o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Hallo will mein o2 HD2 bei ebay verkaufen.
Ist kaum benutzt worden.
Möchte gerne wissen ob das schon jemand hier mal getan hat und wie es sich rechtlich verhält bei so einem verkauf?
Ist das schon mein Eigentum solange ich es Monatlich durch den Vertrag noch nicht komplett abbezahlt habe?
Und wie verhält es sich mit der Garantie, bzw. wenn der Käufer plötzlich probleme bekommt und es umtauschen will?.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Grüße
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Ist dein Gerät, also kannst du es auch verkaufen. Wenn du es aber auf Abzahlung hast, dann gehört es, bis zur vollständigen Bezahlung, O2. Garantie sollte auch kein Problem sein. Kenne es aber nur von T-Mobile, noch nie Probleme. Habe die meisten Geräte keine zwei Jahre. :D
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Zitat:
Zitat von
fooox1
Ist dein Gerät, also kannst du es auch verkaufen. Wenn du es aber auf Abzahlung hast, dann gehört es, bis zur vollständigen Bezahlung, O2. Garantie sollte auch kein Problem sein. Kenne es aber nur von T-Mobile, noch nie Probleme. Habe die meisten Geräte keine zwei Jahre. :D
jo aber ich zahle es ja monatlich ab :)
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Das Gerät gehört bis zur Bazhlung O2
Wenn du es verkaufst, bleibst du weiterhin vertragsinhaber bis es komplett bezahlt ist, eine Vertragsübername ist bei K2 nicht möglich.
Wenn du also den Ratenzahlungsplan verkaufen willst, und der Käufer nicht zahlt, bist du m Arsch, weil dein Name auf dem Vertrag steht.
Das Lroblem hab ich gerade, hab schon ne Strafanzeige und Zwangsvollsteckung inkl. Gericht laufen wegen Unterschlagung.
DerKäufer hat mir schriftlich gegeben und Untrrschrieben, dass er die raten bezahlt, hat er aber nicht gemacht.
Pass bloß auf mit sowas.
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Du kannst es auch so machen, dass du nicht die monatliche Ratenzahlung weitergibst, sondern das Gerät normal verkaufst. Den Erlös kannst du dann in Rücksprache mit O2 gegen deine monatlichen Raten verrechnen. Sprich du kannst den Vertrag mit der Restsumme auslösen.
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
So einfach ist das aber auch wieder nicht. Hier wird durch die Firmen schon geguckt, ist das Gerät wirklich kaputt, oder will uns hier ein Kunde nur durch ein übles Ding austricksen.
Ganz ohne "Untersuchung" des Geräts geht das nicht ab.
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Ich möchte das Gerät ja nicht in Ratenzahlung abgeben sondern mit einem Gesamtpreis verkaufen.
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Dann verkaufe es und den Erlös daraus gibst du dann O2 für den noch ausstehenden MyHandy-Vertrag (natürlich nur den noch ausstehenden Betrag).
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Zitat:
Zitat von
Bigdaddy
Dann verkaufe es und den Erlös daraus gibst du dann O2 für den noch ausstehenden MyHandy-Vertrag (natürlich nur den noch ausstehenden Betrag).
^^ die kohle nehme ich dann lieber für ein android phone :)
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Zahlen musst du deine Rate so oder so. Anstatt doppelte Raten, wäre eine Abzahlung des ersten Kredites doch der bessere Weg.
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Zitat:
Zitat von
Bigdaddy
Zahlen musst du deine Rate so oder so. Anstatt doppelte Raten, wäre eine Abzahlung des ersten Kredites doch der bessere Weg.
ich würde das hd2 auf einen schlag verkaufen und mit etwa 100 euro mehr ein anderes handy bei ebay mit einmaliger kompletter zahlung kaufen.
AW: o2 hd2 Verkaufen während vertrag ?
Am besten mal genau in deinen Vertrag schauen. Bleibt das Handy bis zu vollständigen Bezahlung Eigentum von O2 und du verkaufst es, obwohl das Handy gar nicht dir gehört, bewegst du dich in Richtung Unterschlagung, begehst also eventuell eine Straftat.
O2 hat sich ja mit einem gewissen Grund das Eigentum vorbehalten...
Solange du brav deine Raten zahlst und O2 nicht mitkriegt, dass du das Handy verkauft hast, interessiert das aber wahrscheinlich niemanden.
Der unwissende Käufer erwirbt selbst Eigentum, ist also auf der sicheren Seite.
Wenn der Käufer, z.B. weil du ihm die Rechnung wegen Garantie mitgibst, weiß, dass das Gerät nicht dir gehört, erwirbt er kein Eigentum. Das wird er wohl nicht wollen.
Weiß der Käufer das nicht und glaubt, trotzdem Eigentum zu erwerben und lässt du ihn bewusst in dem Glauben (und jetzt weißt du es), sind wir sogar ggf. schon beim Betrug.
Also am besten immer schön mit offenen Karten spielen...
Im Zweifel erwischt es nämlich immer die kleinen Fische...
Übrigens musst du als Privatverkäufer die Gewährleistung ausschließen, sonst darfst du am Ende selbst das Handy im Schadensfall reparieren.
Die Gewährleistungsansprüche aus dem Kaufvertrag zwischen dir und O2 dürfte bei einem unerlaubten Verkauf des Handys wahrscheinlich nicht auf den Käufer übergehen.
Und die Garantie gilt grundsätzlich auch nur zwischen den Vertragspartnern, als dir und HTC, ich würde aber jetzt davon ausgehen, dass HTC die Garantie auch bei Weiterverkauf fortgelten lässt. Hier erwarten den Käufer also wohl keine Probleme.
Ob du einen weiteren Kredit für eine Sache aufnehmen solltest, die rapide an Wert verliert, überlasse ich allein dir....(obwohl in diesem Satz wohl schon eine gewisse Wertung mitschwingt...)