E-mails versenden funktioniert nicht (Empfangen schon)
Ich habe das Forum schon durchsucht und leider nichts dazu gefunden.
Deshalb starte ich ein neues Thema.
Ich nutze das Standard-Email Programm des Galaxy. Und das Empfangen meiner Emails (auf 2 verschiedenen Konten von gmx) ist kein Problem.
Allerding kann ich keine Emails versenden. Die Mails sind ewig im Postausgang und wenn ich auf "alle ausgehenden Nachrichten senden" klicke passiert entweder gar nichts, oder es erscheint ein Balken mit dem Wort "Verbindungsfehler".
Es hat jedoch auch schon geklappt Emails zu versenden. Ganz am Anfang. Aber jetzt geht es nicht mehr!
Woran kann das liegen? Was kann ich tun?
Soll ich meine Konten nocheinmal löschen und neu konfiguriren? (Wie geht das? Hab keine Lösch-Funktion gefunden)
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe
AW: E-mails versenden funktioniert nicht (Empfangen schon)
Was hast Du denn für den SMTP-Server (Ausgangsserver) als Authentifizierung eingestellt? Denn ohne Authentifizierung geht es nicht, weil sonst ein Spammer beliebige e-mail Dienste verwenden könnte.
Manche Mail-Dienste erlauben SMTP-after-POP, d.h. wenn Du Dein e-mail Konto abgefragt hast, kannst Du danach von derselben IP-Adresse aus e-mails über den SMTP-Server verschicken, ohne weitere Authentifizierung. Vielleicht hat es also deshalb geklappt, weil Du zufällig vorher Deine e-mail abgerufen hattest?
Speziell GMX unterstützt aber SMTP-Login. Musst Du im Galaxy aber auch konfigurieren, dass er sich für den Mailversand auch einloggt. Die Konfiguration müsstest Du erreichen, indem Du die e-mail App aufrufst und dann den Menübutton (unten links) drückst, im unten aufklappenden Menü müsste es dann auch "Konfiguration" geben.
Falls vorhanden, kannst Du übrigens auch SSL-Verbindungen für POP und SMTP einstellen, damit Deine e-mails nicht im Klartext durch das Internet gehen, sondern verschlüsselt übermittelt werden. GMX unterstützt SSL für POP und SMTP.
AW: E-mails versenden funktioniert nicht (Empfangen schon)
Warum müssen Antworten in diesem Thread erst von einem Moderator freigeschaltet werden...?!?
Edit: Merkwürdig. Meine erste (ausführliche!) Antwort in diesem Thread wurde nach Absenden mit dem Hinweis bestätigt, dass sie erst von einem Moderator freigeschaltet werden müsse.
Edit 2: Aha, da ist sie ja. Da hat wohl irgendein Wortfilter falsch angesprochen...
AW: E-mails versenden funktioniert nicht (Empfangen schon)
Also beiSMTP-Server steht: mail.gmx.net
Bei Port: 587
dann kann man unter folgenden Sicherheitstypen wählen:Keine (den hab ich); SSL; SSL (alle Zertifikate akzeptieren); TLS; TLS (alle Zertifikate akzeptieren)
Muss ich an diesen Eistellungen etwas ändern?
AW: E-mails versenden funktioniert nicht (Empfangen schon)
SMTP ist sicher nicht port 587, versuchs mal mit 25.
587 ist n secure port.
gerade mal eben geschaut, das ganze findest auch super in wikipedia erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Simple_...nsfer_Protocol
und wieso es geklappt hat könnte sein, weil gmx fuer den ersten zugriff mehr erlaubt und dann ne mail wegen premiummitgliedschaft verschickt.
da hätte auch ein imap zugriff geklappt.
den ich grundlegend empfehlen würde... also, einen provider der Dir imap zu Deinen konditionen gibt.
muss fuer mich nochmal imap und push nachschlagen...wenngleich ich mir sicher bin push niemals explizit bei mir eingerichtet zu haben, habe ich das gefühl, dass mein mailserver die mails doch recht zeitnah auf mein handy stellt...ausserhalb der 30min abfrage des sgs.
AW: E-mails versenden funktioniert nicht (Empfangen schon)
Also ich habs jetzt mit Port 25 probiert...
Kommt leider wieder der Balken mit Verbindungsfehler... :(
Sollte ich vielleicht nen anderen Sicherheitstypen wählen?
AW: E-mails versenden funktioniert nicht (Empfangen schon)
Hatte dasselbe Phänomen und alle Einstellungen durchprobiert.
Nach einem späteren Neuanlegen des Kontos ging es dann.
Die Servereinstellungen waren jedoch absolut identisch.
Nur ein kleiner Unterschied fiel mir auf: der angezeigte Benutzername hatte beim nicht funktionierenden Konto zwei Unterstriche statt einen, also abc__xyz@gmx.ch anstatt abc_xyz@gmx.ch!
Könnte ev. ein Firmware-Fehler gewesen sein?