Moin!
Laut Geizhals.at ist das ASUS Vivotab Smart ab sofort lieferbar:
http://geizhals.at/de/887021
http://geizhals.at/de/880608
Da ich sehr an diesem Gerät interessiert bin, würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.
:)
Druckbare Version
Moin!
Laut Geizhals.at ist das ASUS Vivotab Smart ab sofort lieferbar:
http://geizhals.at/de/887021
http://geizhals.at/de/880608
Da ich sehr an diesem Gerät interessiert bin, würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.
:)
Hallo,
auch ich habe mir das Vivotab am Samstag im MediaMarkt angeschaut und sofort zugeschlagen. Ich bin damit mehr als zufrieden. Ich denke für den Preis kann man kaum etwas besseres bekommen. Zu Anfang hatte ich noch kleinere Probleme. So ist Windows zum Beispiel ein paar mal stehen geblieben. Nachdem aber alle Updates gemacht wurden, traten keine Fehler mehr auf.
Ich kann noch dazu sagen, dass ich vor allem von der Geschwindigkeit und der Akku-Laufzeit sehr positiv überrascht wurde. Nach etwa 5 Stunden starker Nutzung (Internet, installieren von Programmen usw. auf Max. Helligkeit) hatte der Akku noch immer 60%.
Die Verarbeitung von dem Gerät ist sehr gut und wirkt sehr wertig.
LG
Chris
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Meinst du wirklich das Vivotab SMART? Es gibt auch ein Vivotab ohne dem Zusatz "SMART", welches ein Dock und Stylus hat.
Das SMART sollte eigentlich ab dieser Woche erst kaufbar sein...
Hallo,
ich denke, er meint das Smart, denn das werde ich mir auch gleich bei meinem MediaMarkt abholen gehen. Die haben es lieferbar.
Gruß,
StHenker
Also ich glaube irgendwie ist dieser Thread hier falsch ;)
Ich habe im Media Markt angerufen und hier in Baden-Baden haben sie kein Smart sondern nur das mit Tastatur und Stylus!
@StHenker
In welchem Media Markt?
Ich war eben im Media Markt in HH. Die haben es da!
Ich habe es aber noch nicht gekauft...
OK danke für die Info. Baden-Baden ist mal wieder nicht auf der Höhe der Zeit :(
So!
Hier mal mein kurzer Eindruck zum weißen Modell:
-499€!
-das Teil ist für seine Größe schön leicht!
-es fühlt okay an, alles aus Kunststoff halt, es gibt zwar haptisch besseres Kunststoff (Lenovo Yoga, Nexus 7) aber irgendwo muss ja gespart werden
-die Lautstärkewippe hatte ein leichtes Spiel -macht nichts, da bei Windows 8 der Lautstärkeregler sehr schnell via Charmsbar-Wisch erreichbar ist
-der Bildschirm ist ausreichend hell aber nicht so hell wie ein IPad 4, das ich bis vor kurzem noch hatte
-man erkennt auf dem Desktop deutlich, dass es nur eine 1366x768er Auflösung hat -trotzdem ist es noch voll okay
-der Bildschirm spiegelt, Gorillaglas? -keine Ahnung...
-auf stärkeres Drücken gegen die Rückseite gibt das Gehäuse nicht nach
-die Performance ist gut man kann es aber zum Ruckeln bringen
-ich konnte während einem Windows-Leistungs-Index sogar Pinball Fx2 starten (einige Ruckler) und spielen (fast ruckelfrei!)
-64GB -davon sind aber nur etwas mehr als 30GB frei, man hat also ein Gerät mit 32GB netto und das ist gut andere Geräte bieten in der 32GB ja nicht die vollen 32GB und die 64GB Varianten sind deutlich teurer
-man hat ein vollwertiges Windows 8 und somit ein kleinen tragbaren PC (ohne Tastatur)
-499€!
