AW: Radio Roms für Europa
Seit wann hat das Radio-Rom denn was mit dem Standort-Dienst zu tun?
Ich hab das 2.10'er drauf und er zeigt mir auch nicht Timbuktu an! :)
Hast du mal geschaut ob sonst alles richtig eingestellt ist? Zeit vom Netz?
AW: Radio Roms für Europa
Ja, die Zeit wird vom netz gezogen. Wenn ich den Standort richtig einstelle, also bei uns halt "GMT+1 Berlin", stellt es sich nach ein paar Minuten wieder auf "GMT-12 Kwajalein" um. Die Uhrzeit, die ich eingestellt habe bleibt.
Und orte, die ich zusätzlich hinzugefügt habe, bleichen auch so eingestellt, wei ich es will, aber der dynam. "Eigener Standort" stellt sich immer wieder aug GMT-12 um.
Da dies ja mit A-GPS gemacht wird, also den Zelleinfos, dachte ich schon, dass es am Radio liegt.
Ciao
Togeis
AW: Radio Roms für Europa
Das ist eine gute Frage - hat A-GPS etwas mit dem Radio-ROM zu tun, bzw. kann man bei Problemen mit A-GPS durch ein Radio-ROM-Update etwas tun?
AW: Radio Roms für Europa
Das hat nix mit dem Radio zu tun, sondern mit dem ROM. Ich hätte jetzt auf ein Custom-ROM getippt, aber anscheinend hat du die offizielle 1.66 drauf...
Stell die Zeitzone mal manuell um unter Einstellungen (letzter Tab) --> Menü --> Mehr --> Uhrzeit & Wecker
AW: Radio Roms für Europa
Es ist schon seltsam... Wenn ich als Ort "Mainz" nehme nimmt er GMT-12 Kwajalein als Zeitzone. Nehme ich z.b. Wiesbaden (liegt sozusagen nebendran, auf der ebsch Seid ;-) ) geht es, "GMT+1 Berlin, Rom"
Auch nach einem Hardreset!!!
AW: Radio Roms für Europa
Dann liegt es halt an Mainz... Oder stell einfach Frankfurt ein. :)