Hallo weiß eigentlich jemand wie es mit dem PDF Reader für WP 8 weiter geht? Der momentane Reader ist ja ziemlicher Schrott
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Druckbare Version
Hallo weiß eigentlich jemand wie es mit dem PDF Reader für WP 8 weiter geht? Der momentane Reader ist ja ziemlicher Schrott
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Kp.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Toll wäre GoodReader für WP..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
von AnKo gibts ebenfalls einen PDF Reader. (Achtung: AnKo bietet seine Apps immer erst kostenlos an. Nach ca. 14 Tagen im Store erhöhen die den Kaufpreis aber auf 2,49 €. Also schnell installieren und für lau sichern!)
Wann Adobe endlich seinen Reader auf WP8 bringt...keine Info.
nach den Bewertungen zu urteilen ist aber auch der mist. Komisch dass es bei wp keine vernünftige alternative gibt.
Bei den miesen bewertungen ist es aber auch krass dass ms den reader noch nicht aktualisiert hat. Auf dem surface funktionierte er super.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
weil die PDF nicht gelöscht werden können und keine versenden Funktion enthalten ist.
Ja, ich weiß es heißt "Reader" und das geht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Und es gibt keine such Funktion! Falls man mal schnell was sucht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ok ok, überzeugt. ;-)
Ich denke aber dennoch, dass MS den Reader eigentlich nur als Übergangslösung geplant hat bis der von Adobe fertig ist.
Hoffen wir einfach, dass der Adobe schnellstmöglich seinen Weg aufs WP8 findet.
Das glaube ich eher nicht. Wie gesagt, den PDF Reader gibt es auch auf dem Surface (WIN RT) und dort hat er die gleiche Aufmachung, nur funktioniert er dort einwandfrei. PDFs mit Passwortschutz lassen sich öffnen und nix ruckelt. Hier hatte ich eigentlich gedacht, dass die Apps wegen des gleichen Kernels auf WP 8 sowie Win RT gleich laufen. Dem ist aber leider nicht so.
Auf dem Surface kann ich verschieden PDF ´s nicht öffnen die mit dem Reader unter WP8 auf dem Handy problemlos angezeigt werden !? Also hier liegt wirklich noch einiges im Argen !!!
Ich weiß auch nicht ob das mit dem Versenden von als E-Mail Anhang bei Android und iOS funktioniert ??? aber das scheint ja wohl ein größeres Problem zu sein, denn seit WP7 beschweren sich alle drüber !!!
Der der so eine App programmiert könnte doch Millionen verdienen ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Form Surface RT aus geschrieben.
Suchfunktion gibts doch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Und wie?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Doppeltapp auf das Dokument und dann unten die Lupe
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Oh sorry hab ich irgendwie übersehen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ich frage mich auch ob sich jemand die Bewertungen anschaut! Bis jetzt weder hier noch bei Skype wurde nachgebessert. Ich liebe mein lumia zwar, aber das Microsoft nicht in die puschen kommt regt mich langsam echt auf! Und wo bleibt denn endlich VPN fürs wp??? Ich nutze wp seit den ersten Stunden. Aber mir scheints, als würde MS nicht auf die User hören.
Sorry, die hälfte meines Beitrages ist zwar nicht zu diesem Thema, aber irgendwo musste das mal raus :).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also dass bei Skype bisher nichts geschehen wäre ist einfach falsch. Da gabs doch schon einige Updates und auch wenn beim letzten die Integration in den People-Hub rausgeflogen ist laufen seither bei mir die Benachrichtigungen perfekt.
Zur Sache mit den Mailanhängen: da fehlt auch in WP8 das API, vor einem größeren OS-Update wird sich da also nichts ändern.
Wenn man sowas liest glaubt man nicht, dass Outlook ebenfalls von MS kommt ...
Wieso aber der PDF Reader immer noch kein Update bekommen hat, ist mir schleierhaft. Ich kann nach wie vor passwortgeschützte PDFs nicht öffnen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Seh ich es eigentlich richtig, dass dieser PDF Reader hauptsächlich Anhänge aus EMails öffnen kann? Hatte letztens mal ein PDF in den "Documents" Ordner kopiert, der PDF Reader wollte die Datei partout nicht finden, bis ich sie mir dann per EMail geschickt habe, dann gings...
Doch, gibt es.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
PDFs die man aus dem Internet lädt werden auch angezeigt 😊
Sent from my NOKIA Lumia 920 using Board Express
Es gibt ein neues Update für den PDF Reader. Nunmehr werden nahezu alle PDFs geöffnet, selbst die geschützten!!:top:
UND PDFs lassen sich nun via Emails verschicken und auch alle problemlos aus der app wieder löschen!