Edit:
Mein IPad lag kurze Zeit nach dem Kauf zuhause rum. Unterwegs habe ich damit gesurft und ab und an mal eine App wie Angry Birds oder Flipboard genutzt (natürlich viele andere Apps installiert aber dann auch schnell wieder deinstalliert). Das Surferlebnis ist sicherlich wegen dem guten Display sehr gut aber das wars dann auch. Siri z.B. ist Spielerei.
Im Grunde ist das Smart das sinnvollere Gerät bzw. die Eierlegendewollmilchsau, da das Teil zu viel mehr fähig ist. Es kann bestimmt nicht alles sehr gut (IPAd 4=Display) aber eben vieles mindestens gut.
Hmmm... ich will das Teil!
PS: Windows 8 (ModernUI) ist verdammt gut auf Touch ausgelegt. Fast besser als IOS oder Android und ich hatte schon fast alle relevanten Geräte ausprobiert.
Edit2:
-der Rechtsklick auf dem Desktop, um das Kontextmenu zu öffnen, geht auch wunderbar, indem einfach kurz den entsprechenden Bereich berührt und 1 Sekunde hält.
-der (kapazitive?) Windowsbutton auf dem Gehäuse reagiert m.M.n. nicht ganz so sensibel auf Berührung. Da muss man schon fester drücken, damit was passiert. Ist zwar nicht tragisch aber ist mir aufgefallen.
@hurz
Danke für die kurze Zusammenfassung :) Liest sich schon mal ganz gut! Hast du es jetzt gekauft oder im Media Markt getestet?
Wie zwei Posts über meinem Ersteindruck geschrieben, noch nicht gekauft sondern nur getestet.
@hurz
Ja klar hatte ich gelesen ..... aber dein doch recht ausführlich Test hat mich kurz zweifeln lassen ;)
Ich weiß ja worauf ich schauen muss (hatte schon einige Tablets) und Windows 8 Pro nutze ich auch seit dem 26.10.2012. Ist also kein Neuland.
Was mich noch abgehalten hat war halt das nicht ganz so wertige Material uns die etwas lose Lautstärkewippe. Vielleicht wird es bei besserer Verfügbarkeit ja auch noch etwas günstiger.
Wenn ich mir das Teil kaufe, dann aber mit schwarzem Gehäuse.
Ich glaube nicht, dass das weiße Gehäuse lange weiß bleibt.
---------- Hinzugefügt um 15:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:49 ----------
Was mich interessieren würde ist, ob man Windows auch neuinstallieren kann bzw. eine Win 8 Pro Lizenz nutzen kann.
Nicht ganz ohne ;)
http://www.heise.de/ct/artikel/Verdongelt-1766977.htmlZitat:
Aus Home mach Pro
Schwierigkeiten drohen auch, wenn man eine andere Windows-8-Version als die mitgelieferte installieren will. Denn das gelingt nur, wenn es sich bei der neuen um eine Enterprise-Version handelt. Probleme gibt es hingegen, wenn man beispielsweise als Student völlig legal von der Uni „Windows 8 Pro“ zur Verfügung gestellt bekommt und damit das auf dem Notebook vorinstallierte, funktional eingeschränkte „Windows 8“ („Core“) ersetzen will. Selbst dann, wenn man den PC vom Pro-Setup-Medium bootet, installiert das Setup-Programm nur Windows 8 Core. Auf solchen Medien enthält das Installations-Image nämlich beide Versionen und das Setup-Programm entscheidet anhand des Keys, was es installiert, und den sucht es – Sie ahnen es – zuerst in den ACPI-Tabellen. Wird es dort fündig, macht es ohne Nachfrage weiter. Es ist uns bislang kein Weg bekannt, das Setup-Programm an dieser Suche zu hindern. Bastelt man ein Installations-Medium, auf dem die Core-Version fehlt, spuckt es bloß eine Fehlermeldung aus und bricht anschließend einfach ab.
