Artikel lesen
Druckbare Version
Naja was erwarten die, wenn jedes Handy mehr kann als WP7... Selbst das alte K800i von meiner Frau kann mehr als mein wieder verkauftes Mozart...
Als Zweithandy neben einem Androiden ist es aber doch ganz witzig.
Bei den Preisen kann man da kaum was falsch machen.....
Hallo Freunde,
was ist den das für ein Journalismus. Irgend jemand aus Russland sag dass Microsoft mit WP7 den Bach runter geht und anderen alle glauben das auch noch.
> Unsere Putzfrau ist von ihrem iPhone sehr enttäuscht. Daraufhin hat Apple die Produktionszahlen um 70% reduziert!<
Bitte bleiben wir bei seriösen Journalismus und vermeiden Stimmungmache.
Danke.
Ohne Marketing läuft halt nichts..
Apple schaltet für jedes neue iPhone TV-Spots und bekommt kostenlose Hofberichterstattung von fast jeder Zeitung, Google haut Android für umme heraus und findet damit den Weg auf eine Vielzahl von Smartphones und Nokia ist seit Urzeiten für solide Hardware bekannt. Microsoft hat dagegen mit der Xbox (zumindest in NA) und Office starke Marken, ich verstehe nicht warum sie diese nicht ausnutzen, gerade weil WP7 Hubs für beide mit sich bringt.
Eldar Murtazin hat zwar auch schon sehr viele Fehlinformationen verbreitet, hat aber doch auch schon einige Neuigkeiten Monate vor anderen gehabt (Fotos und erste Tests vom Nokia N8 und Symbian 3 zum Beispiel).
Es ist also nicht so als wäre der gute Herr ein gänzlich Unbekannter. Wie richtig/falsch er damit liegt sei einmal dahingestellt, dass die Verkaufszahlen in 2010 nicht besonders waren ist aber keine Neuigkeit.
Wenn ich mich nicht komplett irre, dann betreffen diese Zahlen doch erstmal nur die USA oder? Gut.. das ändert nichts an den schlechten Zahlen, aber es ist immerhin nicht weltweit ^^
Da kennt einer Mobile Review nicht... :D Grade Journalisten weltweit dieser Branche haben immer ein Auge auf diese Seite. Mobile Review hat ähnlichen Einfluss wie Gizmodo, Engadget oder BGR.
kam nicht vor ein paar tagen die meldung dass wp7 bereits 7% marktanteil hat?
http://www.windows-smartphones.de/50...il-in-den-usa/
Das mit dem Marketing stimmt schon. WP7 hat großes Potenziel aber ich hab das Gefühl die geben sich keine Mühe so nach dem Motto "ach wir haben sowieso keine Chance" oder "läuft schon von alleine".
Das iPhone4 ist fast 1 Jahr alt und trotzdem werden durchgehend neue Werbespots gemacht oder gezeigt. Die meisten Leute wissen doch gar nicht, dass es etwas anderes als das iPhone4 gibt.
Also mein Omnia7 hab ich persönlich noch keine einzige Sekunde im TV gesehn!!!
Ich behaupte auch das WP7 weniger kann, ich dachte durch Updates, immer mehr Apps etc. wird das schon, ABER das Omnia7 bekommt ja keine Updates. :D:mad:
Ich hab ehrlich gesagt keine Lust so lange zu warten, wenn alle andere WP7's die Updates schon längst bekommen haben und ich lesen muss, dass die Updates für's OMnia7 auf Eis gelegt wurden.
Ihr könnt jetzt wieder labern blabla "miese Stimmungsmache" usw. aber juckt mich nicht, weil wenn ich 528€ ausgebe muss ICH zufrieden sein und nicht IHR :D soll jetzt nicht assi rüberkommen...ist aber so...
Mein Resultat nach fast 6 Monaten: VIEL Potenzial aber letztendlich nicht ausgenutzt und enttäuscht...Geldverschwendung
Ich warte noch diesen Monat und wenn ich dann am 1.JUNI noch kein MÄRZ-Update habe, verkauf ich es...
aber KA was ich danach wieder kaufen soll...:D
kauf ein htc, die haben das update :)
:D ne ich denke es wird ein anderes Betriebssystem werden...welches weiß ich noch nicht...
