-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HardSPL für den Touch Pro 2 released
Seit kurzem gibts bei den XDA-Developers (englisch) eine erste Version des HardSPL Tools für den Touch Pro 2. So können nun beliebige (inoffizielle, anderssprachige) ROMs auf das Gerät geladen werden.
Die Verwendung von HardSPL empfiehlt sich nur für geübte Windows Mobile User und erfolgt auf eigene Gefahr, da die Garantie erlischt.
Anleitung
von Wolfer1 (danke!)
Zitat:
Zitat von wolferl1
[FONT=Calibri]Anmerkung des Übersetzers: Übersetzung bezieht sich auf das Flashen des SPL Flashs von Olinex von forum.xda-developers.com . Arbeitsweise ist jedoch beim Flashen anderer SPL – Upgrades im wesentlichen gleich. Für Verbesserungsvorschläge was den Text und die Übersetzung anbelangt, bin ich natürlich offen… Nach einer Weile Übersetzungsarbeit kriegt man dann die Formulierungen eben nicht mehr so sauber hin…[/FONT]
[FONT=Calibri]Übersetzung der Anleitung zum Flashen des HSPL von Olinex[/FONT]
[FONT=Calibri]http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=550131[/FONT]
[FONT=Calibri]Achtung: Das Hard SPL schaltet weder einen SIM – Lock frei, noch schaltet es die Sicherheitseinstellungen anderer Radios frei. Falls Ihr das braucht, besucht diesen Link:[/FONT]
[FONT=Calibri]http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=555339 [/FONT]
[FONT=Calibri]Vorbereitung:[/FONT]
[FONT=Calibri]
Dieses Paket ist ausschliesslich für das Rhodium bzw. HTC – Touch pro2, nicht für den HTC Touch Pro oder andere Geräte. Für CDMA-Telefone ist das Paket ebenfalls nicht zu verwenden, hierfür besucht Ihr [/FONT]
[FONT=Verdana]http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=578660[/FONT]
[FONT=Verdana]Für XP Anwender oder ältere Windows Systeme benutzt Ihr Active Sync und für Vista/Win7 verwendet Ihr das Windows Mobile Device Center, beide erhältlich auf den MicrosoftSeiten.[/FONT]
[FONT=Calibri]Anleitung:[/FONT]
[FONT=Calibri]Solltet Ihr ein erfahrener Nutzer sein und das HARD SPL runtergeladen und erfolgreich installiert haben, -gut so. Wenn Ihr unsicher seid, Probleme mit der Installation oder keine Erfahrung habt bitte lest folgende Anleitung genau durch:[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]1)[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Ladet die neueste Version der Software [/FONT][FONT=Verdana]Rhodium-HardSPL_V2_00R3_185HSPL.zip[/FONT][FONT=Calibri] herunter und entpackt sie in einen leeren Ordner eurer Wahl[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]2)[/FONT] [/FONT][FONT=Calibri]Stellt die Verbindung mit dem USB Kabel zum PC über Active Sync/[/FONT][FONT=Verdana] Windows Mobile Device Center und stelle sicher, daß das Telefon nicht im Flugmodus ist (d.h. Funkübertragung muss an sein).[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]3)[/FONT] [/FONT][FONT=Verdana]NEU: Internetzugang wird benötigt, wenn das Programm online nach Updates und Lizenzen sucht.[/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri]4)[/FONT] [/FONT][FONT=Verdana]Führe nun die [/FONT][FONT=Verdana]Rhodium-HardSPL_V2_00R3.exe auf dem PC aus, stelle sicher, dass es Lokal ausgeführt wird und nicht von einem Netzwerkdatenträger oder ähnlichem. XP setzt Administratorrechte voraus und Vista oder höher wird nachfragen, ob die Datei als Admin ausgeführt werden soll. Ausführung als Administrator also erlauben (kleiner Tipp des übersetzers: öffnet die exe über rechten Mausklick und klickt dann „als Administrator ausführen an“, dann kann nix schiefgehen). Virenwarnungen können ignoriert werden, eventuell während der Prozedur den VScanner ausschalten. Die Meldung kommt durch die Art des Packens der Datei zustande.[/FONT]
[FONT=Calibri]
[FONT=Calibri]5)[/FONT] [/FONT]