Der einzige Weg, den wir bislang kennen, um auf so einem OEM-Gerät doch noch die Pro-Version zu nutzen, ist der, es nachträglich zu machen. Unter Core sucht man in der Systemsteuerung den Menüpunkt „Features zu Windows 8 hinzufügen“ und tippt in dem dazugehörigen Dialog den Product Key ein. Anschließend ist Windows einige Zeit mit sich selbst beschäftigt und meldet sich nach einem Neustart dann als Windows 8 Pro zurück. Das dauerte bei unserem Test allerdings eine Dreiviertelstunde, sodass das gesamte Procedere deutlich mehr Zeit kostet als eine saubere Neuinstallation, die keine 15 Minuten braucht.
Zahlen, bitte
Ok, machbar ist es also laut dem letzen Absatz.
Was man vielleicht noch beachten kann, wenn man sich ein Windows Tablet holt:
http://support.microsoft.com/lifecycle/?p1=16799
Sowas gibt es bei keinem anderen Mobilsystem!
So, ich musste mir nochmal das Vivotab Smart anschauen (diesmal in einem anderen MM), weil ich mich entschlossen habe, das Teil zu kaufen.
Ich habe mir dann eine geschlagene Stunde Zeit genommen -ich wollte sichergehen, keinen Fehlkauf zu machen.
Eins schon mal vorweg: Ich habe es nicht gekauft und dabei wird es mit ziemlicher Sicherheit bleiben.
Das Teil wurde wohl gerade erst von einem Mitarbeiter eingeschaltet, der dann vermutlich etwas anderes zu tun hatte.
Es war nichteinmal ein Adminpasswort gesetzt :bgdev:.
Ich habe jedenfalls dann das Setup abgeschlossen, was relativ schnell ging. *freu*
Dann noch kurz einen Mitarbeiter gefragt, ob er das Teil zu Testzwecken ins interne Wlan verbinden könne, was er auch freundlicherweise tat.
Ich hatte nun Internetz um einiges auszuprobieren und normale x86 Programme zu testen.
Kleiner Hinweis nebenbei: Es sind 36GB auf C: frei und nicht wie oben geschrieben etwas mehr als 30GB.
Partitioniert sind die Laufwerke folgendermaßen: System, Wiederherstellung und Windows. Wieviel GB genau weiß ich nicht mehr.
Jetzt die Gründe:
Das Tablet ist relativ leicht aber je länger ich es in der Hand gehalten und mit anderen Tablets (Windows 8: Acer W510 // Android: Asus Transformer irgendwas, Nexus 7 // IOS: IPad 2/4/Mini) verglichen habe, desto eher wirkte es "günstig" und nicht mehr so okay wie in meinem ersten Eindruck weiter oben. Diesmal war die Lautstärkewippe realtiv vernünftig verarbeitet. Dafür hatte die Power-/Waketaste ein leichtes Spiel.
Die ModernUI (im Folgenden Metro) ist super flüssig aber das ist bekannt.
Der IE als Metro-App funktioniert auch super flüssig, Pinch to Zoom funktioniert auch schnell und stufenlos -ist aber auch alles bekannt.
ABER: Googles Chrome, welcher mein bevorzugter Browser ist, ruckelt beim Scrollen!
Ich habe auch Opera installiert. Der ruckelt genauso.
Der Grund ist wohl, dass diese beiden alternativen Browser nicht als Metro-App verfügbar sind.
Ich vermute aber auch, dass der Desktop einfach nicht 100% durch die CPU und GPU beschleunigt wird -vielleicht eine Treibersache?
Gerade wenn man ein Fenster an den Rahmen vergrößert und verkleinert ist das alles aber nicht flüssig!
Im Gegensatz läuft wie schon gesagt Metro und die Metro-Apps absolut flüssig, was wohl an einer besseren Hardwareausnutzung liegt.
Chrome hat zwar einen Modus, um in einem Windows 8 Modus zu laufen (Chrome anpassen -> im Windows 8 Modus neu starten), diese Funktion ist im Grunde aber nur eine Vollbildfunktion und keine Metro-App.
Nicht einmal die Pinch to Zoom-Geste funktioniert!
In Opera funktioniert Pinch to Zoom zwar, aber diese Geste ist dann nichts anderes als "Strg und +" -man zoomt also mittels vorgegeben Stufen...
