-
[Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0x1]
CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7 SM-G930F und S7 Edge SM-G935F [Knox 0x1]
Solltet ihr aufgrund des neuen Samsung Security Updates plötzlich keinen Root-Zugriff mehr haben müsst Ihr wie unter dem folgenden Link vorgehen: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2246315
Danke an newbieneu für die Anleitung.:D:top:
Achtung, sehr wichtig!!!
Durch den Flashvorgang verändert sich der Systemstatus und der Knox-Warranty-Void (zu sehen im Downloadmodus) wird unwiderruflich auf 0x1 gestellt, was einen Verlust des Garantieanspruchs zur Folge haben kann, OTA Updates sind dann nicht mehr möglich und auch Samsungs neues Bezahlsystem Samsung Pay soll nicht mehr verfügbar sein.
Weder ich noch PocketPC.ch übernehmen die Haftung für Schäden an Eurem Gerät! Der Root-Vorgang geschieht auf eigene Verantwortung!
XDA Thread --> http://forum.xda-developers.com/s7-e...-root-t3337354
XDA Main Thread --> http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1980683
CF Auto-Root Mainpage --> https://autoroot.chainfire.eu/
CF Auto-Root.zips entpacken und .tar Datei per Odin (AP) flashen, OEM Entsperrung muss aktiviert sein:
Vorgehensweise wie beim flashen einer 1-teiligen Firmware
Basierend auf der G930F/G935FXXU1APBF Firmware
Download:
Samsung Galaxy S7 SM-G930F --> https://download.chainfire.eu/929/CF...xx-smg930f.zip
Samsung Galaxy S7 Edge SM-G935F --> https://download.chainfire.eu/930/CF...xx-smg935f.zip
Zitat Chainfire:
Zitat:
Note that CFAR's display code isn't yet compatible with the S7, as such, there is no output on screen. This means that after flashing with ODIN, the device will only show you the S7 logo, and it seems like nothing happens. Just leave the device alone for 5 minutes. It'll reboot a few times, then boot into Android, but now you have root.
If it still doesn't do anything after 5 minutes, something has gone wrong, and you should probably reflash your stock boot.img and recovery.img.
D.h., wenn ihr im Bootloop steckt, einfach stock Kernel und Recovery per Odin flashen, dann sollte das S7 wieder booten.
Wenn euch mein Beitrag weiter geholfen hat, würde ich mich über ein "Danke" durch ein Klickerchen auf den Danke-Button unten rechts freuen. :gut:
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F
Hallo!
Bin exakt nach der Anleitung vorgegangen und erhalte nun folgende Meldung:
KERNEL is not seandroid enforced
Ich komme nicht mehr in den Downloadmodus.
Brauche dringend Hilfe.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F
Willkommen bei PocketPC.ch.
Die Anzeige beim booten in rot "KERNEL is not seandroid enforced" ist normal. Um was für ein Gerät geht es, bzw. hast Du die richtige Datei für Dein Gerät genommen?
Ist Dein Gerät im Bootloop, also startet es nach einigen sec. immer wieder neu bis zum Samsung Schriftzug?
Kannst Du noch sagen was für eine Firmware genau auf dem Gerät ist?
Selbst wenn Du die falsche Datei geflasht hast und Dein Galaxy S7 im Bootloop steckt, müsstest Du noch in den Downloadmodus kommen. Halte mal bitte Vol - und Home gleichzeitig gedrückt bis das Display schwarz wird, jetzt sofort mit Vol -, Home und Power gleichzeitig in den Downloadmodus booten.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F
Danke für die schnelle Antwort.
Danke für den Tipp. Bin tatsächlich nochmal im downloadmodus.
Sollte ich nochmal mit der CF versuchen oder lieber erst eine Stockrom flashen.
Hab jetzt nochmal CF Autoroot geflasht und von Odin eine Pas-Meldung erhalten. Nur am Handy passiert nichts. Die Meldung bleibt. Es kommt kein Neustart. Nix!
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F
Hast Du sicher die richtige Datei geflasht und warst Du denn wirklich in einem Bootloop? Kann es sein das du nur nicht lange genug gewartet hast, der erste Boot kann etwas dauern?
Wenn Du sicher bist das es ein Bootloop war und du sicher die richtige Datei für Dein Gerät geflasht hast, musst Du eine komplette Firmware neu flashen.
Was für eine Firmware hast du drauf? Der neue CF Auto-Root basiert auf der aktuellsten G930F/G935FXXU1APBF Firmware, kann also sein das der bei einer älteren Firmware nicht funktioniert.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F
Einen Bootloop hatte ich nicht. Nach dem Restart ist einfach nichts passiert. Es bleibt der Bildschirm mit der Meldung ober links so wie er ist.
Welche Firmwarversion drauf war, weiß ich nicht. Versuche mal, die komplette VF Stockrom zu flashen, wenn ich sie geladen habe.
Hoffe nur, ich komme nochmal in den Downloadmodus.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F
In den Downloadmodus kommst Du bestimmt wieder. Wie lange hast Du den gewartet? Der erste Boot nach dem Rootvorgang kann 5-10min. dauern.