[FONT=Verdana]Folge den Angaben des Programms. Falls das die erste Ausführung eines Hard-SPL auf einem Gerät nach einem Hard-Reset ist, wählt den „Automatischen Flash Modus “, der erste Button Startscreen des Programms.[/FONT]
[FONT=Verdana]Anmerkung: Normalerweise sollte immer im Automatischen Modus geflasht werden, die manuelle Option sollte nur wie weiter unten beschrieben angewendet werden, falls der Automatische Flasch Modus oder SSPL-Manual.exe das Gerät im Blackscreen einfriert. Alle anderen Errors im Auto-Flash-Modus kann man über die Instruktionen in den Fehlermeldungen beheben.[/FONT]
[FONT=Verdana]6) [/FONT][FONT=Verdana]Auf die Meldung „wait while preparing for flashing the Device“ (warten Sie, während das Gerät zum Flashen vorbereitet wird) klickt Ihr „weiter“ (OK)[/FONT]
[FONT=Verdana]7) [/FONT][FONT=Verdana]Nun sollte das Programm problemlos ohne Fehler und Meldungen laufen, sollten sich Meldungen öffnen, folgt Ihr den Anweisungen, die in den Fehlermeldungen angegeben sind. Falls ein Fehler ohne spezielle Anweisungen auftaucht, suche nach Hilfe im Forum, aber es sollte eigentlich nicht passieren (denn das würde bedeuten, daß ein schwerer Fehler passiert ist).[/FONT]
[FONT=Verdana]8) [/FONT][FONT=Verdana]An diesem Punkt sollte das Gerät einen Schwarzen Bildschirm zeigen (und die Version als 1.10.C-SSPL only using "info 7" in mtty anzeigen(Anmerkung mtty ist ein Programm zur Diagnose von Flashvorgängen)) , was aber nur die temporäre SSPL –Version ist. Dann startet sofort die RUU[/FONT]
[FONT=Verdana]9) [/FONT][FONT=Verdana]Kleine Bemerkung: Wenn die RUU meldet, daß sie einen Hardreset durchführen will, keine Sorge, das geschieht nicht. Auch die Zeitangabe, dass es 10 min dauert könnt Ihr ignorieren, es braucht etwa eine Minute oder so.[/FONT]
[FONT=Verdana]10) [/FONT][FONT=Verdana]SPL wird geflasht, das Gerät fährt neu hoch und die Sache ist getan.[/FONT]
[FONT=Verdana]11) [/FONT][FONT=Verdana]Um Sicher zu gehen, daß es wirklich geklappt hat, öffnet Ihr den Bootloader (Tricolor - Anzeige) und seht nach, ob die Version 0.85.OliNex ist, welches die neue Hard SPL Version ist.[/FONT]
Anmerkung 1: Man sieht die SPL Version nicht während des normalen Boot des Geräts, das ist die OS Version jedoch nicht die Version des SPL! Um die Version der SPL anzuzeigen, macht Ihr einen Soft-reset, während Ihr den „Lautstärke leiser“ Knopf an der linken Seite des Geräts gedrückt haltet, bis das Gerät den Tricolor-screen anzeigt. Den Knopf erst loslassen, wenn der dreifarbige Bootloader – Screen angezeigt wird.
Anmerkung 2: Es handelt sich hierbei um unsignierte Hard-SPL, ohne Einschränkungen an Flashing ROMs, ausser ein paar Radio ROMs (Anmerkung Übersetzer: Oder sind hier Netzspezifische ROMs gemeint..?? Radio kann auch Funknetz heissen). Auch hat das ganze einen Schreibschutz gegen HTC RUU´s überschreibende HSPL des Lieferzustands. Sollte jemand die HSPL downgraden müssen (z.B. aus Garantiegründen), gibt es auf
http://forum.xda-developers.com/ HSPL zum Reflashen.
Anmerkung 3: Falls jemand USB-Probleme mit dem Gerät hat, nachdem es den SSPL Modus aktiviert wurde, dann kopiert bitte SSPL-Manual-Rhodium.exe auf das Gerät und führt es aus. Wenn der Bildschrim dann schwarz geworden ist, dann führe den Manuellen Modus des HSPL –Flashs aus. WICHTIG: Gerät muss per USB mit dem PC und gesynct sein (mit Active Sync/WMDC verbunden sein). Und nicht vergessen: als Administrator den HSPL Flash ausführen.
Anmerkung 4: Verwendet diese RUU nicht für was anderes als den SPL Flash (also z.B. zurücksetzen des Hardspl oder Lieferzustand) Nichts anderes als der SPL von Olinex flasht so, dass der SSPL sicherer wird. Um andere ROMS zu flashen benutzt die gelieferten RUU´s oder Rhodium Custom RUUs, falls Ihr cooked ROMs flashen wollt.