Dann kommt natürlich hinzu, dass beide Browser viel zu kleine Schaltflächen haben, weil sie eben nicht für Metro touchoptmiert sind.
Firefox ist meiner Kenntnis nach auch nicht als Metro-App verfügbar.
Man ist somit derzeit mehr oder weniger gezwungen die IE App zu nutzen, wenn man komfortabel surfen möchte.
Das wäre für mich aber kein Grund, um das Teil nicht zu kaufen. Wer garantiert mir nun aber, dass es nicht dabei bleibt?
Fakt ist: Die Windows RT Tablets sind abhängig von den Apps. Das Gleiche gilt teilweise auch bei einem x86 Tablet. Auch Windows 8 Tablets benötigen Toch-Apps, um ihr volles Potential zu entfalten -vor allem so wichtige wie die Webbrowser von Google, Opera und Mozilla.
Die Fummelei auf dem nicht touchoptimierten Desktop nervt auch recht schnell.
Ich glaube, dass man den Desktop sehr zügig meiden wird und nur für das Nötigste nutzt -jedenfalls bei Tablets unter 11-12 Zoll.
Außerdem kann ich mir gar nicht vorstellen, wie der Desktop auf Tablets mit FULL-HD (auf der CES 2013 wurden ja schon welche vorgestellt) Auflösung nutzbar sein soll. Schon mit der 1366x768er Auflösung sind die Rahmen, Schaltflächen usw. relativ klein.
Vielleicht kommt da ja noch ein Update seitens MS?
Dann kommen wir auch schon zum nächsten Punkt:
Das Display machte auf mich zunächst einen guten Eindruck.
Nach und nach und gerade im direkten Vergleich mit anderen Tabletts wirkte es dann aber doch relativ unscharf und nicht so farbenfroh.
Gerade im Vergleich zum Display des IPads UND des Nexus 7 habe ich deutlich die Unschärfe beim Vivotab Smart bemerken können.
Ich habe mir dann nochmal überlegt was ich mit dem Teil machen würde:
Zunächst alle möglichen Desktop-Apps installieren, nur um dann zu merken, dass die meisten Programme unbenutzbar sind. Stichwort ist hierbei "Touchbedienung", denn mit einer Blutooth-Maus will ich den Desktop nun auch nicht ständig nutzen, da ich ansonsten auch gleich ein Laptop kaufen kann). Der Windows Store enthält auch relativ viel Mist und sehr wenige hochwertige Apps (Freshpaint von MS ist z.B. eine der wenigen Perlen).
Windows 8 hat somit das Problem, dass man für den Desktop kein touchfähiges Gerät braucht und die Metrooberfläche relativ schnell langweilig wird, wenn keine neuen und guten Apps erscheinen.
Das Problem liegt also wirklich an den fehlenden Apps.
Gerade die guten Google Apps für IOS (Drive, Gmail, Maps usw.) würden mir fehlen, da ich neben meinen Liveaccounts auch GMail nutze. Im Store findet man nur die Google Suche und Chrome für den Desktop... Toll!
Wie man mitbekommen hat, interessiert sich Google nur für die weit verbreiteten Betriebssysteme (IOS und Android).
Alles zusammengefasst ist dieses Gerät leider doch nichts für mich.
Für die 500€ kriegt man entweder hochwertigeres von Apple, was auch noch besser durch Softwareentwickler unterstützt wird oder gleichwertige, wenn nicht bessere Androidgeräte, die günstiger sind. Wie oben angedeutet, ist die x86 Plattform für diese Gerätegröße sozusagen nichts wert.
Im Grunde brauch man für Windows 8 x86 ein größeres Gerät, um den Desktop sinnvoll nutzen zu können.