Meiner Meinung nach liegen schlechte Verkaufszahlen - so sie denn tatsächlich so schlecht sind - weniger an Microsofts WP7 als vielmehr an den Herstellern der Hardware und den Mobilfunkanbietern. Es wurden ein paar WP7 Phones von den Herstellern gebracht und dann hat man praktisch nichts mehr davon gehört. Großes Interesse für diese Geräte von Seiten der Hardwarehersteller wird absolut nicht vermittelt. Während von Samsung, HTC und auch LG laufend neue Androiden mit ziemlich viel Lärm beworben werden hört man von den WP7 Phones nichts. WP7 hätte für meine Begriffe wirklich ein großes Potential, auch wenn momentan sicherlich noch so einiges an Features fehlen mag. Was Microsoft aber definitiv fehlt bis dato ist ein echter Partner der auch wirklich an innovativer Hardware zu diesem Betriebssystem interessiert ist. Vielleicht ändert sich das durch die Partnerschaft mit Nokia. Wünschenswert wäre es finde ich.
Naja MS scheint selbst nicht mehr an WP7 zu glauben, mittlerweile veröffentlichen sie lieber neue Apps auf Apples App Store anstatt auf dem eigenen OS (zB. Photosynth). Aber um ehrlich zu sein haben sie es total verhauen, und eine billiges iOS im Birnen-look geschaffen. Obwohl mir das Design sehr gut gefällt ist das auch wirklich alles was sehr gut gefällt, denn der ganze Rest ist abgekupfert von Apple und das mehr schlecht als recht, anstatt auf eigene Stärken wie sehr gute Windows Integration oder eigene Marken zu setzen machen sie es praktisch genau wie Apple (warum bringt eine Milliarden schwere Firma es nicht zustande den Hauseigenen Messenger zu integrieren etc. ???), nur leider schlechter und 3 Jahre zu spät. WP7 ist meiner Meinung nach ein reiner Blender, aussen hui innen pfui.
Naja wer ein iOS für Arme sucht mag sich daran erfreuen, für mich ist das aber schon irgendwie ein Paradoxon in sich.
Die Allianz der Verlierer mit Nokia ist wohl das beste was sie machen konnten, schliesslich haben Nokia Handys noch nie durch ihre Software geglänzt, irgendwie tun mir die beiden Leid, aber das man so keine Rekordgewinne erzielt ist in dem Zusammenhang weder verwunderlich noch ein Gerücht.
Etwas bissig formuliert und subjektiv beeinflusst, entschuldigt mich, aber WP7 war wohl bisher die grösste Fehlinvestition die mir in Sache Smartphones (was das Smart im Falle WP7 zu suchen hat, ist mir aber bis heute ein Rätsel, selbst meine Oma könnte das Ding noch bedienen :D und besonders viel kann es ja nicht) unterlaufen ist.
Das ist schwachsinn...
So wenige Phone haben die sicherlich nicht verkauft!
Verglichen mit Android und iOS ist es wohl kein schwachsinn, die meisten haben sich wp7 gekauft weil sie wm 6.xx hatten und die allermeisten davon waren enttäuscht und in Sache Marketing naja, war wohl nix mit Marketing... Wirtschafts-technisch gesehen ist das alles andere als Schwachsinn aber jedem sein Urteil.
und schaut man hier ist die Welt wieder in Ordnung. :p
http://dotconn.de/main/news/zahlensp...erkaufszahlen/
Gruß Voll gaga
Aber deutlich mehr auchnicht wenn man bedenkt das in der Zeit nur 1,5 Millionen WP7 Geräte ausgeliefert wurden ^^
Och, ein Smartphone ist nicht schlecht wenn die Oma es bedienen kann. Aber richtig ist das MS wohl kein stimmiges Konzept hat mit WP7. Siehe wie schon genannt die Apps für iOS aber nicht WP7. Schade. Das wird dann eben bestraft.
spannend ;-) ... die Medien haben heute leider einen (zu) hohen Einfluss auf das Kaufverhalten des Konsumenten. Jahrelang priesen sie das iPhone als das Meisterstück an (diese Werbung ist die Beste für APple, die es nur geben kann!) und inzwischen kommt langsam Android (aber auch nur, weil es sich sehr gut verkauft). WP7 ist ein hinterherhinkender Konkurrent, der von den meisten (noch) gar nicht richtig wahrgenommen wird. Die meisten Leute die ich kenne, sind von meinem Phone fasziniert (und nicht nur, weil einige Apps davon von mir sind), sondern auch, weil es anders aussieht. Viele von ihnen wären bereit bei einem Vertragswechsel zu wechseln, aber nur, wenn ihre Lieblingsapps (z.B. WhatsApp, etc.) auch verfügbar wären...