Jetzt ist die app perfekt!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
nein geht auch so ... bei mir kam es aber auch schon vor das pdf net geöffnet werden konnten ... wahrscheinlich in problem beim kopieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Heute gab es wieder ein Update. Schaut mal in der App selbst nach, ich hab jetzt die 1.1.4785.5817 und es kommt mir vor als wenn Microsoft ein großes Paket "Geschwindigkeit" mit eingebaut hat ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Versenden von pdfs: Auf SkyDrive hochladen. Dann aber nicht den link per email senden sondern in den office hub wechseln. Die hochgeladene pdf ist dort zu finden kann lange gedrückt gehalten als email Anhang versendet werden.
Etwas kompliziert, aber so geht es. Nun bin ich halbwegs zufrieden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich hoffe dass mit dem nächsten größeren Update endlich ein API von Microsoft kommt um Mailanhänge erstellen zu können. Zumindest wurde in der WP8-Beta-Phase genug von den Entwicklern darüber gesudert um es zu rechtfertigen. Und wenns sowas gibt haben wir auch eine gute Chance, dass zeitnah ein Update kommt um das direkt aus der App zu mailen.
Aber gut wenn es jetzt zumindest eine Variante gibt das hinzubringen.
Bei der Gelegenheit dürfen die Entwickler auch noch gerne das Umbenennen von Dateinamen implementieren.
Dann wäre die App wirklich komplett.
Aber auch ich bin nach so langer Zeit erstmals mit dem Reader zufrieden. Das war nach meiner Meinung der einzige wirkliche und bis gestern der größte Angriffspunkt von WP allgemein.
Erst jetzt kann man das OS ernsthaft als Business tauglich vermarkten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich bekomme noch ein weiteres Update für den PDF Reader angezeigt.
Eigentlich hatte ich die letzten Tage schon das Update geladen. Entsprechen konnte ich auch alle Dateien öffnen und Dateien löschen.
Die Versionsnummer ist jedoch immernoch 1.1.0.0 Ich warte lieber mal. Die aktuelle Version konnte alle wichtigen Dateien öffnen. Am Ende wird es nur verschlimmbessert :(
Ich habe mir gestern auch das update geladen. Was nach dem gestrigen update nicht funktionierte war der link, nachdem man ein pdf versendet hat. Der Empfänger erhielt zwar die mail mit link, dieser funktionierte aber nicht bzw. öffnete kein pdf.
Heute das nächste update installiert und nun funktioniert bei mir auch der link in der mail. Und der Rest funktioniert weiterhin.
Also alles ist gut :D
Das OS kann erst als Buisness tauglich vermarktet werden wenn:
- VPN Support integriert ist
- Man Skydrive abschalten kann
- PDFs lokal gespeichert und weiterversendet werden können ohne Cloud dazwischen
- WLAN per Zertifikat möglich ist
Zum Topic: MS zeigt hier zumindest das sie an der Funktion arbeiten und für Private nutzung ist der Umweg über Skydrive Ok ich verschicke ja net täglich X PDF's...
Für Businessanwender ließe sich ja durchaus ein SharePoint-Server nutzen. Auch das Skydrive ist ja keine Pflicht, du musst es ja nicht nutzen. VPN soll ja gerüchteweise im nächsten Majorupdate kommen und was du mit W-LAN meinst weiß ich nicht genau. Meinst du a) das man sich per benutzerdefinierten Zertifikat anstatt mit Anmeldedaten einloggt, oder b) das das Serverzertifikat mit einem benutzerdefinierten Zertifikat auf dem Phone verglichen wird?
Zum PDF Reader:
Nach diesem Update ist er echt brauchbar geworden, aber ich sehe auch noch hier und da Verbesserungspotential. Zum Beispiel wenn man ein PDF im Hochformat öffnet und das Phone dann im Querformat hält, sollte das PDF meiner Meinung nach auf Seitenbreite gezoomt werden.
Alles in allem aber wohl ein guter Anfang und ein Zeichen dafür, dass Microsoft lernfähig ist.
Klar ginge es mit Sharepointe aber man stellt als größere Firma aber ungern die ganze Struktur um nur um ein Smartphone Betriebssystem nutzen zu können...
Man muss es natürlich net nutzen aber als Firma will man es evtl nicht dem einzelnen anwender überlassen es zu nutzen immerhin geht es um Firmendaten!
Beim WLAN meine ich punkt a: Mit Zertifikat am WLAN Anmelden anstatt mit User und Passwort.
Zum Reader kann ich nur nochmal sagen es fehlt lediglich noch die Option PDF's Lokal zu speichern... Der Rest ist Kosmetik.
Kann man PDF's nicht im Documents-Ordner speichern und dann über den Office-Hub öffnen? Habe leider gerade keine Möglichkeit das zu prüfen, da ich keinen Ladevorgang beginnen will.
Siehe http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1646658
Kulis Post #22 und die Folgenden verstehe ich aber anders. Hast du sicher die neueste Version des Readers?