Na dann will ich's auch versuchen!
Frage(n):
1.) SIM-Karten zerschnitten?
2.) gibt's ein Menü beim Einschalten oder wie geht das?
3.) Wie funktioniert das mit E-Mails senden?
Ich hab' z.B. jetzt die SIM-Karte A vom Provider A drin.
Daher sind auch die Einstellungen bei den E-Mails auf "SMTP-Server = smtp.A.at" eingestellt.
Wenn ich jetzt aber grad' die SIM-Karte "B" aktiv hab', dürfte ich ja theoretisch keine E-Mails verschicken können, weil der SMTP-Server des Providers B ja den auf Provider A eingestellten SMTP-Server nicht kennt, also wird er die Mail auch nicht wegschicken!?
Da muß ich dann zuerst auf SIM-Karte A zurückwechseln?
4.) Ich kann mir noch immer nicht vorstellen, daß der ganze Mampf in das SIM-Slot vom HD2-Leo reinpaßt (ohne Beulen und Dellen), aber wenn Du's sagst wird's schon stimmen!
:confused:
LG
Tom
Edit:
P.S.: Ach ja... WO BESTELLT???
Hallo Tom:
1) Ja. Sind Schablonen dabei. Die klebst du drauf und fährst sie mit einem Cutter (Lineal benutzen) ab. Dann mit einer Schere sauber zerschneiden. Ich habe über die Jahre bestimmt 5 Karten so angepasst - klappte immer.
2) Ja, es gibt ein Menü. Das habe ich mir auf den Schnellstart verlinkt. Dort klickst du auf SIM-1 oder SIM-1. Vor der gerade aktiven ist ein Stern "*". Er bucht sich beim Wechsel aus und sofort in das andere Netz ein. 30 Sekunden.
3) Ich habe (clever ...) 2 Tarife beim gleichen Provider. Wenn du unterschiedliche Provider hast erkennt das HD2 dass dies ein neuer Peovider ist und konfiguriert in wenigen Sekunden um. Das habe ich so mal mit einer anderen Karte getestet. Ist natürlich ein bisschen lästig...
4) Bis jetzt hat das in jedes meiner Handys reingepasst. Von Nokias über den Touch, den Touch Pro, den Touch HD und jetzt HD2.
Gruß
Erik
das ist eine gute frage. macht eigendlich keinen sinn, dass die karte plötzlich nicht mehr geht. - das ist mir trotzdem schon zwei mal mit anderen karten passiert. ein mal im TyTN2 und einmal im omnia. Da hat alles wunderbar funktioniert und nach ein paar wochen wurde die karte einfach nicht mehr erkannt. :confused:
Moin zusammen!
Mit meinem neuen HD2 habe ich mir auch die Hypercard V3 zugelegt.
Sie funktioniert! Ich nutze eine Vodafone-D2 und eine Simyo E-Plus Karte.
Folgende Erfahrungen möchte ich dazu aber mitteilen:
- Das Zerschneiden der Simkarten erfordert zunächst etwas Mut
- Es ist auch etwas 'fummelig', diese zuecht zuschneiden. Man sollte unbedingt darauf achten die Kontaktflächen nicht zu beschädigen oder an der falschen Seite etwas abzuschneiden.
- Die Umschaltung (mit eigenem neuen Menue) geht dann problemlos, wenn man die PIN-Abfrage deaktiviert. Mit aktivierter Abfrage springen bei mir die verschiedenen Menues etwas 'unkontrolliert' hin und her. Ohne Abfrage, wie gesagt problemlos.
- Die Gesamtumschaltdauer beträgt im Mittel zwischen 20 und 60 Sekunden. Zwischenzeitlich erscheint noch ein Menue, in dem man aufgefordert wird, im jeweiligen Netz (D2,E-Plus, etc.) seinen Provider an zuwählen. Damit werden die richtigen Dateneinstellungen aktiviert.
Fazit: Ich bin zufrieden.
Viele Grüße aus Bremen
Olli
Also ich habe die PINs aktiviert - damit habe ich auch die Kontrolle dass er sich ins richtige Netz einbucht. Denn wenn die PIN nicht aktzeptiert wird weiß ich dass er auf die andere Karte will. Bei mir funktioniert das problemlos.
