Wird es möglich sein das Anniversary Update auf dem Lumia 920 zu installieren über Release Preview?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.456) aus geschrieben.
Druckbare Version
Wird es möglich sein das Anniversary Update auf dem Lumia 920 zu installieren über Release Preview?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.456) aus geschrieben.
Nein, das hat Microsoft klar verneint. Alle x2x Geräte können Windows 10 TH und alle filgenden kumulativen updates dazu inoffiziell über den Release Preview Ring beziehen, aber RS nicht.
Mittels Registry Änderung, das Gerät wird in der Registry als beispielsweise als ein 830 ausgegeben, soll es derzeit funktionieren. Das dies aber weiter funktioniert und das es da keine schwerwiegenden Probleme gibt ist aber fraglich, daher sollte man das wirklich nur probieren wenn man das 920 quasi abgeschrieben und "über" hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14376.0) aus geschrieben.
Mein 920 installiert gerade das Technical Preview 10.0.10586.456
Das ist aber TH build, welche letzten dienstag im release preview ring kam somit kein redstone build ( anniversary build).
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
OK, habe ich verwechselt.
Ich finde es sehr schade, dass ein ehemaliges Top WP Gerät wir das Lumia 920 kein RS Update erhält.
Auf welche neuen Features muss ich somit verzichten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.494) aus geschrieben.
Hier im Forum wurde geschrieben, dass man mittels Hack RS aufs Lumia 920 bekommt.
Wert hats bereits installiert und wie gut läuft es auf dem 920 verglichen mit dem TH?
Mich würde interessieren nach welcher Anleitung ihr euer 920 auf RS geupdated habt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.494) aus geschrieben.
Ich hatte es mal auf dem l820. Damals, also schon länger her, ging es so. Aber da war es auf den anderen auch nicht so gut
Auf dem l830 bin ich größtenteils zufrieden, wobei ich auch nicht der super-user bin
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.5) aus geschrieben.
Also ich hab jetzt (seit gestern) das Redstone-Update drauf.
Soweit läuft das Handy ganz gut, aber Glance/Blick funktioniert nicht mehr und die manuelle Einstellung der Bildschirmhelligkeit funktioniert nicht, die Automatik aber schon noch.
Wer es ausprobieren will, hier eine Anleitung, wie es ab Win10Mobile weitergeht:
(Diese Methode funktioniert NICHT unter WP8/8.1!)
1. In den Einstellungen des Smartphones unter Update und Sicherheit und "für Entwickler" den Entwicklermodus einstellen.
2. Die InteropToolsApp installieren, dazu hier die entsprechende Datei herunterladen:
https://www.deskmodder.de/blog/2016/...le-erschienen/
2a) Die heruntergeladene Datei auf das Smartphone kopieren und anschließend im Dateiexplorer auswählen. Sie sollte dann eigentlich installiert werden.
2b) Die InteropTools finden sich dann unter Einstellungen - Extras.
(Hinweis: es gibt vom Entwickler auch neuere Versionen, ich habe es erst allerdings nicht geschafft, diese zu installieren. Weiter unten steht mein Weg, die aktuelle Fassung doch noch zu installieren!)
3. Jetzt muss der RegistryBrowser der InteropTools herhalten und zu folgendem Eintrag navigiert werden:
HKEY_LOCAL_MACHINE -> SYSTEM -> Platform -> DeviceTagetingInfo
4. einige Einträge hier müssen verändert werden, z.B. die Einstellungen für ein Lumia 830:
ACHTUNG: für alle Fälle die dort vorhandenen Werte notieren, damit zur Not die ursprünglichen Werte wiederhergestellt werden können.
PhoneManufacturer: MicrosoftMDG
PhoneManufacturerModelName: RM-984_15184
PhoneModelName: Lumia 830
PhoneHardwareVariant: RM-984
5. Nach Updates suchen, ggf. vorher mit der Windows Insider-App in den Release Preview-Ring wechseln.
Nachtrag:
Bei mir waren danach diverse Einträge unter "Extras" erstmal weg. Nach einem Hardreset wurden die meisten davon jedoch wieder installiert und ich meine, dass dabei auch die ursprünglichen Registry-Einträge des Lumia 920 wiederhergestellt werden. Dort tauchte auch wieder "Blick" auf, aber die App schließt sofort wieder. Eigentlich sollte ein neuer Eintrag unter "Personalisierung" zu finden sein, bei mir ist er aber leider nicht da.
Für weitere Updates ist es nötig, die Registry-Einstellungen erneut zu ändern.
---------- Hinzugefügt um 18:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:06 ----------
Die aktuelle Fassung des Tools gibt's über die XDA-Developers:
http://forum.xda-developers.com/wind...obile-t3373675
Hab's dann auch geschafft, die aktuellste Version zu installieren:
1. Unter den Einstellungen für Entwickler "Gerätesuche" und "Geräteportal" aktivieren, dann das Smartphone per USB mit dem PC verbinden.