Deshalb hoffe ich auf Mango (und die neuen Entwickler, die dadurch ihre Apps portieren (und hoffentlich auch einige neuartigen Apps programmieren ;-) ) )...
Aber schlussendlich kauft (m.E.) ein Konsument ein Handy halt v.a. auch weil es "in" ist, eine "Zukunft" hat und es die anderen auch haben... WP7 ist exotisch - was mir gerade so besonders gefällt.
Ausserdem ist es schnell, stabil, bietet die meisten Features, welche ich zum überleben brauche ( :p ) und ist (m.M.n) optisch sehr ansprechend)... ich bin zufrieden,...
Ihoffe deshalb v.a. auf die positive Resonanz der Medien, die Gerätehersteller (mit besseren Phones (v.a. HTC!!)), dass MS nicht aufgibt, bzw. ihre Updates (mit neuen Features!) schneller liefert um den Rückstand (an Features) aufzuholen und vielleicht teilweise sogar auszubauen...
Deshalb finde ich: Eine solche Plattform jetzt schon als "tot" zu glauben etwas übertrieben, dass nicht gleich 16Mio Geräte verkauft werden, ist (vom Markt her) eh nicht zu erwarten... In diesem Sinne: Keep on the mostly good work Microsoft! ;)
WP7 kam einfach zu spät mit zu wenig wirklich guten Neuerungen, so kann man den Markt nicht aufmischen, höchstens hinter her mitschwimmen ...Zitat:
Deshalb finde ich: Eine solche Plattform jetzt schon als "tot" zu glauben etwas übertrieben, dass nicht gleich 16Mio Geräte verkauft werden, ist (vom Markt her) eh nicht zu erwarten... In diesem Sinne: Keep on the mostly good work Microsoft!
Ebendiesen Gedankengang hatte ich im selben Moment auch.
Bei der Xbox war es anfangs nämlich ganz ähnlich:
Jahrelang schrieb die Xbox-Abteilung bei MS nur rote Zahlen und erst mit der Xbox 360 ging es langsam aufwärts...
Einige Updates und Jahre später hat die Xbox360 heute die PS3 schon vom Trohn der Konsolen gestoßen und führt bei den Verkaufszahlen eindeutig.
Also ich denke, man sollte MS einfach nur mehr Zeit geben und vorallem mehr Versuche geben.
Siehe zum Beispiel Windows Vista:
Vista war eher mehr ein Versuch, neue Funktionen mit einer optisch ansprechenden Oberfläche zu vereinen. Heraus kam ein ressoursenfressendes Monster mit langsamen, aber innovativen, Funktionen. Und heute haben wir Windows 7, das ohne den Versuchen bei Vista sicher nicht so gut geworden wäre.
Also heißt meiner Meinung nach auch bei WP7 das Zauberwort wieder einmal Geduld....
Ich finde es fast schon amüsant, wie so viele hier einfach nur irgendetwas von sich geben, was sie irgendwo mal gelesen haben und seidher hinter ihrem Stirnlappen mit sich herumtragen.
Wenn ich immerwieder die gleichen Dinge lese, wie "Kein Konzept", oder "Einfach zu spät".
Ich muss gähnen, wenn ich andauernd "zu spät" lese. Wie kannes denn für ein Produkt zu spät sein?
Ich mein, die Jungs aus Redmond haben das Rad ja nicht neu erfunden.
Und glaubt man hier ernsthaft, dass Microsoft für Windows Phone 7 kein Konzept hätte?
Ich bitte euch, die haben eine riessengroße Abteilung dafür.