Wenn Du die Vodafone Firmware nimmst solltest Du mit dieser Methode vorsichtig sein, weil die PB4 älter ist wie die PBF.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Hab bestimmt 15 min gewartet. Zumindest beim 2. Mal. Aber es ist ja nichts passiert.
Du meintest sicher für den Restart VOL- und Power, nicht Home
Hab schon ganz wunde Finger. Mit dem Downloadmodus klappt nicht so richtig
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Genau, das Du nicht mehr in den Downloadmodus kamst liegt daran das die Tastenkombie nur im ausgeschalteten Zustand genommen wird. Deshalb, im Bootloop mit Vol - und Home gleichzeitig einen Neustart erzwingen, genau in dem Moment wo das Display schwarz ist schaltet sich das Gerät für ganz kurze Zeit ab und nimmt die Tastenkombie Vol -, Home und Power, zum booten in den Downloadmodus.
Das gleiche geht mit Vol+, Home und Power um in das Recovery Menü zu booten, von da aus kannst Du das S7 auch ausschalten, wenn es im Bootloop steckt.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F
Ich habe ja keinen Bootloop. Das ist ja scheinbar das Problem.
Akku kann man ja nicht mehr rausnehmen. Es kommt immer sofort diese bekackte Kernel-Meldung.
In den Recovery komme ich auch nicht.
Bin jetzt im Recovery und kann die Firmware sehen. Angeblich APBF. Kann aber auch am CF-Autoroot liegen.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Bin jetzt über den Recoverymodus in den Downloadmodus gekommen.
Könnte ja wirklich an der VD2 Firmware liegen. Welche sollte ich denn nehmen? Die DBT?
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Nimm die PHN, das ist die aktuellste und darauf basiert der CF Auto Root.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...02-2016-a.html
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Mit was für Unterschieden zur VF-FW muss ich denn bei der holländischen rechnen?
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Die Unterscheiden sich kaum, keine VF Apps, dafür ist Facebook und WhatsApp vorinstalliert.
Es gibt jetzt auch bei XDA im S7 Edge Bereich einen Thread, da habe ich bisher nichts von Bootloop oder der gleichen gelesen. Auch ist der Auto Root mit älteren Firmwares kompatibel. http://forum.xda-developers.com/s7-e...-root-t3337354
Zitat Chainfire:
Zitat:
Note that CFAR's display code isn't yet compatible with the S7, as such, there is no output on screen. This means that after flashing with ODIN, the device will only show you the S7 logo, and it seems like nothing happens. Just leave the device alone for 5 minutes. It'll reboot a few times, then boot into Android, but now you have root.
If it still doesn't do anything after 5 minutes, something has gone wrong, and you should probably reflash your stock boot.img and recovery.img.
D.h., wenn ihr im Bootloop steckt, einfach stock Kernel und Recovery per Odin flashen, dann sollte das S7 wieder booten.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Hab die "alte" VF Stock geflasht und nochmal CF Autoroot hinterhergeschoben. Es kamen zwei oder drei Neustarts und dann nichts mehr. Der Bildschirm blieb stehen mit der roten Meldung oben links und dem Samsung Galaxy S7 Logo.
Versuche es jetzt mal mit der holländischen FW. VF Apps kann ich ja nachinstallieren.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Hast Du auch die OEM Entsperrung unter den Entwickleroptionen aktiviert?
Post eins aktualisiert.;)
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Da gehe ich mal schwer von aus.
---------- Hinzugefügt um 14:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:12 ----------
Hab nochmal nachgeguckt. Ich hatte ja die VD2 FW neu geflasht und dann vergessen, nochmals OEM zu aktivieren.
Wieso es das erste Mal nicht geklappt hat, weiß ich nicht, doch jetzt gings recht problemlos.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Hii zusammen
hab das Galaxy S7 Edge und die buildnr ist G935FXXU1APAW
funktioniert damit der CF autoroot auch ??
DarkGeneral
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Willkommen bei PocketPC.ch.
Laut XDA ja.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Danke dir
hatt super geklappt :)
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Sehr schön, danke für die Rückmeldung. :top:
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
hallo,
mal eine bescheidene Frage.
Ich habe zwar root aber mir kommt es vor das nicht alles wie gewohnt funktioniert.
Ich kann zum Beispiel mit TitaniumBackup kein backup auf die externe SD schreiben weil nahe zu alle Ordner "schreibgeschützt" sind.
bei Android 5.x musste man ja die permissions via SD Fix oder andere apps oder gar manuell anpassen.
wie schaut das jetzt hier aus?
danke schon einmal im voraus
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Versuch innerhalb von Titanium Backup mal Folgendes:
Menü / Einstellungen / Ort des Sicherungsordners / Speicherorte (...) ändern / Speicher des DocumentProviders / dann den Ordner auf der SD-Karte wählen.
Danach haben Backup und Restore bei mir wieder funktioniert.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Aktuellen Ordner anwenden ist dann ausgepraut und ich kann nur auf abbrechen drücken.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Navigier mal bei der Verzeichnisauswahl in das Stammverzeichnis Deiner SD und wähle das Stammverzeichnis aus. Dann erscheint da in grün "neuer Ordner anlegen". Lege einen neuen Ordner an und wähle diesen dann aus.