2. Auf dem PC im Browser die Seite 127.0.0.1 aufrufen und eine Ausnahme hinzufügen. (damit man auf die Seite weitergeleitet wird)
3. Auf der nun erscheinenden Seite den Pin aus dem Handy eingeben, der unter "Koppeln" angezeigt wird. Dann kann man Apps über den Browser auf dem Smartphone installieren.
4. Ich habe jeweils die Dateien unter "Dependencies" einzeln installiert.
5. Dann erst das InteropTool. Für mich hat es so jedenfalls funktioniert. (ggf. hilft ein Neustart)
Das InteropTool in der aktuellen Fassung ist als App zu finden und nicht mehr unter Extras (wie bei der alten Version im vorigen Post beschrieben).
Boahh wie kompliziert... Aber danke für deine Mühe.
Bitte bitte.
Hab jetzt auch Glance/Blick wieder reaktivieren können, aber das war doch deutlich aufwändiger. Dafür mussten diverse Einträge in der Registry geändert/hinzugefügt werden.
Falls gewünscht, kann ich die Links dazu auch noch posten.
Wäre echt von Vorteil. THX
Na gut, dann hier ein paar Links und Hinweise:
ACHTUNG: das ganze geschieht natürlich auf eigene Gefahr! Bei mir hat es so geklappt, aber beim Ändern der Registry kann es zu unvorhergesehenen Problemen kommen. Daher bitte nichts einfach löschen oder ändern, was mit den hinter den Links stehenden Angaben nichts zu tun hat!
Ganz vielleicht, mit viel Glück, reicht es auch, nur den letzten Punkt, besonders den Hinweis, zu befolgen. Ich hatte keine Lust, evtl. alles nochmal zu machen, daher hab ich mein System nicht nochmal zurückgesetzt, um zu sehen, ob die eine Änderung reicht. ^^
Vorbereitung:
1. Mit Hilfe der (möglichst aktuellen) Version der InteropTools den FullFileSystem Access einstellen. Dann kann man nämlich auf das gesamte Dateisystem zugreifen, wenn das Handy per USB am PC angeschlossen ist. Das ist nötig, um die Glance-Dateien an den passenden Ort zu kopieren.
2. Um es sich etwas einfacher beim Editieren/Hinzufügen der Keys zu machen, könnte man noch CustomPFD über das Programm "WindowsPhoneApplicationDeployment8.1" aus dem Windows Phone SDK installieren.
Dann auf dem (Win10-)PC die App CustomPFD-Remote installieren. Damit kann man dann über den PC die Registry ändern. Deutlich praktischer als direkt am Handy. ;)
(Hinweis: ich weiß nicht warum, aber als ich die neuste Version von CustomPFD auf dem Handy installieren wollte, klappte das nicht. Hab dann erst ne ältere Version installiert und anschließend die aktuelle. Seltsam...)
Und los geht's.
3. die in diesem Post angehängte Datei herunterladen, entpacken und die Dateien in folgenden Ordner des Smartphones kopieren:
C:\Data\SharedData\OEM\Public
Link zu den GlanceDateien
4. Nun die folgenden Einträge in der Registry verändern oder ergänzen:
Registry-Teil 1
Fast alle Einträge sind dword-Schlüssel (mit dem InteropTool müssten es "Integer" sein). Die Dateipfade werden als String-Schlüssel eingetragen.
Hinweis 1: Die Pfade an drei Stellen müssen abgeändert werden. Aus irgendeinem Grund stehen da immer zwei \\ statt nur einem \. Bitte ändern, also anstatt
"\\Data\\SharedData\\OEM\\Public\\lpmFonts_4.1.12.4\\lpmFont_wxga.bin" muss dann da stehen "\Data\SharedData\OEM\Public\lpmFonts_4.1.12.4\lpmFont_wxga.bin"
Hinweis 2: CustomPFD lässt zwar die Auswahl von dword-Schlüsseln zu, aber der Eintrag muss dann ne Dezimalzahl sein. Im Link steht jeweils hinter dword ein Hexadezimaleintrag.
Hier ist ein Umrechner.
5. Nun die Einträge hinter diesem Link überprüfen:
Registry-Teil 2
Hinweis: Bei mir waren diese Einträge alle in der Registry vorhanden, ich habe nur den Eintrag unter "ImagePath" geändert, denn am Ende der Zeile stand bei mir nicht NgsGlance.