Klar, weil die auch Produkte ohne Konzept auf den Markt werfen... -.-
Fangt lieber mal an eure eigene Meinung zu bilden.
Microsoft bietet hier eine Alternative auf dem Smartphone Markt. Wer mit den alten OS besser klarkommt, bitte. Aber das hat weder etwas mit dem Zeitpunkt, noch mit dem Konzept zu tun...
vielleicht ist "zu spät" der falsche Ausdruck. Aber was denkst du, wie sähe die Marktverteilung aus, wenn WP7 vor vier Jahren (mit iOS) oder vor zwei jahren (mit Android) oder vor den beiden gekommen wäre? - Ich denke, aufzuholen ist möglich, aber nur mit (weiterhin) massiven Investitionen und indem auf den Konsumenten gehört wird... oder?
Ich find es schade, dass Microsoft zwar ein solides BS auf den Markt gebracht hat, was es in Zukunft sicher zu etwas bringen kann, aber dieses BS leider nicht so der Hammer ist, wie von vielen erwartet. Also wenn ich warten muss, bis die nächsten Updates das System verbessern oder die Apps, die es schon lange bei Apple oder Android gibt, für WP7 erscheinen, dann weiß ich nicht, warum ich solch ein Smartphone kaufen soll. Dann hol ich mir lieber eins, das schon voll funktionstüchtig ist. Die Leute, die bis jetzt von WP7 enttäuscht sind, werden sich nicht in zwei Jahren ein neues WP-Handy kaufen, nur in der Hoffnung, dass nun alles wie gewünscht funktioniert. Diejenigen aber, die jetzt ein iPhone oder Android haben und aus welchen Gründen auch immer, einmal das System wechseln wollen, werden in zwei Jahren vielleicht einen knallharten Konkurrenten in Form von Windows Phone erleben. Von daher glaube ich auch, dass es für MS noch nicht zu spät ist. Sie fangen langsam an um sich dann immer weiter zu steigern. Meiner Meinung nach hätten sie gleich von Anfang an voll durchstarten sollen.
Bei mir ist es so einmal Windows und nie wieder.Zum Glück war es aufem Hd2 wo jetzt Android bestens drauf läuft.Wenn mir einer ein Handy mit Windows 7 schenken würde , würde es noch nicht mal testen.
Hallo,
also mir tun die die sich WP7 schön reden wollen echt leid :(. Gibt endlich auf WP7 war von Anfang an schlecht,ist schlecht und so wird sie auch bleiben.Ich hatte auch bis vor kurzem einen HTC Mozart und Gott sei Dank bin ich es los.
Meine Formulierung mag vielleicht etwas bosartig klingen aber ich finde Microsoft verdient es nicht anders.
Ich weis noch die Zeiten mit meinem Omnia 1 und 2,ich war begeistert von WM 6.1 bzw. 6.5 und dann bringen sie so nen Schrott wie WP7 das nix aber garnix kann.
-man kann nichts über Bluetooth verschicken
-man kann keine Speicherkarten benutzen und,und,und...
Microsoft hätte genau wie Apple nur ein einziges Handy rausbringen sollen und zwar Marke eigenbau und dann hätten sie aber auch hinter ihrem Produkt stehen müssen dann wäre vielleicht daraus was geworden.
Ich denke das es Microsoft nicht gelingen wird sich zu beweisen wenn sie meinen sie können so mieserabel weitermachen wie sie es jetzt tun.
Sorry aber mit dem jetzigen Stand von WP7 sind die Smartphones höchstens als teure Wecker zu gebrauchen :D
und mir tun Leute Leid, die WP7 schlecht reden :rolleyes:
Schön wenns dir nicht gefällt. Das ist aber kein Grund dafür, dass es anderen auch nicht gefallen muss..
Ich bin von WP7 begeistert und würde mein Omnia 7 nur noch von einem anderen WP7 wechseln lassen.
Außerdem ist Microsoft eher ein Softwarekonzern, als Hardware.. man muss da den Unterschied kennen.
Hätte Microsoft ein eigenes Handy mit WP7 auf den Markt raus gebracht, wäre überhaupt nichts daraus geworden.
Vergiss auch nicht die Leute, die von Android oder iOS zu WP7 wechseln und es auch nicht bereuen.. ich bin einer von diesen Leuten, so mal ganz kurz nebenbei erwähnt.