PS: Ich warte auf eure Berichterstattung zum Vivotab! :D
PPS: Bezüglich einer eventuellen Installation von Windows 8 Pro von einem USB Stick: Das wird wohl nichts, da man eh "Enter" drücken müsste, wenn man von einem Windows 8 Installationsmedium das Setup starten möchte -ohne Tastatur geht das ja schlecht. :P
Danke für deine ausführlichen Infos :)
Also ich konnte Firefox ein paar Tage auf dem w510 testen. So schlimm finde ich das ganze nun auch wieder nicht. Ich bin trotz grösserer Finger ganz gut klar gekommen. Man darf nicht vergessen es handelt sich um eine mobile Lösung die allerdings volle Windows Kompatibilität bietet.
Also bei RT stimme ich Dir zu. Allerdings sind für mich die Apps nur ein Nebenprodukt. Mir kommt es in erster Linie auf den x86 Modus an und der sollte funktioniern.
Ich hoffe ich bekomme mein Smart bis Ende der Woche dann werde ich ausführlich testen und berichten. Ich hoffe auf bessere Hardware als beim w510. Software sollte ja mindestens genau so gut laufen wie beim Acer :)
---------- Hinzugefügt um 22:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:14 ----------
http://www.tabtech.de/windows/asus-v...land-verfugbar
Das w510 stand auch zur Verfügung im MM.
Meiner Meinung nach hat es das bessere Display.
Die restliche HW ist ja eh gleich. Die Verarbeitung ist auch besser beim Acer!
Bezüglich x86 hatte ich ja die gleiche Denke (siehe erster Eindruck).
---------- Hinzugefügt um 23:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:09 ----------
Jetzt gibt es auch endlich neue Videos zum Vivotab Smart:
https://www.youtube.com/results?uni=...+VivoTab+smart
Insbesondere das hier: https://www.youtube.com/watch?v=hT4Obf_r6-E
Zwar ein sehr kurzes Video aber der Typ trifft den Nagel auf den Kopf, dass die Verarbeitung nur auf dem ersten Blick überzeugt.
Das vorgestellte Cover glänzt auch nicht durch Qualität, hält es doch offensichtlich nicht richtig am Tablet.
Hallo,
ich hatte meines im MM bei Köln abgeholt. Zur Info, ich habe es schon wieder zurück gebracht.
Mein VivoTab Smart hatte starkte Verarbeitungsprobleme. Es knirschte und knarzte bei leichtem Druck und es war überhaupt nicht verwindungsteif. Ein Pixelfehler und ein schief eingebautes Display waren allerdings immer noch nicht der ausschlaggebene Grund für die Rückgabe... es lag an einem Fehler, welcher einfach nicht hinnehmbar war.
Man konnte das Tab zum rebooten bringen, indem man die obere, linke Ecke leicht eindrückt... immer wieder reproduzierbar.
Auch sonst konnte mich das Gerät nicht überzeugen. Display, Verarbeitung, Geschwindigkeit, alles so lala... nix dolles.
Testet selber, vielleicht hatte ich ein Montagsmodell.
Gruß,
StHenker
Tja, dann bestätigst du also meine Eindrücke.
Hat sich meine Skepsis und Erfahrung doch wieder ausgezahlt, obwohl ich es ja noch nicht einmal zuhause hatte.
Nebenbei angemerkt, scheinst du entweder noch kritischer zu sein als ich oder hattest wirklich nur Pech.
Würdest du vielleicht noch etwas genauer auf die kritisierten Punkte eingehen?
Ich glaube die normalen PC-Hersteller bauen zu schlechte HW für einen Preis, der sich sehr an dem Preis von Appel-Produkten ansiedelt.
Selbst wenn der Preis etwas darunter liegen würde, würden sich sicherlich viele Kunden denken: "Wenn ich aber 100€ dazu lege, bekomme ich ein I-Irgendwas."
Deshalb ist Apple auch so erfolgreich.
Die Preise müssen sich einfach deutlicher von der Apple-Produkte unterscheiden
Was würdest du denn nehmen, wenn du für 500€ ein Gerät kaufen müsstest?
Asus Vivotab Smart oder Apple IPad 4 (egal ob nun IOS magst oder nicht)?