Nach der Änderung (und einem Neustart) funktionierte es dann. :)
Gerade eben gelesen:
die Prerelease-Version der Interop Tools kann die Registry-Einträge für Glance/Blick automatisch wiederherstellen:
http://forum.xda-developers.com/show...7&postcount=83
Die zu kopierenden Daten werden aber weiterhin benötigt.
Dadurch wird aber schon einiger vereinfacht. :)
Wer hat den nun schon alles RS auf dem 920?
Mich haltet im Moment nur die Tatsache vor dem Wechsel ab, dass wenn etwas schief geht, ich nur mehr zu 8.1 komme und nicht mehr auf TH upgraden kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.14393.82) aus geschrieben.
Ich glaube da irrst Du Dich. Ich meine gelesen zu haben, dass man von 8.1 über den Aktualisierungsratgeber erst auf W10 Th kommt und von dort dann auf Rs upgradet.
Frag mich nicht woher. Ich meine auch dass dies unter 8.1mit dem spoofing auf ein anderes Gerät, z.B. dem L830, geht. Danach muss man wieder ein HR durchführen um auf das L920 zurück zu stellen um dann im Th die letzten Updates zu ziehen. Ist aber nur reine Spekulation. Habe es nicht ausprobiert und kann es daher nicht bestätigen. Gibt leider zu wenige die solche Szenarien durchexerzieren und schriftlich festhalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
Jein. Ganz genau weiß ich es auch nicht, verstehe es aber wie folgt:
Hier wird etwas genauer beschrieben, wie es sein müsste: http://allaboutwindowsphone.com/feat..._decide_on.php
Die Sache ist die: über die Preview-Updates (Insider-App) werden die alten Lumias noch mit Threshold versorgt, solange Redstone noch nicht alle Preview-Update-Kanäle in Anspruch nimmt.
Soweit ich weiß, sollte es aber mittlerweile so sein, dass in allen Preview-Ringen nur noch Redstone1 zu finden ist. Und da Redstone1 nicht für die alten Lumias angeboten wird, muss man jetzt über Registry-Hacks von WP8.1 aus starten (oder halt von Threshold aus, wenn man schon unter Win10Mobile ist).
Damit wäre es also nicht mehr möglich, zu Threshold zurück zu kommen.
carcamoh hat aber einen interessanten Gedanken reingebracht: Man bekommt ja immer erst die TH2 .107, weil dies die für das Upgrade von 8.1 optimierte Build ist. Selbst über Insider, oder ist das nicht mehr so? Danach dann direkt Hardreset und man bekommt die kumulativen Patches? Ich krame mal mein 920 raus :D
Das wäre aber richtig fein, wenn Du dein übrig gebliebenes L920 für diesen Versuch zur Verfügung stellst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
Sorry, kann doch nciht helfen. Die App vcreg, die ich zur Registryeditierung genutzt habe, läuft nur unter W10. D.h. ich kann die DeviceTargetingInfo nicht modifizieren und kann weder mit Aktualisierungsratgeber noch Insiderapp auf 10 kommen.
---------- Hinzugefügt um 22:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:35 ----------
Ok, auf xda-developers steht auch, die vcreg für 8/8.1 funktioniert zur Zeit nicht und man benötige ohnehin eine SD, was das 920 ja nicht hat. Das deployen der älteren Versionen von vcreg (1.1 und 1.2 für WP8.1?) schlägt jedenfalls fehl. Dieses Interoptool ist wohl nur für Windows 10m. Falls mir jemand nen Ansatz liefern kann, wie ich die Registry bei meinem 920 auf 8.1 ändenr kann, teste ich es gern aus. Mein 920 ist seit seinem SIM-Defekt nur noch ein Spielzeug ;)
Lies Mal hier
http://windowsarea.de/2016/03/anleit...-installieren/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
Das ist auch der Schlüssel. Wenn die App auf der SD liegt, kann sie modifiziert werden. Im internen Speicher gibts keinen Zugriff. :|Zitat:
Ladet Euch „Preview for Developers“-App herunter und verschiebt sie auf die SD-Karte
Also nix mit RS auf dem 920?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.494) aus geschrieben.
Ich habe scheinbar den falschen Link eingesetzt.
Lest Mal diesen Beitrag.
Hoffe das war nicht wieder der Falsche.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
Nur ganz kurz:
mein Lumia 920 lädt grad die aktuelle Version von Win10Mobile (14393.189) auf dem "normalen" Update-Weg ohne Release-Preview. Musste es halt umbenennen in der Registry auf Lumia 930. :)
(Bevor es jemand falsch versteht: das Handy war vorher schon über den Registry-Hack auf Redstone1 geupdatet worden.)
Welche Anleitung hast du dazu genutzt?
Wie flüssig läuft RS auf dem 920?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.67) aus geschrieben.
Anleitung: siehe S.1 in diesem Thread.