Sag also nicht, dass Wp7 schlecht ist.
Mir gefällt Android auch nicht, aber ich sag lange noch nicht, dass es schlecht ist. Ganz im Gegenteil: es ist einfach nur nicht für mich gedacht. Mehr nicht.
Ich grüsse Euch.
Ich kann dieses ganze Gemecker über das WP7 nicht mehr lesen. Wer es nicht haben will, soll sich doch ein Android oder I-Phone kaufen. Wo ist das Problem? Wenn die Konkurrenz doch sooooo toll ist..... ;)
Jeder wusste worauf er sich einlässt und das man Geduld mitbringen muss. Wie lange die Geduld anhält, hängt von jedem selber ab. Ich warte noch geduldig bis Mango und die Freigabe der API´s. Wenn das dann auch nicht den erwartenden Push bringt, dann kommt halt ein anderes Phone ins Haus. Ich bin ehrlich und schaue auch ein wenig neidisch auf das Apfelphone, aber schmerzlich vermissen tue ich nix. Außer das die Hardware des I-Phone rattenscharf ist. Aber von der Software......bin ich klarer WP7 Fan. Für unterwegs reicht mir das WP7 völlig. Ich habe ein Navi, Facebook, Bus&Bahn, Kamera usw. alles in der Hosentasche unterwegs griffbereit. Und für zuhause liebäugelich ich jetzt mit einem I-Pad2. Dann habe ich für´s Sofa das volle Appel Programm und bin unterwegs mit meinem WP7 rundum glücklich. Im Grunde laufe ich nur Gefahr, das das WP7 irgendwann floppt und nicht mehr supportet wird. Doch zur Zeit wird noch dran gearbeitet und es wird täglich besser, alleine durch die APP-Updates. :D Also nicht immer alles so schwarz sehen. Wenn ich zur Zeit immer die Werbung von Appel sehe, "Hast Du kein I-Phone, hast Du kein I-Phone." *grrr* Das Teil wird dargestellt als der Weltmarkführer.....ist er aber nicht. Okay, 25 % ist ne Hausmarke, trotzdem ist Android Marktführer und nicht das Apfel Phone das Maß der Dinge. Gegen Ende des Jahres knackt das WP7 die 10% Marke, meine Meinung. Und mit jedem Prozent schmilzt der Vorsprung der 2 Grossen. ;)
Werft den Redakteur raus, der diese News geschrieben hat, oder lasst ihn zumindest nur über das schreiben, wovon er Ahnung hat. Denn:
> Windows Phone: Verkaufszahlen sind enttäuschend
Die Verkaufszahlen von Windows Phone 7-Devices sind nicht nur tiefer als erwartet, sondern sind so enttäuschend, dass Microsoft die Details dazu nicht an seiner Präsentation der Quartalszahlen nennen wollte. <
das ist das, was man auf der Startseite lesen kann. Nicht ein Wort davon, dass es sich dabei um eine Spekulation handelt. Stattdessen wird es in der Aufmachung als Fakt verkauft. Das ist Boulevard-Niveau und hat hier nichts zu suchen!
Ganz schlecht.
Zum Thema:
Es ist die Rede von 2010, also noch vor der aktuellen Preisanpassung. Zudem ist das real nur ein Zeitraum von 2 Monaten, denn viel eher waren die Geräte nicht verfügbar. Daher ist schon die Benutzung des Präsens in der Überschrift falsch.
Wenn überhaupt, dann könnte man schreiben:
> Windows Phone: Verkaufszahlen im Jahr 2010 enttäuschend? <
Dann wäre jedem Leser wenigstens sofort klar, wie wenig Aussagekraft die News hat.
Und: Android ist damals auch enttäuschend gestartet, soll also nichts heißen.
Sind wir doch mal ehrlich, die Basis vom WP7 ist genial, es ist intuitiver wie Apple und schneller auch noch. Jeder meiner Freunde der bisher mein HD7 in der Hand hatte war begeistert.