Ahoi,
macht sich der Dualsim Adapter eigentlich irgendwie negativ bemerkbar in Bezug auf die Akkuleistung?
BB
Ich konnte bisher keinen feststellen. Wenn ein Unterschied besteht ist es so minimal, dass er im Alltagsbetrieb nicht auffällt.
Nachdem ich das Rom upgegradet und meine Standardprogramme aufgespielt habe, arbeitet meine Dual Sim Karte nicht mehr bzw nicht mehr richtig z.Z. nicht mehr. Das HD2 erkennt die Sim auf Platz 2 oder Platz 1, jedoch die Vodafone-Sim nur auf Platz 2. Ich bekomme aber kein Pgm-Symbol angezeigt
mit dem sich zwischen den beiden Plätzen wählen liese. Bin schier am verzweifeln, zumal der Adapter und beide Sims in einem Normal-Handy einwandfrei angezeigt werden. Hat jemand eine Vorstellung was da zu tun ist um den Fehler zu beheben !?
Was für ein ROM hast du denn gefasht?
Hab' den Fehler gefunden : Hatte das Pgm "WaterlevelLux" installiert, das offensichtlich die Funktion der
Dual Sim Card unterdrückt. Fehlfunktion läßt sich -bei mir- beliebig reproduzieren. Deinstallieren ohne Reset reicht und Dual Sim Card steht wieder zur Verfügung. NaJa Lumenmeter braucht man ja selten !
Ich hab bei mir die mtoolbox drauf. Stört sich nicht mit der Hypercard, und ich habe damit auch Waterlevel (mehrere Libellen); Luxmeter, Lineal. Nimm das ;)
Hallo,
bei dem was ich bisher so gelesen habe, stehen die chancen ja recht gut, das die hypercard 3g im HD2 auch mit HSDPA funktioniert. Ich habe noch eine Frage zu den Einstellungen, evtl. kann dazu jemand was sagen:
Ich will bei mir eine Karte im D1-Netz (Telefonie) und eine im o2-Netz (internet/datenverbindunen) nutzen. Besteht jetzt eine Möglichkeit, das HD2 oder die SIM's (z.b. im STK Menü) so zu konfigurieren, das wirklich nur mit der o2 Karte Internetverbindungen möglich sind? D.h. solange die D1 Karte eingebucht ist, sollen keine Datenverbindungen aufgebaut werden.
Hat das schon jemand so eingestellt oder getestet?
Vielen Dank für die Infos!
Grüße alex
Nein das geht nicht. Du musst vorher manuell den Datenverkehr unterbinden (nodata) wenn du ins andere Netz gehst.
ist es nicht möglich, das telefon so einzustellen, dass es nicht automatisch die neuen Interneteinstellungen konfiguriert und somit immer nur die 02 daten für den Zugriff hat. somit dürfte das gerät sich nicht im imternet anmelden können, sobald die t-moile karte aktiviert ist.
ja das wäre interessant, wenn er die D1 einstellungen erst garnicht laden würde. habe noch keine dual sim adapter hier, deswegen kann ich das bisher nicht testen und dachte das es evtl. schon jemand versucht hat...
Das geht! Ganz einfach: beim Einbuchen entdeckt er das neue Netz und fragt nach, ob er die Einstellungen einlesen soll. Wenn man hier einfach mit "nein" antwortet bleiben die alten Einstellungen erhalten.
Warum habe ich da dran nicht gedacht? So einfach kann's gehen :-)
Ein kleiner Hilferuf zum Himmel und an Euch. Habe nun die Situation das ich lange bei O² zufriedener Kunde bin. War von April 2009 bis Dezember 2009 beim Bund. Für diese Zeit hatte ich mir von Mobook (The Phone House/ Vodafone) ein 6 Monate UMTS Flat besorgt. Natüröich vergessen einen Monat vor Ende zu Kündigen und nun wurde der Vertrag um weiter 18 !! Monate verlängert. Monatliche fix Kosten von 30 €. Eine Sauerei, kann ich aber nicht ändern.