Anmerkung 5: Für Entwickler:HSPL basiert nicht auf MFG SPL. Falls es ausschliesslich für die Weiterentwicklung benutzt werden soll, wendet Euch per PN an cmonex von
http://forum.xda-developers.com/
Anmerkung 6: Unterstützte Betriebssysteme: 32-bit and 64-bit XP, Vista, Windows 7RC (aber nicht die Testversion von WIN 7). Eventuell läuft es auf virtuellen Systemen nicht oder nur Instabil…
Hier noch ein kleiner Hinweis (danke)
Zitat:
Zitat von
Crunch
Folgendes Problem ist aufgetreten: ich konnte weder den Automatic noch den Manual Flash durchführen. Ich habe auf meinem Rechner Vista Home Premium - also Windows Mobile Gerätecenter. Sobald der Tricolor Bildschirm auf dem HTC TP 2 zu sehen war, hat mein PC die Verbindung zum Handy unterbrochen, folglich keine Verbindung, hiess : "Meckermeldung"!
Am Ende der Meckermeldungen steht irgendwann man soll "enablerapinew.cab" auf dem Handy installieren. Das habe ich getan und anschließend funktionierte das HardSPL "Rhodium-HardSPL_V1_20R2.exe" im Automaticmodus einwandfrei.
Dann noch die "_HTC_Touch_Pro2_WM6.5_RUU_Rhodium_S_HTC_GER_1.86.407.5_Radio_Rhodium_4.49.25.17_Signed_Ship" eingespielt und alles war gut. Ich danke den Usern, die die Links hier eingestellt haben. :D;)
CHfish
Wichtig: Hinweise über angeblichen Virenbefall werden gelöscht - die HardSPL-Software ist besser als eurer Virenscanner
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
So habe mir das HardSPL installiert und alles lief ohne Probleme. Die Anleitung ist gut.
Dies ist mein erster kleiner Schritt zum Flashen ...smile
htc-user
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Hallo HTC-User,
beschreibe es doch mal bitte auf deutsch wie es gemacht wird.
Danke
Gruss Bernd
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Ich bin folgenderweise vorgegangen.
1. Pro 2 an den PC angeschlossen über synchronisation. (ich habe Vista)
2. Download der Zipdatei von CHfish
3. Datei auf dem PC entzippt und den Ordner geöffnet
4. geprüft ob pro 2 auch wirklich am PC hängt, dann noch über den communication Manager die Datenverbindung (letzte Auswahl) aktiviert.
5. Programm (auf dem PC gestartet)
6. Nun kommen einige Meldungen und damit man weiter kommt muss man Häkchen setzen. Wichtig ist noch ich habe automatisches flashen ausgewählt.
7. Dann kommt die Meldung das alles Fertig ist und die Frage nach der Spende.
Ich muss sagen .... ich bin erstaunt gewesen, dass alles so reibungslos ablief.
Das Spannende wird aber wohl dann die Installation eines customer Rom sein... wenn es dieses dann gibt ... smile
viel Erfolg
Htc-user
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Ja Danke fuer deine schnelle Antwort. Als Rom ist alles andere besser wie das von Tmogel.
gruss bernd
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Ich habe tmogel nicht sondern benutze das orginal rom.... aber ich möchte auch wm6.5 haben und wenn es weniger speicher frisst und dazu noch schneller ist dann werde ich flashen smile
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Hat Prima geklappt und TMogel ist nun weg. Jetzt brauchts nur noch wm 6.5
Gruss Bernd
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
himmel kruzi fix... jetzt wollt ich soeben den Link zu den XDA Dev's reinstellen... Aber CHfish war schneller, und länger wach als ich... 04:09 Uhr kam sein Post! :-)
Ich muss noch warten bis mein TP2 ordentlich den Akku geladen hat, dann gehts ran ans eingemachte. Zumindest mal den HardSPL drauf und dann abwarten bis die ersten Roms draussen sind.
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
hallo, ich habe jetzt auch versucht mein MDA an den Pc anzuschließen, hab alles gemacht wies sein sollte, aber das gerät geht während die software läuft einfach komplett aus.
dann muss ich das akku rausnehmen , reintun , starten.
bekomme das nicht hin mit auto flash ...
noch jemand das prob?
alle energieoptionen sind ausgeschaltet btw.