Menü / Einstellungen / Ort des Sicherungsordners / Speicherorte (...) ändern / Speicher des DocumentProviders / dann das Stammverzeichnis auf der externen SD auswählen / dann neuen Ordner erstellen (grüner Text) und diesen auswählen.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
danke dir kumpel =)
hat funktioniert (ein bereits vorhandener ordner geht auch) =) aber der trick war nur bis zum stammverzeichnis zu gehen =)
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Hat auch jemand dieses Problem mit twrp ? Mein Problem ist nur das ich den Speicherort auswählen kann aber nur die externe sd und internen kann ich garnicht anwählen, führe ein Backup durch auf die externe Sd-karte und kurz vor Abschluss des Backup gibt er ein Fehler!
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Hast Du den Tipp aus dem Root Thread denn schon versucht?
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2230066
Wenn Du ein funktionierendes Recovery willst, wirst Du das machen müssen...
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Werde ich in den nächsten Std versuchen.... hoffentlich klappt das dann..
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Und habe bemerkt das quick connect nicht funktioniert.. Ist das bei jemanden auch so ? Könnte es am root liegen?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Also bei meinem S7 hat der Root-Vorgang via Odin auch problemlos geklappt.
Nach dem Upload hat das Handy 3x neu gestartet. Beim ersten mal kam die rote Meldung "KERNEL is not seandroid enforced", und nach ca. einer Minute wurde noch zwei weitere Male kurz hintereinander neu gestartet. Also in zwei Minuten war die Sache durch!
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Hast du denn Zugriff mit twrp auf die internen Speicher??
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Schalömchen
Ich hab mit dem Autoroot das Problem..der Root Checker sagt zwar ich hätte Root aber einige Root-Programme erkennen den
Root nicht an!!?? Mache die erste mit TWRP und SuperSU klappt alles.Noch einer mit diesen Problem oder bin ICH der einzige "Blöde"? Hab auf dem edge die German DBT drauf gemacht.
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Das S7e wird wohl (nach derzeitigem Stand :-P ) mein erstes Galaxy sein, das NICHT gerootet wird ;-) Das Phone läuft sooo butterweich, die Akkuleistung ist top und die Themes bieten ja seit dem S6 (edge) einiges an Individualisierung, dass ich bisher (noch) keinen Grund sehe, das Gerät zu rooten ...
Bisher war für mich immer die Akkulaufzeit (und etwas auch die Individualisierung) ausschlaggebend für Root, da sich hier doch z.T. ganz extrem was an der Akkulaufzeit verbessern lies - manchmal sogar bis zu 50 % längere Laufzeiten, wenn ich da so an mein S3, S4 oder S5 denke. Das fällt nun alles flach :-D
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Navigier mal bei der Verzeichnisauswahl in das Stammverzeichnis Deiner SD und wähle das Stammverzeichnis aus. Dann erscheint da in grün "neuer Ordner anlegen". Lege einen neuen Ordner an und wähle diesen dann aus.
Menü / Einstellungen / Ort des Sicherungsordners / Speicherorte (...) ändern / Speicher des DocumentProviders / dann das Stammverzeichnis auf der externen SD auswählen / dann neuen Ordner erstellen (grüner Text) und diesen auswählen.
Sorry, aber bei mir funktioniert das nicht ... - oder ich verstehe die Vorgehensweise nicht :oops: Was meinst Du mit "Speicher des DocumentProviders" ? :confused: Das gibt es bei mir nicht. Alle Ordner und das Stammverzeichnis auf der Externen sind "rot" (schreibgeschützt) und nicht auswählbar ... :irre:
Edit: o.k. - ich habe es selbst herausgefunden. Zu dem Eintrag "Speicher des DocumentProviders" kommt man erst, wenn man in dem Fenster "Speicherorte" oben auf das Wort "ändern" klickt. Das muss man aber auch erstmal wissen, dass hinter diesem Wort (bzw. an dieser Stelle) noch weitere Optionen verborgen sind ... :-P :oops:
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Moin.
Ich will nun trotz Knox doch rooten, die Werbung ist unerträglich.
Da in dieser Anleitung eine andere FW als meine genannt wird, möchte ich nachfragen:
Habe hier ein DBT Gerät mit der FW xxxAPD1.
Kann ich dieses mit dem verlinkten cf-autoroot rooten?
Danke euch, Gruß newbieneu
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Ja, die PD1 lässt sich mit dem aktuellen CF Auto Root rooten.;)
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Vielen Dank, hat alles wie gewollt geklappt.
Gruß newbieneu
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Seit dem letzten Sicherheitsupdate von Samsung ist Root nicht mehr vorhanden. Gibt es da schon eine Lösung?
Gruß newbieneu
-
AW: [Anleitung] CF Auto-Root für das Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F [Knox 0
Ja, das Problem ist bekannt und es gibt bereits ein Update der Beta SuperSU.zip mi einem fix. CF Auto Root sollte auch schon verfügbar sein. CF Auto Root
https://plus.google.com/+Chainfire/posts/XMFgencRR11