Ich persönlich finde, dass es nicht besser oder schlechter läuft als mit Threshold. Aber ich finde Vergleiche immer schwierig, da ich mich recht schnell an die Gegebenheiten gewöhne und für nen direkten Vergleich zwei Geräte nebeneinander benötige, die ich aber nicht habe. ;)
An ein Lumia 950 kommt es aber nicht mal annähernd mehr dran.
Ich habe jetzt beides probiert, doch wenn ich zu Platform navigiere, schließt sich das Fenster.
Bei der zweiten Anleitung kann ich im Browser am PC den Link öffnen.
Habe jetzt die Datei Interloops Beta 18 heruntergeladen und aufs Lumia 920 kopiert. Dann die Dateien inkl. Zertifikat installiert. Leider funktioniert es dennoch nicht. Auch wird es nicht als App angezeigt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.14393.187) aus geschrieben.
Ja es läuft ganz ok aufm 920, aber halt schon nicht ganz so schnell wie aufm 930/950
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.14926.1000) aus geschrieben.
Ich schaff es leider nicht, RS aufs 920 mit TH zu bekommen..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.14393.187) aus geschrieben.
Also erst alle Dependencies einzeln installiert (due gebündelte Installation hat bei mir nur zu Fehlermeldungen geführt) und anschließend die InteropTools hat nicht funktioniert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
Ich hab einen Hardreset gemacht, danach nur die 2 Dependencies-Dateien und die App installiert und das hat gereicht... Ging wunderbar...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X86/10.0.14926.1000) aus geschrieben.
Welche App? Auf der Seite gibt es mehrere Dateien.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.14393.187) aus geschrieben.
1. Hardreset
2. Developer freischalten in den Einstellungen
3. Folgende 3 Dateien auf das Gerät kopieren (Link jeweils entpacken und die .appx-Dateien kopieren):
3.1 Dependencies.zip (sind 2 Dateien)
3.1.1 Link: http://forum.xda-developers.com/atta...1&d=1470597519
3.2. DHTUpgradeAdvisor_1.1.4.0_arm_Debug.rar
3.2.1 Link: http://forum.xda-developers.com/atta...6&d=1470596071
4. Zuerst die 2 Dependencies-Dateien installieren über den Dateiexplorer
5. Danach die DHT-Datei
6. 2-3 Minuten warten (Da es keinen Installationsfortschritt gibt)
7. Danach DHT starten und dort klicken.
8. In den Fastring wechseln und dann nach Updates suchen...
Quelle: http://nokiapoweruser.com/hack-to-ge...-on-any-lumia/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X86/10.0.14926.1000) aus geschrieben.
RS läuft bei mir ziemlich ok aufm 920 (schon nicht riesig schnell), aber ich kann das handy nicht mehr an einen PC anhängen => USB Verbindung wird nicht erkannt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X86/10.0.14926.1000) aus geschrieben.
Meins schon. Hab allerdings den vollständigen Speicherzugriff durch das InteropTool eingestellt. Außerdem gibt's noch ne Einstellung unter "Für Entwickler": Gerätesuche und Geräteportal.
Vielleicht geht da ja was?
Also, wer sein L920 bereits auf W10 1511 hat. der sollte es mit dem InteropTool ausprobieren und dem System vorgaukeln, dass es sich um z.B. ein L830 handelt. Habe es damit letzte Woche auf die offizielle letzte Version von W10 1607 upgegradet. Das L920 läuft damit viel besser als unter 1511. Ihr könnt es mir glauben, denn das habe ich lange genug so als Ersatzhandy genutzt. Mit dem 1607 ist es viel besser zu bedienen. Einzig Blick ist vorerst nicht da. Muß hier wahrscheinlich etwas in der Registry noch ändern. Gestern habe ich das L920, getarnt als L830, über den Insider SlowRing auf das 1703 upgegradet und bin bis jetzt wahrlich nicht enttäuscht worden. Die neuen Funktionen usw. sind vorhanden. Habe es aber noch nicht ausgiebig genug testen können. Von der Bedienbarkeit ist es mit dem 1607 vergleichbar. Es läuft wirklich sehr geschmeidig. Bis jetzt keine Abstürze oder sonstige Verschlechterungen zu 1511 zu erkennen.
Bitte um kurzen Vergleich. Wie groß ist unter welcher Version bei Euch der Speicherbedarf für die Systemdatei?
Bei mir unter W10 1703 liegt die Systemdatei bei 2,65 GB
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lenovo ThinkCentre M90 (X64/10.0.14393.969) aus geschrieben.
Also wenn du mit Systemdatei "System-reserviert" in der Speichernutzung meinst: da steht bei mir 3,33 GB (Build 14393.953).
Dann ist CU im einiges Schlanker und performanter.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.953) aus geschrieben.