Nun muss ich irgendwie das Beste draus machen.
Wie würdet ihr in meiner Situation damit umgehen?
Kann man ein Handy nicht so einstellen das es zum Telefonieren sowie SMS auf die O² Daten (SIM1) zugreift, wie ein normales Handy halt. Für die Internet Nutzung nebenbei auf die Daten von Vodafone (SIM2) zurückgreift ohne ständig wechseln zu müssen. So wäre ich auch immer erreichbar auch wenn ich gerade im Internet bin.
Gibt es soein Handy vielleicht?
Nur mal ne kleine Info am Rande, da ich hier lese wie viel Kohle (60-80€) ihr für den Hypercard V3 hinblättert. Bei Ebay gibts exakt den Hypercard V3 DualSIM Adapter für ~40€ inkl. Versand.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220533266252
Er kommt direkt vom Hersteller aus Taiwan und wird kostenlos per EMS Express versand. Von Kauf bis Ankunft in Berlin genau 1 Woche, mit Wochenende dazwischen, also wirklich sehr schnell. Außerdem keine Probleme mit dem Zoll! (der Verkäufer verpackt den Adapter gut getarnt ;))
Funktioniert wunderbar in meinem HD2. Habe eine Maxxim-Prepaid Karte (D1) und eine Klarmobil 500MB Karte für UMTS (o2). Telefonieren, umschalten, surfen, alles wunderbar.
Tja, der Markt ändert sich ständig. Letztes Jahr gabs dieses Angebot noch nicht. Gibt auch keine Garantie dass das ewig so bleiben wird. Ebayhändler tauchen heute auf und sind morgen wieder weg.
Also wer die Karte kaufen will sollte jetzt zuschlagen!
da ich nicht sicher war, ob die karte überhaupt funktioniert, habe und werde mich jederzeit zeit wieder an einen deutschen händler wenden. das zurückschicken stelle ich mir an einen händler in taiwan etwas komplizierter vor.
Wie bereits geschrieben, ich habe diese Karte bei dem Ebay-Händler aus Taiwan gekauft. Es ist die originale Hypercard V3 und sie funktioniert zu 100%.
Ein gewisses Rest-Risiko gibt es immer, klar. Aber 25€ mehr bezahlen, war mir dieses Risiko einfach nicht Wert.
40,71€ inkl. Versand (Ebay) <-> 64,90€ inkl. Versand (2-phones-in-1) ...für das gleiche Produkt
Außerdem bezahlt man bei Ebay mit Paypal und hat immernoch den Paypal-Käuferschutz. Falls irgendwas schief geht, kriegt man sein Geld quasi immer zurück.
Aber nun genug Werbung gemacht. Muss Jeder selbst wissen, wollte nur eine günstige Alternative aufzeigen.
gibt es denn nicht zufällig auch eine NO CUT Version davon?
Wie meinst du das? Die SIM Karten nicht zerschneiden?
Wie soll das gehen ... ist doch kein Platz dafür. Die Hypercard darf nicht größer sein wie eine normale SIM Card - sie ist lediglich ein bisschen dicker. Alles andere würde ja nicht ins Handy reinpassen.
hab leider noch kein HD2, aber die 2. Sim bei einer NoCut-Version müßte doch statt des Schaumpolsters unter dem Akkudeckel passen;
so meint es sicher auch Beutelbär :-)
das is ja alles sehr interessant. hmm ich glaub ich frage meinen chef mal, ob ich die karte von meinem firmen orbit II zerschneiden darf. :)
allerdings, eine Frage noch zwischendurch. Ich finde nirgends Informationen, wieviel die Rufumleitung von o2 Germany zu o2 Germany kostet. (es gibt ja anscheinend die möglichkeit automatische rufumleitung zu aktivieren, wenn man die karte switcht.)
das eine ist die Freikarte, als o2o und das andere ist irgend ein geschäftlicher tarif. (falls es von tarif zu tarif unterschiedlich ist.
Mitgeliefert werden auch zwei Adapter, um die beiden zerschnittenen Karten wieder ganz normal unabhängig voneinander betreiben zu können. Somit verlierst du nichts.