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Hatte ich auch heute morgen. Du musst einfach erstmal das gerät per activ sync koppeln und ein moment warten. Der akku muss auch mindestens zu 50% gefüllt sein.
gruss bernd
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
bin mit active sync verbunden, dann geht er wohl in den SSPL mode also schwarzer bildschirm, dann sag ich flashen, aber auf dem display passiert nichts , dann sagt er done, rebootet das gerät und tmobile lacht mich an -,-
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Du musst den Automatik Flash Modus benutzen!
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
habe den automatic flash benutzt, aber nach dem er in den schwarzen bildschirm kommt, macht er nichts, es sollte ja normal ein progress balken erscheinen beim updaten. nicht...kommt gar nichts, dann sagt das programm, nachdem ich auf update gegangen bin, DONE, und es rebootet und das tmobile logo ist wieder da
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Akku voll genug? Es dauert eine gewisse zeit bis der Vortschrittbalken erscheint.
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
ja akku hat 80%, es erscheint ja überhaupt nichts, bleibt nur schwarz, oder wie lange kann das dauern?
direkt nach dem eintreten in den schwarzen bildschirm, geht auch die verbindung zu active sync verloren.
die software aber findet das handy und sagt nicht connection error oder so.
nur bei information über das aktuelle rom erscheint nichts, also bei dem bildschirm
FROM : (steht nichts)
TO : oLinex ROM
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
an natix
du wirst kein progress balken sehen,
ich glaube es ist schon installiert bei dir,
mach das handy aus und während du es wieder anschaltest untere volumen taste gedrückt halten...dann siehst du ob es schon installiert ist oder nicht
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
jo danke, hab auch grade nachgeguckt und es wurde schon isntalliert.
kein progress balken , nix, ging einfach so. gut zu wissen :)
jetzt noch nen schönes german ROM mit WM 6.5 ...? schon in aussicht?
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Hab meinen Pro 2 Vor 2 Stunden im Laden abgeholt und gleich mal Geflasht. :)
Hatte mir eigendlich vorgenommen damit zu warten.Aber ist immer das selbe. :) Die Küche für das deutsche 6.5 läuft schon und da die Datein vom Diamond 2 fast die selben sind dürfte das erste Rom garnicht solange dauern.Als Basis werde ich das 23017 nehmen da das ohne Fehler ist.Denke mal anfang nächster Woche werde ich das erste hochladen.(Hab am WE zwei Geburtstagsfeiern und da sollte ich lieber nix machen ;) )
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Hallo zusammen,
was bewirkt HardSPL und welche Vorteile bringt das Flashen mir als Anwender?
Bin ein neuer WM Anwender :-)
Gruß
Cyberman
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Wie bereits geschrieben:
Zitat:
Zitat von
CHfish
So können nun beliebige (inoffizielle, anderssprachige) ROMs auf das Gerät geladen werden.
CHfish
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Zitat:
Zitat von
CHfish
Die Verwendung von HardSPL erfolgt auf eigene Gefahr, da die Garantie erlischt.
Da hab ich mal ne Frage dazu:
Kann man den HardSPL wieder entfernen beim TP2?
Weil:
Ich hatte ne Reklamation bei meinem orbit 2. Hatte das Manila 2D drauf.
Hab dann das originale O2 Rom geflasht und mit nem Programm von den defs (keine Ahnung wie das hiess) das original SPL draufgemacht.
Gerät bei O2 reklamiert, konnten die ja gar nicht merken, dass was gemacht wurde, und es
wurde anstandslos repariert...obwohl ja offiziell meine Garantie erloschen war...
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
auch auf die gefahr hin, dass es eine blöde frage ist ..
wo finde ich denn wohl gute deutsche tp2 roms? ich meine ich habe nichts gegen die von den xda .. aber wenn es auch deutsche quellen gibt, warum diesen nicht auch eine chance geben?!
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
könnte man die einfach so benutzen?
Ich habe das von O2, finde die Brands von O2 sowieso immer ziemlich zurückhaltend.. auch früher bei "normalen" Handys.. ist jetzt beim dem nicht anders...
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Hallo
bin am nachdenken ob ich mein T-Mogel MDA vario V flashen sollte. Da es ein Firmenhandy ist - eine Frage! Gibt es auch ein original HardSPL um im Falle einer Garantie das alte ROM wieder zu installieren??
Wo würde ich das finden?
Gruß
Dirk
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
sollte man dieses benutzen ???
ich trau mich nicht :p
EPS_RHODIUM_WM6.5_Build 23017.5.3.0 v0.1
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Bei mir klappt es nicht. Das Gerät ist verbunden. Ich starte im Automatic Modus und klicke auf OK. Dann bekomme ich gleich einen Fatal error:
please make sure the device is properly synced; Pls retry after syncing the device.