Aber irgendwie hat es eben doch was von wollen aber nicht können, wobei man das hier eher andersrum sehen muss was zum beispiel den Support mancher Apps angeht, die Entwickler von whatsapp stehen in den Startlöchern um endlich eine WP7 Version auf den Markt zu bringen aber MS verweigert den Zugriff auf die Kontaktliste und somit den Support dieses Apps.
Zune ist wohl auch der größte Humbug den man sich denken kann, zum einen hier keine Möglichkeit zu lassen anders als über Kreditkarte zu bezahlen und zum anderen die mehr als umständliche Handhabe der Software im Vergleich zu I-Tunes.
So hat man irgendwie das Gefühl MS will gar keine Kunden dazu bekommen und hätte ich nicht ein sehr gutes Angebot für mein HD7 bekommen wäre ich wohl auch bei Apple oder Android gelandet.
MS muss eben mehr darauf achten was bei den anderen gut ankommt und hier eben auch mal nachahmen um Kunden zu gewinnen die gewohntes nicht mehr ablegen wollen.
Hab ich getan und nicht bereut :)
Dann scheinst du der einzige zu sein. .aber ich kann dir mindestens 10 Leute alleine schon aus dem Forum nennen die von WP7 weg sind.. und da bin ich einer von..
Ich will auch nix schlecht reden.. ich würde es gut finden wenn WP7 sich etabliert.. dann herrscht ein wenig Wettbewerb auf dem Markt.
Aber nochmal Betatester für Microsoft spielen? Never!!!
Vergiss nicht.. 25% mit EINEM Handy.. nicht so wie alle anderen mit verschiedenen..
Das sollte man ja auch mal mit erwähnen ;)
nein, er ist nicht der Einzige... kenne mehrere Personen, die gewechselt haben und nicht zurück wollen! - Aber solche Aussagen sind nicht wirklich repräsentativ... Wenn du willst, wirst du immer Leute finden, die zurück wollen. Dies gilt für Android<->iOs, iOs<->WP7, etc. du wirst sogar welche finden, die lieber wieder WM5.0 statt WM6.5 haben...
hier stimme ich dir zu! Die Preise sinken, die Qualität steigt, die Auswahl steigt, etc....
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass jedes der Systeme so seine Vorzüge aber auch seine Nachteile hat. Welche für einem selbst überwiegen, mag jeder für sich selbst entscheiden und diese Meinung auch vertreten. Die Behauptung, WP7 sei rundherum schlecht, weil bestimmte Dinge wie wechselbare Speicherkarten, Datenaustausch via Bluetooth, eigene Klingeltöne etc. nicht möglich sind, wird jeder individuell für sich als Ausschlußkriterium oder eben als zu vernachlässigen beurteilen müssen.
Mir tun letztlich die Leute Leid, die nicht in der Lage sind, auch etwas anderes neben dem, was man selbst gut findet existieren zu lassen. Bloß weil es einem selbst nicht zusagt muss es sich noch lange nicht um ein schlechtes System handeln. Mir persönlich sagt WP7 und auch iOS derzeit deutlich mehr zu als Android. Deshalb halte ich aber nicht jeden Android-Nutzer für bemitleidenswert.
MS war mit WP7 sicherlich später dran als Apple mit iOS, später Google mit Android als sehr starker Konkurrenz. Aber was konnten diese beiden Systeme Anfangs alles nicht, was erst nach und nach dazukam? Mit der Einstellung "wer so spät kommt, brauchts garnicht erst versuchen" hätte man damals Nokia gleich das Feld mit Symbian überlassen müssen und alles wäre so geblieben wie es war. MS muss natürlich zusehen, dass derzeit nicht vorhandene Features nachgereicht werden. Aber mit einem vernünftigen Konzept und einem Zeitplan, den sie - zugegeben - noch lernen müssen einzuhalten, ist da auf jeden Fall einiges an Potential drin.
Naja vielleicht noch nicht einmal dass, der Preis sinkt. Das es nicht am Preis liegt sieht man ja am iPhone.
Viel mehr spekulier ich darauf, das nicht einer die Monopolstellung bekommt. Dann würden die anderen Betriebssysteme nur nebenherlaufen.
Qualität auf jeden fall.. denn nur das beste Handy gewinnt und wird gekauft ..