PS: Ja, ich schweife etwas ab aber wenn ich nicht alle Punkte beleuchten würde gäbe es auch nichts zu besprechen. ;)
Edit: Hier habe ich einen und auch den einzigen Test einer größeren Seite gefunden.
http://www.notebookinfo.de/tests/tab...0b0u/00013222/
Eine Note von 1,8 lässt mich stark an der neutralen Bewertung dieser Seite zweifeln.
So etwas ist natürlich traurig .... viel geld für schlechte qualität :(
Gleiches hatte ich beim Acer w510 erlebt. Hatte drei geräte und zwei davon hatten eindeutig einen hardware-defekt. Von anfang an! So etwas darf bei einem gerät das mindestens 500€ kostet nicht sein.
So mein Smart ist da :)
Der erste Eindruck ist erst mal Positiv.
Das Gerät ist gut verarbeitet. Das Plastik sieht nicht billig aus und das Gerät fühlt sich gut an. Der Bildschirm ist richtig eingebaut. Es knarzt nichts nur wie hier schon beschrieben hat die Lautstärkewippe leichtes Spiel. Der Bildschirm hat keine Pixelfehler.
Der Windows Button reagiert ohne Verzögerung.
Wenn man die Helligkeit voll aufdreht dann ist diese absolut ausreichend. Die Fotos werden farbtreu abgebildet und auch die Schrift ist sehr gut lesbar.
Die Apps starten gefühlt schneller als bei Acer w510.
Frei sind 34,5 GB.
Das Gerät lässt sich mit externen Akkus über USB laden :)
So jetzt hängt es erst mal am Ladegerät.
Später dann werde ich Bitdefender und verschiedene Programme installieren die ich für meine Arbeit brauche.
Schön, dass du zufrieden mit dem Gerät bist.
Ich war heute nochmal bei MM, um mir einige Geräte anzuschauen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Display des Asus Vivotab RT (das mit Alu-Gehäuse und Win RT) schärfer (insbesondere bei Schriften), heller und farbenfroher wirkte.
Das Vivotab Smart lag einige Tabs weiter, weshalb ich das Display des RT mit dem Smart verglichen habe.
Tja, auf dem ASUS-Kleber an der rechten Seite des Gerätes konnte man dann auch den Grund erkennen: Das RT hat ein IPS+ (super bright) und das Smart ein normales IPS.
Wieso hat das RT (575€) Gerät das bessere Display als ein vollwertiges Win 8 Gerät?
Selbst wenn das den Preis etwas höher währe, wäre das kein Kaufhindernis.
Es ist überhaupt nicht klar was dich an das Gerät stört...
Witzig finde ich aber wie du versucht GOOGLE Services auf Windows Rechner zu zwingen...
In der Zukunft wird es nicht mehr viel von GOOGLE auf Windows Rechner geben.
Du willst Chrome und Firefox auf Windows 8 haben , obwohl IE10 das beste TOUCH BROWSER im Moment ist(HABE AUCH EIN IPAD 3).
Was soll dass denn? Man hat schon etwas, was sehr gut funktioniert , aber trotzdem heult man weiter , das etwas nicht funktioniert , das im gründe genommen nicht am System integriert ist. (GOOGLE WILL KEIN WINDOWS ( BROWSER LIEFERN--SELBER SCHULD).
ASUS VIVO TAB SMART : 499 € : FPLATTE: 64 GB (36 im real ) .8 MP KAMERA IST SEHR GUT . FULL WINDOWS 8...(ES GIBT IM MOMENT NICHT BESSERES AUF DEM MARKT)
Für die andere, die wahre Informationen über ASUS SMART BRAUCHEN : hier EINES REVIEW:
https://www.youtube.com/watch?v=KuBu3UApKIU
Der thread heißt "erste Erfahrungsberichte"!! Und nicht "erste aber nur positive Erfahrungsberichte"!
Lieber einen kritischeren Bericht als einen, in dem nur Süßholz geraspelt wird und die rosa Brille besser mal geputzt gehört. Solche Berichte sind immer subjektiv. Wenn jemand etwas nicht passt, soll er sich das denken, aber sich nicht mit lächerlichen Bemerkungen wichtig machen. Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden, sonst liefen wir alle mit einem Lumia 800 herum!