Hat irgendwer eine Idee ?
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Zitat:
Zitat von
JWolfZW
Bei mir klappt es nicht. Das Gerät ist verbunden. Ich starte im Automatic Modus und klicke auf OK. Dann bekomme ich gleich einen Fatal error:
please make sure the device is properly synced; Pls retry after syncing the device.
Hat irgendwer eine Idee ?
Hab genau das gleiche Problem bei meinem O2 TP2.
Auch der manuele Modus mit der EXE auf dem Handy geht nicht, die EXE startet zwar aber es tut sich nix.
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Dachte es könnte an meinen OS liegen (win7) habs aber danunter XP versucht - geht auch nicht - gleicher Fehler...
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Zitat:
Zitat von
JWolfZW
Dachte es könnte an meinen OS liegen (win7) habs aber danunter XP versucht - geht auch nicht - gleicher Fehler...
Einfach machen wie es nach der Fehlermeldung beschrieben wird:
Datei runterladen, auf TP2 installieren, nochmal exe ausfuehren...
-> funzt prima...
Gruss,
Fred
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Fred,
okay. hab die Datei runtergeladen. Und nun ? Kannst du mir vielleicht ne kurze anleitung geben wie ich das Teil installiere ??
Thx!
Joerg
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
OK war ne saublöde frage vergiss es :-))
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Einfach die .cab Datei die du runtergeladen hast du dein TP2 kopieren.
Dann ueber den Dateiexplorer ausfueren, den Dialog mit ja bestaetigen, zuschaun und dann noch mit OK rechts oben beenden.
Danach kannst du einfach nochmal die exe fuer HSPL auf deinem Rechner ausfuehren, das sollte dann diesmal gehen.
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Zitat:
Zitat von
derfred
Einfach die .cab Datei die du runtergeladen hast du dein TP2 kopieren.
Dann ueber den Dateiexplorer ausfueren, den Dialog mit ja bestaetigen, zuschaun und dann noch mit OK rechts oben beenden.
Danach kannst du einfach nochmal die exe fuer HSPL auf deinem Rechner ausfuehren, das sollte dann diesmal gehen.
Jetzt gings bei mir auch :-)
Einfach die CAB Datei runtergeladen, installiert (auf Gerät) und nochmal versucht.
Wunderbar :-)
Vielen Dank an das Forum
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Zitat:
Zitat von
saugbaer
Einer muss den Anfang machen!
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
ich bin ja auch schon rund um zufrieden ...ausser dat, das fm radio seinen dienst verweigert
Ich bin mit dem Koch bis jetzt zufrieden :D (schnelles und Speicherschonendes ROM)
....alles wat auf 6.1 lief, luppt jetzt auch auf 6.5 (ausser siehe oben)
und mir kommt es so vor, als wenn bei TomTom das GPS jetzt länger brauch bis zur Erkennung (evtl. noch ein Radioflash machen, aber da muss ich erst mal forschen) kann aber auch nur ne Einbildung sein :D
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
mit HARDSPL lässt sich jedes ROM aufspielen, ganz ohne PC und ohne ActiveSync usw, viel zu umständlich ;)
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Zitat:
Zitat von
saugbaer
ich bin ja auch schon rund um zufrieden ...ausser dat, das fm radio seinen dienst verweigert
Ich bin mit dem Koch bis jetzt zufrieden :D (schnelles und Speicherschonendes ROM)
....alles wat auf 6.1 lief, luppt jetzt auch auf 6.5 (ausser siehe oben)
und mir kommt es so vor, als wenn bei TomTom das GPS jetzt länger brauch bis zur Erkennung (evtl. noch ein Radioflash machen, aber da muss ich erst mal forschen) kann aber auch nur ne Einbildung sein :D
Ich hab Radio Version 3.44.25.27 - und heute hab ich keinen GPS Empfang hingekriegt... Welche Version hast du?
CHfish
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
moin moin
seit gestern abend habe ich Radio 4.46.25.25 installt und luppt alles, davor hatte ich aber auch noch deine drauf 3.44.25.27, da lief gps aber auch schon, mir kam es bloss etwas langsamer vor. (bis zur erkennung in tomtom...jetzt ungefär 10-15s bei wm6.1 kam es mir ein ticken schneller vor)
-
AW: HardSPL für den Touch Pro 2 released
Argh,
ich will flashen und dann lässts meine Version nicht zu... *ausrast*
Habt ihr alle n anderes ROM oder was habt ihr gemacht?