Hallo? Diese Zahlen sind sowieso aus dem Jahr 2010 und wann ist WP7 erschienen? Irgendwann Ende Oktober!! Das bedeutet Du kannst diese 600'000 verkaufte Geräte nehmen innerhalb von 3 Monaten! Dann geht die Rechnung auf!
Das nennt man Schlagzeilen Journalismus!
Die Bedienung und Optik von Windows 7 halte ich für die beste unter allen Smartphones. Ich hatte vorher Android und da liegen in Bezug auf flüssiger und schneller Bedienung Welten dazwischen.
Natürlich wäre es schön, wenn es Datenübertragung per Bluetooth geben würde; aber wie oft braucht man das schon? Um seine MP3's oder was sonst auch weiterzugeben? Wechselbare Speicherkarten wären auch super - hat aber das iPhone genauso nicht. Inzwischen stört es mich aber weniger, also ich zu Anfang gedacht habe. Die Daten die ich brauche, sind jederzeit bei Dropbox abrufbar. Außerdem bekommt man auf 16GB schon eine Menge rauf.
Der Marketplace wird auch immer voller - inzwischen findet man wirklich jede mögliche Art von Anwendung. Meiner Meinung sogar in besserer Qualität wie auf dem iPhone. Das iPhone kommt für mich sowieso nicht in Frage, da man hier ja nicht mal den Akku selber wechseln kann. Ein absolutes KO-Kriterium für mich.
Aber ich habe den Eindruck, dass viele die hier Kritik üben, das Phone 7 gar nie wirklich in der Hand hatten, geschweige denn sich damit beschäftigt haben. Aber wem Klingeltöne sooo wichtig sind (was ich nicht nachvollziehen kann), oder unbedingt Bluetooth zum Datentausch untereinander braucht (warum nicht Dropbox), der muss wohl abwägen. Bei anderen Handy Betriebssystemen finde ich wesentlich mehr Negativpunkte.
Ich finde es immer wieder ämusant wie Konsumenten über Marketing reden. Ich will nicht überklug daher reden aber Marketing ist wesentlich mehr als Werbung und setzt sich aus folgenden Punkten zusammen.
product => welches Produkt wird verkauft
price => welchen Preis strebt man an/welches Preissegment
place => wie wird verkauft? eigene Geschäftslokale oder Distributoren
promotion => wie wird geworben?/wie setzt sich meine Werbestrategie zusammen?
Das sind die vier Eckpfeiler des Marketing. Jedes Unternehmen macht vor einem launch von neuen Produkten eine Marktanalyse um heraus zu finden für welche Altergruppe, welche soziale Schicht, ... die Produkte geeignet sind. Und dann wird die Werbetrommel gerührt.
Microsoft hat den Punkt promotion fast ganz ausgelassen und beim Punkt product nicht polarisiert bzw. nicht definiert für wen die smartphones am besten wären/sind/sein sollten. WP7 kommt mir vor wie ein Versuch ein möglichst neutrales OS zu gestalten dass sowohl Jugendliche wie Geschäftsleute ansprechen soll. Die Idee finde ich genial, die Ausführung mehr als miserabel. Welchen Geschäftsmann interessiert eine XBOX-Hub und welchen Jugendlichen interessiert Exchange? Klar gibt es immer wieder Menschen der jeweils anderen Gruppe die Interesse für beides haben. Ich persönlich lege mein Business-Telefon nach der Arbeit ab und spiele nicht damit herum. Dafür hab ich ein Privattelefon mit allen features die mir wichtig sind.
Interessant wäre es wenn WP7, ähnlich wie Nokia, zwei oder drei Oberflächen zur Verfügung stellen würde. z. B.: Arbeit, Privat, Fun, Reisen,.... oder so ähnlich. Jede Oberfläche hätte seine speziellen Vorzüge und Hubs. Mich persönlich erfreut bei Android das Car Panel sehr, es erleichtert die Bedienung im Auto (in der Halterung) enorm. Ich denke sowas fehlt WP7 noch.
selber schuld wenn sie als zahlungsmöglichkeit nur kredit karte nehmen, denn jeder mensch hat keine kreditkarte und was machen denn die minderjährigen ? die können nur kostenlose downloaden. also macht mehr zahlungsmöglichkeiten oder/ und solche karten wie itunes.