"....was dich an das Gerät stört"?!
Das heißt "der Gerät"! Der Gerät wird nie müde. Der Gerät ist immer vor Chef in Arbeit....:-D
Gut so...GOOGLE kannst du auch auf dem weg , für mich, "HALLO" sagen ..
---------- Hinzugefügt um 23:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:37 ----------
noch einmal Mister hurzpfurz lesen !!!
Zitat:
Die ModernUI (im Folgenden Metro) ist super flüssig aber das ist bekannt.
Der IE als Metro-App funktioniert auch super flüssig, Pinch to Zoom funktioniert auch schnell und stufenlos -ist aber auch alles bekannt.
ABER: Googles Chrome, welcher mein bevorzugter Browser ist, ruckelt beim Scrollen!
Ich habe auch Opera installiert. Der ruckelt genauso.
Der Grund ist wohl, dass diese beiden alternativen Browser nicht als Metro-App verfügbar sind.
Ich vermute aber auch, dass der Desktop einfach nicht 100% durch die CPU und GPU beschleunigt wird -vielleicht eine Treibersache?
Gerade wenn man ein Fenster an den Rahmen vergrößert und verkleinert ist das alles aber nicht flüssig!
Im Gegensatz läuft wie schon gesagt Metro und die Metro-Apps absolut flüssig, was wohl an einer besseren Hardwareausnutzung liegt.
Chrome hat zwar einen Modus, um in einem Windows 8 Modus zu laufen (Chrome anpassen -> im Windows 8 Modus neu starten), diese Funktion ist im Grunde aber nur eine Vollbildfunktion und keine Metro-App.
Nicht einmal die Pinch to Zoom-Geste funktioniert!
In Opera funktioniert Pinch to Zoom zwar, aber diese Geste ist dann nichts anderes als "Strg und +" -man zoomt also mittels vorgegeben Stufen...
Dann kommt natürlich hinzu, dass beide Browser viel zu kleine Schaltflächen haben, weil sie eben nicht für Metro touch optmiert sind.
Firefox ist meiner Kenntnis nach auch nicht als Metro-App verfügbar.
Kannst du da etwas wider erkennen, was irgendwie mit dem ASUS VIVOTAB SMART zu tun hat ?
Natürlich wollen wir uns nicht alles schönreden, Aber wenn jemand aus die Google Ecken Fan Boy kommt erkennt man sofort.:D :D :D
Ps: ich Liebe Nokia Lumias...Nicht nur NL 800
So also hier nun mein ERSTER Erfahrungsbericht!
Der erste Eindruck nach ca. 8 Stunden Nutzung ist überwiegend Positiv.
Ich habe bisher alle Windows Updates eingespielt und dazu über LiveUpdate eine neue Bios Version und neue Gerätetreiber. Seit dem kein Flackern des Bildschirmes mehr. Auch wird sei dem neuen Gerätetreiber GPS uneingeschränkt unterstützt. Da hatte ich anfangs Probleme.
Dazu habe ich Bitdefender und einige Programme die ich zum Arbeiten brauche installiert. Viele vorinstallierte Apps und Tools habe ich deinstalliert. Firefox 19 installiert.
Also das Gerät rennt. Ich hatte keinerlei Freeze oder Abstürze. Touch funktioniert perfekt. Firefox startet sofort und lässt sich sehr gut per Finger bedienen. Das Gerät läuft gefühlt um einiges schneller als das w510. Bei CrystalDiskMark hat mein Asus einen etwas höheren Datendurchsatz als das w510.
Sequential Read: 79.558 MB/s
Sequential Write: 34.278
Random Read: 512kb: 74.392
Random Write 512kb: 28.654
Random Read 4kb QD=1: 8.702
Random Write 4kb QD=1: 2.163
Random Read 4kb QD=32 10.862
Random Write 4kb QD=32 2.318
Bilder und Schrift werden gut dargestellt. Ich sehe da keinen großen Unterschied zum w510. Die maximale Helligkeit finde ich mehr als ausreichend. In der Sonne sieht es natürlich anders aus. Da wäre mir ein matter Bildschirm lieber. Der Ton ist OK. Bilder und Videos soweit getestet auch gut. Auslöseverzögerung leider etwas schleppend.
Das Gerät liegt gut in der Hand und wird auch nicht schwer mit der Zeit.
Bluetooth und NFC habe ich abgeschaltet. GPS On. Helligkeit ca. 30%. 100% aufgeladen. Nutzung ca. 8 Stunden. Allerdings sehr viele Neustarts und viele Installations/Deinstallationsvorgänge. Akku jetzt noch ca. 10%.
Das Gerät ist von den inneren Werten genau das was ich gesucht habe. Leicht und ausdauernd. Es laufen alle meine Programme und als Schmankerl noch GPS und aufladbar per USB.
Leider kann die Hardware da nicht mithalten.
Nach kurzer Nutzung hat das Gerät anfangen zu knarzen. Also es knarzt wenn man dagegen drückt in Höhe vom Windows Button bis zum Asus Schriftzug auf der Rückseite. Dort gibt auch die Rückseite leicht nach wenn man dagegen drückt.
Auch hat die Lautstärke-wippe etwas Luft. Bewegt sich leicht wenn man sie nur berührt. Die Frage ist ob es vielleicht Absicht ist?!
1080p bei YouTube läuft nicht. 720p schon. Muss ich aber noch mehr testen. Heute wird noch mkv mit VLC getestet.
Kurzes Fazit: Software TOP aber die Hardware ist doch ein größerer Minuspunkt als mir recht ist :( Ich warte jetzt mal noch das Wochenende ab. Wenn die Software weiterhin so Problemlos funktioniert dann werde ich das Gerät wohl behalten.
Wenn es Fragen gibt ..... :)
Wozu hat das Teil eigentlich GPS? Navi-Apps gibts ja nicht und Mobilfunk hat es ja auch nicht.
GPS für die Karten App von Windows 8 ist doch perfekt! :) Und damit kannst auch gleich navigieren!
Und natürlich Geotaggin!
Und warum Mobilfunk? Dafür hat man doch einen mobilen Hotspot :D
@Woler
Ist der ganze Schmäh selbsterklärend?
Das ganze Einrichten, etlichen Updates, Gerätetreiber usw? Oder bedarf es Pc-Kenntnisse?
Würde es nämlich eventuell meiner kleinen Nichte schenken.
@va_bene
Also am besten LiveUpdate starten und dieses updaten. Dann BIOS updaten. Dann die Treiber (ist eine Datei) updaten dabei aber Geduld zeigen. Dauert länger und es wird kein Fortschritt angezeigt. Jeweils Neustart.
Auch bei den Windows-Updates braucht man viel Geduld und etliche Neustarts. Ich habe sie nicht alle zusammen sondern teilweise einzeln (die mit über 50mb) installiert!
PC-Kenntnisse sind hier sicher kein Fehler.
Hmmmm so ein Gerät der kleinen Nichte schenken? Ich denke da eignet sich ein iPad besser. Ist aber nur meine Meinung :)
Ipad ist nett, aber man ist total eingeschränkt. iPhone in groß ;-(
Hätte das ipad kein iOS sondern Lion oben, dann sofort.
Für mich bleibt sie immer die Kleine. (17 J.)
Ok ok denke mit 17 ist es natürlich OK :)
Kurzes Update:
mkv 1080p mit VLC absolut flüssig. Youtube per Firefox geht kein HD weder 720 noch 1080. Mit der Youtube Player App sind allerdings 1080p kein Problem.
Nach Installation von NoScript und AdBlock Plus braucht Firefox deutlich länger zum starten.
Ganz einfach .... ich nutze schon immer Firefox. Er läuft ohne Probleme und es gibt viele nützliche Add-ons ...auch werden Neuerungen viel schneller implementiert als beim IE !
Ist natürlich schön anzuschauen der IE als App. Läuft auch schnell und flüssig. Aber es gehen wohl nicht alle Flash Seiten.